Mein Feind, die Flut - Frau Müllers und das Mosel-Hochwasser | SWR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 лип 2021
  • An einem sommerlichen Juli-Tag passiert in Zell an der Mosel das, was schon seit vielen Jahren nicht mehr passiert ist: Die Mosel tritt über die Ufer und Zell läuft mit Wasser voll. Während die Flut an der Ahr plötzlich und unerwartet stark kam, sind die Zeller auf ein solches Hochwasser vorbereitet. Sie wissen was zu tun ist, räumen ihre Geschäfte und Restaurants in den Straßen am Ufer und bringen alles, was sie können, in Sicherheit.
    Bo Müllers hat seit 10 Jahren ihr Geschäft nur wenige Meter von der Mosel entfernt. Auch sie hat ihren Laden nicht zum ersten Mal geräumt. Hochwasserhose und Schieber, um das Wasser wieder rauszukehren, stehen schon bereit und trotzdem erlebt sie surreale Tage. Denn ein Hochwasser im Juli, wenn die Stadt voll ist mit Touristen, das habe sie auch noch nicht erlebt.
    Der SWR begleitet Bo Müllers seit drei Jahren. Die Reportage "Mensch Leute" beleuchtet, wie ein Leben mit Naturgewalten organisiert werden kann. Dabei spielt der Faktor "Glück" oft eine entscheidende Rolle. Im Winter, als die letzte große Hochwasser-Welle auf Zell zurollte, blieben die Fluten genau einen Zentimeter unterhalb der Oberkante der Spundmauern stehen. Diesmal ist das anders und Bo Müller tut, was alle machen: Ärmel hoch gegen das Hochwasser - aufräumen, renovieren, sauber machen. Bis zum nächsten Mal, wenn die Mosel den Menschen zu nahe kommen wird.
    Diese Doku von Thomas Radler aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Mein Feind, die Flut - Frau Müller und das Mosel- Hochwasser, Ausstrahlungsdatum: 19.07.21. #swrdoku #swr #hochwasser2021
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Gedreht wurde ab Donnerstag früh, 15.7.21 vier Tage lang bis zum Wochenende.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

КОМЕНТАРІ • 1,4 тис.

  • @petergoldammer3595
    @petergoldammer3595 2 роки тому +426

    Wie zurückhaltend und ruhig sich diese Dokumentation der Schicksale annähert. Können sich Spiegel TV, etc. fünf Sceiben abschneiden. SWR Dokus werden langsam zum absoluten Favoriten.

    • @hiitsme2378
      @hiitsme2378 2 роки тому +4

      Sollen sie weinen? Das ändert auch nichts am Hochwasser.

    • @l.a.8141
      @l.a.8141 2 роки тому +26

      @@hiitsme2378 unemphatische Bemerkung...wenn Ihnen mal was wirklich Schlimmes passiert...wenn man dann sagt...soll Sie heulen...sehr blöde Bemerkung

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 роки тому +16

      Vielen Dank für die Blumen, lieber Peter!

    • @lukask7952
      @lukask7952 2 роки тому

      @@l.a.8141 ……………………………………..

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber 2 роки тому +1

      Besonders gut sind Dokus, in welchen Schauspieler und Kleindarsteller als lebensechte authentische Personen verkauft werden. So wie beim NDR (z. B. Lovemobil) und WDR (Menschen hautnah). Welche Dokus vom SWR so produziert wurden, weiß ich nicht.

  • @TheConqueror_
    @TheConqueror_ 2 роки тому +1282

    Irgendwie beschämend dass einige auf den Balkonen feierten, während andere ihre Existenz absaufen sahen. 😧 (11:07)

    • @Lisa_1319
      @Lisa_1319 2 роки тому +155

      Ja. Irgendwie kein Respekt und Mitgefühl 😞 komisches Bild

    • @elisaprior
      @elisaprior 2 роки тому +68

      Ja, ich kann es nicht fassen!!!

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 2 роки тому +17

      @@AugustKling was soll der Blödsinn jetzt?

    • @aoelp
      @aoelp 2 роки тому +35

      @@Optimismus53 Das ist vermutlich weniger politisch als satirisch zu verstehen.

    • @Maria-bp1hv
      @Maria-bp1hv 2 роки тому +60

      Es ist die Art der Anwohner damit umzugehen.

  • @Fel1cius
    @Fel1cius 2 роки тому +415

    Schöne, unaufgeregte Doku. Genauso muss man berichten - ohne Schlagzeilen und nah an den Menschen ❤️

    • @j3rry5001
      @j3rry5001 2 роки тому +4

      es wäre wohl eher schön, wenn es keine Schlagzeilen über tote usw. geben müsste?^^ In einigen teilen Deutschland hat man Maßnahmen ergriffen und man sieht ja das es was bewirkt und in anderen eben überhaupt nicht....

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 роки тому +1

      @Steffan Tatkraft
      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Verlinkungen zu Fremdinhalten gemäß unserer Netiquette entfernen müssen, sofern wir deren Inhalt nicht in der Kürze der Zeit überprüfen können. Wir schützen auf diese Weise unsere Community vor möglichen Falschinformationen. Vielen Dank, Ihr SWR Doku-Team

    • @andyrusellthunderbrook4651
      @andyrusellthunderbrook4651 2 роки тому

      @Steffan Tatkraft nein fakechecker ähh mein Fehler Fakten hust hust hust checker natürlich!!! 4 Tage vorher wussten es alle Medien !!! Goebbels Nachfolger quasi

    • @frankmueller6522
      @frankmueller6522 2 роки тому +2

      Diese Jahrhundertflut ist eine der größten Tragödien der deutschen Nachkriegsgeschichte und meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern, deren Familien und Freunden, den Verletzten, Vermissten und Obdachlosen. Mein großer Dank gilt allen Helfern und Rettern, egal ob sie dies aus beruflichen Gründen tun oder Freiwillige sind. Seit dem Amtsantritt von Angela Merkel im Jahr 2005 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland von gut 11 Prozent auf gut 48 Prozent gestiegen. Herr Laschet hat in den wenigen Jahren seiner Amtszeit als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen mehr Reformen im Bereich des Klimaschutzes auf den Weg gebracht als alle rot-grünen Regierungen in den 30 Jahren zuvor. Ich danke Frau Merkel und Herrn Laschet für ihr großes persönliches Engagement in dieser Krise und wünsche ihnen alles Gute! Wir werden diese Krise gemeinsam meistern! Deutschland ist ein starkes Land!

  • @quattroevolution9073
    @quattroevolution9073 2 роки тому +365

    Meine Hochachtung vor dieser gestandenen Frau.
    Alles gute für die Zukunft🍀

    • @kreterakete
      @kreterakete 2 роки тому +1

      Oh ja. Sehr schön

    • @anketammert
      @anketammert 2 роки тому +1

      Absolut Hochachtung und das der Laden schnell wieder vorbei ist zumindest etwas

    • @ModellcenterSpur0
      @ModellcenterSpur0 2 роки тому +2

      So ist es, bewundernswert.

  • @deadraccoon5210
    @deadraccoon5210 2 роки тому +292

    Frau Müller ist sehr sympathisch. Alles Gute ihr und ihrem Laden!

    • @ute5997
      @ute5997 2 роки тому +7

      Ja sie ist eine liebe und sehr sympathische Bekannte von mir. ❤️

    • @anketammert
      @anketammert 2 роки тому +2

      @@ute5997 Liebe Grüße tapfere Frau

    • @100krokus
      @100krokus 2 роки тому

      @@ute5997 Aber in diesem Video fehlen Sie ! Wo waren Sie damals ?

    • @ute5997
      @ute5997 2 роки тому

      @@100krokus wie meinen sie?

    • @ute5997
      @ute5997 2 роки тому

      @@100krokus ich bin noch ein jugendlicher, was soll ich denn da machen, ich konnte Ja garnicht dorthin, wegen dem Hochwasser, waren ja selbst betroffen

  • @user-ko2in8qe5c
    @user-ko2in8qe5c 2 роки тому +187

    Die Situation ist katastrophal. Der Optimismus der Menschen ist erstaunlich. Ich wünsche ihnen viel Glück.

    • @Lon_G
      @Lon_G 2 роки тому

      katastrophal sind auch die hater die meinen mich zu dissen

    • @drache8611
      @drache8611 2 роки тому +1

      wenn man im hochwasser gebiet wohnt oder arbeitet, weiss man ja worauf man sich einlässt und im winter gibt es meistens hochwasser, finde jetzt hochwasser in zell jetzt nicht so schlimm als in anderen regionen

  • @miasilvy9292
    @miasilvy9292 2 роки тому +58

    Ergreifende Reportage… ruhig und sachlich ohne künstliche Effekte

  • @biendarra1
    @biendarra1 2 роки тому +140

    Die Frau von dem Fahrradladen ist ja beeindruckend die macht das richtig

    • @ute5997
      @ute5997 2 роки тому +6

      Ja sie ist eine sehr liebe, wunderbare Bekannte von mir ❤️bin froh das ihr Laden nicht viel Schaden abbekommen hat ❤️❤️

    • @ichmalealsobinich
      @ichmalealsobinich 2 роки тому +5

      Hochwasser sind wir Rheinländer und Mosellaner eigentlich gewöhnt. Vor der Staustufung der Mosel 1952 war es sogar jeden Frühling so.

    • @TR-EX73
      @TR-EX73 2 роки тому

      @@ichmalealsobinich Die Staustufen können kein Hochwasser verhindern. Ab einem gewissen Wasserstand habe die Wehre überhaupt keine Funktion mehr.

  • @solemndivinity8235
    @solemndivinity8235 2 роки тому +34

    Ich finde es erstaunlich, dass die Leute feiern und glücklich sein, wenn die Stadt unter wasser geht. 🤨

  • @M1CH1_
    @M1CH1_ 2 роки тому +75

    Frau Müller ist echt bewundernswert. Tolle Doku, so muss berichtet werden.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 2 роки тому +4

      Ja Frau Müller ist echt Bewundernswert u Sympatisch auch.Da hätt ich sie gern unterstützt. Ich wünsch ihr alles gute u Kopf hoch. Das Leben geht weiter.

  • @Slag
    @Slag 2 роки тому +588

    Starke Doku!

    • @bgmflo
      @bgmflo 2 роки тому +15

      Auch eine starke ruhige Stadt, gut vorbereitet.

    • @brefary6755
      @brefary6755 2 роки тому +18

      "Schaulustige" und noch lachen was stimmt bei manchen Leute nicht. Gerade wenn alles selbst in Gefahr ist

    • @finchifinch3316
      @finchifinch3316 2 роки тому +7

      @@brefary6755 Die Armseligkeit macht sprachlos. Man schaut sich diese Menschen an und möchte im Strahl k..... .
      Die Unworte unserer Zeit - Schaulustige, Katastrophentourismus, narzisstische Spassgesellschaft, Egopfleger...

    • @frankmueller6522
      @frankmueller6522 2 роки тому +3

      Diese Jahrhundertflut ist eine der größten Tragödien der deutschen Nachkriegsgeschichte und meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern, deren Familien und Freunden, den Verletzten, Vermissten und Obdachlosen. Mein großer Dank gilt allen Helfern und Rettern, egal ob sie dies aus beruflichen Gründen tun oder Freiwillige sind. Seit dem Amtsantritt von Angela Merkel im Jahr 2005 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland von gut 11 Prozent auf gut 48 Prozent gestiegen. Herr Laschet hat in den wenigen Jahren seiner Amtszeit als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen mehr Reformen im Bereich des Klimaschutzes auf den Weg gebracht als alle rot-grünen Regierungen in den 30 Jahren zuvor. Ich danke Frau Merkel und Herrn Laschet für ihr großes persönliches Engagement in dieser Krise und wünsche ihnen alles Gute! Wir werden diese Krise gemeinsam meistern! Deutschland ist ein starkes Land! Dieser Film hier ist gut!

    • @dukezone1230
      @dukezone1230 2 роки тому

      Moin Slag ✌🏽

  • @MAFL-ke6wn
    @MAFL-ke6wn 2 роки тому +120

    Erstaunlich ist, wie gut da alle auf Hochwasser vorbereitet sind. Böden und Wände an den Häusern verklinkert, Fußboden überall Fliesen, Technik hoch an der Wand. Selbst Strom schien überall noch angestellt gewesen zu sein, Wasserversorgung durchgehend intakt. Hätte sie sich getraut die Ladentür offen zu lassen, hätte es das Fenster vielleicht auch überlebt. Hier hat man dann sehr gut gesehen, dass guter Hochwasserschutz sehr viel hilft..Spuntwände überall und dann kontrolliert langsam voll laufen lassen und sich die Zeit erkauft, möglichst viel Inventar zu retten.

    • @saarbrooklynrider2277
      @saarbrooklynrider2277 2 роки тому +7

      Wobei man sagen muss, dass die Mosel doch recht gemächlich dahin fließt. Bei Starkregen sieht das an so einem kleinen Bach ganz anders aus. Alleine was dann aus dem Wald alles mitgeschleppt wird durch das Wasser, Baumstämme, riesige Steine etc.

    • @elivoB
      @elivoB 2 роки тому +15

      Entschuldige aber beim Hochwasserschutz können Sie noch viel lernen, in den Engen Strassen könnte man überall Schotten einbauen usw. Ausserdem sind die Schotten am Fluss viel zu niederig, und eigentlich müsste man damit die Versicherung zahlt vorne am Fluss einen Damm aufschütten, klar gibts dann nur noch Flusssicht aus den Obergeschossen aber keine Überschwemmungen mehr. Schau dir mal die Hochwasserschutzregeln in der Schweiz an wo ich her komme. Da wurde seit 2005 4,5Milliarden investiert, in ein so kleines Land. Jeder NEUE Bau muss nach Gefahrenkarte gegen Hochwasser, Fliesswasser oder stehend Wasser geschützt sein. Sonst zahlt die Versicherung ein Mal und dann nie wieder.

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 2 роки тому +8

      An diesen Orten ist ja nicht das erste Mal Hochwasser und erst recht nicht das letzte Mal. Eine gewisse Routine ergibt sich da zwangsläufig mit der Zeit. Was man von den Orten an kleinen Bächen nicht sagen kann. Endgültigen Schutz wird es, egal wo, eh nie geben. Also lernen wir damit zu leben

    • @dahe614
      @dahe614 2 роки тому +3

      @@elivoB Ein Hochwasser an der Mosel mit weit über 8m (Pegel Cochem) kommt da auch nur alle paar Jahre vor.
      Zudem sind die Böden und alten Gebäude nicht versiegelt genug. Wenn die Schutzwände in den Gassen errichten, dann drückt das Wasser dahinter einfach aus dem Boden, irgendwann schaffen das auch die Pumpen nicht mehr.
      Die Keller laufen immer voll, weil es durch die Wände drückt.
      Die meisten Orte haben nicht mal eine Schutzmauer wie in Zell.
      Die Misseler sind das ja alles gewohnt, die Keller sind gefliest, im gefährdeten Bereich sind nur die Obergeschosse bewohnt und alles ist mobil ausgeführt, damit man es schnell weg räumen kann.

    • @subsony2005
      @subsony2005 2 роки тому

      @MAFL1972 Naja, auch wenn man selbst nur ein Bächlein hat, sollte man Vorsichtig sein wenn unweit davon Talsperren sind. Talsperren sind gut, solange sie Funktionieren und in einwandfreiem Zustand sind. Wenn nicht, dann gute Nacht.

  • @matztek.9664
    @matztek.9664 2 роки тому +25

    Sorry, aber wie kann man bei sowas nur draußen sein und Party machen?? Da fehlt mir jegliches Verständnis.

  • @lukasschramm9887
    @lukasschramm9887 2 роки тому +94

    Ich hoffe, viele Menschen machen in den nächsten Jahren ihren Urlaub in den überfluteten Gebieten. Nicht zur Schaulust, sondern um die Menschen und ihre zerstörten Geschäfte zu unterstützen.

    • @linnyschlamm3310
      @linnyschlamm3310 2 роки тому

      Corona schon vergessen, die vielen Menschen, die um ihre Existenz gebracht wurden, hoffen sie, dass diese auch unterstützt werden?
      Andererseits fragen sie doch mal die zuständigen Politiker, die nichts aus der Hochwasserkatastrophe 1993/1994 gelernt haben und in all den vergangenen Jahren kaum verbesserten Hochwasserschutz betrieben haben um die Menschen zu schützen, warum sie noch im Amt sind.

    • @lukasschramm9887
      @lukasschramm9887 2 роки тому +1

      @@linnyschlamm3310Wenn schon, dann „Sie“, bitte.
      Nein, die hab ich nicht vergessen. Aber zumindest wurde diesen Menschen nicht das Haus bzw. Hab und Gut weggespühlt. Und es ist ja nicht so, als wären die Flutopfer von COVID verschont geblieben.
      Hier gehts ja mal für eine Sekunde mal nicht um die Seuche.
      Dieses „Und was ist mit den anderen?“ ist einfach nur rausgeschmissene Zeit.
      Bisschen armselig und miesepetrig.
      Guten Tag.

    • @uwevoss4712
      @uwevoss4712 2 роки тому +1

      @@linnyschlamm3310 Ja 93/94 waren auch alle vor Ort und haben Soforthilfen und "nachhaltige Hilfsmaßnahmen" angekündigt. Und was kam? Nichts.
      2015 in BW und Bayern ebenso. Vor Ort große Klappe und dann - wenn es drum geht - gibt es nur das nötigste und mit allem anderen werden die Menschen alleine gelassen.

    • @jojok9241
      @jojok9241 2 роки тому

      Der Steuerzahler darf diese Irrsinnssiedlungen am Fluss wieder aufbauen. Das sind/waren keine arme Leute, die haben sich einfach nicht versichert. Wenn selbst die Versicherung sagt, ist zu teuer, dann würden 2 Sekunden nachdenken helfen. Warum sollte ich diesen vermögenden Einfaltspinseln irgendwie helfen, damit die ihre Flusschlösser wieder aufbauen, nur dass die jetzt alle 2 Jahre wieder weggespühlt werden?

    • @linnyschlamm3310
      @linnyschlamm3310 2 роки тому

      @@uwevoss4712 Ja, zum einen habe ich an die Katastrophe 93/94 erinnert, weil die offenbar in Vergessenheit geraten ist und einige so tun als wäre so etwas noch nie passiert...und 1. seither eine Menge hätte unternommen werden können zum Schutz der Menschen und 2. um daran zu erinnern, was Politiker gern medienwirksam versprechen und dann nicht einhalten, leider!...über Corona will ich mich jetzt gar nicht auslassen..

  • @ursula1734
    @ursula1734 2 роки тому +79

    Sehr gute Dokumentation, und Hut ab vor diesen Menschen, die mit "Ruhe" das Unausweichliche hinnehmen und das Beste daraus machen.

  • @dididodo8689
    @dididodo8689 2 роки тому +23

    Frau Müller hat mein Respekt. Sie ist ein sehr lebendiges Wesen. Der Fluss giebt viel und nimmt wenig, wenn Du ihn nicht zu sehr zwingst.

  • @oceanstaiga5928
    @oceanstaiga5928 2 роки тому +202

    Das schwimmende Bier war definitiv das Highlight xD

    • @user-bx5pz2ze8o
      @user-bx5pz2ze8o 2 роки тому +7

      18:46 😇😇

    • @andreasbackfischgurke
      @andreasbackfischgurke 2 роки тому +18

      das Stimmt, ich musste da auch leicht schmunzeln, aber da kann man wirklich sehen, dass die Frau Müller wirklich eine sehr sehr starke Frau ist.... riesen Respekt, dass sie bei der notlage ihren Humor nicht verloren hat

    • @xylo4387
      @xylo4387 2 роки тому +5

      war klar, das euch dieser müll wieder am ehesten hängenbleibt bei einer 30 minütigen doku,
      in der es um hochwasser(schäden) geht.

    • @andreasbackfischgurke
      @andreasbackfischgurke 2 роки тому +10

      @@xylo4387 wenn man keinen Humor hat, braucht man auch keine sinnlosen Kommentare schreiben 😉

    • @user-nd9qj9xh2o
      @user-nd9qj9xh2o 2 роки тому +6

      @@xylo4387 Halt doch einfach dein Maul.

  • @37Grad
    @37Grad 2 роки тому +33

    Eine sehr eindrucksvolle Perspektive auf die Menschen, die sich jetzt aktuell aus dem Hochwasser kämpfen müssen. Danke für diese Doku! 🙏 🧡

    • @antoniocalderara3955
      @antoniocalderara3955 2 роки тому +2

      Der Sommer ist ins Wasser gefallen.

    • @Sch-Sol
      @Sch-Sol 2 роки тому

      @@antoniocalderara3955 und der Herbst ist da und der Regen kommt öfters 😂 dann viel spaß bei Outdoorschwimmen 😂

  • @pandconfid
    @pandconfid 2 роки тому +66

    Man sollte nicht vergessen dass wir Menschen immer näher und immer dicht besiedelter an Fluss und Meer bauen. Wenn man das Haus schon fast im Wasser baut, weil das exklusiver ist, werden bei Hochwasser entsprechend auch mehr Sachen kaputt gehen. Ebenfalls wird in vielen Städten wirklich jeder Zentimeter zubetoniert. Wo soll das ganze Wasser denn noch hin wenn es mal richtig stark regnet? Der Beton und Asphalt wird das sicher nicht wie ein Schwamm aufsaugen.

    • @augustkaimt1934
      @augustkaimt1934 2 роки тому +7

      Es wird zum Glück nicht mehr immer näher an der Mosel gebaut. Die Zeller Uferpromenade, sowie alle anderen Uferpromenade der Mosel sind größtenteils historisch und stammen teilweise noch aus dem Mittelalter. Im Schwemmbereich dürfen heutzutage keine Bauten mehr entstehen oder es muss auf Stelzen gebaut werden. Erst in einem Bereich, der bei seltenen, extrem hohen Hochwasserständen betroffen ist, darf noch gebaut werden, dann muss man aber einwilligen, dass man sein Haus flutet, wenn das Hochwasser kommt. Diese Regel gibt es, um der Mosel, im Fall der Fälle, nicht noch zusätzlichen Raum zur Ausdehnung zu nehmen, sodass das Hochwasser nicht noch weiter steigt.
      Liebe Grüße von der Mosel

    • @lemonse6900
      @lemonse6900 2 роки тому +3

      @@augustkaimt1934 Danke, für diesen klarstellenden Kommentar. Für nicht-Mittelgebirgsbewohner scheint es schwer zu sein, sich vorzustellen, dass solch uralte Gemeinden nicht wegen des hübschen Ausblicks auf den Fluss an den Ufern entstanden sind.

    • @Julesleben
      @Julesleben 2 роки тому +4

      Da sprichst du was wichtiges an! Ein Gewässer braucht natürliche Flächen, um sich ausdehnen zu können, denn Hochwasser gehört nunmal dazu. Wir hatten hier 1993 und 1995 Jahrhundert Hochwasser und seitdem ist viel passiert. Unser Haus steht auf Stelzen (leider keine Vorschrift mehr sondern freiwillig), es wurden zwei Naturdämme aufgeschüttet und Rückhaltebecken gebaut. Aber am wichtigsten ist die Überschwemmungsfläche, in der Wasser versickern und sich ausbreiten kann. Kein Beton und keine Begradigung.

    • @cartmaniv9924
      @cartmaniv9924 2 роки тому

      wtf wie unpassend kann man sein

  • @catchmeifyoucan3745
    @catchmeifyoucan3745 2 роки тому +64

    Liebe Frau Müller, falls Sie das lesen, Ihre Situation hat mich sehr berührt - wenn ich mal in Ihrer Gegend bin werde ich mir definitiv ein Fahrrad bei Ihnen ausleihen. Aufmunternde Grüße aus Berlin

    • @TheSithTeacher
      @TheSithTeacher 2 роки тому +4

      Eine sehr gute Idee.
      Danke fürs Posten.

    • @marinasteffgen9034
      @marinasteffgen9034 2 роки тому +1

      Es gibt bestimmt viel schlimmeres, als die Scheiss, Drahtesel*Echt, man es sind Hunderte von Menschen ertrunken, das ist Traurig 😪

    • @metalhead6927
      @metalhead6927 2 роки тому +1

      @@marinasteffgen9034 komm mal runter sie hat doch nichts schlimmes geschrieben 🙄

    • @ABC-xu7pq
      @ABC-xu7pq 2 роки тому +4

      @@marinasteffgen9034 ja und in Afrika verhungern Kinder … Leid ist kein Wettbewerb!

    • @taoscom7145
      @taoscom7145 2 роки тому +1

      @@ABC-xu7pq Schon lange nicht mehr, so wie man sich dort vermehrt...

  • @b.u.1020
    @b.u.1020 2 роки тому +8

    Was für eine tolle und starke Frau das ist, die Fr. Bo Müllers!! Alles Gute und nette Kunden wünsche ich ihr.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 2 роки тому +176

    Es ringt mir Respekt ab, dass der Humor nicht gänzlich auf der Strecke bleibt bei den Menschen. Und damit meine ich nicht die feiernden Jecken auf dem Balkon.

    • @xylo4387
      @xylo4387 2 роки тому +14

      naja, ziemlich "unpassend" als urlaubsgast, die musik auf dem balkom aufzudrehen,
      und in partystimmung bier zu saufen, während die keller der einheimischen volllaufen.

    • @timowollny8242
      @timowollny8242 2 роки тому +2

      @@xylo4387 er ist selber einheimischer😅

    • @OhThatsWhoYouRepliedTo
      @OhThatsWhoYouRepliedTo 2 роки тому +2

      @@timowollny8242 und woher weißt du das? für mich sah das nach nem gemietetem Appartement aus.

    • @faultboy
      @faultboy 2 роки тому +4

      @@OhThatsWhoYouRepliedTo Und woher weißt du das? ;-)

    • @OhThatsWhoYouRepliedTo
      @OhThatsWhoYouRepliedTo 2 роки тому +2

      @@faultboy ich weiß es ja nich ;P einziges Indiz ist so'n Schild an dem Balkon, daher denke ich eher, dass das Touries sind.

  • @jujubbi2909
    @jujubbi2909 2 роки тому +35

    Echt krasse Doku. Wenn man in der Großstadt wohnt kann man sich das gar nicht vorstellen. Die Leute wissen einfach das Wasser kommt in ein paar Stunden einfach hab und gut in Sicherheit bringen und weg. So krass.

    • @kevingerbig2267
      @kevingerbig2267 2 роки тому

      Die Leute wussten dass das Wasser kommt? Da sagen die Anwohner aber was anderes! ;)

    • @jujubbi2909
      @jujubbi2909 2 роки тому +2

      @@kevingerbig2267 Die Leute die dort direkt am Wasser wohnen die wissen sowas. Das was aktuell in Ahrweiler und Co. passiert ist, ist ja was komplett anderes. Wenn du aber direkt 10 m neber dem Rhein, Mosel etc. wohnst dann rechnest du mit so einem Hochwasser. Die haben das sogar auch öfters.

    • @Momchil0
      @Momchil0 2 роки тому +3

      @@kevingerbig2267 du redest doch von was ganz anderem. Hier wurden 1-2 Tage vorher die Läden leer geräumt wie in der Doku auch gezeigt.

    • @BlitZkrieG988
      @BlitZkrieG988 2 роки тому +1

      @@kevingerbig2267
      Ich wohne in Bernkastel direkt an der Mosel.
      Jeder hier ist informiert was sowas angeht.

    • @kevingerbig2267
      @kevingerbig2267 2 роки тому

      @@BlitZkrieG988 Gerade ein neues Video gesehen, der nicht informiert worden ist. Einer von Vielen.
      Der hat sich auch über seine so unglaublich hilfreichen 200 Euro Soforthilfe gefreut. Das Haus kann saniert werden.
      Euch ist nicht mehr zu helfen. :)

  • @BastianMillerBaM
    @BastianMillerBaM 2 роки тому +12

    Riesen Dankeschön an alle Helfer...!!!

  • @omMalik17
    @omMalik17 2 роки тому +4

    Da baut man sich was auf, ein Haus , ein Geschäft und alles geht unter. Alles erdenklich gute an die Opfer dieser Katastrophe.

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz3358 2 роки тому +39

    Als alter Moselaner....stamme aus Zewen next to Trier.....wuensche ich euch allen einen guten neuanfang....und viel glueck.
    Alles liebe und gute
    aus Australien

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc 2 роки тому +7

      Das wünsche ich dir auch zurück.
      Was die Meisten Vergessen ist das dies nur der Anfang von allem ist .
      Da wird nehr und es wird Schneller kommen und dass in wenigen Jahrzehnten.
      Bis zum Jahre 2050 Steht die Welt bis zu Hals im Mist.
      Da ist das hier sehr gut Möglich dann ein ganz Anderer Zustand als heute vorhanden ,der nicht besser sein wird.
      Wir sind auf Reckordjagd und sp Zeigen sie sich die Reckorde.
      Das wird alles wieder und wieder übertroffen.
      Die Medien haben sich aelber schon gut mit Zukünftigen Materiali Versorgt.
      Das es nicht besser wird und das die in der Zukunft genug zu tun haben, da kümmern sich aber nicht nur die Medien drum.
      Ich sehe hier bei den Menschen weniger die Motivation jedes Kw zu Sparen und dass macht den Menschen zum Brandbeschleuniger ,der sein eigenes Haus Abfakakelt.
      Die Lemminge Ertrinken dank Ihrer Triebe hier und da im See ,der Mensch ist seinen Trieben nicht weniger.
      Es ist ersichtlich das mit ihm alles Untergehen wird oder Kapput geht,dank seiner Triebe.
      Am Verhalten verändert dies beim Menschen wie beim Lemming wenig dass der die Gefahr sieht.
      Das Makabere hier ist dann dabei dass so viele Ertrunken sind.
      Das Rückt die Methapher in ein ganz beschissenes Licht .
      Es verändert nichts an der Richtigkeit der Aussage ,aber mir wäre es Lieber wenn die Menschen daran etwas verändern würden.
      Da sind Grundeinstelungen für Verantwortlich die wir in allen Menschen finden können...
      Der Söder hat schon Recht besser sind hier alle in der Zukunft dran ,wenn sich alle gemeinsam darum bemühen hier ganz viel zu Verändern und zu Sparen.

    • @a.g.4843
      @a.g.4843 2 роки тому +2

      Meine mama kommt aus Leiwen! Da war ich noch nie da wir in Berlin wohnen, aber naja das ist echt weit weg vom schuss! Also voll das kuhkaff

    • @endlichgut
      @endlichgut 2 роки тому +3

      @@a.g.4843 Danke für diesen wichtigen Beitrag! 🙃

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 2 роки тому +2

      @@a.g.4843
      Ach du arme/er
      Da weis du garnicht was dir entgangen ist.
      Als jugendliche in den 70igern sind wir oft freitags mit dem moped los....zu diversen weinfestschern an der mosel entlang.....und kammen sonntags nach hause.
      Da war was los!!
      Die Moselaner steckten Berlin ganz locker in die tasche....lol....nix mit kuhkaff!
      Hab ender der 70iger selbst in Berlin gelebt, Charlottenburg,Schlossstr.,die Kastanie war meine stammkneipe.
      Ob es die wohl noch gibt?
      Cheers

    • @catchmeifyoucan3745
      @catchmeifyoucan3745 2 роки тому +1

      @@norbertschmitz3358 Die gibt es nicht mehr aber ist trotzdem eine Kneipe/ Bar geblieben. Was hat dich nach Australien verschlagen?

  • @navariedanjou5424
    @navariedanjou5424 2 роки тому +56

    Vielen Dank an das SWR Team für die Doku und das Hochladen!

  • @Fauvre640529
    @Fauvre640529 2 роки тому +22

    wer da feiert hat den letzten Funken Anstand verloren!!!

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 2 роки тому

      @Herrmann Wachmann geh dich behandeln lassen

  • @bleib161
    @bleib161 2 роки тому +37

    Respekt danke das ihr Frau Müller eine weile begleiten und ermöglicht hat die doku zu zeigne. Und alles gut wir schaffen das.

  • @unknownuser8491
    @unknownuser8491 2 роки тому +29

    Noch vor 2 Wochen dort im Urlaub gewesen ich hoffe es geht allen gut und es ist kein großer Schaden entstanden. Nächster hoffe ich zum Urlaub wieder zu kommen. Stärke Doku!

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks 2 роки тому +144

    In Watthosen ungesichert und ohne Schwimmweste ist aber schon Kamikaze. So gab es bei uns am Neckar beim Hochwasser einen tödlichen Unfall.

    • @DaDonnoro
      @DaDonnoro 2 роки тому +51

      @Herrmann Wachmann Chef du schreibst als hättst du noch Wasser im Mund, habe nix verstanden

    • @thomasagethen9463
      @thomasagethen9463 2 роки тому +2

      Absolut richtig. Sehr gefährlich

    • @Willi-xv9ks
      @Willi-xv9ks 2 роки тому +26

      Ich erkläre das Problem mal für Leute, die nicht im Thema sind.
      Stolperst du in Wathosen und fällst im Hochwasser hin, füllt sich die Wathose mit etlichen Liter Wasser!
      An eine Selbst-Rettung ist da nicht mehr zu denken!
      Wenn Feuerwehren (oder die anderen Hilfsorgas) Wathosen nutzen, haben wir eine doppelte Sicherheit.
      1.) Eine Rettungsweste (Volksmund sagt Schwimmweste)
      2.) Eine Leinensicherung mit einem Leinenführer an Land .
      🚒🚑

    • @kreterakete
      @kreterakete 2 роки тому +14

      @Herrmann Wachmann sonst alles fit in der Birne ?

    • @thomasagethen9463
      @thomasagethen9463 2 роки тому +3

      @@Willi-xv9ks Das ist gut erklärt. Das sollte man bei aller Eile und Dringlichkeit IMMER beachten. Wir hatten vor fast 20 Jahren auch mal bei einem Moselhochwasser einen jungen motivierten Kollegen, der in der Wathose gestolpert und in die Mosel gefallen ist. Nicht gesichert! Dem ist die Hose sofort vollgelaufen. Und es war Nacht. Wenn das keiner gesehen hätte und blind ins Wasser gegriffen hätte, denke ich wäre es das gewesen. Wir haben nur das eine Leben.

  • @bandirasbandiras3084
    @bandirasbandiras3084 2 роки тому +8

    Ich bin völlig fassungslos, es tut mir so leid, was euch passiert ist!

    • @drache8611
      @drache8611 Рік тому

      wenn man in so einem gebiet wohnt, dann muss man wohl damit rechnen, ganz einfach

  • @yh-xu2ut
    @yh-xu2ut 2 роки тому +12

    Erstmal ist Frau Müller super authentisch und sympathisch! Bin zwar nicht betroffen gewesen aber es tut mir für die Betroffenen so furchtbar leid. :( Diese vielen Existenzen die dadurch zerstört wurden.. unfassbar einfach:(

  • @arteprednas
    @arteprednas 2 роки тому +48

    Die ganzen Leute würde ich jagen .....kann ich nicht verstehen das man da steht mit Kind und Kegel

    • @a.d.3946
      @a.d.3946 2 роки тому +4

      Dachte ich mir auch so.
      Ich meine, laß da mal die Staumauer brechen, da haben sie überhaupt keine Chance.
      Das sind Massen, die dich da einfach mit wegreißen.
      Unverantwortlich gegenüber den Kindern !!!

    • @randolfrose8056
      @randolfrose8056 2 роки тому +3

      @@a.d.3946 Die Menschen haben verlernt ihren Instinkten zu vertrauen bzw. Überhaupt welche zu haben. Denn der Staat, die Konzerne sagen ihnen ja was sie zu denken und zu fühlen haben. Selbst denken geht dabei leider verloren. Dadurch lassen viele ihr Leben.

    • @a.d.3946
      @a.d.3946 2 роки тому +1

      @@randolfrose8056 - wie recht Du doch hast. Man Vati erklärte mir vor vielen Jahren mal, nachdem ich mich über dumme Menschen aufgeregt habe, weil sie nichts hinterfragen und einfach nur mit dem Strom (der ihnen vordiktiert wird) mitschwimmen, dass diese Menschen sehr wichtig in der heutigen Zeit, bzw im heutigen System sind. Er meinte, dumme Menschen lassen sich am einfachsten manipulieren. Man kann sie problemlos in die Richtung lenken, wo man sie hin haben möchte. Zwischendurch klopft man ihnen auch mal auf die Schulter, schenkt ihnen einen Kugelschreiber oder einen Gutschein und sie fressen dir aus der Hand und folgen dir blind überall hin. Für jeden großen Konzern oder für die Politik eine Bereicherung...

  • @Lifeisasecret-
    @Lifeisasecret- 2 роки тому +62

    Die Party auf dem Balkon ist so was von geschmacklos !!!😡

    • @talinkagavar1939
      @talinkagavar1939 2 роки тому +1

      Coole Stimmungsparty ever

    • @systemsklave17
      @systemsklave17 2 роки тому +2

      Ist doch Heuchelei von dir diese künstliche Aufregung, was sollen die den machen, weinen etwa? Das Wasser kommt so oder so und hier läuft es sehr kontrolliert ab. Täglich verhungern tausende menschen weltweit und es juckt niemanden in der westlichen welt und schließe mich da nicht aus.

    • @erotikgirl28germany56
      @erotikgirl28germany56 2 роки тому +1

      Finde ich auch

    • @wavyy
      @wavyy 2 роки тому +7

      Die Party ist genau so geschmacklos wie der Musikgeschmack dieser Vögel

    • @wavyy
      @wavyy 2 роки тому +6

      @@systemsklave17 vielleicht nicht Schlager durch die Gegend ballern als Tourist während sich die Bewohner Sorgen machen? Die können ja gerne lachen aber die Dosis macht das Gift. Denk doch mal ein bisschen nach.

  • @DDalladas90
    @DDalladas90 2 роки тому +7

    Erschreckend, das sowas fast zeitgleich in mehreren Ländern passierte.

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 2 роки тому

      Nicht wirklich.... wenn sich ein tiefdruckgebiet über Mitteleuropa hält und genährt wird von der warmen feuchten Mittelmeerluft.

    • @MCRuCr
      @MCRuCr 2 роки тому

      Man könnte meinen, dass es am Wetter liegt... das schert sich nämlich nicht um Landesgrenzen

  • @ILLYRIA88
    @ILLYRIA88 2 роки тому +25

    My Love and my Prays are with the German Peoples! Love and Prays to you from Kosova 🇽🇰😭❤🙏🇩🇪

    • @wahrheit9031
      @wahrheit9031 2 роки тому +2

      Thanks for your prayers ❤️🙋🏼‍♀️🙏

    • @kanini6177
      @kanini6177 2 роки тому +1

      Faleminderit shumë, shumë. Zoti ju bekoftë. 🙏🏼🌹

    • @MCRuCr
      @MCRuCr 2 роки тому

      @@wahrheit9031 Ja genau, die Gebete werden uns am Ende retten.

  • @dalecannon6769
    @dalecannon6769 2 роки тому +6

    Absolut Unglaublich!! Die Deutschen sind sehr stark! Liebe❤ aus Chicago

    • @jorg8531
      @jorg8531 2 роки тому +1

      Liebe Grüsse zurück

  • @segen8531
    @segen8531 2 роки тому +111

    Einige Leute weinen und sehr traurig gleichzeit die anderen singen auf die Balkon ............ Sehr peinlich .

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 2 роки тому +27

      Jeder geht anders damit um. Jeder ist anders betroffen davon. Viele Menschen bauen Stress durch lachen ab, andere weinen. Auch Anwohner der schwer betroffenen Gebiete haben gelacht um mit der Sache umzugehen. Leute, denen alles genommen wurde schmunzeln während sie berichten. Warum? Weil die Möglichkeit zu berichten Erleichterung verschafft und man sich nicht mehr so alleine fühlt. Dieses Recht gestehe ich auch einem Herrn Laschet zu.
      Die Feierei wirkt auch auf mich respektlos und befremdlich.

    • @michaelaarns-harth7221
      @michaelaarns-harth7221 2 роки тому +3

      @@heinburghardson980 Ich glaube du hast was nicht verstanden

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 2 роки тому +5

      @@michaelaarns-harth7221 Das macht nichts. Ich muß ja nicht alles verstehen. 👍🏼

    • @76a3c3
      @76a3c3 2 роки тому +1

      Und? Was sollen die sonst tun?

    • @NeymarJr-od9hr
      @NeymarJr-od9hr 2 роки тому +2

      @@76a3c3 ich schwöre

  • @susannebuchholz785
    @susannebuchholz785 2 роки тому +5

    Mir tun die Leute so leid! Ich wünsche den Menschen dort viel Kraft!👍🏻

  • @godhimself3208
    @godhimself3208 2 роки тому +64

    Diese Schaulustigen mit den Kindern.... Bescheuert

    • @susanne5803
      @susanne5803 2 роки тому +3

      Finde ich nicht. Solange sie weder sich noch andere gefährden und keine Rettung behindern, warum sollen sie nicht Hochwasser gucken und die Kinder sich ein bisschen austoben und auch Spaß haben?
      Wir waren in meiner Kindheit mal eingeschneit mit dem ganzen Ort. Ich hab erst als Mutter begriffen, welche Sorgen meine Eltern damals gehabt haben mussten. Damals haben sie sich - neben aller Sorge - darum gekümmert, dass wir Kinder
      - sowas Historisches wirklich miterlebt haben,
      - gelernt haben, was die wichtigsten Maßnahmen sind, wie man sich und andere versorgen und schützen kann,
      - und dass wir Kinder trotzdem soviel Bewegung, frische Luft und Spaß wie möglich hatten.
      So hab ich das mit meinem Kind auch immer gemacht.
      - Aus sicherer Entfernung zeigen, was los ist.
      - Abstand zu allem Persönlichen und Tragischen halten: das geht uns nichts an, wenn wir nicht helfen können.
      - Feuerwehr und Polizei gehorchen.
      - Wo es sicher ist und nicht stört: Bewegung, frische Luft und Spaß/ Ablenkung für die Kinder.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 2 роки тому +5

      @@susanne5803 entschuldige bitte,achts dir Spass zuzuschauen, wie andere ihre Existenz verlieren. Klasse, so ein Verhalten gibt's du dann an deine Kinder weiter. Na dann auf in die nächste Runde. Vielleicht auch in eurer Nähe. Ehrlich? Du schaust da zu?
      Applaus. Schau mal bitte in den Spiegel. Ich glaube es nicht.

    • @susanne5803
      @susanne5803 2 роки тому +2

      @@Optimismus53 Hast du meinen Kommentar überhaupt gelesen? Verstanden hast du nichts davon.

    • @andreasbackfischgurke
      @andreasbackfischgurke 2 роки тому +4

      @@susanne5803 Sorry, aber da muss ich dem ""Realer Irrsinn"" absolut Recht geben!.. sowas ist bei weitem kein Spaß mehr und schon garnicht mit damaligen Schneefällen zu vergleichen....

    • @susanne5803
      @susanne5803 2 роки тому +1

      @@andreasbackfischgurke
      de.wikipedia.org/wiki/Schneekatastrophe_in_Norddeutschland_1978?wprov=sfla1
      Wir waren da als Kinder mittendrin. Es gab bei Weitem nicht so viele Tote in der damaligen Bundesrepublik. Aber ansonsten war es ziemlich vergleichbar.
      Auch damals waren Ausmaß der Katastrophe und die dezentrale föderale Verwaltung nicht vereinbar. Es gab zwischen aktiviertem Militär, Polizei und Feuerwehr erstmal keinen gemeinsamen Funk. Strom und Trinkwasser fielen aus, ganze Orte waren völlig abgeschnitten. Lebensmittelversorgung brach zusammen.
      Und wie jetzt auch war eine unglaubliche Solidarität unter den Menschen. Wir haben zum Beispiel aus Bayern Räumgerat bekommen, da der Norden auf sowas überhaupt nicht vorbereitet war.

  • @stahlfrau22
    @stahlfrau22 2 роки тому +5

    Bos Fazit am Schluß der Doku ist das Beste😊 Alles Gute für Sie und bewahren Sie sich Ihren Optimismus und diesen gesunden Blick auf die Gewichtung von Schönem und weniger Gutem im Leben.

  • @LiaS.265
    @LiaS.265 2 роки тому +1

    Ich find's schön dass wenigstens die Kinder keine Ahnung haben was da überhaupt los ist und noch Spaß haben

  • @inamarx4705
    @inamarx4705 2 роки тому +1

    Du meine Güte, was ist das für eine großartige Frau! Ich wünsche Ihnen, liebe Frau Müller, das Allerbeste und werde, wenn ich mal in Ihrer Gegend bin, bei Ihnen Fahrräder leihen und ein wenig an der Mosel entlang radeln. Danke, dass wir einen Einblick in Ihre Welt nehmen durften.

  • @godhimself3208
    @godhimself3208 2 роки тому +40

    11:15 die haben doch den Schlag nicht gehört

    • @ITORBENI
      @ITORBENI 2 роки тому +15

      Absolut respektlos finde ich..

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 роки тому +15

      Rheinischer Leichtsinn, begünstigt durch Alkoholeinfluss? Jedenfalls werden die Beiden den Ernst der Lage zu diesem Zeitpunkt verkannt haben. Lasst uns bitte an dieser Stelle nicht nachtreten. Wir können und möchten uns nicht vorstellen, dass die zwei rückblickend nach wie vor ausgelassen am Balkon zu "Kölsche Jung" mitschunkeln würden.
      Viele Grüße,
      Euer SWR Doku-Team

    • @margaretekressierer1859
      @margaretekressierer1859 2 роки тому +5

      @@SWRDoku wohne schon sehr lange in florida genau so machen wir es vor dem hurricane, ganz florida feiert, nennt man honker down

    • @Abasi05
      @Abasi05 2 роки тому +1

      Da würde man am liebsten solchen Idioten, sorry aber anders kann man die nicht nennen, das gleiche an ihrem Ort wünschen.

    • @annieann1653
      @annieann1653 2 роки тому

      @@margaretekressierer1859 erzähl mehr darüber

  • @Falke30CGN
    @Falke30CGN 2 роки тому +9

    Ich verachten unser Land zu oft (das hat es nicht verdient), aber diese Menschen geben mir meinen Glauben zurück. Tolle Frau! Sie bringt mich sogar zum Lachen, danke.

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 2 роки тому +1

    Im Jahre 1993 fing ich in Longuich einen Steinwurf an der Mosel entfernt an zu bauen. Das heiß ich begann eine alte Scheune zum Wohngebäude an umzubauen. Am 22.Dezemer wo ich mit meiner Familie in der Großstadt Trier lebte stieg die Moselunbändig weiter. Wir wollten aber trotz alledem zu unserer Baustelle. Über die normale Autostrecke war kein Durchkommen mehr möglich. Die Autobahn A 602 war an seinen Tiefsten Stellen zuerst mal an der Moseleisenbrücke Trier Pfalzel zuerst überflutet. Dann folgten der erste Stadtteil Trier Ruwer der dann auch durch den Ruwereinlauf in die Mosel sich von der Stadt aus ca. 5 km durch das Ruwertal zurückzustauem. Aber wir wollten zu unserer Baustelle um zu kontrollieren wie weit die Mosel sich dort auch verhält. Durch den Longuicher Bach der dort in die Mosel mündet und durch mein Grundstück fließt staute sich der kleine Bach auf und der Rückstau war schon arg immens. Wir schafften es über die Höhenstadtteile von Trier aus betrachtet zuerst ins Ruwertal in der Höhe Waldrach wo noch kein Rückstau zu sehen war dort wieder über die Anhöhe der Gemeindefläche wieder hochzufahren und dann runter in Richtung Fell Fastrau zurück ins Moseltal. Auf der Baustelle angekommen sahen wir schon die Mosel steigen. Auf unserem Grundstück stelle ich dann mehrere Vermessungsphähle auf. Dann nivellierten wir den Pegelstand mit dem Wert des Pegelstandes in Trier. Beim Pegelstand Trier wurde über Radio den letzten Stand von 11m 28cm gemessen. Hier nivellierten wir dann den Pegelstand bis zur ersten Treppenstufe müsste die Mosel 15,26 haben. Das gab mir Mut auch hier weiter zu bauen. In meiner Straße und dem ganzen Gemeindviertel waren die ersten beiden Häuser bis zum Mittelgeschoss geflutet. Mein direkter Nachbar hatte auch schon Wasser im Haus, Im Keller wurde Gott Sei Dank der Ölbrenner schon ausgebaut. Und jetzt ging ich in den alten Weinkeller und dachte das sich der Grundwasserspiegel sich dort hochgedrückt hätte. Aber es war alles nusstrocken. Da erinnerte ich mich an die Worte meines Schwiegervaters.er sagte schon sehr häufig das wir uns hier keine Sorgen machen müsste, Sein Grundstück sei noch nie bedroht gewesen. Und er hat Recht behalten. Sollte die Mosel ein Jahrtausend Hochwasser bekommen läuft zuerst meine Hallig Insel rund herum zu. Und dann steht es noch lange nicht vor meiner Haustüre.

  • @johannesconrad6068
    @johannesconrad6068 2 роки тому +5

    Als Kind der Mosel kann ich sagen, dass das Leben mit dem Fluss sehr schön ist, indes aber auch seine Schattenseiten hat. Diese werden zumindest im Bild gut eingefangen. Der Film ist handwerklich ordentlich gemacht und erzeugt Emotionen, weckt Empathie bei den Zuschauern. - Die Tochter der Hauptdarstellerin hat es richtigerweise benannt: seit 1993 ist jedem das Risiko (ohne Versicherungsschutz) sein Gewerbe zu betreiben bekannt (allen Einheimischen seit Jahrhunderten). Menschlich rührt das Bild der kleinen Läden und Restaurants schon an, aber was man auch sieht ist, dass der Humor dieses einzigartigen Menschenschlages nicht durch das Hochwasser aufhört. Natürlich wird auch bei zulaufenden Kellern weiter gelacht, denn das Leben geht weiter und ob es nun Einheimische oder Touristen es sind, alle Leben mit und von dem Fluss. Mir selbst sind feierende Gäste lieber, als garkeine Gäste, die weder Rettungskräfte behindern, noch beleidigend oder nötigend einwirken. Letzten Endes sind es diese Menschen, die sich wieder ein Fahrrad mieten, eine Schiffstour machen oder im Restaurant oder der Eisdiele Essen gehen, Wein mit nachhause nehmen und auch das Hotel, in dem sie übernachten über Wasser halten (eine schöne Allegorie, passend zum Thema - finden Sie nicht?)
    Den Titel selbst finde ich unglücklich gewählt, aber es passt zum Mainstream der Öffentlich Rechtlichen eine entsprechende Quotierung durch einen reißerischen Namen zu forcieren. Gut eine Woche später sieht wieder alles aus wie vor dem Hochwasser und das Leben geht weiter.

    • @Mickis39
      @Mickis39 2 роки тому +1

      Na ja, das Feiern fand ich schon nicht so ganz angebracht. Als Gast hätte ich gefragt, ob ich irgendwo helfen könnte, z. B. einen Laden mit ausräumen. Aber gut, jeder reagiert wahrscheinlich auch anders. Beeindruckt hat mich die relative Ruhe und der immer wieder durchkommende Optimus.

    • @johannesconrad6068
      @johannesconrad6068 2 роки тому

      @@Mickis39 Guten Morgen Sabine, das ist sehr ehrenwert von Ihnen und die Hilfe hätte man sicher auch angenommen. Um den ein oder anderen Helferschoppen wären Sie dennoch schwer umhingekommen ;)

  • @dagallus2272
    @dagallus2272 2 роки тому +115

    Schön wäre es, wenn man das Wasser all den Schaulustigen in die Wohnung pumpen kann. Ist ja wirklich zum kotzen, wie sehr manche Leute nur an sich denken.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 2 роки тому +13

      Unglaublich oder? Manchmal habe ich Mühe höflich zu bleiben. Asoziale im Urlaub.

    • @andreasbackfischgurke
      @andreasbackfischgurke 2 роки тому +8

      @Dä Gallus, da kann ich nur vollstens mit zustimmen! die heutige Gesellschaft ist leider so derart gesunken und am Boden, dass die sich nicht scheuen, über diese Notlage herzlichst zu lachen.... so ein Verhalten ist einach nur Menschenverachtend, bei denen ist die Bude bestimmt trocken geblieben und denen gehts mit Sicherheut gut, aber wenn bei denen mal die Bude am absaufen ist und alles verlieren, sind es dann die jenigen die am lautesten um Hilfe schreien........

    • @saarbrooklynrider2277
      @saarbrooklynrider2277 2 роки тому +8

      Was ein Quatsch, bei so einem gemächlichen Hochwasser kann man ruhig mal zuschauen. Das machen die Einheimischen auch. Da wird auch keiner behindert. So Leute wie die auch dem Balkon findest du überall, das sind die typischen deutschen Touristen (á la Ballermann). Die Moselgemeinden verdienen ja Geld an denen, da muss man die Ausfälle hinnehmen. Ich hoffe sie besaufen sich wenigstens mit Wein und nicht mit Bier.

    • @klausbernd9532
      @klausbernd9532 2 роки тому +1

      Die sind es da einfach gewohnt, klar ist man dann entspannter, man sieht ja auch wie die sich vorbereiten

    • @dagallus2272
      @dagallus2272 2 роки тому +9

      @@saarbrooklynrider2277 Gemächliches Hochwasser! Dir ist schon bewusst, dass weit über 100 Leute gestorben sind und die Existenz von vielen gefährdet ist. Feiern und zuschauen, wie andere ums Überleben kämpfen, ist schon unverschämt.

  • @s.n.6558
    @s.n.6558 2 роки тому +19

    Ich bin sehr beeindruckt von der positive einstellung. Ich liebe Deutschland, ich finde es ein märchenland. Ihr verdient soviel besser. Ich habe tolle Erinnerungen an Deutschland und die Deutschen. Wünsche das ich was tun konnte. Bete für euch.

    • @andrearabe1093
      @andrearabe1093 2 роки тому +7

      Unser Land ist toll aber unsere Politiker sind das letzte!

    • @angelaschneider8302
      @angelaschneider8302 2 роки тому +2

      Ich und wir, danken Dir sehr.
      Alles Liebe

  • @kerstinellerhorst4089
    @kerstinellerhorst4089 2 роки тому +1

    Sehr bedrückend😔…gerade diese unaufgeregten Aufnahmen lösen eine tiefe Betroffenheit bei mir aus. Man bekommt einen Eindruck von der furchtbaren Situation, der sich diese tapferen Menschen stellen müssen. Viel Kraft und Hoffnung für die Betroffenen, dass irgendwann ein normales Leben wieder möglich ist. Der Verlust der Verstorbenen ist unersetzlich. Danke SWR!

  • @adrianatangwal2605
    @adrianatangwal2605 2 роки тому +7

    Gott seidank. Es ringt mir Respekt ab, Alles Gute ihr und Ihrem Laden. Frau Mùller ist sehr sympathisch! 👍👍❤

  • @deenomat69
    @deenomat69 2 роки тому +108

    11:15 Zwei gute Gründe warum manche Menschen besser Kondome nutzen sollten.

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 2 роки тому +10

      Die Dummheit des Menschen ist eben bisweilen unantastbar.

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 2 роки тому +4

      Tja...

    • @klauswebster5109
      @klauswebster5109 2 роки тому +4

      Also ich würde sagen man muss nicht mehr fischen gehen.Die Fische kommen frisch direkt in dein Haus geliefert🐟😀

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 2 роки тому +3

      @@klauswebster5109 genau gut geölt und ohne Dose

    • @klauswebster5109
      @klauswebster5109 2 роки тому +1

      @@Optimismus53 so ist es

  • @danabeblein6954
    @danabeblein6954 2 роки тому +6

    Viel Glück, sehr starke Frau❤️

  • @isaiasfuna73
    @isaiasfuna73 2 роки тому +1

    Sie ist eine sehr starke Frau. Mein tiefes und ehrliches Mitgefühl an alle Menschen in den Katastrophen Gebieten

  • @smoothsailor5101
    @smoothsailor5101 2 роки тому +1

    Eine tapfere und feinfühlige Geschäftsfrau. Sehr beeindruckend wie sie ihre schwierige Lage analysiert und einschätzt und trotzdem eine positive und sympathische Lebenseinstellung behält. Eine beispielhafte Haltung. Besten Dank für diesen Einblick.

  • @naberWasGeht
    @naberWasGeht 2 роки тому +4

    Danke an alle Helfenden! ❤️ Wir haben unsere Hülya begleitet, die sonst als Soldatin arbeitet, aber sie hat sich extra Urlaub genommen um in ihrer Heimat in Ahrweiler zu helfen. 🧿

  • @urieluntevarin9934
    @urieluntevarin9934 2 роки тому +16

    11:06 - Das sind dann die Leute, vor denen man sich in der Apokalypse lieber fern hält, weil sie in der Wüste Käfigkämpfe gegen Zombies organisieren.

  • @FreyFahren
    @FreyFahren 2 роки тому +1

    Ist traurig wenn man das ansehen muss. Danke für die Doku👍👍👍

  • @anketammert
    @anketammert Рік тому +1

    Eine sehr gute doku. Wünsche Bo und ihrer Tochter weiter hin das sie nicht mehr so doll Hochwasser bekommen 🙏eine tapfere Frau.

  • @braidtymcthomsen8252
    @braidtymcthomsen8252 2 роки тому +37

    Bei sowas braucht man auch wirklich Besucher/Urlauber die das befeiern 😒

    • @andreasbackfischgurke
      @andreasbackfischgurke 2 роки тому +1

      @Veggie Nuggets völlig das Thema verfehlt wa?.... ich glaube dieser ganze Corona Mist, ist in der jetzigen Notlage erstmal die aller KLEINSTE Sorge

    • @parselmeister2871
      @parselmeister2871 2 роки тому +2

      Die Feiernden bei Minute 11:00 sind zugezogene deren Gaststätte auch abgesoffen ist. Sie betreiben ebenfalls die Apartments

  • @uwekohn3682
    @uwekohn3682 2 роки тому +17

    Wow Was für eine starke Frau. Tolle Doku.

  • @liebeistliebe3965
    @liebeistliebe3965 2 роки тому +1

    Diese Ruhe - fast meditativ.
    Einfach beeindruckend, mit welcher Fassung die Menschen das Unausweichliche hinnehmen.
    Und über die Musik auf den Balkonen kann man geteilter Meinung sein - aber man kann auch einen positiven Blick darauf werfen, wenn man will:
    diese Menschen nehmen
    das Leben an.
    Feiern, dass alles in Sicherheit gebracht werden konnte, dass die Organisation funktioniert hat, dass das Wasser im Grunde friedlich blieb. Und nicht zur reißenden, tosenden Naturgewalt wurde, die sich gurgelnd durch die Straßen zwängt.
    Vor den Geschehnissen in anderen Teilen Deutschlands vielleicht etwas fragwürdig - und doch auch irgendwie erklärbar.
    Man merkt den Menschen an, dass sie erfahren im Umgang mit Hochwasser sind.

  • @Jimmy87268
    @Jimmy87268 2 роки тому +2

    Ganz toller Doku-Stil, schöne Bilder, sehr guter Ton. Wunderbar realisiert, auch der Umgang mit den Protagonisten. Und sogar vor dem Ereignis schon vor Ort gewesen. Klasse. Das Thema finde ich aktuell sehr bewegend.

  • @hans895
    @hans895 2 роки тому +8

    Furchtbar das zu sehen. Meine Hochachtung der Frau Müller und allen in der gleichen Situation..

  • @brigittenyafli-muller8491
    @brigittenyafli-muller8491 2 роки тому +6

    hey Bo, du hast die ruhe weg. echt stark !

  • @Unkreativer_Name
    @Unkreativer_Name 2 роки тому +2

    Die "Jahrhundertflut" von 2005 und die Wassermassen die letzten Wochen waren etwa gleich viel bei uns in der Schweiz. Viele Orte sind aber glimpflich davon gekommen.
    Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft!

  • @emsvdv707
    @emsvdv707 2 роки тому +2

    Liebe nachbarn, ich finde es schrecklich was bei euch passiert ist. Ich wunsche euch viel starke und kraft. Gruss aus der niederlande Twente

  • @frachtpilot9920
    @frachtpilot9920 2 роки тому +17

    sehr symphatische Frau ,chappeau

  • @biggus2860
    @biggus2860 2 роки тому +3

    frau müller eine sehr starke und symphatische frau

  • @joooker13
    @joooker13 2 роки тому +1

    Fand es so knuffig, wie sie auf das schwimmende Bier reagiert hat. Was für eine tolle Seele.

  • @glasperle77
    @glasperle77 2 роки тому +1

    Frau Müller ist sehr sehr sympathisch. Sie veruscht vieles auch optional zu sehen, betrachtet immer die beiden Seiten und scheint sich über vieles gedanken zu machen

  • @panzerkeks8530
    @panzerkeks8530 2 роки тому +5

    Da überlegt man sich schon, ob eine Immobilie an Wassernähe noch Sinn macht. Das wird nicht das letzte Mal sein, dass sowas passiert...

  • @aStyles123
    @aStyles123 2 роки тому +16

    Was müssen echte Opfer der Flutkatastrophe empfinden beim Anblick dieser feiernden und lachenden Leute.

    • @ehrenmann6122
      @ehrenmann6122 2 роки тому

      Laschet style

    • @janapavlovic3966
      @janapavlovic3966 2 роки тому

      Liebe Leute das meine Herz tut weh was ihr alles erlebt haben nette das diese Albtraum nie wieder vorkommen kann und ist bald vorbei 🌈

  • @silkerebs3326
    @silkerebs3326 Рік тому +1

    Tolle Stärke liebe und mutige Leute, tut Ihr mir leid

  • @El3andro
    @El3andro Рік тому +2

    Ich war gestern zufällig in ihrem Laden. Spannend nun diesen bewegten Bericht dazu zu sehen

  • @claudiabacker4214
    @claudiabacker4214 2 роки тому +8

    Wie schrecklich ist das alles erst Corona und dann die Flut....😭was soll denn noch passieren....wünsche euch allen viel Stärke und Kraft....

  • @Hermine_Granger_96
    @Hermine_Granger_96 2 роки тому +15

    Ich kann es nicht verstehen wie man daneben noch so seelenruhig stehen kann wenn es jederzeit so weit sein kann, dass eventuell die Mauern wegbrechen weil sie dem Gewicht des Wassers nicht mehr standhalten können. Ich würde die Zeit eher nutzen um zu schauen wie ich anderen helfen kann und ob ich meine Sachen nicht noch besser sichern kann.
    Ich habe selbst bereits Hochwasser miterlebt..
    Trotzdem tun mir all die Menschen leid

  • @finchifinch3316
    @finchifinch3316 2 роки тому +1

    Liebe Frau Müller, Sie sind mir so sympathisch und das liegt nicht nur an dem Filmposter von Amelie in Ihrer Wohnung.
    Ich wünsche Ihnen weiterhin Mut und Kraft, denn das ist das größte Glück.
    Man schaut sich das fassungslos an und leidet mit den Menschen, vorallem in der Eifel. Ich besitze kein TV und konnte mir die Berichterstattung nur "klein dosiert" anschauen, denn es tut einfach nur weh und man kann nichts tun.
    Alles Liebe

  • @chuckgreene2082
    @chuckgreene2082 2 роки тому

    "Mehr Glück als Verstand" der Spruch passt von der Frau

  • @dibooooooo
    @dibooooooo 2 роки тому +13

    respekt, gute doku. eine starke frau, ich wünsch euch alles gute 💖

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 2 роки тому +3

      Jau, die Frau ist echt stark!

  • @w.l.3505
    @w.l.3505 2 роки тому +3

    Sehr guter Bericht. Mir tun die betroffenen Menschen leid . Was mir leider auch aufgefallen ist, die vielen dicken Menschen 😢. Und der Reporter fer Eingangs sagte, schon seit vielen Jahren nicht mehr..... Das heißt es ust bekannt das so etwas passieren wird. Wo sind die verstärkten Dämme, Regenbecken größere Kanalisation. Nein es wird einfach weiter gebaut gewohnt und sich dann wundern, oh Hochwasser 😢😮

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 2 роки тому +2

    Es ist gut das die Musik aus der Doku weggelassen wurde als wenn man selbst O-Töne holt.
    Das fühlt sich besser an.

  • @LyricosAndGuitar
    @LyricosAndGuitar 2 роки тому +1

    Ein paar Zeilen des Trostes an alle Betroffenen:
    Kopf hoch! Alles wird gut.
    Von oben kommt Rettung in der Not.
    Breite deine Arme aus.
    Du kommst bald wieder nach Haus.
    Glaube macht dich wieder stark.
    Hoffnung ist dein Anker für die Seele.
    Morgen ist ein neuer Tag,
    an dem ich deine Güte sehe.
    Grüße aus Dortmund

  • @sabineausmg9543
    @sabineausmg9543 2 роки тому +9

    Man weiß also seit mindestens 28 Jahren, dass die Mosel durchaus noch höher ansteigen kann als momentan. Kann mir jemand erklären, warum die Hochwasser-Schutzwände aus Metall dann nur einen halben Meter (geschätzt) hoch sind?

    • @e.jarrazduwag6243
      @e.jarrazduwag6243 2 роки тому +2

      Bin zwar auch nur Urlauber dort, aber dann müsste man auch an der Durchfahrtstraße Spundwände errichten (und sie damit unpassierbar für Rettungskräfte machen). Es muss komplett rundherum höher!

    • @jstr6007
      @jstr6007 2 роки тому

      Hab ich mich auch gefragt.

    • @Stoppokfan
      @Stoppokfan 2 роки тому +3

      Weil eine Wand dem Wasserdruck eh nicht standhalten würde.
      Nicht umsonst sind Deiche und Staumauern mehrere Meter dick.

  • @taufikrafli8334
    @taufikrafli8334 2 роки тому +5

    Beileid von uns in Indonesien, an alle, die von dieser Sturzflutkatastrophe in 7 Ländern in Europa betroffen sind ... Hoffe, Sie erholen sich wie gewohnt schnell.. Amen !!

  • @michaelb.8193
    @michaelb.8193 2 роки тому +2

    Die Gute Bo.
    Eine gute und rugie Seele.

  • @derwer6940
    @derwer6940 2 роки тому +1

    Gibt es Worte, die das Leid der Ladenbesitzerin beschreiben kann? Ich vermute nein... Viel Kraft und Segen für Sie/euch!

  • @mstheta6116
    @mstheta6116 2 роки тому +11

    Ich finde es erschreckend, wie die Leute feiern, dass gerade so viele Menschen ihre Existenz verlieren. Das Unwetter und die Zerstörung von Existenzen von Menschen zelebriert wird und es lustig finden, dass bald mehrere Orte zu tun haben mit dem Wiederaufbau. Menschen sind gestorben und werden vermisst. Es macht mich wütend. Sie hätten den Menschen helfen können, anstatt auf dem Balkon zu saufen und zu feiern. Großes Dankeschön an die Helfer, die in dieser Zeit den ernst der Lage erkannt haben.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 2 роки тому +2

      HOW DARE YOU ! DIE MENSCHEN AN DER MOSEL WAREN GUT VORBEREITET UND KENNEN DIE FLUTEN !!!
      ES WAR JA AUCH KEIN UNWETTER DORT - SONDERN NUR DIE WASSERMASSEN AUS ANDEREN REGENGEBIETEN ! PROST !

    • @mstheta6116
      @mstheta6116 2 роки тому

      @@richardwagner1559 Ja, das hat man auch gesehen, dass sie sich vorbereitet haben. Ich finde allgemein die ganze Lage in allen betroffenen Stellen erschreckend. Man sieht in den Nachrichten so viel Leid in anderen Städten, die nicht so glimpflich davon kamen. Für mich persönlich, wäre es schrecklich, aber wenn du es kennst und es dir nichts ausmacht ist es ja okay. Es war nur meine Meinung und kann nur das beurteilen, was ich sehe.

    • @jojok9241
      @jojok9241 2 роки тому

      Die Feiern die Steuermilliarden die ihre Schlösser mit Seeblick wieder aufbauen, finanziert vom einfachen Arbeiter aus der Mietwohnung. Wer hat dem wird gegeben, danke Deutschland.

    • @ABC-xu7pq
      @ABC-xu7pq 2 роки тому

      @@jojok9241 man kann sich auch in allem benachteiligt sehen 🙄

    • @jojok9241
      @jojok9241 2 роки тому

      @@ABC-xu7pq Opportunitätskosten. Warum sollen Milliarden von Steuergeldern den vermögenden Grundstücks- und Häusereigentümern zugesteckt werden, wenn diese auch den wirklich sozialschwächeren zugute kommen könnten? Vor allem ist der Klimawandel schon längst da, was wir heute mit Steuermilliarden wieder aufbauen, wird nächstes Jahr eh wieder weggeschwemmt.
      Die Betroffenen Leute sind keinesfalls arm - so ein Haus+Grundstück am Fluss geht in die Multi-Millionen. Die schaffen das schon irgendwie. Vielleicht müssen die mal Arbeiten gehen? Keine Ahnung.

  • @silkyslists256
    @silkyslists256 2 роки тому +3

    THORAFILM Wiesbaden produziert einfach die besten Reportagen und Dokus ever!!!

  • @Bacardi1337
    @Bacardi1337 2 роки тому +1

    Weiterhin alles Gute Frau Müller! Wünschen wir Ihnen, dass das nächste Hochwasser nicht so schnell kommt.

  • @Kriegsdienstverweigerer230
    @Kriegsdienstverweigerer230 2 роки тому +2

    Eine schöne idyllische Doku aus dem Fernsehen über Hochwasser an Orten, wo die Menschen es gewohnt sind.
    "Frau Müller und das Mosel-Hochwasser" klingt niedlich... an anderen Orten sind über 150 Menschen tot. Sie wurden nicht gewarnt.

    • @DerVersteherPlus
      @DerVersteherPlus 2 роки тому

      Die Warnungen sind nicht ernst genommen worden.

  • @kkx8268
    @kkx8268 2 роки тому +35

    Warum lässt man seine Kinder in Fäkalien Wasser spielen?

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 2 роки тому +13

      Abhärtung. Ein starkes Immunsystem kann sich nur dann ausbilden, wenn ein Kind mit Keimen in Berührung kommt.

    • @kkx8268
      @kkx8268 2 роки тому +21

      @@TheJacksnipe nach deiner logik sollte man Kinder auch in Klärwerken spielen lassen oder gülle? selten so einen Schwachsinn gelesen...

    • @ritam7519
      @ritam7519 2 роки тому +1

      vielleicht gewohnt von zu hause

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 2 роки тому +5

      @@kkx8268 Warum so verbissen?

    • @PredatorianStyl
      @PredatorianStyl 2 роки тому +5

      @@TheJacksnipe So ein Schwachsinn

  • @maciejmaciej1003
    @maciejmaciej1003 2 роки тому +42

    Polnischen Feuerwehr und Privat Personen wollten helfen aber eure Regierung meinte unsere Hilfe wird hier nicht gebraucht. Warum ? Wir wollten helfen nicht Klauen 🙂

    • @aoelp
      @aoelp 2 роки тому

      Das ist oft so. Der Nationalstolz steht dem oft im Wege. Immerhin ist Deutschland überwiegend gestanden genug um später nicht wegen mangelnder Hilfe auf die Tränendrüse zu drücken.
      Hier ein klassisches Beispiel wo Japan lieber dutzende Menschen sterben lies als die Amis um Hilfe zu bitten: de.wikipedia.org/wiki/Japan-Air-Lines-Flug_123#Verspätete_Rettungsmaßnahmen

    • @josefinevomberg8437
      @josefinevomberg8437 2 роки тому +9

      Oh nein!!!!! Denkt das nicht - Hier ist was anderes im Gange.
      Österreich hat auch gefragt und wurde abgewiesen. Innenminister Seehofer meinte, es wäre nicht nötig.

    • @alieralp798
      @alieralp798 2 роки тому +9

      Naja, ich wollte aus Hessen aus auch mit paar Freunde Fahren aber nach unsere recherchie wäre das nicht möglich gewesen, Nachhinein verstehe ich das auch viele wollten das ,die Straßen und Autobahnen wären blockiert , THW, Feuerwehr, Polizei, Hilfsgüter Fahrer hätten Probleme gehabt. Nach einem Bericht waren da 19.000 tausend Leute von THW aus ganze Deutschland da... Da steckt ein System dahinter und meine Meinung nach hat das alles Trotz verstorbenen gut organisiert worden. ich kenne keine andere Land der es in so einem Ausmaß so gut hinkriegen kann.

    • @heidibasch4343
      @heidibasch4343 2 роки тому +11

      Ich glaube nicht das ihr klauen wollt, aber es sind auch Helfer aus Niedersachsen und anderen Gegenden dort hin gefahren. Muss ja irgendwie organisiert werden. Zu viele Helfer stehen sich gegenseitig im Weg. Also bestimmt nicht böse gemeint oder arrogant. Danke an alle Helfer.

    • @sigridmueffeler9700
      @sigridmueffeler9700 2 роки тому +2

      @@aoelp so ein Blödsinn...das hat nichts mit stolz zu tun..die sind einfach überfordert...

  • @patrickmelchert9558
    @patrickmelchert9558 2 роки тому

    Starke Doku. Vor dieser Frau muß man den Hut ziehen. Ich verstehe nicht wieso man das Hochwasserschutz System nicht erhöht.

  • @Susan-ev1wh
    @Susan-ev1wh 2 роки тому +1

    Solche reißerischen Nachrichten kommen immer gut!Danke Bild!

    • @Mickis39
      @Mickis39 2 роки тому

      Video angeschaut? Scheint mir nicht so.

  • @sabineroser7580
    @sabineroser7580 2 роки тому +26

    Der Mensch baut halt zu dicht am Wasser .

    • @Bastelfreak
      @Bastelfreak 2 роки тому +5

      Und wird alles zubetoniert.
      Jeder will doch sein eigenes Haus.Wälder werden platt gemacht.
      Ich denke mal,liegt nicht alles an der uns immer verkündeten Klimakatastrphe.
      Vieleicht ist das auch der Dreck,der so plötzlich verschwindet,weil unsrere Politik ja einen auf ÖKO machen muß.Geht evl. alles etwas zu schnell.???
      Ich vergleich das immer mit einem ALKI,oder Süchtigem.Nehm denen mal ihr Zeug weg,was passiert,die fallen um .!!!!!

    • @ElbenherzArt
      @ElbenherzArt 2 роки тому +3

      Naja das war im Mittelalter halt so. Man hat unsere heutigen Städte an Flüssen gebaut, weil die Mühlen Wasser zum mahlen brauchten. Jetzt wird uns das zum Verhängnis.

    • @mato3691
      @mato3691 2 роки тому +3

      ich weis nicht, wenn ich wüsste, dass so ein Fluss alle paar Jahre mal übertreten kann oder sogar eine richtige Flut entstehen kann, würde ich doch niemals dort ein Haus bauen oder kaufen direkt an so einem Fluss. Weiß man sowas nicht vorher ? Es gibt bestimmt auch noch hundert andere tolle Orte in Deutschland, ich würde dann lieber woanders hinziehen glaub ich oder mich auf solche Fluten sehr gut vorbereiten und sich ausrüsten, immer das Wetter checken, Frühwarnsysteme im Dorf haben ect. Es ist für mich einfach total missverständlich, wie man dort leben kann und nix ahnen kann.Habe auch gehört, dass viele gewarnt wurden. Schon krass, dass es nicht zu allen durchgedrungen ist, furchtbar wegen den ganzen Toten.

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 2 роки тому +2

      @@ElbenherzArt Auch für den Transport ganz wicvhtig, weil es damals noch keine LKW oder Dieselloks gab ;-)

    • @heidihinkel2412
      @heidihinkel2412 2 роки тому +1

      Sehr gute Doku aber erschreckend diese sensationsgeilen Gaffer und feiernden GEISTESKRANKEN sehen zu müssen. Erinnert an die Zeiten Noahs.

  • @fischertechnik081
    @fischertechnik081 2 роки тому +15

    Ich hab mal ne Frage, und zwar: Warum schaltet man die Pumpen aus bevor das Wasser über die Kante gelaufen ist, dann flutet man die Stadt durchs Ablaufsystem, könnte man sie nicht erst einmal weiter laufen lassen?

    • @citylife3370
      @citylife3370 2 роки тому +5

      Das frage ich mich auch...

    • @hiddenSeeker
      @hiddenSeeker 2 роки тому +9

      Die Pumpen schaltet man in dem Moment aus sobald das Wasser über die Kante läuft, die Pumpen haben ab dann keine Chance mehr die Mengen an Wasser wegzuschaffen.

    • @fischertechnik081
      @fischertechnik081 2 роки тому

      @@hiddenSeeker Ja, das klingt plausibel, Aber am besten wäre es ja wenn man die Leitungen auch noch zu Dreht damit das Wasser nicht verkehrt herum laufen kann oder?

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik 2 роки тому +14

      Die Pumpen pumpen das Wasser aus den Regenabläufen in die Mosel. Wenn die Mosel überläuft, läuft das Wasser sofort wieder zurück. Ab irgendeinem Zeitpunkt pumpen die das Wasser also nur noch im Kreis, spätestens dann, wenn die maximale Pumpleistung durch das überlaufende Wasser überschritten wird.
      Daher pumpt man, bis man sicher ist, dass die Mosel auch richtig überläuft. Sobald daran keine Zweifel mehr besteht kann man ausmachen.
      Ich schätze mal, man hätte da vielleicht noch 15-20 Minuten rausholen können, ändert aber am Gesamtergebnis nix.

    • @gianmarc5752
      @gianmarc5752 2 роки тому

      Wo soll deiner Meinung nach das Wasser hin ?

  • @TheSithTeacher
    @TheSithTeacher 2 роки тому +2

    Eine sehr rührende Doku.
    Danke.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 2 роки тому +1

    Das Hochwasser kam überraschend.
    Die wenigsten Menschen hätten jemals mit Überschwemmung an der Mosel gerechnet.