Ladungssicherung | Spedition Bode | Teil 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 сер 2011
  • Video der Spedition Bode über die vorbildliche LKW-Ladungssicherung von Papierprodukten. Video 1/2
    www.spedition-bode.de/
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 55

  • @user-xw1fd5sz5z
    @user-xw1fd5sz5z 6 місяців тому

    das ist ein schöne arbeiten❤❤❤❤❤

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  11 років тому

    Danke für Deine ausführliche Rückmeldung! Da sind wir ja ein wenig beruhigt :) Ich persönlich habe auch schon an einigen Seminaren zum Thema Ladungssicherung teilgenommen und habe einige Unfallbilder gesehen. Ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass dieses Thema bei der Spedition Bode sehr ernst genommen wird! Beste Grüße an euch, Ben Karpfen

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  12 років тому +1

    @derlange90610 Vielen Dank für die Rückmeldung und die konstruktive Kritik! Wir werden das entsprechend weiterleiten.

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  12 років тому

    @derlange90610 Laut Volker Dührkoop (Dekra) muss die hintere Rolle aufgrund der letzten Runge (verbunden mit der Portaltür) als 3 Rolle verladen werden. Bezogen auf die Abstände kann die Aussage getroffen werden, daß ca. 5 cm noch als Formschluss bezeichnet werden kann. Im übrigen ist die Ladungssicherung schon durch die kraftschlüssige Ladungssicherung (STF 500 daN) gewährleistet.
    Ist die Frage somit beantwortet?

  • @derlange90610
    @derlange90610 12 років тому

    Interessantes Video.
    Wie ist bei der dargestellten Verladung (10:45) der Rollen liegend aber der Formschluß zw. 3. und 4. Rolle gewährleistet wenn erst die vierte und dann die dritte Rolle geladen wird? Dann müsste doch die vierte Rolle nochmals aufgenommen werden und an die dritte formschlüssig rangerückt werden.

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  11 років тому

    Danke für Deine Kritik! Wir nehmen uns das zu Herzen. Gibt es noch jemand, der die Meinung teilt?

  • @Birne1971
    @Birne1971 11 років тому

    Sag du mir wieso? Damit die Ware auf der Palette bleibt?

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому +1

    Das kann man eigentlich ganz einfach berechnen und der Ansatz von dir wahr schonmal nicht schlecht ;)
    Du nimmst die Ladungsmasse x 0,8 dann kommst du auf die daN die auf deine Stirnwand drücken
    minus Ladungsmasse x µ0,6 also Reibwertwiederstand mit Antirutschmatten
    minus daN die die Stirnwand aufnehmen kann bei einem nach 12642 Code L Auflieger wären das 40% der Nutzlast meist um die 5000daN. Den wert den du dann raus hast sind deine daN die du noch absichern musst.;)

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    machen zum Teil Gesetzesvorlagen die durchaus Übernommen werden. Wobei wir z.B. wieder beim Thema Ladungssicherung wären, wo viele Unternehmen sich zusammengesetzt haben und Gedanken darüber geteilt haben, wie man die Sicherheit im Transportgewerbe erhöhen kann. Und diese Berechnungen bzw. Vorführungen wurden dann ins VDI Übernommen, was man übrigens in ganz Europa vereinheitlichen will, um weitere zum Teil schwere Unfälle aufgrund mangelhafter Ladungssicherung zu vermeiden.

  • @oljekwalter
    @oljekwalter 2 роки тому

    👍👍👍

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    Und sollte dabei ein minuswert herauskommen ist alles ok. Das kannst du dann mit allen Kräften so berechnen.
    Nach vorne haste du die schon erwähnten 0.8 ,zur seite 0,5 und nach hinten ebenfals 0,5.
    Diese Berechnungen gehen schnell und ohne großen aufwand, denn dein Ladungsgewicht solltest du sowieso immer kennen und die restlichen Daten entnimmst du aus dem Typenschild von dein Auflieger,Hänger etc.Da müsste eigentlich alles dabei stehen wie Nutzlast,belastung der Stirnwand usw.

  • @danielhofrichter4520
    @danielhofrichter4520 4 роки тому

    Bei Minute 11:50 warum kann man die Rollen nicht direkt an die Stirnwand tun????? Sorry für die Frage bin aber gerade am lernen

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  12 років тому

    In der Praxis werden die BoKa bei der Spedition Bode eingesetzt. Darauf wird im Betrieb viel Wert gelegt.

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  12 років тому

    Ok, ich hoffe, ich habe Ihnen soweit weiterhelfen können. Gefällt Ihnen denn das Video der Spedition Bode ansonsten?

  • @derlange90610
    @derlange90610 12 років тому

    Bei 11:55 würde ich ein Kantholz verwenden welches die gleiche Höhe wie die Keile hat. Die Fläche für die Aufnahme der Kräfte zw. Rolle und Keil wäre größer.

  • @dennispingel1949
    @dennispingel1949 8 років тому +2

    Die stirnwand ist nicht nur bei den bode aufliegern so stabil

    • @Nasenharbaer
      @Nasenharbaer 7 років тому

      Wenn es um Eigenwerbung geht, schon.

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    Also ich Teile die Meinung Überhaupt nicht..Ihr habt da ein tolles Video über Ladungssicherung gezeigt, jetzt kann man nur hoffen das sich das wenigstens ein paar Kraftfahrer zu Herzen nehmen und schon gibt es wieder ein paar weniger Unfälle mit Ladungssicherung und die BAG wird bald nix mehr zu tun haben, aber das sind dann wohl eher doch Wunschvorstellungen..LEIDER :(

  • @zahidrauf3298
    @zahidrauf3298 4 роки тому

    Hhhhha very nice 🌷

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    Ja und Nein..Es kommt auf den Typ der RHM an, da es doch sehr verschiedenne Ausführungen gibt.
    Aber ein Reibwert von µ0,7 ist sehr gut. :)

  • @bodoodob28
    @bodoodob28 12 років тому

    Meine Aussage war bezüglich des Falles gemeint " die Ladung war noch nicht in Fahrtrichtung gesichert ( mit Bordwand bzw. den Keilen ) "da kam die Aussage das die Ladung so schon gesichert wäre und dies stimmt eben nicht.
    Mit der formschlüssigen Verladung, wie auch in ihren Bsp. stimmen die 4 Gurte, nur ist mir neu, den Wert 0,7 zu nehmen, eher 0,6.
    Danke aber sämtliche Formeln hab ich selbst, es kommt eh meistens auf die richtige Verwendung an.

  • @bjornd.1875
    @bjornd.1875 11 років тому

    Ja wenn alle es so machen würden oder könnten, ist das eine feine sache, nur leider macht der verlader oder die dispo das nicht immer möglich. Ausbaden muss es dann der fahrer weil pünklich soll man ja auch sein, da sollten sie mal ein filmchen machen, wenn wir zeit haben oder bekommen und jeder solche netten sachen auf dem lkw hat, stimme ich zu Top sache und film.

  • @faultier19
    @faultier19 11 років тому

    Wieso Gummi unter die Paletten = lol?

  • @faultier19
    @faultier19 11 років тому

    du hast vor einem Monat geschrieben, dass "nix rutscht". Und wenn ich mir das Video bei 12:40 angucke, dann sehe ich das da sehr wohl was rutscht.

  • @Maccall03
    @Maccall03 10 років тому +1

    Sorry wenn ich mich da einmische aber Stuss erzählt hier nur einer und das ist Birne.
    Passt das zu 110% was micromedia hier von sich gibt.
    Wenn du sauber gesichert hast kannst du völlig entspannt,schnell und sicher fahren.
    Und wenn birne was in der birne hättest dann wäre klar das die fahrer nur gesucht werden weil einfach die Bezahlung zur arbeitsleistung in keinem verhältniss mehr stehen und deswegen 20.000 fahrer(nach seiner schätzung) fehlen.

  • @bjornd.1875
    @bjornd.1875 11 років тому

    Ach im film sagen sie 3.20 m rollen können nicht stehend geladen werden, das stimm so nicht ganz, von langendorf gibt es ein paierinnenlader der rollen bis 3.50 m stehend landen kann, mit entsprechender ladungssicherung.

  • @bodoodob28
    @bodoodob28 12 років тому

    Bei 11:42 wird gesagt:" damit wäre der (VDI) DIN 2700 eigentlich genüge getan".
    Wenn ich es bis dahin richtig verstanden habe,
    sind zwei Rollen a 5000Kg, macht 10000kg /daN,
    Antirutschmatten - 0,6
    Zwei Gurte a STF 500daN
    und die Absicherung zur Seite 0,5
    Dies macht bei mir, wenn die Ladung nicht Formschlüssig nach vorn geladen ist ~14 Gurte.
    Er sichert zwar richtig, nur ist die Aussage bis dahin falsch!

  • @Holli33
    @Holli33 12 років тому +1

    bin ich froh, dass ich übersee-container fahre...hab ich mit dem ganzen scheiss nix am hut :P

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  12 років тому +1

    Ah, ok ;-)

  • @user-rs1ml8od6e
    @user-rs1ml8od6e 3 місяці тому

    Ситрак?😅

  • @faultier19
    @faultier19 11 років тому

    Antirutschmatten werden UNTER die Paletten gelegt. So muss der Fahrer die Fracht nach vorne weniger sichern. Weniger Spanngurte, bzw. Spanngurte mit weniger Zugkraft.

    • @franconodal
      @franconodal 5 років тому

      Nö. Auf gar keinen Fall weniger. Die Antirutschmatten sind da, damit es besser hält, nicht um die Gurte einzusparen.

  • @MbwaDe-Logistik-PR
    @MbwaDe-Logistik-PR  12 років тому

    Laut Volker Dührkoop (DEKRA) liegt der Gleitreibbeiwert der genutzten RHM bei 0,7. Dies ergibt bei 10.000 kg Masse in Fahrtrichtung insgesamt 4 Gurte. Die Formel dazu lasse ich Ihnen gerne zukommen. Schicken Sie mir bei Interesse einfach eine E-Mail an ben.karpfen@mbwa.de

  • @maxxmax1647
    @maxxmax1647 6 років тому +1

    Schön aber die Realität ist aber: Plane auf = Ware rein = Plane zu und losgehst!

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    Diesen "Stuss" den ich erzähle muß jeder Spediteur wissen! Es MUSS! jährlich ein Lehrgang über Ladungssicherung stattfinden! Sollte dein Chef das nicht wissen solltest du ihn vielleicht mal darüber informieren..Ganz besonders über Gesetzliche Vorschriften nach BGV A1 § 41 der besagt das jeder Spediteur seine Fahrer jährlich einen Kurs zur Ladungssicherung zu besuchen hat!
    Und gute Speditionen die das Wissen,suchen sich gerade eben diese Fahrer vom Arbeitsmarkt!

  • @Birne1971
    @Birne1971 11 років тому

    Schau DU mal genau! Die einzige die runter gefallen ist, ist die die nicht fest war! Die in der Mitte ist gerutscht, logisch wenn ein halber Meter platz zur vorderen ist und die letzte nicht angegurtet war oder? Und was ist mit der ersten passiert? Genau! GAR NIX!

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    eigennen Sicherheit und für die Sicherheit anderer und nicht nur, das uns der Gesetzgeber ein paar Euro mehr aus dem Geldbeutel ziehen kann,wenn wir es nicht machen. Du solltest dir mal ein paar Videos anschauen, wo keine Ladungssicherung erfolgte bzw. nur mangelhaft ausgeführt wurde. Vielleicht denkst du dann ein bisschen anders was dieses Thema betrifft. Und Spediteure bemühen sich durchaus die missliche Lage in Deutschland zu beseitigen..da gehst du einfach mal in die großen Konzerne,die...

  • @olivercatholy5292
    @olivercatholy5292 5 років тому

    Bin Stapletfahrer und mach das jeden tag( und so einfach is das nich !! Anti rutschmatten drunter spanngurte drüber!! ( drauf achten das der Fahrer auch drauf kuckt dazu die fracht papiere ausfüllen) is kein so einfacher job

  • @micromedia26
    @micromedia26 11 років тому

    Und Nein ich bin kein BAG Beamter oder Polizist..Ich fahre selber LKW 40t Sattelzug zum Teil offen, Rundholz oder Schnittholz..oder Plane mit verschiedenstartigen Ladungen und da steht Ladungssicherung an erster Stelle bei mir! Es ist schließlich mein Leben was auf dem Spiel steht! Und das anderer natürlich.Weil ich will es nicht verantworten oder die nervliche belastung haben,wenn ich ein Teil meiner Ladung verliere und dabei z.B. ein Kind erschlage...PUNKT!

  • @schnaksus1
    @schnaksus1 7 років тому +1

    so ein schmarn,is garnicht zu verwirklichen im normalen Alltag.....

  • @user-rs1ml8od6e
    @user-rs1ml8od6e 3 місяці тому

    Это всё конечно интересно но я ни чего не понял😂

  • @faultier19
    @faultier19 11 років тому

    Nix rutscht? Schau mal genauer hin.

  • @user-hg4gh6pv6f
    @user-hg4gh6pv6f 2 роки тому

    ㅅㄷㄱㄷㅋ
    ㄱㅅㅂㅋ

  • @citrion5915
    @citrion5915 3 роки тому

    zum glück haben wir solche rollen nicht

  • @zivamarkovic3908
    @zivamarkovic3908 5 років тому +1

    nie wieder späditon

  • @Birne1971
    @Birne1971 11 років тому

    Schämt ihr euch nicht so etwas ins Netz zu stellen? Is ja nur noch peinlich! Ach ja, über Kreuz gurten war schon immer schlecht!! Hat ja mal NULL Wert! Lernt man ganz am Anfang seiner Schwertransportkariere! Gummis unter die Paletten? Damit die Paletten nicht wegrutschen wahr?! lol Aber schöner Werbefilm der Firma Bode :-) Und da fragt man sich warum man keine Fahrer mehr findet! Ihr seid echt peinlich

  • @lucapiazzalunga963
    @lucapiazzalunga963 4 роки тому

    Meno TIR più treni

  • @Birne1971
    @Birne1971 11 років тому

    Bei 12:40 Keine Keile, nur ein Gurt, keine Gummis, Vollbremsung......... Und wer hätte es gedacht? Nix rutscht!!!! Komisch oder?