cooles Video, danke. 4 Bemerkungen die für den Kauf oder nicht Kauf entscheidend sein können: - Küchenschubladen schliessen automatisch während der Fahrt. - Fahrersitze müssen nicht gedreht werden. Diese können zum abkippen nach vorne oder nach hinten schauen. - TV kann nach dem herunterlassen des Hubbettes herausgefahren werden. - Seitenbank kann entfernt und hochgeklappt werden. So können 2 Erwachsene angegurtet mitfahren. Kinder sowieso.
Sehr sympathisch iht Zwei und ihr habt viel ausführlicher getestet und berichtet als "Die Testcamper" :). Von der Länge des Videos war es auf Niveau von German Television, wo auch immer schöne Berichte über Wohnmobile gezeigt werden :).
Danke für das Review. Ein super Fahrzeug in der richtigen Größe. Zumindest für uns. Unser Iveco läuft einwandfrei. Carthago setzt auch wie andere RV Hersteller auf Iveco. Preislich in der leicht gehobenen Klasse. 👍
Hallo ihr beiden ich finde eure Video ist einer der besten Videos die ich bis jetzt gesehen habe Hut ab ganz toll gemacht von a bis z vorgestellt manch einer kann sich von euch eine schaibe abschneiden vielen dank macht weiter so 👍👍👍👍👍
Also, von Euch zwei ist der Carthago sehr schön erklärt worden ! Krikikpunkt an dem schönen Fahrzeug sind die vielen unterteilten Matratzen im Schlafbereich . Man spürt die Ritzen beim liegen, und nur ein Topper, schafft Abhilfe . Ein Queensbett ist die bessere Lösung. Und dann der Preis ! 211000.-- -Euro muß mann erstmal stemmen können, für ein Fahrzeug , das die meiste Zeit nicht benützt wird ,wenn man noch berufstätig ist . Meiner Meinung gehört ein elektrisches Hubbett, und eine Niveauregulierung , und eine Luftfederung ,sowie eine Klimaanlage dazu ! Der Hit des Carthagos ist das Bad !!
Beim Queensbett ist dann halt die Heckgarage kleiner (niedriger) da man links und rechts dran vorbei gehen kann um ins Bett zu steigen - hat alles Vor- und Nachteile…
Stimmt !Wenn aber zwei normale Räder reingehen ,kann die Garage auch etwas kleiner sein . Queensbett heißt auch miteinander kuscheln , und der Einstieg ins Bett ist auch bequemer. Man denke auch an später, wir werden älter,und ein paar Kilos kommen meistens auch dazu.🙄.
Hallo Sehr gutes und detailliertes Video. Mitte August 2021 werde ich den Carthago chic s-plus I50 LE mit Chassis 65C, 3L-Motor, zGG 6,7 Tonnen, im Allgäu, abholen können. Sitzheizung Fahrerhaus (Fahrer- / Beifahrersitz) habe ich als Sonderausstattung für 690 Euro auch bestellt. Meine Mietwohnung werde ich kündigen und dann nur noch im Wohnmobil meistens als Alleinreisender unterwegs sein. Erst nach der Bestellung sah ich beim Lesen der Fussnoten auch Nachteile: Da ich das Fahrzeug mit Hubstützen bestellte, ist für ein Reserverad kein Platz mehr vorhanden. In der Werbung wird die Fahrzeugbreite immer mit 2,27 m angegeben, tatsächlich kommen noch die Radläufe je Seite von 4 bis 5 cm dazu, somit darf ich mit diesem Fahrzeug keine Strassen mit Höchstbreite 2,30 m befahren. Vor der Bestellung wusste ich, dass bei der Option Hubstützen ein Gastankeinbau von 60 Litern vom Werk her nicht möglich sei. Ich denke, beim Testfahrzeug von 8,60 m Länge ist dies kein Problem. Trotzdem freue ich mich auf mein neues Zuhause. Grüsse aus der Nordwestschweiz Roly
Vielen Dank für die Vorstellung 🚐👍. Schon beachtlich, was da heute bei Wohnmobilen alles möglich ist. Mir persönlich wäre dieses Modell aber zu groß. Selbst wenn ich es mir leisten könnte.
Kann eh keiner fahren. Wer besitzt schon einen LKW Führerschein? Und dann der Preis? Der hier nicht erwähnt wird... Und die Abmessungen. Da sind viele Straßen tabu und noch mehr gar nicht machbar mit dem Teil. Klar ist das cool eine halbe Doppelhaushälfte rum zufahren. Aber total unpraktisch und preislich wohl eher für die oberen 10000...
@@wilhelmkoch7903 Wer noch vor 1999 den Führerschein gemacht und somit die "Klasse3" hat, darf Pkw bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, Lkw bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht und Dreiachsige Züge bis 12 Tonnen Gesamtgewicht fahren, solange das Zugfahrzeug nicht schwerer als 7,5 Tonnen ist. Die Zielgruppe von Wohnmobilen in der Preisklasse hat in der Regel bereits graue Haare und den Großteil ihres Arbeitslebens schon hinter sich... und damit also entweder den rosa oder sogar noch den grauen Führerschein ;)
Also bis auf die Lautstärke des Einspielers die einen als Zuschauer erschlägt, ist das ein super Video. Ich habe viele Fragen beantwortet bekommen und gestehe, meine Neugier auf 1, 2 Wochen Probe-Tour ist ordentlich gewachsen. Dennoch habe ich zwei Fragen. Ihr erklärt, den Unterschied von 3 Achser und Zweiachser mit Zwillingsbereifung. Was in solchen Videos aber immer niemand erklärt, fahren sich die auch unterschiedlich? Also merkbar unterschiedlich meine ich? Und wie ist das Sommer-/Winter-Fahrverhalten dieser Beachsung? Ich wüsste auch gern, ob man bei solch einem ja doch großen Fahrzeug nicht besser mit einem Heckantrieb beraten ist? Ich stelle mir immer vor, dass man bei einem Frontantrieb so ein gewichtiges Fahrzeug “nur zieht”. Also gefühlsmäßig meine ich natürlich. Ein Heckantrieb aber, der würde mir als Fahrer doch vermitteln, dass er das Fahrzeug tatsächlich Antreibt, also doch eher “schiebt”. Oder ist das ein zu weibliches Denken? Wenn ich beispielsweise nach Südtirol fahren möchte und schon weiß, dass es ja wirklich oft nur bergauf geht oder wenn ich die Route über die Kasseler Berge gen Norden fahre, dann ist es beim Überholen eines LKWs doch wichtig den Unterschied dieses Fahrverhaltens von meinem Fahrzeug zu wissen, richtig? Und ja, natürlich auch vor dem Kauf schon meine ich. Ihr merkt sicher schon an meiner Fragestellung, dass es eine Weile her ist, dass ich 7,5 Tonner-Fahrzeuge gefahren bin. Bitte seht mir die schräge Fragestellung entsprechend nach. Aber ja, so etwas wird in keinem Video erklärt. Oder zumindest habe ich noch kein Video gefunden, dass mir so etwas erklärt. Vielleicht würdet ihr dazu auch mal ein Video machen? Also mich würde es freuen. Und bitte…, das ist keine Kritik, sondern wirklich nur eine Frage, ok? LG, Marina
Also, mir gefällt das Auto definitiv. Aber, wie prüfst du denn bei solch einem Fahrzeug immerhin den Ölstand? Füllst Wischwasser nach? Oder generelle Motor-Checks? Geht das von außen? Oder müssen dafür innen irgendwelche Abdeckungen abgeschraubt werden.
Eine Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrer ist für 690 € erhältlich. Was sich mir nicht erschließt ist, dass die Ad-Blue Tankeinfüllöffnung nicht auch auf der linken Seite ist, wie der Diesel Einfüllöffnung.
Schönes Fahrzeug, keine Frage! Was auf meiner „Mängelliste „ stünde wäre das fehlen eines Minimum 160 ltr Fäkaltank und 235 ltr Frischwassertank ist einfach zu wenig, da müssten 300 Standard sein, indem Preis Segment müsste die Kassentoilette die Option sein aber nicht Standard Danke für den ausführlichen Bericht, hat mir sehr gut gefallen! 😇
Hallo Ihr Zwei ! Ihr habt das sehr schön gezeigt und geschildert. Wir sind auch sehr Interessiert uns so ein Chices WM zuzulegen. Im letzten Jahr haben wir 2x ein Charthago in der Nähe von Hamburg gemietet. 1x mit Mercedes Fahrwerk und 1x xxl in Iveco Fahrwerk. Hat uns sehr gut gefallen sind über den Bodensee, Lago Maggiore und Gardasee getourt. Leider hatten wir nur ein Zeitfenster von 10 Tagen,wobei bei Anmietung und Abgabe 2 Tage verloren gehen. Wohnt Ihr in der nähe von Hamburg ? Ich bin der Meinung das ich Dich Frau schon mal irgendwo getroffen habe, oder eine Doppelgängerin ? Kannst ja mal Antworten. Danke für Euren Beitrag. LG Ralph
Schöne Vorstellung. Sicher eine nette Sache, für den in der Wolle gefärbten Wohnmobilisten. Aber in anbetracht der Nutzungsdauer p.a., würde ich bei so einem Trumm immer einen Miet Lösung favorisieren.
Ja der Preis und die relative kurze Nutzung macht das Mieten schon wesentlich attraktiver. Dann erspart man sich auch die ganze Wartung und Reparatur - und man braucht keinen 3,50m hohen Unterstellplatz
Leider nur eine breidte von 2.30 mtr. warum kein 2.35 oder 2.50 mtr wie eine Kabe. Gibts so viel mehr innenraum, Sicher mit dieser länge und Höhe. Mehr im Verhaltung soll ich sagen.
cooles Video, danke.
4 Bemerkungen die für den Kauf oder nicht Kauf entscheidend sein können:
- Küchenschubladen schliessen automatisch während der Fahrt.
- Fahrersitze müssen nicht gedreht werden. Diese können zum abkippen nach vorne oder nach hinten schauen.
- TV kann nach dem herunterlassen des Hubbettes herausgefahren werden.
- Seitenbank kann entfernt und hochgeklappt werden. So können 2 Erwachsene angegurtet mitfahren. Kinder sowieso.
Sehr sympathisch iht Zwei und ihr habt viel ausführlicher getestet und berichtet als "Die Testcamper" :). Von der Länge des Videos war es auf Niveau von German Television, wo auch immer schöne Berichte über Wohnmobile gezeigt werden :).
Unglaublich sympathisch und professionell!
Sehr schönes Teil.
Finde ich von euch auch voll super das ihr auch mal sowas präsentiert und nicht nur immer Autos macht weiter so👍😊
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.
Danke für das Review.
Ein super Fahrzeug in der richtigen Größe. Zumindest für uns. Unser Iveco läuft einwandfrei.
Carthago setzt auch wie andere RV Hersteller auf Iveco. Preislich in der leicht gehobenen Klasse. 👍
Vielen Dank! Ausgewogen und auch mit Probefahrt und Kritik. Sehr schön gemacht.
Hallo ihr beiden ich finde eure Video ist einer der besten Videos die ich bis jetzt gesehen habe Hut ab ganz toll gemacht von a bis z vorgestellt manch einer kann sich von euch eine schaibe abschneiden vielen dank macht weiter so 👍👍👍👍👍
Danke sehr!
Tolles Video - gut auch sowas mal zu erfahren
Der Bernd hat also auch mal Urlaub ;-) Wie immer nices Video
Danke fürs Zusehen. Nur halb, dieses Mal habe ich die Kamera gehalten, weil ja eben DIE mit dem Teil im Urlaub waren :-)
Ein super tolles Video von euch Beiden 👍👍👍👍👍👍👍. Nach langer, langer Suche habe ich jetzt wahrscheinlich mein Traum Mobil durch euch gefunden 😁😁😁😚😚😚
Das freut uns natürlich 😊
*_Toller Kanal, gut vorgestellt das ist ein Abo Wert_*
Vielen Dank dafür!
Schönes informatives Video! Super!
Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Saison 2021
Beste Grüße
CampFeeling
Danke sehr fürs Zusehen und die Wünsche, ebenso!
Also, von Euch zwei ist der Carthago sehr schön erklärt worden ! Krikikpunkt an dem schönen Fahrzeug sind die vielen unterteilten Matratzen im Schlafbereich . Man spürt die Ritzen beim
liegen, und nur ein Topper, schafft Abhilfe . Ein Queensbett ist die bessere Lösung. Und dann der Preis ! 211000.-- -Euro muß mann erstmal stemmen können, für ein Fahrzeug ,
das die meiste Zeit nicht benützt wird ,wenn man noch berufstätig ist . Meiner Meinung gehört ein elektrisches Hubbett, und eine Niveauregulierung , und eine Luftfederung ,sowie
eine Klimaanlage dazu ! Der Hit des Carthagos ist das Bad !!
Beim Queensbett ist dann halt die Heckgarage kleiner (niedriger) da man links und rechts dran vorbei gehen kann um ins Bett zu steigen - hat alles Vor- und Nachteile…
Stimmt !Wenn aber zwei normale Räder reingehen ,kann die Garage auch etwas kleiner sein . Queensbett heißt auch miteinander kuscheln , und der Einstieg ins Bett ist auch bequemer.
Man denke auch an später, wir werden älter,und ein paar Kilos kommen meistens auch dazu.🙄.
😉
Hallo
Sehr gutes und detailliertes Video.
Mitte August 2021 werde ich den Carthago chic s-plus I50 LE mit Chassis 65C, 3L-Motor, zGG 6,7 Tonnen, im Allgäu, abholen können.
Sitzheizung Fahrerhaus (Fahrer- / Beifahrersitz) habe ich als Sonderausstattung für 690 Euro auch bestellt. Meine Mietwohnung werde ich kündigen und dann nur noch im Wohnmobil meistens als Alleinreisender unterwegs sein.
Erst nach der Bestellung sah ich beim Lesen der Fussnoten auch Nachteile:
Da ich das Fahrzeug mit Hubstützen bestellte, ist für ein Reserverad kein Platz mehr vorhanden.
In der Werbung wird die Fahrzeugbreite immer mit 2,27 m angegeben, tatsächlich kommen noch die Radläufe je Seite von 4 bis 5 cm dazu, somit darf ich mit diesem Fahrzeug keine Strassen mit Höchstbreite 2,30 m befahren.
Vor der Bestellung wusste ich, dass bei der Option Hubstützen ein Gastankeinbau von 60 Litern vom Werk her nicht möglich sei.
Ich denke, beim Testfahrzeug von 8,60 m Länge ist dies kein Problem.
Trotzdem freue ich mich auf mein neues Zuhause.
Grüsse aus der Nordwestschweiz
Roly
Das hört sich ja gut an - wird sicher eine tolle Zeit mit dem WoMo unterwegs zu sein!
Klasse Präsentation.
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar!
guter sachlicher Bericht. Hat mit gut gefallen. Dankeschön.
Danke gut gemacht
Danke sehr fürs Zusehen!
Vielen Dank für die Vorstellung 🚐👍. Schon beachtlich, was da heute bei Wohnmobilen alles möglich ist. Mir persönlich wäre dieses Modell aber zu groß. Selbst wenn ich es mir leisten könnte.
Ja, das ist schon ein riesen Teil... eher Lastwagen als Wohnmobil
Kann eh keiner fahren.
Wer besitzt schon einen LKW Führerschein?
Und dann der Preis? Der hier nicht erwähnt wird...
Und die Abmessungen. Da sind viele Straßen tabu und noch mehr gar nicht machbar mit dem Teil.
Klar ist das cool eine halbe Doppelhaushälfte rum zufahren.
Aber total unpraktisch und preislich wohl eher für die oberen 10000...
@@wilhelmkoch7903 Der Preis wird doch erwähnt?
@@Autonotizen ja sorry hab ich nach dem ansehen jetzt auch gemerkt.
War in den Notizen unterm Titel nicht wo ich es vermutet habe.
@@wilhelmkoch7903 Wer noch vor 1999 den Führerschein gemacht und somit die "Klasse3" hat, darf Pkw bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, Lkw bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht und Dreiachsige Züge bis 12 Tonnen Gesamtgewicht fahren, solange das Zugfahrzeug nicht schwerer als 7,5 Tonnen ist.
Die Zielgruppe von Wohnmobilen in der Preisklasse hat in der Regel bereits graue Haare und den Großteil ihres Arbeitslebens schon hinter sich... und damit also entweder den rosa oder sogar noch den grauen Führerschein ;)
Was für ein schönes großes Wohnmobil, find ich wunderschön! Da hat man natürlich viel Platz.
Schöne Grüße aus Ulm
In dem Wohnmobil ist mehr Platz als in meiner ersten Wohnung 😄
Also bis auf die Lautstärke des Einspielers die einen als Zuschauer erschlägt, ist das ein super Video. Ich habe viele Fragen beantwortet bekommen und gestehe, meine Neugier auf 1, 2 Wochen Probe-Tour ist ordentlich gewachsen. Dennoch habe ich zwei Fragen. Ihr erklärt, den Unterschied von 3 Achser und Zweiachser mit Zwillingsbereifung. Was in solchen Videos aber immer niemand erklärt, fahren sich die auch unterschiedlich? Also merkbar unterschiedlich meine ich? Und wie ist das Sommer-/Winter-Fahrverhalten dieser Beachsung? Ich wüsste auch gern, ob man bei solch einem ja doch großen Fahrzeug nicht besser mit einem Heckantrieb beraten ist? Ich stelle mir immer vor, dass man bei einem Frontantrieb so ein gewichtiges Fahrzeug “nur zieht”. Also gefühlsmäßig meine ich natürlich. Ein Heckantrieb aber, der würde mir als Fahrer doch vermitteln, dass er das Fahrzeug tatsächlich Antreibt, also doch eher “schiebt”. Oder ist das ein zu weibliches Denken? Wenn ich beispielsweise nach Südtirol fahren möchte und schon weiß, dass es ja wirklich oft nur bergauf geht oder wenn ich die Route über die Kasseler Berge gen Norden fahre, dann ist es beim Überholen eines LKWs doch wichtig den Unterschied dieses Fahrverhaltens von meinem Fahrzeug zu wissen, richtig? Und ja, natürlich auch vor dem Kauf schon meine ich. Ihr merkt sicher schon an meiner Fragestellung, dass es eine Weile her ist, dass ich 7,5 Tonner-Fahrzeuge gefahren bin. Bitte seht mir die schräge Fragestellung entsprechend nach. Aber ja, so etwas wird in keinem Video erklärt. Oder zumindest habe ich noch kein Video gefunden, dass mir so etwas erklärt. Vielleicht würdet ihr dazu auch mal ein Video machen? Also mich würde es freuen. Und bitte…, das ist keine Kritik, sondern wirklich nur eine Frage, ok? LG, Marina
Sehr gutes Video, sehr sympatisch.
Ich denke, auch der größte Geizhals kann erkennen, dass hier für das Geld eine adäquate Gegenleistung vorhanden ist.
Also, mir gefällt das Auto definitiv. Aber, wie prüfst du denn bei solch einem Fahrzeug immerhin den Ölstand? Füllst Wischwasser nach? Oder generelle Motor-Checks? Geht das von außen? Oder müssen dafür innen irgendwelche Abdeckungen abgeschraubt werden.
Eine Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrer ist für 690 € erhältlich.
Was sich mir nicht erschließt ist, dass die Ad-Blue Tankeinfüllöffnung nicht auch auf der linken Seite ist, wie der Diesel Einfüllöffnung.
ganz einfach, weil das bei der IVECO Daily Version so serienmäßig ist....
Schönes Fahrzeug, keine Frage! Was auf meiner „Mängelliste „ stünde wäre das fehlen eines Minimum 160 ltr Fäkaltank und 235 ltr Frischwassertank ist einfach zu wenig, da müssten 300 Standard sein, indem Preis Segment müsste die Kassentoilette die Option sein aber nicht Standard
Danke für den ausführlichen Bericht, hat mir sehr gut gefallen! 😇
Die markiezen ist ein halbe meter zu kurtz, und die einlas von add blue an die falsche seite.
Hallo Ihr Zwei ! Ihr habt das sehr schön gezeigt und geschildert. Wir sind auch sehr Interessiert uns so ein Chices WM zuzulegen. Im letzten Jahr haben wir 2x ein Charthago in der Nähe von Hamburg gemietet. 1x mit Mercedes Fahrwerk und 1x xxl in Iveco Fahrwerk. Hat uns sehr gut gefallen sind über den Bodensee, Lago Maggiore und Gardasee getourt. Leider hatten wir nur ein Zeitfenster von 10 Tagen,wobei bei Anmietung und Abgabe 2 Tage verloren gehen. Wohnt Ihr in der nähe von Hamburg ? Ich bin der Meinung das ich Dich Frau schon mal irgendwo getroffen habe, oder eine Doppelgängerin ? Kannst ja mal Antworten. Danke für Euren Beitrag. LG Ralph
Nein, wir sind aus München. Allerdings sind wir mit dem WoMo bis hinter Kiel gefahren (und zurück).
Schöne Vorstellung. Sicher eine nette Sache, für den in der Wolle gefärbten Wohnmobilisten. Aber in anbetracht der Nutzungsdauer p.a., würde ich bei so einem Trumm immer einen Miet Lösung favorisieren.
Vielen Dank fürs Zusehen!
Ja der Preis und die relative kurze Nutzung macht das Mieten schon wesentlich attraktiver. Dann erspart man sich auch die ganze Wartung und Reparatur - und man braucht keinen 3,50m hohen Unterstellplatz
Bellissimo video molto completo. Peccato che non c'è la traduzione in italiano 😥
Did you try the built in subtitles from UA-cam? They usually work quite well…
Perfect motorhome!. How much price??
Approx 140.000 Euros in Germany.
Leider nur eine breidte von 2.30 mtr. warum kein 2.35 oder 2.50 mtr wie eine Kabe. Gibts so viel mehr innenraum, Sicher mit dieser länge und Höhe. Mehr im Verhaltung soll ich sagen.
Subhanallah... amazing
Moga Allah mengarunia diri hamba dgn mobil kayak gitu... jos mantap
16 zoll Alu felgen ist viel zu klein............dass soll 18 inch am mindestens betragen
Šis ir īsts mans sapņu kemperis. Vnk ideāls.
Schuster bleib bei deinen Leisten !
In der Tat - manche leben halt auf großem Fuß…
Totales resultat ist ein unandgenehmes Fahrzeug furs viel zu viel Geld.