Wie überleben wir das Ende des Universums?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Falls wir unsere hausgemachten Probleme wie den Klimawandel, Atomkriege, Pandemien oder den technischen Fortschritt überleben, macht uns das Universum dennoch irgendwann den Garaus. Meteoriteneinschläge, Sonnenexplosionen, Galaxiencrashs und gigantische Schwarze Löcher - das Universum hat so einiges in Petto. Gut nur, dass wir das alles vermutlich nicht miterleben werden... oder?
    Werbung: taxfix.link/Whatson 15% Rabatt mit dem Code: "whatson". Außerdem kriegt ihr bis zum 31.03. weitere 50% Rabatt, wenn ihr letztes Jahr von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen wart.
    Mit Taxfix kannst du in durchschnittlich 22 Minuten deine Steuererklärung abgeben und zwar komplett innerhalb der App und nur mit dem Beantworten von einfach formulierten Fragen. Ihr braucht dafür absolut null Steuerkenntnisse. Taxfix übernimmt das Ausfüllen und setzt sich auch direkt mit dem Finanzamt auseinander. Übrigens ist Taxfix auch TÜV-geprüft!
    Patreon: / doktorwhatson
    Instagram: / doktorwhatson
    Twitter: / doktorwhatson
    Discord: discord.me/DoktorWhatson
    Musik von NOVAH: / novahmedia
    Outro-Song: spoti.fi/2Wbh1Nw
    Weitere Musik von artlist.io/
    Kapitel:
    00:00 Ihr werdet alle sterben
    00:53 Intro
    01:23 Voraussetzungen für's (Über)leben
    02:12 Asteroideneinschläge
    02:47 Das Sterben unserer Sonne
    04:08 Taxfix
    05:30 Kollision unserer Galaxie
    06:05 Unsere Sterne erlöschen
    06:47 Die Ära der Schwarzen Löcher
    08:03 Lösung Generationenschiffe?
    08:51 Das Universum löst sich auf
    09:46 Szenario 1: Big Crunch
    10:11 Szenario 2: Big Freeze
    10:39 Szenario 3: Big Rip
    11:00 Outro
    Quellen:
    1 - quienlosabe.com/de/nasa-envia...
    2 - www.nationalgeographic.com/sc...
    3 - www.smithsonianmag.com/smart-...
    4 - theconversation.com/the-sun-w... | www.24hamburg.de/welt/wann-di...
    5 - www.scinexx.de/news/technik/s...
    6 - www.deutschlandfunk.de/milchs...
    7 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München.
    8 - www.deutschlandfunk.de/milchs...
    9 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München.
    10 - imagine.gsfc.nasa.gov/science...
    11 - www.stern.de/digital/technik/... | www1.wdr.de/stichtag/stichtag... | www.spiegel.de/wissenschaft/m...
    12 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München
    13 - www.spektrum.de/lexikon/astro... | TIMELAPSE OF THE FUTURE: A Journey to the End of Time (4K)
    14 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München
    15 - www.weser-kurier.de/bremen/wi...
    16 - www.gq-magazin.de/auto-techni...
    17 - www.esa.int/Science_Explorati...
    18 - www.eon.de/de/eonerleben/inte...
    19 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München
    20 - www.planet-wissen.de/natur/we...
    21 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München
    22 - www.zeit.de/zeit-wissen/2010/...
    23 - www.zeit.de/zeit-wissen/2010/...
    24 - www.zeit.de/zeit-wissen/2010/...
    25 - Strauss, M. A.; DeGrasse Tyson, N.; Gott, J.R.. (2019). Herzlich Willkommen im Universum. FBV, München.
    26 - www.zeit.de/zeit-wissen/2010/...

КОМЕНТАРІ • 674

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson  2 роки тому +30

    Werbung: Wart ihr letztes Jahr von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen? Dann kriegt ihr bis zum 31.03. 50% Rabatt auf eure Steuererklärung mit Taxfix. Und weitere 15% Rabatt kriegt ihr und alle anderen unter: taxfix.link/Whatson mit dem Code: "whatson".
    Mit Taxfix könnt ihr in durchschnittlich 22 Minuten eure Steuererklärung abgeben und zwar komplett innerhalb der App und nur mit dem Beantworten von einfach formulierten Fragen. Ihr braucht dafür absolut null Steuerkenntnisse. Taxfix übernimmt das Ausfüllen und setzt sich auch direkt mit dem Finanzamt auseinander. Übrigens ist Taxfix auch TÜV-geprüft!

    • @Arueris4
      @Arueris4 2 роки тому +2

      Letztes Jahr? Ja, da hab ich auf's Studium gewartet lol.

    • @gisbertvonromberg2227
      @gisbertvonromberg2227 2 роки тому +1

      Nur zwei Dinge auf der Welt sind gewiss: Der Tod und die Steuer😅

    • @ChromVsNeonBlue
      @ChromVsNeonBlue 2 роки тому

      Eindeutig abgehoben😂😂
      Wir wissen nicht mal was die nächsten 5 Jahre passieren wird.
      Digitaler Virus der Menschlichen Körper angreift❓
      Putin kämpft mit 142. Land gegen Entnazifizierung (Leider nicht Lustig)❓
      Kim Jong-un wird der neue Welt Retter für Menschen in der Note❓
      Elon Musk verfehlt sein Ziel (Project Mars) und wird Größenwahn. Entdeckt damit den 9. Planet in unserem System. Und wandert noch im gleichen Jahr auf diesem Planeten aus❓
      Aber sehr Unterhaltsame Zukunfts Vision aus deiner und einige Wissenschaftlern Sicht.
      Bock❓❓
      Auf Teil 2🙏

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 2 роки тому +2

      Wusstet ihr, dass Steuererklärungen eig völliger Blödsinn sind? Das Finanzamt hat alle relevanten Daten und könnte es euch einfach zuschicken. Die Steuererklärung könnte so viel einfacher sein. Das nennt man Return Free Filing soweit ich weiß.
      Leider sorgen auch Unternehmen wie Taxfix durch Lobbyismus dafür, dass alles so bleibt. Ist ja auch angenehmer für sie, wenn ihr ihnen weiter Geld bezahlen müsst. Sry Doktor Whatson, aber bei sowas bleibe ich kritisch.
      Immerhin haben wir sowas wie Elster für die Steuer, aber es geht auch noch besser mMn.

    • @cleanzglad5400
      @cleanzglad5400 2 роки тому

      Ich werde einfach ein Geist und lebe zwischen Hölle und Himmel um Teenagern beim Gläserrücken Angst zu machen 🤷‍♂️... Danach werde ich ein frecher junger Geist Hahaha vlt ja nur 1 Atom und hoffentlich hab ich n 2tes an mir.

  • @philippsteinmayer9959
    @philippsteinmayer9959 2 роки тому +323

    Ich: Wie überlebe ich die Klausurenphase?
    Cedric: Wir überleben wir das Ende des Universums?

    • @prte100
      @prte100 2 роки тому +8

      Jeder hat Probleme, nur jeder hat ein anderes Maßstab für das Problem ;)

    • @petergonska2663
      @petergonska2663 Рік тому

      Soll das ein witz sein? Oh man

  • @FarFromZero
    @FarFromZero 2 роки тому +96

    Köstliche Frage. Nur, wie überleben wir die nächsten 10 Jahre?

    • @itsKNR
      @itsKNR Рік тому +1

      @Anonymer Nutzer was ist ein vakuumzerfall

    • @tallice20
      @tallice20 Рік тому

      Warum sollten wir die nächsten 10 Jahre nich überleben ? Es sei denn natürlich wir jagen uns in der nächsten Zeit durch Krieg wiederholt selbst in die Luft 🤷🏻

    • @FarFromZero
      @FarFromZero Рік тому

      @@tallice20 Einmal reicht. Dann beginnt die Evolution erneut bei Insekten oder unterhalb. Die selbsternannte Krone der Schöpfung verschwindet als Fehlschlag im Dunst der Erdgeschichte. Wer Einzelpersonen (sprich: irgendwelchen Idioten) die Kontrolle über Nuklearwaffen gewährt, hat nichts anderes zu erwarten.

    • @tallice20
      @tallice20 Рік тому +2

      @@FarFromZero Ja richtig, jemandem die volle Kontrolle über Atomare Waffen zu überlassen is auf so vielen verschiedenen Ebenen höchst bedenklich und einfach grob Fahrlässig, leider gibt es zu viele von denen noch in solchen Positionen mit ähnlicher Macht.

  • @rainerwinkler8635
    @rainerwinkler8635 2 роки тому +53

    was ich mal cool finden würde wäre, wenn du ein fiktives (aber technisch realistisches) Szenario erstellen könntest, wie eine Entwicklung von der ersten Siedlung auf dem Mond/Mars mit ein paar Astronauten bis hin zu einer Stadt mit 1 Million Einwohnern aussehen könnte.

    • @iLLUMiNANCE.techno
      @iLLUMiNANCE.techno 2 роки тому +2

      Keine Ahnung ob du die Videos schon kennst, aber wenn du nach „Terraforming Mars“ oder so suchst, gibt es echt schon coole und interessante Sachen.

    • @rainerwinkler8635
      @rainerwinkler8635 2 роки тому +1

      @@ghostwriter5172 natürlich geht das. Vielleicht solltest du mal erst nachdenken, bevor du meinst ungefragt Anderen neunmalkluge Ratschläge zum Nachdenken zu geben

    • @rainerwinkler8635
      @rainerwinkler8635 2 роки тому +2

      @@ghostwriter5172 Wer ist wir? Du kannst ja gerne für dich sprechen, aber beziehe mich da nicht ein. Die meisten Menschen sind schon umweltbewußter geworden und die nächste Generation wird noch achtsamer. Ich sehe hier viel Entwicklungsmöglichkeiten über den Mars hinaus

    • @rainerwinkler8635
      @rainerwinkler8635 2 роки тому

      @@ghostwriter5172 wir werden sehen wer recht hat. Es gab doch diesen Russen, der 2 Jahre im Weltraum war. Hat völlig normal gelebt danach. Der menschliche Körper ist sehr anpassungsfähig und heute ist aufgrund der verbesserten Medizin die Chance geringer an Krebs zu sterben als vor 30 Jahren.

  • @brokkoliomg6103
    @brokkoliomg6103 2 роки тому +124

    Der Kanal Melodysheep hat vor einiger Zeit beeindruckend dargestellt von welchen Zeitskalen man hierbei redet. Das ist echt nochmal ein anderer Mindblow!
    Ich persönlich glaube beim letztlichen überleben an das was kurzgesagt uns gezeigt hat. Die Endstation wäre daher wohl an einem schwarzen Loch, an dem wir Energie gewinnen und eine letzte Bastion der Menschheit (oder aller Lebewesen) errichtet ist.

    • @markusheimerl8735
      @markusheimerl8735 2 роки тому +14

      Ich liebe das Video von Melodysheep.

    • @IdentityVampire
      @IdentityVampire 2 роки тому +5

      @@markusheimerl8735 alle Videos :)

    • @markusheimerl8735
      @markusheimerl8735 2 роки тому +6

      @@IdentityVampire Symphony of Science ist eine absolute Legende

    • @IdentityVampire
      @IdentityVampire 2 роки тому

      @@markusheimerl8735 ...Es liegt in unserer Macht, unsere Zivilisation und vielleicht auch unsere Spezies zu zerstören... Carl Edward Sagan
      aus Sagans "messages for humanity" vertont in "Clark Kent & Yinyues - Cosmos" , hoffe es gefällt :)

    • @markusheimerl8735
      @markusheimerl8735 2 роки тому +5

      @@IdentityVampire Danke für die Empfehlung :) Es liegt wirklich in unserer Hand. Je mehr Menschen an einem sozialen demokratischen und nachhaltigen System arbeiten und glauben, desto mehr Chancen haben wir die riesiegn Herausforderungen vor uns zu bewältigen :)

  • @torstentrallala8629
    @torstentrallala8629 2 роки тому +43

    Wir verschieben unsere Existens um eine halbe Plancklänge, also 180° weiter, in das Paralleluniversum, in dem, weil die Antiteilchen dort auch Antigravitation haben, das Problem der Überexpansion nicht besteht. Gut, es würde uns dort evtl. zerreißen, aber wir wären immerhin dort... 😅

    • @Mike_White1988
      @Mike_White1988 2 роки тому +1

      Immerhin ein Lichtblick 🤣🤣

    • @allexander7933
      @allexander7933 2 роки тому +8

      Moment...ich muss dann aber erstmal im Keller mein Plancklängenwinkelfeinjustagewerkzeug suchen...oder warte mal, hat sich das nicht der Jürgen neulich geborgt. Verdammt wir werden wahrscheinlich alle sterben 😱

    • @Mike_White1988
      @Mike_White1988 2 роки тому

      @@allexander7933 😝😝😝 Ooo man so ein schei....

    • @torstentrallala8629
      @torstentrallala8629 2 роки тому

      @@allexander7933 Wenn Jürgen, dass alte Ferkel, das zum Messen seines Dingens braucht, hat er vieles, aber nicht den Längsten... 😅

    • @raffisautopflege2091
      @raffisautopflege2091 2 роки тому +1

      Gerissener Gedanke

  • @odin4464
    @odin4464 2 роки тому +29

    "Das müssen wir nicht hinnehmen, wir sind immerhin die Menschheit" 😂🙏🏼

    • @LPStormstar
      @LPStormstar 2 роки тому +3

      Ich finde wir sind trotzdem noch sehr primitive Lebensformen 🤷😂

    • @valentinmunch2941
      @valentinmunch2941 2 роки тому +6

      Ich wäre ehrlich gesagt ganz froh, wenn es die Menschheit nicht ewig geben würde und wenigstens das Universum würdevoll in Ruhe & Frieden sterben könnte.

    • @berndgeiler5888
      @berndgeiler5888 Рік тому

      Die Menschheit ist der Floh auf dem Elefantenarsch.

  • @dechangeman
    @dechangeman 2 роки тому +8

    Wie startet man am besten ein Video: Truthbomb und fröhliche Musik.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 2 роки тому +8

    Ungelogen, das war imo eines eurer *BESTEN* Videos. 👍
    Super eloquent und genau die richtige Menge Humor hinzugefügt... Ein "Leckerbissen" für die Synapsen

  • @vlooxe9205
    @vlooxe9205 2 роки тому +2

    Ich bin gerade auf deinen Kanal gekommen und habe mir schon 2 Videos angesehen und muss sagen das sie verdammt informativ sind und nicht langweilig wirken

  • @Syrius1801
    @Syrius1801 2 роки тому +22

    Hey Cedric,
    weil du es zum Ende angesprochen hast, das wir ja in ein neues Universum fliehen könnte.
    Willst du vielleicht mal darüber ein Video machen über Paralleluniversen? Wie wahrscheinlich sie sind. Ob es Möglichkeiten gäbe wie man dorthin kommt. Wär cool wenn es dazu irgendwas gäbe :D

    • @sven2529
      @sven2529 2 роки тому

      Theoretisch ja, nur die benötigte Energie ist viel zu hoch. Ich glaube wir sollten uns gar nicht so verrückt machen. Im Grunde ist nichts bewiesen und wir stehen noch komplett am Anfang. Keiner weiß wirklich was kommt.

  • @Lokalaugenschein_
    @Lokalaugenschein_ 2 роки тому +2

    Wirklich ausgesprochen exzellent erläutert ! Überhaupt, eine spannende und faszinierende Thematik. :D

  • @tiktok.at.gruppe.wir.helfen
    @tiktok.at.gruppe.wir.helfen Рік тому +5

    Anderes Szenario:
    Das Universum dehnt sich aus, über den beobachtbaren Raum. Bisher ist es aber leider noch nicht gelungen nachzuweisen, dass neue Materie aus dem nicht beobachtbaren Raum zu uns eindringt ( anderes Universum / anderer Urknall ).
    Mit diesem Szenario könnten wir überleben, wenn wir die Distanzen schaffen würden.

  • @manollobango
    @manollobango Рік тому +3

    Mir gefällt dass ihr das Thema aufgreift, denn mit dieser Frage beschäftige ich mich zunehmend, spätestens seitdem ich Timelapse of the Future gesehen habe. Dass wir ein völlig autarkes, non-stationäres Habitat brauchen werden, dessen war ich mir auch schon bewusst, aber an das Problem mit dem Ressourcen-Mangel für Ersatzteile habe ich nun gar nicht gedacht 🙈

  • @mmarec936
    @mmarec936 5 місяців тому

    Falls es jemanden gibt der das Mal in richtig schön animiert, mit guter Musik und etwas detaillierter gucken möchte.das Video "timelapse of the future" kann ich nur jedem empfehlen. Tolles Video wie immer.

  • @aquario3563
    @aquario3563 2 роки тому +8

    Wir sind gerade mal 200'000 jahre auf diesem planeten und machen uns jetzt schon Sorgen darüber dass wir vielleicht nicht mehr als 100'000'000'000 noch leben können...
    Humans in a nutshell

  • @Nichty88
    @Nichty88 2 роки тому +3

    Sehr schön erzählt!

  • @castel5003
    @castel5003 2 роки тому +4

    Vielen Dank für die Taxfix Werbung. Dazu müsste ich in erster Linie aber erst einmal Steuern zahlen.

  • @MrGame-hd1ps
    @MrGame-hd1ps 2 роки тому +6

    so ein krasse video bitte mehr davon

  • @Tob108
    @Tob108 2 роки тому +1

    Das war die beste Überleitung zu einer Werbung die ich je gesehen hab

  • @omgwayne
    @omgwayne 2 роки тому

    Für mich das schönste Video seit langer Zeit

  • @krito5832
    @krito5832 2 роки тому

    sehe erst jetzt, dass dieses Thumbnail und das vom letzten mal perfekt passen. Respekt für dieses kleine Detail

  • @nautimo1018
    @nautimo1018 2 роки тому

    bei der queen auf dem genartionenschiff bin ich fast erstickt vor lachen, echt zu gut der schnitt:)

  • @LioBioBoom
    @LioBioBoom 2 роки тому

    nices Editing!

  • @agarminer4326
    @agarminer4326 2 роки тому +1

    wie immer ein tolles video

  • @axl8603
    @axl8603 2 роки тому +16

    Finde es irgendwie schade, dass das Leben an sich im Universum endet, das dass alles erlischt… gleichzeitig finde ich es aber auch irgendwie beruhigend, dass alles einmal ein Ende hat.

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 2 роки тому +1

      Das Universum ist unendlich groß
      Irgendwo wird es immer Leben geben

    • @gisbertvonromberg2227
      @gisbertvonromberg2227 2 роки тому +9

      @@e.v.k.3632 Wenn sämtliche Sterne zerstrahlt sind, und die Raumausdehnung des Universums so weit vorangeschritten ist, dass alle Teilchen des Universums so weit auseinander gedriftet sind, dass sie nicht mehr miteinander interagieren können, wird es ziemlich sicher kein Leben mehr im Universum geben. :-/

    • @dieSPLASHfritzler
      @dieSPLASHfritzler 2 роки тому

      Eben, also hat der zustand nach dem ende auch ein ende es gibt keine konstanten, genauso wie es kein nichts gibt weil nichts nichts ist. Von dem ort vor deiner geburt hast du es auch hier hin geschafft. Also wenn du stirbst wirst du auch wieder irgendwo durch irgendeinen prozess landen. Hier war es eben durch die geburt auf der erde und das ist bescheuert genug. ich meine es ist ein raum voller schwebender bälle. Und wir leben auf einem... Wer weiß was als nächstes kommt. Ich brauch das nicht nochmal.

    • @MiaMizuno
      @MiaMizuno 2 роки тому +1

      @@e.v.k.3632 Selbst das sichtbare "Universum" das wir kennen, hat ein Ende.

    • @a_randomdude3343
      @a_randomdude3343 2 роки тому +2

      So nimmt dann auch endlich die Ära der Twitter bubble ein ende.

  • @MrGame-hd1ps
    @MrGame-hd1ps 2 роки тому +1

    ich freue mich immer so auf deijn videos, sooooooo krass die videos

  • @krustinimasterkristian6490
    @krustinimasterkristian6490 2 роки тому +33

    Ich frage mich ob es ein Universum ohne Leben existieren könnte. Ohne jemanden der die Existenz beweisen also in irgendeiner art wahrnehmen kann, kann es genauso gut auch einfach nix sein.

    • @raffisautopflege2091
      @raffisautopflege2091 2 роки тому +2

      Die Antwort ist nein

    • @meyerhans2125
      @meyerhans2125 2 роки тому +4

      Zu viel gesoffen?

    • @m.th.rf.ck.r3727
      @m.th.rf.ck.r3727 2 роки тому +2

      Die Antwort ist: ja

    • @krustinimasterkristian6490
      @krustinimasterkristian6490 2 роки тому

      @@m.th.rf.ck.r3727 nehmen wir Schrödingers Katze. Ohne etwas was die Box kontrolliert ist die Katze tot und lebendig zugleich. Somit existiert das Universum aber gleichzeitig auch nicht, weil nix das Universum wahrnehmen kann

    • @moflo6093
      @moflo6093 2 роки тому +2

      @@krustinimasterkristian6490 "Das Universum ist schizophren. Es spricht mit sich selbst. Es gebar aus der Einsamkeit die Dualität" - Manuel Haase
      :D

  • @quriz4609
    @quriz4609 2 роки тому

    Mega nice, dass die Thumbnails der zwei Videos zusammenpassen! Das hab ich so vorher auch noch nicht gesehen :D

  • @marcel6465
    @marcel6465 2 роки тому

    Sehr unterhaltsame videos^^
    Aber qas heißen die Zahlen immer links unten in der ecke?

  • @thereealguyy4749
    @thereealguyy4749 2 роки тому

    Das war ein unglaublich geiles Video!

  • @Arueris4
    @Arueris4 2 роки тому +10

    Ich für meinen Teil glaube seit Jahren teilweise an die ''Big Bounce''-Theorie. Klingt logisch und schlüssig.

    • @Astromath
      @Astromath 2 роки тому +4

      Dafür müsste das Universum jedoch geschlossen sein, alle Messungen zeigen jedoch, dass das Universum flach ist

    • @YellowPenetrator
      @YellowPenetrator 2 роки тому +6

      @@Astromath wenn es groß genug ist können wir unmöglich mit unseren instumenten messen dass es geschlossen ist. und es war schonmal in einem punkt beim urknall

    • @Astromath
      @Astromath 2 роки тому +4

      @@YellowPenetrator Das stimmt
      Die Periode der "Bounces" wäre in dem Fall jedoch extremst groß

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 2 роки тому

      Frage. Schlachtet man eine Kuh, wenn man an die Milch will?
      Weshalb sollte das Universum draufgehen nur weil Jemand mit seiner eigenen Sterblichkeit nicht klar kommt.
      Eine beschleunigte Expansion hat ihre Grenze bei LG, weil Raum nicht mehr Energie aufnehmen kann und der Raum sich wie ein Objekt verhalten würde, dass unter der eigenen Schwerkraft kollabiert um dabei wieder in Masse und Bewegung zu zerfallen, was bei richtiger Anwendung von Einstein recht simpel nachvollziehbar ist.
      MfG P.

  • @dnswhh7382
    @dnswhh7382 2 роки тому +2

    Lieber Cedric & Team, seht Euch doch mal bitte in diesem Zusammenhang die Conformal Cyclic Cosmology (CCC) Theorie von Roger Penrose an. Die stellt einen sehr spannenden, nachvollziehbaren, zyklischen Ansatz dar.

  • @rXHrzn
    @rXHrzn 2 роки тому

    Erst gestern die steuererklärung mit taxfix gemacht. Schade dass das vid heute kommt wegen den rabatt :D ist echt mega entspannt

  • @thetresh2878
    @thetresh2878 2 роки тому

    Der Einspieler am Anfang ist Gold😅

  • @epexp3rt
    @epexp3rt 2 роки тому +1

    Großartig!

  • @Toni-bq1mk
    @Toni-bq1mk 2 роки тому

    Fantastisches Video

  • @azifoffiziell499
    @azifoffiziell499 2 роки тому

    Endlich gute Neuigkeiten. Die Musik hilft :D

  • @marcelb.7224
    @marcelb.7224 2 роки тому

    Sehr geiles Video! Hut!

  • @richi1987b
    @richi1987b Рік тому

    5:45 We're crossing that bridge when we are getting there! XD

  • @felixmullner2930
    @felixmullner2930 2 роки тому

    Bei mir hat diese heitere Musik am Anfang echt viel gebracht haha Erstaunlich!

  • @Skyprex
    @Skyprex 2 роки тому

    Ein toller Einstieg

  • @davidnighten5553
    @davidnighten5553 2 роки тому

    Junge der Anfang war so epic.

  • @DownDance
    @DownDance 2 роки тому

    3:57 Lachflash des Todes :D

  • @thenarkknight278
    @thenarkknight278 2 роки тому +1

    Dazu gibt es auch ein gutes Video von Sciencephile. Auf diesen Kanal gibt es auch gleich 2 Videos mit 2 Szenarien. Es wird dabei z.B von der Idee geredet an einen schwarzen Loch die letzten Tage der Existens zu verbringen und dabei in einer Simulation zu leben. Da wenn man die maximale Zeit rausholen will so mehr Zeit zum erleben hätte. Man könnte die Simulation schneller ablaufen lassen als es real passieren würde und somit die Zeit noch länger raustrecken zumindestens die , die erlebt werden würde .

  • @bassanio1136
    @bassanio1136 2 роки тому +2

    Die Frage warum überhaupt etwas existiert ist gleichzeitig so überwältigend wie interessant…

    • @EinfachnurItax360
      @EinfachnurItax360 2 роки тому

      @@amaetfacquodvis6207 Ja es ist so spannend. Nicht nur das Leben. Aber wie entstanden alleine schon die ganzen Materialien. Die ein Stern braucht, die ein Planet braucht usw? Die können ja nicht aus dem Nichts entstehen. Aber was ist eigentlich nichts?, es kann ja nicht mal ein weißer raum sein. Das wäre nämlich ja etwas. Nichts können wir uns nicht mal vorstellen. Selbst wenn wir die Augen schließen sehen wir noch etwas. Außerdem ist es so verrückt wie du schon gesagt hast. Warum entsteht Leben überhaupt? Wieso sollte etwas entstehen was etwas in der Lage ist Dinge wahrzunehmen und zu verstehen. Ich mein für jeden einzigen Gegenstand muss ein Mensch qausi etwas machen was davor als unmöglich galt. Wie wir leben hätten sich Menschen vor z.b 500 Jahren nicht denken können. Aber jede Erfindung die für uns jetzt selbstverständlich ist war für einen bestimmten Zeitpunkt Mega komplex und kompliziert. Das klingt jetzt lächerlich, aber selbst ein Holztisch war irgendwann Mega komplexes denken. Für uns heute normal aber andere Lebewesen haben sowas "simples" bis heute nicht hinbekommen. Wir sind theoretisch so intelligente Wesen. Denoch nutzen wir unsere Intelligenz und unsere wilden Instinkte zu befriedigen. Wir haben es dennoch nicht komplett hinbekommen unserer Natürlichen Instinkte zu besiegen. Wie es z.b bei Löwen, Wölfen und eigentlich allen Lebensformen hier. Ein Wolf hat auch die Vorteile eines Gruppen lebens gelernt. Dennoch meinen sie manche Tiere zu verbannen. Ich würde so gerne verstehen ob so ein Wolf wirklich zu 100% Nur aus Instinkt handelt. Oder wirklich eine Emotion verspürt wie neid, Hass, Liebe, oder einen Aktiven Gedanken gang weshalb dieses Tier weg muss. Wie ich bei sowas immer komplett verliere.

  • @unreal_pictoris
    @unreal_pictoris 2 роки тому

    Wunderschön

  • @marcelschafer9540
    @marcelschafer9540 2 роки тому +2

    Ein wirklich tolles Video, ich verweise euch mal auf das Video von 100 Sekunden Physik, das derzeitig letzte Video, das Energie zerstörbar ist, aufgrund auch von euch erwähnter ausdehnung des Universums, sagt auch das Gegenteil aus, das es eine Möglichkeit geben muss Energie zu erzeigen. Und wenn man sich damit beschäftigt wie alles zu 100% funktioniert. 100% is hierbei in jeder Hinsicht das Maximum, dann kann man dafür sorgen das dieses Universum ewig währen könnte oder universell betrachtet, langsamer stirbt. Und ich denke in einigen Milliarden Jahren, falls man sich damit beschäftigt, werden wir sowas wie Schiffe usw nicht mehr brauchen.

    • @BL4cKI30N3S
      @BL4cKI30N3S 2 роки тому

      Sorry aber das ist Hochgradiger Blödsinn! Der Kanal 100 Sekunden Physik von dem ich für gewöhnlich viel halte hat in dieser Hinsicht absolut ins Klo gegriffen! Die Physikalischen Gesetze der Thermodynamik gelten neben der Relativitätstheorie von Albert Einstein als absolut gesichert!
      Was der Kanalbetreiber von 100SekundenPhysik da völlig falsch interpretiert hat ist, das er glaubt, nur weil Licht auf dem Weg von Punkt A zu Punkt B an Intensität (Spektrale Wellenlänge) verliert, das entsprechende Energie ja "Zerstört" worden wäre. Dem ist aber nicht so. Licht breitet sich wie eine Welle aus. Es interferiert bei Objekten auf die es es stößt. Die Gesamtenergie ändert sich nicht, sie ist nur weitflächiger verteilt. Das ist ja auch der Grund warum ein Stationärer Laser auf der Erde, welcher ein Sonnensegel im Weltraum antreiben soll, so schwer Realisierbar ist. Selbst ein Laser (Wenige Nanometer dünn) welcher von einem Observatorium aus zum Mond zwecks Abstandsmessung gerichtet wird, auf einen dort von der Nasa Platzierten Reflektor trifft und zur Erde zurück strahlt um gemessen zu werden, ist dann bereits mehrere 100 Meter bis Kilometer breit! Die Energie des Lasers ist dabei keinesfalls im Gesamtlevel gesunken, der Laser hat sich nur gemäß der Natur von Licht ausgebreitet wobei Energie auf einer größere Fläche verteilt wurde und das immer so weiter! Jetzt stell dir das mal in Form eines Gammablitzes vor, der schon unzählige Lichtjahre unterwegs ist!
      EDIT: Das gleiche betrifft in dieser Hinsicht auch die Expansion des Universums! Das Gesamtenergie Niveau sinkt zu keinem Zeitpunkt, sondern wird nur immer weiter verteilt. Das nennt man in der Physik eigentlich auch Entropie welche unumkehrbar und stets voran geht! Die Energie die hier in diesem Beispiel dem schein nach verloren geht, wird nur schlicht teil der Hintergrundstrahlung!

    • @marcelschafer9540
      @marcelschafer9540 2 роки тому

      @@BL4cKI30N3S Ich interessiere mich dafür, kenne mich aber nicht so gut aus. Ich verstehe was du geschrieben hast. Aber ich kann dich da nur auf das Video verweisen. Dann dürfte es sich ja besser erklären. Ich nahm nur an das wenn das wirklich der Fall ist, aiufgrund deren Erklärungen, auch andersrum möglich sein müsste.

  • @joe55514
    @joe55514 Рік тому +1

    Wir können uns in eine Simulation hochladen und diese einfach so schnell laufen lassen, dass wir in dieser quasi unendlich verweilen. Vielleicht sind wir schon da. Vielleicht sind wir eine von etlichen parallel laufenden Simulationen in den unser Universum halt quasi ein Ende hat.

  • @ln1118
    @ln1118 2 роки тому

    ich mag die idee von den vorschaubildern

  • @Alex45622
    @Alex45622 2 роки тому +6

    Ich glaube nicht das die Menschheit so lange überlebt, bis wir uns um sowas Gedanken machen müssen!😪

    • @florianschneider3982
      @florianschneider3982 2 роки тому

      An was sollte die Menschheit denn sterben? Das ist zumindest in den nächsten Jahrtausenden quasi unmöglich. Weiter in der Zukunft sind vorhersagen nicht möglich.

    • @Alex45622
      @Alex45622 2 роки тому +3

      @@florianschneider3982
      Diktatoren mit Atombomben!
      Killerviren, die aus einem Labor entkommen!
      Klimaerwärmung!
      Ressourcenmangel und kämpfe darum!
      Erschaffung von künstlicher Intelligenz!
      Andere intelligente Rassen, die uns nicht mögen!
      Grauer Schleim!
      Und so weiter, die Liste ist lang!🤔

    • @YellowPenetrator
      @YellowPenetrator 2 роки тому +2

      @@Alex45622 und dinge die wir uns noch nicht ausgedacht haben könnten uns auch umbringen xD

    • @florianschneider3982
      @florianschneider3982 2 роки тому +1

      @@Alex45622 1. Ein Atomkrieg könnte jede größere Stadt zerstören und der Nukleare Winter würde für noch viel mehr Tote sorgen aber es ist unmöglich das durch einen Atomkrieg die gesamte Menschheit zerstört wird. Die meisten Länder in Afrika sowie kleine Inselstaaten würden problemlos überleben. In riesigen dünn besiedelten Gebieten wie Australien oder Russland würden auch viele Überlebende.
      2. Wir haben die Poken ausgelöscht das beweist das selbe die gefährlichsten Viren mit Jahrzehnte allter Technik kontrolliert werden können. Zusätzlich sorgt der medizinische Fortschritt jedes Jahr dafür das es einfacher wird.
      3. Der Klimawandel ist ein finanzielles Risiko. Kein existentielles. Es gäbe massenhaft Tote durch Hungersnöte und Unwetter aber die Menschheit auslöschen kann der Klimawandel nicht.
      4. Ressourcenmangel wird in den nächsten Jahrzehnten durch Asteroiden Bergbau gelöst. Selbst wenn nicht ist alles mit genug Aufwand widerverwendbar. Sobald die Ressourcen durch mangel teurer sind als Recycling stabilisiert sich der Preis. Die Kriege bis dahin können die Menschheit nicht ausrotten.
      5. Eine künstliche Intelligenz würde die anderen Gefahren auf deiner Liste lösen und hätte keinen Grund uns zu töten. Selbst wenn würde sie durch das Internet relativ genaue Profile der meisten Menschen erstellen und könnte uns digital wiederbeleben.
      6. Andere Intelligente Rassen wüssten schon von uns und wenn sie uns nicht mögen hätten sie uns schon vor Jahren vernichten können. Zumindest wenn sie technologisch mindestens 100 Jahre vor uns sind. Wenn sie technologisch hinter uns sind wären sie keine Bedrohung und wenn sie weniger als 100 Jahre vor uns sind wäre es der größte Zufall in der Geschichte der Menschheit. Das ist fast unmöglich.
      7. Was wäre denn und so weiter?
      Ich würde wenn ich schon dabei bin gerne die gesamte Liste abhaken.

    • @drachit3505
      @drachit3505 2 роки тому +2

      @@florianschneider3982 Hast du irgendwelche Quellen oder bist du einfach ein Universalgenie?

  • @thelifeofjustin7516
    @thelifeofjustin7516 2 роки тому +4

    und dann denke ich mir so wie lächerlich eigentlich unere Probleme sind xD wow danke für diese genialen Gedanken ^^
    das was hier bescheiben wird sollte unser Problem sein und nicht das die Menscheit sich gegenseitig um die ecke bringt ... sad times
    was ein tolles video, erstrecht dieses Intro xD Danke

  • @IreliaRP
    @IreliaRP 2 роки тому +1

    Moin moin, sehr interessante Videos! Ich war immer sehr von den Zoom-In-Montagen in Physik oder auch in der Uni begeistert, meist angefangen mit der menschlichen Wahrnehmungsperskektive. Dort wo zunächst auf "Quarks" reingezoomt wurde und dann anschließend auf eine äußere Sicht auf das Universum. Meine Idee, dass sich alles unendlich wiederholt / bzw. in einem einzelnen Atomkern:= Quarks (Paralleluniversen)sich befinden, war für mich faszinierend. Sonne = Atomkern in der Skalenzuordnung. Dann habe ich gehört, dass diese Theorie aufgrund von Dimensionensdifferenzen und physikalischem Verhalten nicht der Wahrheit entsprechen kann. Wie wäre es jedoch mit schwarzen Löchern = Atomkern? haha

  • @felixmullner2930
    @felixmullner2930 2 роки тому

    Ich glaub, dass diese Vorstellung mit dem Generationenraumschiff auf technischer Ebene realistischer ist als auf sozialer Ebene. Eines der wichtigsten Themen wird sein, dass wir uns sozialpolitisch weiterentwickelt, sonst werden uns unsere technischen Möglichkeiten über den Kopf wachsen, was sie zum Teil glaub ich eh schon tun.

    • @DoktorWhatson
      @DoktorWhatson  2 роки тому +1

      Ein sehr interessanter Punkt! Da gibt es ein interessantes Gedankenexperiment in einer Serie namens "Snowpiercer". Hier schafft es die Menschheit auf einem Zug (zumindest relativ lange) autark zu leben - doch das sozialpolitische System bricht zusammen und gefährdet die gesamte, technisch fast perfekte Einrichtung. Wenn dich das interessiert lohnt es sich, da mal reinzuschauen! Liebe Grüße Caro

  • @Flash_Factss
    @Flash_Factss 2 роки тому +8

    irgendwie deprimierend zu wissen, dass irgendwann ALLES ein Ende haben wird, auch, wenn wir bis dahin wahrscheinlich nicht mehr sein werden...

    • @monkas1833
      @monkas1833 Рік тому +2

      Also die Wurst hat zwei Enden

    • @alphamike2670
      @alphamike2670 9 місяців тому

      wieso deprimierend?

    • @Flash_Factss
      @Flash_Factss 9 місяців тому +1

      @@alphamike2670 zu wissen, dass irgendwann alles, was man in seinem Leben hinterlassen hat und was an einen erinnert, weg sein wird, finde ich persönlich deprimierend.

    • @leonkleinbeck8165
      @leonkleinbeck8165 8 місяців тому

      Ja aber ich habe das Gefühl das es so etwas wie die Matrix gibt.
      Aber auch das alles was in dem Universum passiert irgendwie vorprogrammiert ist aber auch nicht.

  • @me_gaming1085
    @me_gaming1085 2 роки тому

    Schönes Video! Wisst ihr zufällig, wie lange es Quasare oder andere durch schwarze Löcher "betriebene" Quellen elektromagnetischer Strahlung geben wird? Gibt es die länger als Sterne? oder verschwinden sie schon früher? Wann verschwinden sie überhaupt? Müsste es nicht solange es Materie gibt, die nicht in schwarzen Löchern gebunden ist, auch Quellen elektromagnetischer Strahlung geben, weil die Materie in den Akkretionsscheiben der schwarzen Löcher verdichtet und dadurch erhitzt wird? Damit verbunden würde mich interessieren, wo die Energie dafür "herkommt". Verliert das schwarze Loch Energie an die Materie in seinem Einflussbereich oder ist dieses Mehr an Energie eine Illusion und letztlich wird nur die in der Materie der Akkretionsscheibe enthaltene Energie verdichtet und tritt dadurch prägnanter in Erscheinung?

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Рік тому

    Merkwürdige Zufälle im Internet: 2:42 "... unter anderem auch der Gitarrist von Queen"
    Gerade habe ich ein Let's play von Rise of the Robots gesehen (also ein kurzes, das bestätigt, wie mies das Spiel ist) und nebenbei wird erwähnt, dass Brian May ein Lied dafür beigesteuert hat. ("I hope, he fired his manager after this")

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 2 роки тому +2

    Also ist jetzt der big Freeze am wahrscheinlichsten?
    Ich hatte mal gehört das der big Rip am wahrscheinlichsten wär

  • @thecutestthingonearth8319
    @thecutestthingonearth8319 2 роки тому

    Sehr optimistisch

  • @gugelbackup5528
    @gugelbackup5528 2 роки тому +2

    im kontext der unendlichkeit ist jeder zeitraum unendlich kurz und schon längst vorbei. warum aber denken und "erleben" wir dann überhaupt? das universum hat uns "erschaffen" um sich selbst zu bestaunen hat mal ein weiser mensch gesagt. Ich bin fest davon überzeugt dass sich das universum immer wieder neu erschafft und sich mit jedem zyklus neu kalibriert und dazu auch optimiert. wir sind die x hoch x-te generation. ich bin gespannt auf die nächste folge. also des universums. und deines kanals natürlich auch. :)

  • @xmuzel
    @xmuzel 2 роки тому

    "Bevor ihr jetzt die Taschentücher rausholt", ich wollte doch gar nicht w-äh.. weinen

  • @Raja995mh33
    @Raja995mh33 2 роки тому

    Kurze Anmerkung, da mich das stutzig macht:
    Beim Big Rip. Ehm, ist es nicht so, dass sich der Raum IMMER mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreitet? Alles andere würde ja schlicht keinen Sinn machen und wenn man nach den gängigen Modellen zum Urknall geht, zeigt sich auch dort, dass sich der Raum ich weiß nicht wie viel mal schneller sich der Raum ausgedehnt hat.
    Wenn das Licht schneller ausdehnt, als der Raum, dann müsste dauerhaft Licht buchstäblich ins Nichts fallen.

  • @alinorozy3040
    @alinorozy3040 2 роки тому +3

    wie viel Arbeit hinter diesem Video gesteckt ist, weiß nur gott, Dankeschön

  • @TMMBlackHawk
    @TMMBlackHawk 2 роки тому +2

    Wir müssen uns erstmal selber überleben 🌚

  • @ItzSimPvP
    @ItzSimPvP 2 роки тому

    Cooles Video. Was ist mit dyson's eternal intelligence z.B. auf basis von Hawking-Strahlung. So könnte "Leben" auch während der Black-Hole-Ära bestehen :o

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 2 роки тому

    Danke

  • @xDennis21
    @xDennis21 2 роки тому +2

    Lass uns mal dieses jahr überleben 😂😂😂

  • @TheWalkingLP
    @TheWalkingLP 2 роки тому

    warum machen wir es nicht wie bei battlestar galctica ?

  • @moritz1573
    @moritz1573 2 роки тому

    Der Pizza Clip hat ich wieder aufgemuntert.

  • @bm3412
    @bm3412 Рік тому

    Wäre echt interessant zu wissen ob es sich wiederholt nur mit anderer Geschichte

  • @baum8456
    @baum8456 2 роки тому

    Iwi macht mich das etwas Traurig das ich es nie miterleben kann, jedoch bin ich sehr froh daruber das ich wenigstens weiß das es einmal passieren wirt

  • @Antarius1987
    @Antarius1987 2 роки тому

    hm... das mit dem multiversum ist finde ich ne gute Idee, wenn man es den bewerkstelligt. Alternativ könnte man jedoch auch versuchen eine Zeitmaschine zu bauen. xD

  • @Dr.AculaGraf
    @Dr.AculaGraf Рік тому +1

    Ich glaube nicht das die Sonne eines Tages so groß wird,da wir bis dahin das 9€ Ticket bekommen 🧛‍♂️

  • @Zipfilcht
    @Zipfilcht 2 роки тому

    HAHAH das Anfang 😂😂😂

  • @andrestanger90
    @andrestanger90 2 роки тому +3

    Danke für das gute Video :)
    Da das Universum stirbt, erleichtert mir das die frage, ob es sich lohnt für die Mathe Klausur zulernen.
    Das hat sich eh in Millionen von jahren erledigt ;)

  • @bcfchris18
    @bcfchris18 2 роки тому +1

    Fals man den Warp Antrieb wirklich zum laufen kriegt kann man theoretisch wenn man unendlich Energie hat auch unendlich lange in der Warpblase überleben , ob das Universum nun existiert oder nicht.

  • @Major_Patrick_Star
    @Major_Patrick_Star 2 роки тому +2

    BIG RIP klingt wie nen Burger von Mäces

  • @quentorium
    @quentorium 2 роки тому

    Kollidierende Galaxien sind nicht ungefährlich. Ja, es stimmt, dass Sterne vermutlich nicht kollidieren. ABER! Wenn die beiden schwarzen Löcher im Zentrum aktiv werden, weil Materie in sie fällt und sie am Ende miteinander verschmelzen, entsteht eine enorme Strahlung die einerseits das Gas aus der Galaxie bläst und andererseits alles Leben abtötet.

  • @sertansensei
    @sertansensei Рік тому

    Der Gag mit der Queen ist nicht nut gealtert 😂

  • @realiascailt
    @realiascailt 2 роки тому

    5:36 viele ahnen gar nicht wie nah und groß die Andromedagalaxie eigentlich ist. Sie ist tatsächlich ca 5 mal so groß wie der Mond am Nachhimmel, jedoch viel zu lichtschwach und trotzdem noch etwas zu weit weg um sie so wirklich mit dem bloßen Auge zu erkennen, man sieht nur einen kleinen Fleck, der das Zentrum ist

  • @Quantumskills
    @Quantumskills 2 роки тому

    5:48 Ja zur Milchdromeda ;) Tatsächlich wurde die neue Galaxie schon benannt

    • @EinfachnurItax360
      @EinfachnurItax360 2 роки тому

      Der Name ist halt so ironisch unkompliziert und unspektakulär. Milchdromeda ist etwas was man erwartet wenn man ein Kind fragt wie es eine Mischung aus Andromeda und Milchstraße nennen ist.

  • @georgvonclausewitz2024
    @georgvonclausewitz2024 2 роки тому +2

    Ich geh jetzt plündern!

  • @Metha_00
    @Metha_00 2 роки тому +2

    Ich bezweifel das der Mensch die nächsten 500 Jahre überleben wird,nicht wenn er so weiter macht wie bisher.

    • @gosh5137
      @gosh5137 2 роки тому +1

      ist ja sehr konservativ geschätzt. Wir schaffen das locker in 50 Jahren.

  • @sv2764
    @sv2764 2 роки тому +1

    Ich glaube wenn es uns allein in 10.000 Jahren noch gibt. Haben wir ein Wissen und Möglichkeiten, wovon wir momentan nicht mal von träumen können.

    • @rainermuller..
      @rainermuller.. 11 місяців тому

      Aber nur wenn wir nicht alle 5000 Jahre wieder zurück auf Feld eins gehen……

  • @alincopsa
    @alincopsa 2 роки тому

    Was fur eine werbung. Genial

  • @mrm4v965
    @mrm4v965 2 роки тому

    6:40 Vielleicht haben wir uns bis dahin ja schon mit so vielen Atombomben beworfen das die Erde sich selbst erhitzt durch die Strahlung 😂

  • @denktmallogisch4594
    @denktmallogisch4594 2 роки тому

    Ganz einfach
    Als feinstoffliche Wesen die wir immer sind und ewig bleiben

  • @muemmelmann3567
    @muemmelmann3567 2 роки тому +2

    Sehr düstere Prognose, aber leider Realität.
    Sehr gut gemachtes Video, lasse mal nen Abo da.... Werbung ist ja mittlerweile überall 🙄🤷🏿‍♂️... Kann man also nicht kritisieren

  • @hansi9304
    @hansi9304 2 роки тому +2

    Angenommen das Universum würde sich nun am Ende zusammenziehen... wie Beschrieben, ist dann eine Flucht möglich. Oder anders formuliert wenn das Universum sich nicht weiter ausdehnen sollte müssten wir doch an den Rand des Universums reisen können . Und könnten wir über diesen Rand das Universum verlassen? Und was wäre hinter diesem "Rand des Universums" weik es muss dich etwas dahinter geben, weil vor dem Urknall oder dabei alle Materie (oder was auch immer) in einem Punkt war. Aber worin befand sich dieser Punkt?

    • @yunauzumaki9707
      @yunauzumaki9707 2 роки тому +2

      Diese Frage lässt mich gerade nicht los. Ich würde sagen da ist nichts. Aber wenn nichts da ist. Dann ist da doch was und zwar das nichts. Ich komme darauf nicht klar. Nichts ist so viel und doch nichts.

    • @gisbertvonromberg2227
      @gisbertvonromberg2227 2 роки тому +3

      Es gibt nach derzeitigen Theorien keinen Rand des Universums. Bzw der Rand liegt in einer höheren Dimension. Wie eine Kugel, aber in 4D.
      Genauso wie du die Erde nicht verlassen kannst, indem du immer weiter in eine Richtung läufst (du kommst ja irgendwann aus der anderen Richtung wieder am Ausgangspunkt an), kannst du das Universum nicht verlassen, indem du immer weiter in eine Richtung fliegst.
      Selbst wenn das Universum schrumpfen würde, würdest du wenn du mit deinem Raumschiff immer weiter z.B. nach "oben" fliegst, irgendwann von "unten" wieder zurückkommen.

    • @hansi9304
      @hansi9304 2 роки тому +1

      @@gisbertvonromberg2227 achso, danke für deine interessante Antwort

  • @fly1ngsh33p7
    @fly1ngsh33p7 2 роки тому +3

    Für unglaublich aufwendig animierte Filme über Themen wie "das Ende des Universums" oder "wie könnte außerirdisches Leben aussehen?" empfehle ich den englischsprachigen Kanal "melodysheep".

  • @meineweltdesentertainments
    @meineweltdesentertainments 2 роки тому +7

    Frage: Wie muss ich mir den Big Rip vorstellen ? Werden wir dann einfach auseinander gerissen ? Oder wie zb. Wenn wir in ein schwarzes Loch fallen zu Spaghetti ?

    • @pascallicht4556
      @pascallicht4556 2 роки тому

      Ja warum nicht?

    • @Astromath
      @Astromath 2 роки тому +2

      Disclaimer: Messungen zeigen, dass das Universum flach ist, es wird nach heutigem Wissen weder zum Big Rip, noch zum Big Crunch / Big Bounce kommen. Alle Werte basieren auf einem Szenario, wobei w = −1,5 (das Verhältnis des "Drucks" der dunklen Energie zu der Energiedichte der dunklen Energie - einfach gesagt ein Maß für die Expansionsstärke), H0 = 70km/s/MPc (die Hubble Konstante) und Ωm = 0,3 (gegenwärtige Dichte aller Materie im Universum)
      Demnach würde sich der Big Rip in etwa 22 Milliarden Jahren ereignen.
      - 200 Millionen Jahre vor dem Big Rip (vBR) können die Galaxienhaufen nicht mehr zusammenhalten, die einzelnen Galaxien driften auseinander
      - 60 Millionen Jahre vBR halten die Galaxien selbst nicht mehr zusammen, sie lösen sich langsam auf während die Sterne auseinander driften
      - 3 Monate vBR würden Planetensysteme wie unser Sonnensystem auseinander fliegen
      - einige Minuten vBR werden Sterne und Planeten von der Expansion in ihre Atome zerrissen
      - 10^(-19) Sekunden vBR werden die Atome selbst zerstört
      - Beim Big Rip wird sogar die Raumzeit selbst "zerissen"

    • @Akonu
      @Akonu 2 роки тому

      Ja ab einem gewissen Kipppunkt entsteht mehr Raum zwischen den Elementarteilchen, als diese aufgrund der dort wirkenden Kräfte überwinden können. Bzw die Kräfte schaffen es nicht mehr, die Atomkerne und Elektronen zu binden... und man verteilt sich schlagartig zu einer riesigen wolke, so stell ich mir das vor. Aber alles würde dann auch gleichzeitig pulverisiert werden.

    • @sevisymphonie5666
      @sevisymphonie5666 2 роки тому

      Kurzgesagt hat dazu das Video "Gibt es Orte, die wir nie erreichen können?" gemacht. Dadurch, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt kommt sozusagen der Ereignishorizont immer näher. Aktuell ist dieser etwa 13,7 Mrd. Lichtjahre weg. Alles was dahinter ist werden wir nicht erfahren, es sei denn, wir finden einen Weg die Expansion des Raumes abzuschwächen.
      Im Big Rip Zenario kommt diese Grenze immer näher. Wir können nichtmehr mit allem interagieren, was dahinter ist. Irgendwann sehen wir nur noch unsere Galaxie. Irgendwann gibt es keine Interaktion mehr zwischen Atomkern und Atomhülle, weil der Ereignishorizont kleiner geworden ist als ein Atom. Spätestens dann wird es keine Atome mehr geben. Und irgendwann wird die Expansion so schnell sein, dass nichtmal mehr die Elementarteilchen jeder Art miteinander interagieren können.
      Danach wird quasi nur noch jedes Elementarteilchen für sich existieren ohne Chance irgendwie mit irgendetwas andere eine Bindung einzugehen.

    • @pascallicht4556
      @pascallicht4556 2 роки тому

      @@sevisymphonie5666 kurz gesagt ist ein comic hab mir das grade mal angesehen und das ist unseriös
      Welche seriösen Wissenschaftler machen enten comics

  • @NachoMan154
    @NachoMan154 2 роки тому

    Das Problem ist wohl eher, dass die Entropie zunimmt, nicht dass die "Energie ausgeht". ^^

  • @Baltasa159
    @Baltasa159 2 роки тому

    Nun die Leerensphere aau Doctor Who wäre praktischer.

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 2 роки тому

    Hmmm, Frage: dehnt sich der Raum durch die beschleunigte Expansion nicht jetzt schon schneller aus als die Lichtgeschwindigkeit? 🤔

  • @Hancock97ful
    @Hancock97ful 2 роки тому

    Hab ein Knoten im Gehirn, danke!

  • @Scarab324
    @Scarab324 2 роки тому +2

    Das wirklich einzige was uns absolut retten könnte, wäre eine Zeitreise in eine frühere Zeit des Universums.

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 2 роки тому +3

      Zeit ist nur eine Wahrnehmung des Raumes
      Das heißt wenn wir in die Vergangenheit wollen müssen wir den ganzen Raum genau in den Zustand von Früher versetzen
      Schwierig

    • @Scarab324
      @Scarab324 2 роки тому +1

      @@e.v.k.3632 Das stimmt so nicht ganz. Nur weil wir eine kaputte Tasse wieder zu 100% wie früher zusammensetzen, ist sie dennoch älter.

    • @dieSPLASHfritzler
      @dieSPLASHfritzler 2 роки тому

      @@Scarab324 Nur deine wahrnehmung von zeit macht die tasse älter. Zwischen der tasse bevor sie zerbrochen ist und nach dem man sie wieder 100% wie früher zusammensetzt besteht absolut kein unterschied.

    • @dieSPLASHfritzler
      @dieSPLASHfritzler 2 роки тому

      @@Scarab324 Es gibt kein "älter" in dem sinne.

    • @Scarab324
      @Scarab324 2 роки тому

      @@dieSPLASHfritzler Dennoch hat man für die Tasse die Zeit nicht zurückgedreht.

  • @cosmicprison9819
    @cosmicprison9819 2 роки тому

    Der Big Crunch wäre das weitaus größere Albtraumszenario als der Big Rip. Was ist Fortschritt denn wert, wenn er unvermeidlich “resettet” und wieder auf Anfang gedreht würde? Wo es ein Ende gibt, gibt es zumindest auch ein Ziel.

  • @maaakii161
    @maaakii161 2 роки тому

    ich würde einfach gerne wissen wie ich es bis zum nächsten Freitag überlebe

  • @Dayta
    @Dayta 2 роки тому +1

    bisschen schade das das video nach ca 4 minuten 20 sekunden vorbei war ... sah bis dahin interessant aus :)

  • @einflinkeswiesel2695
    @einflinkeswiesel2695 2 роки тому

    Was mich auch interessieren würde ist, wie sich diese letzten Menschen noch verändert haben (sowohl evolutionär als auch durch Cyborg-Entwicklung) und was sie in dieser letzten Zeit unserer Spezies wohl denken...