Arbeiten mit dem Grafiktablett - für Fotografen und Bildbearbeiter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 136

  • @stefannicodemus2918
    @stefannicodemus2918 8 років тому +7

    Mein INTUOS pro M lag ein halbes ungenutzt auf dem Schreibtisch. Nach dem Klasse-Video benutze ich es nun begeistert seit 2 Tagen.
    Danke Pavel 👌

  • @PhilippSeifert
    @PhilippSeifert 10 років тому +1

    Nach 2 Tage ist auch auch bei mir die Maus vom Schreibtisch verschwunden. Lange Zeit nicht so an das Arbeiten mit dem Tablett getraut, nun möchte ich es nicht mehr missen. Danke Pavel für das tolle Video, was mich dazu bewegt hat auf das Tablett umzusteigen.

  • @Zwiesel66
    @Zwiesel66 9 років тому

    Der Tip mit der Ctrl-Taste für Rechts-Klick ist Gold wert, danke Pavel.

  • @MikesVoyagesAndDrives
    @MikesVoyagesAndDrives 10 років тому +3

    Für mich war anfänglich das Hauptproblem die absolute Positionierung, die man bei einem Grafiktablett hat, gegenüber der relativen Positionierung mit Maus oder in meinem Fall Trackball. Damit habe ich mir nach über 20 Jahren Maus/Trackball recht schwer getan. Ich muss gestehen, dass ich immer noch weit davon entfernt bin, meinen Trackball durch das Tablett (Wacom Intuos 4) zu ersetzen, aber ich verwende es in letzter Zeit häufiger, wenn ich auch meistens immer noch meinen liebgewonnenen Trackball zur Hand nehme. Das Tablett benutze ich in jüngster Zeit bei einem kleinen Projekt, der Erstellung einer Fantasy-Landkarte in PS. Da hat es wirklich riesige Vorteile gegenüber dem Trackball, weil man sehr viel genauer arbeiten und zusätzlich noch die Druckempfindlichkeit des Stifts wunderbar einsetzen kann. Danke für das Video und beschauliche Feiertage!

  • @andrejs9914
    @andrejs9914 10 років тому

    Klasse Erklärung Pavel. Nutze seit knapp einem Jahr, ein Wacom Bamboo, Größe S. Für meine Hobby reicht es. Und ehrlich gesagt, will ich es nicht missen, mit einem Taplet zu arbeiten

  • @haraldschremmer8941
    @haraldschremmer8941 10 років тому +6

    Ich habe seit ca. 8 Jahren ein Intious 3 der Größe L. Das habe ich mir damals zu gelegt um meinen Mausarm zu entlasten. Nach kurzer Eingewöhnungszeit ist meine Maus, wie bei Pavel verschwunden. Der Mausarm ist auch geheilt. Ich möchte das Teil nicht mehr missen. Alles andere hat Pavel ja wunderbar erklärt.

  • @bildwald
    @bildwald 10 років тому +1

    Klasse Pavel! Hab mir grad eins gekauft und dann finde ich Dein Video...ein Traum quasi :) Danke dafür!

  • @tanjaesserauftragsatelier7512
    @tanjaesserauftragsatelier7512 10 років тому

    Das erste Mal die Gummiband Möglichkeit entdeckt - danke Pavel :) Und bis nächsten Freitag sage ich nun schon mal: Frohe Weihnachten Dir und Deiner Familie. Lass Dich reich beschenken ;)

  • @maikgurgel3751
    @maikgurgel3751 10 років тому +1

    Danke Pavel ;) wie alle deine Vorstellungen auf den Punkt gebracht ,nächstes Jahr wird mich dann wohl ein Grafiktablett begleiten :)

  • @anbo4073
    @anbo4073 3 роки тому

    Perfekt. Genau sowas habe ich gesucht. Eben eins gekauft :-))
    Herzlichen Dank für die Erläuterungen

  • @johei69
    @johei69 10 років тому

    Hallo Pawel,
    ich arbeite auch schon vielleicht 3-4 Jahre mit dem Grafiktablett...glaube ne Nummer kleiner und möchte es nicht mehr missen.Habe nun auch noch dazu gelernt,denn ich wußte nichts von den Ersatzspitzen im "Tintenfaß".Gut das ich dieses Video gesehen habe...Danke :-)
    VG Jo

  • @TheWave2014
    @TheWave2014 9 років тому +7

    Sehr gutes Video!
    Ich habe mir ein Wacom intuos 680 gekauft, kann es nur empfehlen.
    Weiter so!

  • @vironius
    @vironius 10 років тому

    Hallo Pavel, wiedermal ein tolles Video. Habe mir vor ein paar Wochen dieses Grafiktablet zugelegt, muss aber, wie Du schon im Video angesprochen hast, noch viel üben. In diesem Sinne wünsche ich Dir frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und freue mich auf weitere tolle Videos.

  • @timodings
    @timodings 10 років тому +9

    Hallo Pavel,
    ich habe mir auch aufgrund dieses Videos ein Grafiktablett zugelegt.
    Allerdings habe ich auf anderen Seiten auch gelesen, dass dort angeraten wurde für Fotografen die Größe M bereits zu groß sein könne und S durchaus mehr Sinn macht. Jetzt kann man diesen Rat natürlich sehen wie man möchte. Ich habe es allerdings gewagt und mir von Wacom das Intuos Größe S ohne Multitouch für 66€ gekauft und finde es ziemlich perfekt in der Größe.
    Vielleicht ändert sich das ja noch, aber für den Anfang und vor allem bei dem Preis war das aber (für's erste) definitiv die richtige Entscheidung. :)
    Tolles Video, es hat mir für den Anfang geholfen- Danke! :)

    • @timodings
      @timodings 10 років тому

      Eine Anmerkung noch: Ich habe sehr große Hände! ;)

    • @asKiFTW
      @asKiFTW 9 років тому

      Timo Neumann Würde mich ja mal interessieren wo du des gekauft hast (und genaue Modellbezeichnung) und ob sich deine Meinnung nach 5 Monaten bezüglich des Tabletts geändert hat.

    • @timodings
      @timodings 9 років тому +1

      Das war damals bei Gravis inkl. Studentenrabatt, wenn ich mich recht erinnere, war das aber damals der selbe Preis wie Amazon- eventuell war Amazon auch 2-3 Euro teurer.
      Ansonsten was die Größe angeht bin ich absolut zufrieden- ehrlich gesagt würde ich kein größeres wollen für die normale Arbeit in Photoshop und Lightroom, wobei ich aber auch kein "Profi" bin mit dem Teil, ich nutze es aber zu mindest für die Bildbearbeitung sehr sehr gerne. Im Alltag nutze ich aber nach wie vor lieber ein Multitouch Trackpad oder eine Maus. Wo es zu klein für ist, sind Zeichenarbeiten wie zum Beispiel in Sketchbook Ink oder Pro.

    • @asKiFTW
      @asKiFTW 9 років тому

      Timo Neumann
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Möchtest du mir vielleicht noch verraten welches Modell es genau war?
      War es dieses: www.amazon.de/Wacom-CTL-480S-S-Stift-Tablett-Software-Sketchbook/dp/B00ME7HE5Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1435012370&sr=8-1&keywords=wacom+intuos+s
      Grüße

    • @timodings
      @timodings 9 років тому

      Ich bin wie gesagt niemand, der großartig zeichnet, aber meine Intuition sagt mir, dass da Größe M besser wäre. Letztlich ist es Geschmackssache und man muss es ausprobieren, der Pavel kann es ja auch für die Bildbearbeitung nicht groß genug haben, wobei er definitiv mehr an seinen Bildern rumzeichnet und macht und tut als ich. Aber mal Haare freistellen oder sowas geht mit dem kleinen auch sehr gut. :)
      asKiFTW Der Link ist richtig, genau das habe ich und kann es eigentlich nur empfehlen.

  • @M3IK1
    @M3IK1 10 років тому

    Super Ich sparre grad auf ein Macbook und ein Grafiktablett
    super zeitpunkt um sich darüber etwas zu informieren :D

  • @eviltom8783
    @eviltom8783 7 років тому +2

    Super Video! Alle meine Fragen wurden beantwortet und es hat mir definitiv bei meiner Entscheidung geholfen.

  • @derxer614
    @derxer614 10 років тому

    Habe mir gestern erst überlegt, ob ich mir so ein Teil kaufen soll, ich war mir aber noch nicht ganz sicher... Dein Video hat mich aber wirklich überzeugt und ich habe gleich noch einen tollen Hersteller kennengelernt! :)

  • @Neongenic1000
    @Neongenic1000 9 років тому

    Also erstmal das ist ein sehr gutes Video.Habe selber das Pen&Touch small von Wacon.Habe es längergere zeit es links liegen gelassen weil nicht so richtig klar kam.Aber durch das Video habe ich wieder lust bekommen es nochmals zuversuchen und ich komme jetzt besser zurecht , habe mir auch jetzt mehr zeit genommen.Deine erklärungen haben mir sehr geholfen danke.Es ist wirklich sehr angenehm so zuarbeiten .

  • @CaphotosDe
    @CaphotosDe 10 років тому +8

    Sehr schöne Einführung und Erklärung der Arbeit mit Grafiktabletts. Kann dir da nur vollends zustimmen. Arbeite jetzt auch schon seit einigen Jahren mit den Wacoms und habs auch nicht bereut. Allerdings: für das normale Arbeiten mit dem Rechner bevorzuge ich dann doch die Maus :-)

  • @fotowalo
    @fotowalo 4 роки тому

    gut erklärt..... ich arbeite seit x Jahren damit und habe selbst mit dem kleinsten Tablet nie Schwierigkeiten gehabt.

  • @allabouthans2594
    @allabouthans2594 6 років тому

    Pavel. Du bist der beste!

  • @krisklas4712
    @krisklas4712 10 років тому +5

    Wow, man sieht echt selten eine so gute Videoqualität. :) Gutes Video, weiter so!:)

    • @beslanboss3277
      @beslanboss3277 4 роки тому

      Элттв в. У ыбфоэж1хэззьмиьбы ф .

  • @glatzenpitti
    @glatzenpitti 10 років тому

    Also ich arbeite seit einem halben Jahr mit einem LowBudget Grafiktablett und bin absolut begeistert (Hobbyfotograf und Bearbeitung mit CS6 und LR). Habe mich extra für die LowBudget Lösung entschieden, um zu sehen, ob ich mit dem Teil (DIN A4) klar komme. Habe ca 15 min zum gewöhnen gebraucht und mache inzwischen alles nur noch per Stift, egal ob Browser oder UA-cam. Ich gebe das Tablett nicht mehr her - außer wenn ich demnächst ein Wacom kaufe.

  • @birgitabotsi5958
    @birgitabotsi5958 9 років тому +2

    Danke sehr gute Empfehlung ! Wow...das geht super !! Danke nochmals !

  • @Mathe_besser_verstehen
    @Mathe_besser_verstehen Місяць тому +1

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank

  • @frohnatuerlich
    @frohnatuerlich 10 років тому

    sympatischer Vortrag: ) man bekommt eine ganz gute Vorstellung von der Geschichte * * * Danke Pavel und Ciao sagt der Frosch

  • @Mark-Molter
    @Mark-Molter 10 років тому +13

    Sehr gutes Video, hat mir weitergeholfen:)

    • @derxer614
      @derxer614 10 років тому

      Ach, Du auch hier..! :D

    • @Mark-Molter
      @Mark-Molter 10 років тому +1

      Ja, schaue regelmäßig bei Pavel vorbei.

  • @flagschiffvitj1547
    @flagschiffvitj1547 10 років тому

    Hi Pavel,
    vielen Dank für das motivierende Tutorial.
    ICh habe mir vor 1 Woche genau das Tablet was du hier vorstellst ... ist das Zufall??
    ICh bin am verzweifeln gewesen und jetzt denke ich etwas Hilfestellung von dir bekommen zu haben.
    ICh werde mich mal "zwei Tage" damit rumärgern und dann wird es hoffentlich sich positiv auswirken.
    Danke nochmal für das Video...
    PS: Vielleicht machst du noch ein Video mit einer Kompletten Porstrait/Landschaft Bildbearbeitung. ICh lerne eigentlich immer besser wenn ich bei anderen "zuschaue".
    LG
    Viktor (Dein Landsmann aus Köln :-) )

  • @rolandgasser6711
    @rolandgasser6711 9 років тому

    Herzlichen Dank lieber Pavel! Beinahe hätte ich mir eine Übergrösse zugelegt mit der Meinung je grösser desto besser...
    Bin Photoshop Anfänger und deshalb für jeden Profi-Tip äusserst dankbar.

  • @PinKxTrash
    @PinKxTrash 10 років тому

    lieber Pavel, deine Videos sind wirklich immer sehr informativ und gerade wenn man sich gerade nach etwas erkunden will, sehr hilfreich. Magst du eventuell mal ein Video zum Thema Prints machen? Welche Möglichkeiten es gibt, welches Papier für was von Vorteil ist, wann man sich ein Profidrucker kaufen sollte oder ob man es lieber in einem Druckshop drucken sollte :) Ein wichiges Thema, was leider viel zu oft vergessen wird, aber super spannend ist. Würde mich wirklich sehr freuen!

    • @GebruennenTube
      @GebruennenTube 10 років тому +1

      Schließe mich an! Sehr gute Idee :-) wäre lieb von dir, Pavel!

  • @michaelschmidt228
    @michaelschmidt228 10 років тому

    Also ich bin voll bei Dir, Pavel. Ich benutze jetzt auch schon mein Wacom Intus 4 Größe M und hatte auch meine Anfangsschwierigkeiten. Inzwischen ist es so, dass ich solche Dinge mit der Maus nicht mehr hinbekomme.

  • @acvoto
    @acvoto 10 років тому

    Hallo Pavel, war wie immer eine Freude! Ich habe vom ersten Tag an mein Tablett geliebt, allerdings verwende ich es nur in PS, die Maus ist mir im Alltag doch etwas leiber. LG

  • @HAL90001968
    @HAL90001968 5 років тому

    Sehr schönes Video, auch wenn es schon in die Jahre gekommen ist. Aber für mich als Newbie in Sachen Grafiktablett sehr interessant, auch und vor allem, was die Tipps als quasi Maus- Ersatz angehen.
    Danke dafür :)

  • @Odins.Valhall
    @Odins.Valhall 10 років тому +4

    Ich kanns auch wärmstends empfehlen,arbeite sehr gerne damit in Lightroom sowie in photoshop. AM Anfang wars schon nen weng schwierig doch mit der Zeit wirds immer besser.

  • @ValerixK
    @ValerixK 9 років тому

    Ein echt gutes Video Pavel, Jetzt weiß ich auch was ich wirklich brauche zum Zeichnen ; )

  • @reinhardheiderich1879
    @reinhardheiderich1879 3 роки тому

    Topp! Danke Pavel👍

  • @kreativpictures
    @kreativpictures 10 років тому

    Ich hab das Intous5L und kann es wirklich empfehlen. Zwar hat es eine bestimmt Größe,aber ich kann empfehlen eine Grafiktablett an Beine und Tischkante zu legen - das geht super :)

  • @andreassonnenschein1250
    @andreassonnenschein1250 10 років тому +3

    Der Titel ist verwirrend.. Ich dachte ich sehe hier eine Art Einleitung, wie ich mein Tablett effektiver bzw. Speziell im Fotobereich einsetzen kann. Gut, ist prinzipiell nur ein Mausersatz, aber man kann ja immer noch was dazulernen.
    Dies ist allerdings nur eine Art "Kaufentscheidung", die allerdings auch keine Fragen offen lässt, wie ich finde.
    Ich habe mir übrigens das Vorgängermodell gekauft. Das hat dann gar keine Touch-Funktion und kostet auch weniger (gebraucht). Vielleicht für Einsteiger interessant... Wobei ich finde, das für Bildbearbeitung sogar die kleinen/günstigen Wacom-Tablets (Also z.B. Intuous Pen&Touch etc). Das mit dem "Am Anfang werdet ihr sie noch hassen", spricht mir aber auch aus der Seele :D
    Ich dachte auch anfangs, das Ding ist gar nicht so dolle ... Dabei war ich es, der nicht so dolle war :D

    • @andreassonnenschein1250
      @andreassonnenschein1250 9 років тому +2

      MrsAdely So hatte ich auch gedacht. Ich hatte mir zuerst ein Wacom Bamboo Pen&Touch geholt (gibt es oft im Angebot mit Photoshop beim EDV-Buchversand, kann ich SEHR empfehlen!). Allerdings das kleine, weil ich gedacht habe, dass man ja sowieso "heranzoomen" könnte. Allerdings ist es wirklich so, dass es etwas ungenauer ist, bzw. schwerer zu bedienen zum MALEN (nicht für die Fotobearbeitung, da ist es meist egal). Bei den aktuellen Modell ist es auch so, dass die Oberfläche so leicht angeraut ist. Das macht zwar ein "Papierähnliches" Malgefühl, hat aber den Nachteil, das man die Spitzen relativ schnell abgenutzt hat, weil das ganze wie feines Schmirgelpapier arbeitet. Und die Spitzen sind doch recht teuer.
      Ich habe mir dann auf der Bucht ein Wacom Intuos 4 ersteigert zum Preis eines Medium-Bamboo. Von der Präzision und reinen Arbeiten ist das eigentlich gleich. Aber ich finde es komfortabler mit den Zuweisbaren Tasten (mit kleinen LCD-Displays, wo dann drauf steht, welche Funktion dahinter steckt) und einem "Touchrad" wo man z.B. Zoomen kann, oder die Stiftgröße veränderbar, drehen usw (4 Funktionen umschaltbar). Ist allerdings Softwareabhängig und funktioniert nicht überall.
      Wirklich abraten würde ich allerdings von "Billig-Tablets", von denen ich mir in meiner "Laufbahn" drei Stück gekauft habe - also insgesamt Preislich im Wert des Intuos Pro. Aber glücklich war ich mit keinen von denen, weil sie einfach bei schnellen Bewegungen nicht mitmachen und oft falsche Striche wiedergeben. Das frustiert.
      Gebraucht würde ich dir daher zu einem vorigen Modell der Bamboos raten. Überlege auch, was du genau brauchst. Ich mag es, wenn ich möglichst viele Tasten auf dem gerät selber habe um z.B. "Rückgängig" usw. schnell ausführen zu können.
      Außerdem wichtig: Wenn der Stift eine "Radierfunktion" hat ist auch seeeehr wichtig. Denn wenn man irgendwo beim präzisen arbeiten sieht, dass man "irgendwann" irgendwo übergemalt hat oder so, kann man den Stift umdrehen und es wird wegradiert. Ist vielleicht nicht so wichtig, aber eine Funktion, an die man sich schnell gewöhnt (oder man sich wundert, warum der Stift gerade nicht schreibt, bis man merkt, dass man ihn falschrum in der Hand hat :D).

    • @andreassonnenschein1250
      @andreassonnenschein1250 9 років тому +2

      MrsAdely Ich habe da einen kleinen Fehler gemacht. Die Bamboo sind ja die "alten". Bamboo war "früher" die günstige Reihe. Die letzte Reihe wurde dann einheitlich "Intuos" genannt (was früher die Profi-Reihe war) und die haben dann auch diese Raue Oberfläche. Ich würde aber wirklich eine Medium-Größe nehmen, denn die kleinen haben wirklich zum zeichnen eine zu kleine Fläche, denn die wird ja wie schon erwähnt auf den ganzen Monitor übertragen.
      Zu den Fragen:
      1024 oder 2048 Druckpunkte.. Also da habe ich wirklich zu wenig Erfahrungen. Man muß sich das mal "Bildlich" vorstellen. Da hat man vielleicht einen Andruckbereich von einem Millimeter. Dieser ist dann in 1000 oder 2000 Teile Unterteilt.. Glaubst du wirklich, dass man das hinterher am Strich erkennt. ICH glaube nicht. Also mir ist es nicht wirklich wichtig, aber umsonst gibt es diese Funktion sicher nicht. Vielleicht ist dann der Übergang zwischen Dickem und dünnen Stift weicher. Ich weiß es nicht.
      Batterien im Stift: Welche Batterien? ;)
      Nein, der Stift hat beim Wacom keine Batterien. Das ganze funktioniert anders als bei "Billigen Tablets". Die Oberfläche erkennt den Stift und die Stifthöhe. Es ist also auch kein Problem ein Heft auf die Fläche zu legen und dort abzuzeichnen. Allerdings ist es nicht so einfach z.B. eine Zeichnung auf dem Tablet abzuzeichnen, denn da gibt es immer kleine "Verschiebungen". Zudem es immer wichtig ist, wie der Stift gehalten wird, da der "Erkennungspunkt" nicht in der Spitze liegt, sondern da wo der Stift anfängt. Beim Wacom ist das allerdings Minimal, bei Billigtablets kannst du Kreise Malen, wenn du die Stiftspitze fixierst und den Stift oben in die Runde drehst.
      Mit dem "Punktieren" habe ich keine Probleme. Ein "Doppelklick" gibt es nicht. Ist ja keine Maus. Ich glaube den Doppelklick kann man sich auf eine der Stifttasten legen (wie auch den Rechtsklick). Eigentlich braucht man heutzutage kaum noch einen Doppelklick. Das einzige, was ich MANCHMAL habe, wenn ich gaaanz langsam zeichne, dann wird das Manchmal(!) als "Langer Tastendruck" gewertet und es versucht sich irgendein Fenster zu öffnen um eine Eingabe zu machen, das schliest sich aber sofort wieder, wenn ich weiterzeichne. Wie gesagt, das habe ich ganz selten und das hat auch irgendwas mit Windows zu tun und nicht mit dem Tablet.
      Mit den Fragen ist OK, ich beantworte die gerne. Mit dem "Geld rauswerfen" kenne ich wohl auch.. Wie schon erwähnt :)
      Ich würde dir aber wirklich empfehlen das Intuos 4 Pro ins Auge zu fassen. Vielleicht hast du ja Glück und kannst eines für 150 Euro bekommen (Derzeit gibts eines für 119 Euro aber ohne Stift). Gerade wenn du es wirklich Dauerhaft nutzen möchtest. Da gibt es auch mehrere Stiftarten. Derzeit nutze ich einen, der so aus Filz oder so besteht. Damit bekommt man durchaus ein "Papierschreibgefühl" hin.
      Nebenbei bemerkt, sollte dir bewusst sein, dass du auf dem Papier super zeichnen kannst und am Tablet einfach nur mies bist. Bei mir ist das so und bei vielen anderen auch. Da muß man halt viel üben, weil man halt nicht aufs Papier/Stift schaut, sondern auf den Monitor. Bei mir sind die Linien oft sehr ungenau und wackelig.
      Zum Malen: Ich kann dir da das Programm "ArtRage" absolut empfehlen. Gerade wenn du das natürliche Spiel mit Farben gewohnt bist. Dort kannst du "wie in Echt" malen, ohne auf die Vorzüge des Computers verzichten zu müssen (z.B. Maskieren, Ebenen usw). Schau vielleicht mal hier bei UA-cam um zu sehen, wie es funktioniert. Ist bedeutend günstiger als das Corel Painter und viel leichter zu verstehen und macht wirklich Spaß damit zu malen.
      Zum Zeichnen: Ich ertappe mich sehr häufig dabei, dass ich doch wieder mit der Maus Male oder manche Arbeiten doch lieber mit der Maus mache. Ich denke mal aus diesem einfachen Grund: Die Maus kann man eigentlich relativ ruhig halten. Den Stift hast du in der Hand und wenn man da mal einen "zittrigen" hat, hat man diesen natürlich auch beim Malen. Bei der Maus ist man irgendwie doch mehr gestützt. Ist aber auch eine Sache der Übung.
      Ich finde jedenfalls, dass ich auf dem Papier besser malen kann. Wenn ich allerdings hier auf UA-cam so manche Tutorials sehe, wie Leute "richtige" Zeichnungen mit dem Tablet am PC machen, dann muß es ja auch so gehen. Wobei ich zugeben muß, dass die ersten Zeichnungen richtig blöde aussehen und wenn man dann eine Woche "eingearbeitet" ist, wird das Ergebnis schon besser. Zudem gibt es in der Software in der Regel auch eine Funktion, die die Linien glättet. Dies funktionert aber nicht immer so gut. Entweder wird zu viel geglättet, wo man gar nicht wollte, oder wenn man zu langsam malt wird nicht mehr geglättet, obwohl man eigentlich wollte :)
      Weitere Fragen immer gerne.

  • @Chribit
    @Chribit 10 років тому +3

    extrem hilfreich! Danke! :D

  • @kleenesuessmaus1234
    @kleenesuessmaus1234 8 років тому

    Super Video! Du hast mir sehr weitergeholfen

  • @Phototraum1
    @Phototraum1 7 місяців тому

    Klasse Video. Wacom ist super

  • @MrLugrag
    @MrLugrag 9 років тому

    Klasse Video, danke Dir Pavel.
    Muss man unbedingt mit dem Pro Tablett anfangen oder genügt normale Tablett auch. Ich bin mir da als Anfänger unschlüssig ob ich jetzt nicht doch besser noch etwas spare und mir das Pro Tablett holen soll.

  • @fanskesy7235
    @fanskesy7235 6 років тому

    Ich wollte mir auch eine holen danke für die Erklärung 😊👍

  • @ronaldroggen9739
    @ronaldroggen9739 2 роки тому

    Sehr gute Erklärung für mich als Neuling. Eine Frage: Kann man fortlaufend zeichnen und dann genau diesen Vorgang irgendwie filmen, aber nicht mit Kamera über die Schulter, sondern exakt das, was sich auf der Tablett-Oberfläche laufend verändert?

  • @LerneKranzanders
    @LerneKranzanders 10 років тому

    Hallo Pavel, klasse Video! Ich arbeite nun seit Jahren schon (auch in meinem Beruf) nur mit der Maus, und will mir schon sehr lange ein Tablett zulegen... man meint ja immer, es müsste das größte sein, dabei sehe ich jetzt bei dir, wie gut das "M" funktioniert, und glaube, es ist absolut ausreichend ;-)
    Du hast ja auch schon das Cintiq vorgestellt. Arbeitest du denn lieber mit den (ja auch sehr teuren) Cintiq oder lieber mit dem Intuos?

  • @SchattenZirkus
    @SchattenZirkus 10 років тому

    Für mich als werdender Spieleprogrammierer sind Grafiktabletts auch ein muss!!
    Wenn ich ein Level mache und Assets darin verteile ist das eine sehr große Erleichterung. Ich kann viel leichter Prefabs an ihre Stelle ziehen.
    Bei meinen UA-camaktiviäten hilft es zwar nicht aber dafür sind sie ja nicht ausgelegt.
    ich zeichne noch nicht so lange aber mit dem grafiktablett macht es echt Spaß

  • @MrBerry0815
    @MrBerry0815 10 років тому

    Danke! Hat mir sehr geholfen!

  • @nemux8024
    @nemux8024 6 років тому

    cooles Thumbnail und gutes review ☺

  • @marco-mag-waffeln4804
    @marco-mag-waffeln4804 8 років тому +4

    Die weissen Ecken auf dem Tablet sind die immer da, oder nur wenn man das Tablet anschaltet und kann man die Ecken so machen, dass es ein Quadrat gibt?

    • @deserr4
      @deserr4 8 років тому

      Die weißen Ecken sind immer da und zeigen den Bereich, in dem die Stifterkennung funktioniert.

    • @stefanbaljevic4516
      @stefanbaljevic4516 8 років тому

      Marco - mag - Waffeln nein die sind immer da

  • @aennte
    @aennte 8 років тому

    Ein sehr informatives Video, vielen Dank!
    Bin am Überlegen mir das aktuelle Wacom Intuos M zu gönnen; nach dem Video geht die Tendenz weg vom S, das für mein 13" Laptop wohl reichen würde, für den Einsatz mit 20" externem Monitor wohl eher nicht. Auch wenn ich mich vermehrt mit dem digitalen Zeichnen beschäftige, scheint das M die bessere bzw passendere Wahl zu sein.

  • @chibisenshii
    @chibisenshii 6 років тому

    Kann man das vom grafiktablet auch auf handy rüberladen also sowas mit speedpaints oder so

  • @leahl.184
    @leahl.184 8 років тому

    Wie ist es denk mit linksklick bzw. Maus gedrückt halten beim malen etc.?

  • @Crazy_Jinz80
    @Crazy_Jinz80 10 років тому

    Hallo Pavel Kaplun habe das tablett cintiq 13hd crearive pen display und habe ein problem und zwar ist der stift auf meinem 2 Monitor und nicht auf dem tablett Monitor. Habe win 8 habe jetzt schon einiges versucht aber es Klappt haben sie einen rat für mich?
    MfG

  • @Digitalpixel24
    @Digitalpixel24 10 років тому

    hallo pavel, mir ist dein chefsessel aufgefallen verrätst du wo du den gekauft hast ...

  • @Theemu986
    @Theemu986 7 років тому

    Hallo
    Welche Software können Sie zum Zeichnen und Fotos bearbeite empfehlen, Hauptschwerpunkt ist Zeichnen oder nutzen Sie wirklich Photoshop, ich frage weil Photoshop als Synonym für jedes Bildbearbeitungsprogramm genutzt wird. Die Software kann auch bis ca. 150 Euro kosten wenn sie länger als 1 Jahr gültig ist.

  • @jannikmahl1953
    @jannikmahl1953 10 років тому

    Hallo Pavel,
    nutzt du auch bei der Videobearbeitung ein Grafiktablett oder ist das nicht zu empfehlen?

  • @timoherzog8135
    @timoherzog8135 8 років тому

    Geht das nur bei Photoshop oder auch bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen?

  • @gamingforlive2150
    @gamingforlive2150 5 років тому

    Was hälst du von Gaomon als einsteiger modell

  • @b.mitstreiter7772
    @b.mitstreiter7772 6 років тому

    kann ich mits dem Pen Tablet auch mit dem bestehenden PDF-Datei durch Notizen und Markierungen mit dem Pen hinzufügen und abspeichern? Bitte um Antwort

  • @rolfhardy8412
    @rolfhardy8412 6 років тому +1

    für den kleinen geldbeutel gibt amazon auch no-names her. ich hab da eines, das, im gegensatz zu den wacom-teilen, richtig schlank ist, quasi 2 platinen aufeinander, postkartengrösse. den treiber musste ich auch selber runterladen, mit der beigelegten cd, na ja, was soll ich sagen, aktuell geht halt anders. und wie bei den wacoms kommt man ohne batterie aus. ein nicht zu unterschätzender vorteil. an einer stelle hat der hersteller allerdings gespart, und das hat mich genervt: keinen stifthalter. nix ist üblker, als dauernd den doofen stift zu suchen. die lösung war einfach: ein alter objektivdeckel von cosina, aus alu, eine cal .45 patronenhülse und ein tropfen atomkleber. die grösse, mancher wird sich fragen, warum so mickrig...die auflösung des rätsels: es passt zusammen mit einem ultrabook und all dem krimskrams, den forograf so mit sich herumschleppt, noch in den fotorucksack. auf reisen muss man sein gepäck halt doch übersichtlich gestalten. ansonsten: pavel, ich liebe deine videos! (und hab eine weile gemeint, deine kamera hiesse olga. eigentlich keine schlechte idee, dem ding einen namen zu geben)

  • @marcstanies5271
    @marcstanies5271 8 років тому

    Hallo Herr Kaplun, hallo Gemeinde...muss/sollte man für die Arbeit mit einem Tablet auch gut malen/zeichnen können? Also ist der sichere Umgang mit einem Stift so etwas wie eine Grundvoraussetzung. Besten Dank und viele Grüße aus Westfalen.

    • @lazycollegesenior3906
      @lazycollegesenior3906 8 років тому +2

      Ich habe zwar kein Graphiktablett, aber da es mit einem Stift bedient wird, solltest du mit diesem auch umgehen können. Aber denk jetzt nicht "Ich kauf mir lieber doch keins, ich kann mit Stift nicht zeichnen". Das kommt von alleine.
      GL

    • @deserr4
      @deserr4 8 років тому +1

      Nein, Zeichentalent ist absolut nicht notwendig, man gewöhnt sich relativ schnell an die Bedienung und es funktioniert ausgesprochen gut.

  • @i30n_5
    @i30n_5 5 років тому

    Dieser Moment wen die Melodie von @Alberto kommt.... 👍

  • @o0OmrmusicO0o
    @o0OmrmusicO0o 10 років тому

    gutes video pavel :) danke

  • @kanimation2.061
    @kanimation2.061 6 років тому

    Ich hab ne frage ist auf dem Darwing Pads schon alles vorinstalliert

  • @Loony_BeLuna
    @Loony_BeLuna 8 років тому +6

    8:23 DESWEGEN bin ich hier :D Weil ich nicht ralle wie das gehen soll :) Deswegen verstehe ich nicht wie so ein Tablett funktioniert, ich meine ich muss doch sehen wie ich zeichne.

    • @silenos9955
      @silenos9955 8 років тому

      Weißt Du, ob ich einstellen kann, dass ich auf dem Tablett sehe, was ich zeichne oder was meint dein Kommentar? ^^

    • @Loony_BeLuna
      @Loony_BeLuna 8 років тому

      Silenos
      Mein Kommentar meint das was da steht.
      Das wenn ich ein stift nehme und Papier vor mir habe, dass ich sehe wie ich mit dem Stift und meiner Hand auf dem Papier male. Aber mit einem Tablet ohne Bildschirm zeichnet meine Hand unten vor mir auf dem Bildschirm oben in der Mitte.
      Beispiel: versuch mit der Flachen hand über deinen Bauch zu reiben Kreisförmig und mit der anderen Hand machst du ein Kreis in der Luft., aber auch mit der flachen Hand.
      Nun ändere mit der in der Luft drehenden Hand die Richtung also statt im Uhrzeigersinn gegen. Dann merkste wie schwer es ist, vor allem wenn du nicht dabei aufhören darfst am Bauch zu kreisen :)
      Es ist halt schwer, da oben hinzugucken und hier unten zu zeichnen, wenn ich es gewohnt bin einen Stift zu haben, mit der Maus kann ich das aber ich stelle mir das mit Stift komisch vor.
      Aber mal schauen.
      (so viel text und das nur weil du so schwer von begriff bist, mann mann!)

    • @silenos9955
      @silenos9955 8 років тому

      Dracken Darck Danke :D

    • @Dagmar1105
      @Dagmar1105 8 років тому

      Hawaii Vulkane

    • @Simon-pc5de
      @Simon-pc5de 7 років тому +1

      Dracken Darck gewöhnungsache

  • @mitchthepower
    @mitchthepower 5 років тому

    Was gibt's denn für Programme zum Zeichnen, die man da empfehlen kann? Photoshop ist ja im Prinzip etwas teuer und eher für Profis relevant...?

  • @2shy4lie74
    @2shy4lie74 6 років тому

    Kann man so was an ein Monitor anschließen

  • @HeerCrazy
    @HeerCrazy 10 років тому

    Hey, braucht man zwingend Apple und Fotoshop oder gibt's auch kostenlose Programme und geht das auch wie bei mir an nem Medion Computer ? Ich wünsche mir das dann zum Geb. und freue mich schon mega drauf 😉

    • @FanisyFreak
      @FanisyFreak 10 років тому

      Weiß nich, ob dein Geburtstag schon vorbei is, aber bei mir funktioniert es :) ich hab seit zwei Jahren das wacom intuos pen & touch (S) und bin super zufrieden! Hatte es zuerst an dem PC von meiner mum, jetzt an meinem (ist auch ein Medion) und hat bei beiden ohne Probleme funktioniert ;) und du kannst jedes Programm verwenden. Bei mir wurde Manga Studio Debut 4 mitgeliefert, ich mal mittlerweile aber auch mit Sai. Ich benutz es auch zum Osu! spielen, das Tablett ist also für alles geeignet! :D

    • @HeerCrazy
      @HeerCrazy 10 років тому

      Fass Fassel danke das du mir jetzt schon geantwortet hast ist echt nett & nein ich hatte noch nicht Geburtstag desswegen echt noch mal vielen dank. Jetzt gehe ich auch bestimmt mit einem sichereren gefühl an die sache ran danke ;9

    • @FanisyFreak
      @FanisyFreak 10 років тому

      freut mich ^^ dann hoffentlich einen schönen Geburtstag, wenns denn soweit ist ;) (ich weiß, im voraus wünschen macht man nicht, aber eine Ausnahme geht ja mal xD)

    • @HeerCrazy
      @HeerCrazy 10 років тому +1

      Fass Fassel vielen dank echt mega nett von dir ;3

    • @FanisyFreak
      @FanisyFreak 10 років тому

      ;D

  • @biggraw1357
    @biggraw1357 2 роки тому

    Ist der Zeichenstift mit Akku oder passiv?

  • @fotowalo
    @fotowalo 10 років тому

    Ich arbeitete einige Jahre mit Wacoms, zuletzt mit Intuos 4...das gab den Geist auf.....Weihnachten 2014. Haleluja...Hab mir jetzt ein Speedlink/Arcus angeschafft. Funktioniert auch......

  • @1jayfeather685
    @1jayfeather685 8 років тому

    Ich möchte mir auch ein Grafiktablett anschaffen, welche Größe von dem Intuos Pro könnt ihr eher für Anfänger empfehlen? S oder M?

    • @NSugga
      @NSugga 8 років тому +1

      S ist die perfekte Größe. Das reicht zum Zeichnen etc. vollkommen aus, habe es mir auch angeschafft ;D

  • @InnaIvanova
    @InnaIvanova 7 років тому

    Gutes, ausführliches Info... Bei mir ist das Problem, das der Laptop mit der Zeit zu lange zum berechnen braucht (2 sec. Verzögerung der Linienführungsanzeige, in etwa). Grafiktablet, also okay, neuer Laptop muss her... ^#^ y Ah, meiner ist "S", weil auch weniger Spitzen dabei sind, nur Standartersatz.

  • @exoplanetling
    @exoplanetling 4 роки тому +2

    Wer seine Maus liebt, steckt sie in die Schublade :D

  • @mariusl.8262
    @mariusl.8262 10 років тому

    Hallo total tolles vidio aber ich hätte mal eine frage kannst du zufällig noch ein vidio hochladen wo du erklärst wie man das alles anschließt und den treiber installiert und welchen du empfelen kannst und was man damit alles machen kann und welcher treiber für was geeignet ist und soo das wäre total cool wenn du das machen würdest
    Danke :) \(^ ~ ^\) :D

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo3 8 років тому

    Mag sein das Wacom im höheren Preissegment das Beste ist, im Niederpreissegment sind andere (Ende 2016, zumindest den Werten nach) deutlich besser und gleichzeitig günstiger. Ich denke wer das ganze nur als Hobby betreiben möchte braucht kein Tablett über 100€.
    Ein Beispiel (Die neuere Version hat 12 Tasten, kostet aber auch20€ mehr):
    Huion 1060 Pro 8 Express Keys & 16 Soft-Tasten Grafiktablett
    59,00 €
    5080 LPI, 2048 Druckstufen, 233 RPS
    10 x 6,25 Zoll
    - Wiederaufladbarer Stift, Kein Touch!, nur Treiber
    + 4GB MicroSD, + eingebautes Lesegerät
    Wacom Intuos Comic Black Pen & Touch, Grafiktablett, 4 Keys
    89,00 €
    1270 LPI, 1024 Druckstufen, 133 RPS
    6 x 3,7 Zoll
    + leichter Stift, Stromlos
    + Multi-Touch
    + Grafiksoftware
    - klein, schlechtere Abtastwerte/Auflösung, teurer
    Ich glaube abschließend rechtfertigen die Touchfunktion und der Stromlose Stift (Software gibts auch so genug gratis im Netz von daher fliegt es aus meiner Wertung raus), nicht das kleinere Arbeitsfeld, halb so viele Tasten (keine Softtasten) und die deutlich schlechteren Datenwerte den höheren Preis.

  • @warnage
    @warnage 8 років тому +2

    Weiß jemand ob das Tablett auch Windows unterstützt?

    • @phirion6341
      @phirion6341 8 років тому +1

      Klaaar. Hatte mein altes mit Windows 8 fast 2 Jahre, und mit Windows 10 hat mein altes und das Intuos Pro einwandfrei funktioniert.

  • @firedartalsace
    @firedartalsace 10 років тому

    Eignet sich so ein tablett auch um bilder zu vektorisieren ?? Ich Arbeit mit CorelDRAW mit der maus doch ziemlich anstrengend lol

  • @mullervongaomon1331
    @mullervongaomon1331 3 роки тому

    Jede Fotografen und Bildbearbeiter sollten ein Stift Tablett oder Stift Display haben.

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 7 років тому

    Es gibt auch neuere Modell von Wacom Intuos Pro, und wollte fragen ob sie das mal auch ausprobieren können und was dazu sagen wie gut der ist: www.amazon.de/Wacom-Stifttablett-Grafiktablett-Eingabestift-verschiedenen/dp/B01N5HZZYI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1506497375&sr=8-1&keywords=wacom+intuos+pro

  • @mychannelisdead3214
    @mychannelisdead3214 5 років тому

    Habe ein Intuos CTL 480

  • @jeyteephotography9210
    @jeyteephotography9210 10 років тому

    Ich benutze auch das Wacom Intuos M ... Jetzt seit ca 1 Jahr. Allerdings habe ich an einer markanten Stelle eine kleine Delle. Wie der Teufel es will.. ich lande dauernd dadrinnen... Ansonsten ..Ich würde das Tablett immer wieder kaufen !

  • @Sedoshima
    @Sedoshima 8 років тому +1

    Hallo Pavel, mittlerweile habe ich mir mehrere Deiner Videos angeschaut und ich finde sie sehr informativ. Hättest Du was dagegen, wenn ich Dein Video auf meiner Seite www.grafiktablett-vergleich.de veröffentliche? :)

  • @mariaserant1324
    @mariaserant1324 5 років тому

    Stift funktioniert auf ein mal nicht. Was ist los?

  • @mikealexanderbarth503
    @mikealexanderbarth503 8 років тому +1

    Ich bezweifle das meine Maus in der Schubladelandet, zocken kann man mit dem grafiktablet nähmlich nicht ;)

  • @m.jenewein
    @m.jenewein 6 років тому

    Pavel sagt Martin tut :)

  • @jannink1919
    @jannink1919 10 років тому

    also die tabletts bei denen ich auch aufm tablett seh was ich zeichne sind die profi tabletts? ohje ok dann muss ich nich an mein medion gewöhnen dauernd an den bildschirm vom pc zu gucken xD ich bin zeichnerin deswegen. aber die der Profis sibd mir leider zu teuer aber das model dieses videos ist auch sehr gut :)

  • @riddick71
    @riddick71 10 років тому

    wies der zufall so will,hab meins diese woche bekommen intuos pro m,morgen werd ichs mal testen
    gruß kuki
    facebook.com/kukisFotos.de

  • @matthiasbretting6486
    @matthiasbretting6486 8 років тому +1

    Mein Problem ist, dass ich mit Links schreibe und male, aber die Maus mit rechts bediene. :D
    Ich hätte mir sowas sonst schon gekauft

    • @LennyG1
      @LennyG1 8 років тому

      Sorry für die späte Antwort.
      Du kannst das Grafiktablett auch als Linkshänder benutzen. Kann man alles Einstellen.

  • @merlinmesserli3230
    @merlinmesserli3230 9 років тому

    wenn die Aussenseiter erwachsen sind... xD

  • @radsportjournaltourmann5550
    @radsportjournaltourmann5550 4 роки тому

    Der größte Schwachsinn. Wer sich den Tablett kauft, muss sich erst mal umgewöhnen.

    • @kreativstudiopavelkaplun
      @kreativstudiopavelkaplun  4 роки тому

      Wer sich mit bestimmten Sachen nicht auskennt, sollte lieber etwas kommentieren, was in seinem Kompetenzbereich liegt. Oder liege ich da falsch? 🤔

  • @jolol2679
    @jolol2679 9 років тому

    du bist raschadsüchtig

  • @weedstore
    @weedstore 7 років тому

    du bist echt super sympatisch