Battlereports müssen einfach sein! Lieber imothek mach weiter so, ich selber spiele keine GW Systeme mehr, aber freue mich über jeden neuen bat rep von dir
ihr 2, striking scorpion und mwg sind legenden und die lohnen sich immer, auch wenn ich nur schaue was mich persönlich interessiert. zumeist drukhari und csm...
Bitte bitte hört beide niemals auf mit den Battlereports. Ich freue mich immer total wenn ihr wieder in meinen Vorschlägen auftaucht! 😊 Finde auch echt Hammer dass bei Dakka Dakka hin und wieder The Old World läuft! Nur genial 😎
Ihr seid wie der Imperator, ewig! 1995 gab es auch keine Battle Reports. Aber hatte ein Leben ohne in den 90er Sinn und Spass..., man musste erst die Love Parade erfinden. Ernsthaft, ich lümmel mich abends mal an den PC und genieße die Berichte, die Interaktion, die Kniffe, die Vorstellung von Listen und verschiedenen Völker - und ja die Inspiration - und das als ausgesprochener selten Spieler. Wenn es nicht mehr wäre, ich würde es vermissen. Also, danke für eure Leidenschaft und Freude am Hobby.
Ich finde Battlereports sehr wichtig. Mir fehlt momentan nur die Zeit, aber das ändert sich dieses Jahr vielleicht wieder. Ich schau mir am liebsten Berichte an, die spannende Listen bieten, mit toll bemalten Modellen und eine Erklärung was die Strategie und Taktik ist.
Lieber Imothek, lieber René, ich bin sehr dankbar, dass es Battlereports gibt. Ich kann mich noch an die Battlereports im White Dwarf (um das Jahr 2000 erinnern), die von uns sehr sorgfältig studiert worden sind (Armeeaufbau, Bemalung, Spielablauf - wobei der Spielablauf uns oft gefälscht vorkam, da die Fraktion mit dem neuen Kodex sehr oft gewann) und oft ein ganz guter Gesprächsanlass gewesen sind. Ich schaue Imothek bestimmt min. seit 2016. Damals waren Deine (Video-)Battlereports noch schön kurz und knackig (ca. 20 min), da sie zusammengefasst gewesen sind. Später kam jedoch die weltweite Mode auf jeden Würfelwurf filmen zu müssen, sodass ein Battlereport auf ca. 1:30 h angewachsen ist. Da habe ich leider immer weniger Zeit dafür, solche Reports zu Ende zu schauen. Ich schaue mir oft nur den Armeeaufbau, die Mission und springe dann zur Mitte (wobei, da sieht man ja wieder nur das Gewürfle bzw. die Würfelmatte) und dann zur Nachbesprechung. Aber Battlereports sind immer noch tausendmal besser als 3-4 Stunden einen Stream anschauen zu müssen. Da verstehe ich gar nichts, die hängende Kamera + vielleicht eine Seitenansicht und die Kamera auf die Würfel vermitteln überhaupt gar nicht das Feeling/den Ablauf. Da muss man sich wirklich konzentrieren! Die Podcasts sind eine sehr gute Ergänzung, aber kein Ersatz für die Battlereports. Falls Battlereports verbessert werden sollten (nun mein Vorschlag), dann sollten sie kürzer sein und mit kurzen Erklärungen zu wichtigen Entscheidungen/Ereignissen angefüllt werden. Die Armeegröße sollte beim Standard 2000 P. bleiben. Die Battlereports sind für uns, die vielleicht sehr selten spielen, aber dennoch das Hobby mögen, eine Quelle der Inspiration und ein weiterer Grund bei diesem tollen Hobby zu bleiben. Vielen lieben Dank für Eure jahrelange Arbeit, Zeit, Mühe und das reingesteckte Geld!
Battlereports sind zeitgemäßer denn je! Mal einen 4 Stunden Stream an einem verregneten Abend zu sehen ok, das geht. Aber dauerhaft? Wer schafft das schon... Daher liebe ich das Report Format mit einer ordentlichen Armeevorstellung, den spannenden Würfelwürfen und den Zusammenschnitt der Bewegungsphasen etc in der pov Perspektive. Nicht zu vergessen ist der Ruhrpott meine Heimat und eure kleinen Anekdoten hier und da sind immer was zum Schmunzeln. Mit anderen Worten: macht bitte weiter so und zeigt die ❤ zu 40k und dem Hobby in euren Videos/Podcasts. So manch großer Ami Channel ist dahingehend einfach zu strukturiert, zu clean, zu professionell. Du kannst halt dem FlicFlac zugucken oder dem Cirque du Soleil. Ist halt anders - und beide haben ihre Daseinsberechtigung. Also, bleibt wie ihr seid!
Ich denke mittlerweile ist man durch die größere Anbieterzahl einfach dazu übergegangen, noch mehr nach eigenen/favorisierten Armeen zu suchen und zu klicken, vielleicht erklären sich die schwanken Klickraten dadurch? Vom zeitlichen Umfang geb ich euch beiden recht, eure Formate haben genau die Länge, bei der man das Spiel genießen kann, aber sich gefühlt keinen halben Nachmittag Zeit nehmen muss...eure podcasts dürften aber gefühlt 10-15 Minuten länger sein, ich liebe euren sympathischen Schnack, aber manchmal kommen eure ( immer nah am Herzschlag des Hobbies!!) gewählten Themen dann wegen der 30 minutenmarke zu kurz. Zum Schluss noch geschleime, bleibt eurem Content treu, genau wegen eurer sympathischen Art und den vielen verschiedenen Match-ups gehört ihr zu den besten Channels im deutschen Raum!
Von mir auch noch ein frohes neues Jahr. Ich bin froh das ihr eure Podcasts und Battleraports macht. Euch zu hören ist immer schön und möchte das auch nicht missen. Der Imperator beschützt 🫡
Hallo, also mir geht es mit den Streams genauso, die sind idR einfach zu lang. So mal wie euer Turnier ist in Ordnung, aber ständig kann ich das nicht. Ich finde auch eure Art der Battle Reports am besten, 40 Min sind mir zu wenig. Ich mag auch eure Kameraführung, weil man genau wie Imothek sagt immer am Ort des Geschehens ist und dadurch irgendwie mehr drin. Ich schaue eure auch am liebsten weil ihr nicht so verbissen seid und auch mal nicht kompetive Konzepte am Start sind und nicht zuletzt eure geilen Sprüche. 😂 Das ist einfach das beste Entertainment. Das beste zum Schluss: Ohne deine Battle Reports hätte ich wahrscheinlich nie angefangen zu spielen, außerdem lerne ich auch immer noch was beim Schauen. Long story short einfach so weitermachen, ich schau eure am liebsten.❤❤❤
Imothek, du Legende, mach gerne weiter so, wenn es dir / euch weiterhin Spaß macht. Ich selbst habe einfach keine Zeit, um mich in WH40k einzuarbeiten und freue mich über euren sympathischen Content.
Frohes neues Jahr 🍀🥳 In den letzten zwei Monaten habe ich ein kleines Hobbytief und schaue auch nicht mehr so aktiv die Reps. Meistens schaue ich die Vorstellung und die erste Runde, dann pausiere ich und starte das Video nie wieder 😢 Desweiteren schaue ich wie viele andere die reports beim Malen. Daher finde ich eure Kamera Führung so geil, man kann hoch schauen auf sein Handy/Tablet und sieht direkt was abgeht. Allerdings finde ich Livestreams uninteressant zum nachschauen. Ich ärgere mich sehr das dakkadakka Turnier verpasst zu haben aber auch nur wegen der Gelegenheit mit euch über den Chat zu interagieren. Fazit ich liebe eure Battlereports und freue mich jedes Wochenende wenn die neuen erscheinen. Und selbst wenn ich mit dem Spielen aufhöre, würde ich bei Reps mit euch beiden zusammen einschalten weil die Stimmung immer entspannt und lustig ist.
Hallo Imothek und natürlich auch hallo Rene. Ich Ich bin so um 2012 über die Videos\ Battlereports vom striking Skorpion gestolpert und die haben in mir wieder etwas geweckt was ich 10 Jahre zuvor begraben habe als ich Bier und Mädchen für mich entdeckt habe. Was fand ich gut, sau geiles Gelände und echt hübsche Püppies. Die Sprachbarriere war kein Problem aber trotzdem habe ich natürlich auch nach deutschen Batterie gesucht und bin auf dich gestoßen, mit Grasmatte. Geil so eine hatte ich auch und ich finde du hast eine sehr sympathische Art und Stimme genau wie deine Mitspieler auch. Seit dem sammle und Male ich auch wieder, spielen so gut wie nicht da Familie und Job und ein weiteres Hobby das so gut wie nicht möglich machen . trotzdem habe ich glaube ich fast alle Battreps von dir gesehen. Warum sie waren nicht so abgedreht und reißerisch wie bei mwg, auch nicht perfekt, dafür echt und authentisch mit hübschen Püppies und coolen Gelände. Die Battreps haben auch eine gute Länge für eine Malsession abends oder morgens, Streams sind zu lang. Mittlerweile höre ich eure Podcasts sehr gerne auch wenn ihr mal abschweift. Dafür schaue ich allgemein weniger Battreps, auch von Dir, warum? Alles muss immer perfekter werden, das Gelände ist nicht mehr so schön (zu perfekt und competitiv) und das Spiel ist aus meiner Sicht nicht mehr spannend und zu statisch zu viel gekniffel. Ich vermisse das Wandern der Püppchen über den Tisch und den Schlagabtausch über 6 Runden wo am Ende noch ein Drittel beider Seiten steht. Deswegen bin ich wählerischer geworden welchen Report ich mir anschaue, hübsche Minis gibt es mittlerweile in Überfluss. Natürlich wünsche ich mir weiterhin Battlereports und Podcasts. Aber Battreps nur noch alle 14 Tage oder alle 3 Wochen, dafür aber mit Action. Podcasts / Hobbyupdate gerne wöchentlich auch off topic und mit lassealk. Ich glaube es liegt nicht an Dir/Euch das die views bei den Battlerepots sinken und auch nicht am Überangebot. Ich persönlich glaube es liegt an gesellschaftlichen Wandel der sich aktuell in D und der Welt vollzieht sowie an der Entwicklung von 40k generell. Ich bin ein großer Fan von deinem und Dakkas Kanal. Ich bleibe euch treu. Lieber gruß
Ganz kurz und knapp - mach du und René die reports genau so weiter wie bisher auch - es sind ( meiner Meinung nach ) echt einfach die besten - vom Spiel vom Spaß und auch Kamera Führung - wenn überhaupt ( und das ist maulen auf extrem hohem Niveau ) ist das man unten in der Leiste Markierungen hat wo dann steht kp „Armeevorstellung, runde 1 Space Marines dann runde 1 Necrons usw und am Ende dann nachbesprechung“ sowas würde es viel einfacher machen wenn man was bestimmtes sucht oder NUR bestimmte Armeen sehen will 🤷🏻♂️ DAS wäre echt das einzige ansonsten PERFEKT !!!!!!!!! Euer Nico
Hallo, also ich mag Battlereports lieber als streams. Allein schon wegen der länger. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich wenig gesehen und hole es jetzt nach. Für mich ist es wichtig, welche Fraktionen Aufeinandertreffen. Bei manchen schalte ich gar nicht erst ein. Bei dir und dakadaka schaue ich fast alle Reports. Weiter so
Zwar etwas spät aber ich muss mein Senf auch dazu geben 😅. Ich find battelreport wichtig als Ideen geber was sich gut spielt wenn man nich so in den tunier Szene unterwegs ist. Ihr zwei gebt mir mit euren reports auch den Tritt denn ich brauche wenn ich kein bock auf sport hab doch hin zu gehen. Macht weiter so❤
Ich muss auch sagen das ich mir schon länger keinen Battelreport von dir mehr angesehen haben. Die Podcasts fast immer. Aber ich glaube nicht das es daran liegt das die aus der Mode sind. Bei mir ist es ähnlich. Videos über den Bau eines Modells an dem ich Stunden sitze und der zeitaufwendige Zusammenschnitt/Videoerstellung (kennst du ja auch zu gut) noch rein investiert wird. Haben Grad mal 1.000 Klicks (Bei 12.000 Abos). "Leicht produzierte" Videos wie unboxings dafür über 10.000. Da kann ich die Frage gut verstehen, warum man sich überhaupt die ganze Arbeit macht. Wenn andere Themen scheinbar interessanter für die Leute sind.
Ich habe leider auch nicht mehr die Zeit mir lange Battle Reports anzusehen, auch wenn ich gerne würde. Auch habe ich wenig Zeit überhaupt zu spielen. Daher finde ich aktuell die Reports von dem Kanal "PNW 40K" super. Sie sind einfach eine bildunterlegte Besprechung des Spielt, mit den Learnings, die er aus dem Spiel zieht. Dadurch kann ich in kurzer Zeit etwas aus seinem Spiel lernen und auch für meine seltenen Spiele einsetzten. Das ist für Menschen mit wenig Zeit ein sehr schönes Format.
Aus meiner persönlichen Sicht: Podcast geht immer nebenbei, man muss nicht gucken und kann es so bei anderen Dingen hören. Beim malen geht das sicherlich auch mit Batreps. Eure Aussage das der Markt einfach voll ist, ist auch mein Problem. Wenn ich 4-5 Kanäle habe die ich gerne gucke, aber nur 1,5h Zeit habe zum gucken dann zappe ich einmal durch alle Reports und suche mir vlt noch einen aus den ich dann mehr gucke. Stream spricht mich leider weniger an, weil wie bei eurem kleinen turnier man leider nur den großen Überblick hat. Finde die shackyCam auf einzelne Modelle dann doch schöner :) Und an der Stelle, danke das ihr eure Freizeit opfert
Ich liebe die Battlereports. Schöne Nebenbeschallung beim Malen. Ferner schöne Anregungen für die eigene Fraktion. Ich gucke mir aber nur die Reports an, welche Fraktion ich habe 😅 Die Podcast bieten bildtechnisch wenig Abwechslung 😅
Battlereports sind unterhaltsam und selbst lernt man auch hier und da Regeltiefe. Die Länge ist natürlich ein Punkt, hätte auch gern die Spiele von Racoon Rumble gesehen, doch wann soll man das machen🤷♂️
Zum Thema, dass der Markt überfüllt ist: ich habe eigentlich schon fast alle Kanäle durch und trotzdem schaue ich mir deine Battlereports am liebsten an. Es ist einfach diese Mischung aus angenehmen Stimmen/Gesprächen, ein übersichtlicher Spielablauf/Schnitt, und natürlich dass bodenständige "wir sind einfach nur leidenschaftliche Hobbyisten"-Niveau. Die großen Kanäle wie Tabletop Tactics kann ich mir zum Beispiel gar nicht mehr geben. Klar haben die eine hohe Produktionsqualität, aber deren Battlereports sind immer so furchtbar aufgeblasen, laut und zwanghaft auf Entertainment getrimmt. Und manchmal habe ich auch das Gefühl, dass bestimmte Reports etwas gestellt sind, um einen gewünschten Effekt zu erzielen. Und zum eigentlichen Thema: Battlereports bitte so lassen, auch deine Länge ist völlig im Rahmen. Streams finde ich am schlimmsten, es sei denn, man bringt sie später nochmal geschnitten als VoD raus. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn du mal andere Formate ausprobierst, zum Beispiel das du/ihr mal andere Battlereports zusammenfasst und euren Senf dazu gebt.
Also ich kann den Streams nix abgewinnen. Ich freue mich schon immer auf Samstag und bin auf die beiden Armeen gespannt die bei dir auf den Tisch kommen. Es gibt den Daumen nach oben auch gleich nach dem Start und nicht erst am Ende. Ich hoffe du (ihr) und die Battlereports bleiben dem Hobby noch sehr lange erhalten!
Hallo, aus meiner Sicht gibt es zwar ein paar deutsprachige Channels mit Battle Report aber eure mag ich dennoch mit am liebsten. Ich mag die Stimmung, anfangs fand ich das teilweise offcam Würfeln nicht so gut, aber hab ich mich dran gewöhnt :). Life Streams haben aus meiner Sicht häufig den Nachteil, dass die Kamera mitunter schlecht die Lage erkennen lässt. Und ich gebe Imhotek recht, ich schaue vor allem BR um neue Ideen zu bekommen oder zu sehen ob Trupps die ich mag auch anderswo funktionieren. Imhoteks Custodes zum Bespiel enthalten kein Forgeworld, finde ich super, habe ich nämlich auch nicht. Die haben zwar gute Profile und kompetativ sind sie sinnvoll, aber es geht auch ohne. Nur gibt es quasi keine Brs ohne Forgeworld Panzer oder Sprungruppen, wenn dann ist zum Beispiel auch ein Titan drin. Das sehe ich mir zum Beispiel dann in der Regel auch nicht an, da mich dass trotz dem möglichen Lerneffekt weniger interssiert, da ich selbst wenn es gut funktioniert, nicht spielen möchte. Fazit: Ich mag eure BRs sehr, das sind auch die, welche ich am häufigsten schaue, aber auch da sehe ich nicht alle, oder manchmal auch 4-6 Wochen später. Dazu kommt natürlich das manchmal auch andere Systeme Vorrang bekommen. AOS nachdem Skavenflut herauskam mit Spearhead und momentan schaue ich mir auch Killteam an. Dennoch schaue ich auch immer gespannt welcher BR bei euch neu rauskommt, den sehe ich mir dann nicht immer gleich an, aber häufig dann etwas später. :)
Vielleicht mal in einem anderen Format, als „After-Battle Report“ MordianGlory macht das so. Ist easy zu hören beim bauen oder malen, und man bekommt auch mal 3 spiele in einen Report.
Eure Art das zu machen finde ich am besten, 40k in 40m ist auch ok, aber etwas zu drüber. Streams sind ganz furchtbar. Die Kamera von oben und 3 Stunden lang Leuten beim bewegen zu sehen... bäh... Ich seh das ähnlich wie der Max. Ich hab etwas nachgelassen beim kucken, weil ich das Gefühl hatte es gibt nurnoch die selben Armeen. Zum hundertsten mal blood angels etc. Aber vielleicht liegt das auch an mir. Mein Fazit: euer gelaber während der Spiele, die Art der Kamera, die Länge der reports ist genau der Grund warum ich diese beiden Chanels schau. Macht bitte weiter so. Und ladet mal nen dark eldar Spieler ein der weiß was er tut. Das würde mich wirklich interessieren. PS. Der Max macht immer geile Listen ;)
Bei mir trifft die Aussage "von zu Hause aus nebenher laufen lassen" völlig zu. eigentlich läuft bei mir während der Arbeitszeit immer ein Battlereport (meistens von euch). oder ich habe den Podcast laufen. Auch ich nutze das viel als inspiration oder zum Regeln und Strategien erlernen. Ich würde es auf jeden Fall sehr vermissen, wenn ihr keine reports mehr macht!!!
früher waren batreps cool, jetzt wo sich die regeln nonstop ändern mussm an reports gefühlt sofort gucken oder sie sind halt leider wirklich uninteressant.
Ich habe die Zeit um ganze streams zu gucken... und ich machs trotzdem nicht. Ich kann mich da nicht 3h drauf konzentrieren. Vor allem, wenn ich einfach manches nicht mitbekomme... Ich habe es im letzten Video vom René schon erwähnt, ich hab da echt Schwierigkeiten mit dem spielstand zu folgen. Klar, es sind Schnitte im report usw... aber ich sehe nicht die entscheidenden moves um das Spiel in den Punkten zu entscheiden, weil die moves ja rausgeschnitten werden und der report ja am Ende aufs würfeln gekürzt wird. 40k in 40min ist mein absolutes lieblingsformat... dann kommt gaaaaanz lange nix und dann kommt erst ihr... und das auch nur weil ihr recht sympathisch seid. Aber ich kann dem Spiel nicht so folgen wie bei 40k in 40min. Ich mein, was machen die anders als ihr? Die blenden den spielstand ein, die sekundärziele, die zeigen die wichtigsten Spielzüge und das würfeln und im Hintergrund erzählt einer was gerade passiert. Gut, das macht der leicht übertrieben Sensationsverherrlichend... aber er bringt es gut rüber. Ich weiß wie es steht, ich weiß warum es so steht, ich weiß warum jemand eine Einheit opfert, ich weiß warum ein bestimmter Charge so unglaublich wichtig für das Spiel ist. Ihr sagt das auch hin und wieder, aber ich kann es schlecht nachvollziehen, weil ich spätestens ab runde 2 nicht mehr weiß wie es steht.
Battlereports als Stream finde ich eigentlich immer sehr anstrengend, da viel zu lang und oft ein fixe Kamera. Das geht überhaupt nicht. Battlereports in der klassischen Form wie ihr sie macht sind tatsächlich aus meiner Sicht auch zu lang. Es dürfte gerne mehr rausgeschnitten werden und mehr zusammengefasst werden. Dice rolls sehen usw. ist meiner Meinung nach z.b. oft nicht nötig. Gerne mehr unterschiedliche Kameraperspektiven und dann einfach ein bisschen was dazu erzählen. Einzelne spannende Momente kann man auch gerne immer filmen auch dicerolls dann. Am Ende sollte man bei ungefähr 45 min landen. Aber wirklich Maximum. Nichts kürzen würde ich bei der Armeevorstellung. Das mag ich immer sehr gerne mir Armeen von anderen Leuten ansehen.
Battlereports müssen einfach sein!
Lieber imothek mach weiter so, ich selber spiele keine GW Systeme mehr, aber freue mich über jeden neuen bat rep von dir
ihr 2, striking scorpion und mwg sind legenden und die lohnen sich immer, auch wenn ich nur schaue was mich persönlich interessiert. zumeist drukhari und csm...
Bitte bitte hört beide niemals auf mit den Battlereports. Ich freue mich immer total wenn ihr wieder in meinen Vorschlägen auftaucht! 😊
Finde auch echt Hammer dass bei Dakka Dakka hin und wieder The Old World läuft! Nur genial 😎
Ihr seid wie der Imperator, ewig! 1995 gab es auch keine Battle Reports. Aber hatte ein Leben ohne in den 90er Sinn und Spass..., man musste erst die Love Parade erfinden. Ernsthaft, ich lümmel mich abends mal an den PC und genieße die Berichte, die Interaktion, die Kniffe, die Vorstellung von Listen und verschiedenen Völker - und ja die Inspiration - und das als ausgesprochener selten Spieler. Wenn es nicht mehr wäre, ich würde es vermissen. Also, danke für eure Leidenschaft und Freude am Hobby.
Ich finde Battlereports sehr wichtig. Mir fehlt momentan nur die Zeit, aber das ändert sich dieses Jahr vielleicht wieder.
Ich schau mir am liebsten Berichte an, die spannende Listen bieten, mit toll bemalten Modellen und eine Erklärung was die Strategie und Taktik ist.
Lieber Imothek, lieber René,
ich bin sehr dankbar, dass es Battlereports gibt. Ich kann mich noch an die Battlereports im White Dwarf (um das Jahr 2000 erinnern), die von uns sehr sorgfältig studiert worden sind (Armeeaufbau, Bemalung, Spielablauf - wobei der Spielablauf uns oft gefälscht vorkam, da die Fraktion mit dem neuen Kodex sehr oft gewann) und oft ein ganz guter Gesprächsanlass gewesen sind. Ich schaue Imothek bestimmt min. seit 2016. Damals waren Deine (Video-)Battlereports noch schön kurz und knackig (ca. 20 min), da sie zusammengefasst gewesen sind. Später kam jedoch die weltweite Mode auf jeden Würfelwurf filmen zu müssen, sodass ein Battlereport auf ca. 1:30 h angewachsen ist. Da habe ich leider immer weniger Zeit dafür, solche Reports zu Ende zu schauen. Ich schaue mir oft nur den Armeeaufbau, die Mission und springe dann zur Mitte (wobei, da sieht man ja wieder nur das Gewürfle bzw. die Würfelmatte) und dann zur Nachbesprechung. Aber Battlereports sind immer noch tausendmal besser als 3-4 Stunden einen Stream anschauen zu müssen. Da verstehe ich gar nichts, die hängende Kamera + vielleicht eine Seitenansicht und die Kamera auf die Würfel vermitteln überhaupt gar nicht das Feeling/den Ablauf. Da muss man sich wirklich konzentrieren!
Die Podcasts sind eine sehr gute Ergänzung, aber kein Ersatz für die Battlereports. Falls Battlereports verbessert werden sollten (nun mein Vorschlag), dann sollten sie kürzer sein und mit kurzen Erklärungen zu wichtigen Entscheidungen/Ereignissen angefüllt werden. Die Armeegröße sollte beim Standard 2000 P. bleiben. Die Battlereports sind für uns, die vielleicht sehr selten spielen, aber dennoch das Hobby mögen, eine Quelle der Inspiration und ein weiterer Grund bei diesem tollen Hobby zu bleiben. Vielen lieben Dank für Eure jahrelange Arbeit, Zeit, Mühe und das reingesteckte Geld!
Battlereports sind zeitgemäßer denn je!
Mal einen 4 Stunden Stream an einem verregneten Abend zu sehen ok, das geht. Aber dauerhaft? Wer schafft das schon...
Daher liebe ich das Report Format mit einer ordentlichen Armeevorstellung, den spannenden Würfelwürfen und den Zusammenschnitt der Bewegungsphasen etc in der pov Perspektive.
Nicht zu vergessen ist der Ruhrpott meine Heimat und eure kleinen Anekdoten hier und da sind immer was zum Schmunzeln.
Mit anderen Worten: macht bitte weiter so und zeigt die ❤ zu 40k und dem Hobby in euren Videos/Podcasts. So manch großer Ami Channel ist dahingehend einfach zu strukturiert, zu clean, zu professionell. Du kannst halt dem FlicFlac zugucken oder dem Cirque du Soleil. Ist halt anders - und beide haben ihre Daseinsberechtigung.
Also, bleibt wie ihr seid!
Ich denke mittlerweile ist man durch die größere Anbieterzahl einfach dazu übergegangen, noch mehr nach eigenen/favorisierten Armeen zu suchen und zu klicken, vielleicht erklären sich die schwanken Klickraten dadurch? Vom zeitlichen Umfang geb ich euch beiden recht, eure Formate haben genau die Länge, bei der man das Spiel genießen kann, aber sich gefühlt keinen halben Nachmittag Zeit nehmen muss...eure podcasts dürften aber gefühlt 10-15 Minuten länger sein, ich liebe euren sympathischen Schnack, aber manchmal kommen eure ( immer nah am Herzschlag des Hobbies!!) gewählten Themen dann wegen der 30 minutenmarke zu kurz. Zum Schluss noch geschleime, bleibt eurem Content treu, genau wegen eurer sympathischen Art und den vielen verschiedenen Match-ups gehört ihr zu den besten Channels im deutschen Raum!
Dieses Jahr dürfen die Podcasts auch gerne länger werden. Ich höre euch auch gerne eine dreiviertel oder ganze Stunde zu!
Stimme zu :)
Stimme ich ebenfalls zu - malen und dabei Podcast von Imothek und oder DakkaDakka Tv - was will man mehr 😍
Von mir auch noch ein frohes neues Jahr.
Ich bin froh das ihr eure Podcasts und Battleraports macht. Euch zu hören ist immer schön und möchte das auch nicht missen.
Der Imperator beschützt 🫡
Hallo, also mir geht es mit den Streams genauso, die sind idR einfach zu lang. So mal wie euer Turnier ist in Ordnung, aber ständig kann ich das nicht. Ich finde auch eure Art der Battle Reports am besten, 40 Min sind mir zu wenig. Ich mag auch eure Kameraführung, weil man genau wie Imothek sagt immer am Ort des Geschehens ist und dadurch irgendwie mehr drin. Ich schaue eure auch am liebsten weil ihr nicht so verbissen seid und auch mal nicht kompetive Konzepte am Start sind und nicht zuletzt eure geilen Sprüche. 😂 Das ist einfach das beste Entertainment.
Das beste zum Schluss: Ohne deine Battle Reports hätte ich wahrscheinlich nie angefangen zu spielen, außerdem lerne ich auch immer noch was beim Schauen. Long story short einfach so weitermachen, ich schau eure am liebsten.❤❤❤
Unterschreibe ich genau so!
Imothek, du Legende, mach gerne weiter so, wenn es dir / euch weiterhin Spaß macht. Ich selbst habe einfach keine Zeit, um mich in WH40k einzuarbeiten und freue mich über euren sympathischen Content.
Zirkus FlicFlac war ich Weihnachtsfeier von der Arbeit am Do. 12.12. Block 3, Reihe 8, vor der Vorstellung, im Vorzelt, mit lecker Schlemmer-Büfett. 🤣
Guten Morgen. Klar sind Reports über den Kampf für den Imperators oder den Sieg eines Waaghh-Boss sehr für uns alle wichtig.
Frohes neues Jahr 🍀🥳
In den letzten zwei Monaten habe ich ein kleines Hobbytief und schaue auch nicht mehr so aktiv die Reps. Meistens schaue ich die Vorstellung und die erste Runde, dann pausiere ich und starte das Video nie wieder 😢
Desweiteren schaue ich wie viele andere die reports beim Malen. Daher finde ich eure Kamera Führung so geil, man kann hoch schauen auf sein Handy/Tablet und sieht direkt was abgeht.
Allerdings finde ich Livestreams uninteressant zum nachschauen. Ich ärgere mich sehr das dakkadakka Turnier verpasst zu haben aber auch nur wegen der Gelegenheit mit euch über den Chat zu interagieren.
Fazit ich liebe eure Battlereports und freue mich jedes Wochenende wenn die neuen erscheinen.
Und selbst wenn ich mit dem Spielen aufhöre, würde ich bei Reps mit euch beiden zusammen einschalten weil die Stimmung immer entspannt und lustig ist.
Ich gucke sehr gerne battlereports weil ich immer noch was draus lernen kann und die meisten gute Laune versprühen 😊
Hallo Imothek und natürlich auch hallo Rene. Ich Ich bin so um 2012 über die Videos\ Battlereports vom striking Skorpion gestolpert und die haben in mir wieder etwas geweckt was ich 10 Jahre zuvor begraben habe als ich Bier und Mädchen für mich entdeckt habe. Was fand ich gut, sau geiles Gelände und echt hübsche Püppies. Die Sprachbarriere war kein Problem aber trotzdem habe ich natürlich auch nach deutschen Batterie gesucht und bin auf dich gestoßen, mit Grasmatte. Geil so eine hatte ich auch und ich finde du hast eine sehr sympathische Art und Stimme genau wie deine Mitspieler auch. Seit dem sammle und Male ich auch wieder, spielen so gut wie nicht da Familie und Job und ein weiteres Hobby das so gut wie nicht möglich machen . trotzdem habe ich glaube ich fast alle Battreps von dir gesehen. Warum sie waren nicht so abgedreht und reißerisch wie bei mwg, auch nicht perfekt, dafür echt und authentisch mit hübschen Püppies und coolen Gelände. Die Battreps haben auch eine gute Länge für eine Malsession abends oder morgens, Streams sind zu lang. Mittlerweile höre ich eure Podcasts sehr gerne auch wenn ihr mal abschweift. Dafür schaue ich allgemein weniger Battreps, auch von Dir, warum? Alles muss immer perfekter werden, das Gelände ist nicht mehr so schön (zu perfekt und competitiv) und das Spiel ist aus meiner Sicht nicht mehr spannend und zu statisch zu viel gekniffel. Ich vermisse das Wandern der Püppchen über den Tisch und den Schlagabtausch über 6 Runden wo am Ende noch ein Drittel beider Seiten steht. Deswegen bin ich wählerischer geworden welchen Report ich mir anschaue, hübsche Minis gibt es mittlerweile in Überfluss. Natürlich wünsche ich mir weiterhin Battlereports und Podcasts. Aber Battreps nur noch alle 14 Tage oder alle 3 Wochen, dafür aber mit Action. Podcasts / Hobbyupdate gerne wöchentlich auch off topic und mit lassealk.
Ich glaube es liegt nicht an Dir/Euch das die views bei den Battlerepots sinken und auch nicht am Überangebot. Ich persönlich glaube es liegt an gesellschaftlichen Wandel der sich aktuell in D und der Welt vollzieht sowie an der Entwicklung von 40k generell.
Ich bin ein großer Fan von deinem und Dakkas Kanal. Ich bleibe euch treu.
Lieber gruß
Ganz kurz und knapp - mach du und René die reports genau so weiter wie bisher auch - es sind ( meiner Meinung nach ) echt einfach die besten - vom Spiel vom Spaß und auch Kamera Führung - wenn überhaupt ( und das ist maulen auf extrem hohem Niveau ) ist das man unten in der Leiste Markierungen hat wo dann steht kp „Armeevorstellung, runde 1 Space Marines dann runde 1 Necrons usw und am Ende dann nachbesprechung“ sowas würde es viel einfacher machen wenn man was bestimmtes sucht oder NUR bestimmte Armeen sehen will 🤷🏻♂️ DAS wäre echt das einzige ansonsten PERFEKT !!!!!!!!!
Euer Nico
Schön euch über Battlereportchannels reden zu hören :D
Frohes Neues, allerseits!.Ich bin ein alter Mann. Vielleicht auch deswegen bin ich der Ansicht, dass Battlereports auf jeden Fall sein müssen.
Hallo, also ich mag Battlereports lieber als streams. Allein schon wegen der länger. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich wenig gesehen und hole es jetzt nach. Für mich ist es wichtig, welche Fraktionen Aufeinandertreffen. Bei manchen schalte ich gar nicht erst ein. Bei dir und dakadaka schaue ich fast alle Reports. Weiter so
Moin, ich bin da auch der Meinung das der Markt einfach übersättigt ist, und die Leute sich das raussuchen was ihnen am meisten zusagt.
Zwar etwas spät aber ich muss mein Senf auch dazu geben 😅. Ich find battelreport wichtig als Ideen geber was sich gut spielt wenn man nich so in den tunier Szene unterwegs ist. Ihr zwei gebt mir mit euren reports auch den Tritt denn ich brauche wenn ich kein bock auf sport hab doch hin zu gehen. Macht weiter so❤
Ich muss auch sagen das ich mir schon länger keinen Battelreport von dir mehr angesehen haben. Die Podcasts fast immer. Aber ich glaube nicht das es daran liegt das die aus der Mode sind. Bei mir ist es ähnlich. Videos über den Bau eines Modells an dem ich Stunden sitze und der zeitaufwendige Zusammenschnitt/Videoerstellung (kennst du ja auch zu gut) noch rein investiert wird. Haben Grad mal 1.000 Klicks (Bei 12.000 Abos). "Leicht produzierte" Videos wie unboxings dafür über 10.000. Da kann ich die Frage gut verstehen, warum man sich überhaupt die ganze Arbeit macht. Wenn andere Themen scheinbar interessanter für die Leute sind.
Ich habe leider auch nicht mehr die Zeit mir lange Battle Reports anzusehen, auch wenn ich gerne würde. Auch habe ich wenig Zeit überhaupt zu spielen. Daher finde ich aktuell die Reports von dem Kanal "PNW 40K" super. Sie sind einfach eine bildunterlegte Besprechung des Spielt, mit den Learnings, die er aus dem Spiel zieht. Dadurch kann ich in kurzer Zeit etwas aus seinem Spiel lernen und auch für meine seltenen Spiele einsetzten. Das ist für Menschen mit wenig Zeit ein sehr schönes Format.
Aus meiner persönlichen Sicht: Podcast geht immer nebenbei, man muss nicht gucken und kann es so bei anderen Dingen hören. Beim malen geht das sicherlich auch mit Batreps. Eure Aussage das der Markt einfach voll ist, ist auch mein Problem. Wenn ich 4-5 Kanäle habe die ich gerne gucke, aber nur 1,5h Zeit habe zum gucken dann zappe ich einmal durch alle Reports und suche mir vlt noch einen aus den ich dann mehr gucke.
Stream spricht mich leider weniger an, weil wie bei eurem kleinen turnier man leider nur den großen Überblick hat. Finde die shackyCam auf einzelne Modelle dann doch schöner :)
Und an der Stelle, danke das ihr eure Freizeit opfert
Ich liebe die Battlereports. Schöne Nebenbeschallung beim Malen. Ferner schöne Anregungen für die eigene Fraktion. Ich gucke mir aber nur die Reports an, welche Fraktion ich habe 😅
Die Podcast bieten bildtechnisch wenig Abwechslung 😅
Battlereports sind unterhaltsam und selbst lernt man auch hier und da Regeltiefe. Die Länge ist natürlich ein Punkt, hätte auch gern die Spiele von Racoon Rumble gesehen, doch wann soll man das machen🤷♂️
Zum Thema, dass der Markt überfüllt ist: ich habe eigentlich schon fast alle Kanäle durch und trotzdem schaue ich mir deine Battlereports am liebsten an. Es ist einfach diese Mischung aus angenehmen Stimmen/Gesprächen, ein übersichtlicher Spielablauf/Schnitt, und natürlich dass bodenständige "wir sind einfach nur leidenschaftliche Hobbyisten"-Niveau.
Die großen Kanäle wie Tabletop Tactics kann ich mir zum Beispiel gar nicht mehr geben. Klar haben die eine hohe Produktionsqualität, aber deren Battlereports sind immer so furchtbar aufgeblasen, laut und zwanghaft auf Entertainment getrimmt. Und manchmal habe ich auch das Gefühl, dass bestimmte Reports etwas gestellt sind, um einen gewünschten Effekt zu erzielen.
Und zum eigentlichen Thema: Battlereports bitte so lassen, auch deine Länge ist völlig im Rahmen. Streams finde ich am schlimmsten, es sei denn, man bringt sie später nochmal geschnitten als VoD raus. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn du mal andere Formate ausprobierst, zum Beispiel das du/ihr mal andere Battlereports zusammenfasst und euren Senf dazu gebt.
Ich mag die Battlereports von Mountainside Tabletop. Die machen zwar nur Killteam und Warcry aber die sind gut nachzufolgen und schön kurz.
Also ich kann den Streams nix abgewinnen. Ich freue mich schon immer auf Samstag und bin auf die beiden Armeen gespannt die bei dir auf den Tisch kommen. Es gibt den Daumen nach oben auch gleich nach dem Start und nicht erst am Ende. Ich hoffe du (ihr) und die Battlereports bleiben dem Hobby noch sehr lange erhalten!
Hallo, aus meiner Sicht gibt es zwar ein paar deutsprachige Channels mit Battle Report aber eure mag ich dennoch mit am liebsten. Ich mag die Stimmung, anfangs fand ich das teilweise offcam Würfeln nicht so gut, aber hab ich mich dran gewöhnt :). Life Streams haben aus meiner Sicht häufig den Nachteil, dass die Kamera mitunter schlecht die Lage erkennen lässt.
Und ich gebe Imhotek recht, ich schaue vor allem BR um neue Ideen zu bekommen oder zu sehen ob Trupps die ich mag auch anderswo funktionieren. Imhoteks Custodes zum Bespiel enthalten kein Forgeworld, finde ich super, habe ich nämlich auch nicht. Die haben zwar gute Profile und kompetativ sind sie sinnvoll, aber es geht auch ohne. Nur gibt es quasi keine Brs ohne Forgeworld Panzer oder Sprungruppen, wenn dann ist zum Beispiel auch ein Titan drin. Das sehe ich mir zum Beispiel dann in der Regel auch nicht an, da mich dass trotz dem möglichen Lerneffekt weniger interssiert, da ich selbst wenn es gut funktioniert, nicht spielen möchte.
Fazit: Ich mag eure BRs sehr, das sind auch die, welche ich am häufigsten schaue, aber auch da sehe ich nicht alle, oder manchmal auch 4-6 Wochen später. Dazu kommt natürlich das manchmal auch andere Systeme Vorrang bekommen. AOS nachdem Skavenflut herauskam mit Spearhead und momentan schaue ich mir auch Killteam an.
Dennoch schaue ich auch immer gespannt welcher BR bei euch neu rauskommt, den sehe ich mir dann nicht immer gleich an, aber häufig dann etwas später. :)
Vielleicht mal in einem anderen Format, als „After-Battle Report“
MordianGlory macht das so. Ist easy zu hören beim bauen oder malen, und man bekommt auch mal 3 spiele in einen Report.
Frohes neues zusammen wieder was zum hören beim malen. Ohhh und erster 😀
Eure Art das zu machen finde ich am besten, 40k in 40m ist auch ok, aber etwas zu drüber. Streams sind ganz furchtbar. Die Kamera von oben und 3 Stunden lang Leuten beim bewegen zu sehen... bäh...
Ich seh das ähnlich wie der Max. Ich hab etwas nachgelassen beim kucken, weil ich das Gefühl hatte es gibt nurnoch die selben Armeen. Zum hundertsten mal blood angels etc. Aber vielleicht liegt das auch an mir.
Mein Fazit: euer gelaber während der Spiele, die Art der Kamera, die Länge der reports ist genau der Grund warum ich diese beiden Chanels schau. Macht bitte weiter so.
Und ladet mal nen dark eldar Spieler ein der weiß was er tut. Das würde mich wirklich interessieren. PS. Der Max macht immer geile Listen ;)
Bei mir trifft die Aussage "von zu Hause aus nebenher laufen lassen" völlig zu. eigentlich läuft bei mir während der Arbeitszeit immer ein Battlereport (meistens von euch). oder ich habe den Podcast laufen. Auch ich nutze das viel als inspiration oder zum Regeln und Strategien erlernen. Ich würde es auf jeden Fall sehr vermissen, wenn ihr keine reports mehr macht!!!
früher waren batreps cool, jetzt wo sich die regeln nonstop ändern mussm an reports gefühlt sofort gucken oder sie sind halt leider wirklich uninteressant.
Ich habe die Zeit um ganze streams zu gucken... und ich machs trotzdem nicht. Ich kann mich da nicht 3h drauf konzentrieren. Vor allem, wenn ich einfach manches nicht mitbekomme...
Ich habe es im letzten Video vom René schon erwähnt, ich hab da echt Schwierigkeiten mit dem spielstand zu folgen. Klar, es sind Schnitte im report usw... aber ich sehe nicht die entscheidenden moves um das Spiel in den Punkten zu entscheiden, weil die moves ja rausgeschnitten werden und der report ja am Ende aufs würfeln gekürzt wird.
40k in 40min ist mein absolutes lieblingsformat... dann kommt gaaaaanz lange nix und dann kommt erst ihr... und das auch nur weil ihr recht sympathisch seid. Aber ich kann dem Spiel nicht so folgen wie bei 40k in 40min.
Ich mein, was machen die anders als ihr? Die blenden den spielstand ein, die sekundärziele, die zeigen die wichtigsten Spielzüge und das würfeln und im Hintergrund erzählt einer was gerade passiert. Gut, das macht der leicht übertrieben Sensationsverherrlichend... aber er bringt es gut rüber. Ich weiß wie es steht, ich weiß warum es so steht, ich weiß warum jemand eine Einheit opfert, ich weiß warum ein bestimmter Charge so unglaublich wichtig für das Spiel ist. Ihr sagt das auch hin und wieder, aber ich kann es schlecht nachvollziehen, weil ich spätestens ab runde 2 nicht mehr weiß wie es steht.
Brumm-brumm!
Battlereports als Stream finde ich eigentlich immer sehr anstrengend, da viel zu lang und oft ein fixe Kamera. Das geht überhaupt nicht. Battlereports in der klassischen Form wie ihr sie macht sind tatsächlich aus meiner Sicht auch zu lang. Es dürfte gerne mehr rausgeschnitten werden und mehr zusammengefasst werden. Dice rolls sehen usw. ist meiner Meinung nach z.b. oft nicht nötig. Gerne mehr unterschiedliche Kameraperspektiven und dann einfach ein bisschen was dazu erzählen. Einzelne spannende Momente kann man auch gerne immer filmen auch dicerolls dann. Am Ende sollte man bei ungefähr 45 min landen. Aber wirklich Maximum. Nichts kürzen würde ich bei der Armeevorstellung. Das mag ich immer sehr gerne mir Armeen von anderen Leuten ansehen.
Hi, deine Battrap's sind ein Muss und dürfen nicht fehlen. Das gleiche gilt für Dakka dakka