habe weder ein Gewächshaus noch den richtigen Platz im Haus. Daher kaufe ich ein BIO Stückerl im Mai und vereinzelne es in vile kleine Büschel, der Ertrag sagt mir, recht gehabt. So wird es alle zwei Jahr gemacht und der Ertrag ist enorm lg aus wien
Vor 2 Tagen angebaut. 3 Sorten (einfache Schnitt 2, Gigante und grüne Perle). Mal schaun, ob ich was richtig gemacht habe. Passt auf Schnecken auf! Die mögen Petersilie sehr, sehr gern!
Das Video ist für mich. Danke Sascha. Ich liebe Petersilie, vorletztes Jahr war ich nicht so erfolgreich, letztes Jahr war es schon besser und dieses Jahr dank deiner Hilfe wird es bestimmt gigantisch:-)
Ich bevorzuge Wurzelpetersilie (Halblange). Das Kraut hat einen intensiveren Petersiliengeschmack als alle glatten oder krausen „normalen“ Sorten und die Wurzel kommt später in die Suppe. 😊
Mir haben voriges Jahr die Schnecken über Nacht alles weggefressen, deshalb arbeite ich jetzt mit Hochbeeten und großen Töpfen( auch besser für meinen Rücken). Das blühende Petersilie schädlich ist, wusste ich nicht, also blühen lassen und später die Samen ernten...Danke für so viel Info!
wusste ich auch nicht, aber bei mir kommt sie nicht zum blühen, schneide sie immer vorher ab und friere sie ein. Im Herbst wird alles retourgeschnitten bis auf das Herz in der Mitte und im Frühjahr kommt meine Petersilie wieder. Vorziehen tue ich auch nicht, kaufe ein BIO Stöckerl und vereinzelne diese in Büschel, kein Gewächshaus, keine LED Lampen, kein warmens und kaltes Zimmer, einfach stressfrei lg aus Wien
Das ist so ein Phänomen das man bei vielen Pflanzen beobachten kann. Säen die sich selber an einer Stelle aus, dann klappt es, eine Neusaat oder Pflanzung klappt da nicht so gut.
Bei der Anzucht tue ich mir echt schwer. Das hat letztes Jahr, im dritten Versuch und mit deinen Tipps zum ersten Mal überhaupt Pflanzen gebracht, die man später beernten konnte. Wenn ich im Gartencenter im Frühjahr kleine Pflanzen kaufe, die wachsen dann super. Keine Ahnung was ich immer noch falsch mache. Habe 5 Pflanzen Mooskrause zum Überwintern stehen gelassen. Die im Gewächshaus sehen super aus. Die werde ich jetzt zum letzten Mal beernten und dann in ein paar Wochen versuchen sie umzusetzen, damit sie blühen und sich selbst aussäen. Vielleicht bin ich dann mein Petersilieproblem los...
mein tipp : im mai stöckerl kaufen, diese in büschel vereinzeln und gleich in die erde damit. kein stresas, kein gewächshaus, kein kaltes und auch kein warmes zimmer notwendig. stressfrei und der ertrag ist enorm. dies mache ich alle zwei jahre. lg aus wien
Vielen Dank für die tollen Videos über viele Jahre hinweg! Auch euer Shop, wo ich vor wenigen Minuten wieder gekauft habe, ist sehr toll und mit viel Liebe gemacht... und vor allem sind die Preise echt okay wenn man vergleicht! Für mich bestes Gesamtpaket für meine Ansprüche :)
Danke für dieses Video, Sascha! Den Tipp mit dem tieferen Topf werde ich ausprobieren. Versuch mal Dill zur Gurkenpflanze auszusäen. Das klappt bei mir jedes Jahr. Grüße Monika
Ich werde morgen auch nochmal Petersilie aussäen. Einen Topf voll hab ich schon. 😀 Lieben Gruss aus Bulgarien Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Werde es mal mit der Aussaat probieren. Meine Winterkohlrabi im Frühbeetkasten im Gewächshaus hat jetzt schon Knöllchen von klein-Tischtennisballgross. Ich denke in 3 bis 4 Wochen gibt es den ersten eigenen Kohlrabi. Mein Bataviasalat im Gewächshaus hat es bis auf eine Pflanze leider nicht überlebt. Da wäre eine winterhärtere Sorte wohl besser gewesen. Oder ich muss für das nächste Winterexperiment auch mal Salat mit doppelter Umhüllung ausprobieren.
Danke Sascha für das Video. Was sind deine Erfahrungen mit Wurzelpetersilie-Voranzucht. Ist das sinnvoll, was denkst du? Ich würde mich über deine Antwort freuen.
Hallo Sascha, hast du schon Erfahrungen mit '' Raus Maus''? Das sind solche Pellets mit Ätherischen Ölen die Mäuse fern halten sollen. Die stehen nicht so auf starke Gerüche und wie ich bemerke, vlt auch Zufall, lassen sie den Knoblauch stehen :)
Hallo Sascha, Wo stellst du die Saattöpfe hin? In deinen Folientunnel oder im Haus ? Vielen Dank für deine informativen Videos ! Lerne immer wieder dazu! Liebe Grüße
Blattpetersilie braucht regelmäßig Wasser. Was hältst Du von einem Blumentrog mit Wasserstandsanzeiger? Im Winter ist es dann wahrscheinlich kritisch. Kann man die Petersilie auch in Töpfen im Freien überwintern?
Meine Petersilie vom letzten Jahr treibt schon aus. Samen für nächstes Jahr 😊👍 Sascha, was wächst da bei dir auf der Fensterbank ? Drehst du die Schale jeden Tag ? Muss ich bei mir ständig machen. LG
Wenn gurken oder ähnliches starkzehrer sind muss man bei vorgedüngte erde dennoch düngen ? Und wie lange ist die düngungsdauer mineralische leicht oder stark vorgedüngter erde ?? Wie erkenne ich ob vorgedüngte erde zu stark ist ?
Wenn man sieht, welche Riesenbüschel Petersilie in türkischen Lebensmittelmärkten angeboten werden, dann muss man feststellen, es war bestimmt die Sorte Gigante (oder gibt es Größeres als Gigante?) und mit Dünger werden die Anbauer auch nicht gegeizt haben.
Hallo Rainer, das ist gut möglich das das die Gigante ist. So Büschel hat Marcel auch und er düngt die auch nicht stark da die das nicht verträgt. Die in den türkischen Lebensmittelgeschäften kaufen die so auf dem Großmarkt und machen da keine mini-Bündel draus wie bei Rewe und Co.
ein stöckerl ende april anfang mai kaufen und in büschel vereinzeln und ab in die erde. mache es fast immer so und der ertrag ist enorm. kein gewächshaus, keine led lampe kein kaltes und kein warmes zimmer, einfach stressfrei und ertragreich. lg aus wien
Hallo! Heisst das, sobald die einmal geblüht hat darf man sie garnicht mehr her nehmen? Auch wenn sie im nächsten Jahr wieder kommt? Oder nur während der Blütezeit?
Wie immer ein super Video Sascha. Über Kräuter würden mich noch mehr Videos interessieren. Die Töpfe aus Hanffasern zum Kompostieren sind nicht schlecht, kann man die auch Rauchen 🤔😉😂?
Hallo Sascha, vielen Dank für die Tipps. Mich würde noch interessieren, ob man mit künstlicher Beleuchtung die Ernte im Winter erhöhen kann und wenn ja, wieviel Licht (Stunden pro Tag?) sollte es sein?
Hallo Lenni, ja klar, Petersilie lässt sich unter Kunstlicht kultivieren. So 8-11 Stunden sollten es schon sein :) ist die Frage ob sich das bei den Strompreisen lohnt.
Wieviele Samen sind bei der "Angora super sweet" enthalten? Da steht nur: " Packungsinhalt reicht für ca. .. " Und wieviele Jahre kann man diese aufbewahren, falls man nicht gleich alle benötigt?
Hallo Du gestreiftes Hörnchen und Danke für den Tipp :D Ich habe es im Shop ergänzt - es sind ca. 15-18 Samen. Tomatensamen hält sich einige Jahre - das ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich aber bei drei Jahren habe ich keine Bedenken. Und du kannst ja dein eigenes Saatgut aus den Tomaten nehmen.
Super Video! Ich suche schon länger die grosse Petersilie wie sie in türkischen Supermärkten büschelweise zu kaufen ist. Diese ist sehr kräftig. Ist das "normale" glatte Petersilie oder eine spezielle Sorte?
Das ist die normale glatte. Den großen Bund Petersilie hatte ich auch aus so einem Supermarkt für das Video gekauft :D Im Herbst noch hätte ich mein eigene so zeigen können.
Hallo, Wie oft muss ich die Pflanze in so nem Anzuchttopf Gießen? Bin mir da immer relativ unsicher wann genau der richtige Zeitpunkt ist, will die Pflanze ja nicht austrocknen lassen, andererseits will ich sie auch nicht überweisen
Das sieht man eigentlich. Sobald die Blätter ein wenig hängen weist du, das du das nächste mal öfters gießen musst :) Einmal am Tag ein wenig evtl als Richtwert
Im Anbau in Töpfen im Haus über Winter immer nach kurzer Zeit weißer Belag auf den Blättern, der immer stärker wird, hat das was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun? Hat jemand ein ähnliches Problem? Grüße
Hab vor einer Woche bei euch im Shop Samen bestellt. Doch bis jetzt noch nix erhalten. Auf meine E-Mail wurde auch nicht geantwortet. Bin etwas enttäuscht. Werde wohl eine PayPal Fall eröffnen und stornieren
Warte auch seit 1 Woche vergeblich. Letztes Jahr über 2 Wochen gewartet. Mein Kommentar dazu auf YT bei einem anderen Video wurde von Selfbio entfernt. Kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Und wenn du mal versuchst sie zwischen größere Pflanzen zu setzen? diese können sie dann abschatten - habe ich mal in einem Folientunnel unter Tomaten gesehen.
Ganz einfach ist die Petersilie nicht als Kultur. Wegen der langen Keimzeit (Mooskrause 2 21 Tage) merkt man spät, falls die Kultur nicht aufgelaufen ist.
habe weder ein Gewächshaus noch den richtigen Platz im Haus. Daher kaufe ich ein BIO Stückerl im Mai und vereinzelne es in vile kleine Büschel, der Ertrag sagt mir, recht gehabt. So wird es alle zwei Jahr gemacht und der Ertrag ist enorm lg aus wien
Auch die kleinen Wurzeln der Blattpetersilie eignet sich hervorragend für Suppen. intensiver als Sellerie. Ich liebe diesen Geschmack.
Vor 2 Tagen angebaut. 3 Sorten (einfache Schnitt 2, Gigante und grüne Perle). Mal schaun, ob ich was richtig gemacht habe.
Passt auf Schnecken auf! Die mögen Petersilie sehr, sehr gern!
Das Video ist für mich. Danke Sascha. Ich liebe Petersilie, vorletztes Jahr war ich nicht so erfolgreich, letztes Jahr war es schon besser und dieses Jahr dank deiner Hilfe wird es bestimmt gigantisch:-)
Ich drücke die Daumen :D
Ich bevorzuge Wurzelpetersilie (Halblange). Das Kraut hat einen intensiveren Petersiliengeschmack als alle glatten oder krausen „normalen“ Sorten und die Wurzel kommt später in die Suppe. 😊
So kenne ich das auch von früher noch. Die heutige grüne Petersilie, die gar keine richtige Wurzel hat, ist für mich nur Deko. Geschmack hat sie kaum.
Mir haben voriges Jahr die Schnecken über Nacht alles weggefressen, deshalb arbeite ich jetzt mit Hochbeeten und großen Töpfen( auch besser für meinen Rücken). Das blühende Petersilie schädlich ist, wusste ich nicht, also blühen lassen und später die Samen ernten...Danke für so viel Info!
wusste ich auch nicht, aber bei mir kommt sie nicht zum blühen, schneide sie immer vorher ab und friere sie ein. Im Herbst wird alles retourgeschnitten bis auf das Herz in der Mitte und im Frühjahr kommt meine Petersilie wieder. Vorziehen tue ich auch nicht, kaufe ein BIO Stöckerl und vereinzelne diese in Büschel, kein Gewächshaus, keine LED Lampen, kein warmens und kaltes Zimmer, einfach stressfrei lg aus Wien
Es ist immer wieder interessante. Meine Petersilie kommt seit 5 Jahren an der selben Stelle wieder raus. Trotzdem Bau ich jedes Jahr neu aus
Das ist so ein Phänomen das man bei vielen Pflanzen beobachten kann. Säen die sich selber an einer Stelle aus, dann klappt es, eine Neusaat oder Pflanzung klappt da nicht so gut.
Danke für die Tips. Letztes Jahr war ein totaler Reinfall, alle Petersilie total verkümmert.
Bei der Anzucht tue ich mir echt schwer. Das hat letztes Jahr, im dritten Versuch und mit deinen Tipps zum ersten Mal überhaupt Pflanzen gebracht, die man später beernten konnte. Wenn ich im Gartencenter im Frühjahr kleine Pflanzen kaufe, die wachsen dann super. Keine Ahnung was ich immer noch falsch mache. Habe 5 Pflanzen Mooskrause zum Überwintern stehen gelassen. Die im Gewächshaus sehen super aus. Die werde ich jetzt zum letzten Mal beernten und dann in ein paar Wochen versuchen sie umzusetzen, damit sie blühen und sich selbst aussäen. Vielleicht bin ich dann mein Petersilieproblem los...
mein tipp : im mai stöckerl kaufen, diese in büschel vereinzeln und gleich in die erde damit. kein stresas, kein gewächshaus, kein kaltes und auch kein warmes zimmer notwendig. stressfrei und der ertrag ist enorm. dies mache ich alle zwei jahre. lg aus wien
Vielen Dank für die tollen Videos über viele Jahre hinweg! Auch euer Shop, wo ich vor wenigen Minuten wieder gekauft habe, ist sehr toll und mit viel Liebe gemacht... und vor allem sind die Preise echt okay wenn man vergleicht! Für mich bestes Gesamtpaket für meine Ansprüche :)
Vielen Dank Jonas :D
Schönes Video, sehr informativ 🙂 Wir hatten die letzten Jahre auch Petersilie im Garten und wollen das dieses Jahr weiter fortführen. LG 👋 😃
Viel Erfolg dabei :)
Danke für dieses Video, Sascha! Den Tipp mit dem tieferen Topf werde ich ausprobieren. Versuch mal Dill zur Gurkenpflanze auszusäen. Das klappt bei mir jedes Jahr. Grüße Monika
Hallo Monika, direkt bei der Aussaat in den selben Topf oder später zusammen pflanzen?
@@SelfBio Ins hohe Pflanzgefäß gebe ich die Dillsaat rund um die vorgezogenen Gurkenpflanzen (Südbalkon).
Danke sehr! das Video ist mal wieder super!!! 🤩
Vielen Dank :D
Hallo aus Kärnten!
Dankeschön für das sehr informative Video!
LG Claudia 😊
Tolles Video. Petersilie hat bei mir bisher immer unkompliziert geklappt.
Mit Dill oder Kerbel habe ich auch immer total die Probleme.
Kerbel habe ich noch nie probiert da ich den nicht essen mag. Korinander geht sehr einfach.
@@SelfBio Aber... Aber für Frankfurter grüne Soße...
Sehr gute Info. Wird so ausprobiert.
Herzliche Dank lieber Sascha ,
Immer sehr viele Info von Dir!
Ich werde morgen auch nochmal Petersilie aussäen. Einen Topf voll hab ich schon. 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Danke dir. Immer wieder sehr informativ
Werde es mal mit der Aussaat probieren. Meine Winterkohlrabi im Frühbeetkasten im Gewächshaus hat jetzt schon Knöllchen von klein-Tischtennisballgross. Ich denke in 3 bis 4 Wochen gibt es den ersten eigenen Kohlrabi. Mein Bataviasalat im Gewächshaus hat es bis auf eine Pflanze leider nicht überlebt. Da wäre eine winterhärtere Sorte wohl besser gewesen. Oder ich muss für das nächste Winterexperiment auch mal Salat mit doppelter Umhüllung ausprobieren.
Sehr informativ. Dankeschön.👍
Sehr gerne!
Danke Sascha für das Video. Was sind deine Erfahrungen mit Wurzelpetersilie-Voranzucht. Ist das sinnvoll, was denkst du? Ich würde mich über deine Antwort freuen.
Bisher haben Schnecken mir immer die Petersilie im Garten weggefressen. 😓 Wie machst du das, dass deine eine ganze Hecke bilden? Wunderschön!
Ich habe generell nicht so viel Probleme mit Schnecken. Leg ein paar Bretter flach auf den Boden dann kannst du die tagsüber darunter absammeln.
Toll erklärt, danke. 👍
Dill hat bei mir ganz gut im Schatten des Grünkohls funktioniert.
Danke für das tolle Video! Vielleicht ergänzend noch eine Info welche Partner die Petersilie gerne neben sich duldet! Danke und Grüße
Hallo, wieder ein tolles und informatives Video. Wie überwintert Petersilie im Beet? Meine brechen immer an der Wurzel ab.
Hallo Sascha, hast du schon Erfahrungen mit '' Raus Maus''? Das sind solche Pellets mit Ätherischen Ölen die Mäuse fern halten sollen. Die stehen nicht so auf starke Gerüche und wie ich bemerke, vlt auch Zufall, lassen sie den Knoblauch stehen :)
Hallo Sascha,
Wo stellst du die Saattöpfe hin? In deinen Folientunnel oder im Haus ?
Vielen Dank für deine informativen Videos ! Lerne immer wieder dazu!
Liebe Grüße
Hallo Anja, die kommen erst mal auf die Fensterbank. Ab Mitte März auch in den Tunnel.
Also jedes Jahr neu aussähen, oder veschwindel das Apiol nach der Blüte wieder?
Blattpetersilie braucht regelmäßig Wasser. Was hältst Du von einem Blumentrog mit Wasserstandsanzeiger? Im Winter ist es dann wahrscheinlich kritisch. Kann man die Petersilie auch in Töpfen im Freien überwintern?
Vielen Dank Sascha, das mit der Petersilie wollte ich schon lange probieren. Was mir fehlt: wie sollte die Keimtemperatur für Voranzucht sein?
15-23°C, Keimdauer ist sehr lange: 4 bis 6 Wochen
Säe Petersilie immer im August aus. Hab dann den ganzen Winter über frisches Grün. 🌱
Bei mir sonst auch aber dieses Jahr hat die Petersilie eine Nacht nicht überlebt wegen Frost.
@@SelfBio Guten Morgen, Sascha. ua-cam.com/video/bN1ky8k09No/v-deo.html . Eine wunderbare Gärtnerin.Wäre eine Gartenbesichtigung wert. L G
Meine Petersilie vom letzten Jahr treibt schon aus. Samen für nächstes Jahr 😊👍
Sascha, was wächst da bei dir auf der Fensterbank ? Drehst du die Schale jeden Tag ? Muss ich bei mir ständig machen. LG
Hallo Marlies, bei mir wächst da Kohl und Zwiebeln.
Wenn gurken oder ähnliches starkzehrer sind muss man bei vorgedüngte erde dennoch düngen ? Und wie lange ist die düngungsdauer mineralische leicht oder stark vorgedüngter erde ?? Wie erkenne ich ob vorgedüngte erde zu stark ist ?
Wenn man sieht, welche Riesenbüschel Petersilie in türkischen Lebensmittelmärkten angeboten werden, dann muss man feststellen, es war bestimmt die Sorte Gigante (oder gibt es Größeres als Gigante?) und mit Dünger werden die Anbauer auch nicht gegeizt haben.
Hallo Rainer, das ist gut möglich das das die Gigante ist. So Büschel hat Marcel auch und er düngt die auch nicht stark da die das nicht verträgt. Die in den türkischen Lebensmittelgeschäften kaufen die so auf dem Großmarkt und machen da keine mini-Bündel draus wie bei Rewe und Co.
ein stöckerl ende april anfang mai kaufen und in büschel vereinzeln und ab in die erde. mache es fast immer so und der ertrag ist enorm. kein gewächshaus, keine led lampe kein kaltes und kein warmes zimmer, einfach stressfrei und ertragreich. lg aus wien
Tolle Tipps, danke! Mit waelchen anderen Gemüse oder Kräuter verträgt sie sich nicht?
Ich habe da nicht alles probiert aber bislang habe ich da nichts gesehen was nicht gut geht. Sogar neben Möhren wuchs die gut.
Ich habe oft gelesen, dass sie sich nicht mit Salat verträgt. Bei mir steht sie zwischen den Tomaten im Gewächshaus. Das hat sehr gut funtioniert.
Hallo! Heisst das, sobald die einmal geblüht hat darf man sie garnicht mehr her nehmen? Auch wenn sie im nächsten Jahr wieder kommt? Oder nur während der Blütezeit?
Hallo Sascha kann man Petersielie auch ins aquaponiksystem gepflanzt werden also in son rohr System und nicht ins ebe und Flut System .
Wie immer ein super Video Sascha. Über Kräuter würden mich noch mehr Videos interessieren. Die Töpfe aus Hanffasern zum Kompostieren sind nicht schlecht, kann man die auch Rauchen 🤔😉😂?
Da ich nix rauche kann ich dir das nicht sagen :P
@@SelfBio Sascha, ich rauche auch nicht 😁.Zu Glück kann man Kräuter auch anders Nutzen 👍
😉😉😂😂@@SelfBio
Danke, also meine Fragen sind beantwortet!
Das freut mich :)
Meine Petersilie hat's im Tomatenhaus diesen Winter nicht geschafft ... Sehr schade. Ich liebe Petersilie
2:27 Und wenn man die irgendwann doch nicht mehr braucht, kann man diese auch rauchen🥦🥦
Ich werde es dieses Jahr mal "hydroponisch" versuchen. Was hältst du von diesen Trend? Da fallen dann auch theoretisch die Pflanzfolgen weg.
Super gute Infos zur Petersilie. Eine frage welcher blühender Flieder ist das im Hintergrund. Gruß vom Mallorca Auswanderer.
Hallo, das ist Basilikum😅
Verwende ich Anzuchterde oder schon Gemüse Erde?
Habe noch ein Frage ist es möglich die Petersilie länger auf der selben stand Ort zu halten oder besser alle Jahre zu halten
Hallo Sascha, vielen Dank für die Tipps.
Mich würde noch interessieren, ob man mit künstlicher Beleuchtung die Ernte im Winter erhöhen kann und wenn ja, wieviel Licht (Stunden pro Tag?) sollte es sein?
Hallo Lenni, ja klar, Petersilie lässt sich unter Kunstlicht kultivieren. So 8-11 Stunden sollten es schon sein :) ist die Frage ob sich das bei den Strompreisen lohnt.
Wieviele Samen sind bei der "Angora super sweet" enthalten? Da steht nur: " Packungsinhalt reicht für ca. .. "
Und wieviele Jahre kann man diese aufbewahren, falls man nicht gleich alle benötigt?
Hallo Du gestreiftes Hörnchen und Danke für den Tipp :D
Ich habe es im Shop ergänzt - es sind ca. 15-18 Samen.
Tomatensamen hält sich einige Jahre - das ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich aber bei drei Jahren habe ich keine Bedenken. Und du kannst ja dein eigenes Saatgut aus den Tomaten nehmen.
@@SelfBio Danke 😉
Hatte Samen die waren mehr als 10 Jahre alt und sind alle aufgegangen.
Hi, kannst du noch sagen mit welchen Pflanzabständen du die mit 3-5 Samen bestückten Töpfchen dann in die Erde pflanzt?
Ich würde da mind 15-20cm Platz lassen.
Super Video! Ich suche schon länger die grosse Petersilie wie sie in türkischen Supermärkten büschelweise zu kaufen ist. Diese ist sehr kräftig. Ist das "normale" glatte Petersilie oder eine spezielle Sorte?
Das ist die normale glatte. Den großen Bund Petersilie hatte ich auch aus so einem Supermarkt für das Video gekauft :D Im Herbst noch hätte ich mein eigene so zeigen können.
@@SelfBio Vielen lieben Dank..dann bekommt die einen schöneren Platz dieses Jahr
Hallo,
Wie oft muss ich die Pflanze in so nem Anzuchttopf Gießen? Bin mir da immer relativ unsicher wann genau der richtige Zeitpunkt ist, will die Pflanze ja nicht austrocknen lassen, andererseits will ich sie auch nicht überweisen
Das sieht man eigentlich. Sobald die Blätter ein wenig hängen weist du, das du das nächste mal öfters gießen musst :) Einmal am Tag ein wenig evtl als Richtwert
Bei mir geht der Petersilie Samen immer schlecht auf
👍👍👍
ist petersilie winterhart, kann man die im Beet lassen über den Winter?
In einem milden Winter ja - aber zu viel Frost vertragen die Pflanzen dann auch nicht. Abdecken hilft.
bei mir hat sie immer überlebt, auch ohne abdecken, wenn es wirklich sehr kalt ist, etwas reisig darüber
Kann man die Töpfe rauchen ?
Als Nichtraucher hatte ich nie Ambitionen das zu probieren 😂😁
@@SelfBio Da gibts gesünderes aus Ihrem Garten ;-D
versuch es mal und gib bescheid, wenn möglich auch aus dem krankenhaus😉😉😂😂
Im Anbau in Töpfen im Haus über Winter immer nach kurzer Zeit weißer Belag auf den Blättern, der immer stärker wird, hat das was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun? Hat jemand ein ähnliches Problem? Grüße
👍👍💖💖👍👍
Bei mir wächst Petersilie allgemein nicht gut. Egal welche Erde und welcher Standort.
Gib ihr mal was Dünger :)
Hab vor einer Woche bei euch im Shop Samen bestellt. Doch bis jetzt noch nix erhalten. Auf meine E-Mail wurde auch nicht geantwortet. Bin etwas enttäuscht. Werde wohl eine PayPal Fall eröffnen und stornieren
Warte auch seit 1 Woche vergeblich.
Letztes Jahr über 2 Wochen gewartet.
Mein Kommentar dazu auf YT bei einem anderen Video wurde von Selfbio entfernt.
Kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
hier in Bulgarien wächst die krause Petersilie schlecht.. Grund: die heißen Sommer mag sie nicht
Und wenn du mal versuchst sie zwischen größere Pflanzen zu setzen? diese können sie dann abschatten - habe ich mal in einem Folientunnel unter Tomaten gesehen.
Ganz einfach ist die Petersilie nicht als Kultur. Wegen der langen Keimzeit (Mooskrause 2 21 Tage) merkt man spät, falls die Kultur nicht aufgelaufen ist.
welche Pflanze wurde zur Giftpflanze 2023 erklärt? Nein, doch, ohh. Tadaa, die Petersilie.