So hält dein Gasgrill EWIG! Nie wieder Rost & Schimmel!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • 𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦 ❗ Hier findet ihr ALLES Wichtige zum Video! 🤤🔪🥩ℹ️
    𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀:
    1. Infos zum Video
    2. Social Media Kanäle
    3. Grills & Grillzubehör (💥RABATTE & AKTIONEN💥) *Werbung
    4. Grillseminare & Rezepte
    5. Kontakt
    1. 🎬 𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢𝗜𝗡𝗛𝗔𝗟𝗧:
    - Videobeschreibung mit Timestamps
    - Produkte aus dem Video
    - Links & Infos zum Videoinhalt
    2. ❤️ 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔:
    2.1 Facebookgruppe:
    DIE Grillcommunity! 🔥🥩🍆 Werdet Teil der harmonischsten BBQ Facebookgruppe: / grillcommunity
    2.2 Instagram:
    Bekommt einen Einblick hinter die Kulissen!
    die_grillcommunity
    2.3 Tiktok:
    Kurzvideos mit Tipps, Tricks und Empfehlungen auf Tiktok:
    / babossa_bbq
    3. 🔪 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗦 & 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗭𝗨𝗕𝗘𝗛Ö𝗥:
    Gasgrills: www.grillgoods.de/grills-oefe...
    Kohlegrills: www.grillgoods.de/grills-oefe...
    Unsere eigene Grillzubehörmarke: www.babossa-bbq.de/
    Kernthermometer: www.grillgoods.de/grillzubeho...
    Planchas: www.babossa-bbq.de/collection...
    Gewürze: www.grillgoods.de/gewuerze-ge...
    Flammschutzbleche V4A: www.babossa-bbq.de/collection...
    Messer: www.grillgoods.de/grillzubeho...
    Grillhandschuhe: www.grillgoods.de/grillzubeho...
    Edelstahl Multifunktionsschere: www.grillgoods.de/search?sSea...
    Gasdruckregler mit Schlauchbruchsicherung: www.grillgoods.de/grillzubeho...
    Fetttrennspray: www.grillgoods.de/gewuerze-ge...
    Reinigung & Pflege: www.grillgoods.de/grillzubeho...
    Ihr wollt was ganz anderes kaufen? Über diesen Amazon Affiliatelink könnt ihr uns mit eurem Einkauf unterstützen:
    Ikea Koncis Edelstahlschale mit Rost: amzn.to/2Z8Pawb *
    Beim Einkauf über www.grillgoods.de könnt ihr mit unserer neuen App doppelt profitieren. Neben unseren Angebotspreisen erhaltet ihr für jeden Einkauf Punkte (1€ = 1 Punkt). Für diese Punkte bekommt ihr zusätzliche Rabatte oder Gratisprodukte. Hier gibt es unsere App zum Download:
    Apple / IOS: apps.apple.com/de/app/grillgo...
    Android / Google Play: play.google.com/store/apps/de...
    3.1 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁𝗰𝗼𝗱𝗲𝘀:
    ❗Ich stelle euch nicht nur die Angebote zur Verfügung, von deren Kauf ich profitiere sondern ebenfalls gute Alternativen❗
    5% Rabatt auf alle unsere Eigenmarkenprodukte bei Babossa BBQ mit dem Code: "Joscha5"
    www.babossa-bbq.de/
    Fleisch kaufen: (10% Rabatt mit „meat-n-great“)
    www.eatventure.de/?sPartner=m... *
    4. 🍔: 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗦𝗘𝗠𝗜𝗡𝗔𝗥𝗘 & 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧𝗘:
    Genießt 4 Stunden gemeinsames Grillen mit 4 Gänge Menü, gemeinsam vorbereitet, gemeinsam gegrillt und gemeinsam verspeist. All you can drink ist inklusive! Wenn ihr interessiert seid könnt ihr euch bei unseren Grillmeistern alle Tipps & Tricks einholen, die ihr wissen wollt und, wenn ihr einfach nur einen lustigen Abend mit tollen Leuten und gutem Essen genießen wollt, dann seid ihr hier genauso richtig: www.grillgoods-events.de/?sPa...
    Unsere Rezepte übersichtlich in unserer neuen App:
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    Apple: apps.apple.com/de/app/grillgo...
    * Links mit Sternchen sind Affiliatelinks
    __
    ℹ️ Alle Aussagen zu den im Video gezeigten Produkten und Lebensmitteln sind meine ehrliche Meinung. Aus Gründen der Transparenz kennzeichne ich dieses Video als Werbung, da ich euch mittels der Links die Möglichkeit gebe diese Produkte selbst zu erwerben. Meine Meinung zu den, im Video gezeigten Produkten, wird dadurch nicht beeinflusst.
    __
    ❤Ich danke euch für euren Support!
    __
    Inhaltlich verantwortlich:
    Meat n Great UG & Co KG.
    E-Mail: info@meat-n-great.de
    Video:
    Jonas Gerbig (Gerbigmedia)

КОМЕНТАРІ • 109

  • @MeatnGreat
    @MeatnGreat  25 днів тому +7

    Grills & Zubehör nach meinen Empfehlungen kann ich euch hier höchstpersönlich anbieten: www.grillgoods.de (mein eigener Grillfachhandel. Entstanden aus unserer Community für die Community! Danke für euren Support!)

  • @saschabeck117
    @saschabeck117 25 днів тому +13

    Danke, dass Du mit dem Reinigungswahnsinn aufräumst! Hitze, Fett und Bürste. Top Video wie immer👍

  • @lachsmint8024
    @lachsmint8024 25 днів тому +1

    richtig gut erklärt, gute Tipps und ohne viel rumgerede...
    Vielen Dank dafür!!!

  • @chr.m.442
    @chr.m.442 25 днів тому +4

    Danke sehr gutes Video. Ich habe meinen Rösle Grill unter dem Dach auch im Winter und immer die Abdeckhaube drauf. Werde die im Sommer auch jetzt weg lassen.

  • @juliomettbach8191
    @juliomettbach8191 25 днів тому +1

    Wider mal tolles video , danke für die guten Tipps , würde gerne mal sehen wie du die grills von santos testet wer sehen interessant wie die abschneiden

  • @g.schlang4574
    @g.schlang4574 24 дні тому +1

    Flammbild prüfen find ich auch wichtig. Thema Spinnen und Verschmutzungen in den Brennern.
    Grüße aus dem Rheinland

  • @michautsydjutland2156
    @michautsydjutland2156 25 днів тому +1

    Bestens gemacht.

  • @stefanschropf9277
    @stefanschropf9277 26 днів тому +5

    Bekomme nächste Woche meinen neuen und ersten Gasgrill, vielen Danke für das Video, ich hoffe das ich dadurch von Anfang möglichst alles richtig mache.
    Weiter so, super Kanal!

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому

      🥳viel Spaß damit

    • @stefanschropf9277
      @stefanschropf9277 25 днів тому +1

      @@MeatnGreat
      Danke!
      Euch weiterhin alles gute und das schnellstmöglich stressärmere Tage einkehren! 👍

    • @T0NY73-qy1lk
      @T0NY73-qy1lk 25 днів тому +1

      Schau mal auf dem Kanal. Da gibts noch ein etwas ausführliches Video für den Beginn und die Pflege.

    • @stefanschropf9277
      @stefanschropf9277 25 днів тому

      @@T0NY73-qy1lk
      Vielen Dank für den Hinweis, der halbe Nachmittag is durch mit den Videos schauen 😂👍👍

  • @fuzzi_two
    @fuzzi_two 25 днів тому +2

    Habe genau das erlebt, einen Grill mit Haube verschlissen. Zum Glück war der nicht so teuer. Mein neuer Napoleon steht seither einfach draußen ohne Haube. Bisschen unter dem Dachvorsprung. Regen kommt trotzdem dran, zumindest von vorne. Ein Freund von mir hat seinen Weber schon seit über 13! Jahren draußen ohne Haube, während ich den Grill schon gewechselt habe, ist bei ihm alles in Ordnung. Daher habe ich es jetzt auch so gemacht und bisher nicht bereut. Napoleon schon das dritte Jahr draußen. Ich denke, jeder muss schauen, wie die Gegebenheiten sind und dann entscheiden. Mit Haube, aber dann viel lüften zwischendurch. Bei mir geht es nicht, da er ab ca. 17 Uhr schon im Schatten ist und dann die ganze Nacht, bis morgens um 10 Uhr. Dann kommt voll die Sonne drauf. Und das war nicht gut.

  • @T0NY73-qy1lk
    @T0NY73-qy1lk 25 днів тому +32

    Ich verzichte nicht auf die Abdeckhaube. Da saut der Grill (unter Terassendach voll mit Staub, Dreck, Pollen. Einfach mal ablüften ist so leicht zu bewerkstelligen. Also immer Haube drauf und Grill trocken stehen haben..

    • @0HV112
      @0HV112 25 днів тому +4

      Das Ding einmal alle zwei Wochen kurz abzuwischen ist doch genauso unkompliziert. Ob ich jetzt meinem Grill permanente leichte Nässe oder Staub und Pollen zumute, nimmt sich irgendwie nicht viel. Jeder wie er will, aber unter meiner Terrassenüberdachung steht der Grill an einer Stelle, wo nie Sonne oder Regen hinkommt und ich sehe d auch keine Notwendigkeit für eine Haube.
      Jeder wie er will, ein Must-Have ist es aber auf gar keinen Fall.

    • @RainerPetersmann
      @RainerPetersmann 25 днів тому +3

      Meiner steht auch ganzjährig überdacht mit Abdeckhaube. Ich nutze ihn regelmässig, im Betrieb trocknet er ab. 6 Monate ohne grillen gibt es bei mir nicht

    • @Koch_Konditor
      @Koch_Konditor 25 днів тому +3

      Also magst du lieber Schimmel und Rost am Grill, nur weil du zu bequem bist, Staub und Pollen mal ab und an wegzuwischen ? ? Du bist auch einer der besserwisser, die immer das Gegenteil, obwohl bewiesen, behaupten.
      Mach deine Haube drauf, wenn du meinst. Auch ablüften, das zwar bisschen hilft, trocknet aber nicht 100 % alles aus.
      Er redet nicht umsonsten, wie man das am besten macht. Sicher gibt es viele Varianten, aber Abdeckhaube über 6 Monate ist absolut Schwachsinn. wie Rainer schreibt, KEINE 6 Monate abstellen unter Haube. Am besten einmal im Monat in den schlechten Monaten benutzen, denn bei schönem Wetter kann jeder grillen ;)

    • @hilmarsknopper
      @hilmarsknopper 25 днів тому

      @@Koch_Konditor Grottiger Kommentar, total im Tonfall vergriffen!!! Braucht man nicht!!! Er hat eine andere Meinung als Du, dies bleibt ihm unbenommen, aber da muss sich dann hier kein Gollum aufschwingen und ihn als zu bequem oder als Besserwisser zu bezeichnen. Du solltest Dich mal mit dem Wort "Toleranz" auseinandersetzen...

    • @ikesha811
      @ikesha811 11 днів тому

      Stimme ich dir voll zu. Die Erfahrungen habe ich auch gesammelt 👍

  • @Ponade
    @Ponade 24 дні тому

    Moin Joscha
    Danke für das Video. Immer wieder schön.
    Was meinst du, wenn ich eine Abdeckhaube benutze wie oft sollte ich dann lüften?
    Als nächstes Video würde mich mal etwas zu diesen Kermik Grills interessieren. Unterschied zu Holzkohle Vorteile/Nachteile usw.
    Lg

  • @gerryskitchen850
    @gerryskitchen850 25 днів тому +1

    Dank dir ❤

  • @michaelhinz8356
    @michaelhinz8356 25 днів тому +1

    Zur Reinigung am besten Backofenspray verwenden und für Glas gibt es Stahlwolle extra für Glas funktioniert super.

    • @thewaysi3022
      @thewaysi3022 25 днів тому

      Alles unnötig, Grill auf 60-70 grad heizen.. dann mit glasreiniger und zewa das Glas säubern..geht von allein runter der dreck..genauso innen,60-70grad, kurz bürsten, einölen, fertig

  • @detlefalbrecht5029
    @detlefalbrecht5029 25 днів тому

    Wieder sehr informativ, habe seit kurzem den Aldi Enders Boston Pro 4 KR Turbo II und bin sehr zufrieden, habe mir die passende Enders Abdeckhaube für 35 Euro dazu gekauft und hoffe die hält ein bisschen durch, na mal sehen.

  • @hendrikschumacher6632
    @hendrikschumacher6632 20 днів тому

    Tolle Erläuterung! Vielen Dank! Ist die Empfehlung keine Abdeckhaube zu verwenden auch für einen Traeger Pelletgrill im gleichen Sinn übertragbar? Oder ist da die originale Abdeckhaube hinsichtlich vorhandener Pellets im Grill empfehlenswerter?

  • @Dosmil-br2ub
    @Dosmil-br2ub 25 днів тому +1

    Mein Broil King ist das ganz jahr den Witterungen ausgesetzt und kann nicht untergestellt werden oder in eine Garage gebracht werden. Habe die original broil king Haube und lüfte ihn im Winter Alle drei oder vier Wochen mal für einen Tag. Ich hoffe damit hält er lange.
    Nur die Roste habe ich letztes jahr drin vergessen das war keine gute Idee.😂

  • @Mac785
    @Mac785 25 днів тому

    Mal wieder gutes und informatives Video. Aber es wäre echt super wenn du mal auf Edelstahl Deckel eingehst. Wie man diese am besten reinigt und pflegt. Weil habe das Problem wenn ich ihn mal sauber bekomme (Broil King Baron) und danach mit Edelstahlöl pflege das er dann immer einen Gelbstich bekommt. Wäre mega wenn du da mal was zu machen würdest. P. S: auch wenn man mit offenem Deckel grillt legt sich immer Fett auf dem Deckel ab.
    Gruß Marcus

  • @eikescharnhorst7551
    @eikescharnhorst7551 26 днів тому +13

    Also ich hatte eine Haube von Weber, für meinen Q für den Balkon. Südbalkon, viel Sonne. Die Haube hat exakt eine Saison gehalten, danach ist sie mir wortwörtlich unter den Fingern zerbröselt. Danach habe ich mir eine ganz einfache und billige von Ikea gekauft. Die hält nun seit 4 Jahren und sieht aus wie am ersten Tag.
    Nur meine Erfahrung...
    Trotzdem super Video!

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому +3

      Weber verkaufen wir auch nicht 🤭

    • @Powerland56
      @Powerland56 25 днів тому +1

      Ihr könntet eine Ausnahme machen. Kein Gasgrill allerdings. Ich habe 2 Weber Kugeln. Eine ist von 2021, eine von …. 1983 🥳. Stehen beide ohne Abdeckhaube draußen.

    • @finke03
      @finke03 25 днів тому

      @@MeatnGreatsondern was könnt ihr empfehlen?

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому

      @@finke03 vieles 😅 stöber gerne mal: www.grillgoods.de

    • @Brezel85
      @Brezel85 23 дні тому

      Kann ich so nicht unterschreiben. Habe seit 3 Jahren nen Weber Spirit mit passender Abdeckung von Weber. Auch Südterasse mit ganztägig Sonne. Er steht da jetzt seit 3 Jahren und sogar zwei Wintern draußen, da das Gartenhaus erst dieses Jahr fertig wurde. Die Haube sieht, bis auf die etwas ausgeblichenen Klettstreifen, aus wie am ersten Tag. Da bröselt nix und da verfärbt sich nix. Alles top.

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 22 дні тому

    Frei nach einem bekannten UA-camr: Das ist ein Grill und kein Putz ;-)
    Alles was Du zum Thema Abdeckhaube sagst kann ich nur bestätigen und ich finde da kommt man auch selbst drauf.
    Mein Gasgrill steht ganzjährig überdacht draußen und ich hatte da früher immer die Abdeckhaube drüber (eine wirklich gute von Napoleon), ich war dann vor allem zu faul ... Abdeckhaube drauf, runter ... und habe festgestellt das der Grill ohne Abdeckhaube "trockner" ist.
    Was die "Pest" ist sind die Pollen und wenn ich weis das ich länger nicht grille und die Pollen fliegen, dann nutze ich sie hin und wieder noch. Meistens lege ich aber nur eine alte Tischdecke über die Haube um sie vor den Pollen zu schützen. Über der Sizzle Zone habe ich noch ein altes Holzschneidebrett liegen, ich finde das schützt zusätzlich zu der Klappe die ja da ist.

  • @joachimschmidt9794
    @joachimschmidt9794 3 дні тому

    Top 👌

  • @Markus-Dei
    @Markus-Dei 25 днів тому

    So sieht's aus - unter den Hauben schimmeln die Teile schnell vor sich hin. Ich nutze eine Haube für nen Einbaugrill, die lediglich den Deckel umschließt, und so eine Zirkulation ermöglicht. Beim Kamado ist ebenfalls alles unterhalb Deckelunterkante abgeschnitten - Minikleid sozusagen :-)

  • @BMWPOWER523
    @BMWPOWER523 25 днів тому

    Hatte einen Haube bei meinem Rösle dabei gehabt,hoffe kann ich benutzen ?

  • @atmoheera
    @atmoheera 22 дні тому +1

    Das Reinigen vorführen wäre ja mal ganz schön, wie ich putze kann ich gut erzählen. Vormachen ist immer besser.
    Gruß Andreas

  • @jpkmann
    @jpkmann 26 днів тому +3

    Habe d‘ Ehre!
    Experiment geglückt! Ich war mir nicht sicher, aber es funktioniert! Aber wie geil ist das denn?!!! Und Zack zur Feier des Tages einen kleinen feinen lieben Kommentar hinterlassen 💪
    Ist das nicht der Wahnsinn?! So ein tolles Video, mit so viel Herzblut und Grillsportsachverstand, pünktlich wie eine Nähmaschine um 10 Uhr hochgeladen und freigeschaltet.
    Und das Beste, nein das Allerbeste kommt jetzt - der Oberhammer sozusagen: selbst hier in Wien kann ich es pünktlich zu 10 Uhr sehen! Mega! Ich sage ja, Experiment gelungen! Fühlt Euch geherzt und gedrückt!
    Ja, a Grill hab ich nicht dabei. Aber ich durfte für ein paar Stunden die Kaffeehauskultur hier genießen, von der Melange über Mokka, Braunen, Franziskaner, Fiaker bis zum Einspänner oder den Zarenkaffee ☕️ Wie ich das liebe 🫶
    Lang nicht mehr hier gewesen, aber sofort wiedererkannt! I bin grad aufglegt: Zur Feier des Tages ein Stück Sachertorte und natürlich später ein - nein, das (!!!) Wiener-Schnitzel 🤤
    Samma z'frieden!
    #S10UV
    #Sissilässtgrüssen
    #AusÖsterreich12Points
    #International
    #danke
    #tollesvideo
    #TippTopp
    #einervonjetzt176K
    #ZackvonAnfangandabei
    #schöndabeizusein
    #Zack150K (Danke Bassmann1968)
    #glückwunschzu173K
    #völligverdient
    #JoschaichwilleinRindvonDir (Danke Daniela)
    #WobleibtdasLeberkäsVideo
    #Grilldealerdesvertrauens
    #dampfaufsrohr
    #kräuterhexe
    #frittierteSonnenstrahlen
    #ohnehashtaggehtesnicht
    #Spassmusssein
    #BleibtsGsund

  • @erikg6592
    @erikg6592 25 днів тому +2

    Hallo, mein Grill ein Schickling Premiogas XL III steht unter einer kleinen Überdachung. Wenn es etwas stärker regnet wird er nass. Gemäß Eurem Video brauche ich auch im Winter keine Abdeckhaube? Noch viel mehr würde mich brennend interessieren, ob es geplant ist einen Schickling Gasgrill zu testen. Es gibt kaum ein Video welches nicht vom Hersteller ist. Da diese Grills immer mehr verkauft werden, wäre sicher, nicht nur aus meiner Sicht, ein unabhängiger Test im Vergleich zu Weber, Napoleon oder Broil King super.
    LG

  • @TwindaddyCS
    @TwindaddyCS 26 днів тому +1

    Das kann ich gut gebrauchen
    Gerade erst gereinigt :)

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 22 дні тому

    Ich bin froh dass wir nächsten Monat eine Terassenüberdachung bekommen und ich meinen Outdoorchef lugano nicht mehr abdecken muss.
    Ich habe die original Abdeckhaube von Outdoorchef, allerdings ist die Qualität nicht wirklich gut. Ein kräftiger Regenschauer und die Fettauffangschale ist voll mit Wasser.
    Deswegen habe ich mir beim Sonderposten Markt eine Abdeckhaube gekauft, die ich zusätzlich über die original Abdeckhaube drüber stülpe.
    Seitdem ist alles trocken.
    Beim reinigen schwöre ich auf den FUSL

  • @andreastasche303
    @andreastasche303 22 дні тому

    Danke für das Video. Was kann man machen, wenn z.B. bei dem Sheriff, den Duvzeugtest, die Holzablage Schimmel hat? Abwischen, dann abschleifen und neu lackieren? Was wäre Deine Empfehlung? Danke.

  • @F.K-cr8ex
    @F.K-cr8ex 24 дні тому +1

    Hallo Meat n Great, bin neue auf deinem Kanal kannst du ein Video über Edelstahlgussrost machen wie man Sie richtig pflegt.

  • @l0gas495
    @l0gas495 25 днів тому

    Wir haben gegossene Edelstahlroste. Sollte man diese auch besser über den Winter im Keller verstauen oder sind diese unter der Haube sicher?

  • @wildslife1
    @wildslife1 15 днів тому

    Wann ist denn der beste Zeitpunkt zum reinigen? Direkt nach dem Grillen oder vor dem nächsten Mal?

  • @hsyeswellitsme
    @hsyeswellitsme 25 днів тому

    Ein gutes Video, einzig die Überschrift mit "EWIG!" ist etwas übertrieben. Nix hält ewig und natürlich ist regelmäßiges Grillen auch eine hohe Belastung für die Materialien. Irgendwann sind die Flammschutzbleche halt durch, oder eine Gasdichtung ist mürbe, eine Lötstelle für die Zündung gebrochen, etc..
    Der Vergleich mit dem Auto (und den Autoabdeckhauben) ist sehr gut ... es stimmt, Abdeckhauben braucht es nicht. Und wenn ich mein Auto sehe (was noch nie in der Waschanlage war), dann stört es mich genauso wenig wie beim Grill. ;)
    Wichtig ist wie der Grill *INNEN* aussieht, deswegen bin ich auch penibel bei "Verschmutzung durch Grillen", das Wetter ist mir aber völlig Wumpe.
    Last but not least: Elektronik und 220V Anschluß. Dies ist ein Grund für mich nicht Otto Wilde in Erwägung zu ziehen, auch wenn der G32 mechanisch absolut top ist und es auch super Zubehör gibt. So hat halt jeder seine Prioritäten. ;)

  • @Andreas-nr4hb
    @Andreas-nr4hb 25 днів тому

    Ich hab zwar ein kleines Dach über meinen Grill´s aber gegen Staub und Pollen. In den ganzen Frühjahrsmüll benutze ich einfach ein billiges schwarzes Baumwollbettlaken vier Magnete dran und fertig. Ich habe auch für meinen Broil King die Abdeckhauben und muss sagen, wenn die drauf ist, habe ich gar keine Probleme mit Staunässe Schimmel, ect. Benutze sie aber jetzt so gut wie gar nicht mehr.

  • @truelife8604
    @truelife8604 19 днів тому

    Videovorschlag : -) Wie Reinige ich eine Alugusswanne beim Gasgrill Richtig? Habe ein Napolen freestyle 425 und weiss nicht ob ich mit Reiniger ran kann oder nur Wasser und Holzscharber.

  • @h00325
    @h00325 21 день тому +1

    Habe einen Broil King 490 ir. Dieser steht das ganze Jahr draußen an einer Hausmauer, ist aber nur leicht vom Wetter geschützt. Er ist langer Sonnenstrahlung, Schnee und Regen ausgesetzt. Ich habe eine Abdeckhaube von Broil King, schön dick und mit Luftnetz auf der Seite. Im Winter wird wahrscheinlich weniger oft gegrillt, aber sicherlich min. alle 2 Monate mal. Würdest du in so einem Fall empfehlen die Haube komplett weg zu lassen? Ich habe Angst, dass die ständige starke Sonnenstrahlung den Grill ausbleicht oder nicht gut tut. Würde mich über eine Antwort freuen. DANKE

  • @user-ko2tk1ks2b
    @user-ko2tk1ks2b 25 днів тому

    Ist das mit dem billigen Holz an den Seitetische eine Anspielung an Burnhard? Ist Burnhard nicht gut?

  • @scorpius26
    @scorpius26 25 днів тому

    Ich würde im nächsten Video am liebsten eine Ankündigung sehen, was man als Onlinekunde mit den fleißig gesammelten Sammelpunkten anfangen kann, wenn man nicht im Ladengeschäft vorbeikommen kann. :P

  • @Zylo85
    @Zylo85 25 днів тому

    Ich hatte mehrere, oft sehr hochwertige Gasgrills draussen und überdacht ohne Haube stehen. Genau aus diesen im Video erwähnten Gründen. Doch leider habe ich irgendwie den Flugrost der Bahnlinie, 30m von uns entfernt, nicht bedacht. Bei manchen Dingen im Garten wars mir klar warum diese Teile so schnell rosten aber an den Grill hab ich dabei 2x nicht gedacht. Beim 3. solchen Grill benutze ich eine Haube. Ich verwende ihn jedoch mindestens 1 bis 3x pro Monat.
    Fazit: Seit 2,5 Jahren kein Rost, kein Schimmel und kein Staub oder Pollen.
    Die Haube kommt aber manchmal weg, da ich ab und an was aus den Schubladen vom Grill- oder Backzubehör hole und dann wird der Grill einige Zeit lang ausgelüftet und wieder mit einer nicht unten zugegezogenen Haube abgedeckt. Nochmals ein solcher Grill wegen Flugrost in kürzester Zeit ersetzen, möchte ich nicht.
    Mal schauen ob es sich bewährt.
    Das Video erklärt alles sehr gut und ich bedanke mich für den tollen Content. Jedoch dachte ich, dass dieser Punkt evtl. auch noch hilfreich sein könnte. Bin ja wohl nicht der einzige der in der Nähe einer Bahnlinie wohnt.

  • @patrickmaszun8906
    @patrickmaszun8906 25 днів тому +1

    Wir haben leider Tauben mit Durchfall in der Gegend.
    Da finde ich so eine Abdeckhaube sehr Angenehm... (der Grill steht im Freien... ein Grillpavillon wurde uns vom Vermieter untersagt).
    Die Abdeckhaube von Napoleon (war im Bundle mit dem Grill) macht aber auch einen sehr wertigen Eindruck.
    Fruchtigkeit habe ich darunter noch nicht festgestellt, die Hinterlassenschaften besagter Flugtiere lassen sich leicht entfernen und kräftigen Wind hält sie auch aus.
    Von der ganzen Materialanmutung verstehe ich den Preis.
    Ich bin gespannt, wie sich das im laufe der Zeit verhält.
    Im Winter werden wir vermutlich die Möbel unter dem Gartenpavillon (den durften wir aufstellen) zusammen rücken und den Grill mit da drunter schieben.

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому +1

      Ausnahmen bestätigen die Regel und genau wegen dem Thema Reinigung empfehle ich ja die Abdeckhaube 😅

    • @patrickmaszun8906
      @patrickmaszun8906 25 днів тому

      ​​@@MeatnGreat Da gibt's so einen tollen Laden in Bergisch Gladbach. Die hatten (oder haben) ein gutes Bundle mit Grill, Drehspieß, Plancha und Haube. 😄

  • @stefankilian240
    @stefankilian240 24 дні тому

    Hallo zusammen ich habe da mal eine blöde Frage wie stehst Du zum Thema den Grill mit einer Baumwollabdeckungen evtl selber genäht abzudecken um den Grill vor Stau und Pollen zu schützen!? Ps: der Grill steht auf einem überdachten Balkon Gruß Stefan

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 23 дні тому

    Unser Enders Grill steht im Sommer seit 2 Jahren unter der Haube und im Winter im Keller. NULL Probleme. Die Haube ist ja unten offen und durch Wind findet ein Luftaustausch statt.außerdem ist relativ viel Edelstahl dran. Aber offenbar sind da die high end grills empfindlicher. Werde daher bei Enders bleiben. Geputzt wird der Grill auch fast nie. Grill Rost abbürsten, mit dem Papiertuch den Staub grob wegwischen und bissel trennspray drauf reicht.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 25 днів тому

    Ich habe einen Allgrill (natürlich von hier) mit der dazu gehörigen Abdeckhaube. Die hatte ich im Winter draußen darauf -keine gute Idee. Den Grillhandschuh hatte ich innen gelagert - noch blödere Idee. Ein dichter Pilzrasen zierte das gute Stück. Nein, nicht lecker.
    Alles war klamm - genau so wie hier beschrienen.
    Also hört auf seine Tipps sie haben Hand und Fuß.
    Danke für die Tipps.
    BtW: mit dem Grill selbst bin ich sehr zufrieden und hat richtig Schub einiges über 500° - schon zuviel für eine gute Pizza. die benötigt ca. 420°. (Ja etwas getunt - gebe aber keinerlei Tipps)

  • @TeabaggEditing
    @TeabaggEditing 16 днів тому

    Mein Grill steht auf dem Balkon und er ist zu schwer / sperrig um ihn im Winter woanders zu lagern. Hält die Gasflasche, Schlauch etc. die frostigen Temperaturen aus oder wie muss ich das ganze im Winter behandeln?

  • @grafmarzipan9834
    @grafmarzipan9834 25 днів тому +1

    Mein Broili darf als Familienmitglied im beheizten Wintergarten nächtigen bis er in wenigen Tagen wieder zum Einsatz kommt 😅

  • @bobrhein
    @bobrhein 25 днів тому

    Von Abdeckhaube unten die Hälfte abschneiden. Dann ist schneller trocken und schützt von Staub von oben

  • @taminow3209
    @taminow3209 25 днів тому

    In 2 Wochen Grillseminar, whoop whoop.
    Finde das Video gut. Viele wissen nicht Bescheid.
    Eine Frage dennoch. Ich benutze mehr Abdeckhaube auch wegen der Pollen. Aufgrund von Fett etc. Löst sich das aber ähnlich gut wie an Küchenoberflächen. Dann natron nehmen (oder Backpulver) oder einfach damit leben? Sieht halt doof aus von außen 😅 auch wenn es dem Innenraum und dem Fleisch am Ende egal ist

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 25 днів тому

    Wenn man sich einem teuren Grill kauft kann man sich auch eine atmungsaktive ( etwas teurere) Plane kaufen . Diese gibt es im Internet. Die sind auch besser als die von den Herstellern . Damit kann man die Plane immer auf den Grill tun- immer sauber und keine Staunässe

  • @reneschernell
    @reneschernell 8 днів тому

    Hey, ich hatte mal einen fettbrannt bei meinem rösle und die Scheibe ist schwarz geworden. Hast du da einen Tipp, wie ich diese wieder sauber bekomme?

  • @levarris14
    @levarris14 25 днів тому

    Mein Weber Spirit hält nun schon 15 Jahre und sieht aussen aus aus wie neu, innen habe ich aber bereits einiges gegen V4A Edelstahlteile getauscht ( Roste, Abtropfbleche, Auffangschale ).
    Ich hab das vom Schlosser nach meinen Skizzen anfertigen lassen, das war weit günstiger als die Originalteile und aus V4A das ist weitestgehend salz - und säurefest !
    Werde mir aber trotzdem einen Neuen Grill zulegen, weil der alte Weber den Nachteil hat, daß die Brenner längs (!) angeordnet sind anstatt quer wie bei modernen Grills,
    mit dem gravierenden Nachteil daß man die Zonen kaum unterschiedlich einstellen kann.
    Außerdem hat er einen Seitenbrenner, der mittlerweile leider innen unten durchgerostet ist.
    Ich möchte einen 4 - Brenner mit Sizzle Zone und Heckbrenner und habe jetzt die Qual der Wahl. 😅
    Ich schau mir nochmal all Deine aktuellen Testberichte durch und werde dann entscheiden welchen ich nehme. 🤔
    Tolle Pflegehinweise übrigens, die ich natürlich seit Jahren bereits kannte und anwende. 😜

    • @scorpius26
      @scorpius26 25 днів тому +1

      Bin kürzlich von nem Spirit 210 auf nen Broil King 490 Baron umgestiegen. Super Gerät und erfüllt genau, was du beschreibst ;) (4 Brenner, Sizzle Zone und Heck Brenner)

  • @christophvonwanjura9780
    @christophvonwanjura9780 25 днів тому

    Wie sieht’s mal aus mit einem smoker Empfehlung? Smoken mit dem gasgrill ist nicht der burner

  • @Holzkopp667
    @Holzkopp667 25 днів тому

    Meine Abdeckhaube wird seit zwei Jahren nicht mehr genutzt. Mein Grill steht überdacht und wird vor der Benutzung kurz abgefegt. Wenn es mal etwas hartnäckiger ist, reicht auch mal klares Wasser zum abwischen. Geputzt von innen und aussen wird nur einmal im Jahr.

  • @MaLoe2501
    @MaLoe2501 24 дні тому

    Ich hab das bei meinem Broil King Regal mal versucht ohne Abdeckhaube… Da ist das Regenwasser dann schön durch den ganzen Grill bis in die Fettabtropfschale gelaufen… Schöne Sauerei…

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 3 дні тому

    Keine Ahnung ob sinnvoll, aber ein Bekannter von mir nimmt für sein Grill eine atmungsaktive Abdeckung für Motorräder, bei Polo gekauft. Kostete auch nur ein drittel wie die passende Grillabdeckhaube.

  • @Spacewind66
    @Spacewind66 22 дні тому

    Vor einiger Zeit wurde hier auf dem Kanal von Dir mal so ein Mittel angepriesen, welches man gut zur äußerlichen Imprägnierung bei Gasgrills verwenden könnte. Wie hieß das nochmal?

  • @markuswagner1646
    @markuswagner1646 25 днів тому

    Dass die Abdeckhauben der Markenhersteller von der Materialstärke und von der Zusammensetzung besser sind, daran zweifle ich nicht.
    Aber: Mein Grill steht auf einem unüberdachten Balkon und der hohen UV-Strahlung halten auch diese Abdeckungen nicht stand. Nach 2: Jahren könnt ihr die wegschmeißen.
    Ich hab mir von meinem Schwager, selbstständiger Zimmermann, eine atmungsaktive Spezialplane besorgt und selbst was gebastelt. Nur dass oben abgedeckt ist, die Plane mach ich natürlich nur drauf wenn der Grill trocken ist. Und die Plane hält der UV-Strahlung stand. Sieht zwar nicht so cool aus aber schützt den Grill seit nunmehr 10 Jahren.

  • @exohumer3486
    @exohumer3486 26 днів тому

    Ich hatte einen SMEG BQ91T der 20 Jahre draußen stand und als der jetzt weggekommen ist war da nicht ein einziges Teil verrostet. Es liegt auch am Edelstahl das benutzt wird. Geht da einfach mal mit einem Magnet dran. Wenn der nicht haftet, dann ist das 'gutes' Edelstahl und rostet nicht. Seltsam bei dem Otto Wilde ist das der Deckel innen nicht magnetisch ist außen aber schon. Der Unterbau ist auch nicht magnetisch. Keine Ahnung warum die da an dem Deckel gespart haben. (Vermutlich auch der Grund das der Immer knackt beim Aufheizen)
    Reinigung: Becker Bratkrustenentferner und Hochdruckreiniger, oder wenn er heiß genug wird (OW), dann einfach alle Brenner an und die Pyrolyse brennt wirklich alles zu Staub, dann einfach aussaugen :o)
    Fettauffangwanne: Katzenstreu reingeben, dann bleiben die auch sauber.

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому +1

      Das mit magnetisch = schlechter Edelstahl ist pauschal nicht richtig. Edelstahllegierungen haben viele unterschiedliche Eigenschaften. Zum Beispiel die Eigenschaft Hitzeresistent und Formstabil zu sein. Diese Legierungen sind jedoch meist magnetisch. Und Formstabilität ist bei nem Grill und auch bei einem Grilldeckel sehr wichtig.

    • @exohumer3486
      @exohumer3486 23 дні тому

      @@MeatnGreat OK, meine Erfahrung ist anders. Ich hab auch einen Edelstahlbeistellschrank der ist magnetisch (430er Stahl) und rostet. Natürlich gibst viele verschiedene Edelstähle, nur zum Grill bauen werden da doch nur die 430er (günstig, rostet) oder 304 (V2A oder V4A) teuer, rostet nicht, benutzt. Oder welchen Stahl soll es da sonst noch geben ?

  • @pasc2094
    @pasc2094 23 дні тому

    Meiner steht unter Dach aber mit Haube, allerdings aus einem anderen Grund. Bei uns hat es viele Katzen und die urinieren an die Grills. Da brauchst du leider eine obwohl ich den Grill lieber ohne Haube stehen lassen würde.

  • @MetalRacer66677
    @MetalRacer66677 25 днів тому

    Dafür grille ich Zuviel. Ja, der Grill steht unter einem Dach. Dennoch wird er mit Haube abgedeckt (Broil King Haube). Es wird das ganze Jahr gegrillt. Längste „Ruhephase“ drei Wochen. In der Regel zwei mal die Woche. Da hat Nässe keine Chance

  • @hansikemmerling4513
    @hansikemmerling4513 25 днів тому

    Mal ne Frage in die Grill Pros`. Wenn ich den Grill aufheize und abgebürstet habe bleibt immer noch wschwarzer Ruß-staub auf dem Rost. Der hangt dann später am Grillgut.
    Gibts dafür ne Patentlösung? Einfach mit nem nassen Tuch abwischen?

    • @thewaysi3022
      @thewaysi3022 25 днів тому +1

      Ne wirst immer haben, wenn du den Rost/Guss nicht bis zum berserken bürstest (nicht zu empfehlen)..die andere Option wäre ne pyrolyiese, aber kostet halt auch jedes Mal ohne Ende Gas. Wenn da bissle was auf dem nächsten grillgut ist, macht nichts ist nicht ungesund, außer du hast vor 5 Sterne zu grillen und das Design würde eine Rolle spielen

  • @82Fetti
    @82Fetti 25 днів тому

    Das Thumbmail ist ja Irre führend.
    Bin gerade am putzen.
    Habe gehofft eine Evolution zu sehen

  • @Patrick-ml6qy
    @Patrick-ml6qy 24 дні тому

    Ich habe in meiner Mietwohnung eine Dachterasse und nur einen kleinen Keller und überlege mir einen 425 Rouge SE zu kaufen. Ganzjährig würde er somit draußen stehen, somit komm ich kaum um eine die Edelstahlroste und eine Abdeckhaube im Winter herum oder?

    • @Kevin-pw8ju
      @Kevin-pw8ju 21 день тому

      Ich habe genau den Grill und exakt das Setting 😅 ich habe die Gussroste und keine Probleme damit, außerdem die originale Abdeckhaube mit Lüftungsschlitzen. Jedoch steht der Grill auch im Winter maximal mal für ein paar Wochen ohne benutzt zu werden, also nie wirklich sehr lange 👍

  • @philippostermaier9308
    @philippostermaier9308 26 днів тому +1

    Sehr interessant, seit langen mal wieder...

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому +1

      😂 sehr netter "Vorwurf" 😂

  • @Murx1389
    @Murx1389 25 днів тому

    Mein napoleon phantom freestyle hat schon seit dem ersten ausbrennen komische Flecken auf dem Deckel entwickelt und es wird immer mehr..hab mit spüliwasser drüber gewischt, aber geht nicht mehr ab. Hatte das schonmal jemand oder gibt es tipps?

  • @torstenschubert6021
    @torstenschubert6021 25 днів тому +5

    Kaufe immer eine Abdeckhaube bei Amazon für kleines Geld. Hält bei ganzjähriger Nutzung so ja 3 Jahre, dann kaufe ich die nächste. Die originalen Abdeckhauben der Hersteller sind Abzocke!

  • @mrgoofie4849
    @mrgoofie4849 24 дні тому +1

    Haube runter sehe auch nicht als Alternative. Wäre unmittelbar komplett zugesaut. Pollen etc... nach 3 Tagen wäre er schon voll.

  • @olafbassler6462
    @olafbassler6462 25 днів тому +1

    Mahlzeit ! Denke das was ich wissen will nicht ganz dieses Thema trifft , aber ein Versuch ist es wert. ich habe ein Broil king Crown 460 dieser hat bekanntlich keine Dual Brenner . da er aber baugleich mit dem Baron ist und der diese Brenner verbaut hat , ist die Frage , ob ich diese Brenner in meinen Crown verbauen kann ! Sorry für das falsche Thema . Gruß Olli

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому

      Ja ABER nur mit der passenden Brennerschiene und Flammverteiler dazu. Also nicht ohne weiteres

  • @l0gas495
    @l0gas495 25 днів тому

    Wir haben uns von einem lokalen Grillfachhandel beraten lassen und uns wurde wegen Brandgefahr von einem Fettspray abgeraten. Kannst du uns da die Angst nehmen und uns ein Spray für unseren prestige 500 phantom empfehlen?
    Vielen Dank im Voraus!!

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому +1

      Wir haben bereits weit über 10.000 Flaschen Fetttrennspray verkauft und nutzen es auch selbst immer. Es gibt keine Brandgefahr außer man sprüht in eine offene Flamme. Einfach immer vorher, nachher einsprühen und während dem Grillen kurz die Brenner aus. Dann wieder an.
      Unseres gibt es aber erst wieder in 2-3 Wochen. Bei www.grillgoods.de

  • @ronnyehlert8140
    @ronnyehlert8140 25 днів тому

    Zum Glück habe ich nur selbst gebaute V2A Grills. Da kann ich mir den Krempel sparen.

  • @johanneswagner3068
    @johanneswagner3068 24 дні тому

    Ich möchte mich auch für eine Abdeckhaube aussprechen. Bei einem kräftigem Regenguss ist bei meinem Grillfürst G 621 E (er steht im Freien ohne Überdachung) durch Wassereintritt der Fettauffangbehälter übergelaufen und hat mit seinem Inhalt den Grillinnenraum eingesaut.

  • @seinnapf4344
    @seinnapf4344 26 днів тому +2

    Gutes Video, aber ich vermisse deine Kapitel😢

    • @MeatnGreat
      @MeatnGreat  25 днів тому

      Werden nachgereicht 🙈 das Video habe ich Heute Nacht um 2 Uhr online gestellt... momentan sehr viel zu tun 🙈

  • @HighnoooonBBQ
    @HighnoooonBBQ 25 днів тому +1

    Ich stell mich nie wieder unter einen Regenschirm. Dann müsst ihr mich ewig ertragen.

  • @MrBoboka12
    @MrBoboka12 25 днів тому

    wtf ist dr. becher?

    • @Galaraldor
      @Galaraldor 24 дні тому

      In der Gastronomie und lebensmittelverarbeitenden Unternehmen ist Dr. Becher heute die Marke und der Marktführer im Cash & Carry Handel

  • @3NamensLosen
    @3NamensLosen 25 днів тому +5

    alles cool aber dauernt diese clickbait videos sind schon nervig und verdienen sich dadurch auch kein like

  • @F.K-cr8ex
    @F.K-cr8ex 24 дні тому

    Hallo Meat n Great, bin neue auf deinem Kanal kannst du ein Video über Edelstahlgussrost machen wie man Sie richtig pflegt.