Beim Honda-Händler in Herborn kann man 1h Probefahrt machen, kostet nur 10 Euro für Versicherung und Sprit, keine Kaution. Hab den Forza zur Probe gefahren, bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und musste ihn dann direkt kaufen. Einfach der Gerät!
Danke für deine ehrliche Art! Man merkt einfach das du trotzdem unparteiisch bleiben willst und deine Test´s nicht künstlich unehrlich machst...was ja leider heute gang und gäbe ist bei anderen Filmedrehern hier. Ich war auch immer interessiert was die Unterschiede ist bei den beiden. Weiter so!!!
Danke für das gute Video :) ich habe mich aber für ne X Max Tech Max entschieden. Die Optik von vorne beim X Max ist total mein Ding ;) mal schauen wie es denn wird, rund 2 Wochen muss ich noch warten. Gruß
Moin mein Bester, wieder mal ein super Video. Für den XMAX hatte ich mich auch interesiert .Aber ich bin doch froh das ich hoffentlich in der 28 Kalenderwoche den Forza abholen kann. Ich freue mich mächtig drauf. Die Nordsee grüßt Dich !
Genau so habe ich es auch gemacht und mich dann für die Forza entschieden, mehr Beinfreiheit, logische Anordnung der Schalter und das Windschild sprechen deutlich für die Forza. Die xmax ist leider nicht ganz sauber zusenden gedacht, vor allen in der Verarbeitung. Die Forza war die perfekte Entscheidung.
Super.Danke für den Vergleich. Stehe selber vor der Wahl zwischen Forza oder Xmax. Bei meinen 172cm fand ich allein schon die Sitzhöhe beim Forza deutlich angenehmer. Jetzt muss nur noch der b196 gemacht und meine Frau davon überzeugt werden,dass ich unbedingt den Forza brauche ;-)
Bin beide gefahren und kenne beide Roller sehr gut , sind beides Top Roller schade halt nur das der Yamaha nur ca 12 Ps hat und der Honda 14 ,6 Ps vor allem bei 100 kmh geht der Honda noch deutlich nach vorne und der Yamaha nicht . Dafür ist der Sitz beim Yamaha auf längeren Fahrten Deutlich Bequemer . Gruß DER ROLLER ALEX
Mit 1,72 cm bist du beim Forza besser aufgehoben. Der xmax ist Recht hoch und schwer!! Darum wurde es bei mir der Yamaha weil ich den Forza zu beengt fand . Auch der Lenker war im Vergleich zum xmax und zur vespa GTS niedriger. Qualitativ sind beide gleich. Nur bei der Leistung ist der Forza vorne.
@@thomasfinster7344ich bin 1.93 und hab schon etwas längere beine ...welchen würdest du mir empfehlen zwischen xmax techmax 300 und forza 350 bj 2025 ich hab leider auch keinen yamaha Händler in der nähe der nächste wäre 130 km von mir entfernt 😢
Hallo Schraubzel schön das du eine Yamaha Xmax techmax Baujahr 2022 Probefahren ich habe genau der Yamaja aus deinem video er ist genial mega Bequem bi super zufrieden damit
Die Forza ist vom Sitzkomfort eindeutig überlegen. Mit meinen 1.83m konnte ich auf der XMAX nicht richtig sitzen, da das Rückenpolster drückte. Bei der Forza hat man bedeutend mehr Platz. Auch für die Füsse kommt man mit der Forza besser klar. Die elektrische Scheibenverstellung ist der Hammer und habe ich viel genutzt. In der Stadt runter, auf der Autobahn hoch.
20:25 beim 2007 er sind dort die Blinker,ansonsten ist es Aerodynamik um den Wind von den Händen zu nehmen! Tipp="Immer erst anhalten dann absteigen"!🙄😉
Der Xmax ist vom Sitzhöhe zu Beinfreiheit leider eine Fehlkonstruktion. Ich habe ihn mir angeschaut. Negativ im Vergleich zum Forza: 1. Ich bin 1,80 groß muss jedoch auf Zehenspitzen stehen um den Boden zu berühren. 2.hat er keine Beinfreiheit, die Schräge Position ist was für 1,50m Menschen Wie sollen die nur mit den Füßen auf dem Boden kommen? Wenn ich mit 1,80 das kaum schaffe. 3.bei 1,80 sitze ich mit einem Winkel unter 90 Grad (Knie zu Oberschenkel) auf dem Roller. Da würden mir die Beine einschlafen. 4. Er wirkt BILLIG MIT ALL SEINEM Plastik Linker Cockpit 5. Der Tacho (digital) bei der Tech Max Version ist zu klein 6. Die Navikarte ist beim Navigieren zu klein. 7. Stauraum ist kleiner. Nur 1x integral + 1x Jet Helm möglich. Handschuhfach passt mein Handy nicht rein. 8. Er ist langsamer als der Forza (Höchstgeschwindigkeit) 9. Kein elektrisches Windschild Vorteil Xmax: 1. NAVI (auch wenn winzig) 2. Spiegel 3. Sitzbank schöner Vorteil Forza: Mehr VMAX Mehr Platz für die Beine Handschuhfach viel größer Niedrigere Sitzbank Cockpit besser ablesbar in 2024 Version Mehr Reichweite Start STOP System einfach genial (Starter / Generator an Kurbelwelle) Wirkt Hochwertiger (Honda Qualität) Smart Topcase im Preis enthalten. 5 Jahre Garantie möglich Div. Zubehör bestellbar (Griffheizung, sitzbank etc.) Kinderkrankheiten wie Tankdeckel etc. Ausgemerzt.
Hola buenas tardes, no había visto el video y la verdad que has clavado las diferencia de las 2 marcas, yo me incline gracias a tus vídeos por la Honda Forza y estoy muy contento ☺ un fuerte abrazo amigo
Habe ja eine Honda Forza bj 2022 , testzeit 1 jahr jetzt , und bis auf den Sitz toller Roller. Der Roller steht jetzt beim Sattler Umbau Sitzbank . Bin gespannt
Tolle Probefahrt, ehrliche Beurteilung, bin froh das ich einen Forza fahre (hatte mir den XMAX auch angeschaut war mir persönlich optisch zu klein), Danke.
Sehr gutes Video. Hat Mir sehr geholfen was ich Mir holen werde. Wird höchstwahrscheinlich auch die Forza werden. Der Stauraum alleine ist für Mich schon wichtig wenn mal mal zu 2 übers Wochenende wo hin will. Von der Leistung her ja ziemlich gleich wie Du sagst, aber auf der Forza dann auch vom sitzen her doch mehr Platz. Danke.
Danke fürs Video, auch wenns schon 1 Jahr alt ist, bei mir ist jetzt die Entscheidungsfindungsphase ;-) Aber Sitzhöhe: Die Yamaha sollte sogar 2cm (800mm zu 780mm) höher sein! Aber ganz ehrlich, obwohl vielleicht auch eher Subjektiv, weil voreingenommen: Die Forza gefällt mir etwas besser, was die optischen Attribute betrifft! Windschildhöhenverstellung z.B. sei auch ghenannt, das empfinde ich, je nach Tour schon als absoluten Mehrwert! Nicht hässlich, stimmt, etwas sportlicher, ja auch! Aber gerade DAS kann einem irgendwann (Altersbedingt *flöt*) egal sein, es soll gut aussehen und satt daherkommen, das tut der Forza definitiv!
Die Scheibe Lässt sich Hochstellen man muss dafür die Schrauben lösen , Die beiden kleinen Flügel neben dem Windschild haben sehr wohl eine Funktion das sind Windbrecher beziehungsweise Luftströmungs Optimierer . Gruß DER ROLLER ALEX
Ich fahre zur Zeit eine alte Vespa 125 und überlege mir entweder einen Honda Forza oder eine XMax anzuschaffen. Dank deines Kanals kommt aber wohl eher der Honda in die engere Wahl. Yamaha Tricity 300 kommt auch in Frage - ist jedoch um einiges teurer. Vor Bekanntschaft deines Kanals war es noch der Piaggio Medley 125 S. Du bist also schuld, wenn es doch der Forza wird. Mach weiter so, ich finde deine Videos echt klasse, entweder informativ oder unterhaltend.
Super, danke! Das war genau der Vergleich, der mich in letzter Zeit auch mal interessiert hat, aber nur weil mich der XMAX optisch auch angeprochen hat (im Gegensatz zum NMAX). Wo du es aber selber auch angesprochen hast: gibt es eigentlich noch den Rest der Deutschlandreise zu sehen, oder möchtest du das - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr online stellen?
Definitiv ist der XMAX Tech max 2023 um einiges besser.Bin beide am gleichen Tag probe gefahren. Der Xmax ist bissl besser verarbeitet, hat voll digitalen Display und hat NAVi. Die bremsen sprechen beim Xmax viel besser an.Dazu schaut der Xmax um einiges Sportlicher aus. Die Front und die Spiegel vom Forza sind meiner Meinung nach zu klobig. Schaut eher nach "Opa" aus🤣 Der Händler meinte auch dass überwiegend die älteren den Forza kaufen. Von der Beschleunigung sind beide gleich da der neue Xmax Tech Max eine Variable Ventilsteuerung hat ;) habe kein Unterschied gemerkt. Bin erst Honda Forza gefahren nach 1,5 Std dann den Xmax. Und dir Entscheidung war sofort klar. Xmax ist einfach besser.
Ich bin ja echt offen anderen Marken gegenüber, wenn es wirklich einen besseren Roller geben würde der meinem Fahrtyp entspricht würd ich wsl. sofort wechseln. Ich fahre ja zu 80% Außerorts , große Touren mit viel Gepäck und egal bei jeglicher Witterung. Mich stört das der Yamaha einfach den kleinen Motor drin hat, 3Ps fehlen, da bringt die Ventilsteuerung auch nichts. Die 20% Mehrleistung des Forzas machen viel aus...ich lasse mit meinem Forza schon andere originalen Forzas stehen wie nix und habe wsl. keine 3PS Mehrleistung. Was der Xmax richtig geiles hat ist defintiv das Display, wie gut das funktioniert weiß ich nicht. Was ich schade finde das der ganze Xmax mehr für kleinere Leute gebau ist, ich finde das der Xmax mehr der große Cityroller ist... geht es um echte Touren über Tage möchte ich den Platz nicht missen. Das Windschild ist auch ein Thema wo bis heute Honda keiner das Wasser reichen kann...oder die Spiegel, der Forza wirkt von Vorne nicht wie ein normaler Roller sondern durch die breiten Spiegel einfach wuchtiger- richtig gut beim 350 die leuchtenden Blinker, mehr Sichtbarkeit geht nicht. Was ich bei Yamaha super finde, die sind näher an der Community. Du merkst da bewegt sich mehr, machen die so weiter und bauen den Xmax weiter so gut aus wird der mal der Markführer. Honda ruht sich sehr sehr aus...es gibt nichts neues beim Forza. Honda legt mehr Wert auf seine Motorräder...die Roller sind gefühlt nur Nebengeschäft. Bei Yamaha merkt man das die Bock drauf haben. Sobald Yamaha auch mal den Europäischen Markt beachtet und unsere Köprergröße und Fahrweise kennenlernt gehts ab...noch sind die Roller alle auf deren Markt ausgerichtet. Qualität finde ich bei beiden Marken bisher spitze....abwarten was da noch kommt, wird spannend :-)
Xmax ist schon toll aber erst ab 300er zumal der Sprung von der 125er auf 300 nur a grober 1000er ist. Führerschein mal vorausgesetzt. Hatte auch mal ne 125er honda neu gekauft aber im zweiten Jahr war mir die Leistung viel zu wennig, vor allem wenns Bergauf ging! FS machen zahlt sich aus!
Mit dem Helm Auto fahren wegen der Kamera, deswegen gibt es das like von mir. Das war der Hammer und ich gebe sonst nie likes. Abo hast Du eh schon von mir, wegen den tollen Videos. Überhaupt muss ich eingestehen, dass Du nicht ganz unschuldig bist, dass ich mir einen Roller gekauft habe. Eine Honda. Genauer gesagt eine Honda SW-T 600 Jg.2011 mit 17'000km. Bin zuerst einen 125er Roller gefahren, sorry aber da ist mir das Gesicht eingeschlafen. Die 350er war deutlich besser, aber neu wollte ich mir nicht leisten, deswegen bin ich auf eine Occasionsbörse gegangen und habe mir den 600er gekauft. Cooles Teil obwohl nur 51Ps (besitze noch eine KTM 1290 Super Adventure S mit 1300ccm und 160Ps). Bequem wie ein Sofa, genau das richtige für eine Fahrt nach dem Feierabend. Grüsse aus der Schweiz Dani
Ich habe Anfang April die X-Max 125 als TechMax Ausstattung Gekauft. Bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften. Laut Tacho 110 km/h, im wahren Leben sind es dann 100 km/h. Leider hatte mein Yamaha/Honda Händler weder eine Forza oder ADV da. Somit habe ich mich für die Yamaha entschieden, was jetzt nicht das Schlechteste ist! Ich glaube da gibt es schlechtere Roller. Ein Upgrade nächstes Jahr steht dennoch fest, weil ich mir eine von beiden Hondas in der 350 Klasse hohlen werde. Wie gesagt, die Yamaha ist Top, aber meine Tendenz geht Richtung ADV. Leider kann ich mir die 750 Klasse nicht leisten, knapp 15000€ für die Forza 750 und etwas mehr für die X ADV ist eine Stange Geld. Ich hoffe nur das ich die richtige Entscheidung damit herbei führe. Wer Erfahrungen mit einer diesen beiden Fahrzeugen hat, kann dies ja mal berichten. Bei der Yamaha habe ich nur eine Negative Erfahrung gemacht, und das war die 1000 Inspektion letzte Woche, wo ich 144€ für bezahlen musste. Ansonsten bin ich zufrieden damit. PS. Verbrauch liegt bei mir 2,3-2,4 Liter, ich bin nicht darüber hinweg gekommen, und ich bin nicht immer langsam Unterwegs.
Hallo Schraubzel bin heute mit dem neuen Forza 125 2022 gefahren könnte ihn Anfang August haben ist ein Vorführer ungefähr 1000 km. zum Preis von 5200 Euro ,was meinst du kaufen oder gleich einen neuen? Eins hat mich gestört das Windschild könnte höher sein passt der Nachbau auch auf der 2022 Forza? Lg.Chris
Nimm ihn. 1600 Euro Ersparnis ist viel Geld und Du hast ja 2 Jahre Garantie. Wenn Du einen neuen bestellst, kannst Du Pech haben und diesen Sommer nicht mehr fahren können, weil die Lieferung sehr lange dauern kann.
Nur Neukauf....alles andere käme für mich nicht in Frage! Solche Vorführer werden sowas von verheizt und erst warmfahren ist für diese Maschinen ein Fremdwort...die werden gleich voll rangenommen von den Leuten, da es ja nicht ihre ist! Traurig aber wahr...
Hey cool. Ich habe damals auch immer zwischen xmax und forza geschwankt. Ich tendierte lange zum xmax, des Preises wegen. Ich meine der xmax war zumindest vorletztes oder letztes Jahr an die 1000€ günstiger, als der Forza. Habe es aber nicht mehr so genau im Kopf. Habe mich dann aber auch für den Forza entschieden, weil ich die Topbox einfach auch super finde.
@@Schraubzel aber wenn man die Vario Rollen tauscht gegen Dr.pully ist heute der noch deutlich besser laufen oder? Wie war das noch mal soll das die gleiche Grammzahl haben oder etwas weniger ? Hast du vielleicht irgendwelche Infos beim X-Max
Bis auf die Sitzbank, die bei yamaha viel Wertiger und länger ist , ist Honda Forza nun mal der Mercedes unter allen Rollern , alleine das Windschild überzeugt schon. Zuletzt der neue Motor mit vollen 15 PS 1,9 l Verbrauch ist kaum zu schlagen!
Super Video. Guter, fairer Vergleich. Wir Menschen wollen und finden ja immer einen "Feind". Ob Fußball, Nationalität, usw oder halt nen simplen Roller (wo der Forza natürlich vorne liegt ;-)). Ne im Ernst... finde beide Roller ansprechend. ... und besonders das üngewöhnliche Ende :-)).
Wenn du ein Hondafahrer bist, dann sprichst du letztendlich für Honda. Warum? Weil das so ist, das ist umgekehrt bei Yamaha oder anderen Marken genauso. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Hab schon einen Schrecken bekommen. Schraubzel ist Forza . Mit dem Laufen des Videos wurde ich dann wieder ruhiger.😉 Wenn du mal wieder gaaannnzz viel Zeit hast.Wie tauscht man eigentlich die Fußrasten unfallfrei. VG
Der Forza ist besser verarbeitet hat mehr Leistung ist einfach wertiger. Ich möchte meinen Forza 125ccm nicht tauschen wollen, der Motor ist viel stärker gerade aber 80+
Besser verarbeitet kann ich nicht bestätigen, die sind beide sehr hochwertig verarbeitet, da tut sich nichts. Wenn man den Euro 4 Xmax nimmt ist die Motorleistung auch identisch, dann ist es wirklich nur eine Geschmacksfrage
Für was sind dann die Dinger da, in denen Du erst die Blinker vermutet hast? So ist es ja sinnloser Anbau! Schade, dass Du nicht schneller fahren konntest.
🔥Bleib immer informiert über die neuesten Videos👍 und supporte bitte unseren Kanal mit einem ABO 🔔 tiny.cc/SchraubzelABO 🔥“Die Linke zum Gruß✌” 🛵💨
Nichts gibt es besseres wie die Forza, allein das Schild ist für mich Essentiell. So legendär :)
Beim Honda-Händler in Herborn kann man 1h Probefahrt machen, kostet nur 10 Euro für Versicherung und Sprit, keine Kaution. Hab den Forza zur Probe gefahren, bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und musste ihn dann direkt kaufen. Einfach der Gerät!
übernächste Woche wird mein Forza geliefert 😁
Danke für deine ehrliche Art! Man merkt einfach das du trotzdem unparteiisch bleiben willst und deine Test´s nicht künstlich unehrlich machst...was ja leider heute gang und gäbe ist bei anderen Filmedrehern hier. Ich war auch immer interessiert was die Unterschiede ist bei den beiden. Weiter so!!!
Bzgl. Motorleistung hättest du beim schnell fahren gemerkt das er kaum 110 erreicht ;-) aber sonst tolles Video!!!
Danke danke 👍👍 ja ich dachte 30 Minuten sind lang....aber sie vielen Ampeln schlucken schnell 10 Minuten und mein ewiges Gequatsche 😂
sehr geile Idee, genau so ein Video hab ich vermisst :)
hehe gerne Tobi
Ich auch ;-)
Danke für das gute Video :) ich habe mich aber für ne X Max Tech Max entschieden. Die Optik von vorne beim X Max ist total mein Ding ;) mal schauen wie es denn wird, rund 2 Wochen muss ich noch warten. Gruß
Moin mein Bester, wieder mal ein super Video. Für den XMAX hatte ich mich auch interesiert .Aber ich bin doch froh das ich hoffentlich in der 28 Kalenderwoche den Forza abholen kann. Ich freue mich mächtig drauf. Die Nordsee grüßt Dich !
Genau so habe ich es auch gemacht und mich dann für die Forza entschieden, mehr Beinfreiheit, logische Anordnung der Schalter und das Windschild sprechen deutlich für die Forza. Die xmax ist leider nicht ganz sauber zusenden gedacht, vor allen in der Verarbeitung. Die Forza war die perfekte Entscheidung.
Hi, und wie Gross bist du? Beinfreiheit ist schon sehr wichtig. LG
Moin, ich bin 181 cm. Für mich ist die Forza einfach perfekt.
Ah mega, vielen dank. @@michaelkroening
Sehr sehr gutes Video. Prima gemacht. Du bist ein ganz schöner Bär😀
Super.Danke für den Vergleich.
Stehe selber vor der Wahl zwischen Forza oder Xmax. Bei meinen 172cm fand ich allein schon die Sitzhöhe beim Forza deutlich angenehmer.
Jetzt muss nur noch der b196 gemacht und meine Frau davon überzeugt werden,dass ich unbedingt den Forza brauche ;-)
Bin beide gefahren und kenne beide Roller sehr gut , sind beides Top Roller schade halt nur das der Yamaha nur ca 12 Ps hat und der Honda 14 ,6 Ps vor allem bei 100 kmh geht der Honda noch deutlich nach vorne und der Yamaha nicht . Dafür ist der Sitz beim Yamaha auf längeren Fahrten Deutlich Bequemer . Gruß DER ROLLER ALEX
Mit 1,72 cm bist du beim Forza besser aufgehoben. Der xmax ist Recht hoch und schwer!! Darum wurde es bei mir der Yamaha weil ich den Forza zu beengt fand . Auch der Lenker war im Vergleich zum xmax und zur vespa GTS niedriger. Qualitativ sind beide gleich. Nur bei der Leistung ist der Forza vorne.
@@thomasfinster7344ich bin 1.93 und hab schon etwas längere beine ...welchen würdest du mir empfehlen zwischen xmax techmax 300 und forza 350 bj 2025 ich hab leider auch keinen yamaha Händler in der nähe der nächste wäre 130 km von mir entfernt 😢
Boah, der Schnitt mit den Sitzpositionen ist dir ja Mega gelungen.
😅 danke
22:30 Beste !
Hallo Schraubzel schön das du eine Yamaha Xmax techmax Baujahr 2022 Probefahren ich habe genau der Yamaja aus deinem video er ist genial mega Bequem bi super zufrieden damit
Sehr gelungenes Video. Sehr informativ, ich bin froh das ich seit 2 jahren Forza fahre. 😊 Bin voll zufrieden damit.
Die Forza ist vom Sitzkomfort eindeutig überlegen. Mit meinen 1.83m konnte ich auf der XMAX nicht richtig sitzen, da das Rückenpolster drückte. Bei der Forza hat man bedeutend mehr Platz. Auch für die Füsse kommt man mit der Forza besser klar. Die elektrische Scheibenverstellung ist der Hammer und habe ich viel genutzt. In der Stadt runter, auf der Autobahn hoch.
20:25 beim 2007 er sind dort die Blinker,ansonsten ist es Aerodynamik um den Wind von den Händen zu nehmen! Tipp="Immer erst anhalten dann absteigen"!🙄😉
Der Xmax ist vom Sitzhöhe zu Beinfreiheit leider eine Fehlkonstruktion.
Ich habe ihn mir angeschaut.
Negativ im Vergleich zum Forza:
1. Ich bin 1,80 groß muss jedoch auf Zehenspitzen stehen um den Boden zu berühren.
2.hat er keine Beinfreiheit, die Schräge Position ist was für 1,50m Menschen
Wie sollen die nur mit den Füßen auf dem Boden kommen? Wenn ich mit 1,80 das kaum schaffe.
3.bei 1,80 sitze ich mit einem Winkel unter 90 Grad (Knie zu Oberschenkel) auf dem Roller. Da würden mir die Beine einschlafen.
4. Er wirkt BILLIG MIT ALL SEINEM Plastik Linker Cockpit
5. Der Tacho (digital) bei der Tech Max Version ist zu klein
6. Die Navikarte ist beim Navigieren zu klein.
7. Stauraum ist kleiner. Nur 1x integral + 1x Jet Helm möglich. Handschuhfach passt mein Handy nicht rein.
8. Er ist langsamer als der Forza (Höchstgeschwindigkeit)
9. Kein elektrisches Windschild
Vorteil Xmax:
1. NAVI (auch wenn winzig)
2. Spiegel
3. Sitzbank schöner
Vorteil Forza:
Mehr VMAX
Mehr Platz für die Beine
Handschuhfach viel größer
Niedrigere Sitzbank
Cockpit besser ablesbar in 2024 Version
Mehr Reichweite
Start STOP System einfach genial (Starter / Generator an Kurbelwelle)
Wirkt Hochwertiger (Honda Qualität)
Smart Topcase im Preis enthalten.
5 Jahre Garantie möglich
Div. Zubehör bestellbar (Griffheizung, sitzbank etc.)
Kinderkrankheiten wie Tankdeckel etc. Ausgemerzt.
Die Spiegel am Forza sind besser - ok, man sieht nicht viel - aber sie bieten einen zusätzlichen Windschutz. (klasse Video, wie immer)
Ja stimmt, glaube die Asiaten merken das nicht weil die weniger breit gebaut sind wie wir in Europa.
Hola buenas tardes, no había visto el video y la verdad que has clavado las diferencia de las 2 marcas, yo me incline gracias a tus vídeos por la Honda Forza y estoy muy contento ☺ un fuerte abrazo amigo
Habe ja eine Honda Forza bj 2022 , testzeit 1 jahr jetzt , und bis auf den Sitz toller Roller. Der Roller steht jetzt beim Sattler Umbau Sitzbank . Bin gespannt
Wieso der ganze Roller...Sitzbank abschrauben und zum Sattler bringen, reicht doch! :)
Moin Schraubzel!
Interessantes Video-aber wußte sofort dass du nicht "rübermachst"...ne ne,der Schraubzel bleibt schön bei "uns"!!😉✌
Die Farbe ist ja mega 👍🏻😊
Hey was benutzt du für eine Kamera und was für ein Mikro hast du ?
Tolle Probefahrt, ehrliche Beurteilung, bin froh das ich einen Forza fahre (hatte mir den XMAX auch angeschaut war mir persönlich optisch zu klein), Danke.
Hi, wie meinst du zu klein?
Moin, danke für das ausführliche Video :) Welche Kamera benutzt du?
Sehr gutes Video. Hat Mir sehr geholfen was ich Mir holen werde. Wird höchstwahrscheinlich auch die Forza werden. Der Stauraum alleine ist für Mich schon wichtig wenn mal mal zu 2 übers Wochenende wo hin will. Von der Leistung her ja ziemlich gleich wie Du sagst, aber auf der Forza dann auch vom sitzen her doch mehr Platz. Danke.
Ja, Platz hat der Forza, ohne Ende....
Danke fürs Video, auch wenns schon 1 Jahr alt ist, bei mir ist jetzt die Entscheidungsfindungsphase ;-)
Aber Sitzhöhe: Die Yamaha sollte sogar 2cm (800mm zu 780mm) höher sein! Aber ganz ehrlich, obwohl vielleicht auch eher Subjektiv, weil voreingenommen: Die Forza gefällt mir etwas besser, was die optischen Attribute betrifft! Windschildhöhenverstellung z.B. sei auch ghenannt, das empfinde ich, je nach Tour schon als absoluten Mehrwert!
Nicht hässlich, stimmt, etwas sportlicher, ja auch!
Aber gerade DAS kann einem irgendwann (Altersbedingt *flöt*) egal sein, es soll gut aussehen und satt daherkommen, das tut der Forza definitiv!
Tolles Video!. Ich bin der Meinung, der Forza ist einfach der Premiumroller in der 125-er Klasse. Da kann der X-Max nicht mithalten.
Die Scheibe Lässt sich Hochstellen man muss dafür die Schrauben lösen , Die beiden kleinen Flügel neben dem Windschild haben sehr wohl eine Funktion das sind Windbrecher beziehungsweise Luftströmungs Optimierer . Gruß DER ROLLER ALEX
Ich fahre zur Zeit eine alte Vespa 125 und überlege mir entweder einen Honda Forza oder eine XMax anzuschaffen. Dank deines Kanals kommt aber wohl eher der Honda in die engere Wahl. Yamaha Tricity 300 kommt auch in Frage - ist jedoch um einiges teurer. Vor Bekanntschaft deines Kanals war es noch der Piaggio Medley 125 S. Du bist also schuld, wenn es doch der Forza wird. Mach weiter so, ich finde deine Videos echt klasse, entweder informativ oder unterhaltend.
Habe auch die beiden vergleichen und Probefahrt gemacht,. ... und seit letze Woche stolzer Besitzer von Forza 2022😊
Super, danke! Das war genau der Vergleich, der mich in letzter Zeit auch mal interessiert hat, aber nur weil mich der XMAX optisch auch angeprochen hat (im Gegensatz zum NMAX). Wo du es aber selber auch angesprochen hast: gibt es eigentlich noch den Rest der Deutschlandreise zu sehen, oder möchtest du das - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr online stellen?
Definitiv ist der XMAX Tech max 2023 um einiges besser.Bin beide am gleichen Tag probe gefahren. Der Xmax ist bissl besser verarbeitet, hat voll digitalen Display und hat NAVi. Die bremsen sprechen beim Xmax viel besser an.Dazu schaut der Xmax um einiges Sportlicher aus. Die Front und die Spiegel vom Forza sind meiner Meinung nach zu klobig. Schaut eher nach "Opa" aus🤣 Der Händler meinte auch dass überwiegend die älteren den Forza kaufen. Von der Beschleunigung sind beide gleich da der neue Xmax Tech Max eine Variable Ventilsteuerung hat ;) habe kein Unterschied gemerkt.
Bin erst Honda Forza gefahren nach 1,5 Std dann den Xmax. Und dir Entscheidung war sofort klar. Xmax ist einfach besser.
Ich bin ja echt offen anderen Marken gegenüber, wenn es wirklich einen besseren Roller geben würde der meinem Fahrtyp entspricht würd ich wsl. sofort wechseln. Ich fahre ja zu 80% Außerorts , große Touren mit viel Gepäck und egal bei jeglicher Witterung. Mich stört das der Yamaha einfach den kleinen Motor drin hat, 3Ps fehlen, da bringt die Ventilsteuerung auch nichts. Die 20% Mehrleistung des Forzas machen viel aus...ich lasse mit meinem Forza schon andere originalen Forzas stehen wie nix und habe wsl. keine 3PS Mehrleistung. Was der Xmax richtig geiles hat ist defintiv das Display, wie gut das funktioniert weiß ich nicht. Was ich schade finde das der ganze Xmax mehr für kleinere Leute gebau ist, ich finde das der Xmax mehr der große Cityroller ist... geht es um echte Touren über Tage möchte ich den Platz nicht missen. Das Windschild ist auch ein Thema wo bis heute Honda keiner das Wasser reichen kann...oder die Spiegel, der Forza wirkt von Vorne nicht wie ein normaler Roller sondern durch die breiten Spiegel einfach wuchtiger- richtig gut beim 350 die leuchtenden Blinker, mehr Sichtbarkeit geht nicht. Was ich bei Yamaha super finde, die sind näher an der Community. Du merkst da bewegt sich mehr, machen die so weiter und bauen den Xmax weiter so gut aus wird der mal der Markführer. Honda ruht sich sehr sehr aus...es gibt nichts neues beim Forza. Honda legt mehr Wert auf seine Motorräder...die Roller sind gefühlt nur Nebengeschäft. Bei Yamaha merkt man das die Bock drauf haben. Sobald Yamaha auch mal den Europäischen Markt beachtet und unsere Köprergröße und Fahrweise kennenlernt gehts ab...noch sind die Roller alle auf deren Markt ausgerichtet. Qualität finde ich bei beiden Marken bisher spitze....abwarten was da noch kommt, wird spannend :-)
Da wo dein video endet wohne ich einfach 😂 nächste rechts dann bist du bei mir vor der Türe. Haha
Xmax ist schon toll aber erst ab 300er zumal der Sprung von der 125er auf 300 nur a grober 1000er ist. Führerschein mal vorausgesetzt. Hatte auch mal ne 125er honda neu gekauft aber im zweiten Jahr war mir die Leistung viel zu wennig, vor allem wenns Bergauf ging! FS machen zahlt sich aus!
Ich habe mich für die Aprila sr gt 125 entschieden 😁
Und was sagst bereust du es ihn gekauft zu haben ? Oder kannst ihm empfehlen... Ich will ihm auch haben evtl
@@danielpreiner3882 der ist sehr nice
Cooler Typ cooler Test 💯👍
Also ich bin glücklich mit meinem forza 125, der nur von seinen hubraumstärkeren Brüdern getoppt wird.
Super Video 👍😉
Mit dem Helm Auto fahren wegen der Kamera, deswegen gibt es das like von mir. Das war der Hammer und ich gebe sonst nie likes. Abo hast Du eh schon von mir, wegen den tollen Videos.
Überhaupt muss ich eingestehen, dass Du nicht ganz unschuldig bist, dass ich mir einen Roller gekauft habe. Eine Honda. Genauer gesagt eine Honda SW-T 600 Jg.2011 mit 17'000km. Bin zuerst einen 125er Roller gefahren, sorry aber da ist mir das Gesicht eingeschlafen. Die 350er war deutlich besser, aber neu wollte ich mir nicht leisten, deswegen bin ich auf eine Occasionsbörse gegangen und habe mir den 600er gekauft. Cooles Teil obwohl nur 51Ps (besitze noch eine KTM 1290 Super Adventure S mit 1300ccm und 160Ps). Bequem wie ein Sofa, genau das richtige für eine Fahrt nach dem Feierabend.
Grüsse aus der Schweiz
Dani
Ich habe Anfang April die X-Max 125 als TechMax Ausstattung Gekauft. Bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften. Laut Tacho 110 km/h, im wahren Leben sind es dann 100 km/h. Leider hatte mein Yamaha/Honda Händler weder eine Forza oder ADV da. Somit habe ich mich für die Yamaha entschieden, was jetzt nicht das Schlechteste ist! Ich glaube da gibt es schlechtere Roller. Ein Upgrade nächstes Jahr steht dennoch fest, weil ich mir eine von beiden Hondas in der 350 Klasse hohlen werde. Wie gesagt, die Yamaha ist Top, aber meine Tendenz geht Richtung ADV. Leider kann ich mir die 750 Klasse nicht leisten, knapp 15000€ für die Forza 750 und etwas mehr für die X ADV ist eine Stange Geld. Ich hoffe nur das ich die richtige Entscheidung damit herbei führe. Wer Erfahrungen mit einer diesen beiden Fahrzeugen hat, kann dies ja mal berichten. Bei der Yamaha habe ich nur eine Negative Erfahrung gemacht, und das war die 1000 Inspektion letzte Woche, wo ich 144€ für bezahlen musste. Ansonsten bin ich zufrieden damit. PS. Verbrauch liegt bei mir 2,3-2,4 Liter, ich bin nicht darüber hinweg gekommen, und ich bin nicht immer langsam Unterwegs.
Ok schön dann weiss ich was mich bald erwartet bei der 1000 Inspektion.Ansonsten super Roller der Xmax
Hallo Schraubzel bin heute mit dem neuen Forza 125 2022 gefahren könnte ihn Anfang August haben ist ein Vorführer ungefähr 1000 km. zum Preis von 5200 Euro ,was meinst du kaufen oder gleich einen neuen? Eins hat mich gestört das Windschild könnte höher sein passt der Nachbau auch auf der 2022 Forza? Lg.Chris
Nimm ihn. 1600 Euro Ersparnis ist viel Geld und Du hast ja 2 Jahre Garantie. Wenn Du einen neuen bestellst, kannst Du Pech haben und diesen Sommer nicht mehr fahren können, weil die Lieferung sehr lange dauern kann.
Nur Neukauf....alles andere käme für mich nicht in Frage! Solche Vorführer werden sowas von verheizt und erst warmfahren ist für diese Maschinen ein Fremdwort...die werden gleich voll rangenommen von den Leuten, da es ja nicht ihre ist! Traurig aber wahr...
Hey cool. Ich habe damals auch immer zwischen xmax und forza geschwankt. Ich tendierte lange zum xmax, des Preises wegen. Ich meine der xmax war zumindest vorletztes oder letztes Jahr an die 1000€ günstiger, als der Forza. Habe es aber nicht mehr so genau im Kopf. Habe mich dann aber auch für den Forza entschieden, weil ich die Topbox einfach auch super finde.
moin schraubzel. die flügelchen sollen den fahrtwind von den griffen ablenken.
Hallo Schraubzel, weißt du welches Baujahr der getestete Xmax hatte? VG
@hyuwoo230 das ist die 2021/2022 Version
Moin,
die Laufrichtung des Vorderrades ist mir suspekt.. Dementsprechend leider dann auch der Händler👀
Moin moin... super Video, fairer Vergleich! Wünsche mir einen Vergleich von Honda Forza und Sym Joymax Z+ ... ob das machbar wäre? LG Terry
Forza = 10 - joymax z = 0
Kaufst du dir ein?
Nein 😁
Warum hast du dich denn dagegen entschieden ich habe mir auch eingeholt finde die Klasse
Weil die weniger Leistung haben als die Forza und ich viel Landstraße fahre...oder Touren ...da macht jedes PS was aus bei 125ccm
@@Schraubzel aber wenn man die Vario Rollen tauscht gegen Dr.pully ist heute der noch deutlich besser laufen oder? Wie war das noch mal soll das die gleiche Grammzahl haben oder etwas weniger ? Hast du vielleicht irgendwelche Infos beim X-Max
OMG, du und XMAX ?? never ever , LOL LG Greg
Sehr gelungenes Video
Super vergleich danke könntest du noch den Peugeut Pulsion zu Vergleich testen ,und deinen persönlichen Fazit abgeben Danke.
Bis auf die Sitzbank, die bei yamaha viel Wertiger und länger ist , ist Honda Forza nun mal der Mercedes unter allen Rollern , alleine das Windschild überzeugt schon. Zuletzt der neue Motor mit vollen 15 PS 1,9 l Verbrauch ist kaum zu schlagen!
14,6 PS...sie hat keine 11 KW!
Es geht doch nichts über die Integra🙂
Bin Yamaha Fan, tendiere aber immer mehr zum Forza als Arbeitstier.
2,8l auf 100km? Ich bekomm meinen 2021 nicht über 2,5. Er zeigt auch eher 2,4 an. :-)
Forza ist der BMW unter den 125 Rollern 💪😁
Preis-Leistung und Optik finde ich bei Kymco New Downtown viel besser. Das Ding hier hat ja nicht maln 'Schutzblech' hinten...nenene...
Super Video. Guter, fairer Vergleich. Wir Menschen wollen und finden ja immer einen "Feind". Ob Fußball, Nationalität, usw oder halt nen simplen Roller (wo der Forza natürlich vorne liegt ;-)). Ne im Ernst... finde beide Roller ansprechend.
... und besonders das üngewöhnliche Ende :-)).
Mich wundert es das dir das Fach rechts nicht aufgefallen ist..🤔
Wenn du ein Hondafahrer bist, dann sprichst du letztendlich für Honda. Warum? Weil das so ist, das ist umgekehrt bei Yamaha oder anderen Marken genauso. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Servus Ernst, ich habe zwei Yamahas hier, vier Honda, zwei Piaggio 😉 aber ich weiß was du meinst...GS Fahrer halt 😂
Wobei bald nur noch drei Honda, die Grom wird weichen...dafür kommt ja die NC zum Jahresende.
@@Schraubzel Come on eines von denen ist doch dein Lieblingsschaukelpferdchen.
@@ernstfischer7372 7Speed definitiv,
Hab schon einen Schrecken bekommen. Schraubzel ist Forza . Mit dem Laufen des Videos wurde ich dann wieder ruhiger.😉
Wenn du mal wieder gaaannnzz viel Zeit hast.Wie tauscht man eigentlich die Fußrasten unfallfrei.
VG
Mit dem Forza würde ich nicht tauschen
Der Forza ist besser verarbeitet hat mehr Leistung ist einfach wertiger. Ich möchte meinen Forza 125ccm nicht tauschen wollen, der Motor ist viel stärker gerade aber 80+
Besser verarbeitet kann ich nicht bestätigen, die sind beide sehr hochwertig verarbeitet, da tut sich nichts. Wenn man den Euro 4 Xmax nimmt ist die Motorleistung auch identisch, dann ist es wirklich nur eine Geschmacksfrage
Besser verarbeitet?🤣🤣🤣🤣🤣 Is klar haha
@@Watson2108 Und die Beinlänge ist entscheidend...
Schraaaaauuuuubbbbzeeeel 🥴😁
Ich hab damals auch beide Probe gefahren, allerdings als 300/350er. Beim Yamaha war es in erster Linie die Optik, weswegen er es nicht wurde.
Unter die sitzbank ist gross genug platz ich habe techmax ist viel edler musst du dir anschauen
Ja, aber nur 12 PS und zu eng für lange Beine!
Für was sind dann die Dinger da, in denen Du erst die Blinker vermutet hast?
So ist es ja sinnloser Anbau!
Schade, dass Du nicht schneller fahren konntest.
Das war bestimmt kein guter Tausch
X Mäx!
Määxx 😁
Nix ist besser wie der Forza
Doch, zwei Forza 😅😂 sonst könnte ich momentan nicht fahren 😂
Traurig, kostet fast dasselbe wie der Forza und hat nur 12,2 PS.
Blasphemie, Blasphemie, uns so einen Schrecken zuzufügen 😉. Komm gut wieder Heim. Gestern hast du gefehlt.
Ja wäre gerne dabei gewesen, das nächste Mal wieder 👍👍👍
Nicht witzig der Titel.
Überhaupt nicht witzig.😳
🤣 er hat uns alle erschrecken wollen 😂
@@NubSi-tz2ot ist ihm gelungen 😁
😅✌️ hehehe
😁 is halt wenn mann rolls royce fährt kann ein jaguar nicht mithalten. Nette Vorstellung, aber forza ist forza. Lg
Lächerlich, einen billigen Honda Roller mit einem Rolls Royce zu vergleichen!
ρɾσɱσʂɱ
kauf dir den Forza 750.DER ABSOLUTE WAHNSINN