So orientiert sich dein Hund an dir: 3 Tipps für mehr Aufmerksamkeit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 64

  • @reneoffergeld3306
    @reneoffergeld3306 9 місяців тому +13

    Hola eure videos sind immer lehrreich und gut verständlich , habe selbst zwei gut erzogen Hunde und freue mich dass ihr so einen guten content macht... ich hoffe eine menge Hundebesitzer lernen daraus... Danke von mir ❤

  • @petralorenzen5008
    @petralorenzen5008 10 місяців тому +4

    sehr gut gezeigt
    deine Hunde sind super
    ich mache solche Übungen tatsächlich auch mit unserem Hund es macht Spaß vor allem wenn man damit Erfolg hat
    ich habe von euren Videos gelernt
    Danke dafür und weiter so 😊

  • @sunelalulu4341
    @sunelalulu4341 9 місяців тому +2

    Sehr gute Tipps die alle einwandfrei funktionieren selbst bei unseren 5 Monaten alten Collie Ruden...Vielen lieben Dank dafür und viel Erfolg mit eurem Kanal ❤❤❤❤

  • @missmalina100
    @missmalina100 9 місяців тому +19

    Bitte nehmt problemhunde aus eurer Praxis !!!!! Die Hunde laufen ja seit begin. Des videos perfekt mit ! Und sind aufmerksam

  • @DifferentlyThinker
    @DifferentlyThinker 10 місяців тому +1

    Immer wieder nice eure Videos 🙌🏼🪘🎶 vielen lieben Dank 😊🙏🏼

  • @mariaa.6699
    @mariaa.6699 9 місяців тому +5

    Liebe Dana. Super erklärt!!! Vielen Dank dafür. Du hast eine unglaublich tolle Ausstrahlung 👌

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 6 місяців тому

    Schöne Tipps!
    Dankeschön!

  • @Shiba_Inu_Mika21
    @Shiba_Inu_Mika21 9 місяців тому +2

    Och ja, ich müsste mal wieder mehr machen auf dem Spaziergang, ist bischen eingeschlafen bei mir 😅

  • @ireneweber5664
    @ireneweber5664 10 місяців тому +1

    Verstecken schaffe ich nicht. Einer (von 3) merkt das immer. Tolle Tipps, danke!

    • @dianahammann7660
      @dianahammann7660 9 місяців тому +1

      Der ist dann ja schon ganz bei dir. Traumhaft! 😊 Aber, die anderen kriegen es dann auch schneller mit. 😂

  • @pace15
    @pace15 3 місяці тому +1

    Wir machen Versteckspiele mot unse ren Hunden: einer bleibt mit 1 Hund hinter der Mauer und zaehlt bis 20 ....die anderen verstecken sich mit den verbleibenden Hunden🤣es dauerte nicht lange und der Such-Hund wusste genau, dass er bei " 20 wir kommen!!" loslaufen durfte!
    Ein totaler Spass fuer alle!

  • @vivien2.0becker61
    @vivien2.0becker61 10 місяців тому +2

    Ein Video, Tipps bei der Erziehung von Old english bulldoggen wären toll.

  • @MrRealGuitar
    @MrRealGuitar Місяць тому

    Sehr schönes Video! Sind das alles dinge die ich von anfang an mache wenn ich mir einen Welpen anschaffe ? Oder fängt man damit erst später an?

  • @gonzo9079
    @gonzo9079 10 місяців тому +1

    Immer wieder tolle Tipps, von denen aber leider bei uns in Österreich nicht alle umsetzbar sind. Freilaufend zb geht bei uns nicht, außer auf eingezäunten Hundewiesen ist Leinenpflicht 😢

  • @Herz20422Hund
    @Herz20422Hund 6 місяців тому +2

    Finde das auch schwierig mit unkastrierten Rüden wenn läufige Hündinnen im gleichen Gebiet unterwegs waren

  • @TschiTschero
    @TschiTschero 9 місяців тому

    Top❤

  • @a_beeeeeeee
    @a_beeeeeeee 10 місяців тому +6

    Die Nummer mit dem Verstecken kann aber bei unsicheren Hunden auch nach hinten los gehen. Ich hab das einmal gemacht und mein Hund ist darauf hin komplett kopflos los gestürmt und wäre fast überfahren worden.

    • @a_beeeeeeee
      @a_beeeeeeee 10 місяців тому +1

      Und ich finde es auch eher unfair

    • @J-u-l-e
      @J-u-l-e 9 місяців тому

      ​​​@@a_beeeeeeee
      Bei ängstlichen Hunden ja
      (... siehe weitere Antwort/Anmerkungen in Kommentar ...)

  • @missmalina100
    @missmalina100 9 місяців тому +1

    Der Hund dachte sich einfach beim plötzlichen Verstecken “ was ist mit ihr ?😂!

  • @purplerain1081
    @purplerain1081 8 місяців тому

    Mein Hund läuft ohne Leine super, schaut ständig nach mir, bleibt neben mir laufen und hört auch. Aber sobald ich ihn an der Leine habe, läuft er hin wo er will, ignoriert mich oder weigert sich zu laufen bzw zieht auch teilweise einfach da hin wo er hin will. Habe schon viel versucht aber es hat bisher wenig geklappt. Manchmal beißt er dann auch in die Leine. Wäre über Tipps sehr dankbar

  • @littlefrogfrieda
    @littlefrogfrieda 7 місяців тому

    Meine kleine Tierschutzhündin ist völlig unberührt wenn wir in die andere Richtung laufen oder ich mich verstecke - sie kommt dann irgendwann, wenn ich gar nicht mehr daran glaube, auch Leckerlie helfen nichts… dabei hängt sie eigentlich sehr an mir -warum klappt das beim Spazierengehen nicht?

  • @Dani-ji4vy
    @Dani-ji4vy 9 місяців тому +2

    Umdrehen oder mal woanders abbiegen als sonst, ok. Aber sich verstecken find ich schwierig. Je nach Typ kann der Hund auch Panik kriegen und in die falsche Richtung rennen. Oder er guckt aus Angst, dass der Mensch wieder verschwindet, immer wieder nach ihm. Das würd ich mir persönlich nicht für meine Mensch-Hund-Beziehung wünschen.

  • @SandraScheer-wb6dc
    @SandraScheer-wb6dc 9 місяців тому

    Collin❤️

  • @EliasundAlex
    @EliasundAlex 8 місяців тому

    Wie bekomme ich denn das mit einem Tierschutz Hund hin, der bisher keine Grenzen Leinen und all das kennt?

  • @7Dayzzzz
    @7Dayzzzz 10 місяців тому +4

    Was, wenn ich mich umdrehe und der Hund nicht zurückkommt einfach weitergeht?

    • @DamnDarkNight
      @DamnDarkNight 9 місяців тому +1

      In so einem Fall solltest du noch etwas an euer Beziehung und Bindung arbeiten. Hunde bleiben in der Regel in der Nähe des Rudels, weil das Alleinsein für sie instinktiv bedeutet, dass sie in Lebensgefahr sind.
      Generell solltest du das Umdrehen erstmal in reizarmer Umgebung üben und nicht erst, wenn der Hund dem Reh hinterherrennt.

  • @marionhenkenjohann5287
    @marionhenkenjohann5287 9 місяців тому +27

    Weshalb habe ich bei allen Tutorials das Gefühl, dass nie "problematische" Hunde dabei mitmachen? Dies schreibt ein glücklicher Owtscharka-Besitzer (15 Monate). Grenzen setzen mit einer Handbewegung - lächerlich!

    • @missmalina100
      @missmalina100 9 місяців тому +2

      Geiler Kommentar ! Dachte ich mir auch

    • @lenaflisar1776
      @lenaflisar1776 9 місяців тому +4

      Ich denke mal deshalb, weil es eben nur eine grobe Übersicht geben soll und keine detaillierte Anleitung für jedermann bzw. jeden Hund (für alle passend geht eh kaum, da es ja so individuell sein kann) oder auch nicht für jemanden, der „wirklich Probleme hat“ mit seinem Hund. Dass z.B. nicht jeder Hund mit kurz an die Brust fassen am Bordstein einfach stehen bleibt, wenn er das noch nicht kennt, das ist klar. Aber wie genau man dann im Einzelfall die Grenze setzen muss, das können die Trainer in solchen Videos einem ja dann im privaten Training erzählen und zeigen 😉 (denke mal man kann wahrscheinlich bei denen allen Training buchen, also nicht nur bei Doguniversity, sondern allgemein bei so Trainern mit Online-Videos.🤷🏽‍♀️)

    • @navotec1864
      @navotec1864 5 місяців тому +4

      Weil es mit solch einem Hund ein riesen aufwand währe! Schreibt ein DtS problem Hund besitzer der aber mit diesen videos und eigenem denken beachtliche vortschritte gemacht hat.

    • @engelchaospunk4240
      @engelchaospunk4240 3 місяці тому

      Was soll ich sagen, hab ne Pit Bull Hündin

    • @jasminbette2534
      @jasminbette2534 2 місяці тому +3

      Eine Korrektur oder Begrenzung wird individuell an den hund angepasst wenn bei dem einem hund eine einzige Handbewegung reicht ist das nunmal so bei dem anderen braucht es halt mehr Vorsicht! "Körpereinsatz" evtl muss man sich dann zu dem hund frontal ein drehen und ihn so etwas nach hinten schieben ansonsten sollte man sich halt ein individuelles Training buchen wenn dein Hund so auffällig ist findest du dazu keine individuelle Lösung auf yt das sind ja nur Ideen und Anregungen das ist kein trainkngsplan für deinen Hund

  • @stef090
    @stef090 3 дні тому

    Was ist wenn der Hund trotz wegrennen in die andere Richtung, trotz den Hund vorne anzufassen, trotz sich zu verstecken 0 Aufmerksamkeit bekommt???

  • @astridstumpf8983
    @astridstumpf8983 10 місяців тому +2

    genau so wünsche ich mir ein Zusammenleben mit Hund.... Freilauf ohne Schleppleine nicht möglich, gejagt werden Vögel, Schmetterlinge... ...usw, Cocker 2 J. aaaanstrengend, frag nicht, was wir alles üben.... Impulskontrolle , Rückruf, usw. .... aufgeregter und Hibbelhund.... drum klappt die Leinenführung auch nicht immer.... 😞 frustrierend

    • @anjakruger9793
      @anjakruger9793 10 місяців тому +2

      Bei meinem recht triebigen Pudelmix hilt das "nein" als abbruchsignal bei einfach allem enorm. Seither klappt auch die Leinenführigkeit viel besser 😊😉

    • @sugameow4273
      @sugameow4273 10 місяців тому +2

      Bei unserem Terrier das gleiche!
      Na dann gehen wir halt mit Schleppleine und sind immer hinterher, dass er nix anstellt! 😂
      Wir lieben ihn trotzdem, nicht jeder Hund ist "perfekt", wir Menschen sind ja auch weit vom Perfektsein entfernt..., da ist mir jeder hibbelige Hund lieber! ❤

    • @meerespelikan
      @meerespelikan 10 місяців тому +2

      Und es kommt neben dem individuellen Wesen auch enorm auf die Rasse/Gene an. Cockerspaniel, Terrier, Retriever, etc. sind ja im Vergleich zu den Hunden im Video (zwei Hütehunde, rein und Mix, und Kiwi ist glaube ich auch kein Jagdhund) auf Jagd gezüchtet. Damit will ich nicht sagen, dass Hütehunde nicht potentiell auch gerne jagen oder Jagdhunde nicht auf Freilauf trainiert werden können - und Dana trainiert klasse und steckt viel Arbeit rein! Es sind einfach teils andere oder aufwendigere Trainingsideen, wenn ich nicht das nutzen/haben will, worauf die Rasse(n) ausgerichtet wurde.
      Ungefragter Vorschlag (also gerne ignorieren wenn nicht gewünscht): schauen, ob es Hundesportangebote oder -Konzepte gibt, die dich interessieren und für Cockers ausgelegt sind (z.B. Fährtensuche, Dummytraining,…). Unser Labrador war auch an allem interessiert und als Retriever hat ihn Apportierarbeit super auf uns fokussiert, gefordert und zufrieden gemacht. Theoretisch können die meisten Hunde alles irgendwie mitmachen. Es ist eher die Frage, wie ambitioniert du bist (kannst auch mit einer Dogge sehr unaufgeregtes Agility machen 😄). Aber wenn Zuchtziel und eigene Begeisterung zusammenkommen, ist das natürlich einfacher.

    • @irandia9401
      @irandia9401 10 місяців тому +3

      Ich hab einen 1-jährigen Border Collie Rüden der mitten in der Pubertät steckt & bei dem momentan auch kein Spaziergang ohne Schleppleine möglich ist. Seine Aufmerksamkeit gilt allem, aber nicht mir. Ihn in den "Konzentrationsmodus" zu bekommen ist wahnsinnig schwer & hält auch nur kurz. Ich fühl deine Frustration, mir geht es auch so! Wir waren vor der Pubertät schon auf einem ganz anderen Levln, aber momentan hat der da oben im Kopf nur Grütze.. anstrengende Grütze :D
      Die Tipps aus dem Video beachte ich dabei alle, aber.. er ist schwierig.

    • @anjakruger9793
      @anjakruger9793 10 місяців тому +2

      Also mein Pudelmix wird am 12ten 2 Jahre Jung. Steckt auch noch etwas in der Pubertät, jeder Tag ein anderer... nach der Winterpause fängt dann das Agility wieder an und dran bleiben ist für mich das A und O. Leicht ist es nicht, sehr anstrengend. Wir lernen aber zur Zeit auch nichts neues, da das irgendwie auch nicht hängen bleibt 🤣 euch allen viel Glück beim trainieren 💪🏼👍🏼

  • @Midnight_Cowboy-p8p
    @Midnight_Cowboy-p8p 9 місяців тому

    Wieder mal ein super Video! 🤩Ich habe nach einem Video über Leinenpflicht im Freien bei Euch gesucht, aber keins gefunden. Gehe regelmäßig in der Mittagspause mit meinem Hund raus und auf dem Feldweg lasse ich ihn immer frei laufen, wobei er gern ab und an Elster Vögel oder noch seltener ein Reh jagt. Immer erfolglos und ich passe drauf auf, das alles früh zu unterbinden. Aber manchmal, wenn er schon richtig rennt, ist es unmöglich ihn sofort zurückzuholen.
    Neuerdings hat mich draußen in der Mittagspause ein Jäger angesprochen, dass ich bitte auf das Leinenpflicht achten soll. Nun bin ich etwas verunsichert, da ich meinem Hund den Spaß nicht nehmen möchte, mal frei zu laufen. Wie macht Ihr das, könnt Ihr vielleicht ein Video dazu machen? :-)

    • @SandraScheer-wb6dc
      @SandraScheer-wb6dc 9 місяців тому +5

      Dein Hund jagd Vögel und "selten mal ein Reh"?
      Schleppleine dran und Rückruf üben!
      So ein Hund hat im Freilauf nichts verloren.
      Gut, dass der Jäger so nett war!

  • @yuppieyoutubix
    @yuppieyoutubix 5 місяців тому

    Mein Opa, der bei Daniel Mitglied ist, sagt, es solle sich mal wieder mehr am Hund orientieren.

  • @n3ofield
    @n3ofield 10 місяців тому

    🌍💙

  • @babs2424-p8e
    @babs2424-p8e 10 місяців тому +10

    Das mit dem Futter verstecken, halte ich für keine gute Idee. Ich trainiere gerade mit unserem Lucky, dass er nichts von der Straße aufnimmt. Immer öfter werden Giftköder ausgelegt!

    • @silverfox9267
      @silverfox9267 10 місяців тому +10

      Ist kein Problem, wenn dein Hund auf die Aufforderung zur Suche wartet. Meine nehmen nichts auf. Das beginnt beim Grenzen setzen zuhause. Fällt etwas auf den Boden, dann gehört das nicht automatisch dem Hund. Nur wenn ich es sage.

    • @babs2424-p8e
      @babs2424-p8e 10 місяців тому +2

      @@silverfox9267 Unser Lucky ist 10 Monate alt und hatte viele Baustellen, als er kam. Wir sind froh, daas wir bereits viel erreicht haben, am Anfang hat er jeden Dreck von der Straße gefressen.

    • @silverfox9267
      @silverfox9267 10 місяців тому

      @@babs2424-p8e Meiner auch. Jeden Pferdeapfel konsequent mitgenommen. Da muss man dran bleiben. 😅

  • @es.gibt.keinen.Zufall
    @es.gibt.keinen.Zufall 9 місяців тому

    ...das mit dem Umdrehen und Laufen war gut: bin 70 😅

  • @J-u-l-e
    @J-u-l-e 9 місяців тому +2

    ​​@abigailhamberger
    Bei ängstlichen Hunden ja
    Das Problem hab ich auch, v. a. MUSS er (der im Tierheim lebt) immer an der Leine bleiben
    Es sind ja aber auch Tipps, kein: So mit JEDEM Hund.
    Entsprechend merkt er das mit Rückwärtslaufen auch schneller
    Neulich Video gesehen, Trainerin mit Hund an dickem Halsband: Schickt ihn vor (sollte ja für ziehende Hunde sein) und hat ganz kurz Leine gelockert bzw ist selbst anders rum in die Leine gesprungen.
    Ja, mag sein, dass so ein Halsband weniger würgen kann, was sie betont hat.
    Trotzdem ist der Hals-Nacken-Bereich für mich ein sensibler!?!? Da hängt auch bei Hunden die Wirbelsäule und das Genick dran...
    Hund voll rumgerissen.
    DAS finde ich nicht fair.
    In diesem Video hier kennt die Trainerin ihren Hund und hat ja gesagt, dass sie Gefahren im Blick hat/haben muss. Dazu gehört für mich auch die Reaktion/das Wesen des Hundes.
    Bei einem Hund wie diesem im Video sind das Spielchen. Der verkraftet das auch ohne Trauma und kann dann auch korrigieren, ist ja noch da und hat sich nur versteckt oder Richtung gewechselt.
    ICH muss besser auf meinen Menschen achten.
    Sonst tut der sowas und ich krieg's nicht mit!?!
    Nur halt hilft es für den Angsthund (im Tierheim), mit dem ich spazieren gehe nur begrenzt.
    Da ist aber halt auch nicht die Aufmerksamkeit auf den Menschen das PRIMÄRE Problem, sondern der Angststress, dass er das gar nicht KANN.
    In dem Zustand lernt das Gehirn auch nicht.
    Deshalb hier nur in möglichst reizarmer Umgebung zunächst Training ÜBERHAUPT bzw. auf dem Pfad, auf dem er sich am entspanntesten zeigt und DA überhaupt erstmal langsam trainieren, in Beziehung kommen, Ablenkungsübungen trainieren.
    Vertrauen aufbauen...
    Panikhund würde blind vor Angst völlig überfordert losrennen.
    Deshalb kommt der auch nie von der Leine.
    Muss schon auch meinen Hund einschätzen können, was geeignet sein kann.
    Dieses Video ist irgendwie andere Hundezielgruppe.
    Das wär vielleicht tatsächlich sinnvoll, vorher zu sagen, vor Video, für welche Hunde geeignet, für welche nicht.
    Aber das ist eigentlich auch unbedingt Halteraufgabe.
    Mit einem Angsthund kann ich auf der entspannten Wegstrecke und werd ich nun auch öfter mal Richtungswechsel (mit Schleppleine oder auch Führleine machen. Aber auch nicht rumreißen, wie bei dem anderen Video. Ich bin für sanfte Kommunikation.
    Auch wen ich ihn mitnehme, es ankündige, meine ich, ändert sich schon was... "Wie, ist da nicht einfach nur am Ende der Leine? Muss auf meinen Menschen achten".
    Das ist eh grad Lernziel Nr. 1 zusammen mit Beziehung/ Vertrauen (wechselseitig wirkend).
    Hund muss ja in der Lage sein, mit mir in Kontakt zu sein bei sowas.
    Angsthund in Angststresszustand ist das nicht.
    Bei den Hunden im Video ist das für mich nicht unfair.
    Wirkt wie ein Spiel. Wird auch nicht geschimpft, sondern freudig empfangen und alle gehen weiter.
    Ich muss wissen, mit welchem Hund ich das machen kann und bei "Ich hab die mögl. Gefahren im Blick" ist das für mich selbstverständlich drin, vielleicht ist aber tatsächlich ein Zielgruppenhinweis sinnvoll, wenn ich mich auch frage, warum ein Angsthund ohne Leine läuft und in Panikreaktion in ein Auto laufen KANN (?).
    Auch würde ich das da viel schneller auflösen bzw. findet er mich über die Leine - Übung NICHT IN ANGSTSTRESS-Zustand, da hier das Gehirn gar nicht lernfähig ist.
    Finde die Anregungen interessant, kann nur Mini-Ansätze davon anwenden bei diesem Hund, aber so Mini eben auch wie wir erst die Bindung aufbauen müssen, die ihm helfen kann, sich auch auf anderen Wegabschnitten dann besser beruhigen zu können.
    Video zu mehr/überhaupt Aufmerksamkeit gewinnen bei Angsthund wär interessant.
    Aber schätze, hier ist der Ansatz ein anderer... Die Angstreduktion.
    DANN nämlich ist er auch super in der Lage, im Fokus bei mir zu sein.
    Vielleicht braucht es auch einfach noch Zeit und weiter so mit Ablenkungsangeboten im entspannteren Zustand, damit dies auch noch weiter in gestresstem Zustand wirken kann und dann auch dort zunehmend als Verhaltensalternative zu nicht mehr ganz blindem aber doch Tendenz zum Ziehen/schnell (weg)laufen vor den überfordernden Reizen wirken, um diese "nebensächlicher" werden zu lassen im Ablenkungsspiel (z. B. Futter verstecken) mit mir nach Verinnerlichung in entspannterem Zustand...?
    Desensibilisierung immer soviel geht, dass noch aufmerksam sein kann
    Und selbst Hauptwege noch aushalten, dass Hund da gestresst, wenn unvermeidlich, die gehen zu müssen, um zum Trainingsplatz zu kommen.
    Allein schon, dass ich nicht mit renne, manchmal stehen bleibe, holt ja auch schon etwas aus Stress runter, etwas. Holt wieder in Realität, nimmt nicht die Energie auf "Hier ist alles schlimm. Muss schnell flüchten". Mehr geht da halt vielleicht einfach noch nicht?
    Sonst bitte gern Video mit Ziehen an Leine bei Angsthund, der in anderem Zustand an entspannter Leine gehen kann...
    Nicht Leinenführigkeit (grds.) also das Problem...

  • @vladx1030
    @vladx1030 Місяць тому

    Nix für ungut, aber ich werde nach mittlerweile 40 Jahre unterwegs mit Hunden aufmerksam, wenn mir Frauen mit Hund begegnen

  • @adrili958
    @adrili958 10 місяців тому +14

    Als Beagle Besitzerin muss ich bei den Tipps leider nur schmunzeln 😅

    • @arleennebel980
      @arleennebel980 9 місяців тому

      Haha ich auch mit meinem Havaneser-Rüden😅 sehr anhänglich und kontaktfreudig auf jeden Fall🤣

    • @Sleek.Strings
      @Sleek.Strings Місяць тому

      Mein Beagle ist ohne Leine keine 3 Meter von mir weg gegangen. Viele Wochen hab ich genau das gemacht was Sie hier sagt 👍🏻😃
      Ein Beagle braucht geduld ohne Ende. Du musst der großere Dickschädel sein 🤣

  • @yvonnel.9133
    @yvonnel.9133 9 місяців тому

    Meine Hunde sind super an mir orientiert, aber der Tipp mit dem Verstecken, klappt nicht mit jedem Hund.
    DAS sollte man bitte auch erwähnen.
    Meine Hündin ist so gechillt und sich so sicher, dass sie mich nicht verliert, dass die einfach normal weitergeht und schnüffelt, auch wenn sie mich nicht mehr sieht.
    Die ist nämlich nicht doof, so wie mein Rüde, der schnell mal in Panik gerät, wenn er mich nicht mehr sieht.
    Läuft sie dann an meinem Versteck vorbei, bleibt sie nur stehen und guckt völlig gelangweilt nach dem Motto „Hä? Weißt Du nicht mehr, dass man auf den Wegen bleiben soll?“
    🤷🏻‍♀️😁

  • @silverfox9267
    @silverfox9267 10 місяців тому

    2 Border Collies und einer hütet oft den anderen. Aufmerksamkeit hat da der andere Hund. 🙄

  • @yvonnebarra9897
    @yvonnebarra9897 9 місяців тому +1

    Sorry, aber das ist wohl unter dem kleinen 1x1 was Hundekenntnis angeht. Weiß jeder gute Hundebesitzer.

    • @dianahammann7660
      @dianahammann7660 9 місяців тому +9

      Wenns jeder wüßte, gäbe es diese Videos nicht.