Liebe Monika, Deine Strickkurse sind mega ich schaue euch immer gerne zu. Mit dem nachmachen auf meine Maschine schleichen sich noch ein paar fehler ein, aber bekanntlich macht űbung ja den Meister. Im diesen Sinne bleib gesund und mach uns Stricker weiter glűcklich. ❤
Hört sich super an, kann man den problemlos als Anfänger auch auf einem Feinstricker machen? also einer KH891?? Ich würde das gerne machen, hab leider keine Grobi.
Ja eigentlich schon , aber nicht so Schnee ,da es ja doppelt soviele reihen und Maschen sind. Alles entscheidend ist eine Maschenprobe und das umrechnen auf Ihre maße. Die Technik bleibt gleich. Gruß monika
Korrekt, aber dafür kann man in einigen Tagen die komplette Anleitung bei Etsy erwerben. Siehe Bemerkung im Abspann. Mit meinen YT Filmen möchte ich vorrangig Anregungen geben. Im Endeffekt musst Du ja so wie so Deine eigene Maschenprobe mit Deinem Garn machen. Ich hoffe Du konntest trotzdem Einiges aus dem Film mitnehmen
Hallo Frau Franz Ich habe wie Sie den Brother Motor. Leider habe ich viele Jahre (ca. 14) nicht mehr gestrickt und muss nun alles wieder von Grund auf lernen. Früher habe ich den Motor über DesignaKnit7 ansteuern lassen. Das geht nun mit DK9 nicht mehr. Deshalb möchte ich den Motor direkt anschliessen damit ich diesen auch benutzen kann, schade wenn er brach liegt war ja nicht billig und wenn man ihn schon hat sollte man den auch benutzen können. Ich hoffe Sie können mir da helfen denn es gibt wenig wo man sich hinwenden kann, vor allem hier in der Schweiz. Danke für Ihre Hilfe und freundliche Grüsse Sonja Cavelti
Liebe Monika, Deine Strickkurse sind mega ich schaue euch immer gerne zu. Mit dem nachmachen auf meine Maschine schleichen sich noch ein paar fehler ein, aber bekanntlich macht űbung ja den Meister. Im diesen Sinne bleib gesund und mach uns Stricker weiter glűcklich. ❤
Toll geworden!
Mega! Vielen lieben Dank
Danke!
Bitte sehr!
Hört sich super an, kann man den problemlos als Anfänger auch auf einem Feinstricker machen? also einer KH891?? Ich würde das gerne machen, hab leider keine Grobi.
Ja eigentlich schon , aber nicht so Schnee ,da es ja doppelt soviele reihen und Maschen sind. Alles entscheidend ist eine Maschenprobe und das umrechnen auf Ihre maße. Die Technik bleibt gleich. Gruß monika
Was ist denn mit einer Maschenprobe? Ist doch erstmal wichtig für Maschenanzahl( breite) und Reihenanzahl(höhe)?
Korrekt, aber dafür kann man in einigen Tagen die komplette Anleitung bei Etsy erwerben. Siehe Bemerkung im Abspann. Mit meinen YT Filmen möchte ich vorrangig Anregungen geben. Im Endeffekt musst Du ja so wie so Deine eigene Maschenprobe mit Deinem Garn machen. Ich hoffe Du konntest trotzdem Einiges aus dem Film mitnehmen
Sind diese Strickmaschinen nur für Rechthänder ?
Wie kommst du auf diese Frage ?
Hallo Frau Franz
Ich habe wie Sie den Brother Motor. Leider habe ich viele Jahre (ca. 14) nicht mehr gestrickt und muss nun alles wieder von Grund auf lernen. Früher habe ich den Motor über DesignaKnit7 ansteuern lassen. Das geht nun mit DK9 nicht mehr. Deshalb möchte ich den Motor direkt anschliessen damit ich diesen auch benutzen kann, schade wenn er brach liegt war ja nicht billig und wenn man ihn schon hat sollte man den auch benutzen können. Ich hoffe Sie können mir da helfen denn es gibt wenig wo man sich hinwenden kann, vor allem hier in der Schweiz.
Danke für Ihre Hilfe und
freundliche Grüsse
Sonja Cavelti
Hi, Ich benutze den Motor auch in meiner Werkstatt.Und steure Ihn über ein Fußpedel.