"Welche Antwort wollen Sie hören, die Auswendig gelernte oder die Ehrliche?" Hat mir immer einen Pluspunkt eingebracht weil das Spiel ja durchschaubar ist.
Einfach stark! Du packst die richtigen Themen an, lieferst tolle Tipps für Bewerber und unterhälst gleichzeitig noch. Ich sage es mal mit deinen Worten: Bentertainment pur!
Haha 😅 Ben begeistert und nehme ich mit in meine Sammlung auf Finn! Jetzt aber mal Spaß beiseite, vielen Dank für dein Kompliment, freut mich natürlich sehr!! Beste Grüße, der Ben
Danke Ben, du sprichst mir aus der Seele. Diese versteckten Stärken sind wirklich ein schlechter Tipp und alles andere als gern gesehen bei HR’lern. Ich begrüße es wirklich sehr, dass du so an die Ehrlichkeit appellierst. Daumen ganz hoch!
Gutes Video und es hat mich inspiriert mit dieser Frage näher auseinanderzusetzen und meine Nervosität vor den nächsten Vorstellungsgesprächen zu verringern
Das war super wie immer. Vielen dank herr fur ihre muhe fur uns. Ich denke, das wird uns helfen, einen besseren Job zu bekommen. Freundlichen Grussen sehr geehrte Ben.
Damals bei der ausbildung als mich der chef gefragt hat was meine schwächen sind hab ich trocken und ehrlich geantwortet , dass ich bei hübschen mädels schwach werde und ich nicht nein sagen kann . Der hat sooo gelacht und bekam direkt ausbildungsbertrag .
"Wenn mein Gegenüber nicht so viel Energie und Begeisterung für ein Thema hat wie ich ..." ist doch auch eine "Ich tarne eine Schwäche als Stärke"-Nummer. Noch viel schlimmer als "Ich bin Perfektionist", finde ich.
Hej M BB, die Ablehnung deines Gegenübers bewirkt ja etwas bei dir. Du machst dir einen Kopf, stellst dich und deine Idee in Frage und wirst unsicher. Und wenn dir das immer wieder so geht, dann ist natürlich alles andere als eine Stärke.
Konzentrationsschwäche und Fokussierung sind meine Schwäche also dass ich mich schnell ablenken kann 😅 ich tue dann mein Handy weg und mache öfters kleine Pausen. Ich hoffe das ist kein no go 🙈
Eine schwäche von mir ist, mich so zu geben wie ich bin... Eine schwäche von mir ist, dass ich mich etwas verunsichern lasse, wenn ich auf eine Frage keine antwort habe...😅
Ich habe in einer Woche mein erstes Bewerbungsgespräch. Ich bin sehr dankbar für das Video! ☺️ In meiner Bewerbung habe ich bereits Schwächen sowie stärken genannt. Ich habe eine starke Rechenschwäche. Wie kann ich diese zu meinem Vorteil nutzen? Beziehungsweise besser damit umgehen. Haben Sie vielleicht einen Tipp ?
Freut uns, dass das Video dir bei der Vorbereitung hilft. 😊 Wenn die Rechenschwäche deine Tätigkeit im Job nicht einschränkt, kannst du offen damit umgehen. Beim Nennen von Schwächen ist es nämlich wichtig, dass diese deine Arbeit nicht negativ beeinflussen. Wir drücken dir die Daumen! 👍 VG, der Ben
Bist du Schauspieler? Oje, jetzt habe ich mich wahrscheinlich verraten. Du hast wahrscheinlich schon einen Oscar und zehn Grammys und ich frage sowas...
@@StepUpKarriere Natürlich ein Kompliment bzw. ich frage mich tatsächlich, ob du vielleicht schon in einer Serie oder einem Spielfilm mitgearbeitet hast.
@@StepUpKarriere Ich habe das Vorstellungsgespräch heute so verhauen und es wäre der Job, den ich eigentlich am liebsten gehabt hätte. Ich bin einfach zu ehrlich und das ist nicht gut.
Sehr informatives Video und auch einige Beispiele in den Kommentaren vorhanden. Aber danach wird selten gefragt. Bei den letzten 4 Gesprächen war nur eine Frage zu den Stärken indirekt. Welche Tätigkeiten ich gerne mache in meiner jetzigen Arbeit ? Das ist einfacher als Stärken zu beschreiben. Wo ich sehr nervös war: Bitte beschreiben sie einen typischen Tagesablauf privat oder in arbeit. Wollt kaum was privates sagen. Kommt das öfters vor? Was sagt man da ?
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst. 👍🏽 Wenn du Fragen zu deinem Privatleben gestellt bekommst, musst du darauf natürlich nicht eingehen. In der Regel werden dazu auch keine Fragen gestellt. Du entscheidest, was und wie viel du von dir preisgibst.
Hallo Ben, ich dank dir vielmals für all die Tipps und Einsichten. Alles super hilfreich. Jedoch plagt mich eine Vorstellung ganz besonders. Wie begründe ich eine Lücke im Lebenslauf aufgrund von Depressionen? Ich finde das mit „Selbstfindungsphase“ zu begründen nicht wirklich elegant. Klingt eher wie eine Ausrede fürs Nichts-Tun. Einfach ehrlich sein? Geht das überhaupt das Unternehmen etwas an? Würde mich sehr interessieren, wie du damit umgehen würdest.
Hey gum307, vielen Dank für die gute Frage. Diese stellen sich bestimmt viele hier in der Community. Ich sage es schon immer in vielen meiner Videos: Ehrlichkeit ist wichtig. Im Lebenslauf kannst du schreiben, dass du eine krankheitsbedingte Auszeit hattest. Auf die Frage, welche Krankheit es war, musst du nicht antworten. Wichtig ist aber, dass du zu verstehen gibst, dass dich diese nicht im Arbeitsalltag beeinträchtigt und du vollständig genesen bist. Sollte genau das nicht der Fall sein, musst du deinen AG tatsächlich darüber informieren, damit dieser sich darauf einstellen kann. Daumen sind ganz fest gedrückt. Alles Gute! VG, der Ben
Perfektionismuss kann tatsächlich eine Schwäche sein.. man muss es nur entsprechend begründen. Ich habe z.b. das zeichnen deswegen aufgegeben, weil ich meine werke dadurch immer "verschlimmbessert" habe. Ich war nie zufrieden damit und hab immer wieder irgendwas verändert, bis ich es endgültig versaut habe.... und ich hab mich viel zu sehr an unbedeutenden kleinigkeiten aufgehalten und wurde dadurch ewig nicht fertig... das ist vorallem bei Fristen, die eingehalten werden müssen, sehr problematisch! In anderen Bereichen hab ich das Problem schönerweise nicht so sehr das es mich nennenswert behindern würde. Aber joa, nenn würde ich das in einem Vorstellungsgespräch so auch nicht, da pickt man sich lieber einen Teil raus und vermeidet die bezeichnung "Perfektionismuss".
Hmm. Perfektionismus mag vielleicht weit verbreitet sein, ist aber tatsächlich eine Schwäche. Das ist nicht dieses typische "Stärke als Schwäche verkaufen". Man beginnt ein Projekt, verliert sich immer mehr im Detail und schießt völlig über das notwendige Maß hinaus. Am Ende wird das Projekt in wirtschaftlicher Zeit nicht fertig oder gar ist die Deadline gefährdet. Perfektionismus kostet sehr viel unnötige Zeit. Ich kenne das zu gut. Man muß lernen, passable Ergebnisse zu akzeptieren und die Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Achtung jetzt kommt's, der Lösungsansatz: Wenn ich feststelle, daß ich an einer guten, eigentlich sinnvolleren Lösung festhänge, weil Argumente gegen eine einfache Lösung sprechen, setze ich mir einen Timeout. Je nach verfügbarer Projektzeit nehme ich mir ein Kontingent für Forschungszeit, das die Projektdauer nicht gefährdet. Kann ich dann nicht exakt bestimmen, zu welchem Aufwand ich die bessere Lösung umsetzen kann, wird konsequent die unschönere Alternative eingesetzt. Fühlt sich schlecht an, ist am Ende aber die vernünftigere Entscheidung.
Ich würden sagen. Ich kann manchmal zeit verlieren für dummer Dinge wenn das nicht ist wie ich mich vorgestellt habe. (Ich werde ein Beispiel geben und danach etwas positiv sagen)
Hallo Luisa, wenn es dir einfach wichtig ist zu erwähnen, dann solltest du es mit einem guten Beispiel machen und gleichzeitig verdeutlichen, dass es dich nicht in deiner Arbeit behindert oder einschränkt. Beste Grüße, der Ben :)
Sowas gibt es nicht. Ich mag Persönlichkeiten die auch sehr ungeschickt sind. Das kann richtig Freude bereiten. Ich kann auch nicht aufhören. Ist das normal oder bin ich krank?
Hi Ben, Danke für die Videos. bin selbst nicht Deutsche und mir fehlt die perfekte Sprache. wir kann ich um dieses Problem in eiem Vorstellungsgespräch gehen? liebe Grüße
Hej Bassel, Sehr gerne! Versuche damit unbedingt locker umzugehen und dich nicht zu stressen. Wenn du eingeladen wirst, kannst du falls erforderlich auch noch mal betonen, dass du aktiv an deinen Sprachkenntnissen arbeitest, beziehungsweise bereit dazu bist. Ich drücke dir fest die Daumen!! Beste Grüße, der Ben
Was haltet ihr davon wenn ich sage, das ich kein Ja-Sager bin und gelernt habe konstruktive Kritik auch Ranghoeheren Menschen direkt ins Gesicht zu sagen? Früher hatte ich immer bammel meine Meinung kund zu tun aber mit den Jahren stieg mein selbstbewusstsein und ich habe gelernt was wirklich zählt.
Hey Ji Jing, prinzipiell ist es ja gut, wenn du dich als "kein Ja-Sager" beschreiben würdest. Das ist dann aber keine Schwäche! Es könnte genauso gut eine Stärke sein. Ich finde, es ist eher eine Beschreibung deiner Persönlichkeit. Viel Erfolg! LG Ben
Bitte, kann ich als Schwächen nennen, dass ich muss z.B. alles über eine gewisse Sache wissen, sonst kann ich mich wegen dieser Lücke schlecht auf andere weitere Sachen konzentrieren, die bezieht auf diese Sache?? Ist das gutes Beispiel bitte?
Tolle Tipps.. eine Frage hätte ich aber wenn es um Schwächen geht muss es bezogen auf die Arbeit sein oder kann man auch Eigenschaften über sich erwähnen die eher in privaten stattfinden?
Vielen Dank! Oftmals lassen sich ja auch „private Eigenschaften“ auf den Job übertragen, da ich aber nicht genau weiß was gemeint ist, kann ich dir da jetzt natürlich keine genauere Antwort drauf geben. :)
@@StepUpKarriere erstmal vielen vielen Dank das Sie wirklich jede Frage versuchen zu beantworten ich bin überrascht und sehr erfreut :) Also generell empfinde ich als Schwäche bei mir das ich in Entscheidungen des anderen zu sehr mich einmische und etwas aufdringlich wegweisend bin auch dominant rüberkomme.. was ich mit der Zeit versucht habe zu reduzieren nur dann meine Meinung zu äußern wenn es wirklich erwünscht ist und dann auch mit Beispielen wie, es gibt diese Wege und die Entscheidung dann dem anderen überlassen. Kann man sowas beim Gespräch erwähnen?
Nutze die Schwäche aus. Das sollte an erster Stelle stehen. Wenn du die Schwächen kennst, dann ruiniere die Person nach Strich und Faden 🧵 das ist richtig mies 🙅♀️
Hej! Das ist ja keine Schwäche und kann man auch nicht vor der Ausbildung von dir verlangen. Es kann auch sehr gut sein, dass dir eine solche Frage gar nicht gestellt wird zur Ausbildung. Ich drücke dir fest die Daumen!
Meinst du damit mein eigenes Beispiel? Da geht es weniger um die Begeisterungsfähigkeit, sondern um die Erwartung, dass andere immer so denken und empfinden, wie ich. Begeisterungsfähigkeit ist tatsächlich eher eine Stärke. VG, der Ben
Leider ist das Video echt nicht hilfreich. Denn ich muss auch sagen, was sind den Schwächen? Oder was kann man als Schwäche ansehen? Ehrlich ich habe keine Ahnung. Denn das was ich früher als Schwäche angesehen habe, ist heute für mich keine direkte Schwäche. In der Schule klar Englisch ... doch nach +50 Büchern auf Englisch kann ich nicht mehr behaupten kein Englisch zu können. Zudem liegen dazwischen gut 10 - 5 Jahre. Man hat mal vor 5 Jahren vergessen genügend Sicherungen zu machen ... yeah auch veraltet. Ich rede zu viel ... äh .... ja und wie behebe ich es? Vor allem klingt es nicht eher als Labertasche und will man diese in der Firma? Und dabei beziehe ich Labern nicht zwangsläufig darauf über Dinge zu sprechen die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Über Themen die mich interessieren und in denen ich mich auskenne, kann ich durchaus sehr lange Sprechen. Manchmal auch um Lösungen zu finden. Berufserfahrung ... ja da beißt es sich bei mir. Denn für die Stelle die ich haben will, fehlt mir genau die Berufspraxis. Doch kann ich was dagegen tun? Nicht wirklich, so lange es keine Firma gibt die bereit ist es zumindest mit der Probezeit zu testen, ob ich was tauge oder nicht. Man selbst kann ich ja zeigen, dass man Arbeiten will und motiviert ist, dass was man noch nicht kann zu lernen.
Wenn du Bücher auf Englisch gelesen hast, dann kannst du sicher gut Englisch lesen und schreiben. Aber sprechen? Ein paar Schwächen: Gutgläubigkeit, Angst vor vielen Leuten zu sprechen, kannst schlecht mit Kritik umgehen, bist zu Harmoniebedürftig, kannst nicht mit 10 Fingern tippen, kannst nicht so gut Kopfrechnen, usw.
Beeeen please help me. Wird man je darauf angesprochen, warum man während dem Abitur, oder im Studium aktuell NOCH keinen perfekten Schnitt/Noten hat? Wie reagiert man am besten darauf 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Hej Mi, ganz locker bleiben 😉. Erst mal bin ich ein großer Fan von Ehrlichkeit und klare Kante zeigen. Das vorweg. Es zeigt Reflexionsvermögen des Bewerbers oder der Bewerberin, Selbstbewusstsein und macht einen als Mensch mit Ecken und Kanten echt sympathisch, in meinen Augen. Vielleicht musstest du während des Studiums viel jobben, um es dir finanzieren zu können. Vielleicht warst du damals in der Pubertät einfach nicht so fleißig, hattest andere Dinge im Kopf oder hast Angehörige gepflegt und musstest für die Familie da sein etc.- mal als Beispiel, aber bitte nur, wenn dem auch so ist. Anbei gebe ich dir noch einen Link mit: www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/bewerben-mit-schlechten-noten/ Daumen sind gedrückt und jetzt Vollgas 😉👍🏽
@@StepUpKarriere Doch, es ist ja quasi eine Schwäche von mir, dass ich diese gestellten Fragen nicht leiden kann. Ich würde halt lieber locker auf Augenhöhe sprechen und keine Standartfragen abarbeiten.
Ok, kurze Gegenfrage: Wie findest du heraus, wie selbstreflektiert dein Gesprächspartner ist und er mit möglichen Problematiken im Job umgeht? Bin gespannt.
@@StepUpKarriere Ich weiß worauf die Frage nach den Schwächen abzielt und das möchte ich auch gar nicht in Frage stellen. Ich wollte einfach nur "selbstrefektiert" wiedergeben, dass mir starre Gesprächsvorlagen nicht liegen. Aber ich merke schon anhand dessen, dass man sich selbst dafür wieder erklären muss, dass es besser wäre das Spiel einfach mitzuspielen und sich eine andere Antwort auf die Frage einfallen zu lassen. Trotzdem danke ;)
@@andreb.6306 Haha 😃, du musst dich natürlich nicht erklären, aber ich bin ernsthaft an anderen Meinungen interessiert. Manchmal gibt es auch kein richtig oder falsch. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass egal wie du es machst, erfolgreich bist 😉👍🏽
Hej! Auf jeden Fall erst, wenn du danach gefragt wirst. Wir wollen doch unser Pulver nicht schon frühzeitig verschiessen... 😉 Wenn du dir unsicher bist, schau dir sonst ruhig noch mal mein Video zur Selbstpräsentation an : ua-cam.com/video/u1xQ36uIaGs/v-deo.html Ich drück dir fest die Daumen. Beste Grüße, der Ben
@@StepUpKarriere Na wenn du meinst. 🙄 Wäre ja auch blöd für so Leute wie dich, wenn Rekruiter sinnvolle, kompetenzbasierte Fragen stellen würden, bei denen echter Erkenntnisgewinn mit Blick auf die ausgeschriebene Stelle entstehen würde. Denn dann wären diese Art der Videos obsolet! Aber so lange Personaler glauben, dass sie mit Fragen zu Stärken oder Schwächen oder der Frage "Erzählen sie mal etwas von sich..." glauben, sie würden einen guten Job machen... 😂
@@helenefandor6306 Deine Meinung kann ich zu 100 Prozent bestätigen. Ziel eines Vorstellungsgespräches ist es, darüber zu sprechen, wie man in Zukunft zusammen arbeitet. Was kann der Bewerber wie für das Unternehmen machen. Welche Kompetenzen bringt der Bewerber zur Lösung mit. Diese Punkte sprechen die wenigsten Recruiter an. Der Grund ist einfach: Diese wissen selber oft nicht, wie gute Vorstellungsgespräche gestaltet werden müssen. Heraus kommen Theaterstücke mit seltsamen nicht interpretierbar en Fragen und absurde Tipps zur Beantwortung dieser. Mein Tipp: Bereits im Smalltalk zu sagen, dass man einige Fragen mitgebracht hat, um genau zu verstehen, wie man das Unternehmen unterstützen kann. Und mit folgender Frage die Einleitung abzuschließen: Wäre es grundsätzlich für Sie ok, wenn ich meine Fragen in unser Gespräch integriere? ... Die erste Frage erfolgt nach der Selbstpräsentation (Besser Positionierung): Wobei kann ich Sie denn konkret unterstützen? ... Oder ... Wenn ich sie richtig verstanden habe, ist es ihr Wunsch ... Hab ich die Stellenausschreibung richtig verstanden? WIchtig ist es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und dem Gegenüber die Sicherheit zu geben, die Aufgaben bewältigen zu können. Das ist Verkaufspsychologie. Leider verstehen die wenigsten Personaler das.
@@StepUpKarriere Ja, Ich bin gut in MS Office, nicht perfekt, sehe ich nicht als schwäche. Ich bin kein Perfektionist, ich mache die Arbeit so das sie passt, sehe ich nicht als schwäche. Es gibt viele Sachen die ich nicht zu 100% kann, aber wer kann das schon, also kein schwäch. Ich finde diese frage ist einfach unpassend. Wer die frage was können Sie verbessern, da hätte ich antworte, Verbesserung geht immer
@@pascalmar2943 😂 Sorry, mir geht's zwar genauso in der Praxis wie dem Kollegen oben, aber der war gut 😂 PS We live in a world wide web where no rules apply. Especially orthographic ;)
"Überleg mal, was sind deine schwächen" Würde ichs wissen würde ich solche Videos nicht schauen oder? ;P Beispiele für Schwächen wären extrem hilfreich + persönliche Lösung zur Schwächenbewältigung
Wie habt ihr bisher auf diese Frage geantwortet? Immer 100 Prozent ehrlich?
Ja, ehrlich währt am längsten.
@@bettinareichling9509 💯%
Ja, denn dies scheint als wäre man zu perfektionistisch und wir sind auch nur alles Menschen.
"Welche Antwort wollen Sie hören, die Auswendig gelernte oder die Ehrliche?" Hat mir immer einen Pluspunkt eingebracht weil das Spiel ja durchschaubar ist.
Einfach stark! Du packst die richtigen Themen an, lieferst tolle Tipps für Bewerber und unterhälst gleichzeitig noch. Ich sage es mal mit deinen Worten: Bentertainment pur!
Haha 😅 Ben begeistert und nehme ich mit in meine Sammlung auf Finn! Jetzt aber mal Spaß beiseite, vielen Dank für dein Kompliment, freut mich natürlich sehr!! Beste Grüße, der Ben
Danke Ben, du sprichst mir aus der Seele. Diese versteckten Stärken sind wirklich ein schlechter Tipp und alles andere als gern gesehen bei HR’lern. Ich begrüße es wirklich sehr, dass du so an die Ehrlichkeit appellierst. Daumen ganz hoch!
Vielen Dank Bettina, freut mich sehr zu lesen :)! Beste Grüße, der Ben
Wenn du diese kleinen Beispielclips für Negativbeispiele machst klingst du wie Stromberg XD Voll lustig
Super Videos übrigens :D
Hahaha 😄, muss ich mir noch mal anschauen Und vielen Dank für dein Feedback!!
Gutes Video und es hat mich inspiriert mit dieser Frage näher auseinanderzusetzen und meine Nervosität vor den nächsten Vorstellungsgesprächen zu verringern
Dankeschön! Freut mich zu lesen und jetzt drücke ich dir die Daumen!! 😉👍🏽
Das war super wie immer. Vielen dank herr fur ihre muhe fur uns. Ich denke, das wird uns helfen, einen besseren Job zu bekommen. Freundlichen Grussen sehr geehrte Ben.
Besten Dank Arun 🙏🏽
Vielen Dank das war ein richtiges Zeit und wichtige Zeitpunkt unglaublich hat mir geholfen
Das freut uns sehr! 😍👍🏽 Vielen Dank für das tolle Feedback.
Damals bei der ausbildung als mich der chef gefragt hat was meine schwächen sind hab ich trocken und ehrlich geantwortet , dass ich bei hübschen mädels schwach werde und ich nicht nein sagen kann . Der hat sooo gelacht und bekam direkt ausbildungsbertrag .
Dann hatte dein Chef eine Menge Humor 😉
Sehr sympathischer Mann und wirklich gute Tipps.
Like+Abo.
Danke ✌🏼
Vielen lieben Dank Leo, freut mich natürlich zu lesen und sehr gerne 😉👍🏽!!
1:15 bitte auf den Hintergrund achten 😂
Haha ja, der Klassiker 😅
@@StepUpKarriere und übrigens danke, durch deine Tipps habe ich gestern die Zusage für mein Traum-Ausbildungsplatz bekommen 👍
Ja perfekt und gerne!! Freut mich riesig, dass ich dazu beitragen konnte 😃👍🏽.
"Wenn mein Gegenüber nicht so viel Energie und Begeisterung für ein Thema hat wie ich ..." ist doch auch eine "Ich tarne eine Schwäche als Stärke"-Nummer. Noch viel schlimmer als "Ich bin Perfektionist", finde ich.
Hej M BB, die Ablehnung deines Gegenübers bewirkt ja etwas bei dir. Du machst dir einen Kopf, stellst dich und deine Idee in Frage und wirst unsicher. Und wenn dir das immer wieder so geht, dann ist natürlich alles andere als eine Stärke.
hahahhaha Ben du bist voll witzig, so einen Coach wie dich hätte ich auch gerne 😀
Danke! 😉
Ein Mega Video
Tausend Dank! 😍
Konzentrationsschwäche und Fokussierung sind meine Schwäche also dass ich mich schnell ablenken kann 😅 ich tue dann mein Handy weg und mache öfters kleine Pausen. Ich hoffe das ist kein no go 🙈
Zumindest bist du dir dessen bewusst und arbeitest da an dir, weiter so...😉👍🏽
Eine schwäche von mir ist, mich so zu geben wie ich bin...
Eine schwäche von mir ist, dass ich mich etwas verunsichern lasse, wenn ich auf eine Frage keine antwort habe...😅
Beste Stelle: "Schokolade ...", da musste ich lachen :)
Das ist nicht lustig! 😅
Ich habe in einer Woche mein erstes Bewerbungsgespräch. Ich bin sehr dankbar für das Video! ☺️
In meiner Bewerbung habe ich bereits Schwächen sowie stärken genannt. Ich habe eine starke Rechenschwäche. Wie kann ich diese zu meinem Vorteil nutzen? Beziehungsweise besser damit umgehen. Haben Sie vielleicht einen Tipp ?
Freut uns, dass das Video dir bei der Vorbereitung hilft. 😊 Wenn die Rechenschwäche deine Tätigkeit im Job nicht einschränkt, kannst du offen damit umgehen. Beim Nennen von Schwächen ist es nämlich wichtig, dass diese deine Arbeit nicht negativ beeinflussen.
Wir drücken dir die Daumen! 👍
VG, der Ben
Amigo bist du toll
Dito, Muchacho! 😉
Aufnahmegespräch in eine Hochschule.. bitte ein Video :)
Alles klar, notiert Joyce 😃
@@StepUpKarriere danke, 😂 ich schreibe nicht mehr...
Bist du Schauspieler? Oje, jetzt habe ich mich wahrscheinlich verraten. Du hast wahrscheinlich schon einen Oscar und zehn Grammys und ich frage sowas...
Vielen Dank, nehme ich als Kompliment. 😊🙏🏽
@@StepUpKarriere Natürlich ein Kompliment bzw. ich frage mich tatsächlich, ob du vielleicht schon in einer Serie oder einem Spielfilm mitgearbeitet hast.
@@StepUpKarriere Ich habe das Vorstellungsgespräch heute so verhauen und es wäre der Job, den ich eigentlich am liebsten gehabt hätte. Ich bin einfach zu ehrlich und das ist nicht gut.
Sehr informatives Video und auch einige Beispiele in den Kommentaren vorhanden. Aber danach wird selten gefragt. Bei den letzten 4 Gesprächen war nur eine Frage zu den Stärken indirekt. Welche Tätigkeiten ich gerne mache in meiner jetzigen Arbeit ? Das ist einfacher als Stärken zu beschreiben. Wo ich sehr nervös war: Bitte beschreiben sie einen typischen Tagesablauf privat oder in arbeit. Wollt kaum was privates sagen. Kommt das öfters vor? Was sagt man da ?
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst. 👍🏽 Wenn du Fragen zu deinem Privatleben gestellt bekommst, musst du darauf natürlich nicht eingehen. In der Regel werden dazu auch keine Fragen gestellt. Du entscheidest, was und wie viel du von dir preisgibst.
Beim bewerben geht es nicht darum ob du gut in dein Job bist, sondern ob du dich gut bewerben kannst.
Idealerweise sollte es um beides gehen. 😉
@@StepUpKarriere Idealerweise sollte es darum gehen ob du für den Job geeignet bist.
Der mit Arbeiter im Hintergrund 😂 hahaha 😹
Kann schon mal passieren... 😅
Hallo Ben, ich dank dir vielmals für all die Tipps und Einsichten. Alles super hilfreich. Jedoch plagt mich eine Vorstellung ganz besonders. Wie begründe ich eine Lücke im Lebenslauf aufgrund von Depressionen? Ich finde das mit „Selbstfindungsphase“ zu begründen nicht wirklich elegant. Klingt eher wie eine Ausrede fürs Nichts-Tun. Einfach ehrlich sein? Geht das überhaupt das Unternehmen etwas an? Würde mich sehr interessieren, wie du damit umgehen würdest.
Hey gum307, vielen Dank für die gute Frage. Diese stellen sich bestimmt viele hier in der Community.
Ich sage es schon immer in vielen meiner Videos: Ehrlichkeit ist wichtig. Im Lebenslauf kannst du schreiben, dass du eine krankheitsbedingte Auszeit hattest. Auf die Frage, welche Krankheit es war, musst du nicht antworten. Wichtig ist aber, dass du zu verstehen gibst, dass dich diese nicht im Arbeitsalltag beeinträchtigt und du vollständig genesen bist. Sollte genau das nicht der Fall sein, musst du deinen AG tatsächlich darüber informieren, damit dieser sich darauf einstellen kann.
Daumen sind ganz fest gedrückt. Alles Gute!
VG, der Ben
@@StepUpKarriere Vielen vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :) das hat mir schon sehr geholfen. Besten Gruß
@@gum307 Gerne! 😁
Geil. Jetzt habe ich richtig viele Schwächen aufgeschrieben, aber habe zu keinem eine Lösung oder wie ich damit umgehe...
Das ist quasi der wichtige Part. Das bekommst du hin, drücke dir die Daumen! 😉👍🏽
Perfektionismuss kann tatsächlich eine Schwäche sein.. man muss es nur entsprechend begründen. Ich habe z.b. das zeichnen deswegen aufgegeben, weil ich meine werke dadurch immer "verschlimmbessert" habe. Ich war nie zufrieden damit und hab immer wieder irgendwas verändert, bis ich es endgültig versaut habe.... und ich hab mich viel zu sehr an unbedeutenden kleinigkeiten aufgehalten und wurde dadurch ewig nicht fertig... das ist vorallem bei Fristen, die eingehalten werden müssen, sehr problematisch!
In anderen Bereichen hab ich das Problem schönerweise nicht so sehr das es mich nennenswert behindern würde.
Aber joa, nenn würde ich das in einem Vorstellungsgespräch so auch nicht, da pickt man sich lieber einen Teil raus und vermeidet die bezeichnung "Perfektionismuss".
Danke Dir Kukitu, ein sehr schönes Beispiel.
Hmm. Perfektionismus mag vielleicht weit verbreitet sein, ist aber tatsächlich eine Schwäche. Das ist nicht dieses typische "Stärke als Schwäche verkaufen".
Man beginnt ein Projekt, verliert sich immer mehr im Detail und schießt völlig über das notwendige Maß hinaus. Am Ende wird das Projekt in wirtschaftlicher Zeit nicht fertig oder gar ist die Deadline gefährdet. Perfektionismus kostet sehr viel unnötige Zeit. Ich kenne das zu gut. Man muß lernen, passable Ergebnisse zu akzeptieren und die Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten.
Achtung jetzt kommt's, der Lösungsansatz: Wenn ich feststelle, daß ich an einer guten, eigentlich sinnvolleren Lösung festhänge, weil Argumente gegen eine einfache Lösung sprechen, setze ich mir einen Timeout. Je nach verfügbarer Projektzeit nehme ich mir ein Kontingent für Forschungszeit, das die Projektdauer nicht gefährdet. Kann ich dann nicht exakt bestimmen, zu welchem Aufwand ich die bessere Lösung umsetzen kann, wird konsequent die unschönere Alternative eingesetzt. Fühlt sich schlecht an, ist am Ende aber die vernünftigere Entscheidung.
Vielen Dank, dass du das hier mit uns teilst. Klasse, dass du damit für dich eine passable Lösung gefunden hast. 👍🙂
Ich würden sagen. Ich kann manchmal zeit verlieren für dummer Dinge wenn das nicht ist wie ich mich vorgestellt habe. (Ich werde ein Beispiel geben und danach etwas positiv sagen)
Und wenn man wirklich Perfektionist ist? :D
Hallo Luisa, wenn es dir einfach wichtig ist zu erwähnen, dann solltest du es mit einem guten Beispiel machen und gleichzeitig verdeutlichen, dass es dich nicht in deiner Arbeit behindert oder einschränkt. Beste Grüße, der Ben :)
Luisa F. ich würde sogar sagen, dass du es im bewerbungsgespräch auslassen und dann später bei der arbeit beweisen solltest!
Sowas gibt es nicht. Ich mag Persönlichkeiten die auch sehr ungeschickt sind. Das kann richtig Freude bereiten. Ich kann auch nicht aufhören. Ist das normal oder bin ich krank?
Sehr gut,
Gibst du auch Workshops?
Vielen Dank, im Moment leider nicht. Wenn es wieder der Fall ist, gebe ich hier Bescheid.
Hi Ben, Danke für die Videos.
bin selbst nicht Deutsche und mir fehlt die perfekte Sprache.
wir kann ich um dieses Problem in eiem Vorstellungsgespräch gehen?
liebe Grüße
Hej Bassel,
Sehr gerne! Versuche damit unbedingt locker umzugehen und dich nicht zu stressen. Wenn du eingeladen wirst, kannst du falls erforderlich auch noch mal betonen, dass du aktiv an deinen Sprachkenntnissen arbeitest, beziehungsweise bereit dazu bist. Ich drücke dir fest die Daumen!! Beste Grüße, der Ben
@@StepUpKarriere Danke dir Ben,das war echt nett von dir :)
@@basselshalabi6967 was ist passiert? haben Sie die Stelle bekommen?
Was haltet ihr davon wenn ich sage, das ich kein Ja-Sager bin und gelernt habe konstruktive Kritik auch Ranghoeheren Menschen direkt ins Gesicht zu sagen? Früher hatte ich immer bammel meine Meinung kund zu tun aber mit den Jahren stieg mein selbstbewusstsein und ich habe gelernt was wirklich zählt.
Hey Ji Jing, prinzipiell ist es ja gut, wenn du dich als "kein Ja-Sager" beschreiben würdest. Das ist dann aber keine Schwäche! Es könnte genauso gut eine Stärke sein. Ich finde, es ist eher eine Beschreibung deiner Persönlichkeit.
Viel Erfolg!
LG Ben
@@StepUpKarriere danke für die Information.
Kann man zu schnelles und zu lautes Reden als Schwäche benennen (präferierte Stellen im Einkauf)?
Wenn du es als eine Schwäche empfindest, kannst du das nennen. 👍
Meine größte Schwäche? ... die dämlichen Fragen von Personalern in Vorstellungsgesprächen beantworten.
Bitte, kann ich als Schwächen nennen, dass ich muss z.B. alles über eine gewisse Sache wissen, sonst kann ich mich wegen dieser Lücke schlecht auf andere weitere Sachen konzentrieren, die bezieht auf diese Sache??
Ist das gutes Beispiel bitte?
Hi Ben, was hälst du von der Schwäche: Vorteilbedachtes Handeln/Denken in einem Vertriebs Job? Gruß Joshi
Hej Joshi, kannst du mir deine Schwäche einmal komplett formulieren? Dann kann ich dir eine bessere Antwort geben. Beste Grüße, der Ben
Ich habe ein PRoblem damit authentisch zu wirken
Hallo Diandra, da kann man auf jeden Fall dran arbeiten. Ist auch ein gutes Video-Thema, Danke :)
Ein schokolade ein catastrophe yu are soooooooooo funny 😘😘😘😘
Haha 😄 - Dankeschön!
@@StepUpKarriere plz whta is commercially -aware in german language
Tolle Tipps.. eine Frage hätte ich aber wenn es um Schwächen geht muss es bezogen auf die Arbeit sein oder kann man auch Eigenschaften über sich erwähnen die eher in privaten stattfinden?
Vielen Dank! Oftmals lassen sich ja auch „private Eigenschaften“ auf den Job übertragen, da ich aber nicht genau weiß was gemeint ist, kann ich dir da jetzt natürlich keine genauere Antwort drauf geben. :)
@@StepUpKarriere erstmal vielen vielen Dank das Sie wirklich jede Frage versuchen zu beantworten ich bin überrascht und sehr erfreut :)
Also generell empfinde ich als Schwäche bei mir das ich in Entscheidungen des anderen zu sehr mich einmische und etwas aufdringlich wegweisend bin auch dominant rüberkomme.. was ich mit der Zeit versucht habe zu reduzieren nur dann meine Meinung zu äußern wenn es wirklich erwünscht ist und dann auch mit Beispielen wie, es gibt diese Wege und die Entscheidung dann dem anderen überlassen.
Kann man sowas beim Gespräch erwähnen?
Wie viele Schwächen und Stärken sollte man so am besten angeben?
Eine sollte ausreichen, wir wollen ja nicht übertreiben 😉 ... Viel Erfolg!
Nutze die Schwäche aus. Das sollte an erster Stelle stehen. Wenn du die Schwächen kennst, dann ruiniere die Person nach Strich und Faden 🧵 das ist richtig mies 🙅♀️
Als mögliche Schwäche eventuell die geringe Berufserfahrung nennen bei einen Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung ?
Hej! Das ist ja keine Schwäche und kann man auch nicht vor der Ausbildung von dir verlangen. Es kann auch sehr gut sein, dass dir eine solche Frage gar nicht gestellt wird zur Ausbildung. Ich drücke dir fest die Daumen!
Hast du diese Negativbeispiele wirklich schon mal bei einem Bewerbungsgespräch gehört?
Hallo Richard, die sind leider ALLE echt. Natürlich habe ich sie ein wenig überspitzt 😉
Hm, die Begeisterungsfähigkeit ist doch eigentlich auch eine versteckte Stärke... Das Beispiel überzeugt mich also nicht.
Meinst du damit mein eigenes Beispiel? Da geht es weniger um die Begeisterungsfähigkeit, sondern um die Erwartung, dass andere immer so denken und empfinden, wie ich. Begeisterungsfähigkeit ist tatsächlich eher eine Stärke.
VG, der Ben
Leider ist das Video echt nicht hilfreich.
Denn ich muss auch sagen, was sind den Schwächen? Oder was kann man als Schwäche ansehen?
Ehrlich ich habe keine Ahnung. Denn das was ich früher als Schwäche angesehen habe, ist heute für mich keine direkte Schwäche.
In der Schule klar Englisch ... doch nach +50 Büchern auf Englisch kann ich nicht mehr behaupten kein Englisch zu können.
Zudem liegen dazwischen gut 10 - 5 Jahre.
Man hat mal vor 5 Jahren vergessen genügend Sicherungen zu machen ... yeah auch veraltet.
Ich rede zu viel ... äh .... ja und wie behebe ich es? Vor allem klingt es nicht eher als Labertasche und will man diese in der Firma?
Und dabei beziehe ich Labern nicht zwangsläufig darauf über Dinge zu sprechen die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Über Themen die mich interessieren und in denen ich mich auskenne, kann ich durchaus sehr lange Sprechen. Manchmal auch um Lösungen zu finden.
Berufserfahrung ... ja da beißt es sich bei mir. Denn für die Stelle die ich haben will, fehlt mir genau die Berufspraxis.
Doch kann ich was dagegen tun? Nicht wirklich, so lange es keine Firma gibt die bereit ist es zumindest mit der Probezeit zu testen, ob ich was tauge oder nicht. Man selbst kann ich ja zeigen, dass man Arbeiten will und motiviert ist, dass was man noch nicht kann zu lernen.
Wenn du Bücher auf Englisch gelesen hast, dann kannst du sicher gut Englisch lesen und schreiben. Aber sprechen? Ein paar Schwächen: Gutgläubigkeit, Angst vor vielen Leuten zu sprechen, kannst schlecht mit Kritik umgehen, bist zu Harmoniebedürftig, kannst nicht mit 10 Fingern tippen, kannst nicht so gut Kopfrechnen, usw.
Beeeen please help me. Wird man je darauf angesprochen, warum man während dem Abitur, oder im Studium aktuell NOCH keinen perfekten Schnitt/Noten hat? Wie reagiert man am besten darauf 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Hej Mi, ganz locker bleiben 😉. Erst mal bin ich ein großer Fan von Ehrlichkeit und klare Kante zeigen. Das vorweg. Es zeigt Reflexionsvermögen des Bewerbers oder der Bewerberin, Selbstbewusstsein und macht einen als Mensch mit Ecken und Kanten echt sympathisch, in meinen Augen.
Vielleicht musstest du während des Studiums viel jobben, um es dir finanzieren zu können. Vielleicht warst du damals in der Pubertät einfach nicht so fleißig, hattest andere Dinge im Kopf oder hast Angehörige gepflegt und musstest für die Familie da sein etc.- mal als Beispiel, aber bitte nur, wenn dem auch so ist. Anbei gebe ich dir noch einen Link mit: www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/bewerben-mit-schlechten-noten/
Daumen sind gedrückt und jetzt Vollgas 😉👍🏽
Kann man als Antwort auch sagen: Ich mag solche Fragen nicht!? Das wäre ehrlich.
Hej André. Kann ich verstehen, wird aber nicht nach gefragt. Was also versprichst du dir von der Aussage? 😉
@@StepUpKarriere Doch, es ist ja quasi eine Schwäche von mir, dass ich diese gestellten Fragen nicht leiden kann. Ich würde halt lieber locker auf Augenhöhe sprechen und keine Standartfragen abarbeiten.
Ok, kurze Gegenfrage: Wie findest du heraus, wie selbstreflektiert dein Gesprächspartner ist und er mit möglichen Problematiken im Job umgeht? Bin gespannt.
@@StepUpKarriere Ich weiß worauf die Frage nach den Schwächen abzielt und das möchte ich auch gar nicht in Frage stellen. Ich wollte einfach nur "selbstrefektiert" wiedergeben, dass mir starre Gesprächsvorlagen nicht liegen. Aber ich merke schon anhand dessen, dass man sich selbst dafür wieder erklären muss, dass es besser wäre das Spiel einfach mitzuspielen und sich eine andere Antwort auf die Frage einfallen zu lassen. Trotzdem danke ;)
@@andreb.6306 Haha 😃, du musst dich natürlich nicht erklären, aber ich bin ernsthaft an anderen Meinungen interessiert. Manchmal gibt es auch kein richtig oder falsch. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass egal wie du es machst, erfolgreich bist 😉👍🏽
Sollte ich meine stärken und schwächen schon bei der selbstpräsentation erwähnen oder erst wenn der arbeitgeber fragt ?
Hej! Auf jeden Fall erst, wenn du danach gefragt wirst. Wir wollen doch unser Pulver nicht schon frühzeitig verschiessen... 😉 Wenn du dir unsicher bist, schau dir sonst ruhig noch mal mein Video zur Selbstpräsentation an : ua-cam.com/video/u1xQ36uIaGs/v-deo.html
Ich drück dir fest die Daumen.
Beste Grüße, der Ben
Aber wenn Jemand über dir steht und schaut dir von oben herab in die👀das ist schon ziemlich erniedrigend 😱
Das sollte natürlich auch nicht der Fall sein, Gespräche sollten eher auf Augenhöhe stattfinden.
Selbst Schuld, wenn Personaler solch eine Frage stellt. Zeitgemäßes Rekruiting geht wohl anders! Mit sinnvollen Fragen!
Hej Cornelia, warum ist das keine sinnvolle Frage? Diese Frage evtl. anders verpackt ist tatsächlich immer noch sehr zeitgemäß.
@@StepUpKarriere Na wenn du meinst. 🙄 Wäre ja auch blöd für so Leute wie dich, wenn Rekruiter sinnvolle, kompetenzbasierte Fragen stellen würden, bei denen echter Erkenntnisgewinn mit Blick auf die ausgeschriebene Stelle entstehen würde. Denn dann wären diese Art der Videos obsolet! Aber so lange Personaler glauben, dass sie mit Fragen zu Stärken oder Schwächen oder der Frage "Erzählen sie mal etwas von sich..." glauben, sie würden einen guten Job machen... 😂
@@helenefandor6306 Deine Meinung kann ich zu 100 Prozent bestätigen. Ziel eines Vorstellungsgespräches ist es, darüber zu sprechen, wie man in Zukunft zusammen arbeitet. Was kann der Bewerber wie für das Unternehmen machen. Welche Kompetenzen bringt der Bewerber zur Lösung mit. Diese Punkte sprechen die wenigsten Recruiter an. Der Grund ist einfach: Diese wissen selber oft nicht, wie gute Vorstellungsgespräche gestaltet werden müssen. Heraus kommen Theaterstücke mit seltsamen nicht interpretierbar en Fragen und absurde Tipps zur Beantwortung dieser. Mein Tipp: Bereits im Smalltalk zu sagen, dass man einige Fragen mitgebracht hat, um genau zu verstehen, wie man das Unternehmen unterstützen kann. Und mit folgender Frage die Einleitung abzuschließen: Wäre es grundsätzlich für Sie ok, wenn ich meine Fragen in unser Gespräch integriere? ... Die erste Frage erfolgt nach der Selbstpräsentation (Besser Positionierung): Wobei kann ich Sie denn konkret unterstützen? ... Oder ... Wenn ich sie richtig verstanden habe, ist es ihr Wunsch ... Hab ich die Stellenausschreibung richtig verstanden?
WIchtig ist es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und dem Gegenüber die Sicherheit zu geben, die Aufgaben bewältigen zu können. Das ist Verkaufspsychologie. Leider verstehen die wenigsten Personaler das.
aber echt jetzt, was sind schwächen. Mir fällt wirklich nie was ein.
Hej Tim, ich kann dir natürlich keine Schwächen Vorschlagen :) aber überleg mal, gibt es nichts, was du nicht perfekt kannst?
@@StepUpKarriere Ja, Ich bin gut in MS Office, nicht perfekt, sehe ich nicht als schwäche. Ich bin kein Perfektionist, ich mache die Arbeit so das sie passt, sehe ich nicht als schwäche. Es gibt viele Sachen die ich nicht zu 100% kann, aber wer kann das schon, also kein schwäch. Ich finde diese frage ist einfach unpassend. Wer die frage was können Sie verbessern, da hätte ich antworte, Verbesserung geht immer
@@RTI111 Rechtschreibung könntest du als Schwäche angeben
@@pascalmar2943 😂
Sorry, mir geht's zwar genauso in der Praxis wie dem Kollegen oben, aber der war gut 😂
PS We live in a world wide web where no rules apply. Especially orthographic ;)
"Überleg mal, was sind deine schwächen"
Würde ichs wissen würde ich solche Videos nicht schauen oder? ;P
Beispiele für Schwächen wären extrem hilfreich + persönliche Lösung zur Schwächenbewältigung
ich habe gar nichts mit diesem Video gelernt
Das ist aber schade. Was hat dir denn genau gefehlt? Wir wollen uns ja immer gerne verbessern. 😉
VG, der Ben
Sei ehrlich ... ich hab keine Schwäche 😁
😄
Bei solchen Fragen sollte man aufstehen und den Raum verlassen
Interessant und danke für dein Feedback. Darf ich fragen warum aufstehen und gehen?
Sie sagen immer dasselbe Schokolade.
Diese Tipps sind so absolut nichtssagend wie sonstwas.... Das hilft einem Hilfesuchenden im Bewerbungs-Dschungel gar nichts! Schade!
Mir gefallen die Tipps. Dein Kommentar ist nichtssagend wie sonstwas Gabi #isso
Ein unrasierter Langhaariger will anderen erzählen, wie man bei einem Bewerbungsgespräch am besten an kommt? Ja nee is' klar.