Valtra T255 Versu gegen T235 Direct

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 січ 2022
  • Valtra stellt für das aktuelle Modelljahr die fünfte Generation seiner T-Serie vor. Zum einen haben die Finnen die Baureihe fit für die Abgasstufe V gemacht, zum anderen kleine Designanpassungen vorgenommen und softwaretechnisch aufgerüstet. Für einen Erstkontakt standen uns die beiden Spitzenmodelle T235 Direct und T255 Versu zu Verfügung. Wir ließen die beiden Schlepper auf der Straße gegeneinander antreten.
    Der Valtra T235 Direct ist mit einem stufenlosen Getriebe und 250 PS ausgerüstet, der T255 Versu kommt mit 270 PS und einem Lastschaltgetriebe daher; ansonsten sind beide gleich konfiguriert. Uns stellte sich die Frage, welcher Schlepper beim Getreidetransport besser performt? Ist es der stärkere Lastschalter oder der Stufenlose mit rund 20 PS weniger unter der Haube? Mehr auf www.traction-magazin.de
    Die digitale Version: www.digitalmagazin.de/marken/...
    Folgt uns auch auf Facebook: tractionmagazin/ Instagram: traction_magazin
    TikTok: / traction_magazin
    Sichert euch im dlv-Shop ein Schnupper-Abo:
    www.dlv-shop.de/de/zeitschrif...
    #valtra #traction #challenge
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 24

  • @andreodermatt01
    @andreodermatt01 2 роки тому +9

    Ich verstehe den sinn dahinter nicht welcher schneller beschleunigt. Wenn es bergauf geht holt man zeit raus und der verbrauch dabei spielt dann auch noch eine rolle. Zudem wäre ein vergleich bei schwerer zugarbeit auch interessant.

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 роки тому +15

    Ist ja ne schöne Spielerei und sicher auch mal interessant, aber das Video dreht sich ja im Grunde nur um den Sprint!
    Ehrlich gesagt, die Erwähnung dass der Blinker nun endlich links sitzt, war für mich einer der wichtigsten Eckpunkte im Bericht, was zeigt, wie wenig relevant das Rennen war...

    • @14565
      @14565 2 роки тому +5

      Mich hat der Blinker auf der rechten Seite noch nie gestört, weder beim MF noch beim Valtra.
      Das Sprint Rennen fand ich auch ganz interessant, es gibt immer noch Leute die behaupten ein Lastschalter zeiht einen Stufenlosen locker ab durch den angeblich besseren Wirkungsgrad. Ich selber habe die Erfahrung gemacht das ein Lastschalter deutlich stärker sein muss um mit einem Stufenlosen mithalten zu können, was ja auch im Video bestätigt wurde.

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 роки тому +4

      @@14565, nein, im Video wurde lediglich bestätigt, dass ein kontinuierlicher Kraftfluss einem ständig unterbrochenem überlegen ist. Das kann bei einem Fullpowershift mit Skipshift durchaus schon wieder anders aussehen.
      Aber wichtiger ist auch nicht wie schnell ich auf 40/50/60 komme, sondern wem eher die Luft ausgeht. Das sieht man am sichersten auf einem Acker, oder wie es die Briten(ich glaube die waren das) machen, ne beladene Mulde den Hang hoch ziehen.
      Grundsätzlich ist für mich auch das Getriebebremsen wichtig und da ist's ja schnell gar nicht mal so gut.

    • @14565
      @14565 2 роки тому +1

      @@Christoph-Wilhelm_Rieckmann Ein Powershift kann bei leeren Anhänger die Gänge gar nicht schnell genug hochschalten, auch da ist ein Stufenloser im Vorteil schon allein weil der Motor permanent bei seiner Maximalleistung laufen kann.
      Ich hatte mal einen MF der war mit einem 18to Anhänger schon fast überfordert obwohl der ca. 180PS hatte, das war ein reiner Ackerschlepper.
      Wem eher die Puste aus geht ist ja Motorabhängig, einen Lastschalter kann man ganz schnell abwürgen wenn beim grubbern mal eine feste Stelle kommt, ein Stufenloser hustet einmal aber fährt einfach weiter.

    • @nairolf180
      @nairolf180 2 роки тому +4

      Stufenlos ist effizienter, haben wir schon gefühlt 20 mal getestet. Die stufenlosen sind so ausgereift. Im acker als auch auf der Straße.

  • @dragonfire3289
    @dragonfire3289 2 роки тому +7

    Irgendwie ironisch, wie das stufenlose Getriebe in der Linie "Direct" ist und das PowerShift-Getriebe in "Versu".

  • @Dairyscientist
    @Dairyscientist 2 роки тому +5

    Hat mich im Heft schon gestört und hier auch wieder: Warum werden die Trecker nur von unten fotografiert und gefilmt? Da siehste nur Reifen. Scheint allgemein die vorherrschende Meinung in der Agrarfilmerszene zu sein, dass die Kamera immer knapp über dem Boden sein muss. Gefällt mir überhaupt nicht. Aus 2 Metern Höhe sieht man viel mehr.

  • @andreemn1698
    @andreemn1698 2 роки тому +3

    Der Vergleich hinkt ja etwas aufgrund der beim Lastschalter montierten Radgewichte…

    • @sebastianmetz8652
      @sebastianmetz8652 2 роки тому +11

      Es ist so oder so verwunderlich dass renommierte Journalisten fast drei Minuten Zeit des Videos für diesen Kindergartenvergleich verschwenden 🧐

    • @davidhaasler2131
      @davidhaasler2131 2 роки тому +9

      Generell schön das Valtra weiterhin beides anbietet…ist ja keine selbst Verständlichkeit *hust*fendt ☺️😜

    • @sebastianmetz8652
      @sebastianmetz8652 2 роки тому +3

      @@davidhaasler2131 das auf jeden Fall, vor allem auch das eine einfache Innenausstattung ohne zahlreiche Knöpfe und riesen Display 👍

    • @davidhaasler2131
      @davidhaasler2131 2 роки тому +3

      @@sebastianmetz8652 natürlich muss man auch die Möglichkeit von isobus elektrische steuergeräte gps und co haben aber wenn dann ein 200 ps Schlepper plötzlich 250.000 Euro kostet ist das auch nicht kundenorientiert…denke es gibt schon Beispiele wo eine „Basic“ Maschine reichen würde und das hat valtra denke ich mal ganz gut im griff

    • @wurstwasserpeter5704
      @wurstwasserpeter5704 2 роки тому +7

      @@davidhaasler2131 Aber selbst wenn man all dies haben möchte, ist man mit Valtra gut beraten und es ist alles total simpel. Unser T234 steht dem 718 oder 6230R nichts nach. Und das ohne Kinderkrankheiten. Hätte vor 10 Jahren niemals gedacht, dass ich mal so von Valtra schwärmen werde

  • @brunzbua2427
    @brunzbua2427 2 роки тому +4

    Naja Schalter ist trotzdem besser. Wirkungsgrad ist von einem Stufenlosgetriebe im Vergleich zum Lastschaltgetriebe viel schlechter.

    • @14565
      @14565 2 роки тому +3

      Da sagen viele Tests etwas anderes.
      Gibt natürlich auch schlechte Stufenlose Getriebe, grad bei CNH Schleppern muss man vorsichtig sein.

    • @brunzbua2427
      @brunzbua2427 2 роки тому +2

      @@14565 kommt halt drauf an, aufm Acker bin ich mir zu 100% sicher dass ein Lastschalter deutlich vorne ist

    • @14565
      @14565 2 роки тому +1

      @@brunzbua2427 moderne Lastschalter haben zu viele Gänge und dadurch versxhlechtert sich der Wirkungsgrad. Höchstens Powershift Getriebe mit wenig Gängen können einen kleiner Vorteil haben.

    • @brunzbua2427
      @brunzbua2427 2 роки тому +1

      @@14565 Lastschalt und Powershift ist das selbe. Hat nichts mit der Anzahl der gänge zu tun. Hauptsache die Übersetzungen stimmen. Desto mehr Gänge umso besser da dann keine Lastunterbrechung für einen großen Kmh bereich ist.

    • @14565
      @14565 2 роки тому

      @@brunzbua2427 Ein Powershift mit wenig Gängen hat vielleicht nur 12 oder 13 Vorwärtsgänge, mehr nicht.
      Viele moderne Lastschaltgetriebe sind so komplex das der Wirkungsgrad nicht mehr besser als ein stufenloses Getriebe ist.
      Fendt hat den vergleich mal zwischen einem Lastschaltgetriebe und einem Stufenlosen mal gemacht, je nach Geschwindigkeit ist mal der Lastschalter minimal besser und mal der Stufenlose.