Hallo danke für das interessante Video! Ein Folge-Video über die Sanierung der im Beitrag erwähnten Fehler wäre sehr interessant. Beste Grüße Harald Kisser
An der Korrektur der Dämmung im Firstbereich wäre ich sehr interessiert. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man das sauber nachbessern möchte, ohne alles wieder aufzunehmen. Ich hatte mal Ärger mit einer Holzweichfaserplatte. Die hatte jemand mitten in der Fläche reingetreten. Nut und Feder waren beschädigt. Das ganze Dach wieder aufzunehmen, war keine Option. Die „Reparatur“ somit aber eine Katastrophe: Da wurde etwas Unterspannbahn mit Schaum draufgeklebt und fertig. Ärgert mich bis heute.
Hallo! Ich habe vor in ca. 3 Jahren mit meinem Hausbau zu beginnen und vieles in Eigenarbeit zu machen! Haben Sie sich möglicherweise schon einmal die Dachelemente der Wolf-Thermomodule angeschaut? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit um mein Dach zu gestalten mit möglichst wenig Wärmebrücken?
Das wird hier aber ganz schön schön geredet. So eine Ausführung von der Dachdeckerei ist ja wirklich peinlich. Die nächste Frage ist, wieso man sich heutzutage noch sowas aufs Dach macht. Sieht mir hier nach billig billig aus, möglichst billig.
@@hadana1999 die puren Dämmung ist bei weitem die teurere Lösung. Und die Arbeit ist halt noch nicht fertig. Derzeit schaut es auch schon ganz anders aus. Wirst du im nächsten Baustellen Video sehen
@arcenergie9361 das sieht einfach aus, wie nicht genug Material, hingepfuscht. Ich hätte das noch einmal abnehmen lassen und den Winkel anschneiden lassen. Es ist doch quasi unmöglich den Stoß dicht zu bekommen, wenn der sich über die ganze Länge zieht. Unten wie oben. Könnte so nicht mehr ruhig schlafen. Polyurethan aufm Dach. Das sind doch reine Kostengründe. Sparren größer Dimensionieren, dwd oder Holzweichfaserplatte oben drauf.
Reinste material verschwendung die dämmung am fenster durch gehen zu lassen konterlatten müssen dann im bereich wieder ab damit der bgx rahmen montiert wird warum schaut der sparrenkopf über die mauerkannte und durchdringt die dämmebene was für eine aufgabe hat die folie unter der dämmung ? Die firstausbildung stark gelöst 👍🏻💪🏻
@sskmatschi die Sparren gehen durch weil wir so Konstruktiv das besser lösen konnten. Die Folie unter der Dämmung war rein zum dicht bekommen da. Die dampfbremse kommt unter die Sparren.
Hallo danke für das interessante Video!
Ein Folge-Video über die Sanierung der im Beitrag erwähnten Fehler wäre sehr interessant.
Beste Grüße
Harald Kisser
An der Korrektur der Dämmung im Firstbereich wäre ich sehr interessiert. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man das sauber nachbessern möchte, ohne alles wieder aufzunehmen. Ich hatte mal Ärger mit einer Holzweichfaserplatte. Die hatte jemand mitten in der Fläche reingetreten. Nut und Feder waren beschädigt. Das ganze Dach wieder aufzunehmen, war keine Option. Die „Reparatur“ somit aber eine Katastrophe: Da wurde etwas Unterspannbahn mit Schaum draufgeklebt und fertig. Ärgert mich bis heute.
@@donl3978 kommt im nächsten Video
Hallo! Ich habe vor in ca. 3 Jahren mit meinem Hausbau zu beginnen und vieles in Eigenarbeit zu machen! Haben Sie sich möglicherweise schon einmal die Dachelemente der Wolf-Thermomodule angeschaut? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit um mein Dach zu gestalten mit möglichst wenig Wärmebrücken?
@@Sami6102 generell möglich. Eigene Erfahrung mit dem System habe ich aber keine
@ Danke für die Antwort. Die Planung fängt auch erst in einiger Zeit an. Aber schon einmal gut, dass nicht direkt Alarm vom Profi geschlagen wird!
Hab ichs jetzt verpasst, oder wofür ist die untere Folie?
Das war die erste regenbahn um das dach dicht zu bekommen.
Wie viele Folien sind das da? 3? Und welche ist dann was?
Beides regenbahnen.
Das wird hier aber ganz schön schön geredet. So eine Ausführung von der Dachdeckerei ist ja wirklich peinlich.
Die nächste Frage ist, wieso man sich heutzutage noch sowas aufs Dach macht. Sieht mir hier nach billig billig aus, möglichst billig.
@@hadana1999 die puren Dämmung ist bei weitem die teurere Lösung.
Und die Arbeit ist halt noch nicht fertig. Derzeit schaut es auch schon ganz anders aus. Wirst du im nächsten Baustellen Video sehen
@arcenergie9361 das sieht einfach aus, wie nicht genug Material, hingepfuscht. Ich hätte das noch einmal abnehmen lassen und den Winkel anschneiden lassen. Es ist doch quasi unmöglich den Stoß dicht zu bekommen, wenn der sich über die ganze Länge zieht. Unten wie oben. Könnte so nicht mehr ruhig schlafen.
Polyurethan aufm Dach. Das sind doch reine Kostengründe. Sparren größer Dimensionieren, dwd oder Holzweichfaserplatte oben drauf.
Reinste material verschwendung die dämmung am fenster durch gehen zu lassen konterlatten müssen dann im bereich wieder ab damit der bgx rahmen montiert wird warum schaut der sparrenkopf über die mauerkannte und durchdringt die dämmebene was für eine aufgabe hat die folie unter der dämmung ?
Die firstausbildung stark gelöst 👍🏻💪🏻
@sskmatschi wird aber immer so gemacht weil so das Gebäude dicht ist und innen weitergearbeitet werden kann.
Fenster haben längere Lieferzeit etc.
@sskmatschi die Sparren gehen durch weil wir so Konstruktiv das besser lösen konnten.
Die Folie unter der Dämmung war rein zum dicht bekommen da.
Die dampfbremse kommt unter die Sparren.