Wir funktionieren Memoryfunktion und Sitzeinstellung? | Mercedes-Benz | Anleitung | WalterBurmester

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • GLC 300e 4MATIC: Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 22,3‒20,3 kWh/100 km plus 0,6‒0,5 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 8,4‒7,7 l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert: 14‒11 g/km | CO₂-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO₂-Klassen bei entladener Batterie: G-F (WLTP).
    In diesem Mercedes-Benz und Walter Burmester Anleitungsvideo stellen wir Euch die Sitzeinstellungen und Memory-Funktion am Beispiel des Mercedes-Benz GLC vor. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Sitzeinstellungen und Gurtanpassung einfach und bequem vornehmen und wie Ihr die Positionen mit Hilfe der Memory-Funktion speichern könnt.
    -------------------------------------
    Für technische Fragen rund um Euren Mercedes-Benz ⚙️:
    bit.ly/3s20oF9
    E-Mail: info@burmester.com
    Telefon: +49 4121 4393-0
    -------------------------------------
    Jetzt Euren nächsten Mercedes-Benz konfigurieren 🚀:
    bit.ly/3M1sAiw
    -------------------------------------
    Mercedes Testfahrt mit Walter Burmester vereinbaren 😍:
    bit.ly/491lB2X
    -------------------------------------
    Junge Gebrauchte von Mercedes-Benz bei Walter Burmester entdecken 🔥:
    bit.ly/45vbXT6
    -------------------------------------
    Junge Gebrauchte von Mercedes-Benz bei Autoscout 🎁:
    bit.ly/3M1sK9C
    -------------------------------------
    Noch mehr Anleitungen, Videos und Tipps & Tricks von Walter Burmester:
    Instagram 🤳:
    bit.ly/45BEqGZ
    Facebook 🤝:
    bit.ly/45yWGRm
    Web 🔗:
    www.burmester.com
    -------------------------------------
    Die Memoryfunktion und Sitzeinstellungen sind essenziell für das Fahrerlebnis in Eurem Mercedes. Mercedes-Benz hat beide Funktionen in den letzten Jahren immer weiter perfektioniert und verbessert. Die einzelnen Funktionen sind dabei kinderleicht zu bedienen und werden Euch hier vorgestellt.
    -------------------------------------
    Wie bedient man die elektrische Sitzeinstellung an der Fahrertür?
    Das Bedienfeld des Sitzes verfügt über vier Knöpfe mit jeweiligen Funktionen:
    Für die Kopfstütze: Wenn der Knopf nach hinten gedrückt wird, bewegt sich die Kopfstütze nach oben; beim Drücken des Knopfes nach vorne fährt die Kopfstütze weiter nach unten.
    Lehne: Durch Betätigen des Knopfes nach hinten neigt sich die Lehne nach hinten; beim Drücken des Knopfes nach vorne richtet sich die Lehne wieder auf.
    Sitz: Indem der Knopf nach vorne geschoben wird, bewegt sich der Sitz nach vorne; das Zurückziehen des Knopfes bewirkt das Zurückfahren des Sitzes.
    Beinablage: Wenn der Knopf nach hinten gedrückt wird, senkt sich die Beinablage ab; das Drücken des Knopfes nach vorne hebt die Beinablage an.
    Lordose- bzw. Lendenwirbelstützen: Durch Drücken des Knopfes nach vorne fährt die Lendenwirbelstütze nach vorne und hebt sich aus dem Sitz heraus, um sich in den Rücken zu wölben. Bei Betätigung des Knopfes nach hinten nimmt die Wölbung am Rücken ab, und die Stützen flachen sich ab. Wenn der Knopf nach oben gedrückt wird, wandert die Wölbung weiter nach oben. Durch das Drücken des Knopfes nach unten befindet sich die Wölbung im Sitz weiter unten im Rücken.
    Wie nutzt man die Memory-Funktion?
    Das Fahrzeug verfügt über eine Memory-Funktion, mit der die Sitz- und Lenkradposition gespeichert werden kann, um beispielsweise das Auto mit einem Partner zu teilen.
    Um die Sitzposition zu speichern, folgen Sie diesen Schritten:
    Drücken Sie die "M"-Taste ein Mal direkt gefolgt von der gewünschten Zahl (1, 2 oder 3), auf der Sie Ihre Sitzposition speichern möchten. Halten Sie die Taste gedrückt, bis ein Ton erklingt. Die Position wird nun auf dieser Zahl gespeichert.
    Wenn Sie in Ihr Auto einsteigen und feststellen, dass jemand die Sitzposition verändert hat, drücken Sie einfach die entsprechende Zahl so lange (auf der Sie Ihre Position abgespeichert haben), bis sich der Sitz und das Lenkrad vollständig in die gespeicherte Position bewegt haben.
    Wie kann man die Gurtanpassung vornehmen?
    Die automatische Gurtstraffung beim Anschnallen der Insassen ist ein sicherheitsrelevantes Feature. Durch die straffere Anpassung des Gurtes am Körper sind die Insassen im Falle eines Unfalls besser gesichert.
    Die Funktion zur Aktivierung oder Deaktivierung befindet sich im Hauptmenü unter "Einstellungen" und weiter unter "Insassenschutz". Dort kann die Gurtanpassung über einen Schieberegler ein- oder ausgeschaltet werden.
    Für die Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Angaben ist der Fahrzeughersteller verantwortlich. Die Sicherheitshinweise des Herstellers sind zu beachten
    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str.1, 73760 Ostfildern, Deutschland oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

КОМЕНТАРІ • 13

  • @GamerBro-24
    @GamerBro-24 7 місяців тому +2

    Danke

  • @sojmbao
    @sojmbao 5 місяців тому +1

    top danke

  • @stephanmch
    @stephanmch Місяць тому +1

    Hallo, ist schon sehr schön die Memory Funktion . Macht hier aber keinen Sinn wenn mann erst im Fahrzeug sitzen muss und dann auf die Memory Funktion an der Tür drücken kann

    • @walterburmester
      @walterburmester  Місяць тому

      Hallo, die Memory Funktion ist dafür da, dass nicht mehr alle Teile des Sitzes einzeln wieder auf die Ursprungseinstellung zurückgestellt werden müssen. Warum macht das deiner Meinung nach keinen Sinn, diese zu aktivieren, wenn man im Fahrzeug sitzt?

    • @ahmedtektas2424
      @ahmedtektas2424 Місяць тому

      Warum soll das kein Sinn machen , das Auto ist auch kein Roboter und weiß das du jetzt einsteigen möchtest und für dich schon die Sitzposition einstellt . Die Memory einstellung hat 3 plätze also für 3 Fahrer . Also muss man ja schon auf die jeweilige taste drücken damit auch die * richtige * Sitzposition kommen kann ..

  • @TaFlor9899
    @TaFlor9899 6 місяців тому +1

    Wie stellt man den Sitz in der Höhe ein ?

    • @walterburmester
      @walterburmester  6 місяців тому +1

      Hallo, einfach die unterste, lange Taste von den Sitzeinstellungen an der Tür nach oben oder unten drücken (jeweils vorne an der Taste sowie hinten an der Taste). Dann sollte sich der Sitz vorne bzw. hinten anheben bzw. senken.

  • @simonsekol9196
    @simonsekol9196 2 місяці тому

    Wie kann bei der Ein- und Ausstiegshilfe eingestellt werden wohin der Sitz verfährt?

    • @walterburmester
      @walterburmester  Місяць тому

      Hallo, es lässt sich nicht individuell einstellen wohin der Sitz fahren soll. Der Sitz wird bei der Ein- und Ausstieghilfe immer nach hinten fahren um den verfügbaren Platz im Fahrerraum zum Ein- und Ausstieg zu erhöhen.

    • @simonsekol9196
      @simonsekol9196 Місяць тому

      @ Ich finde dieses vorgegebene verfahren des Sitzes nicht gut. Die gewünschte Ein-/Austiegs-Position müsste individuell konfigurierbar sein. Dies habe ich nun über den Workaround realisiert, indem ich diese Position auf Speicherplatz 3 gesetzt habe. Nicht optimal, aber dafür nun sinnig.

  • @syedarmaghanhassan4652
    @syedarmaghanhassan4652 3 місяці тому

    ja aber was wenn ich die Sitzhöhe einsellen will? manche wollen hoch sitzen, und mache wollen den Siz ganz runter einstellen. In Seat hat das Funktion schon, in VW auch. Sagt bitte nicht, dass in Mercedes die Funktion nicht vorhanden ist.

  • @hgg-sn9ub
    @hgg-sn9ub 17 днів тому

    Ohne die langen Fingernägel wäre es besser und deutlicher

  • @silkehennig2927
    @silkehennig2927 10 місяців тому +1

    Gguf