Hallo Tom Ist ja ein super Ding was du da hast. Danke für die super Inspiration und mach weiter so. 👍👍👍👍 noch alles Gute wünscht Detlev aus castrop-rauxel. 😃😃😃
Hallo Tom,da haste ja ein schönes Gerät bekommen,da kannste mir gleich mal fünfzig Euroscheine Drucken,haste toll vorgestellt,bin gespannt was da so kommt jetzt von Dir.schönes Wochenende, LG Lothar
Mal ne frage zu Thincercad. Wenn ich zb. eine Bohrung setze zeigt er immer das maß von der Bohrkante an und nicht die Lochmitte. Finde auch keine Einstellung wo ich das ändern kann. Hast Du einen Tip für mich?
Hallo Tom. Ich habe mal versucht, mit meinem Dad ein UA-cam Video zu machen um das was wir bauen, online zu stellen. Es war aber etxrem viel Aufwand und Arbeit. Deshalb haben wir es sein lassen. In Anbetracht dessen frage ich Dich mal, warum Du Dir die Mühe machst diese doch recht interessanten Videos (Auch Aufwandstechnisch) herzustellen, für Dinge die Du nicht mal entwickelst hast oder du keinen Mehrwert hast als nur den Besitz?? Netten Mondaygruß aus Salzwedel
Hallo Tom schön gemacht. Ich Drucke mit 0.2mm Düse damit bekommt eine ein noch feinere Oberfläche und mehr Details hin, das geht aber auf die Druckzeit. Mit Welchem CAD arbeitest du ? lg Charly
Ich habe von 3D-Druck absolut überhaupt keine Ahnung. Kannst Du mal eine Liste machen, was man alles braucht (Computer habe ich schon) damit man überhaupt mal drucken kann. Welche Drucker, wie teuer? Welche Rechenprogramme, wie teuer? Ich sehe immer tolle Ergebnisse und habe keine Ahnung, was ich (an Geld) investieren muss, bevor ich zum ersten mal beispielsweise einen Bahnsteig oder einen Zaun habe. Ich habe gelesen, dass Autodesk seinen Abonnenten ein integriertes Fusion 360 zum Preis von 415 Euro/Jahr bereit. Das ist schon heftig teuer, finde ich, wenn man nicht ständig druckt.
Hallo Tom
Ist ja ein super Ding was du da hast. Danke für die super Inspiration und mach weiter so. 👍👍👍👍 noch alles Gute wünscht Detlev aus castrop-rauxel. 😃😃😃
Grüße in den Ruhrpott.
Sehr, sehr schön und interessant. Danke für den ersten Eindruck in die Materie.
Hallo Tom,da haste ja ein schönes Gerät bekommen,da kannste mir gleich mal fünfzig Euroscheine Drucken,haste toll vorgestellt,bin gespannt was da so kommt jetzt von Dir.schönes Wochenende,
LG Lothar
Moba Schooowww......ich will mehr davon
Glück Auf,
Toll gemacht!👍
Danke Seven Welt
Hallo Tom,
Danke für den Einblick in die 3D Welt. 👍
War sehr interessant und ich überlege in der Tage auch schon einige Zeit. 😉
Viele Grüße
Ronny
Man kann dabei nichts verkehrt machen. Sinnvolle Anschaffung
Überzeugt. Gleich mal so ein Teil bestellt.
Prima
Super erklärt.
Ich gebe mir Mühe
Mal ne frage zu Thincercad. Wenn ich zb. eine Bohrung setze zeigt er immer das maß von der Bohrkante an und nicht die Lochmitte. Finde auch keine Einstellung wo ich das ändern kann. Hast Du einen Tip für mich?
Hallo Thomas, mit Tinkercad kenne ich mich nciht so aus, deshalb kann ich dazu wenig sagen.,
Hallo Tom. Ich habe mal versucht, mit meinem Dad ein UA-cam Video zu machen um das was wir bauen, online zu stellen. Es war aber etxrem viel Aufwand und Arbeit. Deshalb haben wir es sein lassen. In Anbetracht dessen frage ich Dich mal, warum Du Dir die Mühe machst diese doch recht interessanten Videos (Auch Aufwandstechnisch) herzustellen, für Dinge die Du nicht mal entwickelst hast oder du keinen Mehrwert hast als nur den Besitz?? Netten Mondaygruß aus Salzwedel
coole sache lg
Hallo Tom schön gemacht. Ich Drucke mit 0.2mm Düse damit bekommt eine ein noch feinere Oberfläche und mehr Details hin, das geht aber auf die Druckzeit.
Mit Welchem CAD arbeitest du ?
lg Charly
Hallo, ich übe mich in Fusion360 ein.
@@TomsMobawelt Der Bahbsteig geht in Fusion 360 um einiges schneller,Tinkercad ist recht umständlich,
Hallo Tom, ich kann es auch nur jedem empfehlen. Man kann soviel Kleinkram drucken. Ich bereue es auch nicht. LG Dennis
Genau. Danke für Deinen Kommentar
Ich habe von 3D-Druck absolut überhaupt keine Ahnung. Kannst Du mal eine Liste machen, was man alles braucht (Computer habe ich schon) damit man überhaupt mal drucken kann. Welche Drucker, wie teuer? Welche Rechenprogramme, wie teuer? Ich sehe immer tolle Ergebnisse und habe keine Ahnung, was ich (an Geld) investieren muss, bevor ich zum ersten mal beispielsweise einen Bahnsteig oder einen Zaun habe.
Ich habe gelesen, dass Autodesk seinen Abonnenten ein integriertes Fusion 360 zum Preis von 415 Euro/Jahr bereit. Das ist schon heftig teuer, finde ich, wenn man nicht ständig druckt.
Alles was Du dazu benötigts, wurde im Video gezeigt und erwähnt. Und in der Videoliste sind Links, wo Du alles kaufen kannst.
Sehr schönes Video Tom! Einen 3D Drucker hätte ich auch gerne;-)
LG Mariano
Danke Mariano