Ich muss das einfach mal loswerden. Nicht nur, dass Du uns Super Tipps und Anregungen gibst, Du bist ein absoluter Enthusiast und das kommt rüber und macht Spass. Weiter so.
Krumme Naht Erging mir genauso. Schau seine Videos mit Freude. Sehr inspirativ, vor Allem weil er es rüberbringt, dass Fotografieren zu leben. Am besten gefällt mir seine Art zu reden. Nicht nervend oder kitschig, kann ihm nach Stunden noch zuhören, ohne genervt zu sein.
Sorry to be off topic but does any of you know of a trick to get back into an Instagram account..? I somehow forgot my login password. I would appreciate any help you can give me!
Wenn ein gestandener Mann mit russischem Akzent mir etwas von 50mm erzählt, denke ich im ersten Moment an etwas anderes 😂 Ein Tag mit 50mm 😂👍 Aber super Video! :D
Hallo Pavel, geile Bilder die du da gemacht hast. Könntest du vieleicht in PS mal zeigen wie man diese Lampe im Brandenburger Tor senkrecht nacht unten neigt? Sodass diese gerade ist und das BRB Tor schieflage hat. Wäre toll..... Danke
Hallo Pavel ich habe die Canon 80d mit crop Faktor welches Objektiv würdest du empfehlen für scharfe ganz Körper Fotos liebe Grüße tolle Arbeit von dir 🥰
Mal schaun vielleicht verkaufe ich mein 17-50mm wieder und kaufe mir doch eine FBW, dein Video hat mich überzeugt. Ich denke aber ich werde die 1.8 nehmen die weil 0.4 mehr an Blende für den Preis nicht wirklich lohnt. Wie immer gutes Video, schade das du nicht noch mal aufs Fokusieren eingegangen bist. Denn ich wollte doch mal wissen wie das mit der akzeptablen Hintergrundschärfe funktioniert.
Ein Tag Fotografie mit 50mm... Und dann bearbeitete Fotos wurden aufgenommen mit Objektiv 14-24 mm .... Ja was jetzt? Detail. Super video. Vielen Dank.
Hallo Pavel, ich bin Anfänger und habe zufällig deinen Kanal gefunden. Einfach klasse und vor allem informativ. Auch erklärst du alles so, dass man es versteht. Weiter so! Aber eine Frage: um 50mm zu haben bräuchte ich an APS-C eine 35mm Festbrennweite? Da gab es doch eine Umrechnung von Vollformat auf APS-C ? Ich habe an meiner Sony α 68 ein 50mm Objektiv (Minolta AF 50mm F1.7) allerdings fühlt es sich wie ein Mini-Zoom an, oder täuscht das?
Tolles Video.... aber ich habe mal ein paar Fragen: was machst du mit all den vielen Bilden? Speicherst du die ab? Löscht du sie wieder? Verkaufst du sie? Wie kann ich mit Fotos Geld verdienen?
Das sind teils große Fragen :-) Zu den Bildern - ich schmeisse nichts weg. Oft stolpert man über eine alte Aufnahme und hat auf einmal eine tolle Idee für die Bearbeitung. Einen Teil meiner Bilder verkaufe ich über meinen Shop, was aber nicht mein Haupt-Fokus ist, weil ich Euch ja Fotografie und Bildbearbeitung beibringen möchte.
Hi Pavel. Ich habe eine frage zu 50mm 1.8 (G) von Nikon. Ich besitze die D5100 und möchte mir auf jedenfall dieses objektiv zulegen. Wird das aber dann nicht so sein das es sich nicht irgendwie lohnt? Ich meine die Kamera ist schon etwas älter und nicht dass es naher so ist ,dass Wie ich mir Porsche mit billigsten reifen kaufen würde. Danke dir und mach weiter so ;)
Ich folge diesem kanal erst seit kurzer Zeit, bin jedoch von dir voll und ganz überzeugt,Pavel ! Eine Frage hätte ich jedoch: Gibt es einen großen unterschied zwischen einer 1.8 Blende und einer 1.4 Blende?
Ja, der Motor in der Fokussierung ist besser, die Linsen hochwertiger und die Beschichtung der Gläser besser. Das Bajonett ist meist Metall. Das kleine Plus an Lichtstärke ist nicht unbedingt so wichtig.
Was hältst du eigentlich von gimp? Ich verwende das und bin damit vollkommen zufrieden. Ich hab zwar erst mit Bildbearbeitung angefangen, bin also sicher nicht so anspruchsvoll, aber ich vermisse eigentlich nichts im vergleich zu photoshop (hab ich eine zeit lang getestet).
Ich habe eine Nikon D5100 was für 50mm würdes Du mir empfehlen oder kann ich die nehmen die Du hier vorführst Ansonsten Möchte ich mich bei Dir bedanken für Deine Info und mach weiter so.
10 років тому
Mein Weihnachtsgeschenk wird das 50mm/1,4. Hab in letzter Zeit schon mit dem 50mm/1,8 viel fotografiert.
Hallo Pavel deine Videos sind sehr gut ich schaue es mir gerne an... ich bin absolutes Neuling was das photographieren angeht. Ich habe von meiner Frau eine Nikon D7000 bekommen. Hoffe du hast etwas über den D7000
Habe mir das 2013er Fotobuch von Paul Ripke gekauft... Sehr geniale Bilder! Nun meine Frage an dich Pavel Kaplun. Alle Bilder aus 2013 welche für das Buch genommen wurden, wurden alle mit 24mm Festbrennweite gemacht. Würdest du ein komplettes Jahr nur mit einer Brennweite fotografieren und war ein Tag genug für dich?
Sehe ich auch so... Gibt doch zu viele Situationen wo man mehr Brennweite oder doch ein Weitwinkel nicht missen möchte. Wenn du aber "müsstest", würdest du dann eher 24mm oder 50mm (Vollformat wählen)?
Hallo Pavel, wie ist das bei APS-C, sollte man dann auch 50 mm oder besser ca. 35 mm nehmen. Ich würde mir gerne eins zulegen (Objektiv) bin mir aber nicht sicher welches. Danke im Voraus. (Das Video ist wie immer super). Gruß Rainer
Moin Pavel, habe eine Eos 500d und ein altes analoges 50mm Objektiv von Olympus (50mm, f1,4). Komme damit eigentlich ganz gut zurecht, aber gibt es einen Grund, vielleicht doch auf ein modernes Objektiv zu wechseln?
Schade, dass es von Nikon kein 50mm Objektiv für das DX Format gibt. Ich nutze daher das Micro Nikkor 40mm und komme auch zu guten Ergebnissen. Der Nachteil ist allerdings, dass die Offenblende nur bei 3,5 liegt.
Achtung Bildungslücke!!! Du kannst jedes der 50mm Objektive für DX verwenden. Sie sind für das Vollformat geeignet, aber das heißt nicht, dass sie bei DX nicht gehen. Im Gegenteil: eventuell negative Eigenschaften wie Vignettierung und Unschärfe im Randbereich wird durch die Beschneidung des DX.Formats zu Teil sogar weggelassen bzw. abgeschnitten. Außerdem ist das Nikkor 50mm 1.8 D schon für ca 180,- Öcken zu haben. Ein besseres Preis/Leistungverhältnis wirst du nicht finden. Das Nikkor 1.4 D kostet etwa das Doppelte und hat außer der geringfügig besseren Lichtstärke keine wirklichen Vorteile
Nudiehl Nein, das ist keine Bildungslücke. Durch den kleineren Bildkreis verhält sich das 50mm Objektiv eher wie ein 75mm Objektiv. Das ist schon ein Unterschied, deshalb nutze ich da lieber die 40mm.
ich habe mir ein Objektive bestellt Cosina Auto 1.8/50mm für nur 18,50€ auf Ebay ersteigert für meine Nikon D5300 die ich bald bekomme, ist diese Objektive Wahl gut? weils ein etwas älters Model ist ich bin Neuling in Sache Fotographie aber ich arbeite schon länger mit LR und PS, und ich bin auch sehr begeistert von 50mm auch die Videos schauen umwerfend aus
Fotos gemacht mit einem 50 mm Objektiv sehen auch deshalb ansprechend aus, da der Aufnahmenereich der Sehweise des menschlichen Auges sehr nahe kommt, daher auch der Name "Standardobjektiv" - ich habe für meine Nikon D700 (Vollformat) mehrere Objektive, auch Zooms, aber die meisten Fotos mache ich mit dem 1,8/50 mm Objektiv, den Rest mit einem 2,8/24 mm Objektiv (Landschaften, Events usw.) - stelle ich meine Kamera auf den DX-Modus um, so wirkt das 50 mm Objektiv wie ein 75 mm Objektiv, ideal für Portraits - es ist aber ein weit verbreiteter Irrglaube, dass lichtstarke Objektive ideal dafür seien, Fotos bei schwachem Licht auch und vor allem mit der großen Anfangsöffnung zu machen und die dann gut aussähen, also z.B. mit Blende 1,4 oder 1,8, ähnliches gilt z.B. auch für Portraits - da ist fast nichts drauf scharf bzw. der Schärfebereich schon fast im Millimeterbereich, da die Schärfentiefe zu gering ist, von daher sind diese großen Blendenöffnungen eher ein Notbehelf oder für Experimente - jedes Objektiv, egal ob teuer oder preiswert, zeigt bautechnisch bedingt seine besten Leistungen im mittleren Blendenbereich (ca. 2,8 - 11,0), den sollte man dann auch vornehmlich nutzen - lichtstarke Objektive haben allerdings den Vorteil, dass das Sucherbild oder der Monitor bei Liveview bei schwachem Licht wesentlich heller ist und das Arbeiten somit erleichtert wird - bei schwachem Licht eher den ISO-Wert erhöhen, ein Stativ bzw. sonstige Auflage verwenden oder mit Blitzlicht dezent aufhellen - ein 50 mm Objektiv ist aber fantastisch in seiner Vielseitigkeit und Kreativität und schult das fotografische Auge - man ist oft "gezwungen", näher ran zu gehen, dabei entstehen meistens die besseren bzw. spannenderen Fotos - ein 50 mm Objektiv und preiswerte Zwischenringe und man hat ein prima Makroobjektiv - von daher sollten gerade Anfänger damit anfangen, anstatt mit den oftmals qualitativ schlechten Set-Zoom-Linsen, und dann erst mit zunehmender Erfahrung entscheiden, ob und welche Objektive evtl. noch nötig seien, wenn überhaupt - die Anfangsöffnung 1,8 ist dabei absolut ausreichend und hält das Objektiv auch preiswert - noch ein Tipp für "minder bemittelte Amateure": gut erhaltene gebrauchte Vollformat-Kameras sind gar nicht teuer, dafür aber prima - es muss nicht immer neu sein
www.flickr.com/photos/100104069@N06/15651659455/ Als ich das Seifenblasenbild bei 16:23 sah überwältigte mich der Drang dieses Bild hier zu teilen. ;-D
Warum wurde im Video von 50mm gesprochen wenn unten das folgende Objektiv verwendet wurde Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED ?? ode hab ich was übersehen ???
Ja aber ich weiß immernoch nicht wie ich meine Bilder verkaufen soll. Fotolia und Co. habe ich schon aufgegeben da ich dort 0 Cent Gewinn hatte. Alle die dort Bilder runterladen schauen auf Bekanntheit der Fotografen und das finde ich unfähr.. fotolia sollte lieber den Namen vom Eigentümer verbergen damit wir kleine Fische auch mal was verdienen können. So langsam frustriert mich das alles und lässt den Spaß bei mir so langsam sinken. Ok ich bin auch nicht so oft am fotografieren oder versuche auch nicht durch Fotos mein Lebensunterhalt zu verdienen, da ich Vollzeitbeschäftigter bin, aber trotzdem würde ich wissen wie und wo ich verkaufen könnte.
Wenn ich eine Festbrennweite haben will nehme ich das Smartphone. Der Vorteil von Kameras mit wechselbaren Objektiven ist ja der Einsatz von Zoom. Der was beim Smartphone Bauartbedingt nicht möglich ist.
@@thomashuller8099 stimmt. Jetzt wäre es eine Schnapsidee, da man mit Smartphones mittlerweile auch brauchbar zoomen kann. Also noch ein minus Punkt für eine Festbrennweite.
@@Mina_900 du kannst eine DSLM u. DSLR niicht mit einem Mini Sensor von einem Smartphone vergleichen. Das ist deine Schnapssidee!! Du verstehst den Sinn des Videos nicht.
Ich muss das einfach mal loswerden. Nicht nur, dass Du uns Super Tipps und Anregungen gibst, Du bist ein absoluter Enthusiast und das kommt rüber und macht Spass. Weiter so.
Super, man spürt soviel Freude beim Fotografieren! Hab dich erst kürzlich entdeckt und bin jetzt schon Fan :)
Krumme Naht Erging mir genauso.
Schau seine Videos mit Freude. Sehr inspirativ, vor Allem weil er es rüberbringt, dass Fotografieren zu leben.
Am besten gefällt mir seine Art zu reden. Nicht nervend oder kitschig, kann ihm nach Stunden noch zuhören, ohne genervt zu sein.
sehr schönes Video! Bester Satz: "ich habe einen Baum entdeckt - das ist ein Baum!" ;) super! weiter so :)
Sorry to be off topic but does any of you know of a trick to get back into an Instagram account..?
I somehow forgot my login password. I would appreciate any help you can give me!
@Keith Abel instablaster =)
Deine witzige und einfache Art ist so genial, ich liebe DICH :D
Bei deinen Videos bekommt man immer total gute Laune und man will dann einfach raus gehen und mit der Kamera spaß haben :)
Dennis X Ganz genau. 😁😊
Grossartig. Solche Bilder sind der Grund dafür das ich mit dem fotografieren anfange
Der Herr Pavel ist sehr symphatisch und erklärt sehr verständlich und bekommt deshalb ein Abo und ein Like von mir....lg Nick
Wieder und immer wieder Top. Was man so alles vor die Linse bekommen kann, wenn man es als Motiv zu erkennen mag. Tolle Sache.
und gekauft!! ;) Klasse Video! Zeigt wiedermal wunderbar was auch mit sehr wenig Ausrüstung möglich ist!
Klasse Video, wie immer. Danke. Auch mit Witz, wie immer - ein Baum, dass ist ein Baum ;-)
Uwe Kienle :-D Ich mag das an ihm so sehr. :-DDD
:-D Ich auch, einfach klasse.
Wenn ein gestandener Mann mit russischem Akzent mir etwas von 50mm erzählt, denke ich im ersten Moment an etwas anderes 😂 Ein Tag mit 50mm 😂👍 Aber super Video! :D
Du bist der Hammer! Richtig cooler Typ :)
"Ich hab einen Baum entdeckt! Das ist ein Baum!" :D haha zu gut
Pavel Du hast es drauf. Mach weiter so
„Dad ist ein Baum“ 😀 Super Video
Wieder einmal, richtig geil :)
Olga wo bist du denn? :D Top Video danke!
Da sieht man mal wieder auch von nicht so schönen Orten kann man super Fotos machen :D
Danke Pavel - sehr gut erklärt! :-)
Hammer: Olga wo bist Du???????????
Olga bewegt sich nicht, Olga friert ...Ahahah
Благодарю! Мне так нравиться вас смотреть))
Klasse Video, Danke Pavel
Klasse Video, wie immer
Du wirst im nächsten Leben garantiert kein Eichhörnchen! Olga friert in so vielen Videos ;)
Pavel kannst du mal ein Video drehen wo du alles zum Thema Blende erzählst
sprich was es mit den Zahlen 1.8 ,2.1 usw erklärst
Hallo Pavel, geile Bilder die du da gemacht hast.
Könntest du vieleicht in PS mal zeigen wie man diese Lampe im Brandenburger Tor senkrecht nacht unten neigt?
Sodass diese gerade ist und das BRB Tor schieflage hat.
Wäre toll.....
Danke
:D so geil wie du einfach alles fotografierst :D
Bin schon so oft dort entlang gegangen ... anscheinend blind (und nicht bei Rot über die Ampel), aber das wird sich ändern. Danke!
Hallo Pavel ich habe die Canon 80d mit crop Faktor welches Objektiv würdest du empfehlen für scharfe ganz Körper Fotos liebe Grüße tolle Arbeit von dir 🥰
Schönes Video.... nun hat man echt Lust mit der Linse rumzulaufen.
ich sollte sparen für 50mm. ;-)
Mal schaun vielleicht verkaufe ich mein 17-50mm wieder und kaufe mir doch eine FBW, dein Video hat mich überzeugt. Ich denke aber ich werde die 1.8 nehmen die weil 0.4 mehr an Blende für den Preis nicht wirklich lohnt. Wie immer gutes Video, schade das du nicht noch mal aufs Fokusieren eingegangen bist. Denn ich wollte doch mal wissen wie das mit der akzeptablen Hintergrundschärfe funktioniert.
Ein Tag Fotografie mit 50mm... Und dann bearbeitete Fotos wurden aufgenommen mit Objektiv 14-24 mm .... Ja was jetzt?
Detail. Super video. Vielen Dank.
Hallo Pavel,
ich bin Anfänger und habe zufällig deinen Kanal gefunden. Einfach klasse und vor allem informativ. Auch erklärst du alles so, dass man es versteht. Weiter so!
Aber eine Frage: um 50mm zu haben bräuchte ich an APS-C eine 35mm Festbrennweite? Da gab es doch eine Umrechnung von Vollformat auf APS-C ?
Ich habe an meiner Sony α 68 ein 50mm Objektiv (Minolta AF 50mm F1.7) allerdings fühlt es sich wie ein Mini-Zoom an, oder täuscht das?
Tropenkuckuck Danke! Ja, so ist es. 35 mm x Crop Faktor. Dann wirst Du bei ca 50 mm landen
Tropenkuckuck Danke! Ja, so ist es. 35 mm x Crop Faktor. Dann wirst Du bei ca 50 mm landen
Tolles Video.... aber ich habe mal ein paar Fragen: was machst du mit all den vielen Bilden? Speicherst du die ab? Löscht du sie wieder? Verkaufst du sie? Wie kann ich mit Fotos Geld verdienen?
Das sind teils große Fragen :-) Zu den Bildern - ich schmeisse nichts weg. Oft stolpert man über eine alte Aufnahme und hat auf einmal eine tolle Idee für die Bearbeitung. Einen Teil meiner Bilder verkaufe ich über meinen Shop, was aber nicht mein Haupt-Fokus ist, weil ich Euch ja Fotografie und Bildbearbeitung beibringen möchte.
Hi Pavel. Ich habe eine frage zu 50mm 1.8 (G) von Nikon. Ich besitze die D5100 und möchte mir auf jedenfall dieses objektiv zulegen. Wird das aber dann nicht so sein das es sich nicht irgendwie lohnt? Ich meine die Kamera ist schon etwas älter und nicht dass es naher so ist ,dass Wie ich mir Porsche mit billigsten reifen kaufen würde.
Danke dir und mach weiter so ;)
danke, mache mich gleich auch auf den weg durch die "stadt" :)
Hey Pavel,bei 10:33 - welche Einstellungen hast du für dieses Bild gehabt? Das ist ein klasse Foto! würde mich mal interessieren.lg
Super Video, aber... habt ihr mit einem Fisheye gefilmt???
Ich folge diesem kanal erst seit kurzer Zeit, bin jedoch von dir voll und ganz überzeugt,Pavel ! Eine Frage hätte ich jedoch: Gibt es einen großen unterschied zwischen einer 1.8 Blende und einer 1.4 Blende?
Ja, der Motor in der Fokussierung ist besser, die Linsen hochwertiger und die Beschichtung der Gläser besser. Das Bajonett ist meist Metall.
Das kleine Plus an Lichtstärke ist nicht unbedingt so wichtig.
Was hältst du eigentlich von gimp? Ich verwende das und bin damit vollkommen zufrieden. Ich hab zwar erst mit Bildbearbeitung angefangen, bin also sicher nicht so anspruchsvoll, aber ich vermisse eigentlich nichts im vergleich zu photoshop (hab ich eine zeit lang getestet).
Ich habe eine Nikon D5100 was für 50mm würdes Du mir empfehlen oder kann ich die nehmen die Du hier vorführst Ansonsten Möchte ich mich bei Dir bedanken für Deine Info und mach weiter so.
Mein Weihnachtsgeschenk wird das 50mm/1,4. Hab in letzter Zeit schon mit dem 50mm/1,8 viel fotografiert.
Hallo Pavel deine Videos sind sehr gut ich schaue es mir gerne an... ich bin absolutes Neuling was das photographieren angeht. Ich habe von meiner Frau eine Nikon D7000 bekommen. Hoffe du hast etwas über den D7000
Danke! Mit Nikon arbeiten wir aktuell nicht, nur mit Sony. Aber Du kannst bestimmt das eine oder andere Tipp mit jeder Kamera umsetzen. Viel Spaß!
Super Video,Danke
Ich musste schon echt schmunzeln...tolles Video mit vielen Tipps, aber dennoch den Sinn für den Humor keineswegs vergessen!
Habe mir das 2013er Fotobuch von Paul Ripke gekauft... Sehr geniale Bilder! Nun meine Frage an dich Pavel Kaplun. Alle Bilder aus 2013 welche für das Buch genommen wurden, wurden alle mit 24mm Festbrennweite gemacht. Würdest du ein komplettes Jahr nur mit einer Brennweite fotografieren und war ein Tag genug für dich?
Sagen wir mal so - ich erlebe in einem Jahr so viel, dass ich mich ungern limitieren würde. 1 Tag ist ok, um die Möglichkeiten aufzuzeigen.
Sehe ich auch so... Gibt doch zu viele Situationen wo man mehr Brennweite oder doch ein Weitwinkel nicht missen möchte. Wenn du aber "müsstest", würdest du dann eher 24mm oder 50mm (Vollformat wählen)?
Hallo Pavel, wie ist das bei APS-C, sollte man dann auch 50 mm oder besser ca. 35 mm nehmen. Ich würde mir gerne eins zulegen (Objektiv) bin mir aber nicht sicher welches. Danke im Voraus. (Das Video ist wie immer super). Gruß Rainer
Danke! Schau mal oben bei den Kommentaren.
Moin Pavel, habe eine Eos 500d und ein altes analoges 50mm Objektiv von Olympus (50mm, f1,4). Komme damit eigentlich ganz gut zurecht, aber gibt es einen Grund, vielleicht doch auf ein modernes Objektiv zu wechseln?
Autofokus
Autofokus
Augsburger Strasse dort gab es in der analogen Zeit einen Fotoladen nach dem anderen.
Bald gibt es gar keine Läden mehr, wenn es weiter so geht wie jetzt 🤣
Ne ne ne Pavel, einfach bei Rot über die Straße gehen *kopfschüttel* ^^
Schade, dass es von Nikon kein 50mm Objektiv für das DX Format gibt. Ich nutze daher das Micro Nikkor 40mm und komme auch zu guten Ergebnissen. Der Nachteil ist allerdings, dass die Offenblende nur bei 3,5 liegt.
Achtung Bildungslücke!!! Du kannst jedes der 50mm Objektive für DX verwenden. Sie sind für das Vollformat geeignet, aber das heißt nicht, dass sie bei DX nicht gehen. Im Gegenteil: eventuell negative Eigenschaften wie Vignettierung und Unschärfe im Randbereich wird durch die Beschneidung des DX.Formats zu Teil sogar weggelassen bzw. abgeschnitten. Außerdem ist das Nikkor 50mm 1.8 D schon für ca 180,- Öcken zu haben. Ein besseres Preis/Leistungverhältnis wirst du nicht finden. Das Nikkor 1.4 D kostet etwa das Doppelte und hat außer der geringfügig besseren Lichtstärke keine wirklichen Vorteile
Nudiehl Nein, das ist keine Bildungslücke. Durch den kleineren Bildkreis verhält sich das 50mm Objektiv eher wie ein 75mm Objektiv. Das ist schon ein Unterschied, deshalb nutze ich da lieber die 40mm.
ich habe mir ein Objektive bestellt Cosina Auto 1.8/50mm für nur 18,50€ auf Ebay ersteigert für meine Nikon D5300 die ich bald bekomme, ist diese Objektive Wahl gut? weils ein etwas älters Model ist ich bin Neuling in Sache Fotographie aber ich arbeite schon länger mit LR und PS, und ich bin auch sehr begeistert von 50mm auch die Videos schauen umwerfend aus
super video danke!!!
11:47 wo genau bist du da in Berlin? Ich suche neue spots zum Fotografieren.
Das ist ein Baum😂
ICH LIEBE DICH KAAAAPLUUUUUUUUN
der Baum mit der tollen Rinde nennt sich Platane
Fotos gemacht mit einem 50 mm Objektiv sehen auch deshalb ansprechend aus, da der Aufnahmenereich der Sehweise des menschlichen Auges sehr nahe kommt, daher auch der Name "Standardobjektiv" - ich habe für meine Nikon D700 (Vollformat) mehrere Objektive, auch Zooms, aber die meisten Fotos mache ich mit dem 1,8/50 mm Objektiv, den Rest mit einem 2,8/24 mm Objektiv (Landschaften, Events usw.) - stelle ich meine Kamera auf den DX-Modus um, so wirkt das 50 mm Objektiv wie ein 75 mm Objektiv, ideal für Portraits - es ist aber ein weit verbreiteter Irrglaube, dass lichtstarke Objektive ideal dafür seien, Fotos bei schwachem Licht auch und vor allem mit der großen Anfangsöffnung zu machen und die dann gut aussähen, also z.B. mit Blende 1,4 oder 1,8, ähnliches gilt z.B. auch für Portraits - da ist fast nichts drauf scharf bzw. der Schärfebereich schon fast im Millimeterbereich, da die Schärfentiefe zu gering ist, von daher sind diese großen Blendenöffnungen eher ein Notbehelf oder für Experimente - jedes Objektiv, egal ob teuer oder preiswert, zeigt bautechnisch bedingt seine besten Leistungen im mittleren Blendenbereich (ca. 2,8 - 11,0), den sollte man dann auch vornehmlich nutzen - lichtstarke Objektive haben allerdings den Vorteil, dass das Sucherbild oder der Monitor bei Liveview bei schwachem Licht wesentlich heller ist und das Arbeiten somit erleichtert wird - bei schwachem Licht eher den ISO-Wert erhöhen, ein Stativ bzw. sonstige Auflage verwenden oder mit Blitzlicht dezent aufhellen - ein 50 mm Objektiv ist aber fantastisch in seiner Vielseitigkeit und Kreativität und schult das fotografische Auge - man ist oft "gezwungen", näher ran zu gehen, dabei entstehen meistens die besseren bzw. spannenderen Fotos - ein 50 mm Objektiv und preiswerte Zwischenringe und man hat ein prima Makroobjektiv - von daher sollten gerade Anfänger damit anfangen, anstatt mit den oftmals qualitativ schlechten Set-Zoom-Linsen, und dann erst mit zunehmender Erfahrung entscheiden, ob und welche Objektive evtl. noch nötig seien, wenn überhaupt - die Anfangsöffnung 1,8 ist dabei absolut ausreichend und hält das Objektiv auch preiswert - noch ein Tipp für "minder bemittelte Amateure": gut erhaltene gebrauchte Vollformat-Kameras sind gar nicht teuer, dafür aber prima - es muss nicht immer neu sein
Welchen Fokussierung Punkt hast du Gesetzt...
Kommt auf das Motiv an
🙏🏼🙏🏼🙏🏼
weil ich schon alt bin ;-) bester spruch ;-) sag ich auch immer ;-)
olga wo bist du denn ? :D haha beste
www.flickr.com/photos/100104069@N06/15651659455/ Als ich das Seifenblasenbild bei 16:23 sah überwältigte mich der Drang dieses Bild hier zu teilen. ;-D
Warum wurde im Video von 50mm gesprochen wenn unten das folgende Objektiv verwendet wurde Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED ?? ode hab ich was übersehen ???
Pavel das Eichhörnchen 😂
ja das mit der Ampel ist schon toll :D
ich bin der 100. kommentar wuhuu 🙈😂
wie gewohnt gut, was soll man sonst sagen, außer, gib Olga deine Jacke, dass arme Mädel friert doch....;-)
Seit dem ich meine 50 mm Linse habe, macht das Teleobjektiv irgendwie keinen Spaß mehr. ;-)
gutes video!...aber du sollst olga doch nicht so hetzen;-)
50 mm ein Objektiv das ich nicht mehr missen möchte ..
Holger wo bist du den05:43
Blenede :-)
7? was hat der geraucht :D
ollggaaaa
Boa 14.99 Euro ist ja nix,leider habe ich PS Elements
Ja aber ich weiß immernoch nicht wie ich meine Bilder verkaufen soll. Fotolia und Co. habe ich schon aufgegeben da ich dort 0 Cent Gewinn hatte. Alle die dort Bilder runterladen schauen auf Bekanntheit der Fotografen und das finde ich unfähr.. fotolia sollte lieber den Namen vom Eigentümer verbergen damit wir kleine Fische auch mal was verdienen können. So langsam frustriert mich das alles und lässt den Spaß bei mir so langsam sinken. Ok ich bin auch nicht so oft am fotografieren oder versuche auch nicht durch Fotos mein Lebensunterhalt zu verdienen, da ich Vollzeitbeschäftigter bin, aber trotzdem würde ich wissen wie und wo ich verkaufen könnte.
Ui..Ich habe mal drei Tage mit einem 18mm Objektiv in Berlin verbracht, ist doch auch was!?😊
alter die zähne überkrass :D olga fall mir nicht um :D
Achse sieht nur scheiße aus :D
Wenn ich eine Festbrennweite haben will nehme ich das Smartphone. Der Vorteil von Kameras mit wechselbaren Objektiven ist ja der Einsatz von Zoom. Der was beim Smartphone Bauartbedingt nicht möglich ist.
Den Kommentar ist zwar schon 3 Jahre alt aber wie kommst du auf so eine Schnappsidee? 🙂
@@thomashuller8099 stimmt. Jetzt wäre es eine Schnapsidee, da man mit Smartphones mittlerweile auch brauchbar zoomen kann. Also noch ein minus Punkt für eine Festbrennweite.
@@Mina_900 du kannst eine DSLM u. DSLR niicht mit einem Mini Sensor von einem Smartphone vergleichen.
Das ist deine Schnapssidee!!
Du verstehst den Sinn des Videos nicht.