Seit langem sehe ich hier mal eine echte Review, viele dank dass du die Produkte kritisch und ehrlich bewertet hast👌🏼(mittlerweile gibt’s sowas gar nicht mehr)
👍👏… Bleibt zu wünschen, das JP auch von DEINEM ERGEBNIS UND DIE BEWERTUNG erfährt um Schwachpunkte nachzubessern. TOLL UND OBJEKTIV, bitte weiter so.🙋♂️
Wäre ehrlich gesagt mal interessanter gewesen zu sehen wie die Reinigung bei einem Fahrzeug wäre, welches vorher nicht keramikversiegelt wurde. Sehr viele Leute können sich eine professionelle Keramikversiegelung oft gar nicht leisten oder wollen es nicht machen lassen. Dann sind diese Fahrzeuge vom Level der Verschmutzung wesentlich hartnäckiger als ein bereits versiegeltes Fahrzeug.
@@smarmas Aha, habe ich noch nie gehört, interessant. Aber auch dann machen das die meisten Leute nicht. 90% der Menschen wissen nedmal, dass man Wachs aufm Auto machen kann.
@@Daniel-dj7fh also erst mal bist du hier auf einem Autopflege Kanal (den schauen normalerweise Menschen, die auch solche Produkte benutzen) und dann habe ich auf einen Kommentar geantwortet, der sich auf die hohen Kosten einer Keramikversiegelung bezogen hat. Was soll also diese sinnlose Diskussion?
Es hätte mich gefreut wenn du zum einen ein nicht versiegeltes fahrzeug gewählt hättest und dieses dann längs-mittig abgeklebt wäre, damit man sich ein direktes bild über die gereinigte seite machen könnte. Dazu einige nahaufnahmen zu vorher/nachher (z.B. Insektenreste). Trotzdem ein gutes review und sehr angenehm moderiert, herzlichen dank dafür. Das Autopflege-set macht einen guten eindruck.
Fast 100k Aufrufe in unter 24 Stunden da hat der hype train wohl funktioniert freut mich zu sehen 😬🙂 nächstes test bitte "wie lange hält der Eimer bier kalt wenn man den flaschenhalten mit bierflaschen und den eimer mit crushed ice füllt 🧐 zum Eimer ich finde ihn optisch auch sehr ansprechend brauche ihn allerdings nicht da ich bereits 4 galoneneimer und mehrere dirt locks habe 😊 Chemie scheint auch in Ordnung zu sein hier bin ich aber auch mehr als ausgestattet 😅
@@AUTOLACKAFFENTV hoffen wir mal das die Eimer fetischisten auch bei anderen Themen bleiben 😬 Ja ich finde auch das solltet ihr testen damit seid ihr sicherlich die ersten 😂
Das mit den Preisen hat JP in seinem Video sehr ausführlich erklärt. Die Flaschen und Sprühköpfe sind das teure an der Sache, deswegen sind die 500ml Gebinde wesentlich teurer als der 3 L Kanister, der für jeden halt dann zum nachfüllen ist
Ich finde euer Video sehr gelungen und die Produkte wirklich interessant. Danke für die Vorstellung ☺️ Zu den Preisen: ich nehme an, dass der Felgenreiniger auf dem Sonax Felgenbeast basiert, da liegt der Liter irgendwo um die 14-16€ im Einzelhandel … 10€ für 500ml ist dann natürlich nicht der Knaller, aber je kleiner das Gebinde, desto höher der Preis. Und wie ihr schon sagt: bei Merch-Artikeln zahlt man den Namen irgendwo auch immer mit, da habe ich schon „frechere“ Preise bei Influencer-Produkten gesehen. Die ganze Linie sieht sehr liebevoll gestaltet aus, daher finde ich den Preis schon okay 😊
Faires und schönes Review. Finde schade, dass die Konzentrierung der verschiedenen Produkte nicht so gewählt ist damit der Verbrauch von allem ähnlich ist. Dass man jedes mal nen neuen Felgenreiniger kaufen muss während der Glasreiniger für 20 Autowäschen reicht nimmt dem Sortiersystem vom Eimer irgendwie so bisschen den Sinn 😅
10:35 da kauft man sich den Eimer mit Untersatz um eine vernünftige Arbeitshöhe zu erreichen und für die Zwei-Eimer-Methode muss man sich dann doch noch bücken, was ja genau vermieden werden soll. ;) Mich ärgert, dass man als Endverbraucher fast nirgendwo mehr eine Handwäsche durchführen darf. Viele Waschboxenbetreiber verbieten es, auch mit Blick auf die langen Warteschlangen vor den Boxen. Oder sie erschweren das Auffüllen und selber Wasser mitbringen führt auch zu Diskussionen (wegen Abwassermengen, so der Betreiber in einem Gespräch). Und zuhause darf man es auch fast gar nicht. Außer, man kauft sich eine Matte mit Abfluss und stellt sicher, dass es nicht im Boden oder im Gulli landet.
Gibts in der nähe keine Waschbox die das Erlaubt, wird halt zwangsmäßig zuhause Gewaschen, irgendwie muss man das ja sauber bekommen, Regeln hin oder her :)
Danke für dein Test... Ein anderer Kanal hat 3 Videos nur über den Eimer gemacht (weil Er der erste sein wollte 🤔 reiniger war da noch nicht mal dabei) Habe selber bestellt, weil ich den Eimer spannend finde und die Produkte sortiert und ordentlich habe... Luxus Problem, wie vieles im Leben 😂😂
Soweit ich es mitbekommen habe nutzt JP dafür Sonax Produkte. Insofern ist die Qualität zu erwarten gewesen. Interessant wäre für mich eher der Eimer. Die Produkte holt man sich eher, wenn man die Verpackung weiter nutzen will und die eigenen reiniger rein packt.
@@marvinkriebel6392wie kommst du drauf das die Rezeptur eigen ist? JP hat sicher keinen Chemiker der ihm dies entwickelt hat. Hat er eigentlich auch so in seinem Video gesagt als er meinte den Felgenreiniger kennt man. Er oder das Team haben eine Note JP eingebracht mit wir hätten gerne den Duft die Farbe Rest wird Sonax gemacht haben. Klar Flaschendesign ist von ihnen vorgegeben. Eigene Rezeptur eher nicht, ist aber ja auch absolut nichts schlechtes Sonax hat ja nicht gerade wenig Erfahrung und so bekommt man eben ein Produkt, was auch funktioniert.
@@marvinkriebel6392 Sollte die Rezeptur tatsächlich "eigen" sein dann kann sie nur um Welten schlechter sein. Das sagt schon der gesunde Menschenverstand, dass JP (0 Erfahrung) nichts besseres macht als Sonax(viele Jahre Erfahrung)
Nö, dann hast was falsches mitbekommen. Das ist ein eigen Produkt, eigene Herstellung, eigenes Unternehmen.. Dr. Glossy.. Rund 500.000 Euro sind in die Erarbeitung des Produktes geflossen, fast zwei Jahre Arbeit steckten hinter dem langwierigen Prozess, bis eine Pflegeserie mit dem Wascheimer, Reinigungsmittel sowie Zubehör entstanden ist. "Man kann in Deutschland nicht einfach etwas zusammenmischen", erklärt JP Kraemer. Neben der Gesetzeslage werde auch viel Wert auf die Materialverständlichkeit gelegt. Man sei zudem stolz darauf, dass der Hauptteil des Eimers "Made in Germany" sei.
@@mayrak.8352fast richtig, wenn man bedenkt dass die Werkzeugkosten zur Herstellung des Eimers bei rund 408.000€ lagen hast du nicht mehr viel Puffer für weitere eigene Entwicklungen um diese dann auch noch zu recht moderaten Preisen zu vermarkten. JP sagte ja selber in der Vorstellung, es sind die Produkte des Marktführers mit dem Charakter von JP Performance in dem Falle Farbe und Geruch der Reinigungsmittel. Ein Großteil der Restsumme ging in die Entwicklung des Waschhandschuhs,der Felgenbürste und des Trockentuches.
Würde mich auch wundern, wenn JP das nicht mit Sonax macht. Schaut man seine Videos regelmäßig, dann weiß man von der guten Verbindung zwischen den zwei Unternehmen.
@@DDHDTV da gibts aber ja zum Glück viele Koch Chemie ist auch nicht klein usw Aber als ich den Kopf am Freitag gesehen hab hab ich direkt gedacht.. Moment.. wo hast du den gesehen.. und auf der Website wo man den einzeln auch bekommt bei Dr Glossy ists 1:1 derselbe. Bin mal gespannt ob er besser ist. Die sonax waren zwar immer brauchbar und gingen bei mir nicht einmal frühzeitig kaputt. Aber das Sprüh Bild könnte besser sein, war ja immer eher ungleichmäßig gespotzt hoffe, es ist jetzt ein gleichmäßiges Bild.
sehr gutes Video, faire Bewertung. Top. Wie du schon sagst, manchmal kauft man Produkte nicht weil sie günstig sind .... Daumen hoch für deine ehrliche Meinung.
Das Produkt find ich Super, aber bei uns am Waschplatz ist die manuelle Handwäsche nicht erwünscht. Ich mache es trotzdem, aber mit 5 Liter-Eimern. Die kann ich besser hinter dem Auto verstecken. Der Eimer von JP würde vielleicht sofort auffallen. Wenn ich einen besseren Waschplatz finde würde, hätte ich mir auch sofort den Eimer bestellt. Die Reinigungs-Produkte würde ich vielleicht bestellen, wenn meine Premium von Sonax und Koch Chemie verbraucht sind. Würde mir aber schwer fallen, da ich zu der Generation gehöre: never change a running system😀 Tolles erst Video vom ersten Test des Newcomers!
@AUTOLACKAFFENTV Brudi ich will nicht klugscheissen, aber da hat jemand mächtig scheisse gebaut mit dem T-Shirt design. Da steht autolackafen statt autolackaFFen.
Ist ein Stickfehler. Haben es nicht erst gemerkt, dann fand ich zu schade zum wegschmeißen, wollte es eig nicht im Video anziehen, was ich immer wieder vergessen haben. Mittlerweile ist es eigentlich lustig zu schauen, wann es jemand merkt 🙈 bald kommt aber die neue Kollektion, dann hoffentlich ohne Fehler 😂
@@AUTOLACKAFFENTV Find ich super dass man dann die Produkte nicht wegschmeißt sondern sagt: "komm drauf geschissen, nehme ich trotzdem und schone die Ressourcen." Thumbs up!
Das ist Design aus dem Premiumsegment! Große Designer lassen exklusiv in Asien für den tschechischen Markt auch Gucchi und Luis Voitton nähen und die Dinger verkaufen sich wie warme Semmeln! 😆
Ich hab lange keinen Kommentar geschrieben, aber dieses Video hat es verdient. Wirklich super gutes Review, genau in der richtigen Länge auf die richtigen Punkte eingegangen und sehr schön geschnitten.
Ja, der Eimer ist cool wenn man einen braucht. Wenn ich aber einen habe, brauche ich mir das nicht extra zu kaufen. Meine ganzen Reiniger sind auch im Eimer, ich muss halt 4-5 Teile einzeln rausholen, stören tut mich das nicht wirklich. Bei den Reinigern wird halt nix neu erfunden, dahinter steckt sowieso Sonax, bisschen andere Farbe und anderer Geruch - fertig.
Jup bei dem Eimer gebe ich dir Recht. Ob es denn Autopflege Produkte unbedingt von JP sein müssen wage ich mal zu bezweifeln. Sicherlich spielt da seine Popularität eine Rolle aber sind wir mal ehrlich JEDER der sich auch nur Hobby mäßig damit befasst hat doch seine "eigenen" Produkte gefunden. Mir geht das jedenfalls so. Beim Eimer muss ich mal schauen was er denn auf der Motor Show ,wenn er denn damit "um die Ecke" kommt dafür aufruft.
Bitte einmal im Vergleich die "Action" Edition. Keine Ahnung ob es den Laden in Berlin gibt, aber da bekommt man von Schreibwaren bis Autopflegeprodukten alles. Wenn man sich von Felgenreiniger bis Insektenspray eindeckt zahlt man im Vergleich zu JP wahrscheinlich nur 15€ für alles. Wäre interessant du das ganze dann bewertest 👍🏼
Ja Action gibt es in Berlin, der Felgen- und Glasreiniger macht sich ganz gut, nur Geruchsmäßig ist der Felgenreiniger ein Flop da er sehr stark riecht. Was ich niemanden empfehlen kann sind die Dunlop Lappen (Autoreinigerset) diese sind anfangs "feucht" und nach dem Trocknen Steinhart und auch wenn man sie nass macht unbrauchbar, da lieber eine teurere Alternative besorgen. (meine Frau arbeitet bei Action und brachte mir die genannten Sachen mit ^^).
Ist auf jeden Fall ne gute Idee mit dem Eimersystem. Für meinen Anwendungsfall aber nicht praxistauglich, da ich meine Eimer immer zuhause schon mit Wasser fülle und dann in der Waschbox schon bereit bin.
Die kombination ist für mich Hobbywäscher grundsätzlich gut. Der Flaschenhalter ist auch ne gute idee, JP kann es halt besser vermarkten als evtl andere Hersteller. Ist der eimer stabil genug um drauf zu sitzen? Wird es nachträglich ein rollbrett dafür geben?
zu 1:55 und 4. ist der komplett made in Germany. Er unterstützt mit dem Verkauf bzw der Herstellung ein deutsches Unternehmen und lässt das Zeug nicht einfach billig in China fertigen. Das Material kommt, soweit ich mich erinnere, aus den Niederlanden.
Was gibt es denn zu entwickeln? Eimer gab es doch schon vorher... Mein Tip, Weihnachten gibt es im Edeka immer 10L Eimer mit Orangen Kasten Bier dazu für die Höhe, fertig... Unter 50 Euro,...
Preis is gerade so Ok. Lässt sich durch den in Deutschland entwickelt und produzierten Eimer gerade so verantworten. Der Rest ist ja gleich. Wenn man sich auf Waschguru vergleichbares zusammenpackt, kommt man auf 97€ vor Rabatten. Und hat dabei sogar größere Flaschen. Reinigungsmittel sind ja Sonax, also ca zum Vergleichen Sonax Scheibenstart 8,99 (750ml) Sonax Felgenbeast 8,99 (500ml) Sonax Autoshampoo 7,95 (2L) Sonax MultiStar 8,90 (1L) Chemicalworks 5Gal Eimer 17,90 Dirt Lock 15,95€ Sonax Microfaser Handschuh 8,54 Sonax Microfaser Bürste 19,99 = 97,21€ mit Rabattcode kommst auf €89,28 Bei JP kostet ein Set 119€ EDIT: Da hab ich was übersehen! Da fehlt noch ein Trockentuch und Scheibentuch Als vergleich Chemicalworkz trockentuch 1400GSM 11,90€ Sonax Glastuch 12,50€ Damit insgesamt 121€ for rabtten, und damit siehts garnicht so schlecht aus! ist naturlich immer noch nicht vergleichbar und es gibt andere alterntiven anstat einfahh ch immer sonax zum verglrich zu nehmen, aber das lässt sich ja mal ansehen
Sehe ich genauso. Die Vorrichtungen Fräsen lassen, Maschinen programmieren, entwickeln und konstruieren. Wenn das 30€ mehr kostet, als Krempel aus China, ist das vollkommen im Rahmen
Das ist eine gute Idee, ein schönes Geschenk, weil ich es mir nicht kaufen würde, aber auch nicht schlecht finde. Aber der Einsteiger hat da eine schöne Lösung. Wer öfteres putzt, hat seine eigne passende Lösung mit der Waschgelegenheit. Aber der Eimer ist klasse und der Rücken dank es. Ich hoffe das auch andere Produkte in diesen Eimer mit dem Einsatz passen (wenn kommen sie einfach in die Mitte ;-) oder?
für mich als jemand der seinen alten Karren bis dato mit Spüli-Wasser, Sidolin, alten Lumpen und Handtüchern etc. gewaschen hat ist das zunächst mal ideal. Ich habe keinen Eimer und bisher alles in eine hässliche Schachtel gestopft mit zur Waschbox genommen. Dieses System + "alles aus einer Hand" ist hierfür hervorragend für Leute wie mich. Das Problem ist nur, dass man in den Waschboxen bei uns diese Art der Reinigung nicht ausführen darf. D.h. so _richtig_ Sinn macht es für mich leider nicht. Über lang werde ich mir das komplette Set aber dennoch kaufen. Da ich bis dato auch keine Felgenbürste oder Tücher hatte. So wäre dann endlich alles am Start und gut aufgeräumt in diesem praktischen Eimer. Edit: diese Schmutzfalle werden sie aber definitiv noch mal überarbeiten (müssen), hier bin ich ob des mangelhaften Designs tatsächlich etwas erstaunt...
Ja das ist so ne Sache mit dürfen, praktisch überall wird es nicht erlaubt (Deutschland halt), aber meistens geduldet. Ich bin nicht so ein regelmäßig Wäscher, aber wurde noch nie darauf angesprochen oder verwarnt. Also scheiß drauf und sauber machen mit viel Spaß😉
@@darkbandit7560 wenn nicht viel los ist, wird sicher ein Auge zugedrückt. Oft ist ja auch gar kein Verantwortlicher vor Ort. Aber wenn halt teils nur 2, 3 oder 4 Waschboxen verfügbar sind und gut was los ist oder es schon Stau gibt, finde ich es schon schwierig, sich dann da eine halbe Stunde in der Box breitzumachen. Aber ich bin da auch speziell. Kann es gar nicht leiden, wenn schon jemand dasteht und auf einen wartet. Mal schauen, wann das Set seinen Weg zu mir finden wird. 🤗
Und aus dem Grund, weshalb es nicht erlaubt ist in Waschboxen sowas zu nutzen, hat JP dies rausgebracht wo vieeeel Umweltfreundlicher ist als jedes andere Ätzende stinkende Zeug. Wie er im Video es sagt, dass die anderen Herstellen gefühlt ein F*ck drauf geben und viele Gesetze umgehen, alleine deshalb würde ich mir die 3L schon kaufen.
Geschafft...Reichweite generiert Wie immer, wenn es um unseren Übermensch JP geht 💚 Durch seine Connections zu Sonax hätte ich vermutet, das die Reiniger dort speziell für ihn produziert werden. Zumindest hört sich das in seinem Releasevideo stark danach an und würde den Preis erklären. Kenn mich in der Branche aber zu wenig aus ✌🏽
Super Chemie von Sonax, Sonax kann es einfach 👍👍 Sind wohl eh die Sonax Standardprodukte die umgelabelt sind. Warum bemängelt JP den Felgenreiniger? Weil er nicht so gut duftet? Ein Felgenreiniger kann durch den Wirkindikator nicht gut riechen, sonst hat er keine Reinigungsleistung...
@@tt-rs1457 Bullshit, habe einen super Felgenreiniger, Rostentferner, der wirkt echt Wunder Bremsanlage damit behandelt, schaut aus wie fast neu. Der löst auch üble Rostspuren
Marktführer im Bereich Hobby Autopfleger.der Profi nutzt andere Hersteller die marktführend sind und in viel größeren Mengen und Gebinde Herstellen 😉und von der Konzentration so hoch und ergibt sind dad sonax kinderkram ist
Ich bin ein absoluter JP-Fan und habe Hoodies, Tshirt, Modellautos usw. im Portfolio. Bin auch schon 300km nach Dortmund gefahren. Dr. Glossy habe ich mir, da hat die Vernunft gesiegt, nicht bestellt. Habe eine riesiges Autopflegeregal und eigentlich alles was man braucht und darüberhinaus 😂. Wer kennt es nicht 😂 Hätte ich eine andere Schmutzfalle in den Eimer legen können, hätte ich mir den Eimer und das Shampoo (nur zum Haben) bestellt... Aber wie geschrieben: Ich habe Wascheimer und etliche Shampoos. Mit dieser Schmutzfalle "brauche" ich auch den JP-Eimer nicht
vieleicht kommt da später von schmutzfalle auch verbesserte version davon oder man hat jemanden mit 3D Drucker der die Falle verändert und löcher kleiner macht
Dito wobei das trockentuch wird dasselbe wie alle sein, das würd ich mir holen weil ich quasi dasselbe hab was mal getauscht werden kann. Wollte auch erst zugreifen aber nein danke, bin ich froh drum, die Kundschaft hat ja bereits alles, wirds evtl. einmal testen und gut, den Eimer wird der echte detailer auch erst nach solchen Tests kaufen bzw. eher nicht mehr.
Echt krass, ganze 300km gefahren um dein Idol zu sehen? Ich bin letztens hin und zurück 3520km!!! gefahren für ein einziges Tuning treffen. Vom Bodensee nach Stockholm und wieder retour. Warum? Weil ich’s kann
Ich will ja echt nichts sagen, aber bei gewissen Onlinehändler gibts tausendmal bessere Wascheimer zum draufsitzen und sogar mit Rollen unten damit man das Auto bequem im sitzen abtrocknen kann inkl Stauraum….. für nichtmal die Hälfte des Preises. Wiedermal so ein Fanboy gedöns
Minimum typischer Fanboy. Lass dir halt weiter die Kohle aus der Tasche ziehen wenn du so geil drauf bist Ich Kauf mir halt gerne bessere Produkte zum günstigeren Preis.
Wenn man 2 Jahre in die "Entwicklung" der Pflegeprodukte gesteckt hat, dann frage ich mich, wer hat da das Schmutzsieb "entwickelt"? Oder war da einfach nur der Designer des Eimers kreativ? Bei den Flüssigkeiten bin ich mir auch ziemlich sicher, das JP hier höchstens seine Meinung abgegeben hat, wie es duften soll und wie die Farben aussehen sollen. Einen Glasreiniger für 20€ pro Liter ist absolute Oberklasse, das ist nichts mit "günstig", wie JP es so beschreibt. Und Felgenreiniger gibt es diverse Mitbewerber, die 1L säurefrei mit der gleichen Formal für 10€ anbieten und nicht nur 500ml für 10€. Der Eimer ist super designed und der Produktion "Made in Germany" natürlich vom Preis her geschuldet, das finde ich super, das hier die deutsche Wirtschaft wieder angekurbelt wird. Aber ich denke kaum, das sich das langfristig durchsetzen wird und die Chinesen bestimmt schon mitten in der Produktion der Nachbauten für die Hälfte der Kosten stecken. Zudem ist es im Video perfekt auf den Punkt gebracht: "Nice to have" aber mehr auch nicht. Meiner Meinung nach ist der Autopflegehype vorbei und ob man 50€ für nen Eimer ausgeben will, bleibt am Ende jedem selbst überlassen. Das die Mikrofaserprodukte eine Lieferzeicht von ca.8 Wochen haben, liegt schätzungsweise an der Produktion mit Lieferung aus Fernost. Das produziert KEINER mehr hier in Europa oder gar in Deutschland. Das sind typische Aliexpress/Wish/Temu Mikrofaser Produkte, was man da im Shop sieht. Nur halt dann mit eigenem Label und angepassten Farben. Das Trockentuch ist auch keine Neuerfindung, denn das Twisted Pile Tuch überschlägt den europäischen Markt schon seit etlichen Jahren bei vielen Shops und Anbieter mit eigenem Label. Aber am Ende bleibt es "Made in China" oder "Made in Korea".
Was ist bitte daran realistisch keine negativen Punkte des Eimers zu zeigen? Dass er z.B leicht kippt, zerkratzt und aus der Hocke wo man 3/4 der Zeit arbeitet, nicht erreichbar ist.
Waschboxen wo man sein Auto noch mit dem Eimer waschen kann, werden gefühlt täglich weniger. Wird immer mehr darauf ausgelegt in kurzer Zeit die Kunden abzuwickeln. Selbst wenn ich den Eimer holen sollte -was ich preislich schon für sehr überteuert halte- habe ich keine Waschbox wo ich es nutzen kann.
Was hat das dann mit dem Eimer zu tun ? Kannst dann ja egal mit welchem Reiniger und Zubehör nicht mit der Hand waschen. Ich bin kein großer JP Fan aber die dämlichen Kommentare hier sind echt verrückt.
Das ist auch bei uns in Wien so. Wird immer schwerer. Ich habe auch mit einem Betreiber gesprochen, weil ich regelmäßig eigentlich einmal in der Woche auf seiner SB Waschbox bin. Er hat aus zwei Gründen ein Problem mit Eimer. Natürlich ist einer der Gründe, dass die Leute für die Eimerwäsche meist sehr lange die Boxen blockieren und dies auch sehr häufig in den Stoßzeiten. Auch kommt es immer wieder zu Diskussion dann bei ihm.Er hat negative Bewertungen oder die Kunden kommen zu ihm in die Tankstelle beschweren sich über die Handwäsche, weil diese ihm so lang die Boxen blockieren. Er meinte so wie ich es mache, dass ich teilweise um 6:30 Uhr an einem Samstag komme stört ihn weniger denn da sind fast immer noch Boxen frei für andere , daher habe ich von ihm indirekte die Erlaubnis, es auch weiter zu machen. Der zweite Grund ist, dass er das Wasser, bevor er es in den Kanal bringt/einleitet, aufbereiten muss. Einen gewissen Anteil an Reinigern kann seine Anlage verarbeiten, jedoch nicht die Masse, was da an manchen Tagen zustande kommt. Oft einfach auch geschuldet Reinigungsmittel, die gar nicht für die Autowäsche vorgesehen sind oder sehr scharfe Reinigungsmittel, die grundsätzlich auch wie zum Beispiel Motorwäsche nicht erlaubt wären. Das PH neutrale Shampoo wäre gar nicht so sein Problem. Abgesehen, dass er auch Behörden Auflagen hat. Die ihm jetzt zum Beispiel seit neuestem vorschreiben, dass er deutlich kennzeichnen muss, dass Handwäsche und sämtliche Reiniger selbst welche, die er im Shop verkauft, eigentlich nicht in der SB Box verwendet werden dürfen.
@@orangecivicat danke für die ausführliche Antwort. Dann würde ich sagen, wir brauchen mehrere Waschboxen von JP um den Eimer nutzen und in Ruhe waschen zu können :)
@@Oz85_Zum Beispiel könnte JP ja kostenlose Waschboxen zur Verfügung stellen. Ein Waschanlagenbetreiber ist ja keine soziale Einrichtung, die kostenlose Plätze zur Fahrzeugreinigung zur Verfügung stellt, damit JP seinen Eimer verkaufen kann.
Ich muss sagen die Produkte interessieren mich nicht, aber der Eimer mit dem System ist eine feine Sache, und Leute die meinen der sei zu teuer: Ein vernünftiger Standard Eimer kostet 15-20 Euro, ein Deckel 5 Euro, Grit Guard 10-15 Euro. Da ist man schnell bei mindestens 35 Euro, je nach Hersteller und Qualität auch eben bei 40 Euro. Da zahle ich gerne den 10er mehr, habe einen vernünftigen Eimer mit sauberem Griff und nicht so ein schäbigen Metalbügel, dazu noch eine schöne Arbeitshilfe, indem ich meine Waschprodukte einsortieren kann und muss mich beim Waschen nicht gar so bücken (das ist im Alter ein Thema). Der einzige Nachteil den ich hier sehe ich wirklich der Grit Guard, aber wer weiß vielleicht kommt da ja irgendwann ein Update.
Das Komplettpaket des Eimers für einen 50er mag preislich wirklich in Ordnung sein, sein Gelaber aber von wegen "er verkaufe es zu günstig" ist aber wieder einmal an den Haaren herbeigezogen. Die Kohle kommt schlussendlich eh über die Verbrauchsartikel, also die Reiniger, die sind nämlich alles andere als am unteren Ende der Produktkategorie zu finden. Wer JP wirklich abkauft, dass er alles möglichst preisgünstig verkauft bei Millionenvilla und mehr als 100 Autos, mehreren Gebäuden und alles angeblich ohne Kredite bezahlt... der hat in Mathe nicht aufgepasst.
@@RoadRageRod Also wenn ich die Flüssigkeiten mit ordentlich nutzbaren Markenprodukten vergleiche (zb Koch Chemie) sind seine Produkte definitiv günstig. Da könnte man einfach 5€ drauflegen, so wies bestimmte andere Hersteller machen, nur weil da ein bekannter Name dahinter steht. Und das ist hier nicht der Fall.
Alles soweit ganz cool, aber bei den Nah Aufnahmen 13:13 oder 16:12 sieht das irgendwie nicht so sauber aus, oder? Bin kein Fachmann, aber ich wäre nicht zufrieden als Endkunde.
Ich finde das Set "eigentlich" gut. Was mich aber stört ist, dass man den Ständer nach gebrauch in den Eimer stellt. Das an sich stört mich natürlich nicht, aber die Tatsache, dass man dann schön den Schmutz, der auf dem Boden lag in den Eimer befördert. Hier hätte ein Bodenring der nach dem Waschen andersherum im Eimer gelagert wird, Abhilfe geschaffen...
aber des Drecksieb kommt doch oben drauf oder? Also läge der Dreck vom Boden dann eh ganz auf dem Boden vom Eimer unterm Sieb, beim nächsten gebrauch einmal kurz ausspülen mit wasser und alles ist wieder gut oder nicht?
Du wäschst deinen Waschhandschuh doch auch und nutzt ihn nicht ungewaschen für die nächste Wäsche. So verhält es sich mit den anderen Utensilien auch. Einmal abwaschen und gut ist.
Für mich ist der Eimer nichts, denn ich muss zu Hause warmes Wasser in den Eimer füllen und ein 'Schuss Shampoo hinzugeben. Da kann ich aber nicht das Unterteil mit den Produkten im Eimer lassen.... also ganz durchdacht ist das Ding nicht. Sollte ich beides parallel separat im Kofferraum transportieren, macht das System keinen Sinn mehr.
Naja.. wir empfohlen ja meist die zwei Eimer Wäsche. Da du Eimer frei konfigurieren kannst, könntest du einen nur mit Sieb und Deckel nehmen zum Wasser transportieren und den andere mit Inlay. Oder halt n normalen grid guard Gallonen Eimer mit bucket seal lid.
Zum Hersteller: Naheliegend wäre Sonax, da die Verbindung seit jeher besteht. Alternativ wäre Dr. Wack möglich? Es gibt da hunderte Firmen. Nirgin auch möglich.... Und zum Felgenreiniger: Fast ne ganze Buddel für 4 Felgen - happy birthday. Der Felgenschraum aus der SB Waschanlage ballert auch und oder SONAX Felgenbeast. Felgenbeast ist einfach bombe! Der normale Sonax Felgenreiniger eher nicht so.....
@@AUTOLACKAFFENTV Schon klar, aber wenn ich eine gute Vorreinigung mache, dann sollte kein Sandkörchen mehr in den Schwamm / Handschuh gelangen und ich kann problemlos mit einem Eimer losfahren - mit Sieb. Also zwei Eimer von JP - nein. Echt nicht. Der Magic Bucket kostet n Zwanni und reicht völlig aus! :) Zudem muss man beachten: Eimerwäsche ist ausdrücklich nirgendwo offiziell von den Betreibern erlaubt. Hier in Niedersachsen nähe Hamburg gibt es keine SB Anlage, die das erlaubt. Dulden bestimmt... aber immer nur solange, bis der Betreiber das NEIN durchsetzt.
Die Norweger von Ava haben vor einiger Zeit schon einen Eimer mit kombinierter Transport und Grid - Guard Funktion auf den Markt gebracht...Die Idee ist also nicht ganz neu!
Och ne. Wieso bauen denn dann so viele Hersteller Autos wenn‘s doch die Idee von einem war. Und wieso arbeiten alle am Band. Sollte das nicht nur Ford haben ?
Danke für euren Test! Ich schätze eure Meinung sehr und bin dankbar über euren ersten Eindruck. Aktuell ist mein Autopflegeschrank noch voll, sobald etwas Luft ist, werde ich Felgenreiniger und Shampoo bestellen zum Test. Ist ja bei Schwarz Uni immer so eine Sache, da stimmt mich die hohe Gleiteigenschaft im Shampoo positiv. Hoffe, dass der Felgenreiniger auch bei polierten Felgenbetten funktioniert. Trockentuch und Felgenbürste werde ich dann auch mit bestellen, sofern lieferbar.
Hab das Autowaschen hinter mir. Als ich jünger war hat es mir noch Spass gemacht, heute lieber 1x im Monat zum Detailer für Aussen- und Innenreinigung inkl. Versiegelung. Wenn ich ausrechne was ich alles ausgegeben habe für Reinigungsmittel und Zubehör, ist es nicht teurer 1x im Monat zum Detailer zu gehen.
Dito,Ich frage mich mittlerweile wie Ich jemals so bescheuert sein konnte um den ganzen Tag an der Karre rumzuschrubben nur um am nächsten Tag wieder im Regen rumzufahren. Früher hatte Ich auch gleich nen Eimer,ein Leder,ne Küchenbürste für die Felgen und nen Schwamm ferig.Heute muss ja nen Sprinter mit Reinigern hinterherfahren
Mal was zum thema Felgenreiniger Allgemein ,also alle Felgenreiniger ! , Ich hatte das Problem das meine Vordere Bremse nach extrem Quitscht !! Habe eine Festsattelbremse mit 4 Kolben Vorne pro seite!. Dann hat mir ein erfahrener Ingenieur aus dem Motorspot bereich erklärt woran das liegt !!! Er fragte mich ob ich beim waschen des Wagens Felgenreiniger benutze ? ( natürlich sagte ich immer ) dann hat er mir gesagt das ,dass quitschen daher kommt (also nicht von staub ,salz steinchen ,bremsscheibe oder belag selber sondern vom Felgenreiniger!!! Was macht der felgenreiniger er soll den Bremsstaub, also die gelösten partikel vom bremsbelag entfrenen und das ohne mechanische einwirkung , das geht nur über chemie . wenn du deine felge einspühst kommt der felgenreiniger auch auf den verbauten belag im sattel und greift die oberfläche an und verändert den reibwert dadurch entsteht das quitschen , du must 4-5- tausend oder manchmal auch 10 tausend km fahren Ohne Felgenreiniger zu benutzen und das quitschen geht weg . und siehe da der mann hatte recht seid dem ich KEINEN Felgenreiniger mehr benutze Quitschen meine Bremsen nichtmehr egal zu welcher Jahreszeit . (reinige meine felgen dann gründlich beim wechsel von Sommer auf Winterreifen ). Mal so als TIP für leute die regelmässig ihr auto waschen und quitschende bremsen haben . !!!!!
Ich gehe mal davon aus, mit quitschen meinst Du quietschen? Dann halte ich das für ein Gerücht. Warum soll es bei einem minimal (!) anderen Reibwert quietschen? Massiv unterschiedlich kann er ja nicht sein, dann hättest Du das gemerkt.
Bei mir ähnlich. Meine Werkstatt hat mir empfohlen, bei einer Keramikbremsanlage keinen Felgenreiniger zu benutzen. Bei mir gingen die Geräusche erst mit neuen Bremsbelägen weg. Seitdem kein Felgenreiniger und auch keine Geräusche mehr.
Gefühlt ein ehrliches Video und keine Speichelleckerei... Denke JP wird damit seine Marge machen und die Konsumenten ihren Spaß haben. Wie Du schon sagtest, kein must have aber auch nicht schlecht. Wie immer gute Unterhaltung auf diesem Kanal 😊
Die sachen werden zu 100% ein Verkaufsschlager sein. Für die meisten Leute die ihr Auto von Hand waschen möchten wird das bestimmt ausreichen. Möchte die sachen auch nicht schlecht reden weil ich diese noch nicht probiert habe aber ich denke für Enthusiasten die auf schonenste art ihr KFZ waschen möchten wird das nichts sein. Die preise sind dafür zu teuer. Und ich nehme schon seit Jahren einen 5 Gal. Eimer mit Deckel oder einen Klapphocker XL aus Kunststoff und stelle da meine Wascheimer drauf damit die Eimer höher stehen und Rücken schonender zu Arbeiten.
Ja und inwiefern ist das alles einzeln besser als eine Lösung in einem Produkt zu haben ? Frage nur ehrlich. Weil das ja heißt die haben genau die richtigen Probleme erkannt.
Wie willst du denn Produkte Made in Germany anders bepreisen? Selbst der Eimer wir komplett in DE hergestellt. Wenn du billige Chinaware willst, dann rede aber auch nicht darüber, wie ach so toll und schonend du dein KFZ pflegst. Vergleich mal mit Swisvax & Co. Und schau mal was du da für Eimer bezahlst.
@@Shrinkzzz Ich finde 20€ beziehungsweise 10€ ( je nach gebinde ) für ein Shampoo, Glasreiniger oder Vorreiniger einfach zu teuer. Der Felgenreiniger ist ok für den preis obwohl man da auch schon günstiger bekommt. Aber der rest ist in meinen Augen zu teuer. Das ist meine Meinung und die muss ja niemand mit mir teilen.
Den Eimer finde ich schon sehr praktisch und im Detail durchdacht. Ich würde mir jetzt noch leere (Sprüh-)Flaschen wünschen, damit man "seine" Lieblings-Chemie umfüllen kann und so das volle Transport Potential des Eimers ausschöpfen kann 🙂
Dann schau dir mal das Video zur Produktion an 😉 alleine der Griff wird in 2 Schritten produziert da der Griff oben Gummiert ist Und dann wird es auch in Deutschland hergestellt
@@deronurjunge dir könnte man auch Scheiße für ein Stück Steak verkaufen. Du würdest es fressen bis zum letzten Klumpen. Das nennt man Marketing und du hast angebissen.
Die Sache mit dem Multifunktionseimer ist eine coole Idee…und wen die Idee zu teuer ist,der muss ihn ja nicht kaufen. Besteht ja keine Verpflichtung es zu kaufen! Aber dass Insekten Einschläge im Lack hinterlassen habe ich bis jetzt noch nicht gehört 😮 und bei mir auch nicht gesehen… Bis jetzt haben das immer nur Steinchen….Splitt gemacht! Wie schnell muss man denn da fahren damit Insekten Einschläge im Lack hinterlassen……mehr als 200?😵💫
Wenn man vor der Wäsche ordentlich Insektenentferner drauf sprüht und nach dem Shampoo mit dem Waschhandschuh drüber wischt, gehen die „Einschläge“ auch weg, aber ohne Insektenreiniger etc. sieht man trotz Autowäsche noch einen „Einschlag“, auch wenn der Kadaver bereits weggespült wurde.
Für mich persönlich wäre das Set uninteressant, da ich ausschließlich zuhause auf meinem Grundstück meine Autos wasche. Und bevor mir jetzt einer kommt, das ist nicht erlaubt bla bla bla, mir egal, wo kein Kläger da kein Richter. Meine direkten Nachbarn waschen auch alle auf ihren Grundstücken. So muss das😉
Ich finde den Eimer an sich richtig geil, aber so brauche ich den nicht, hätte lieber eine Version mit ganz flachen Boden und mit dem Standard Durchmesser (damit andere Dreckfallen auch passen) nur Deckel und natürlich dem schönem Griff für so max. 40 Euro
Ich finde das Produkt wirklich cool...endlich mal was neues! Ist auch völlig Latte, ob sonax oder sonst wer mit im Spiel ist! Kontakte gut genutzt würde ich sagen
Echt eine gute Idee von JP. Die Produkte müsste alle von SONAX sein. Preis für die Produkute ich schon gerechtfertigt aber meiner Meinung nach etwas unnötig, sieht schön aus ja aber die Flaschen kann man auch ganz einfach in einen normalen Eimer mit Deckel reinwerfen, dazu kriegt man gute komplett Sets für fast die häflte des Preises. Das man den Eimer etwas höher stellen kann ist super, aber wenn man schon ans ergonomische denkt ist er trz zu tief. Soll kein hate an JP sein gucke seine Videos täglich aber ist einfach meine Meinung.
Ich bin kein wirklicher jp Fan. Ich gucke gerne seine Videos. Aber seine Produkte sind halt eher was für Fans. Kann man machen muss man aber nicht. Schlecht sind seine Produkte nicht aber ist halt auch nicht mehr als guter durschnitt. Gilt für alle seine Produkte, und er ist smart bei der Vermarktung. Ich finde sein qvc verkaufsgelaber aber recht anstrengend. Seit Jahren die gleiche Masche. Auch wenn er über seine Klamotten spricht... wie toll die Qualität ist für den preis usw... ja sie sind nicht schlecht, aber es ist trotzdem nur guter Durchschnitt und nix besonderes.
Das kann ich jetzt nicht behaupten. Ich habe keine Berührung mit dem JP Fan da sein. Aber ich hab tatsächlich mal random ein t-shirt und einen Hoodi geschenkt bekommen. Für das Geld finde ich bei den ganzen Massenwahren und 2x waschen und schon kaputt... nichts vergleichbareres. PS. Die sachen sind beide schon 3 1/2 Jahre alt und sehen immer noch gut aus, haben keine Löscher nichts.
@@Gleowine76muss ich auch sagen. Meine JP shirt die jetzt über 4 Jahre alt sind bekommen jetzt erst Löcher unter den Ärmeln und am Nackenbereich. Welches 30€ shirt hält solange bei ständigem tragen und waschen. Finde die Qualität der Klamotten für den Preis ungeschlagen. Kenne da keinen "besseren" Hersteller außer eben Modeshirts für über 45€
Ich kaufe nur bei Petzoldt in Hagen highend in Sachen Autopflege und das schon seit über 30 Jahren💪🏻 Wenn ich Zahnschmerzen habe, gehe ich ja auch zum Zahnarzt.🙋🏼♂️🐕🦺
Ich muss schon sagen das es uns schon richtig gut geht. Oder zumindest vielen.! Ein Produkt zu kaufen was keiner wirklich braucht. Schon verrückt 😃. Hätte ich das erfunden würde es wahrscheinlich niemand kaufen. Aber weil es ein berühmter Autotuner macht ist das ein muss. Der kann auch nen Ka Haufen mit seinem Namen verkaufen. Und alle wollen das haben. Wahnsinn. Das ist kein Neid. Nur seltsame Welt. 😕
Weil Sie Ihr Auto eben nicht per Hand waschen, können Sie das auch für andere entscheiden? Sie schaffen es scheinbar nicht mehr über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, sollten Sie mal dran arbeiten. Vielleicht ist nicht die Welt seltsam, sondern Sie.
Zerkratzen ist übertrieben wer auf 100 % Sicherheit gehen möchte sollte sowieso die beste Methode machen und nicht auf eine Falle vertrauen und das ist immer noch 8-12 Handschuhe im Shampoo Wasser einweichen und nach und nach zur Seite legen. So hat man immer einen 100% sauberen Handschuh und braucht nur einen Eimer.
Ich hatte schon Felgen die solche Reiniger nicht vertragen. Allgemein braucht man nicht so einen teuren Schnick schnack um ein Auto schön glänzend zu halten. Regelmäßig mit Wachsschampoo gründlich mit Hand waschen und das KFZ glänzt einwandfrei und das hält auch eine Zeit lang. Macht man das jede Woche ist das Ergebnis einwandfrei. Das komplette dicke einschäumen, mal abgesehen davon das kaum jemand so ein Equipment hat, finde ich persönlich sehr verschwenderisch. Naja jedem das Seine 😅
Hätte ich ein Abo, hätte ich es jetzt deaboniert. Denn ich ich mag keine Verarsche. Hat ein Sonax Logo auf dem Shirt und fragt nach dem Hersteller des Waschzeugs🤦🏻♂️ der Einer ist sinnfrei ! Als langjähriger Autowascher darf ich behaupten dass ich weiß wovon ich rede. Die Erhöhung, erhöht nicht die Ergonomie sondern verschlechtert sie. Neben der erhöhten Kippgefahr ist die erhöhte Position beim Auto waschen komplett nachteilig. Warum? Weil 3/4 der Zeit bei der Autosäsche gehen für das untere 1/3 des Autos inklusive Felgen drauf. Da arbeitet man meist in der Hocke und dann den Schwamm nach oben heben und auswringen? Oder jedesmal aus der Hocke aufsteigen? Wer dies gut findet hat noch nie selbst ein Auto gewaschen. Und das empfehle ich JP zum Schluss. Wasch mal ein Auto von oben bis untern. Ich garantiere dir du schmeißt diese Erhöhung in den ersten Mülleimer. Sorry, dass ich so schreibe. Aber es nervt mich wenn Menschen belogen werden!!! Ansonsten mag und schätze ich JP sehr und freue mich über jedes Video. Nur lass es mit dem Eimer 🙏🏼
Zum Glück bist du der Mensch der den Weltstandard definiert was richtig und was falsch ist, und zum Glück muss jeder nach deiner Pfeife tanzen. Such dir Hobbies du Goblin.
Wieso sollte der Eimer für "versierte" Handwäscher nicht geeignet sein? Wegen der "Schmutzfalle"?! Ich halte mich durchaus ebenfalls für einen "versierten" Handwäscher und habe sowas wie ne Schmutzfalle in inzwischen 32 Jahren Handwäsche noch nie gebraucht. Ein Eimer in einer schönen Arbeitshöhe und ein vernünftiger Halter für die Produkte kann ja wohl kein Ausschlusskriterium sein.🤷 Was ein alberner Kommentar.
@@mrwatchman6029 kleiner spoiler, wenn das für dich nix ist und es in deinen unnötig ist, einfach nicht kaufen... Aber wenn jemand denkt das ist nützlich für ihn selbst, warum sollte man das dann nicht kaufen?!
Ein Kumpel fand das Teil geil und hat den am Sonntag mitgebracht zur Waschbox. Doof nur, dass er von zuhause aus Wasser mitgenommen hat und sich der Deckel löste. Der Kofferraum war schön nass.... das mit dem Grid dachte ich mir auch sofort und preislich naja, dafür dass JP eben keinen Umsatz damit machen möchte wie er sagt, ist schon schwierig, wenn man diese Preise sieht und es mit anderen Herstellern vergleicht ;-)
Bitte bei den Reiniger preisen bedenken, nicht 10 € auf 500 ml. Die ersten 500 ml kosten 10 € weil die Flasche dabei ist und wieder verwendet wird. Der nachfüll Kanister kommt auf 10 € den Liter.
Konzentrate immer weil es eben wie schon der begriff sagt, die Konzentration. Ist ein Unterschied ob man schampoo stark gemischt ausversehen auskippt oder die hochkonzentrierte Flasche, das ist schon Unterschied.
Seit langem sehe ich hier mal eine echte Review, viele dank dass du die Produkte kritisch und ehrlich bewertet hast👌🏼(mittlerweile gibt’s sowas gar nicht mehr)
Vielen Dank 🙏
SONAX steht sogar auf seinem Shirt...was glaubste, wie er auf SONAX Produkte reagieren wird?
@@feldstecher SONAX hat nunmal gute-sehr gute Produkte 🤷♂
Das zu lesen ist schon echt albern. Das ist reinstes QVC Fernsehen. Aber das kennen die jungen Leute gar nicht.
Weil JP es nicht nötig hat sich Meinungen zu kaufen.
Schönes Review. Danke dafür. Kritisch aber nicht alles zerredet wie auf anderen Kanälen und ohne Neid. Darum mag ich Euch.
👍👏… Bleibt zu wünschen, das JP auch von DEINEM ERGEBNIS UND DIE BEWERTUNG erfährt um Schwachpunkte nachzubessern. TOLL UND OBJEKTIV, bitte weiter so.🙋♂️
wenn er die Schwachpunkte nacharbeiten will muss er die firma die die Produkte Herstellt wechseln
Wäre ehrlich gesagt mal interessanter gewesen zu sehen wie die Reinigung bei einem Fahrzeug wäre, welches vorher nicht keramikversiegelt wurde. Sehr viele Leute können sich eine professionelle Keramikversiegelung oft gar nicht leisten oder wollen es nicht machen lassen. Dann sind diese Fahrzeuge vom Level der Verschmutzung wesentlich hartnäckiger als ein bereits versiegeltes Fahrzeug.
Es ist anscheinend nur Polymer-versiegelt. @8:57
@@smarmas Trotzdem eine Versieglung, was keiner hat.
@@Daniel-dj7fh Eine Polymer Versiegelung von Sonax gibt es für 15€. Natürlich nutzen viele so ein Produkt.
@@smarmas Aha, habe ich noch nie gehört, interessant.
Aber auch dann machen das die meisten Leute nicht. 90% der Menschen wissen nedmal, dass man Wachs aufm Auto machen kann.
@@Daniel-dj7fh also erst mal bist du hier auf einem Autopflege Kanal (den schauen normalerweise Menschen, die auch solche Produkte benutzen) und dann habe ich auf einen Kommentar geantwortet, der sich auf die hohen Kosten einer Keramikversiegelung bezogen hat. Was soll also diese sinnlose Diskussion?
Es hätte mich gefreut wenn du zum einen ein nicht versiegeltes fahrzeug gewählt hättest und dieses dann längs-mittig abgeklebt wäre, damit man sich ein direktes bild über die gereinigte seite machen könnte. Dazu einige nahaufnahmen zu vorher/nachher (z.B. Insektenreste).
Trotzdem ein gutes review und sehr angenehm moderiert, herzlichen dank dafür. Das Autopflege-set macht einen guten eindruck.
ich würde das gerät mit auf Malle nehmen, Eiswürfel an der Tanke holen und die Getränke einsortieren
Fast 100k Aufrufe in unter 24 Stunden da hat der hype train wohl funktioniert freut mich zu sehen 😬🙂 nächstes test bitte "wie lange hält der Eimer bier kalt wenn man den flaschenhalten mit bierflaschen und den eimer mit crushed ice füllt 🧐
zum Eimer ich finde ihn optisch auch sehr ansprechend brauche ihn allerdings nicht da ich bereits 4 galoneneimer und mehrere dirt locks habe 😊 Chemie scheint auch in Ordnung zu sein hier bin ich aber auch mehr als ausgestattet 😅
Ja, mit so einer rasanten Fahrt haben wir auch nicht gerechnet.
Was eine geile Idee!! Oder trockeneis 🤓
@@AUTOLACKAFFENTV hoffen wir mal das die Eimer fetischisten auch bei anderen Themen bleiben 😬
Ja ich finde auch das solltet ihr testen damit seid ihr sicherlich die ersten 😂
Das mit den Preisen hat JP in seinem Video sehr ausführlich erklärt. Die Flaschen und Sprühköpfe sind das teure an der Sache, deswegen sind die 500ml Gebinde wesentlich teurer als der 3 L Kanister, der für jeden halt dann zum nachfüllen ist
Ich finde euer Video sehr gelungen und die Produkte wirklich interessant. Danke für die Vorstellung ☺️
Zu den Preisen: ich nehme an, dass der Felgenreiniger auf dem Sonax Felgenbeast basiert, da liegt der Liter irgendwo um die 14-16€ im Einzelhandel … 10€ für 500ml ist dann natürlich nicht der Knaller, aber je kleiner das Gebinde, desto höher der Preis. Und wie ihr schon sagt: bei Merch-Artikeln zahlt man den Namen irgendwo auch immer mit, da habe ich schon „frechere“ Preise bei Influencer-Produkten gesehen. Die ganze Linie sieht sehr liebevoll gestaltet aus, daher finde ich den Preis schon okay 😊
Faires und schönes Review. Finde schade, dass die Konzentrierung der verschiedenen Produkte nicht so gewählt ist damit der Verbrauch von allem ähnlich ist. Dass man jedes mal nen neuen Felgenreiniger kaufen muss während der Glasreiniger für 20 Autowäschen reicht nimmt dem Sortiersystem vom Eimer irgendwie so bisschen den Sinn 😅
10:35 da kauft man sich den Eimer mit Untersatz um eine vernünftige Arbeitshöhe zu erreichen und für die Zwei-Eimer-Methode muss man sich dann doch noch bücken, was ja genau vermieden werden soll. ;)
Mich ärgert, dass man als Endverbraucher fast nirgendwo mehr eine Handwäsche durchführen darf. Viele Waschboxenbetreiber verbieten es, auch mit Blick auf die langen Warteschlangen vor den Boxen. Oder sie erschweren das Auffüllen und selber Wasser mitbringen führt auch zu Diskussionen (wegen Abwassermengen, so der Betreiber in einem Gespräch). Und zuhause darf man es auch fast gar nicht. Außer, man kauft sich eine Matte mit Abfluss und stellt sicher, dass es nicht im Boden oder im Gulli landet.
Gibts in der nähe keine Waschbox die das Erlaubt, wird halt zwangsmäßig zuhause Gewaschen, irgendwie muss man das ja sauber bekommen, Regeln hin oder her :)
Da ist doch mal ein gescheiter Test.... Einfach auf den Punkt gebracht und nicht so übertrieben wie andere.....
Danke für dein Test...
Ein anderer Kanal hat 3 Videos nur über den Eimer gemacht (weil Er der erste sein wollte 🤔 reiniger war da noch nicht mal dabei)
Habe selber bestellt, weil ich den Eimer spannend finde und die Produkte sortiert und ordentlich habe... Luxus Problem, wie vieles im Leben 😂😂
Endlich mal ein Review, welchem man vertrauen kann.
Danke für den Test! :)
Gutes Video, wie immer.
Soweit ich es mitbekommen habe nutzt JP dafür Sonax Produkte. Insofern ist die Qualität zu erwarten gewesen. Interessant wäre für mich eher der Eimer. Die Produkte holt man sich eher, wenn man die Verpackung weiter nutzen will und die eigenen reiniger rein packt.
Sonax stellt die her aber die Rezeptur ist eigen. Ob besser oder schlechter wird man sehen.
@@marvinkriebel6392wie kommst du drauf das die Rezeptur eigen ist? JP hat sicher keinen Chemiker der ihm dies entwickelt hat. Hat er eigentlich auch so in seinem Video gesagt als er meinte den Felgenreiniger kennt man. Er oder das Team haben eine Note JP eingebracht mit wir hätten gerne den Duft die Farbe Rest wird Sonax gemacht haben. Klar Flaschendesign ist von ihnen vorgegeben.
Eigene Rezeptur eher nicht, ist aber ja auch absolut nichts schlechtes Sonax hat ja nicht gerade wenig Erfahrung und so bekommt man eben ein Produkt, was auch funktioniert.
@@marvinkriebel6392 Sollte die Rezeptur tatsächlich "eigen" sein dann kann sie nur um Welten schlechter sein. Das sagt schon der gesunde Menschenverstand, dass JP (0 Erfahrung) nichts besseres macht als Sonax(viele Jahre Erfahrung)
Nö, dann hast was falsches mitbekommen.
Das ist ein eigen Produkt, eigene Herstellung, eigenes Unternehmen.. Dr. Glossy..
Rund 500.000 Euro sind in die Erarbeitung des Produktes geflossen, fast zwei Jahre Arbeit steckten hinter dem langwierigen Prozess, bis eine Pflegeserie mit dem Wascheimer, Reinigungsmittel sowie Zubehör entstanden ist. "Man kann in Deutschland nicht einfach etwas zusammenmischen", erklärt JP Kraemer. Neben der Gesetzeslage werde auch viel Wert auf die Materialverständlichkeit gelegt. Man sei zudem stolz darauf, dass der Hauptteil des Eimers "Made in Germany" sei.
@@mayrak.8352fast richtig, wenn man bedenkt dass die Werkzeugkosten zur Herstellung des Eimers bei rund 408.000€ lagen hast du nicht mehr viel Puffer für weitere eigene Entwicklungen um diese dann auch noch zu recht moderaten Preisen zu vermarkten. JP sagte ja selber in der Vorstellung, es sind die Produkte des Marktführers mit dem Charakter von JP Performance in dem Falle Farbe und Geruch der Reinigungsmittel. Ein Großteil der Restsumme ging in die Entwicklung des Waschhandschuhs,der Felgenbürste und des Trockentuches.
Interessantes Video.
Übrigens wurde auf deinem Logoaufnäher am Shirt ein "F" einfach weg gewaschen. Dort steht jetzt nur noch "Afen" 😊
Denselben Sprühkopf hat meine gestern gekommene Felgenbeast Flasche jetzt auch, nutzt sonax für ihre eigenen Sachen nun wohl auch.. 😅
Würde mich auch wundern, wenn JP das nicht mit Sonax macht. Schaut man seine Videos regelmäßig, dann weiß man von der guten Verbindung zwischen den zwei Unternehmen.
@@heiko4297 und er hat ja auch erwähnt das die Produkte vom "Deutschen Marktführer" kommen
@@DDHDTV da gibts aber ja zum Glück viele Koch Chemie ist auch nicht klein usw
Aber als ich den Kopf am Freitag gesehen hab hab ich direkt gedacht.. Moment.. wo hast du den gesehen.. und auf der Website wo man den einzeln auch bekommt bei Dr Glossy ists 1:1 derselbe. Bin mal gespannt ob er besser ist. Die sonax waren zwar immer brauchbar und gingen bei mir nicht einmal frühzeitig kaputt. Aber das Sprüh Bild könnte besser sein, war ja immer eher ungleichmäßig gespotzt hoffe, es ist jetzt ein gleichmäßiges Bild.
*gleichen😄
@@TheOfficialDuBsTeCkoch chemie siehste aber eher bei Leuten die im Thema sind sonax kriegst an jeder tanke also denke da geht mehr von über die Theke
sehr gutes Video, faire Bewertung. Top. Wie du schon sagst, manchmal kauft man Produkte nicht weil sie günstig sind .... Daumen hoch für deine ehrliche Meinung.
Ne 3/4 Pulle für 4 Felgen? Was in Gottes Namen?
Das Produkt find ich Super, aber bei uns am Waschplatz ist die manuelle Handwäsche nicht erwünscht. Ich mache es trotzdem, aber mit 5 Liter-Eimern. Die kann ich besser hinter dem Auto verstecken. Der Eimer von JP würde vielleicht sofort auffallen. Wenn ich einen besseren Waschplatz finde würde, hätte ich mir auch sofort den Eimer bestellt. Die Reinigungs-Produkte würde ich vielleicht bestellen, wenn meine Premium von Sonax und Koch Chemie verbraucht sind. Würde mir aber schwer fallen, da ich zu der Generation gehöre: never change a running system😀
Tolles erst Video vom ersten Test des Newcomers!
@AUTOLACKAFFENTV Brudi ich will nicht klugscheissen, aber da hat jemand mächtig scheisse gebaut mit dem T-Shirt design. Da steht autolackafen statt autolackaFFen.
omg
Wird aber schon seit >1 Jahr mit Stolz getragen (habe auch noch keine "Erklärung" entdeckt)
Ist ein Stickfehler. Haben es nicht erst gemerkt, dann fand ich zu schade zum wegschmeißen, wollte es eig nicht im Video anziehen, was ich immer wieder vergessen haben. Mittlerweile ist es eigentlich lustig zu schauen, wann es jemand merkt 🙈 bald kommt aber die neue Kollektion, dann hoffentlich ohne Fehler 😂
@@AUTOLACKAFFENTV Find ich super dass man dann die Produkte nicht wegschmeißt sondern sagt: "komm drauf geschissen, nehme ich trotzdem und schone die Ressourcen." Thumbs up!
Das ist Design aus dem Premiumsegment! Große Designer lassen exklusiv in Asien für den tschechischen Markt auch Gucchi und Luis Voitton nähen und die Dinger verkaufen sich wie warme Semmeln! 😆
Ich hab lange keinen Kommentar geschrieben, aber dieses Video hat es verdient.
Wirklich super gutes Review, genau in der richtigen Länge auf die richtigen Punkte eingegangen und sehr schön geschnitten.
Dankeschön. Freut mich wirklich.
Ja, der Eimer ist cool wenn man einen braucht. Wenn ich aber einen habe, brauche ich mir das nicht extra zu kaufen.
Meine ganzen Reiniger sind auch im Eimer, ich muss halt 4-5 Teile einzeln rausholen, stören tut mich das nicht wirklich.
Bei den Reinigern wird halt nix neu erfunden, dahinter steckt sowieso Sonax, bisschen andere Farbe und anderer Geruch - fertig.
Mache ich auch so, alles in einen Eimer 🪣 rein mit ergonomischen Griff und gut ist. Aufbocken und durchsichtig braucht kein Mensch.
JP wollte halt nicht, dass die Reiniger irgendwo rum fliegen, sondern du hast sie immer beim Eimer mit dabei.
Jup bei dem Eimer gebe ich dir Recht. Ob es denn Autopflege Produkte unbedingt von JP sein müssen wage ich mal zu bezweifeln. Sicherlich spielt da seine Popularität eine Rolle aber sind wir mal ehrlich JEDER der sich auch nur Hobby mäßig damit befasst hat doch seine "eigenen" Produkte gefunden. Mir geht das jedenfalls so. Beim Eimer muss ich mal schauen was er denn auf der Motor Show ,wenn er denn damit "um die Ecke" kommt dafür aufruft.
Bitte einmal im Vergleich die "Action" Edition. Keine Ahnung ob es den Laden in Berlin gibt, aber da bekommt man von Schreibwaren bis Autopflegeprodukten alles. Wenn man sich von Felgenreiniger bis Insektenspray eindeckt zahlt man im Vergleich zu JP wahrscheinlich nur 15€ für alles.
Wäre interessant du das ganze dann bewertest 👍🏼
der Action felgenreiniger ist tatsächlich ganz geil
Ja Action gibt es in Berlin, der Felgen- und Glasreiniger macht sich ganz gut, nur Geruchsmäßig ist der Felgenreiniger ein Flop da er sehr stark riecht.
Was ich niemanden empfehlen kann sind die Dunlop Lappen (Autoreinigerset) diese sind anfangs "feucht" und nach dem Trocknen Steinhart und auch wenn man sie nass macht unbrauchbar, da lieber eine teurere Alternative besorgen. (meine Frau arbeitet bei Action und brachte mir die genannten Sachen mit ^^).
Der Felgenreiniger ist sehr gut, aber stinken tut er wie Teufel.🤮🤮
Ist auf jeden Fall ne gute Idee mit dem Eimersystem. Für meinen Anwendungsfall aber nicht praxistauglich, da ich meine Eimer immer zuhause schon mit Wasser fülle und dann in der Waschbox schon bereit bin.
Du kannst auch diesen Eimer zuhause mit Wasser füllen. Wenn der Einsatz drin ist, verlierst du wahrscheinlich nur etwas Volumen.
@@muffinb5446 aber dann sind doch alle Flaschen unter Wasser?!
@@janbohme1168 ja und jetzt? denkst du die Flaschen stört das?
Man kann den Einsatz doch auch rausnehmen und den Eimer so mitnehmen? :D
Die kombination ist für mich Hobbywäscher grundsätzlich gut.
Der Flaschenhalter ist auch ne gute idee, JP kann es halt besser vermarkten als evtl andere Hersteller.
Ist der eimer stabil genug um drauf zu sitzen?
Wird es nachträglich ein rollbrett dafür geben?
Würde jetzt auf dein Gewicht ankommen. 😅 Sonst einfach ausprobieren, die Fallhöhe ist moderat.
Auf den Punkt gebracht und nicht über X Videos gestreckt. Nice
Überzeugt mich nicht zu 100%
Ist ja auch kein Produktvergleich Video wo man sehen kann, ob xy-Produkt besser oder schlechter abschneidet wie andere.
Du weißt schon was 100% sind? Denk mal darüber nach wie oft sowas bei dir vorkommt..
@@7r4iL3r Das darfst du nicht so ernst nehmen, aber auch wenn weißt du nicht, ob es für ihn wirklich trifft oder nicht.
@@7r4iL3r
Verstehe nicht ganz genau was du uns mit dieser hochqualifizierten Aussage mitteilen möchtest?
@@Quarterpast15 Joa und da ist das Problem. Du verstehst es nicht.
zu 1:55 und 4. ist der komplett made in Germany. Er unterstützt mit dem Verkauf bzw der Herstellung ein deutsches Unternehmen und lässt das Zeug nicht einfach billig in China fertigen.
Das Material kommt, soweit ich mich erinnere, aus den Niederlanden.
Alle die über den Preis meckern haben keine Ahnung was es bedeutet in Deutschland zu entwickeln und mit Qualität zu produzieren.
Was gibt es denn zu entwickeln? Eimer gab es doch schon vorher...
Mein Tip, Weihnachten gibt es im Edeka immer 10L Eimer mit Orangen
Kasten Bier dazu für die Höhe, fertig...
Unter 50 Euro,...
Sehr eingeschränkt gedacht, einfach sein Auto verkaufen, dann sparst du 100% bei der Reinigung ohne ein dreckiges Auto zu haben.
@@dieselberschrauber6257 Du bist das Paradebeispiel: "Eimer gab es doch schon vorher" 🤦🏻♀️
Preis is gerade so Ok. Lässt sich durch den in Deutschland entwickelt und produzierten Eimer gerade so verantworten. Der Rest ist ja gleich.
Wenn man sich auf Waschguru vergleichbares zusammenpackt, kommt man auf 97€ vor Rabatten.
Und hat dabei sogar größere Flaschen.
Reinigungsmittel sind ja Sonax, also ca zum Vergleichen
Sonax Scheibenstart 8,99 (750ml)
Sonax Felgenbeast 8,99 (500ml)
Sonax Autoshampoo 7,95 (2L)
Sonax MultiStar 8,90 (1L)
Chemicalworks 5Gal Eimer 17,90
Dirt Lock 15,95€
Sonax Microfaser Handschuh 8,54
Sonax Microfaser Bürste 19,99
= 97,21€
mit Rabattcode kommst auf €89,28
Bei JP kostet ein Set 119€
EDIT:
Da hab ich was übersehen! Da fehlt noch ein Trockentuch und Scheibentuch
Als vergleich
Chemicalworkz trockentuch 1400GSM 11,90€
Sonax Glastuch 12,50€
Damit insgesamt 121€ for rabtten, und damit siehts garnicht so schlecht aus!
ist naturlich immer noch nicht vergleichbar und es gibt andere alterntiven anstat einfahh ch immer sonax zum verglrich zu nehmen, aber das lässt sich ja mal ansehen
Sehe ich genauso. Die Vorrichtungen Fräsen lassen, Maschinen programmieren, entwickeln und konstruieren. Wenn das 30€ mehr kostet, als Krempel aus China, ist das vollkommen im Rahmen
Das ist eine gute Idee, ein schönes Geschenk, weil ich es mir nicht kaufen würde, aber auch nicht schlecht finde. Aber der Einsteiger hat da eine schöne Lösung. Wer öfteres putzt, hat seine eigne passende Lösung mit der Waschgelegenheit. Aber der Eimer ist klasse und der Rücken dank es. Ich hoffe das auch andere Produkte in diesen Eimer mit dem Einsatz passen (wenn kommen sie einfach in die Mitte ;-) oder?
für mich als jemand der seinen alten Karren bis dato mit Spüli-Wasser, Sidolin, alten Lumpen und Handtüchern etc. gewaschen hat ist das zunächst mal ideal. Ich habe keinen Eimer und bisher alles in eine hässliche Schachtel gestopft mit zur Waschbox genommen. Dieses System + "alles aus einer Hand" ist hierfür hervorragend für Leute wie mich. Das Problem ist nur, dass man in den Waschboxen bei uns diese Art der Reinigung nicht ausführen darf. D.h. so _richtig_ Sinn macht es für mich leider nicht. Über lang werde ich mir das komplette Set aber dennoch kaufen. Da ich bis dato auch keine Felgenbürste oder Tücher hatte. So wäre dann endlich alles am Start und gut aufgeräumt in diesem praktischen Eimer. Edit: diese Schmutzfalle werden sie aber definitiv noch mal überarbeiten (müssen), hier bin ich ob des mangelhaften Designs tatsächlich etwas erstaunt...
Ja das ist so ne Sache mit dürfen, praktisch überall wird es nicht erlaubt (Deutschland halt), aber meistens geduldet. Ich bin nicht so ein regelmäßig Wäscher, aber wurde noch nie darauf angesprochen oder verwarnt. Also scheiß drauf und sauber machen mit viel Spaß😉
@@darkbandit7560 wenn nicht viel los ist, wird sicher ein Auge zugedrückt. Oft ist ja auch gar kein Verantwortlicher vor Ort. Aber wenn halt teils nur 2, 3 oder 4 Waschboxen verfügbar sind und gut was los ist oder es schon Stau gibt, finde ich es schon schwierig, sich dann da eine halbe Stunde in der Box breitzumachen. Aber ich bin da auch speziell. Kann es gar nicht leiden, wenn schon jemand dasteht und auf einen wartet. Mal schauen, wann das Set seinen Weg zu mir finden wird. 🤗
Und aus dem Grund, weshalb es nicht erlaubt ist in Waschboxen sowas zu nutzen, hat JP dies rausgebracht wo vieeeel Umweltfreundlicher ist als jedes andere Ätzende stinkende Zeug. Wie er im Video es sagt, dass die anderen Herstellen gefühlt ein F*ck drauf geben und viele Gesetze umgehen, alleine deshalb würde ich mir die 3L schon kaufen.
Ich hätte mir noch gewünscht dass du auch den Waschhandschuh, die Felgenbürste und das Trockentuch von dem Set testest, ansonsten toller Review! 👍
Das Produkt ist von Sonax.
Kooperation mit Sonax ist D
@@cho79 sonax hat es entwickelt und er lässt seinen Namen drauf drucken 🤣
@@m.g.5203Die Dummen haben heute ihren Tag. Und JP ihr Geld 🤣🤣🤣🤣🤣
@@m.g.5203 Das ist bei vielen Produkten so!
Für das Geld hat hoffentlich niemand Swissvax dahinter vermutet 😂
Geschafft...Reichweite generiert
Wie immer, wenn es um unseren
Übermensch JP geht 💚
Durch seine Connections zu Sonax hätte ich vermutet, das die Reiniger dort speziell für ihn produziert werden. Zumindest hört sich das in seinem Releasevideo stark danach an und würde den Preis erklären.
Kenn mich in der Branche aber zu wenig aus
✌🏽
Super Chemie von Sonax, Sonax kann es einfach 👍👍 Sind wohl eh die Sonax Standardprodukte die umgelabelt sind. Warum bemängelt JP den Felgenreiniger? Weil er nicht so gut duftet? Ein Felgenreiniger kann durch den Wirkindikator nicht gut riechen, sonst hat er keine Reinigungsleistung...
Das ist nicht korrekt. Der Felgenreiniger von Labocosmetica duftet eher und die Reinigungsleistung is alles andere als schlecht.
@@Goldberg1730Nein, den habe ich auch und der stinkt ebenfalls...Den schlechten Duft kann man etwas abschwächen aber nicht komplett ausschalten.
@@Goldberg1730
Wozu brauchgt man denn Felgenreiniger ?
Naja, vielleicht wenn man sein Auto so wenig wäscht. ..... 🙂
@@herrmaulwurf1784na wenn du meinst. Für mich stinkt er im Gegensatz zu den anderen nicht.
@@tt-rs1457 Bullshit, habe einen super Felgenreiniger, Rostentferner, der wirkt echt Wunder
Bremsanlage damit behandelt, schaut aus wie fast neu.
Der löst auch üble Rostspuren
Schönes Review, danke dafür.
Ich bleibe bei Liquid Elements Produkten, bin ich sehr zufrieden mit.
Sonax, mir fällt sonst kein anderer ein, der Marktführer sein könnte 🤓
Gratuliere Sherlock du bist da was ganz heißem auf der Spur 😂
Marktführer im Bereich Hobby Autopfleger.der Profi nutzt andere Hersteller die marktführend sind und in viel größeren Mengen und Gebinde Herstellen 😉und von der Konzentration so hoch und ergibt sind dad sonax kinderkram ist
Cooler und objektiver Test, sehr gut als Video verpackt - besten Dank!!✌️
Ich bin ein absoluter JP-Fan und habe Hoodies, Tshirt, Modellautos usw. im Portfolio. Bin auch schon 300km nach Dortmund gefahren.
Dr. Glossy habe ich mir, da hat die Vernunft gesiegt, nicht bestellt.
Habe eine riesiges Autopflegeregal und eigentlich alles was man braucht und darüberhinaus 😂. Wer kennt es nicht 😂
Hätte ich eine andere Schmutzfalle in den Eimer legen können, hätte ich mir den Eimer und das Shampoo (nur zum Haben) bestellt... Aber wie geschrieben: Ich habe Wascheimer und etliche Shampoos. Mit dieser Schmutzfalle "brauche" ich auch den JP-Eimer nicht
vieleicht kommt da später von schmutzfalle auch verbesserte version davon oder man hat jemanden mit 3D Drucker der die Falle verändert und löcher kleiner macht
Dito wobei das trockentuch wird dasselbe wie alle sein, das würd ich mir holen weil ich quasi dasselbe hab was mal getauscht werden kann. Wollte auch erst zugreifen aber nein danke, bin ich froh drum, die Kundschaft hat ja bereits alles, wirds evtl. einmal testen und gut, den Eimer wird der echte detailer auch erst nach solchen Tests kaufen bzw. eher nicht mehr.
Echt krass, ganze 300km gefahren um dein Idol zu sehen? Ich bin letztens hin und zurück 3520km!!! gefahren für ein einziges Tuning treffen. Vom Bodensee nach Stockholm und wieder retour. Warum? Weil ich’s kann
Wer das Witzteil als "Schmutzfalle" bezeichnet sollte sich dringend mal informieren wozu eine Schmutzfalle eigentlich dient 😂
@@kallegrabowski8972
Das muss jemand entwickelt und getestet haben der absolut keine Ahnung hat...
Absolut top Vorstellung. Achso, die Rückenlehne die ihr beim Boxster damals bearbeitet habt ist immer noch top. Viele Grüße.
Ich will ja echt nichts sagen, aber bei gewissen Onlinehändler gibts tausendmal bessere Wascheimer zum draufsitzen und sogar mit Rollen unten damit man das Auto bequem im sitzen abtrocknen kann inkl Stauraum….. für nichtmal die Hälfte des Preises.
Wiedermal so ein Fanboy gedöns
mmimimimi typisch Hater
@@Reynone ja genau hatte, Minimum typischer Fanboy
Lass dich halt weiter melkten und HDF
Minimum typischer Fanboy.
Lass dir halt weiter die Kohle aus der Tasche ziehen wenn du so geil drauf bist
Ich Kauf mir halt gerne bessere Produkte zum günstigeren Preis.
@@malagutino bin kein Fanboy,, hate aber halt nicht , du hast halt nichts erreicht und bist neidisch
@@Reynonemit Sicherheit mehr erreicht als so ein salty typ auf youtube… komm schmeiß dich weg junge 😂😂😂😂😂
Wenn man 2 Jahre in die "Entwicklung" der Pflegeprodukte gesteckt hat, dann frage ich mich, wer hat da das Schmutzsieb "entwickelt"? Oder war da einfach nur der Designer des Eimers kreativ?
Bei den Flüssigkeiten bin ich mir auch ziemlich sicher, das JP hier höchstens seine Meinung abgegeben hat, wie es duften soll und wie die Farben aussehen sollen.
Einen Glasreiniger für 20€ pro Liter ist absolute Oberklasse, das ist nichts mit "günstig", wie JP es so beschreibt. Und Felgenreiniger gibt es diverse Mitbewerber, die 1L säurefrei mit der gleichen Formal für 10€ anbieten und nicht nur 500ml für 10€.
Der Eimer ist super designed und der Produktion "Made in Germany" natürlich vom Preis her geschuldet, das finde ich super, das hier die deutsche Wirtschaft wieder angekurbelt wird. Aber ich denke kaum, das sich das langfristig durchsetzen wird und die Chinesen bestimmt schon mitten in der Produktion der Nachbauten für die Hälfte der Kosten stecken.
Zudem ist es im Video perfekt auf den Punkt gebracht: "Nice to have" aber mehr auch nicht. Meiner Meinung nach ist der Autopflegehype vorbei und ob man 50€ für nen Eimer ausgeben will, bleibt am Ende jedem selbst überlassen.
Das die Mikrofaserprodukte eine Lieferzeicht von ca.8 Wochen haben, liegt schätzungsweise an der Produktion mit Lieferung aus Fernost. Das produziert KEINER mehr hier in Europa oder gar in Deutschland. Das sind typische Aliexpress/Wish/Temu Mikrofaser Produkte, was man da im Shop sieht. Nur halt dann mit eigenem Label und angepassten Farben. Das Trockentuch ist auch keine Neuerfindung, denn das Twisted Pile Tuch überschlägt den europäischen Markt schon seit etlichen Jahren bei vielen Shops und Anbieter mit eigenem Label. Aber am Ende bleibt es "Made in China" oder "Made in Korea".
Für die denen es nur darum geht das es von JP ist, bitte schön die sollen damit glücklich sein. Kauf ich es direkt von sonax, steh ich mir besser.
was willst du uns damit sagen???
@@christophgro7183 bist du schwer von Begriff?
Hat mich gefreut mal ein realistisches, unaufgeregtes Review zu sehen ;)
Was ist bitte daran realistisch keine negativen Punkte des Eimers zu zeigen? Dass er z.B leicht kippt, zerkratzt und aus der Hocke wo man 3/4 der Zeit arbeitet, nicht erreichbar ist.
Waschboxen wo man sein Auto noch mit dem Eimer waschen kann, werden gefühlt täglich weniger. Wird immer mehr darauf ausgelegt in kurzer Zeit die Kunden abzuwickeln. Selbst wenn ich den Eimer holen sollte -was ich preislich schon für sehr überteuert halte- habe ich keine Waschbox wo ich es nutzen kann.
Was hat das dann mit dem Eimer zu tun ? Kannst dann ja egal mit welchem Reiniger und Zubehör nicht mit der Hand waschen.
Ich bin kein großer JP Fan aber die dämlichen Kommentare hier sind echt verrückt.
Das ist auch bei uns in Wien so. Wird immer schwerer. Ich habe auch mit einem Betreiber gesprochen, weil ich regelmäßig eigentlich einmal in der Woche auf seiner SB Waschbox bin. Er hat aus zwei Gründen ein Problem mit Eimer.
Natürlich ist einer der Gründe, dass die Leute für die Eimerwäsche meist sehr lange die Boxen blockieren und dies auch sehr häufig in den Stoßzeiten. Auch kommt es immer wieder zu Diskussion dann bei ihm.Er hat negative Bewertungen oder die Kunden kommen zu ihm in die Tankstelle beschweren sich über die Handwäsche, weil diese ihm so lang die Boxen blockieren.
Er meinte so wie ich es mache, dass ich teilweise um 6:30 Uhr an einem Samstag komme stört ihn weniger denn da sind fast immer noch Boxen frei für andere , daher habe ich von ihm indirekte die Erlaubnis, es auch weiter zu machen.
Der zweite Grund ist, dass er das Wasser, bevor er es in den Kanal bringt/einleitet, aufbereiten muss.
Einen gewissen Anteil an Reinigern kann seine Anlage verarbeiten, jedoch nicht die Masse, was da an manchen Tagen zustande kommt.
Oft einfach auch geschuldet Reinigungsmittel, die gar nicht für die Autowäsche vorgesehen sind oder sehr scharfe Reinigungsmittel, die grundsätzlich auch wie zum Beispiel Motorwäsche nicht erlaubt wären. Das PH neutrale Shampoo wäre gar nicht so sein Problem.
Abgesehen, dass er auch Behörden Auflagen hat. Die ihm jetzt zum Beispiel seit neuestem vorschreiben, dass er deutlich kennzeichnen muss, dass Handwäsche und sämtliche Reiniger selbst welche, die er im Shop verkauft, eigentlich nicht in der SB Box verwendet werden dürfen.
@@orangecivicat danke für die ausführliche Antwort. Dann würde ich sagen, wir brauchen mehrere Waschboxen von JP um den Eimer nutzen und in Ruhe waschen zu können :)
@@Oz85_Zum Beispiel könnte JP ja kostenlose Waschboxen zur Verfügung stellen. Ein Waschanlagenbetreiber ist ja keine soziale Einrichtung, die kostenlose Plätze zur Fahrzeugreinigung zur Verfügung stellt, damit JP seinen Eimer verkaufen kann.
@@MichelsSelbstversorgerwelt kostenlos?
Faires und sinnvolles Feedback. Stark
Ich muss sagen die Produkte interessieren mich nicht, aber der Eimer mit dem System ist eine feine Sache, und Leute die meinen der sei zu teuer:
Ein vernünftiger Standard Eimer kostet 15-20 Euro, ein Deckel 5 Euro, Grit Guard 10-15 Euro. Da ist man schnell bei mindestens 35 Euro, je nach Hersteller und Qualität auch eben bei 40 Euro.
Da zahle ich gerne den 10er mehr, habe einen vernünftigen Eimer mit sauberem Griff und nicht so ein schäbigen Metalbügel, dazu noch eine schöne Arbeitshilfe, indem ich meine Waschprodukte einsortieren kann und muss mich beim Waschen nicht gar so bücken (das ist im Alter ein Thema).
Der einzige Nachteil den ich hier sehe ich wirklich der Grit Guard, aber wer weiß vielleicht kommt da ja irgendwann ein Update.
Das Komplettpaket des Eimers für einen 50er mag preislich wirklich in Ordnung sein, sein Gelaber aber von wegen "er verkaufe es zu günstig" ist aber wieder einmal an den Haaren herbeigezogen. Die Kohle kommt schlussendlich eh über die Verbrauchsartikel, also die Reiniger, die sind nämlich alles andere als am unteren Ende der Produktkategorie zu finden. Wer JP wirklich abkauft, dass er alles möglichst preisgünstig verkauft bei Millionenvilla und mehr als 100 Autos, mehreren Gebäuden und alles angeblich ohne Kredite bezahlt... der hat in Mathe nicht aufgepasst.
@@RoadRageRod Also wenn ich die Flüssigkeiten mit ordentlich nutzbaren Markenprodukten vergleiche (zb Koch Chemie) sind seine Produkte definitiv günstig. Da könnte man einfach 5€ drauflegen, so wies bestimmte andere Hersteller machen, nur weil da ein bekannter Name dahinter steht. Und das ist hier nicht der Fall.
JP hat gesagt bei dem Sieb sind die schon bei das zu verbessern.
Eimer Wasser und Schwamm tuts auch oder? Mache ich seit Jahrzehnten so.
Heul doch
Alles soweit ganz cool, aber bei den Nah Aufnahmen 13:13 oder 16:12 sieht das irgendwie nicht so sauber aus, oder? Bin kein Fachmann, aber ich wäre nicht zufrieden als Endkunde.
Ich finde das Set "eigentlich" gut. Was mich aber stört ist, dass man den Ständer nach gebrauch in den Eimer stellt. Das an sich stört mich natürlich nicht, aber die Tatsache, dass man dann schön den Schmutz, der auf dem Boden lag in den Eimer befördert. Hier hätte ein Bodenring der nach dem Waschen andersherum im Eimer gelagert wird, Abhilfe geschaffen...
Kannst ja vorher mit den benutzen lappen abwischen und dann erst in den eimer rein
aber des Drecksieb kommt doch oben drauf oder? Also läge der Dreck vom Boden dann eh ganz auf dem Boden vom Eimer unterm Sieb, beim nächsten gebrauch einmal kurz ausspülen mit wasser und alles ist wieder gut oder nicht?
Du wäschst deinen Waschhandschuh doch auch und nutzt ihn nicht ungewaschen für die nächste Wäsche. So verhält es sich mit den anderen Utensilien auch. Einmal abwaschen und gut ist.
Schönes und ehrliches Video. Gut Gemacht, Daumen hoch :)
Ich frag mich für was der Eimer gut sein soll ? Ich meine ,wenn ich mein Auto richtig putzen soll muss ich mich sowieso bücken oder ?
Respekt, der JP weiß einfach, wie man Geld macht
Für mich ist der Eimer nichts, denn ich muss zu Hause warmes Wasser in den Eimer füllen und ein 'Schuss Shampoo hinzugeben. Da kann ich aber nicht das Unterteil mit den Produkten im Eimer lassen.... also ganz durchdacht ist das Ding nicht. Sollte ich beides parallel separat im Kofferraum transportieren, macht das System keinen Sinn mehr.
Naja.. wir empfohlen ja meist die zwei Eimer Wäsche. Da du Eimer frei konfigurieren kannst, könntest du einen nur mit Sieb und Deckel nehmen zum Wasser transportieren und den andere mit Inlay. Oder halt n normalen grid guard Gallonen Eimer mit bucket seal lid.
Zum Hersteller: Naheliegend wäre Sonax, da die Verbindung seit jeher besteht. Alternativ wäre Dr. Wack möglich? Es gibt da hunderte Firmen. Nirgin auch möglich.... Und zum Felgenreiniger: Fast ne ganze Buddel für 4 Felgen - happy birthday. Der Felgenschraum aus der SB Waschanlage ballert auch und oder SONAX Felgenbeast. Felgenbeast ist einfach bombe! Der normale Sonax Felgenreiniger eher nicht so.....
@@AUTOLACKAFFENTV Schon klar, aber wenn ich eine gute Vorreinigung mache, dann sollte kein Sandkörchen mehr in den Schwamm / Handschuh gelangen und ich kann problemlos mit einem Eimer losfahren - mit Sieb. Also zwei Eimer von JP - nein. Echt nicht. Der Magic Bucket kostet n Zwanni und reicht völlig aus! :)
Zudem muss man beachten: Eimerwäsche ist ausdrücklich nirgendwo offiziell von den Betreibern erlaubt. Hier in Niedersachsen nähe Hamburg gibt es keine SB Anlage, die das erlaubt. Dulden bestimmt... aber immer nur solange, bis der Betreiber das NEIN durchsetzt.
Die Norweger von Ava haben vor einiger Zeit schon einen Eimer mit kombinierter Transport und Grid - Guard Funktion auf den Markt gebracht...Die Idee ist also nicht ganz neu!
Och ne. Wieso bauen denn dann so viele Hersteller Autos wenn‘s doch die Idee von einem war. Und wieso arbeiten alle am Band. Sollte das nicht nur Ford haben ?
Danke für euren Test! Ich schätze eure Meinung sehr und bin dankbar über euren ersten Eindruck. Aktuell ist mein Autopflegeschrank noch voll, sobald etwas Luft ist, werde ich Felgenreiniger und Shampoo bestellen zum Test. Ist ja bei Schwarz Uni immer so eine Sache, da stimmt mich die hohe Gleiteigenschaft im Shampoo positiv. Hoffe, dass der Felgenreiniger auch bei polierten Felgenbetten funktioniert.
Trockentuch und Felgenbürste werde ich dann auch mit bestellen, sofern lieferbar.
Kannst auch das RichFoam und Felgenbeast bestellen oder bei A.. kaufen.
In was hat Doktor Glossy eigentlich promoviert und wo kann man die Arbeit einsehen....? 🎉😂
du kannst dir in den USA für 59$ einen Doktortitel einfach kaufen 🤣
Der hat mit Dr. Wak promoviert.
in Merchandising 🤣🤣🤣🤣
Der hat seine Doktorarbeit doch nur so „wischiwaschi“ abgegeben 😅
Hab das Autowaschen hinter mir. Als ich jünger war hat es mir noch Spass gemacht, heute lieber 1x im Monat zum Detailer für Aussen- und Innenreinigung inkl. Versiegelung. Wenn ich ausrechne was ich alles ausgegeben habe für Reinigungsmittel und Zubehör, ist es nicht teurer 1x im Monat zum Detailer zu gehen.
Dito,Ich frage mich mittlerweile wie Ich jemals so bescheuert sein konnte um den ganzen Tag an der Karre rumzuschrubben nur um am nächsten Tag wieder im Regen rumzufahren.
Früher hatte Ich auch gleich nen Eimer,ein Leder,ne Küchenbürste für die Felgen und nen Schwamm ferig.Heute muss ja nen Sprinter mit Reinigern hinterherfahren
Mal was zum thema Felgenreiniger Allgemein ,also alle Felgenreiniger ! , Ich hatte das Problem das meine Vordere Bremse nach extrem Quitscht !! Habe eine Festsattelbremse mit 4 Kolben Vorne pro seite!. Dann hat mir ein erfahrener Ingenieur aus dem Motorspot bereich erklärt woran das liegt !!! Er fragte mich ob ich beim waschen des Wagens Felgenreiniger benutze ? ( natürlich sagte ich immer ) dann hat er mir gesagt das ,dass quitschen daher kommt (also nicht von staub ,salz steinchen ,bremsscheibe oder belag selber sondern vom Felgenreiniger!!! Was macht der felgenreiniger er soll den Bremsstaub, also die gelösten partikel vom bremsbelag entfrenen und das ohne mechanische einwirkung , das geht nur über chemie . wenn du deine felge einspühst kommt der felgenreiniger auch auf den verbauten belag im sattel und greift die oberfläche an und verändert den reibwert dadurch entsteht das quitschen , du must 4-5- tausend oder manchmal auch 10 tausend km fahren Ohne Felgenreiniger zu benutzen und das quitschen geht weg . und siehe da der mann hatte recht seid dem ich KEINEN Felgenreiniger mehr benutze Quitschen meine Bremsen nichtmehr egal zu welcher Jahreszeit . (reinige meine felgen dann gründlich beim wechsel von Sommer auf Winterreifen ). Mal so als TIP für leute die regelmässig ihr auto waschen und quitschende bremsen haben . !!!!!
Ich gehe mal davon aus, mit quitschen meinst Du quietschen? Dann halte ich das für ein Gerücht. Warum soll es bei einem minimal (!) anderen Reibwert quietschen? Massiv unterschiedlich kann er ja nicht sein, dann hättest Du das gemerkt.
Hatte ich auch vom Sonax Felgenreiniger
wie wärs einfach den schwamm einsprühen, dann die felge einreiben, dann abspülen, was soll passieren, wenn ihr die bremsscheibe nicht mit einsprüht?
@@benedikthassel Nichts soll passieren. Aber nutze jetzt keinen mehr, da die Felgen fast komplett schwarz sind.
Bei mir ähnlich. Meine Werkstatt hat mir empfohlen, bei einer Keramikbremsanlage keinen Felgenreiniger zu benutzen. Bei mir gingen die Geräusche erst mit neuen Bremsbelägen weg. Seitdem kein Felgenreiniger und auch keine Geräusche mehr.
Für den Endverbraucher kaum nutzbar viele SB Waschboxen erlauben keine Handwäsche.
hypes taugen in der regel nie etwas
Gefühlt ein ehrliches Video und keine Speichelleckerei... Denke JP wird damit seine Marge machen und die Konsumenten ihren Spaß haben. Wie Du schon sagtest, kein must have aber auch nicht schlecht. Wie immer gute Unterhaltung auf diesem Kanal 😊
Die sachen werden zu 100% ein Verkaufsschlager sein. Für die meisten Leute die ihr Auto von Hand waschen möchten wird das bestimmt ausreichen. Möchte die sachen auch nicht schlecht reden weil ich diese noch nicht probiert habe aber ich denke für Enthusiasten die auf schonenste art ihr KFZ waschen möchten wird das nichts sein. Die preise sind dafür zu teuer. Und ich nehme schon seit Jahren einen 5 Gal. Eimer mit Deckel oder einen Klapphocker XL aus Kunststoff und stelle da meine Wascheimer drauf damit die Eimer höher stehen und Rücken schonender zu Arbeiten.
Ja und inwiefern ist das alles einzeln besser als eine Lösung in einem Produkt zu haben ?
Frage nur ehrlich. Weil das ja heißt die haben genau die richtigen Probleme erkannt.
Wie willst du denn Produkte Made in Germany anders bepreisen? Selbst der Eimer wir komplett in DE hergestellt. Wenn du billige Chinaware willst, dann rede aber auch nicht darüber, wie ach so toll und schonend du dein KFZ pflegst. Vergleich mal mit Swisvax & Co. Und schau mal was du da für Eimer bezahlst.
@@Shrinkzzz Ich finde 20€ beziehungsweise 10€ ( je nach gebinde ) für ein Shampoo, Glasreiniger oder Vorreiniger einfach zu teuer. Der Felgenreiniger ist ok für den preis obwohl man da auch schon günstiger bekommt. Aber der rest ist in meinen Augen zu teuer. Das ist meine Meinung und die muss ja niemand mit mir teilen.
@@nilswerner3721 ich wasche mein Auto so schonen wie es geht mit einem Backstein.
@@Shrinkzzz ja alles gut.
Den Eimer finde ich schon sehr praktisch und im Detail durchdacht. Ich würde mir jetzt noch leere (Sprüh-)Flaschen wünschen, damit man "seine" Lieblings-Chemie umfüllen kann und so das volle Transport Potential des Eimers ausschöpfen kann 🙂
JP will natürlich seinen eigenen Kram verkaufen, kannst die Flaschen höchstens verbrauchen und danach mit eigenen Mittelchen nachfüllen. 😉
120€ für so nen müll, vergiss es. andere reiniger machen die Autos auch sauber.
Nicht zu vergessen die Schnaps und Bierkühlfunktion in Kombi mit ordentlich Wasser und Eiswürfeln 😁😁😁😁
Felgenreiniger nach 1 Felge fast leer 😂😂😂😂
Nach allen 4
Der Eimer ist echt klasse 👍🏽
Knapp 10€ für einen Henkel extra? Manche haben den Schuss echt nicht gehört.
Dann schau dir mal das Video zur Produktion an 😉 alleine der Griff wird in 2 Schritten produziert da der Griff oben Gummiert ist
Und dann wird es auch in Deutschland hergestellt
@@deronurjunge dir könnte man auch Scheiße für ein Stück Steak verkaufen. Du würdest es fressen bis zum letzten Klumpen.
Das nennt man Marketing und du hast angebissen.
Vielen Dank, wegen dir werde ich mir den auch mal holen
Der Santander Konsumekevin ohne Plan, kauft alles was JP suggeriert
Die Sache mit dem Multifunktionseimer ist eine coole Idee…und wen die Idee zu teuer ist,der muss ihn ja nicht kaufen. Besteht ja keine Verpflichtung es zu kaufen! Aber dass Insekten Einschläge im Lack hinterlassen habe ich bis jetzt noch nicht gehört 😮 und bei mir auch nicht gesehen… Bis jetzt haben das immer nur Steinchen….Splitt gemacht! Wie schnell muss man denn da fahren damit Insekten Einschläge im Lack hinterlassen……mehr als 200?😵💫
Wenn man vor der Wäsche ordentlich Insektenentferner drauf sprüht und nach dem Shampoo mit dem Waschhandschuh drüber wischt, gehen die „Einschläge“ auch weg, aber ohne Insektenreiniger etc. sieht man trotz Autowäsche noch einen „Einschlag“, auch wenn der Kadaver bereits weggespült wurde.
Für mich persönlich wäre das Set uninteressant, da ich ausschließlich zuhause auf meinem Grundstück meine Autos wasche. Und bevor mir jetzt einer kommt, das ist nicht erlaubt bla bla bla, mir egal, wo kein Kläger da kein Richter. Meine direkten Nachbarn waschen auch alle auf ihren Grundstücken. So muss das😉
Es gibt ja auch Gemeinden, in denen es erlaubt ist
Endlich ein vernünftiger
Ich finde den Eimer an sich richtig geil, aber so brauche ich den nicht, hätte lieber eine Version mit ganz flachen Boden und mit dem Standard Durchmesser (damit andere Dreckfallen auch passen) nur Deckel und natürlich dem schönem Griff für so max. 40 Euro
Der kann Klopapier rausbringen und bei der Fanbase kauft es jeder, egal zu welchem Preis
Stimmt... dafür ist es noch viel zu günstig. 😂
Zumindest hat er Ideen. Und was sollte verwerflich daran sein damit Geld zu verdienen?
Neider
Ich finde das Produkt wirklich cool...endlich mal was neues! Ist auch völlig Latte, ob sonax oder sonst wer mit im Spiel ist! Kontakte gut genutzt würde ich sagen
JP wusste schon immer wie man seinen ,Hype'' in Gold umsetzt,das sollte auch diesmal wieder funktionieren...😉
Echt eine gute Idee von JP. Die Produkte müsste alle von SONAX sein. Preis für die Produkute ich schon gerechtfertigt aber meiner Meinung nach etwas unnötig, sieht schön aus ja aber die Flaschen kann man auch ganz einfach in einen normalen Eimer mit Deckel reinwerfen, dazu kriegt man gute komplett Sets für fast die häflte des Preises. Das man den Eimer etwas höher stellen kann ist super, aber wenn man schon ans ergonomische denkt ist er trz zu tief. Soll kein hate an JP sein gucke seine Videos täglich aber ist einfach meine Meinung.
n 10er für den Griff ??? Ja ne is klar
Ehrlicher Test...PS: was mir auffällt, "Autolackafen" auf dem T-Shirt Sticker, gewollt oder war da ein Buchstabe ausverkauft? 😄
Ich bin kein wirklicher jp Fan. Ich gucke gerne seine Videos. Aber seine Produkte sind halt eher was für Fans. Kann man machen muss man aber nicht. Schlecht sind seine Produkte nicht aber ist halt auch nicht mehr als guter durschnitt. Gilt für alle seine Produkte, und er ist smart bei der Vermarktung. Ich finde sein qvc verkaufsgelaber aber recht anstrengend. Seit Jahren die gleiche Masche. Auch wenn er über seine Klamotten spricht... wie toll die Qualität ist für den preis usw... ja sie sind nicht schlecht, aber es ist trotzdem nur guter Durchschnitt und nix besonderes.
Das kann ich jetzt nicht behaupten. Ich habe keine Berührung mit dem JP Fan da sein. Aber ich hab tatsächlich mal random ein t-shirt und einen Hoodi geschenkt bekommen. Für das Geld finde ich bei den ganzen Massenwahren und 2x waschen und schon kaputt... nichts vergleichbareres. PS. Die sachen sind beide schon 3 1/2 Jahre alt und sehen immer noch gut aus, haben keine Löscher nichts.
@@Gleowine76muss ich auch sagen. Meine JP shirt die jetzt über 4 Jahre alt sind bekommen jetzt erst Löcher unter den Ärmeln und am Nackenbereich.
Welches 30€ shirt hält solange bei ständigem tragen und waschen.
Finde die Qualität der Klamotten für den Preis ungeschlagen. Kenne da keinen "besseren" Hersteller außer eben Modeshirts für über 45€
Ich kaufe nur bei
Petzoldt in Hagen highend in Sachen Autopflege und das schon seit über 30 Jahren💪🏻 Wenn ich Zahnschmerzen habe, gehe ich ja auch zum Zahnarzt.🙋🏼♂️🐕🦺
Ich muss schon sagen das es uns schon richtig gut geht. Oder zumindest vielen.! Ein Produkt zu kaufen was keiner wirklich braucht. Schon verrückt 😃. Hätte ich das erfunden würde es wahrscheinlich niemand kaufen. Aber weil es ein berühmter Autotuner macht ist das ein muss. Der kann auch nen Ka Haufen mit seinem Namen verkaufen. Und alle wollen das haben. Wahnsinn. Das ist kein Neid. Nur seltsame Welt. 😕
Mir völlig egal wer es erfunden hat. Ist praktisch, macht Sinn also will ich's haben.
Ich finde es auch nur praktisch, der Eimer macht was er soll und ich hab in einem Paket alles was ich brauche schnell und einfach für die waschbox
Marketing ist alles.
Wie kommst Du dazu für andere zu sprechen, ob sie es brauchen oder nicht?😅 das soll jeder für sich selbst entscheiden oder?
Weil Sie Ihr Auto eben nicht per Hand waschen, können Sie das auch für andere entscheiden? Sie schaffen es scheinbar nicht mehr über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, sollten Sie mal dran arbeiten. Vielleicht ist nicht die Welt seltsam, sondern Sie.
Den Flaschenhalter kann ich irgendwie nur belächeln. Die Flaschen kann man doch auch einfach so in den Eimer stellen.
Ist ja auch gleichzeitig ein Ständer :)
@@sadilia3938 Kannst ja auch Bierflaschen reinstellen...😃😃😃
jetzt zerkratzt sich jeder fan damit den lack, weil das schmutzgitter einfach sinnlos ist. nicht so cool
Das ist kein Schmutzgitter, das ist ein Maschendrahtzaun aus Plastik 😂
Lernen durch Schmerz würde ich sagen.
Zerkratzen ist übertrieben wer auf 100 % Sicherheit gehen möchte sollte sowieso die beste Methode machen und nicht auf eine Falle vertrauen und das ist immer noch 8-12 Handschuhe im Shampoo Wasser einweichen und nach und nach zur Seite legen. So hat man immer einen 100% sauberen Handschuh und braucht nur einen Eimer.
Ich hatte schon Felgen die solche Reiniger nicht vertragen. Allgemein braucht man nicht so einen teuren Schnick schnack um ein Auto schön glänzend zu halten. Regelmäßig mit Wachsschampoo gründlich mit Hand waschen und das KFZ glänzt einwandfrei und das hält auch eine Zeit lang. Macht man das jede Woche ist das Ergebnis einwandfrei. Das komplette dicke einschäumen, mal abgesehen davon das kaum jemand so ein Equipment hat, finde ich persönlich sehr verschwenderisch. Naja jedem das Seine 😅
Der Eimer ist die größte Müllidee die JP jemals hatte.
Sein Burgerladen genauso, fand ich leider nicht lecker, nur teuer da.
Richtig gute und faires Feedback ! 👍
Hätte ich ein Abo, hätte ich es jetzt deaboniert. Denn ich ich mag keine Verarsche. Hat ein Sonax Logo auf dem Shirt und fragt nach dem Hersteller des Waschzeugs🤦🏻♂️ der Einer ist sinnfrei ! Als langjähriger Autowascher darf ich behaupten dass ich weiß wovon ich rede. Die Erhöhung, erhöht nicht die Ergonomie sondern verschlechtert sie. Neben der erhöhten Kippgefahr ist die erhöhte Position beim Auto waschen komplett nachteilig. Warum? Weil 3/4 der Zeit bei der Autosäsche gehen für das untere 1/3 des Autos inklusive Felgen drauf. Da arbeitet man meist in der Hocke und dann den Schwamm nach oben heben und auswringen? Oder jedesmal aus der Hocke aufsteigen? Wer dies gut findet hat noch nie selbst ein Auto gewaschen. Und das empfehle ich JP zum Schluss. Wasch mal ein Auto von oben bis untern. Ich garantiere dir du schmeißt diese Erhöhung in den ersten Mülleimer. Sorry, dass ich so schreibe. Aber es nervt mich wenn Menschen belogen werden!!! Ansonsten mag und schätze ich JP sehr und freue mich über jedes Video. Nur lass es mit dem Eimer 🙏🏼
Zum Glück bist du der Mensch der den Weltstandard definiert was richtig und was falsch ist, und zum Glück muss jeder nach deiner Pfeife tanzen.
Such dir Hobbies du Goblin.
6:52 das Sonax der Hersteller ist (und leider nicht ABACUS) ist doch ein offenes Geheimnis :D
Hype ja. Geeignet für versierte Handwäscher und Pflegefans nein.
Wieso sollte der Eimer für "versierte" Handwäscher nicht geeignet sein? Wegen der "Schmutzfalle"?! Ich halte mich durchaus ebenfalls für einen "versierten" Handwäscher und habe sowas wie ne Schmutzfalle in inzwischen 32 Jahren Handwäsche noch nie gebraucht. Ein Eimer in einer schönen Arbeitshöhe und ein vernünftiger Halter für die Produkte kann ja wohl kein Ausschlusskriterium sein.🤷
Was ein alberner Kommentar.
@@renek3840genau Dan ist er ja noch unnötiged, den so bekommen sie einen Eimer und eine hohe box oder einen 2. Eimer für die Höhe günstiger
@@mrwatchman6029 kleiner spoiler, wenn das für dich nix ist und es in deinen unnötig ist, einfach nicht kaufen... Aber wenn jemand denkt das ist nützlich für ihn selbst, warum sollte man das dann nicht kaufen?!
Ein gutes Marketing ist heutzutage alles 😂.
@@kallegrabowski8972reichweite is alles , siehst ja die ganzen Jünger bestellen blind :) und verteidigen das Produkt ohne es getestet zu haben.
Ein Kumpel fand das Teil geil und hat den am Sonntag mitgebracht zur Waschbox. Doof nur, dass er von zuhause aus Wasser mitgenommen hat und sich der Deckel löste. Der Kofferraum war schön nass.... das mit dem Grid dachte ich mir auch sofort und preislich naja, dafür dass JP eben keinen Umsatz damit machen möchte wie er sagt, ist schon schwierig, wenn man diese Preise sieht und es mit anderen Herstellern vergleicht ;-)
Keiner der anderen Hersteller fertig in Deutschland…
@@AndreasSchwarzinger Na und...? Wo ist das Problem.
@@hartmutgand7551 dass ein kein fairer Vergleich mit den günstigeren Eimern anderer Hersteller ist
Braucht kein Mensch!!
Bitte bei den Reiniger preisen bedenken, nicht 10 € auf 500 ml. Die ersten 500 ml kosten 10 € weil die Flasche dabei ist und wieder verwendet wird. Der nachfüll Kanister kommt auf 10 € den Liter.
gutes und faires review, danke
Der Eimer verfolgt auf jeden Fall ein ganz neues Konzept 😂
Konzentrate immer weil es eben wie schon der begriff sagt, die Konzentration. Ist ein Unterschied ob man schampoo stark gemischt ausversehen auskippt oder die hochkonzentrierte Flasche, das ist schon Unterschied.