Mehr Raum im Dachgeschoß: Ein Haus mit Gauben | Doku | BR | Traumhäuser | Bauen | Architektur

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 136

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  11 місяців тому +11

    Zehn Jahre später sah es dort so aus: 1.ard.de/Traumhauser-F1S6-weiterschauen

    • @uhu2486
      @uhu2486 11 місяців тому +3

      Haus bauen lassen ist schön, aber Haus bauen für Mindestlohn, das ist nicht so schön...

    • @Madinay
      @Madinay 11 місяців тому +2

      @@uhu2486 welcher anständige Handwerker verdient den Mindestlohn?

    • @uhu2486
      @uhu2486 11 місяців тому +1

      @@MadinayStimmt, die meisten Soloselbstständigen Allrounder etc. kommen nicht mal auf den Mindestlohn.

    • @Madinay
      @Madinay 11 місяців тому +2

      @@uhu2486 Also wer als Selbständiger Handwerker unter 10k nach hause geht hat in der Schule nicht aufgepasst

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 11 місяців тому

      @@Madinay Du redest vom Inhaber .

  • @krustykrabbulus5210
    @krustykrabbulus5210 10 місяців тому +3

    Top, dass der Link kn die Mediathek genauauf die Zeit zeigt, an der das YT Video aufhört. Solche Details mag ich

  • @Degg20
    @Degg20 11 місяців тому +9

    Ein sehr schönes Haus und letztendlich mit dem Satteldach gelungen und aussagekräftig.

  • @xchrom1
    @xchrom1 11 місяців тому +2

    Schön wie der Archtik sich für einen außergewöhnlichen Einfall mit der Bauordnung selbst lobt. Bei 1:50 scheint aber jemand anders auch schon auf die Idee gekommen zu sein :-)

  • @Mungoteazer11581
    @Mungoteazer11581 29 днів тому +2

    Ich hab gelesen "Ein Haus mit Glauben" und war die ersten paar Minuten sehr sehr verwirrt

  • @RubHan1
    @RubHan1 11 місяців тому +29

    16:02 Was war denn die Ursache für die massive Feuchtigkeit unter dem Estrich? Als Bauherr hätte ich mich nicht damit zufrieden gegeben, dass es einfach teuer getrocknet wird, ohne dass ich den Grund kenne, weiß, ob es unbemerkt wieder auftreten wird und ob ich nun Schimmel im Haus habe.

    • @Katzentom1968
      @Katzentom1968 11 місяців тому +2

      Sehe ich auch so. Kann ja kein Regenwasser sein.

    • @malermeistermalermeister381
      @malermeistermalermeister381 11 місяців тому

      Wenn der Schimmel trocken u.eingeschlossen ist wird es gehen.

  • @diefachfrau
    @diefachfrau 11 місяців тому +2

    Nach 1 min Haus fertig gebaut - stabiler Typ

  • @oliverlondon5246
    @oliverlondon5246 11 місяців тому +9

    Ein tolles Haus. Glückwunsch

    • @sherryyyyyyyyyyy
      @sherryyyyyyyyyyy 11 місяців тому +3

      Ja wirklich gelungen. Für den Preis bekommt man heute leider nicht mal mehr das billigste Fertighaus. Das waren noch Zeiten, als man mit einem Architekten hochwertige Häuser mit dem gewissen etwas bauen und bezahlen konnte.... Heute muss man dafür leider ohne Grundstück 1-1,5 Millionen an Baukosten kalkulieren 😢

  • @Alexandra-dh9kl
    @Alexandra-dh9kl 11 місяців тому +2

    Schickes, modernes Haus, nicht so'n Einheitsbrei wie in der Nachbarschaft. Würde ich auch sofort nehmen.

  • @jenstripmacker8022
    @jenstripmacker8022 11 місяців тому +13

    Dach aus Blech? Das gibt bei starkem Regen aber ein ordentliches Konzert 😂 danke bestens

    • @mehrschwein7378
      @mehrschwein7378 11 місяців тому +1

      bei ordentlich verbautem Dach nicht.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 11 місяців тому +3

      Bei der heute notwendigen Dämmung des Daches laut EnEV 2023 unmöglich , dass da noch was zu hören wäre.

    • @jenstripmacker8022
      @jenstripmacker8022 11 місяців тому +2

      @@T.Stolpe nee aber die Nachbarn haben das Konzert

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 11 місяців тому

      @@jenstripmacker8022 Stimmt!

  • @julianreverse
    @julianreverse 11 місяців тому +2

    Sehr gelungen.

  • @user-jk2zm7uq5s
    @user-jk2zm7uq5s 11 місяців тому +5

    "Wir nehmen das aschgrau".
    Mmh, ich hätte ja ein "frisches steingrau" bevorzugt ;)

  • @pgoebel5896
    @pgoebel5896 11 місяців тому

    Toll! Das Haus gefällt mir sehr gut! 😊Mich würde es auch interessieren, wie das Dach in 3Jahren aussieht. Und was für ein engagierter Architekt! Gratulation 🎉

  • @ninajager.-.-
    @ninajager.-.- 11 місяців тому +4

    Auf dem Blechdach hält sich keine Katze….und ich frage mich, ob die Metall Fensterrahmen auf dem hellen Rauputz auch diese unschönen Verfärbungen verursachen werden wenn es regnet.

  • @jorgraimann1781
    @jorgraimann1781 11 місяців тому +1

    Der Boden, der Boden ist einfach nur ein Traum… ultra

  • @elred5965
    @elred5965 11 місяців тому +2

    Schönes Haus und sehr gut gemachte Doku 👌

  • @buildmox
    @buildmox 11 місяців тому +4

    schaut eher nach einer monochromen Katastrophe aus hätte man auch in schwarz/weis drehen können wäre nicht aufgefallen warum keine Fußbodenheizung verbaut worden ist is mir ein Rätzel und zehnder charleston in weis da gibt's so tolle Farben und Oberflächen 10x10er Fliesen im Bad das schaut aus als währe es sozialer Wohnungsbau.

  • @josephnoama5858
    @josephnoama5858 11 місяців тому +2

    19:30 sollte es bei niedrigerer Visktosität nicht sogar schneller einziehen?

  • @Henning_Rech
    @Henning_Rech 10 місяців тому

    5:35 "absolute Gleichberechtigung" 5:42 "der Vater, oder das Familienoberhaupt"
    Ob die Treppe in weiteren 10 Jahren noch passt? - Mobilität im Alter.

  • @binxiao6175
    @binxiao6175 11 місяців тому +3

    Steinwolle als Dämmung unterm Estrich? ? OMG. Als ich in D meine Bauausbildung machte hat man Druck und wasserfeste Dämmung Polistyrol verwendet. Hat der Architekt zu “natürlichen “ Baustoffen geraten? Was ein Aufwand die Dämmung mit Platikfolie abzudecken und die Stöße zu verschweißen. 😢 und dann einen solchen teuren Mangel zu riskieren. Finger weg von wolliger saugfähiger Dämmung wenn noch nass im Bau gearbeitet wird. 😊

  • @Nreins
    @Nreins 11 місяців тому +5

    Regenfallrohre im Mauerwerk? Hört man das nicht im Zimmer wenn's REGNET?

    • @julianreverse
      @julianreverse 11 місяців тому

      Was du alles hörst ...

    • @veggielifestyle5824
      @veggielifestyle5824 11 місяців тому

      Die sind einfach nur blöd, Fachkräftemangel

    • @handwerker7718
      @handwerker7718 11 місяців тому +1

      Ja, wenn’s nicht gut gedämmt ist

    • @sskmatschi
      @sskmatschi 11 місяців тому +1

      Hörst du die dusche oder die klospülung dafür gibt es extra db rohre für die fallleitungen grade im mehrfamielen haus ein Thema

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому

      Ob man es hört oder nicht, davor hätte ich keine Bedenken. Doch es wäre das erste innenliegende Fallrohr das ich kenne, wo nicht irgendwann eine Undichtigkeit am oberen Einlauf aufkommt und dann die Wand nass ist. Egal wie sch.... es aussieht, das Fallrohr käme bei mir aussen dran. Maximal würde es verkleidet.
      Normalerweise haben Bewohner Angst, dass man ein Blechdach hört. Doch auch da: Ein sachgerecht verlegtes Blechdach ist nicht lauter als eines aus Ziegeln.

  • @a-2116
    @a-2116 11 місяців тому +1

    5:40-5:45 > "Nicht wie das so häufig ist, dass der Vater oder das Familienoberhaupt das große Zimmer kriegt und die Ehefrau das kleine."
    sehr seltsam...
    Dieser BR-Beitrag scheint ungefähr in den 1950er Jahren entstanden zu sein.
    >
    1. Denn so etwas wie "Familienoberhaupt" existiert heutzutage bereits seit Jahrzehnten nicht mehr.
    2. Warum sollte der Vater bzw. Ehemann "häufig" das größere Zimmer erhalten?
    merkwürdige Idee...
    Ich, männlich/ Geburtsjahrgang 1985, kann dies nicht nachvollziehen und hätte solch einen Satz maximal bis zur Jugendzeit meiner Eltern erwartet.
    Der Herr scheint Gleichberechtigung zu praktizieren ohne tatsächlich 'Gleichberechtigung-Denkweise/mindset' zu haben.

    • @Julixyz1988
      @Julixyz1988 11 місяців тому +2

      Wie im Leben der jungen Generation heute 😅😅😅! Da lassen die Frauen ihre Männer auch noch immer mehr Stunden arbeiten als sie selbst machen wollen 😂😂😂

    • @mrcheaten2938
      @mrcheaten2938 2 місяці тому

      alles gut baby

  • @1Poxxxx
    @1Poxxxx 11 місяців тому +9

    also schön ist das Haus wirklich nicht.
    Moderne Gebäude sehen für mich immer so aus wie die Würfel die Minecraft Spieler bauen, die kein Talent haben.

  • @forfoxsake7972
    @forfoxsake7972 11 місяців тому +23

    "zurückgenommene Eleganz", "klare Linie"
    Ich empfinde es einfach nur als kalt und einfallslos 🤷🏻‍♀

    • @wiesehoeferjoerg
      @wiesehoeferjoerg 11 місяців тому

      Potthässlich

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 11 місяців тому

      Die "Gauben" und die hohen Fenster sind grade ganz große Mode, genau wieder Null Überstand des Daches.
      Alles ist wenig hilfreich, um das Haus effizient zu bewirtschaften.

  • @fromalandfarfaraway4192
    @fromalandfarfaraway4192 11 місяців тому +4

    Wie alt ist dieser Beitrag? Das genannte Budget und der Kleidungsstil der Protagonisten lässt auf „sehr alt“ schließen.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  11 місяців тому +2

      @@fromalandfarfaraway4192 Die Bauherren sind 2006 ins neue Haus gezogen, der Wiederbesuch fand 2016 statt.

  • @uhu2486
    @uhu2486 11 місяців тому +1

    Es ist immer gut als Bauherr, als Handwerker ist es unter aller Sau auf dem Bau.

  • @yourservice6868
    @yourservice6868 11 місяців тому +8

    Das eigene Haus müssen vor allem andere Menschen ansehen, hauptsächlich die direkten Nachbarn. Daher ist es durchaus sinnvoll, dass die äußere Erscheinung von Gebäuden durch allgemeine Vorgaben geprägt sind. Bei dem extrem individuellen Erscheinungsbild dieses Hauses besteht nicht nur eine nicht unwesentliche Wahrscheinlichkeit, dass die Nachbarn es als unansehnlich empfinden, die glänzenden Materialien können überdies zu unvorhersehbaren Reflexionen führen, die Potential für Nachbarschaftsstreitigkeiten bergen.
    Siedlungen müssen vor allem als ganzes funktionieren. Viele Neubauten sehen jedoch so aus, als hätten deren Gestalter das Umfeld des zu bebauenden Grundstücks nie in Augenschein genommen.

    • @oSJmee
      @oSJmee 10 місяців тому +1

      Sehe ich persönlich gar nicht so. Ich finde es sollte viel mehr Freiheit bei den Häusern gelassen werden, so individuell wie wir Menschen sind, sollten auch unsere Wohngeböude sein. Und wenn sich der Nachbar gestört fühlt, weil da jetzt ein Spitzdach statt einem Satteldacht gebaut wurde o.ä., dann sollte mal der Nachbar seine Einstellung überdenken.
      Bei so Dingen wie Blenden durch Metallflächen gebe ich dir Recht. Aber diese homogenen Siedlungen wo alle Häuser gleich aussehen oder zumindest sehr ähnlich, passen doch schon lange nicht mehr zu unserer individuellen Gesellschaft.

    • @yourservice6868
      @yourservice6868 10 місяців тому

      @@oSJmee Allerdings ist nicht Individualismus das zentrale Attribut, welches die äußere Erscheinung neu gebauter Siedlungen Unserer Zeit prägt, sondern Anonymität. Dafür dürften vor allem Städter verantwortlich sein, die es gewohnt sind, nichts mit ihren Nachbarn zu tun zu haben, und mit dieser Gewohnheit auch den Minimalismus moderner Großstadtarchitektur auf's Land bringen.
      Den als moderner geltenden minimalistischen Entwürfen lag ursprünglich der Gedanke zu Grunde, effizient nutzbaren Wohnraum schnell und günstig bereitzustellen. Heute sind daraus aber teure Prestigeobjekte geworden, die nach außen abweisend wirken und auch keinen wirklichen Individualismus zulassen, da jedes überflüssige Extra störrt.
      Viele ländliche Neubaugebiete sind durch Straßen geprägt, an denen einem nichts als pflegeleichter Stein und Beton begegnet, häufig mannshoch, damit auch ja kein Spaziergänger einen Blick in den Vorgarten wirft. Das macht nicht nur die Strukturen ländlichen Lebens kaputt, das dadurch charakterisiert ist, dass man Kontakt zueinander pflegt, es ist auch unsicher, da niemand mehr mitbekommt, wenn beispielsweise nebenan eingebrochen wird oder der Nachbar seit ein paar Tagen nicht mehr durch sein Haus läuft, weil er irgendwo hilflos auf dem Boden liegt.

    • @tc3884
      @tc3884 19 днів тому

      Was ein pedantisch, typisch deutsch verfasster Kommentar. Das Problem der modernen Architektur ist, dass alles gleich aussieht. Eine Siedlung in der jedes Haus gleich aussieht sei gut?
      Das ist ein Albtraum der Menschen nachweislich traurig macht. Warum? Weil der Intellekt des Menschen nicht von Repetition gelangweilt werden will. Es gibt einen Grund warum die Immobilienpreise in Altbau-Kiezen deutscher Großstädte jedes Jahr steigen, während so manch ein Neubau nach wenigen Jahren wieder abgerissen werden muss.
      Schönheit entsteht durch Vielfalt und wenig Repetition. Das gilt sogar für jedes Haus für sich betrachtet. Früher wurde jede Etage optisch anders gestaltet, idr. mithilfe echter Handwerkskunst, das macht den Look des Hauses interessant. Heute unterscheidet sich die erste Etage meist gar nicht von der zweiten, dritten usw. Das sorgt automatisch für ein gelangweilten Geist beim ansehen, ganz zu schweigen davon, dass ganze Wohnsiedlungen mit identischen Fassaden gefüllt werden.

  • @chrisMUC69
    @chrisMUC69 8 місяців тому

    erinnert mich an das minimalistische braun-design, gefällt mir, Dach und Faschen hätte ich dunkel gemacht, die schwarze Treppe ist grauenhaft

  • @christiana2472
    @christiana2472 11 місяців тому +5

    das sind aber keine Gauben sondern Zwerchgiebel... also wenn wirklich nur Gauben zulässig waren, wäre das demnach eine Befreiung der Gaubensatzung... schade, dass man das nicht näher erläutert

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому

      Viele Bauämter unterscheiden da nicht. Es sind "halt so Dingens auf dem Dach".
      Ein Bauamtmitarbeiter störte sich daran, dass unsere Trinkwasserleitung (Kupfer) in Schutzrohren aus Kunststoff durch die Wände geführt ist. Er hätte lieber verzinkte Stahlrohre gesehen. Ich hab' ihn damals rausgeworfen, im Amt angerufen und um einen Prüfer gebeten der Ahnung von Grundlagen der Physik hat.
      Einen Tag später war die Installation ohne weitere Prüfung abgenommen.

    • @christiana2472
      @christiana2472 11 місяців тому

      @@geertrebreps191 sorry aber das stimmt bei Gauben so definitiv nicht. Denn da sind die Bestimmungen ganz klar. Weniger Halbwissen verbreiten wäre gut. Gruß, ein Architekt

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому

      @@christiana2472 Sie kennen unser Bauamt? Das ist weder Halbwissen noch Wissen, sondern einfach Erfahrung.

    • @christiana2472
      @christiana2472 11 місяців тому

      @@geertrebreps191 auch damit zeigst du nur, dass du nicht weißt wovon du redest. Gaubensatzungen haben Gesetzescharakter. Also muss man sich daran halten.sollte das Bauamt sich nicht daran halten, könnte die Gemeinde als auch jede Privatperson dagegen klagen. Ausnahmen sind nur in Rahmen eines Bauantrags mit Befreiungsantrag zulässig. Also bitte. Erzähl doch keine Scheiße ...

  • @handwerker7718
    @handwerker7718 11 місяців тому +1

    Wann wurde das Haus gebaut?

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  11 місяців тому

      @@handwerker7718 Einzug war 2006. Hier mehr Infos zum Hausbau: www.br.de/br-fernsehen/sendungen/traumhaeuser/erste-staffel/traumhaeuser-scheune-altenmark100.html

  • @KaiSchroder-vk7un
    @KaiSchroder-vk7un 11 місяців тому +19

    Wir können froh sein, dass wir in Deutschland diese Regeln an Ansprüche haben. Ich Reise beruflich viel und stelle jedes Mal fest: In Ländern ohne feste Regeln, sehen die Häuser schei… aus! Jeder macht so wie er möchte und das am besten noch halbherzig und zusammen sieht es dann nur noch schrecklich aus.

    • @euqitsatnavnait365
      @euqitsatnavnait365 11 місяців тому +7

      in Deutschland auch mit Regeln meistens Horror

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому +4

      @@euqitsatnavnait365 Ja, vom Bauamt verordnet.

    • @hassiaschbi
      @hassiaschbi 11 місяців тому

      Wo Licht ist, da ist auch Schatten.

    • @dt7758
      @dt7758 11 місяців тому

      @@geertrebreps191Bauämter setzen die Vorgaben der Politik um, dass kann man gut oder schlecht finden jedoch machen die Regeln andere.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому

      @@dt7758 Jein, es gibt gute Bauämter die versuchen so zu beraten, dass man seinem Wunsch möglichst nahe kommt.
      Und es gibt andere (die nicht so guten), die die Regeln so "verfeinern" wie es sich der Amtsleiter vorstellt.
      Mich wundert immer wieder wie schnell ein Bauantrag abgeschmettert wird wenn ihn der Bauherr einreicht. Macht es ein Architekt dann geht vieles leichter, am besten sind Hersteller von Fertighäusern. Letztere können unterscheiden was Vorschrift ist und was irgendein Amtsrat gerne hätte.
      Als wir bauten, war die Vorschrift "Satteldach" (kein Problem wollten wir). Aber bei "Eindeckung rot, Frankfurter Pfanne" fragte ich dann doch, ob irgendwer Aktionär bei Braas sei. Und schon wurde dieser Teil gestrichen . Inklusive der Farbvorschrift :-)

  • @verenakorb1943
    @verenakorb1943 11 місяців тому +12

    Aber wer gute Kontakte zum Bürgermeister bzw zur Gemeinde hatte, der hatte kein Problem... wie oft

    • @cevrah
      @cevrah 11 місяців тому +4

      Um die Bauordnung zu „umgehen“ braucht es keine Kontakte sondern muss die Lücken suchen um ein Schlupfloch zu finden - sowas gibt es zum Glück mehr als genug in Deutschland, auch wenn versucht wird alles in kleinste Detail zu verankern… leider.

  • @davidc.9414
    @davidc.9414 11 місяців тому

    Gabuen kosten halt auch und in Kombination mit einer PV Anlage (Verschattung) eher ungünstig.

  • @Mrry25.
    @Mrry25. 11 місяців тому +1

    Schön Hässlich!! Warum ganz einfach es sieht Künstlich aus, hat mehr Nachteile als Vorteile. So sind keine Dachüberstände vorhanden und alles aus Metall das nicht in die Natur passt. Dann die Argumentation das man kein Flachdach bauen kann, da sollten die Bauherren froh sein. Solch ein Dach kostet zum einem mehr und macht nur Problem da das Wasser nicht natürlich abfließen kann. Auch ist es deutlich aufwendiger es dicht zu bekommen was sich dann auf denn Preis widerspiegelt. Ich frag mich schon warum man sich einen hellen Holzboden einbaut wenn man denn dann wieder mit Dunkler Farbe zu pieselt. Zum einen machen dunkle Farben eher eine gedrückte Stimmung zum anderen wirkt auch ein Raum deutlich kleiner so. Aber gut wem´s gefällt und das Geld für das hat soll Glücklich werden damit.

    • @M.A.K.666
      @M.A.K.666 9 місяців тому

      Tatsächlich machen dunklere Farben den Raum nicht pauschal kleiner. Raumkanten verschwinden bei Wandfarben. Wenn man sich Landschaftsgemälde ansieht, dann sind dunklere und kältere Farben im Hintergrund. Dazu kann man an sich selbst auch ein Experiment durchführen: Den bewölkten Himmel mit dem Klaren vergleichen. Dazu kann man sich fragen was stärker drückt weiße Wolken oder der tief ultramarinblaue Himmel.
      Um einen guten Raumeindruck und kleineren Räumen zu erzielen sollten die Fraben von Unten nach Oben heller werden .

  • @tischfrisch
    @tischfrisch 11 місяців тому +5

    Harmonisches grau ..

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 11 місяців тому

    Von wann ist die Doku ? 1995 ? 😮

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  11 місяців тому

      @@nibortv6592 Nein, Einzug war 2006, der Wiederbesuch 2016.

  • @klauswerner
    @klauswerner 11 місяців тому +6

    Schön das ihr aufzeigt, welche Probleme Millionäre haben. Ich kriege echt Mitleid.

    • @dt7758
      @dt7758 11 місяців тому +6

      Es spricht der Neider.

    • @klauswerner
      @klauswerner 11 місяців тому +1

      @@dt7758 Nö, ich hab ein schönes Häuschen, alt aber selbst renoviert.
      Und mein Sohn hat auch ein altes Haus gekauft und mit viel Liebe und Aufwand selbst renoviert, bzw. Ist noch dabei.
      Sowas fände ich deutlich interessanter. Durchschnittsmenschen, die sich trotzdem was schaffen.

    • @Julixyz1988
      @Julixyz1988 11 місяців тому +3

      Gibt es doch auch viel..... Dokumentationen von Durchschnittsrenovierungen und Sanierungen. Grundsubstanz ist dann ja schon da😊

  • @schillrainer
    @schillrainer 11 місяців тому

    Optisch jetzt nicht ganz mein Fall aber eben auch nicht gerade von der Stange.

  • @der-e-wolf
    @der-e-wolf 11 місяців тому +4

    Aber keine PV-Anlage? Nicht sehr gut gelungen. Und es sieht mir so aus, als ob es eine fossile Heizung ist ...

    • @beltleivs
      @beltleivs 11 місяців тому +4

      Heute würde man das anders planen. Das Haus wurde vor mittlerweile fast 20 Jahren gebaut wenn ich das richtig sehe.

    • @julianreverse
      @julianreverse 11 місяців тому +2

      🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂ Die Hütte ist 20 Jahre alt ...

    • @der-e-wolf
      @der-e-wolf 11 місяців тому

      @@julianreverse ja, und?

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 11 місяців тому +1

      @@julianreverse man hätte schon länsgt eine wärmepumpe einbauen können....hätte BR dann direkt mit drüber berichten können

    • @julianreverse
      @julianreverse 11 місяців тому +3

      @@Netzjargon 🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂

  • @if1389
    @if1389 7 місяців тому

    richtige Saupreißn

  • @andreash.3433
    @andreash.3433 4 місяці тому

    wer baut Mineralwolle unter den Estrich ein? 🙈Offensichtlich auch noch ohne Folie.

  • @floodecon1490
    @floodecon1490 11 місяців тому +2

    Trist und traurig. Spießig und abgehoben in meinen Augen. Grau in grau mit schwarz und weiß. Echt furchtbar.

  • @marcelklose9364
    @marcelklose9364 11 місяців тому

    Die Dokumentation ist mindestens 25 Jahre alt

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  11 місяців тому

      @marcelklose9364 Die Doku wurde 2016 gedreht. Wie es sich 10 Jahre später in dem Haus lebt, können Sie hier sehen: 1.ard.de/Traumhauser-F1S6-weiterschauen

    • @mrcheaten2938
      @mrcheaten2938 2 місяці тому

      nein!

  • @franzlinecker4167
    @franzlinecker4167 11 місяців тому +11

    Die strenge Bauordnung ist sowohl bei diesem Haus, als auch beim Haus in der Fortsetzung (nach 10 Jahren...) eine glückliche Fügung.
    Vor allem wenn man nun die Gebiete kennt, wo sich jeder einzelne maximal ausgelebt hat, um allen anderen zu zeigen, dass er das ausgefallenste gebaut hat.
    Ein Baugebiet ist immer auch eine Gemeinschaft und sollte ein größeres ganzes ergeben, dass dort also ein Satteldach gebaut wurde ist sicher besser, als wenn man ein Haus mit Flachdach hingesetzt hätte (dessen man heutzutage eh schon überdrüssig ist).
    Die Aussage des Architekten am Anfang, dass sich die Häuser über die Jahrzehnte hinweg ähnlich sind, erkenne ich nicht als Nachteil. Anderswo gibt es alle 15 Jahre eine neue Mode, hier gibt es doch eine Einheit.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 11 місяців тому +9

      Ja klar, ich schaue mich auch viel lieber Einheitsbrei an, wo jedes Haus 08/15 gleich gebaut wurde und die Unterschiede sich auf Hellen oder dunklen Klinker erstrecken und erfreue mich nicht an Gebäuden die architektonisch mal was besonderes sind.

    • @nichtdiemama11
      @nichtdiemama11 11 місяців тому +3

      "Vor allem wenn man nun die Gebiete kennt, wo sich jeder einzelne maximal ausgelebt hat, um allen anderen zu zeigen, dass er das ausgefallenste gebaut hat." das ist doch viel besser, als wenn alles gleich aussieht. Design sollte die Persönlichkeit des besitzers wiederspiegeln und nicht an irgendwelche Normen gebunden sein.

    • @foobar9220
      @foobar9220 11 місяців тому +1

      Es gibt nur wenige Baugebiete in Deutschland, die Einheitsbrei vorschreiben. Im Rest lässt sich sehr viel machen, wenn man mehr will als schwarzes Dach + weiße Fassade + Flachdach Doppelgarage. Einheitsbrei ist dagegen der Flachdach-Reflex der Architekten, am liebsten noch mit Sichtbeton...

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 11 місяців тому

      ne, das ist LANWEILIG!!

    • @ACE-xr4jz
      @ACE-xr4jz 11 місяців тому +1

      Flachdach, weiß, mit Anthrazitfarbenen Fenster, Gabionen mit schwarzem Schotter, keine Vorhänge, Dyson Staubsauger, Kochinsel - wenn sich in Deutschland „jeder einzelne maximal auslebt um allen anderen zu zeigen, dass er das ausgefallenste gebaut hat.“ 😂

  • @thassilotharan2422
    @thassilotharan2422 11 місяців тому +2

    Ach du scheisse, so ein Dach, der Handwerker kann nix dafür, die Bauherren wollten es so

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 10 місяців тому

    Ich verstehe nicht, warum so viele ihre Wände weiß streichen lassen. Es gibt so schöne, sehr hochwertige Farbanstriche. Die Natur ist doch auch nicht nur weiß. Und Farbe macht so viel aus. Weiß ist einfach langweilig !

    • @if1389
      @if1389 7 місяців тому

      nein. Wände immer nur weiß!!!

  • @thassilotharan2422
    @thassilotharan2422 11 місяців тому +5

    Sehr spezielle Kunden, ein Graus 😅

    • @dt7758
      @dt7758 11 місяців тому

      Warum denn?
      Weil sie mit Auftrag und Geld drohen?

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 10 місяців тому

      @@dt7758 ne, weil Lehrer , Architekten und Professoren echt oft anstrengende Menschen sind.. glaub mir...

  • @eventhorizoneventhorizon2021
    @eventhorizoneventhorizon2021 11 місяців тому +1

    Kein tolles desighn -uiemlicher standat - nicht nachhaltig was soll das ?

    • @ukyo6195
      @ukyo6195 9 місяців тому +1

      Alled plöt

  • @markuskarnein1853
    @markuskarnein1853 11 місяців тому +2

    Stil kann man sich nicht kaufen.

  • @euqitsatnavnait365
    @euqitsatnavnait365 11 місяців тому +8

    ohje mein Heimatort..wir mögen das Haus so gar nicht ..es erinnert mich jedes mal an ein Leichenhaus an einem Friedhof..

    • @OJ_NotGuilty_Simpson
      @OJ_NotGuilty_Simpson 11 місяців тому +10

      Ohje. Belangloses Gejammer von jemandem mit 0815-Planlos-Behausung.

    • @euqitsatnavnait365
      @euqitsatnavnait365 11 місяців тому

      gut, dass du das alles so weisst..lol @@OJ_NotGuilty_Simpson

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 11 місяців тому +5

    was mir in dem video fehlt lieber BR ist die hohe umweltbelastung wenn man so individuell baut.....einerseits haltet ihr (BR) uns den spiegel vor was die umweltbelastung angeht und hier bringt ihr so positiv einen beitrag wo die umwelt erheblich belastet wird....

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому +1

      Weshalb ist die Umweltbelastung höher? Oder ist die bei einem "Plattenbau" geringer?
      Das Haus ist zwar individuell aber schlicht und hochwertig gebaut. Eine Edelstahlbedachung ist so ziemlich das Hochwertigste was ich mir vorstellen kann (wobei der Klempner bei dem zähen Zeug vermutlich zwei Satz Werkzeuge weggeworfen hat :-)).
      Es muss nicht jedem gefallen, doch "Jodlerbalkone" sind auch in Bayern nicht allgegenwärtig.

    • @subshadow1
      @subshadow1 11 місяців тому +5

      Zieh doch in die Höhle und hör auf das Internet zu benutzen. Belastet die Umwelt auch weniger.

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 11 місяців тому

      @@subshadow1 Da habe ich aber keinen empfang vom örr

    • @usebrain514
      @usebrain514 11 місяців тому +3

      Man sieht der Beitrag ist etwas älter. Zumindest sieht man das an den Laptops und der Kamera. Vor 14 Jahren war auch der öffentlich rechtliche Rundfunk noch nicht so auf der Ökoschine

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 11 місяців тому

    Auf einem Edelstahldach sollte aber auch eine PV Anlage gebaut werden. Oder gilt bei diesem Architekten die EnEv 2023 nicht

  • @astrokopp
    @astrokopp 11 місяців тому

    Garnicht mal so schön, das Haus. Dieter Wieland dreht sich im Grabe um. Genau dagegen gibt es Bauordnungen. Leider hat sie hier nur schlimmeres verhindert..

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 11 місяців тому

    Heizkörper im Neubau? Ich breche zusammen! Das Haus ist ca. 20 bis 40 cm zu tief gebaut worden. Besonders billig wirken die schönen Betonplatten .

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 11 місяців тому

    So ein neues Haus und dann keine Photovoltaik? Bloß damit man ein Edelstahlblechdach hat? Ist schon etwas altmodisch für Leute, die jünger sind. als ich. Aber es ist halt in Bayern, da gehen die Uhren wohl einige Jahrzehnte langsamer.

  • @maxl5884
    @maxl5884 11 місяців тому +7

    Und wieder ein Stück Bayernland von Zugezogenen verschandelt🤯..

    • @skylarfolfee556
      @skylarfolfee556 11 місяців тому

      Schon wieder? Das Haus wurde vor ca. 20 Jahren gebaut
      Und was ist des bitte für a Einstellungen. Sie wohnen warscheinlich wenn Sie aufm Land wohnen auch in am Haus. Darf des niemand außer Sie?

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 11 місяців тому +6

      @@skylarfolfee556 Er vermisst wohl einen Jodlerbalkon, Lüftlmalerei und einen Aussenlautsprecher aus dem permanent Blasmusik schallt.
      Die Bauherren sind zwar Preissn, aber Geschmack haben sie.

    • @Julixyz1988
      @Julixyz1988 11 місяців тому

      Die Schnörkel werden wohl vermisst 😂

  • @Pricher1991
    @Pricher1991 11 місяців тому +1

    Das sieht aus wie unfertig; das sieht aus als wären da weiße Plastikplanen drauf. Es sieht insgesamt scheiße aus.