Ekel Erlebnis: Sebastian stellt Separatorenfleisch wie bei Backwerk und Co. her

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 тра 2024
  • Die Geflügelrolle ist ein beliebter Snack für Zwischendurch. Doch welches Fleisch verbirgt sich hinter dem Mantel aus Blätterteig? Sebastian zeigt euch, wie aus billigem Separatorenfleisch Geflügelwürstchen hergestellt werden.
    Ihr habt noch nicht genug? In der ZDFmediathek deckt Sebastian Lege noch mehr Tricks der Lebensmittelindustrie auf: www.zdf.de/dokumentation/bess...
    ***
    Lege packt aus: • Lege packt aus
    b/esser challenge: • b/esser challenge
    Tricks der Lebensmittelindustrie: • Sebastian Lege enthüll...
    ***
    ÜBER SEBASTIAN:
    Als Produktentwickler weiß Sebastian Lege ganz genau, mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet - und zum Glück scheut er sich nicht, diese für seine Zuschauer zu enthüllen! Mit Witz und Charme führt der ausgebildete Koch und Food-Experte faszinierende Experimente für die ZDFzeit-Sendereihe "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" durch und zeigt, wo Hersteller wie tricksen - und natürlich warum! Seine Grundüberzeugung, dass gutes Essen mehr ist als die Summe seiner Zutaten, bringt der Lebensmittelfachmann so auf den Punkt: "Nicht das simple Zusammenfügen einfacher Zutaten bereitet eine wohlschmeckende Mahlzeit. Es ist vielmehr eine Komposition aus Optik, Geruch, Akustik und Geschmack sowie Nostalgie, Emotionen und unserer Erinnerung, die jeder Einzelne damit verbindet."
    ***
    ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
    ***
    #Geflügelrolle #Blätterteig #Würstchen #Food

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @ZDFbesseresser
    @ZDFbesseresser  Місяць тому +106

    Habt ihr die Geflügelrolle schonmal gegessen?

    • @battlerapfan2003
      @battlerapfan2003 Місяць тому +21

      Mein absoluter Favorite der letzten Jahre, ob in der Schulmensa oder jetzt während der Ausbildung in der Pause im Penny.
      Mittlerweile steht unsere langjährige "Beziehung" aber auch eher vor dem Aus.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Місяць тому +3

      Ja

    • @GeorgeWalker19xx
      @GeorgeWalker19xx Місяць тому +13

      Ich sage es ganz ehrlich, ich hatte das schonmal gegessen. Da kam es auch gerade frisch zum Verkauf in das Fach der Backstation. Warm und frisch schmeckt es jetzt gar nicht mal so miserabel. Man merkt aber schon, dass das niedrige Qualität ist. Und abgekült/kalt schmeckt das ja mal überhaupt nicht. Also ich brauche das nicht noch einmal. Man braucht auch nicht alles essen.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Місяць тому +4

      @@GeorgeWalker19xx vor allem sättigt das nicht.

    • @MC-in4ee
      @MC-in4ee Місяць тому

      Ja, allerdings habe ich jedes mal, gerade bei den Penny Geflügelrollen, das gefühl Putzmittel zu schmecken. Vermutlich

  • @A.B.43459
    @A.B.43459 Місяць тому +1821

    eigl nicht schlecht alles zu verwerten, nur dann sollte der Preis auch dementsprechend sein

    • @Sechs0rBecks
      @Sechs0rBecks Місяць тому +167

      seh ich auch so, im endeffekt bleibt es ja trotzdem Fleisch, nur halt sehr klein. Die zusatzstoffe sind da schon bedenklicher.

    • @prodfragment
      @prodfragment Місяць тому +55

      Geflügelrollen hole ich schon lange nicht mehr bei BackWerk. Bei LIDL und co. gibt es die selben Produkte für ca 1 Euro. Diesen Preis kann ich akzeptieren.

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 Місяць тому +18

      Und es sollte drauf stehen .

    • @Rawwbot
      @Rawwbot Місяць тому

      @@prodfragment Nur das zb bei der Geflügelrolle von Aldi eine Gefügelfrikandel drin sein könnte, zumindest Geschmacklich sehe ich fast keinen Unterschied zwischen der Wurst in der Gefügelrolle und einer Gefügelfrikandel.
      Wer sich mal RICHTIG ekeln will: Niederländische Fleischkroketten ..... *HUUUUUAAAAAALLLPPP*

    • @s7umpf
      @s7umpf Місяць тому +26

      Stimme zu. Leider sind aufgeklärte Konsumentscheidungen der Endgegner der Lebensmittelindustrie und daher dringend zu vermeiden!..

  • @breakies
    @breakies Місяць тому +618

    Bin total dafür dass das ganze Tier verarbeitet wird und habe damit kein problem, aber diese UNMENGEN an Palmfett sind widerlich und ungesund.

    • @kaizoey
      @kaizoey Місяць тому +5

      Das ist definitiv das Problem und absolut verwerflich

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      bist du dir sicher, dass das Palmfett das einzige Problem ist? vielleicht bist du nur etwas naiv wie das in der fleischindustrie laufen kann. in so einem mix landet auch ganz schnell mal mindertwertiges oder gar abgelaufenes Fleisch drinnen und die schon aufgedeckten Skandale wie Gammelfleischskandal oder Tönnies sind nur die Spitze des Eisbergs. Dass die Tiere aber nicht auf einer Weide ihr bestes Leben gelebt haben ist mal ganz gewiss und traurig, dass es euch nicht stört....

    • @olitchi
      @olitchi Місяць тому

      Wir sind dafür, nur das halbe Tier zu VERWERTEN und es mit UNMENGEN an Palmfett zu bruzeln. Lecker! (Selbst JESUS hat schon Tiere gefuttert, Yummie!)

    • @isidors6180
      @isidors6180 Місяць тому +4

      Naja Low Fat wäre das auch nicht, wenn ausschließlich Filet und Schenkel verarbeitet worden wären... Es ist einfach ein super ungesundes Lebensmittel. Alles aus Blätterteig eigentlich.

    • @seesikopter
      @seesikopter Місяць тому +9

      Und dann noch so ein hoher Preis, es ist im Grunde nur das billigste drin aber dann 2€ ist echt frech

  • @taikih
    @taikih Місяць тому +236

    An sich ist das Fleisch ohne Zusatzstoff ist das geringste was daran schlimm ist. Der preis und wie das danach gestreckt und mit billigen Öl frittiert wird ist eher kritisch.

    • @stefanieseeh9387
      @stefanieseeh9387 Місяць тому +4

      Ja das schlimme ist das viele Gesteckte mit viel Wasser und das viele unnötige Fett das ist der Beschiß 😢

    • @olitchi
      @olitchi Місяць тому +1

      bei uns hieß das damals noch ARME RITTER!

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      bist du dir sicher? vielleicht bist du nur etwas naiv wie das in der fleischindustrie laufen kann. in so einem mix landet auch ganz schnell mal mindertwertiges oder gar abgelaufenes Fleisch drinnen und die schon aufgedeckten Skandale wie Gammelfleischskandal oder Tönnies sind nur die Spitze des Eisbergs. Dass die Tiere aber nicht auf einer Weide ihr bestes Leben gelebt haben ist mal ganz gewiss und traurig, dass es euch nicht stört....

    • @stk5433
      @stk5433 Місяць тому +2

      @@olitchi das ist was anderes!

    • @olitchi
      @olitchi Місяць тому

      @@stk5433 Samma! Bei uns hat das so geheißen! Kalter Hund hammwa immer dazu gesacht!

  • @TheCraftinator
    @TheCraftinator Місяць тому +361

    Industrie: Zerlegebänder
    Besseresser: Legebänder

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  Місяць тому +15

      🫶🫶🫶🫶

    • @peypey_it_is
      @peypey_it_is Місяць тому

      ​@@ZDFbesseresserEuro emotes lösen nicht auf. Vom iPhone gesendet?

    • @theinfluencer1973
      @theinfluencer1973 Місяць тому +1

      ​@@peypey_it_is Ich hab keine Probleme

  • @MC-in4ee
    @MC-in4ee Місяць тому +139

    „Ich hasse backen“- Back-Lege 😂

    • @NaughtyWoods
      @NaughtyWoods Місяць тому +3

      Immerhin ist es nicht auch noch süß 😅

    • @C4Ti0
      @C4Ti0 Місяць тому +1

      Den Kommentar habe ich gesucht! ❤

  • @realcyphox5919
    @realcyphox5919 Місяць тому +256

    Skynet hat Terminatoren, Voldemort hat Dementoren, Stargate hat Replikatoren und unsere Fleischindustrie hat Seperatoren.

  • @Gamer433
    @Gamer433 Місяць тому +94

    3:35 Ihr vergleicht Preise von Seperatorenfleisch, wie die Industrie es einkauft mit "normalem" Fleisch, das wir Endkunden in der Kühltheke liegen haben? Als OB die Industrie "10-20 Euro pro Kilo" zahlen würde! 🤦🏼‍♂
    Der nächste Fail ist nicht das Separatorenfleisch an sich, denn es macht uns nicht krank oder ist schlechter für uns und es ist nicht verwerflich, das ganze Tier zu verarbeiten. Was hieran der wirkliche Fail ist, sind eben solche, wie Backwerk, die uns das zu einem horrenden Preis unterjubeln, anstatt uns mitsparen zu lassen.

    • @Elooooo83
      @Elooooo83 Місяць тому +7

      Besser hätte man es nicht sagen können

    • @peka2478
      @peka2478 Місяць тому +4

      Guter Punkt, das mit Endkundenpreis und Einkaufspreis!

    • @Phili89pp
      @Phili89pp Місяць тому +4

      Solche Vergleiche gibt es leider oft in dem Format

    • @62meta
      @62meta Місяць тому

      Das Tier selber von dem das Separatorenfleisch stammt selbst ist generell von minderer Qualität, Stress Antibiotika sonstige Rückstände.
      Ein echtes Bauernhuhn von keiner Abfallturbomästrasse ist gesünder. Davon das Separatorenfleisch wäre auch ok weil bei den Mengen etwas wegzuschmeißen in der heutigen Zeit dsa geht nicht.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Місяць тому +1

      Wieviel bezahlst du mir für den Inhalt meiner Biotonne?

  • @philipp594
    @philipp594 Місяць тому +386

    Am Ende ist es trotzdem nahrhaft, wenn es dann noch schmeckt ist es mir lieber, wenn das ganze Tier verarbeitet wird. In meine Brühe kommen ja auch Karkassen.

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  Місяць тому +33

      Das ist natürlich auch ein fairer Punkt! 😃

    • @user-xw7im3dg3k
      @user-xw7im3dg3k Місяць тому +59

      Als Metzger kann ich sagen, dass das eigentlich nichts schlechtes ist, es ist ja nicht verdorben und solange es korrekt gekennzeichnet ist, ist das auch nicht verwerflich. Was den im Video angeprangerten Preis angeht, finde ich das daneben. Das Eis braucht es beim kuttern zum kühlen, das Phosphat damit es sich nicht absetzt. Nachtrag: über das Collagen lässt sich das heute relativ einfach und sicher bestimmen. Da wird gerade geforscht und dann dürfte es bald damit vorbei sein.

    • @maikkunze3677
      @maikkunze3677 Місяць тому +9

      Aber ich denke, knochsplitter können organe verletzten... zahnecken hab ich schon ausversehen durch kauen und unwissenheit abgebrochen. War eine Lektion dieses produkt und weitere nicht mehr zu kaufen

    • @roi0409
      @roi0409 Місяць тому +4

      ja nur matschst du die Karkasse nicht zusammen und packst sie dann in die Suppe zurück. also will ich doch hoffen 😂😂

    • @roi0409
      @roi0409 Місяць тому

      @@user-xw7im3dg3k solang korrekt gekennzeichnet wird aber ist ja nicht so.

  • @DieNachtfuechsin
    @DieNachtfuechsin Місяць тому +18

    So ganz versteh ich nicht, was daran eklig sein soll. Beim Brathähnchen knabber ich auch die Knochen ab, bis nichts essbares mehr dran ist.
    Ist doch kein anderes Material als an Keule oder beim Filet.

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      Du bist wirklich ganz schön naiv. Denkst du da kommt hochwertiges Fleisch rein, das von Tieren stammt die ihr bestes Leben auf einer Weide gelebt haben? Und dass es noch schlimmer geht, zeigen Skandale wie Tönnies und der Gammelfleischskandal und sind auch nur die Spitze des Eisbergs. Naja, was man nicht sieht kann man sich ja dann moralisch sogar noch schön reden, sehr traurig...

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 Місяць тому +28

    Der Preis ist natürlich völlig überzogen für so ein billiges Produkt. Die Sache mit dem Separatorenfleisch selbst finde ich gut, besser als wegwerfen.

    • @inana745
      @inana745 Місяць тому +2

      Eben, Putenbrust für 5,99-6,99 Euro (andere Teile noch viel billiger), aber die arme Industrie zahlt 10 bis 20 Euro. Da war wohl ein unbezahlter Praktikant am Werk :D

    • @uwegadatsch8069
      @uwegadatsch8069 Місяць тому

      Und solange das nur Grüne fressen finde ich das auch OK.

    • @linchenx3643
      @linchenx3643 Місяць тому +1

      Naja es wird nie wirklich weg geschmissen. Wird auch für Hunde und Katzen Futter verwendet.

    • @harrybert3171
      @harrybert3171 27 днів тому

      Besser als wegwerfen, wie ekelhaft. Sowas gibt man maximal Tieren. Das ist kein fein gewolftes Fleisch sondern Brei aus Haut, Knochen, Knorpeln. Sowas müssten heutzutage nicht mal Obdachlose in der Suppenküche kriegen. Dieses Produkt existiert nur, um Millionen und Milliarden damit zu verdienen, dass Leute wie du das gut finden. Bah

  • @m3w3k
    @m3w3k Місяць тому +65

    Hand aufs Herz, wer hätte denn nich damit gerechnet?
    Wer schon etwas länger Besseresser Videos guckt, hat vieles gelernt.

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  Місяць тому +7

      Schön, dass du bei gucken so viel mitnimmst! ☺️

    • @Alte_Seele
      @Alte_Seele Місяць тому +4

      ​@@ZDFbesseresserseit ich eure Beiträge sehe, werfe ich immer weitere Produkte von meinem Einkaufszettel. Trotzdem ich schon lange,lange ein sehr wählerischer Esser bin. Und ich bin dankbar für eure ansprechende, gut verständliche Aufklärung.

    • @tommy40629
      @tommy40629 Місяць тому

      Das stimmt! Seit den Besseresser wird kein Dreck mehr gegessen, es wird besser gegessen.

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd Місяць тому

      Wir Kunden belügen uns hier gerne selbst und das wird von der Lebensmittelindustrie tatkräftig unterstützt.

  • @TheKraken123
    @TheKraken123 Місяць тому +30

    Voll nachhaltig und öko. Komplette Verwertung eines Schlachttiers bis zum letzten Tropfen Knochenmark und dann noch gestreckt mit Wasser und veganen Zutaten. Wenn es das nicht schon gäbe müsste man es erfinden!

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      Bist schon etwas naiv. In so einem Mix landet auch ganz schnell mal mindertwertiges oder gar abgelaufenes Fleisch drinnen und die schon aufgedeckten Skandale wie Gammelfleischskandal oder Tönnies sind nur die Spitze des Eisbergs. Dass die Tiere aber nicht auf einer Weide ihr bestes Leben gelebt haben ist mal ganz gewiss und traurig, dass es euch nicht stört.... Da sieht man al wieder: Was man nicht sieht kann man schnell ausblenden und sich das Ganze auch noch moralisch schön reden...

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Місяць тому +4

      Die Unmengen von Palmfett sind ja soo wertvoll und gesund. Dazu passt das Nutellabrot(:-)

    • @Schlumpf62
      @Schlumpf62 Місяць тому

      ​@@michaelpielorz9283Also ich denke ein Nutellabrot ist besser und leckerer.😅

    • @uwegadatsch8069
      @uwegadatsch8069 Місяць тому

      Oh ja, vegan. Dann sollten das auch nur diejenigen essen, die so voll auf grün und vegan stehen. Um die Welt zu retten.

    • @Sicho84
      @Sicho84 Місяць тому +2

      Palmfett, nachhaltig und öko? Befrag mal den Regenwald dazu ;)

  • @Lululuigi
    @Lululuigi Місяць тому +48

    Ich verstehe nicht wieso ihr das so schlecht macht... ist doch gut wenn jegliches Fleisch verwertet wird? Es wird klar gekennzeichnet was drin ist und wenns schmeckt ists ja noch besser. Verstehe das Problem damit nicht. Iwie cringe den Leuten zu suggerieren nur Filet wäre "gutes" Fleisch.

    • @florian-841
      @florian-841 Місяць тому +15

      Es wird schlecht gemacht weil es in der Produktion sehr günstig ist aber dann trotzdem teuer verkauft wird. Der Bäcker verlangt für ein Schinkencroissant das mit Schinken aus Separatorenfleisch gefüllt wird genauso viel wie wenn ein guter hochwertiger Schinken verwendet wird. Und daher hat die Industrie mit dem Separatorenfleisch eine viel höhere Gewinnspanne

    • @hukkogabor9378
      @hukkogabor9378 Місяць тому

      Tja wenn in der Maggi-Brühe nicht nur 2% Hühner Anteil drin wären.
      Ausgekocht wäre es bestimmt ne hochwertige Brühe geworden.
      Der Rest wäre Hundefutter.

    • @mtboakleyful
      @mtboakleyful 17 днів тому

      Das lustige ist, dass Wissenschaftler nichtmal unterm Mikroskop einen Unterschied erkennen können 😂😂😂😂

    • @PaxisSpielt
      @PaxisSpielt 15 днів тому

      Hast du dir den Beitrag komplett angeschaut? Da wird doch erklärt, was das Problem ist. Nirgends wird suggeriert, nur Filet wäre gutes Fleisch.

    • @Lululuigi
      @Lululuigi 15 днів тому

      @@PaxisSpielt Hab ich, ja. Ich finde es eine gute Sache, dass alles verwendet wird, wenn ein Lebewesen dafür stirbt. Und wenn von "minderwertigem Separatorenfleisch" die Rede ist, dann impliziert das, dass anderes Fleisch "besser" wäre, oder nicht?

  • @keyniezerbo2643
    @keyniezerbo2643 Місяць тому +23

    Ich habe gebetet dass diese Folge niemals kommt🤣

  • @sebastiansterkl6013
    @sebastiansterkl6013 Місяць тому +150

    Ist doch ideal. So wird alles vom Tier verwertet und nichts weg geworfen.

    • @rangerstormlucky9862
      @rangerstormlucky9862 Місяць тому +13

      Ja,aber der Preis,von einer Geflügelfleisch stecken sich andere ein und kommt kaum beim Erzeuger an🙄🤨

    • @originaleole
      @originaleole Місяць тому +8

      Aber nicht zu dem Preis...

    • @SamwiseG-id4us
      @SamwiseG-id4us Місяць тому +3

      Und es ist nicht gekennzeichnet und viele Verbraucher erwarten dann eben was ganz anderes

    • @sebastiansterkl6013
      @sebastiansterkl6013 Місяць тому +1

      @@SamwiseG-id4us man könnte es durchaus mehr beschriften aber die Erfahrung zeigt das sich das sowieso niemand durchfließt😐😅

    • @rainerzufall1337
      @rainerzufall1337 Місяць тому +1

      und vorallem, wäre es denn nur das Fleisch. Aber was die da alles reinkippen, um zu verschleiern das es separatorenfleisch ist, das macht es schlimm und irgendwie eklig. Gegen das Fleisch hab ich auch gar nix. Aber würde man die Rolle aus reinem Hähnchenfleisch machen, bräuchte man genau eine Zutat, nämlich das Fleisch 🙂

  • @Baracuda-xj6zk
    @Baracuda-xj6zk Місяць тому +13

    Was genau soll hier eklig sein? Hühnerfond wird ja auch aus Knochen und Knorpel gemacht.

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому +1

      Ein Gourmet Tip: Schweinesperma wie Spritzgebäck direkt in die Friteuse spritzen, aufgrund des Eiweißes stockt es und hält super zusammen.

    • @Baracuda-xj6zk
      @Baracuda-xj6zk Місяць тому

      @@dawvideokanal7369 lass mich raten, du bist 14.

    • @h.h.808
      @h.h.808 17 днів тому

      ​@@dawvideokanal7369was soll dieser völlig unsinnige Vergleich, der mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat? Erstmal informieren, was ein Hühnerfond oder auch eine Karkasse ist, und besser immer erst nach dem Überlegen kommentieren.

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 17 днів тому

      @@h.h.808 Das ist kein Vergleich, das ist ein Tipp der nicht eklig ist genauso wie Seperatorenfleisch.

  • @thorstenschliephake3770
    @thorstenschliephake3770 Місяць тому +6

    "Ich steige jetzt ins Backwarengeschäft ein" musste heftig lachen da er sonst immer "Ich HASSSE BACKEN" sagt. Wie immer tolle Folge.

  • @Keiferino
    @Keiferino Місяць тому +27

    Puh, zum Glück landet das Separatoren Fleisch nur bei Verbraucherinnen. Da haben alle anderen Geschlechter ja nochmal Glück gehabt!

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому +2

      Keine Sorge, sofern du Mann sein solltest, wurdest du hier sicher mit gemeint. :D
      Hier wurde nicht richtig und konsequent die geschlechtergerechte Sprache verwendet. Das kann passieren, wenn man zum Beispiel neu auf dem Gebiet des genderns ist - die Pause hat teilweise einfach gefehlt. Dadurch kam es zu „Verbraucherinnen“ und eben nicht zu Verbraucher[Pause]innen (oder grammatikalisch korrekt: Verbrauchenden).
      Finde es aber spannend, dass, wenn genau sowas passiert - die Betonung untergeht und klanglich nur die weibliche Form zu hören ist - die Leute, und vor allem die männliche Welt, anfangen, sich ausgeschlossen zu fühlen und verwirrt sind.
      Genau so ist es ja schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten in der deutschen Sprache. Nur eben andersherum! Dass gewisse Geschlechter nicht explizit erwähnt werden. Das generische Maskulin wird verwendet. Damit werden sprachlich Frauen und diverse Menschen ausgeschlossen - aber natürlich mit gemeint. So wie eben auch in diesem Video, indem nur von „Verbraucherinnen“ die Rede ist. :P

    • @Keiferino
      @Keiferino Місяць тому +8

      @@LampMoritz Findest du? Ich finde es eher lächerlich mit dem Argument "Naja ihr hattet das jetzt Jahrhunderte, jetzt sind wir dran!" zu kommen, wenn es keinen Sinn ergibt. Die männliche Form ist kürzer, daher praktischer. Per Definition sind mit der dann auch alle gemeint.
      Das ist aber eigentlich nicht mein eigentlicher Punkt. Der Punkt ist, dass es hier einfach toleriert wird, während es umgekehrt kritisiert wird. Man redet von Inklusion, will das durchziehen und dann ist man so inkonsequent. Aber das ist ja ok, weil es ja nicht die männliche Form ist, die hier genommen wurde. Das ganze ist einfach nur Heuchlerei in meinen Augen.
      Bevor mich jetzt wieder viele falsch verstehen, ich bin dahingehend nicht verbittert und durchaus offen für eine Veränderung zur Inklusion. Diese sollte die Sprache aber allgemeinhin verbessern und nicht komplizierter machen. Ich verstehe nicht, warum da sich nicht mehr Gedanken drüber gemacht wird anstatt einfach das heutige Gendern als "die Idee" darzustellen und nicht auf die Kritik dahingehend einzugehen. Offensichtlich nutzen viele, weil das sprachlich auch schlecht ist ne Pause zu machen, oft einfach die weibliche Form.

    • @privatich2419
      @privatich2419 Місяць тому

      Da sind die weiblichen Kunden dann aber selber schuld. Sie legen ja großen Wert darauf genannt zu werden. 😁😁😉😉

    • @friedhelmw.8904
      @friedhelmw.8904 Місяць тому

      Das ist ein gutes Beispiel der missglückten praktischen Anwendung der angeblich inklusiven und geschlechtergerechten Gender-Sprache.
      Bei Verwendung von sperrigen typografischen Gender-Konstrukten wie Binnen-I, Binnen-Doppelpunkt oder Binnen-Sternchen und den Versuchen, diese via Glottisschlag - also einer künstlichen Sprechpause mitten im Wort - auszusprechen, wird deutlich, dass damit genau das Gegenteil von Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit erreicht wird, von der leichten Verständlichkeit ganz zu schweigen.
      Das generische Maskulinum der deutschen Sprache hat schon immer alle Menschen und Geschlechter vereint, denn es machte und macht keine Unterschiede. Unterschiede entstehen nur in Köpfen durch tradierte oder vorgelebte Verhaltensweisen, hier muss eine Gesellschaft selbst durch Aufklärung und Konsens gegensteuern. Typografische Gender-Konstrukte und deren skurrile Aussprache taugen dafür überhaupt nicht und lenken vielmehr vom ursächlichen Problem ab.

    • @WakkelPudding_
      @WakkelPudding_ Місяць тому

      @@LampMoritz Wer Zeit hat sich mit diesem Blödsinn dermaßen zu beschäftigen hat scheinbar keine anderen Probleme, die dieser Aufmerksamkeit bedürfen.
      Wir haben tatsächlich andere wesentlich wichtigere Dinge in dieser Gesellschaft als dieses Gender-Gaga. Dass man diesen unnützen Schrott auch noch studieren kann schlägt dem Fass den Boden aus.

  • @SchallfDE
    @SchallfDE Місяць тому +12

    Besser die Reste vom Fleisch werden noch so verwendet als das es auf dem Müll landet. Ob man es persönlich essen mag oder nicht ist ja jedem selbst überlassen.

    • @Schlumpf62
      @Schlumpf62 Місяць тому +1

      Da gebe ich dir natürlich recht.Restfleisch kann man aber auch als Suppe essen.Dieser Backmüll kann nicht gesund sein,da es auch noch fettig und frittiert ist🤢

  • @klotz__
    @klotz__ Місяць тому +22

    Schockt mich nicht. Dass man für 89 Cent kein Filet bekommt sollte klar sein. Andere Würste und Fleischprodukte werden ähnlich hergestellt.

  • @Achyles
    @Achyles Місяць тому +32

    Ich würde mir wünschen das ich reines Separatorenfleisch kaufen kann. Das getötete Tier so effektiv wie möglich zu Verwerten finde ich nämlich absolut richtig und gut. Die ganzen Zusatstoffe sind die Krux

    • @meandmyself1600
      @meandmyself1600 28 днів тому

      Fängst halt mit der breiigen Masse nicht viel an. Die Zusatzstoffe brauchst am Ende, damit du wieder ein formbares Produkt in der Hand hältst

    • @joachimb5721
      @joachimb5721 27 днів тому +1

      Die Zusatzstoffe sind am Ende auch nichts anderes als das, was in jeder anderen Wurst drin ist. Und das ist diese „Geflügelrolle“ nun mal, eine Geflügelwurst im Schlafrock.

    • @harrybert3171
      @harrybert3171 27 днів тому +1

      Guck dir mal das Video an. Separatorenfleisch ist etwas ganz anderes als Hackfleisch oder Brät das in Wurst drinnen ist

    • @mtboakleyful
      @mtboakleyful 17 днів тому

      ​@@harrybert3171achso? Dann erklär doch mal den Unterschied zwischen brät und Seperatorenfleisch. Die sogenannten Wissenschaftler dort konnten einen Unterschied nichtmal mit dem Mikroskop erkennen und du willst mir erzählen du würdest da was schmecken? 😂

  • @TommyG0577
    @TommyG0577 Місяць тому +21

    02,40 € pro Rolle klingt aber nicht nach Discount😂

    • @onkelbenzrustbustersfahrze3036
      @onkelbenzrustbustersfahrze3036 Місяць тому

      Denk mal drüber nach, wie viele Leute davon einen Teil ihres Gehaltes bekommen. Ist ja nicht so, dass da eine einzige Person die Marge abgreift.

    • @abuqadr629
      @abuqadr629 Місяць тому

      ​@@onkelbenzrustbustersfahrze3036 Die verdienen zu viel daran. 2,50 für so n ding. Gewinnmarke von 500% oder wat

    • @stephanw6946
      @stephanw6946 Місяць тому +4

      Haste es auch schon bemerkt, wie gut die Kasse damit klingelt. Herstellung und Vertrieb weit unter 1€ und die Kasse macht daraus dann mal eben 400% Gewinn. Irgendwo muss doch der Hersteller sein Luxus her bekommen.

    • @abuqadr629
      @abuqadr629 Місяць тому

      @@stephanw6946 und dann gibt's noch Leude die des verteidigen

    • @BK-wf1rx
      @BK-wf1rx Місяць тому

      ​@@stephanw6946 stimmt so nicht. Die Rolle kostet ca. 50 Cent. Im Einkauf, dann muss noch Energie, Miete, Personal, MWST. usw. von bezahlt werden. Bleibt weniger übrig als du vielleicht denst

  • @marauder6893
    @marauder6893 Місяць тому +15

    ich sitz hier gerade mit nem lecker belegtem Fladenbrot vom Bäcker bei dem ich gelernt habe. Da geb ich lieber mehr Geld aus

  • @WolfGaming01_
    @WolfGaming01_ Місяць тому +8

    Danke ZDF für ein weiteres Lege Video ❤Ich schaue diesen Kanal immer wieder gern.

  • @gromtex5462
    @gromtex5462 Місяць тому +30

    Ich finde es gut das Separatorenfleisch für sowas genutzt wird, den Unterschied merkt sowieso keiner und zum wegschmeißen ist es zu schade, immerhin ist dafür ein Tier gestorben.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Місяць тому

      Hauptsache "Fleisch" mit Billigfett da zahlt man der Industrie gerne etwas für die Abfallbeseitigung! Als Nachtischpasst dann die genauso wertvolle "Haselnusscreme(:_)

  • @Melisendre
    @Melisendre Місяць тому +7

    Wenn ich mir ein Grillhähnchen kaufe dann nage ich auch alles ab. Mir schmecken auch die kleinen Reste am Knochen. Da bleibt kein Separatorenfleisch übrig. Wer sich so eine Rolle kauft geht bestimmt nicht davon aus daß da nur das Beste vom Hühnchen verarbeitet wurde. Bedenklicher würde ich es finden, wenn das Fleisch durch irgendwelche chemischen Prozesse vom Knochen gelöst wurde.

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna Місяць тому +4

    100 Prozent Verwertung. Besser kann es nicht sein.

  • @Omar-259
    @Omar-259 Місяць тому +17

    Bei Lidl und anderen Discounter kosten die sogar nur 1,19 €.

    • @theminer2086
      @theminer2086 Місяць тому

      Und selbst das ist bei den kosten der Zutaten noch maßlos überteuert, großindustriell hergestellt ist so ne Rolle keine 10ct wert

    • @user-tv4ei7us6r
      @user-tv4ei7us6r Місяць тому

      Gehe nicht in so billig Läden einkaufen aber danke für die Info

    • @Omar-259
      @Omar-259 Місяць тому

      @@user-tv4ei7us6r Bist eher der Rewe Kunde

    • @theminer2086
      @theminer2086 Місяць тому

      Omar aber wirklich wer denkt dass mit Namen wie Rewe und dessen Preisen die Qualität steigt der sollte sich ernsthaft in Psychologische Hilfe begeben

  • @luckycruiser3167
    @luckycruiser3167 Місяць тому +3

    Ein ganzes Tier zu verwerten hat mit Nachhaltigkeit wenig zu zun, eher mit vollständiger Nutzung des Tierkörpers. Dass die Industrie sparsam mit der Deklaration "Enthält Separatorenfleisch" umgeht, hat eher mit den bei vielen Verbrauchern bestehenden Ressentiments dagegen zu tun. Und den damit zu erzielenden Gewinnmargen. Wer will schon "Fastfleisch" essen?

  • @patrick2835
    @patrick2835 Місяць тому +5

    Warum macht das ZDF das Separatorenfleisch so schlecht? Wenn man ein Tier umbringt solle man auch aller verwerten. Liebes ZDF, das Huhn besteht nicht nur aus Filet! Wahrscheinlich kommt der nächste Beitrag mit "from nose to tail" :-) Genau mein Humor!

  • @marcusfalkenburg7642
    @marcusfalkenburg7642 Місяць тому +1

    Gut das es dich, lieber Sebastian gibt...Weiter so

  • @DerJott
    @DerJott Місяць тому +16

    Phu, da bin ich ja froh, dass nur Verbraucherinnen betroffen sind. Ich als männlicher, weißer, hetero Verbraucher brauche mir somit gar keine Sorgen zu machen.

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому

      Keine Sorge, sofern du Mann sein solltest, wurdest du hier sicher mit gemeint. :D
      Hier wurde nicht richtig und konsequent die geschlechtergerechte Sprache verwendet. Das kann passieren, wenn man zum Beispiel neu auf dem Gebiet des genderns ist - die Pause hat teilweise einfach gefehlt. Dadurch kam es zu „Verbraucherinnen“ und eben nicht zu Verbraucher[Pause]innen (oder grammatikalisch korrekt: Verbrauchenden).
      Finde es aber spannend, dass, wenn genau sowas passiert - die Betonung untergeht und klanglich nur die weibliche Form zu hören ist - die Leute, und vor allem die männliche Welt, anfangen, sich ausgeschlossen zu fühlen und verwirrt sind.
      Genau so ist es ja schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten in der deutschen Sprache. Nur eben andersherum! Dass gewisse Geschlechter nicht explizit erwähnt werden. Das generische Maskulinum wird verwendet. Damit werden sprachlich Frauen und diverse Menschen ausgeschlossen - lediglich mit gemeint. So wie eben auch in diesem Video, indem nur von „Verbraucherinnen“ die Rede ist. :P

    • @Silentsky197
      @Silentsky197 Місяць тому

      HaHaHa 😂❤️

    • @Marcspielt
      @Marcspielt 15 днів тому

      ​@@LampMoritz Bei so einer Talkshow mit Bosetti gab es neulich den sehr pragmatischen Vorschlag, für jedes Nomen nur noch eine Grundform zu nehmen (wäre idR das bisherige Maskulinum), und Geschlecht nur noch über den Artikel auszudrücken. "Der/Die/Das Metzger". Bei Das für Personen müsste man vllt nochmal gucken. Plural wäre dann komplett einfach, die Sprache wäre inklusiver, weil leichter zu lernen, und es klingt und liest sich auch besser, als die Behelfe mit dem Stern, den Sprachpausen, etc.
      Dass "Verbrauchende" im Gegensatz zu "Verbraucher*innen" gramm. korrekter ist, verstehe ich aber nicht. Wäre es ja eigentlich nicht.

  • @kawasaki2835
    @kawasaki2835 Місяць тому +13

    Ich denke...Seperatorenfleisch ist geschmacklich sicher besser als ein trockenes Hühnerbrustfilet.

    • @angrysoybean1012
      @angrysoybean1012 Місяць тому +3

      Kannst von mir alle Abschnitte von meiner Hühnerbrust haben. Bin kein Resteverwerter.

    • @holgerdillmann7995
      @holgerdillmann7995 Місяць тому +4

      Wenn man kochen kann, wird Hühnerbrustfilet nicht trocken^^

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Місяць тому

      ​@@holgerdillmann7995 Wie denn? Ich habe heute meinen neuen Souvidisator in Betrieb genommen, Hähnchenbrust ausprobiert und sie war immer noch halbzäh. Genauer gesagt zart, aber mit zähen segmenten durchzogen.

  • @IXkupo
    @IXkupo Місяць тому +7

    Viel schlimmer ist, dass die Leute mit ihren Händen statt den Zangen in den Regalen rumgrabschen

    • @PrinzBulle
      @PrinzBulle Місяць тому +4

      Ich hasse das so sehr

    • @atlantissucher1464
      @atlantissucher1464 Місяць тому +2

      Mit den Zangen fällt mir immer alles runter. Da Ist Lidl mit der Rutsche vorbildlich!

    • @abuqadr629
      @abuqadr629 Місяць тому

      ​@@atlantissucher1464Einfach feinmotorik skilltree vernachlässigt

  • @derschorsch9522
    @derschorsch9522 Місяць тому +1

    Nur die Geflügelrolle hat die Stärke, die es baucht. 🤘😅

  • @DominikHatHunger
    @DominikHatHunger Місяць тому +13

    Es geht ja nicht darum, das tier nicht zu 100% zu verwerten. Es geht darum einen 100% preis für die letzten 3% fleisch zu zahlen

    • @horstmann8035
      @horstmann8035 Місяць тому +1

      Warum? Lebensmittelindustrie und -handel schreiben einen Preis drauf, der Kunde akzeptiert und kauft. Warum soll der Verkäufer auf Teile des möglichen Gewinns verzichten?

    • @DominikHatHunger
      @DominikHatHunger Місяць тому

      @@horstmann8035 Weil es unmoralisch ist, jemandem Müll für einen Premiumpreis zu verkaufen?

    • @DominikHatHunger
      @DominikHatHunger Місяць тому

      @@horstmann8035 Weil... es unmoralisch ist Müll für einen Premiumpreis zu verkaufen?
      Ein minderwertiges Produkt braucht einen Minderwertigen Preis. Der Kunde hat ja keine andere Wahl als den Preis zu akzeptieren, weil es fast ausschließlich produkte mit minderwertigen Inhaltsstoffen gibt

    • @Silentsky197
      @Silentsky197 Місяць тому

      @@horstmann8035Weil Dominik ein Troll ist

    • @menju32
      @menju32 21 день тому

      @@horstmann8035 Kennzeichnungspflicht wird nicht eingehalten! Das ist das Problem.

  • @DivineKazuky
    @DivineKazuky Місяць тому +4

    Ich weiß, dass Separatorenfleisch "Minderwertig" ist aber verdammt ich liebe Käsegeflügelrolle

  • @stefanchuck
    @stefanchuck Місяць тому +2

    Ich schließe mich den Vorrednern an, das ich es gut finde, das alles vom Tier verwendet wird. Was ich aber ekelhaft finde, was alles noch zusätzlich mit hineingegeben wird.

  • @ursulal.4207
    @ursulal.4207 Місяць тому +1

    Vielen Dank, wieder etwas gelernt! 👍

  • @xcoder1122
    @xcoder1122 Місяць тому +8

    Also ich kaufe am liebsten das ganze Huhn. Das füll ich dann mit Butter, Salz und frischer Petersilie, die Haut wird mit Öl, Salz und Paprikapulver eingerieben und dann ab in den Ofen bei 200 Grad Heißluft für ca. eine Stunde. Zuerst auf der Brustseite, damit die Butter, wenn sie schmilzt, in das Brustfleisch fließt, dann nach 30 Minuten umdrehen, damit die Haut schön kross wird. Super einfache und schnelle Zubereitung, schmeckt immer genial.
    Variation für den Sommer: Das innere mit aufgeschnittener Zitrone oder Limette füllen (einfach mit Schale, wenn unbehandelt) und statt Paprikapulver etwas Pfeffer auf die Haut. Kein Butter ins innere geben, sondern die Haut vorsichtig mit den Fingern vom Fleisch lösen und etwas Butter zwischen Haut und Fleisch schieben. Das Fleisch hat dann eine ganz leicht frisch fruchtige Note, was im Sommer echt gut kommt. Ob Zitrone oder Limette ist eine Geschmacksfrage. Zitrone ist intensiver, aber manche verbinden mit dem Geruch Reinigungsmittel oder Frischtücher, hier kommt dann Limette besser an, weil das nicht so arg zitronig schmeckt am Ende. Orange ginge auch (passt gut zu Geflügel, ich sag nur Ente à l’Orange), aber das ist den meiste dann zu süß-fruchtig und da steht auch nicht jeder drauf.
    Und es gibt keine schlechten Teile am Huhn, bei uns bleiben immer nur die blanken Knochen übrig, da kannst du keinen Fitzel Fleisch mehr rausquetschen.

    • @claudiapfitzenmeier4387
      @claudiapfitzenmeier4387 Місяць тому

      200 Grad und dann noch Heißluft...ist das nicht etwas zu viel? Sonst finde ich das Rezept echt gut 😊
      Noch eine Frage dazu, Du verwendest Butter, verbrennt die nicht 🤔

    • @xcoder1122
      @xcoder1122 Місяць тому +1

      @@claudiapfitzenmeier4387 Mit Ober- und Unterhitze muss man 220 Grad nehmen, sonst wird die Haut nicht ordentlich kross. Allerdings muss man die Zeit an die Größe des Vogels anpassen. Wenn das nur ein sehr kleines Exemplar ist, dann reichen ggf. auch schon so 45-50 Minuten Gesamtzeit. Und wenn es ein sehr großes ist, dann kann es sein, dass man 15 Minuten oben drauf packen muss, ansonsten ist er nicht ganz durch (Brustfleisch muss durchweg weiß sein, darf keine Spuren von rosa enthalten und Knochen am Schenkel sollten sich leicht vom Fleisch lösen lassen, man muss den Knochen quasi einfach rausziehen können am Schenkel). Auch heize ich den Ofen nie vor, das halte ich für Energieverschwendung, gleich rein mit den Vogel, der Ofen ist sowieso in 5 Minuten auf Temperatur.
      Die größte Angst der meisten Menschen ist immer: Wird das Brustfleisch nicht trocken? Aber genau um das zu verhindern, wird es ja zum einen mit Butter gefettet und zum anderen gar nicht wirklich gebacken, sondern gedämpft. Deswegen ja die frische Petersilie oder eben die Zitrusfrüchte. Die geben ständig Feuchtigkeit ab, die dann zu Dampf wird. Den gleichen Effekt erhält man beim berühmten Dosenhänchen, wo man eine Bierdose mit Wasser füllt und dann das Hänhen drüber stülpt, wobei ich keine mit Farbe bedruckte Dose dafür nehmen würde, es gibt dafür auch Hänchenhalter zu kaufen, in die man Wasser geben kann. Allerdings erhält man hier dann eben nur Feuchtigkeit und kein Aroma, es sei denn man nimmt nicht nur reines Wasser.
      Und nein, die Butter verbrennt nicht, da sie nie direkt Kontakt mit der Außenhitze hat. Im inneren des Huhns wird es bei weiten nicht so heiß wie die Luft im Ofen (wer ein Fleischthermometer für den Ofen hat, kann das ja mal da rein stecken und schauen), weil Wasser kann nicht über 100 Grad werden, es kann max bis zu 100 Grad werden, dann wird es zu Dampf. Wasserdampf kann zwar schon heißer werden, aber der verbleibt nicht im Huhn, sondern füllt den ganzen Garraum im Ofen. Und durch die hohe Feuchtigkeit im Garraum, bekommt das Huhn auch gar nicht so viel direkte Hitze ab, sondern gart wie in einem Dampfgarer vor hin. Daher empfiehlt es sich gegen Ende den Ofen ggf. öfters mal kurz zu lüften, damit der Wasserdampf entweichen kann, wenn die Haut nicht kross genug geworden ist. Aber Vorsicht, je trockener dann die Luft, desto schneller wird die Haut dann dunkel; zwischen "super kross" und "verbrannt" liegen dann oft nur wenige Minuten. Hier darf man den Vogel danach nicht mehr aus den Augen lassen.
      Daher auch nicht wundern, wenn an der Ofentür außen immer mal wieder Wasser kondensiert. Ofen sind nicht hermetisch abgeriegelt, sonst würde sich ja Druck im inneren aufbauen wie ein einem Dampfkochtopf und der einem um die Ohren fliegen, sobald man die Tür aufmacht. Wenn sich dort Druck aufbaut, dann kann bei einem Ofen die Luft immer nach Außen entweichen, das passiert in der Regel nach vorne raus, z.B. an einer Ecke der Ofentür, und die Luft ist aber so feucht bei diesem Rezept, dass ein Teil des Wassers sofort kondensiert, wenn die feuchte Luft nach außen gelangt. Daher sieht man manchmal Wassertropfen außen am Ofen und wenn man die nicht weg wischt kann es auch sein, dass die auf den Boden tropfen. Aber den Ofen trotzdem nicht unnötig lüften, weil das Dampfgaren ist ein gewollter Effekt bei diesen Rezepten. Einmal nach der halben Zeit dreht man wie gesagt den Vogel um, da wird eh einmal komplett entlüftet und ansonsten nur gegen Ende, wenn die Haut nicht groß genug scheint.

    • @claudiapfitzenmeier4387
      @claudiapfitzenmeier4387 Місяць тому +1

      @@xcoder1122 Wow, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Bei Gelegenheit werde ich Dein Rezept ausprobieren. Wie viel Butter verwendet man eigentlich und muss man das Hähnchen zubinden? Sorry, falls die Frage dumm sein sollte, ich habe Hähnchen so noch nie gemacht 🙈

    • @xcoder1122
      @xcoder1122 Місяць тому +1

      @@claudiapfitzenmeier4387 Butter direkt aus dem Kühlschrank (damit schnittfest) und dann so ca. 2 Finger breit von einem Block runter schneiden und würfeln, das reicht. Falls unter die Haut, Butter auf Zimmertemperatur (damit weich) und dann einfach einfach in etwa die gleiche Menge nehmen, halbieren und dann je zur Hälfte unter die linke und rechte Brusthälfte schieben; ist ein ziemliches gebatze, aber wer sich vor Butter oder rohem Fleisch ekelt, der kann auch eine Vinylhandschuh anziehen (Latexhandschuh geht auch, wenn niemand eine Latexallergie hat; Fett greift zwar Latex an, aber das spielt auf die paar Minuten keine Rolle).
      Beim Füllen nicht zu viel rein geben, da darf ruhig (wortwörtlich) "Luft nach oben sein". Ich nehm immer glatte Petersilie, vorzugsweise aus unserem Garten, nur ein kleines Büschel, kurz unter fließenden Wasser abwaschen, kräftig abschütteln (bisschen Restfeuchtigkeit ist egal) und dann grob mit dem Messer etwas zerteilen, mit Butterwürfel und Salz grob vermischen und rein mit der Masse. Normalerweise läuft da nicht allzu viel raus und komplett zu machen würde bedeuten, dass da nicht genug Hitze rein kommt. Ich dreh das Huhn immer so, dass die Brust zur Ofentür und die Öffnung hinten zum Heißluftgebläse zeigt, damit der die heiße Luft direkt in das Huhn hinein pustet, deswegen sollte es nicht ganz zu sein und nicht komplett vollgestopft. Falls es extrem weit offen ist, dann habe ich so Metallspieße, mit denen man eigentlich Rolladen verschließt (manchmal auch praktisch für große Cordon Bleu) und drei von denen habe ich mal in U-Form gebogen, mit denen kann ich die Größe leicht reduzieren (einfach unter durchstechen und dann von hinten oben durchstechen). Die kann man immer wieder verwenden und einfach mit in die Spülmaschine geben.
      Ansonsten noch ein Tipp wie man sich nicht den Ofen versaut: Das Huhn liegt bei mir auf einem Rost, den man einfach auf ein Backblech stellen kann (wie ein umgedrehtes, eckiges U), aber man kann natürlich auch den großen Ofenrost dafür nehmen, der passt allerdings schlecht bei mir in die Spülmaschine. Um den Ofen nicht zu versauen, sollte aber auf jeden Fall ein Blech darunter liegen, weil es wird Fett und Eiweiß herunter tropfen. Und um sich das Blech nicht zu versauen, weil das Eiweiß kann anbrennen, einfach ein Backpapier auf das Blech legen, auf dem brennt auch nichts an. Wenn das nicht dort halten will, wegen Umlauft, einfach das Blech etwas anfeuchten und dann das Papier drauf "kleben".
      Ein weiteres Problem beim großen Rost ist, dass mir die Haut vom Huhn manchmal anklebt (passiert beim kleinen irgendwie nie, glaube das liegt daran, dass das große schon arg abgenutzt ist) und dann reißt beim Wenden die Haut ein, was man eigentlich versucht auf jeden Fall zu vermeiden, damit das Fleisch nicht trocken wird. Hier hilft folgender Trick: Für die erste Hälfte auf das Blech eine niedrige Auflaufform geben (oder den Deckel einer Form oder eines Bräters umgedreht) und mit etwas Wasser füllen. Durch die aufsteigende Feuchtigkeit bleibt die Haut weich und klebt nicht so leicht an. In der zweiten Hälfte aber dann raus damit, weil zu viel Feuchtigkeit verhindert, dass die Haut kross wird.
      Und last but not least, wenn man denkt, das Teil ist fertig, raus aus dem Ofen und in der Mitte der Brust mal etwas einschneiden. Wenn dabei dort viel Wasser austritt oder man sieht noch eine leichte Rosafärbung tief am Knochen, dann ist die Brust nicht ganz durch. Auch sollte man in der Lage sein die Brust fast schon durch festes Schieben von der Mitte aus vom Knochen zu lösen, wenn die noch richtig Fest am Knochen hängt, dann hat die Hitze nicht gereicht. In dem Fall, muss man nachgaren, aber ohne die Haut zu verbrennen. In den Schnitt ein bisschen Butter geben, um die Saftigkeit zumindest etwas zu erhalten, Hitze runter, so auf 120 bis 140 Grad, damit die Haut nicht verbrennt (der Ofen ist dann eh noch heißer als das, kühlt aber langsam bis auf diese Temperatur runter), und von Umlauft auf Unter- und Oberhitze umstellen und einfach noch etwas ziehen lassen. Ergebnis ist dann nicht optimal, aber auch noch gut und beim nächsten Mal muss man eben irgend eine Variable ändern.
      Grundsätzlich gilt: Jeder Ofen ist anders (Volumen, Form und Anordnung der Heizstäbe, stärke des Heißluftgebläse, etc), jedes Huhn ist anders und viele ist einfach Erfahrung. Das erste Mal gelang mir das Rezept perfekt auf Anhieb, die nächsten zwei Male dann aber gar nicht so gut. Hat etwas gedauert bis ich gemerkt habe wann ich ggf. mit der Temperatur hoch oder runter muss, wie ich die Garzeit variieren muss, wie viel Füllung man braucht, usw. Es macht z.B. auch einen sehr großen Unterschied, ob das ein Bio-Huhn ist (festeres Fleisch, weniger Feuchtigkeit im Fleisch als ein Standardhuhn) oder eine Maispoularde (junges Huhn, das nur mit Mais gefüttert wurde, daher so gelblich aussieht, tendenziell etwas größer und etwas fettiger). Wenn die Haut dicker ist, kann die auch mehr Hitze ab und braucht auch mehr Fett von außen (ggf. nach dem Wenden nochmal etwas Öl mit Paprikapulver drauf pinseln und nochmal etwas nachsalzen), ist sie eher dünn, ggf. den Ofen 10 Grad niedriger einstellen, usw. Ist das Huhn durch, aber die Haut nicht kross geworden, Heißluft aus und Grill an, dann aber Vorsicht, weil das geht extrem schnell.
      Und wenn alles gepasst hat und das Huhn nach dem Anschneiden perfekt aussieht, trotzdem noch 5-10 Minuten ruhen lassen, nachdem es aus dem Ofen raus ist. Ist eh viel zu Heiß um sofort gegessen zu werden und sonst verbrennt mans ich beim zerteilen nur die Finger. Dabei entspannt sich das Fleisch auch wieder etwas im eigenen Saft. Zerteile ich es gleich, fließen die ganzen Säfte davon und es kühlt dann auch am Teller aus, aber wird dabei wieder eher trockener. Ich nehm das bewusst etwas früher raus und lass es lieber noch etwas ruhen, denn auch dann gart es ja noch leicht nach, aber auch das ist so ein Erfahrungswert. So ein Huhn gibt es bei uns mindestens einmal alle 2 Monate, denn allen schmeckt es und verglichen mit anderen Gerichten macht hier der Backofen die meiste Arbeit. Wenn es draußen kalt ist, dann passen Kartoffelbeilagen gut dazu, Pommes geht natürlich auch immer, und im Sommer reichen oft auch etwas Kräuterbaguette und Salate (bei uns meistens Tomaten- und Gurkensalat).

    • @claudiapfitzenmeier4387
      @claudiapfitzenmeier4387 Місяць тому

      @@xcoder1122 Guten Morgen, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das werde ich demnächst für meinen Mann zum Geburtstag machen 😋🤗 Heißluft geht bei meinem Ofen nicht, der ist ein billiges Teil aus der Türkei. Mit Ober-Unterhitze komme ich da allerdings gut klar. Meistens mache ich erst auf niedriger Stufe und dass es kross wird, nochmal zum Schluss kurz höher.
      Leider lässt Dein Name nicht erkennen ob Du Mann oder Frau bist 😉 falls ersteres, wünsche ich Dir einen schönen Männertag und im anderen Fall, einen schönen Feiertag. Ganz liebe Grüße aus der Lausitz 🤗🙋‍♀️
      Hab mir Deinen Kommentar als Screenshot gespeichert 😊

  • @90er_kid
    @90er_kid Місяць тому +12

    Was ich nicht verstehe ist, was ist an dem rest Fleisch denn jetzt so schlimm? Es ist doch vom selben Huhn, von dem man auch das Brustfilet kaufen kann. Macht es das Fleisch jetzt schlechter? So wird immerhin alles vom Huhn verwendet.

    • @lucabruning6916
      @lucabruning6916 Місяць тому +1

      Es hat halt einen schlechten Ruf, ist aber in keiner Weise schädlich.

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Місяць тому

      An dem Fleisch ist nichts verkehrt. Eher am Palmfett und am Preis.

    • @lucabruning6916
      @lucabruning6916 Місяць тому

      @@vorrnth8734 Ja palmfett ist scheiße.
      Der Preis regelt sich über Angebot und Nachfrage. Wir haben natürlich nen begrenztes Angebot und das ist ein Produkt mit hoher Nachfrage da können und müssen wir halt nen höheren Preis nehmen

    • @lucabruning6916
      @lucabruning6916 Місяць тому

      @@GodhandPlusOne Wir sind einer der stärksten Rewe märkte deutschlands und haben 7 Biotonnen pro Woche

  • @ericschulze1337
    @ericschulze1337 Місяць тому +1

    das hab ich im TV gesehen^^ - ich liebe diese Sonntage und Feiertage wo den ganzen Tag Besseresser kommt^^

  • @Ulli-uq6uu
    @Ulli-uq6uu Місяць тому +2

    Eigentlich beruhigend, dass nicht auch noch die Knochen und Knorpel mit feinst geschreddert dazu kommen. 😄

  • @clemensshorts
    @clemensshorts Місяць тому +9

    7:24 Achso wenn das ungekennzeichnete Separatorenfleisch nur bei den weiblichen Verbrauchern landet, bin ich ja beruhigt

  • @thorsten3325
    @thorsten3325 Місяць тому +4

    6:47 Das heiße Backblech ohne Handschuhe aus dem Ofen zu holen ist schon 'ne Hausnummer. 😂😂😂

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq Місяць тому +2

    Man muss sich nicht wundern, wenn man krank wird von diesem Zeug.

  • @PeterPan-hx9vg
    @PeterPan-hx9vg 19 днів тому +3

    „Verbraucherinnen Verbraucherinnen Verbraucherinnen“ 💀💀💀

  • @alexvonhaalen7745
    @alexvonhaalen7745 Місяць тому +5

    Das Fleisch finde ich erstmak nicht ekelig sondern ne gute Sache das man alles vom Tier verwendet. Wurde früher auch gemacht bei meinen Großeltern wenn die Hausschlachtung anstand. Ekelig finde ich eher die ganzen Zusatzstoffe 🤢

  • @MrVaeron
    @MrVaeron 20 днів тому +2

    Mein Problem damit: Dass es oft nicht richtig ausgewiesen wird und das es obwohl noch so krass gestreckt und mit billigsten Zutaten verlängert wurde, so teuer ist. Das ist halt ABzocke.

  • @lightlemon81
    @lightlemon81 Місяць тому +1

    ich wusste gar nicht das es sowas wie Separatorenfleisch gibt und alleine das Wort war mir bis jetzt unbekannt gewesen. Jetzt ist man etwas schlauer geworden.

  • @Martialis666
    @Martialis666 Місяць тому +5

    Sogenannte Fleischrollen..Holländischer Art kennt fast jeder Mensch . Gibts z.B in fast jeder Pommesbude in NRW. Fleischrolle Spezial,aufgeschnitten,Ketchup Majo Zwiebeln. Manche nenen die auch Bratrolle. Gibt es miitlerweile überall in der TK Abteilung. 5er bzw 10 und 20er Packung. Wir sind früher nach Venlo rübergefahren zu den " 2 Brüder von Venlo" um sie zu kaufen. Das ist schon Jahrzehnte her. Damals hat niemand sich dafür interessiert was da drinsteckt. Für nebenbei waren die Dinger immer zu gebrauchen.

    • @eqinoo3746
      @eqinoo3746 Місяць тому

      Das waren schöne Zeiten. Schön paar Fleischrollen schnabulieren

    • @marcschroder9098
      @marcschroder9098 Місяць тому

      War schon günstiges Sep Fleisch drin

    • @macschumi
      @macschumi 20 днів тому

      Am Freitag habe ich mir 40Stück für 10,49 Euro geholt. Bei Backus an de Grenz.

  • @dGoerr
    @dGoerr Місяць тому +17

    Also, von den genannten Komponenten finde ich das ekelhafteste nicht das Separatorenfleisch sondern das Palmfett.

    • @jujo5874
      @jujo5874 Місяць тому +1

      solang der seperatorenkram schön fein und frei von knorpel und knochn ist, ist es okay.
      ich geb dir also recht.

    • @roi0409
      @roi0409 Місяць тому

      Ich vermute dass sich das Klima-Technisch nix schenkt.

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      Du bist naiv. Denkst du dass das Fleisch hochwertig ist? Da kommt billigstes vom Tier rein, von Tieren die ganz sicher nicht auf einer Weide ihr bestes Leben gelebt haben. Der Gammelfleischskandal oder der von Tönnies sind da nur die Spitze des Eisbergs und beweisen, es geht sogar noch schlimmer.

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Місяць тому

      Wann kommt endlich beim Letzten an, dass Ölpalmen im Vergleich zu anderen Ölpflanzen klimagünstig sind, weil sie sehr viel Öl pro Quadratmeter produzieren? Man müsste viel mehr Fläche roden, um die gleiche Menge Öl aus anderen Pflanzen zu gewinnen.

    • @jujo5874
      @jujo5874 Місяць тому +1

      @@MetalheadAndNerd wann kommt endlich beim letzten hohlblock an, dass menschen keinen bock auf klima-hoax, letztendlich gesundheitsschädliches palm-öl und industrie-verarsche haben?
      aber als laufendes werbebanner für nutella kannst du sicher keine rationalen argumente nachvollziehen

  • @olafdelke-lejeune6093
    @olafdelke-lejeune6093 Місяць тому +1

    Das beste ist immer noch deine „Küche“, wohl eher Werkhalle, lieber Sebastian 😀

  • @martinhohnke1717
    @martinhohnke1717 Місяць тому +1

    "BACKEN! ICH HASSE BACKEN!"😂😂😂😂

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 Місяць тому +20

    Gut, dass es nur um "Verbraucherinnen" geht! 🤭

    • @sebyd.r.w.4480
      @sebyd.r.w.4480 Місяць тому +3

      Mein Gedanke 😂

    • @florianboehner4519
      @florianboehner4519 Місяць тому +1

      Genau deshalb ist Gendern Quatsch und gehört verboten.

    • @robertb8699
      @robertb8699 Місяць тому +3

      👍
      gleiche meinung

    • @PrinzBulle
      @PrinzBulle Місяць тому +2

      Wie ich dieses gendern hasse 🤢

    • @CathrineMacNiel
      @CathrineMacNiel Місяць тому +1

      Die kurze Pause nicht wahrgenommen eh? Es wurde von VerbraucherInnen gesprochen.

  • @Bladex4
    @Bladex4 Місяць тому +4

    9:50 bin ich als Verbraucher nicht betroffen? Wieso nur die Verbraucherinnen?

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 Місяць тому

      Nein, das Innere aller verbrauchenden Subjekte😁

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому

      Keine Sorge, sofern du Mann sein solltest, wurdest du hier sicher mit gemeint. :D
      Hier wurde nicht richtig und konsequent die geschlechtergerechte Sprache verwendet. Das kann passieren, wenn man zum Beispiel neu auf dem Gebiet des genderns ist - die Pause hat teilweise einfach gefehlt. Dadurch kam es zu „Verbraucherinnen“ und eben nicht zu Verbraucher[Pause]innen (oder grammatikalisch korrekt: Verbrauchenden).
      Finde es aber spannend, dass, wenn genau sowas passiert - die Betonung untergeht und klanglich nur die weibliche Form zu hören ist - die Leute, und vor allem die männliche Welt, anfangen, sich ausgeschlossen zu fühlen und verwirrt sind.
      Genau so ist es ja schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten in der deutschen Sprache. Nur eben andersherum! Dass gewisse Geschlechter nicht explizit erwähnt werden. Das generische Maskulinum wird verwendet. Damit werden sprachlich Frauen und diverse Menschen ausgeschlossen - lediglich mit gemeint. So wie eben auch in diesem Video, indem nur von „Verbraucherinnen“ die Rede ist. :P

  • @markw8718
    @markw8718 Місяць тому +1

    Knochenreste im Essen sind für die Verdauung gar nicht so schlecht, dann ist am Ende die Kackwurst von besserer Konsistenz, also härter 😂

  • @carstenschwertfeger9349
    @carstenschwertfeger9349 Місяць тому +1

    Ist doch genau das was alle wollen, weniger Nahrungsmittel wegwerfen. Das ist nur eben der Schritt vor dem Supermarkt bzw Kühlschrank daheim.

  • @MpSSpeaker
    @MpSSpeaker Місяць тому +3

    9:35 nein, es steht nicht Aussage gegen Aussage: es steht ein wissenschaftliches Ergebnis, das mittels einem auf Evidenz und Fakten basierten Testverfahren erbracht wurde, gegen eine nicht belegbare Behauptung

    • @alivesurvive471
      @alivesurvive471 Місяць тому

      Das auf "Evidenz und Fakten basierte Testverfahren" ist veraltet und schon längst durch die Lebensmittelindustrie umgangen worden. Gibt eigene Dokus, die das mal genauer beleuchten und auch hinter die Kulissen gucken. Da wird schön getrickst. Und das nicht nur bei der Wurst, da kannst du dir sicher sein.

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Місяць тому +1

      Ein Nachweis über das Vorhandensein von Knorpel ist aber kein Nachweis über das Vorhandensein von Separatorenfleisch. Knorpel wurde schon immer gemahlen mit in die Wurst gemischt.

  • @marcsteppi2192
    @marcsteppi2192 Місяць тому +3

    Ich mag Separatorenfleisch.. finde da absolut nichts verwerfliches dran

    • @janhuber9690
      @janhuber9690 21 день тому +1

      Solange du weißt was du bekommst, ist es nicht per se falsch. Aber wenn nur billigster Kram drinsteckt, bezahl ich sicher nicht das gleiche, als wenn sagen wir Filet verarbeitet wurde. Und darum gehts hier auch

  • @Calthrasful
    @Calthrasful 16 днів тому

    Jetzt hab ich richtig Bock auf so ein BackWerk Gebäck 😍

  • @marcy-mon1438
    @marcy-mon1438 Місяць тому +1

    Da war der Zer-Lege am Werk 🌝🤣🤣

  • @Mogt26
    @Mogt26 Місяць тому +5

    an sich ist ja seperatorenfleisch nichts schlimmes, da wird eben alles verwertet von einem tier, ist an sich nicht schlimm,sondern eher was positives, zwecks resteverwertung, und tolles video wie immer

    • @Linuxdirk
      @Linuxdirk Місяць тому

      Eben, ich sehe das Problem hier nicht. Stichproben zeigen keine Auffälligkeiten, es muss (und wird anscheinend auch) deklariert werden, es ist nachhaltig, es ist gesundheitlich unbedenklich, etc. etc. … Den behaupteten Preis kann ich bei meinen „Stamm-Bahnhofsbäckern“ zudem auch nicht nachvollziehen.

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      @@Linuxdirk Stichproben zeigen auch keine Auffälligkeiten wenn da minderwertiges Fleisch drinnen ist, was halt auch drinnen ist weil es sicher nicht von Tieren kommt, die ihr bestes Leben auf einer Weide gelebt haben, Wertschätzung fürs Tier also vollkommene Fehlanzeige. Und genug bekannte Skandale zeigen, dass es sogar noch schlimmer geht, wie Tönnies und Gammelfleischskandal, die auch noch nur die Spitze des Eisbergs sind.

  • @sebm1403
    @sebm1403 Місяць тому +3

    Billige Qualität für einen sehr sehr hohen Preis.
    Abzocke pur.
    Ich kaufe nie wieder Geflügelrolle!

    • @menju32
      @menju32 21 день тому

      Ich hab die mal einmal probiert und fand sie von Anfang an eklig. Also gerade die Wurst innendrin, auch ohne den Hintergrund zu kennen.

    • @sebm1403
      @sebm1403 21 день тому

      @@menju32 Achso ist sehr schwer zu merken da die das mit Geschmacksverstärkern vollballern

  • @hyperaktivesetwas1245
    @hyperaktivesetwas1245 Місяць тому +1

    Danke für euren ganzen sehr lehrreichen, humorvollen Videos!❤ Und das esse ich bestimmt nicht mehr 🤣
    Seperatorenfleisch ne super Sache, Das ganze Fett? Weiß ich ja nicht🤣

  • @Zeitfuchs
    @Zeitfuchs Місяць тому +1

    Ich liebe Würstchen Docs aus dem Netto

  • @near86near
    @near86near Місяць тому +49

    Wieso werden eigentlich nur Verbraucherinnen von der Dame angesprochen?

    • @Reinhard_G.1965
      @Reinhard_G.1965 Місяць тому +5

      Die hatte kein Sternchen
      im Zeichensatz! ☺

    • @CathrineMacNiel
      @CathrineMacNiel Місяць тому +4

      Es werden VerbraucherInnen angesprochen.

    • @roi0409
      @roi0409 Місяць тому +3

      weil du deine ohren nicht auf machen kannst

    • @jostein219
      @jostein219 Місяць тому +17

      Keine Sorge, du als Mann bist mitgemeint.

    • @kkingkreso
      @kkingkreso Місяць тому +11

      @@roi0409 ich höre auch nur Verbraucherinnen... 🤔

  • @mrjodoe
    @mrjodoe Місяць тому +7

    Ich seh das Problem nicht beim (bösen?) Seperatorenfleisch, sondern beim Palmfett, das mitunter schlimmste was man seinem Darm antun kann. Vielen Allergie dafür

  • @davidcomtedeherstal
    @davidcomtedeherstal Місяць тому +1

    Mein Opa hat zu sowas immer "Augen, Ohren und Schließmuskeln" gesagt.

  • @martin8447
    @martin8447 18 днів тому +2

    BEsser als wegwerfen - Daumen hoch und das Fleisch ist deswegen auch nicht ungesünder

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar Місяць тому +4

    ,,Da hängt noch viel Fleisch am Kolben" - ähnliches sagt meine Freundin auch immer zu mir.😁

  • @die_stilblume-hw9ks
    @die_stilblume-hw9ks Місяць тому +5

    Dieses Produkt enthält so wenig Fleisch, dass man es schon als vegetarisch bezeichnen könnte.

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому

      Zum Glück darf es das nicht.

  • @litty4913
    @litty4913 Місяць тому +1

    Immer noch besser als wegschmeißen 😅

  • @gecko2307
    @gecko2307 Місяць тому +1

    Besser alles zu verwerten als wegzuschmeissen.

  • @GeorgeWalker19xx
    @GeorgeWalker19xx Місяць тому +4

    Es scheint dann doch irgendwie beliebt zu sein. Es wird ja immerhin praktisch überall in den Selbstbedienungs-Backstationen angeboten.

    • @lucabruning6916
      @lucabruning6916 Місяць тому

      Die geflügelrollen laufen eigentlich überall gut. Ich arbeite bei rewe. Bei uns im Bezirk sind die geflügelrollen mit großen Abstand der stärkste Bake Off Artikel

  • @GStreetEntertainment
    @GStreetEntertainment Місяць тому +4

    Und welcher Kommentar von den "Nackt-Arsch-Bots" hat euch heute am besten gefallen?

  • @Hermann493
    @Hermann493 19 днів тому +2

    Zum Glück sind laut der Expertin nur Verbraucherinnen betroffen und nicht alle Verbraucher. Ich hatte mir fast schon Sorgen gemacht 😅

  • @angrysoybean1012
    @angrysoybean1012 Місяць тому +2

    Ich hab das "Zeug" jahrelang hier in den USA im Kühl LKW für die Hot Dog production Gefahren. Heisst hier bei Truckern, 'ne Ladung "chicken mud" (Hühnerschlamm)

  • @AvatarOriginal
    @AvatarOriginal Місяць тому +4

    Seperstorenfleisch ist am Ende auch noch gesünder 😂

  • @robertm3163
    @robertm3163 Місяць тому +3

    Ich wäre schon nach den ersten 30 Sekunden fast vom Glauben abgefallen. Lege steigt ins Geschäft mit Backwaren ein 😂
    Ich höre ihn schon im Hintergrund "ich hasse backen" 😂😂

  • @devKazuto
    @devKazuto Місяць тому +1

    "Lecker Steak", "Lecker Hühnerfilet" aber bei Separatorenfleisch ist der Aufschrei groß. Typische Fleischesser halt xD

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 Місяць тому +1

    Geflügelrolle beste! Liebe ich, auch jetzt noch.

  • @robbiek9016
    @robbiek9016 Місяць тому +3

    Wer das eklig findet, sollte kein Fleisch essen...

  • @fraizie6815
    @fraizie6815 2 дні тому

    Korrekt, was übrig bleibt ist KEIN Abfall, es ist ein Rohstoff den man nutzen sollte.

  • @jetonkuqi8841
    @jetonkuqi8841 Місяць тому +1

    Wie immer super Beitrag, kleine Anmerkung, du hättest wir oftmals mit deiner alternative brillieren können

  • @sylviak.
    @sylviak. Місяць тому +3

    Gut, dass alles vom Tier verwertet wird, ich finde es nicht schlimm, so ist das Huhn wenigstens nicht umsonst gestorben; allerdings muss sich das im Preis niederschlagen und günstiger verkauft werden.
    Positiv für Herrn Lege: Endlich mal nichts Süßes 😂 (Stichwort: "Ich hasse süß!")

  • @CryzeHunter
    @CryzeHunter Місяць тому +5

    ich versteh das problem mti dem separatorenfleisch nicht, is doch nich eklig oder so? also wenn ich n halben grill hahn kaufe, mach ich doch auch bloß alles was am knochen noch hängt mit ab? ich esse sogar die knorpel mit. sehe das problem wirklich nich außer evtl beim preis ..
    edit: wie viel sinnlose gelder & ressourcen da rien gesteckt werden das zu finden ist ja unglaublich, imagine was man damti sinnvolles machen könnte statt zu sagen "du du du, du verwendest ja wirklich den letzten rest vom fleisch du böser!" is doch völlig egal ob gekennzeichnet oder nich ...

  • @ceo1925
    @ceo1925 Місяць тому +1

    Bakerman ist auch ziemlich stark mit in dem Geschäft drin, wenn ich mich recht entsinne beziehen Backwerk und Back Faktory (Beides Valora Konzern) auch von denen ihre Tiefkühlprodukte, genau wie Rewe Penny, Edeka etc, nur die einen nehmen mehr, die anderen weniger

  • @rpgary806
    @rpgary806 Місяць тому +1

    Ich finds ja nicht schlecht, dass Fleisch oder Fisch, das noch in den Knochen ist, noch für andere Sachen verwenden kann, ist besser als die Reste wegzuschmeißen, aber nicht, wenn es eine schlechte Qualität hat.

  • @AlexxCGNTV
    @AlexxCGNTV Місяць тому +4

    Warum landet alles bei Verbraucherinnen? Was ist mit den Verbrauchern? Bei denen landet nichts?

    • @robertb8699
      @robertb8699 Місяць тому +1

      wer nicht gendert lebt halt gesünder 👌

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому

      Keine Sorge, sofern du Mann sein solltest, wurdest du hier sicher mit gemeint. :D
      Hier wurde nicht richtig und konsequent die geschlechtergerechte Sprache verwendet. Das kann passieren, wenn man zum Beispiel neu auf dem Gebiet des genderns ist - die Pause hat teilweise einfach gefehlt. Dadurch kam es zu „Verbraucherinnen“ und eben nicht zu Verbraucher[Pause]innen (oder grammatikalisch korrekt: Verbrauchenden).
      Finde es aber spannend, dass, wenn genau sowas passiert - die Betonung untergeht und klanglich nur die weibliche Form zu hören ist - die Leute, und vor allem die männliche Welt, anfangen, sich ausgeschlossen zu fühlen und verwirrt sind.
      Genau so ist es ja schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten in der deutschen Sprache. Nur eben andersherum! Dass gewisse Geschlechter nicht explizit erwähnt werden. Das generische Maskulinum wird verwendet. Damit werden sprachlich Frauen und diverse Menschen ausgeschlossen - lediglich mit gemeint. So wie eben auch in diesem Video, indem nur von „Verbraucherinnen“ die Rede ist. :P

    • @AlexxCGNTV
      @AlexxCGNTV Місяць тому +1

      @@LampMoritz Nein, ich wurde nicht mitgemeint. Es waren nur Frauen damit gemeint. Hätte sie die Männer mit eingeschlossen, wäre eine andere Formulierung genutzt worden. Männer wurden hier ganz klar ausgeschlossen.

  • @lunartix1475
    @lunartix1475 Місяць тому +17

    Ich finde das Separatorenfleisch nicht schlimm. Es ist immernoch Fleisch und vom Tier wird wenigstens alles verwertet. Es wird korrekt gekennzeichnet und wer kein Separatorenfleisch haben will soll halt auf die Zutantenliste schauen.

    • @Blackbirdone11
      @Blackbirdone11 Місяць тому +2

      Najja das war ja die Kritik das es nicht so ist und wir trotzdem zahlen als ob es Filet wäre obwohls quasie nix kostet.

    • @onkelbenzrustbustersfahrze3036
      @onkelbenzrustbustersfahrze3036 Місяць тому +1

      @@Blackbirdone11 Du hast noch nie Filet gekauft, oder? Für 2,50 kannst du mal an der Packung vom Filet riechen 😂

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump Місяць тому +1

    Gleich zu Beginn ein Lob:
    Kein Abfall, somdern Rohstoff...
    Find ich gut

  • @markuswolf5323
    @markuswolf5323 Місяць тому +1

    Bitte macht mal ein Video über die Blätterteige bzw Pizzateige, die man im Supermarkt kaufen kann. Ich arbeite in der Produktion der die Teige produziert und kann euch bei Fragen gerne behilflich sein. Lg

  • @Stepbackandsee01
    @Stepbackandsee01 Місяць тому +2

    Man will ja echt nicht wissen was man schon alles gegessen hat.. 🥲

  • @Lynacchi
    @Lynacchi Місяць тому +6

    Ein Glück betrifft das nur Verbraucherinnen. Verbraucher haben hier nichts zu befürchten.

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому

      Keine Sorge, sofern du Mann sein solltest, wurdest du hier sicher mit gemeint. :D
      Hier wurde nicht richtig und konsequent die geschlechtergerechte Sprache verwendet. Das kann passieren, wenn man zum Beispiel neu auf dem Gebiet des genderns ist - die Pause hat teilweise einfach gefehlt. Dadurch kam es zu „Verbraucherinnen“ und eben nicht zu Verbraucher[Pause]innen (oder grammatikalisch korrekt: Verbrauchenden).
      Finde es aber spannend, dass, wenn genau sowas passiert - die Betonung untergeht und klanglich nur die weibliche Form zu hören ist - die Leute, und vor allem die männliche Welt, anfangen, sich ausgeschlossen zu fühlen und verwirrt sind.
      Genau so ist es ja schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten in der deutschen Sprache. Nur eben andersherum! Dass gewisse Geschlechter nicht explizit erwähnt werden. Das generische Maskulinum wird verwendet. Damit werden sprachlich Frauen und diverse Menschen ausgeschlossen - lediglich mit gemeint. So wie eben auch in diesem Video, indem nur von „Verbraucherinnen“ die Rede ist. :P

    • @Lynacchi
      @Lynacchi Місяць тому

      @@LampMoritz Ich glaube, bei dir scheint etwas kaputt zu sein. So viel Text und 0 Aussagekraft. Um es auch für dich verständlich zu machen: Die Verbraucher (geschlechtsneutral). Der Verbraucher (männlich). Die Verbraucherin (weiblich). Da hier "bei den Verbraucherinnen" gesagt wird, ist ganz klar zu erkennen, dass es sich nur um Frauen handelt. Und jetzt geh mit deinem gendergaga wieder brav in die Ecke!

  • @Lem0nh3ad
    @Lem0nh3ad Місяць тому +2

    Es ist absolut Nachhaltig. Das Nutztier wird super genutzt.
    Dass es als eklig empfunden wird, okay, Geschmackssache.

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 Місяць тому

      Du bist wirklich ganz schön naiv. Denkst du da kommt hochwertiges Fleisch rein, das von Tieren stammt die ihr bestes Leben auf einer Weide gelebt haben? Und dass es noch schlimmer geht, zeigen Skandale wie Tönnies und der Gammelfleischskandal und sind auch nur die Spitze des Eisbergs. Naja, was man nicht sieht kann man sich ja dann moralisch sogar noch schön reden, sehr traurig...

  • @vio712
    @vio712 Місяць тому +2

    das Lege-Werk wäre auch ganz witzig gewesen 😂 wobei vlt einige den (find ich sehr passenden) Wortwitz nicht verstanden hätten. super Video in jedem Fall ❤

  • @yannik9559
    @yannik9559 Місяць тому +3

    7:23 warum nur bei dein weiblichen Verbrauchern? Sind die Männlichen ausgeschlossen oder wie?🤦‍♂️

    • @yannik9559
      @yannik9559 Місяць тому +1

      @@LampMoritz erstaunlich wie viel lange Weile manche Menschen doch haben um sich so eine bescheuerte Idee einfallen zu lassen.🤦‍♂️ Dummheit kennt in Deutschland echt keine Grenzen mehr. Wir verblöden von Tag zu Tag und die ganze Welt lacht über uns 😂 "Bei Verbrauchern" das wäre die korrekte Schreibweise um Männer als auch Frauen gemeinsam anzusprechen. 🤝

    • @LampMoritz
      @LampMoritz Місяць тому

      Keine Sorge, sofern du Mann sein solltest, wurdest du hier sicher mit gemeint. :D
      Hier wurde nicht richtig und konsequent die geschlechtergerechte Sprache verwendet. Das kann passieren, wenn man zum Beispiel neu auf dem Gebiet des genderns ist - die Pause hat teilweise einfach gefehlt. Dadurch kam es zu „Verbraucherinnen“ und eben nicht zu Verbraucher[Pause]innen (oder grammatikalisch korrekt: Verbrauchenden).
      Finde es aber spannend, dass, wenn genau sowas passiert - die Betonung untergeht und klanglich nur die weibliche Form zu hören ist - die Leute, und vor allem die männliche Welt, anfangen, sich ausgeschlossen zu fühlen und verwirrt sind.
      Genau so ist es ja schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten in der deutschen Sprache. Nur eben andersherum! Dass gewisse Geschlechter nicht explizit erwähnt werden. Das generische Maskulinum wird verwendet. Damit werden sprachlich Frauen und diverse Menschen ausgeschlossen - lediglich mit gemeint. So wie eben auch in diesem Video, indem nur von „Verbraucherinnen“ die Rede ist. :P

  • @kkingkreso
    @kkingkreso Місяць тому +7

    Ich bin ja froh, das nur VerbraucherINNEN und keine Verbraucher getäuscht werden 😅

    • @Rnrnr12367
      @Rnrnr12367 Місяць тому

      Die gute geht wohl davon aus, dass Männer das verstehen und nur Frauen nicht

    • @CathrineMacNiel
      @CathrineMacNiel Місяць тому +1

      Ist es nicht witzig wie Frauen sich bei Verbraucher angesprochen fühlen sollen? Schon sehr ironisch...

    • @Rnrnr12367
      @Rnrnr12367 Місяць тому +2

      @@CathrineMacNiel Genau! Das ist richtig Witzig, ich verstehe es auch nicht. Zum Glück hat der Rat für deutsche Rechtschreibung mir die deutsche Grammatik nochmal erklärt.

    • @kkingkreso
      @kkingkreso Місяць тому +1

      @@CathrineMacNiel leider gar nicht witzig sondern gegen die deutsche Sprache. Wir haben den Verbraucher (männlich), die Verbraucherin (weiblich) und die Verbraucher, was alle einschließt.

    • @CathrineMacNiel
      @CathrineMacNiel Місяць тому +1

      @@kkingkreso ja... ist echt eine tragödie das scheinbar, für die ignoranten, der Spieß nun umgedreht wird.... wie gesagt, sehr ironisch.
      Man kann ohne Probleme die kurze Pause für das binnen-I hören. und wenn nicht, kann man auch einfach in die Untertitel blicken.