Leben im Kloster - Gratwanderung zwischen zwei Welten
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- P. Nikolaus Poch, Abt des Schottenklosters auf der Wiener Freyung und Sr. Nathanaela Gmoser aus dem Kloster in Wien-Liebhartstal geben Einblick in das Leben von Benedtikinern und Benediktinerinnen, seine Herausforderungen und warum diese Lebensform für sie die richtige ist.
#Benediktiner #Ordensleben #Kloster
Idee & Redaktion: Georg Schimmerl
Dreh, Schnitt, Gestaltung, Redaktion & Sprecherin: Claudia Schuler
Folgen Sie uns auch auf :
/ erzdioezese.wien
/ erzdioezesewien
/ erzdioezesewien
/ erzdioezese.wien
Danke danke danke für Euer Zeugnis! Es ist so wichtig Menschen zu zeigen, dass es ein normales rufen Gottes ist. Es ist so toll, dass Sie zu Gott "Ja" gesagt haben. Wir werden für Sie beten!
tolles Zeugnis!
Wenn ich kann, segne ich jede Stunde die Priester weltweit.
Es gibt da ja so viele Gemeinschaften und von dem gleichen Ablauf in der Kirche sehe ich es als total unmöglich zu einer Entscheidung zu kommen in welche Gemeinschaft man gehen könnte.
Es gibt hier durchaus ein großes Spektrum, ganz unterschiedliche Spiritualität und damit verbundene Lebensweisen. Zum Beispiel mehr kontemplativ orientiert, immer im gleichen Kloster - zB Benediktiner oder Zisterzienser. Oder Franziskaner oder Kapuziner, die immer wieder versetzt werden und mehr nach außen wirken. Kartäuser leben total zurückgezogen hinter Klostermauern, in Stille etc. Je nachdem fühlt man sich eben zu einer Gemeinschaft mehr oder weniger hingezogen. Natürlich kann diese Wahl sehr schwierig sein, man muss es ganz einfach ausprobieren, seiner Berufung nachspüren und schauen ob es passt :)
😢werden Männer dort nicht schwul ,nur unter Männern. Oder Frauen dort nur unter Frauen,werden die lesbisch.keun normaler Mensch kann ohndiiese gfuehkswelt als Erwachsener leben
❤Sie schenken dieser Zeit so viel Segen ❤❤❤
Ich verstehe dass schon auch wenn Menschen zwischendurch in ein Kloster wollen ....es ist empfehlenswert! Auch um zu sich selbst zu finden u/od etwas im Leben herauszufinden !