Ein sehr informatives Video Herr Jänig. Machen Sie auch noch ein Video zum Thema-Kapitalmaßnahmen bei der AG? Ein Video zum Thema Dividendenzahlung wäre auch nicht schlecht.
@@KanzleiRosePartnerGuten Abend, ich habe mich bei einer GmbH beworben, die auch einen Aufsichtsrat hat. Dazu wäre folgende kurze Frage: Hat der Aufsichtsrat ein Mitbestimmungsrecht, was die Einstellung von Mitarbeitern betrifft, und ist dies ein zustimmungsbedürftiges Rechtsgeschäft oder kann die Geschäftsführung alleine entscheiden? Hab ein Abo da gelassen. :) Wäre sehr für eine Antwort dankbar.
Vielen Dank für den guten Überblick. Wie sieht es eigentlich mit den Haftungsrisiken des AG-Aufsichtsrats aus? Wo liegen die höchsten Risiken für den Aufsichtsrat?
Nach unserer Erfahrung investieren die Aufsichtsratsmitglieder zu wenig Zeit in die laufende Überwachung des Vorstandes. Bemerkbar macht sich dies letztlich in der Krise / Insolvenz der AG ...
Die Vergütung des Aufsichtsrates wird von der Hauptversammlung der jeweiligen AG festgelegt. Nach unseren Erfahrungen ist die Vergütung des AR im Verhältnis zur Verantwortung und damit auch zum Haftungsrisiko zu gering ....
Ein sehr informatives Video Herr Jänig. Machen Sie auch noch ein Video zum Thema-Kapitalmaßnahmen bei der AG? Ein Video zum Thema Dividendenzahlung wäre auch nicht schlecht.
Danke für das Lob! Das Thema "Dividendenzahlung" steht tatsächlich schon auf unserer Liste. Kanal abonnieren - dann verpassen Sie nicht das Video :)
@@KanzleiRosePartnerGuten Abend,
ich habe mich bei einer GmbH beworben, die auch einen Aufsichtsrat hat. Dazu wäre folgende kurze Frage:
Hat der Aufsichtsrat ein Mitbestimmungsrecht, was die Einstellung von Mitarbeitern betrifft, und ist dies ein zustimmungsbedürftiges Rechtsgeschäft oder kann die Geschäftsführung alleine entscheiden?
Hab ein Abo da gelassen. :)
Wäre sehr für eine Antwort dankbar.
Sehr informatives Video...
Danke fürs Feedback!
Vielen Dank für den guten Überblick. Wie sieht es eigentlich mit den Haftungsrisiken des AG-Aufsichtsrats aus? Wo liegen die höchsten Risiken für den Aufsichtsrat?
Nach unserer Erfahrung investieren die Aufsichtsratsmitglieder zu wenig Zeit in die laufende Überwachung des Vorstandes. Bemerkbar macht sich dies letztlich in der Krise / Insolvenz der AG ...
Mich interessiert eigentlich nur eine Frage: Wie hoch ist die Vergütung des AR und wie viel muss er dafür arbeiten?
Die Vergütung des Aufsichtsrates wird von der Hauptversammlung der jeweiligen AG festgelegt. Nach unseren Erfahrungen ist die Vergütung des AR im Verhältnis zur Verantwortung und damit auch zum Haftungsrisiko zu gering ....