Im Härtetest: Feldhäcksler Fendt Katana 850 | profi

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 бер 2024
  • Das Häcksler-Flaggschiff von Fendt musste in der Maiskampagne 2023 dort durch, wo
    manche Maschinen in manchen Jahren nun einmal durch müssen.
    Zum Miniabo 🗞️ ➡️ www.profi.de/mini-y
    Zum Jahresabo ➡️ www.profi.de/abo-y
    Bis auf Kleinigkeiten hat der Katana 850 mit 850 PS seinen harten Test gut bestanden. Wir haben die Schlammschlacht begleitet!
    Aus profi 04/2024: www.profi.de/test/praxistest/...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 27

  • @CarlosJohan
    @CarlosJohan 2 місяці тому +5

    Ich hätte mir sehr eine Häcksellängenmessung quasi ausser Konkurenz gewünscht. Auch solche Erntebedingungen gehören zum Einsatzspektrum bei uns..

  • @RubyRhod
    @RubyRhod 2 місяці тому +10

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt genug Zeit war, um die Maschine einmal richtig ordentlich durchzutesten.
    AGCO versucht hier eine Marke zu verkaufen anstatt Qualität zu entwickelt - genau wie sie es bei den Produkten von Fella und Lely gemacht haben und auch damit gescheitert sind.
    Die betreiben echt pure Geldverbrennung.

    • @philippstrick3186
      @philippstrick3186 2 місяці тому +1

      Wieso die Herstellung von Ladewagen und Mähwerken läuft doch h nach wie vor oder ? 🤨

    • @RubyRhod
      @RubyRhod 2 місяці тому

      @@philippstrick3186 ja noch :-D

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario5 2 місяці тому +13

    Beim Cracker würde mich interessieren woher da der Sinneswandel gekommen ist. Als der Katana neu eingeführt worden ist, hat Fendt damals ihren Scheibencracker sehr stark angepriesen.

    • @profi
      @profi  2 місяці тому +6

      Das stimmt. Aber wie bei John Deere auch hat man feststellen müssen, dass das Verschleißverhalten der Scheibencracker nicht im Vergleich zu den Walzen steht.

    • @gkloepper
      @gkloepper 2 місяці тому +4

      @@profiwobei sich da die Frage stellt was die Entwicklungsabteilung bei beiden Firmen denn beruflich macht?!

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 місяці тому +6

      @@gkloepper, ist immer so, dass das Rad neu erfunden werden muss und man dann feststellt, dass die voran gegangenen Ingenieure doch nicht so ganz unqualifiziert waren und wussten was sie warum taten.

  • @niklasniedermaier3712
    @niklasniedermaier3712 2 місяці тому +8

    Tolles gerät, finde den Big X von krone aber ansprechender

  • @muelsenagrar
    @muelsenagrar 2 місяці тому +2

    Das einzige was mir damals am Fendt Häcksler gefallen hat war die gefederte Hinterachse, is die kabine immernoch so laut??? Crackerriemen hat man auch immer paar gebraucht!!!

  • @hlb7865
    @hlb7865 2 місяці тому +6

    Man wird ja gerne eines besseren belehrt, aber auch diese Maschine wird sich nicht verkaufen. Der Ruf eilt voraus, wer einen Katana Baujahr 23 besitzt hat eine echte Rarität auf dem Hof. Das Teil hinkt den Konkurrenten Lichtjahre hinterher. Nichtmal für eine lausige Überladeautomatik reicht es 💀

    • @atdsegzvsdgccd5732
      @atdsegzvsdgccd5732 2 місяці тому

      Derartige Kommentare können sowohl ueber als auch unterqualifiziert sein. Beides waere traurig, denn immer bedenken: Jede Konkurrenz belebt das Geschäft

    • @hlb7865
      @hlb7865 2 місяці тому

      @@atdsegzvsdgccd5732 Wüsste nicht wie durch dieses Produkt irgendwas belebt wird. Ich weiß auch nicht wieso mein Kommentar über oder unterqualifiziert sein sollte. Ich habe einfach nur ein paar Tatsachen zu einem rundum Schlechten Produkt genannt. Oder habe ich es hier mit einem Marken-Jünger zu tun, der sich persönlich angegriffen fühlt bei Kritik an einer Maschine?

    • @atdsegzvsdgccd5732
      @atdsegzvsdgccd5732 2 місяці тому

      Vielen Dank für den Hinweis, ich habe es eingesehen, können Sie auch Verkaufsberatung machen? Ggf ueber PM

  • @florianmitze9232
    @florianmitze9232 2 місяці тому

    Weshalb fährt man rückwärts neben dem Häcksler? Ich habe das die letzten zwei Jahre immer öfter gesehen. Beim anhäckseln leuchtet es ein aber beim nebenher fahren nicht

    • @profi
      @profi  2 місяці тому

      @florianmitze9232 Ketten sind vorwärts wie rückwärts immer gleich schnell und da die Raupe den meisten Schaden beim drehen macht wurde so oft es geht auf Wendemanöver verzichtet.

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter 2 місяці тому

    Schöne Häcksler die Katana

  • @HoubiDV
    @HoubiDV 2 місяці тому +7

    Warum sieht man die Katana Maschinen sogut wie nie auf dem Feld?

    • @user-ox9mg2pq8n
      @user-ox9mg2pq8n 2 місяці тому +8

      Weil sie wohl keiner haben möchte🤭

    • @josefkannamuller
      @josefkannamuller 2 місяці тому +1

      Glaub das da baywa mit dem Service a bisal schwach ist..

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 місяці тому +6

      Weil Fendt unbedingt ein Fullliner sein wollte und dann doch keine Maschinen davon verkauft bekommt. Wie viele Mähdrescher sieht man von denen?

    • @MrBenne88
      @MrBenne88 2 місяці тому +1

      Also bei uns hat ein LU jetzt 3 katana und ist auch zufrieden damit

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 2 місяці тому +1

      bei uns läuft jetzt auch einer. Soll wohl richtig gut sein im Gras was die Qualität des häckselgutes angeht

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker5147 2 місяці тому +3

    Ob das Teil nun mehr als ein Behelf ist? 😁
    Schuster bleib bei deinen Leisten, hieß es früher und die Altvorderen hatten meist recht. 👆

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 2 місяці тому +2

      abwarten und tee trinken bei claas traktoren dacht man am anfang auch so ein dreck und mittlerweile sind die recht beliebt

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 2 місяці тому

    Ist doch klar dass Fendt wie immer das Beste liefert. Gegen die Qualitätsprodukte aus Bayern kann niemand anstinken.

  • @user-eu6kp5jn7o
    @user-eu6kp5jn7o 2 місяці тому

    Ich bin ja kein Experte aber Wir heißt es Totgesagte leben länger