#50 „Wenn du als Kind deine Emotionen nicht leben durftest...“ Ein Interview mit Anja Krzis

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • "Ein Indianer kennt keinen Schmerz" - Das Schweigen der Kindheit, das bis heute nachhallt.
    Manchmal tragen wir Wunden in uns, die niemand sehen kann. Sie entstehen nicht durch Schläge oder Verletzungen, sondern durch Worte, die uns als Kinder tief geprägt haben. Sätze wie „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ oder „Hör auf zu weinen“ wurden vielleicht gut gemeint - um uns stark zu machen, um uns zu schützen. Aber was sie oft getan haben, ist, uns von unseren Gefühlen abzuschneiden.
    Stell dir ein Kind vor, das hinfällt und weinen möchte, aber eine harte Stimme sagt: „Reiß dich zusammen!“ Dieses Kind lernt, dass Schwäche etwas Schlechtes ist, dass Tränen ein Zeichen von Versagen sind. Es lernt, seine Gefühle zu verschließen, sie wegzudrücken - und mit der Zeit verschwindet nicht der Schmerz, sondern nur die Fähigkeit, ihn auszudrücken.
    Diese Muster nehmen wir mit ins Erwachsenenalter. Wir lachen, obwohl wir innerlich traurig sind. Wir sagen „alles ist gut“, obwohl nichts gut ist. Und manchmal wissen wir nicht einmal, wie sich echte Freude oder tiefer Schmerz anfühlen, weil wir verlernt haben, sie zuzulassen.
    Aber hier ist die Wahrheit: Stärke bedeutet nicht, keine Emotionen zu zeigen. Stärke bedeutet, sie zu fühlen - und sie auszudrücken. Stärke bedeutet, das Kind in uns zu heilen, das so oft unterdrückt wurde.
    Vielleicht erkennst du dich in dieser Geschichte wieder. Vielleicht hast du dich auch gefragt, warum dir Nähe schwerfällt, warum du manchmal so kalt wirkst - selbst zu den Menschen, die du liebst. Das hat nichts mit Schwäche zu tun. Es ist ein Schutz, den du dir aufgebaut hast, um nicht verletzt zu werden. Aber der erste Schritt zur Heilung ist, zu erkennen, dass #Gefühle keine Feinde sind. Sie sind der Schlüssel zu einem erfüllteren #Leben.
    Lass uns heute anfangen, darüber zu sprechen. Ich spreche mit meiner Coachingpartnerin Anja darüber. Lass uns das Schweigen brechen. Und vor allem: Lass uns dieses innere Kind wieder an die Hand nehmen und ihm erlauben, alles zu fühlen, was es damals unterdrücken musste.
    Denn ein Indianer kennt nicht nur Schmerz - er kennt auch Heilung. Und die beginnt in uns.
    Und wenn du unterdrückte Emotionen auflösen willst, hier die nächste #Breathwork Journey*: www.atemreise....
    *Werbung in eigener Sache
    ► Um keine neuen Videos mehr zu verpassen, abonniere diesen Kanal:
    / @dersensiblepodcast
    ► Warst du schon auf unserem Gesundheitskanal:
    / @healthy_longevity_by_ja
    ► Über deine Anregungen, Tipps und Fragen freue ich mich sehr, schreibe diese gerne in die Kommentare. DANKE.
    Und danke, dass du mir lauschst! Bis zum nächsten Mal.
    Alles Liebe für dich!
    Deine Jennifer
    ▬ Fühl dich gesehen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hast du dich jemals anders gefühlt, als ob du nicht in diese Welt passt? Glaub mir, du bist nicht allein! Ich kenne dieses Gefühl zu gut. Seit meinen frühesten Erinnerungen fühlte ich mich anders, dachte, ich gehöre nicht hierher. Doch heute weiß ich, dass viele von uns diese einzigartige Sensibilität in sich tragen. Deshalb möchte ich, Jennifer Kersten, meinen Erfahrungsschatz und mein Wissen hier mit dir teilen.
    ► Über deine Anregungen, Tipps und Fragen freue ich mich sehr, schreibe diese gerne in die Kommentare. DANKE. #jk #dersensiblepodcast
    ▬ Weitere Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💎 Kontaktiere mich einfach über:
    Team_Ja@web.de
    💎 Besuche mich auf unserer Website:
    www.level-up-y...
    💎 Buche ein kostenloses Kennenlernen:
    calendly.com/j...
    💎 Folge mir gerne auf Instagram:
    / jennifer.kersten.official
    💎 Hier geht es zu meinem Buch „Libellen auf der Autobahn“:
    amzn.eu/d/9sb1Aio
    💎 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn:
    / jennifer-kersten-595a2a76
    💎 Abonniere unseren HauptKanal auf UA-cam:
    / @humandesignbyja
    Danke für die Hintergrundmusik von Ronald Kah "Vista Piano", Web: ronaldkah.de

КОМЕНТАРІ •