Die Apple Vision Pro als ECHTES Arbeitsgerät? | Die Zukunft der Interaktion?!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 бер 2024
  • 🍏🚀 Ein Jahr ist vergangen seit Apple die Vision Pro vorgestellt hat, und ich frage mich immer noch: Kann dieses Gerät wirklich unseren Umgang mit Technologie und unsere Arbeitsweise verändern? Könnte es uns effizienter machen, wie zuletzt beim iPhone ? 🤔💼
    Gestensteuerung, Spatial Computing und die Frage, ob wir in einer Welt voller Smartphones und Laptops wirklich eine weitere Technologie brauchen, stehen im Mittelpunkt. Die neuste Technik ist immer faszinierend, aber hilft die Vision Pro auch bei der täglichen Arbeit?
    Apple hat uns schon oft überrascht, von der Einführung der Maus bis hin zur revolutionären Gestensteuerung des iPhones. Jetzt, mit der Vision Pro frage ich mich: Sind wir bereit für diesen nächsten Sprung? Die Möglichkeit, produktiver zu arbeiten, indem wir Geräte wie eine Tastatur integrieren oder ein MacBook Bildschirm erweitern, zeigen bereits, was möglich ist.
    👓🌐 Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen, ob die Vision Pro nicht nur Entertainment darstellt, sondern uns auch in Richtung einer produktiveren Zukunft führen könnte. Die Frage ist: Macht es Sinn, sich jetzt schon darauf einzulassen?
    __________________________
    Hier die Videos die ich empfohlen habe:
    • The billion dollar rac...
    • I Spent 24 Hours Weari...
    • Apple Vision Pro Unbox...
    __________________________
    Exklusive Insights & Behind the Scenes:
    / christophmagnussen
    / christophmagnussen
    / christophmagnussen
    🎙️ Podcast: otwtnw.de
    __________________________
    Christoph Magnussen ist ein Innovator und Vordenker, der sich für die Verbindung von Mensch und Technologie im Arbeitskontext einsetzt. Als Gründer und CEO von Blackboat, einem Unternehmen, das sich der Förderung moderner Arbeitsmethoden widmet, treibt er die Idee des "New Work" voran. Seine Vision ist es, Arbeitsweisen zu revolutionieren, indem er Technologie nutzt, um sie menschenfreundlicher und effizienter zu gestalten. Magnussen teilt seine Erkenntnisse und Erfahrungen nicht nur als Keynote-Sprecher und Autor, sondern auch durch seinen Podcast und UA-cam-Kanal, wo er wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeit gibt.
    Blackboat: www.blackboat.com/
    Christoph als Speaker: www.christophmagnussen.de/
    __________________
    MB01C88U7ARTZGG
    MB01SIKJ58CQNIH
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 11

  • @lucawoity6331
    @lucawoity6331 3 місяці тому +3

    Sehr gutes Video hast mehr Follower verdient

  • @Ref.
    @Ref. 3 місяці тому +1

    absolut gutes Video!

  • @Kuhlendahl
    @Kuhlendahl 2 місяці тому

    Könnte mir vorstellen das das im Sommer fürs Homeoffice ne coole Sache ist.
    Sich mit Laptop in die Sonne setzen klappt ja nicht wirklich gut da man den Monitor nicht gut sehen kann.
    Das müsste mit so einer Brille deutlich besser gehen.
    Oder man könnte sogar beim Meeting im Pool chillen

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  Місяць тому

      Ja, das ist wie in den guten alten Zeiten, als wir angefangen haben, die ersten Tage remote zu arbeiten und es die volle Freiheit war. Ich sehe mich noch nicht mit dem Riesenteil in der Sonne sitzen. Vor allem, wenn man dazu ein kühles Bierchen am Freitagnachmittag im Homeoffice am Pool zu sich nimmt. Ich weiß nicht, ob die Versicherung das so witzig fände, aber let's see ;) 🍺

  • @MiloPragerSE
    @MiloPragerSE Місяць тому

    Spätestens wenn einer den Satz "Braucht Ihr..." oder "... brauchen wir" anfängt, bin ich eigentlich schon raus.
    Wir leben in einer Konsumgesellschaft. Die meisten Dinge brauchen wir nicht, sondern wir wollen diese einfach haben. Und das ist auch völlig ok.
    Einer sachlichen Nutzenabwägung halten die meisten gar nicht stand. Dementsprechend fallen für viele diese "Kauf Dir lieber das und das, das reicht für Deine Zwecke auch aus" reichlich ernüchternd aus. Weil wir nicht nutzen kaufen, sondern Ambiente.

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  15 днів тому

      Danke dir für das kurze Ko-Referat an der Stelle. Ich kann das nicht widerlegen, dass wir nicht nicht in einer Konsumgesellschaft leben. Was ist denn deine Alternative, an welcher Stelle und welche Arbeitsgeräte nutzt du denn, um deinen Job zu machen? Das würde mich definitiv interessieren. Und ob wir es hier mit einer neuen Art von Computing zu tun haben, let's find out in the near future. Ich glaube, man braucht nicht gleich alles kaufen oder mitmachen. Aber wenn verschiedene Personen etwas einschätzen, dann hilft mir das in jedem Fall immer weiter. Genauso wie wenn ich mir selbst ein kurzes Bild machen kann 🥽

    • @MiloPragerSE
      @MiloPragerSE 15 днів тому

      @@christophmagnussen Du, ich bin quasi „Boomer“, aber mit den ersten Computern aufgewachsen (Z80, Assembler). Insofern stehe ich zwischen einer „konventionellen“ Welt, die sich aber rasant digitalisiert und vielen Prozessen die zwischen Papier und Computer stattfinden. Einerseits kann ich mir vorstellen, dass computerunterstütztes Design künftig mit solchen Brillen stattfindet oder Journalismus und Wissenschaft Texte und Quellen in einer VR ohne das physische Limit eines Schreibtischs bearbeiten. Andererseits bin ich als Brillenträger ja schon froh, wenn ich bereits dieses eine Vehicel mal nicht auf der Nase haben muss, weil mich schon das von der Welt spürbar „abschottet“. Das würde mir, wenn ich drei Stunden mit so einem Ding am Tisch säße, umso mehr so gehen.
      Jetzt sind die passenden Schnittstellen und Softwareanpassungen zB für CAD ohnehin noch nicht da. Für technikaffine Studies, Doktoranden, Journalisten etc könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das bereits gut passt.
      Aber gekauft werden die Devices (egal ob die Brille, der Mac, das iPad Pro) zu 70% (?) von Leuten die selten das Potential ausnutzen. Und so grundsätzliche Vereinnahmungen fühlen sich zumindest für mich unangenehm an („Warum Ihr das nicht braucht“). Was braucht man schon :p

  • @zombos22222
    @zombos22222 3 місяці тому

    3:24 naja die brilliant labs frame ai brille kann das auch sieht aber normaler aus und wiegt nur 39gramm vs 49gramm von meta ai und das obwohl in der frame ai brille welche sogar von ehemaligen Apple Mitarbeiter gemacht wird ein Display verbaut hat plus eine deutlich höhere Akkulauzeit von 1 Tag beeinhaltet vs raybans 4 stunden was für vollzeitberuftätige nutzlos ist. Ausserdem stört die exklusivität für club america bei der rayban gewaltig hier in europa wird uns ein noch unvollständiges Gerät verkauft auch wenn die Tasche zum aufladen eine löbliche Alternative zum aufladen per Kabel ist.

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  Місяць тому

      Ja, okay, alles valide Punkte natürlich, da hast du recht. Es ist am Ende ja immer trotzdem eine Gesamtexperience, die man bei Apple bekommt und kauft. Und ich glaube, wie ich schon gesagt habe, wir stehen hier noch ganz am Anfang mit der Technologie und brauchen einfach ein wenig Geduld, um überhaupt zu schauen, ob das eine nächste Form von Computing ist. Ganz sicher bin ich mir auch noch nicht. Ich finde es aber faszinierend, wie konsequent Apple hier versucht, die Plattform aufzusetzen.