Wenn Menschen nach den Sternen greifen - Astrophysikerin Lisa Kaltenegger

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 жов 2012
  • Nach diesem Vortrag wollten mehrere Gäste Astrophysik studieren. Denn Dr. Lisa Kaltenegger zeigte in ihrem Vortrag während der Eröffnungsfeier des NaWik die Faszination ihres Forschungsbereichs auf der Suche nach möglichen Supererden auf. Kaltenegger ist Leiterin der Forschungsgruppe "Superearths" am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg und Research Associate des Harvard Smithsonian Center for Astrophysics.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 11

  •  2 роки тому

    die Verbindung von Kunst und Wissenschaft mit Hilfe von Ton und Klängen

  • @madarauchiha7329
    @madarauchiha7329 9 років тому +1

    Toller Vortrag !!! Ich werde auf jeden Fall Astrophysik studieren jedoch wird es bei mir noch lange dauern bis ich das Gymnasium fertig mache und dann versuche ich den Doktor Titel zu machen in Astrophysik aber dass könnte noch 5 Jahre dauern bis ich die weiterführende Schule absolviert hab ;D

    • @madarauchiha7329
      @madarauchiha7329 9 років тому

      Und in 2 Wochen muss ich mich ja schon zwischen nawi , Französisch und Niederländisch als neues Fach wählen und ich werde 10000000% nawi nehmen damit ich schon Grundkenntnisse habe und auch eine Richtung in welches fach Studium

  • @frajosa59
    @frajosa59 10 років тому +1

    faszinierend - wie spock sagen würde .... fesselnder vortrag

  • @Jack-Raynor
    @Jack-Raynor 10 років тому

    Toller Vortrag ! Bin darauf gestoßen weil ich selber mit dem Gedanken spiele, Astrophysik zu Studieren. Da mich diese Thematik sehr Interessiert.
    Wenn jemand eine gute Seite als Anlaufstelle kennt, wo es Informationen zu Studienplätzen, Studien Standorten, Vorbildung, etc. gibt.
    Dann bitte an mich : )

    • @Marmelademeister
      @Marmelademeister 10 років тому +1

      Dann weißt du ja sicher, dass du nicht so direkt Astrophysik studieren kannst (jedenfalls in Deutschland nicht, ich bezweifle aber, dass das anderswo anders ist, da nicht sinnvoll). Du kannst Physik studieren und dich dann auf Astrophysik spezialisieren. In Astrophysik fließen viele andere Bereiche ein (Kernphysik, Teilchenphysik, Hydrodynamik, ART, ...).
      Dafür ist die Uni Heidelberg sicher nicht die schlechteste Anlaufstelle, da kannst du dich sogar im Bachelor schon etwas spezialisieren.
      www.physik.uni-heidelberg.de/studium/bachelor/

    • @Jack-Raynor
      @Jack-Raynor 10 років тому

      Marmelademeister Danke für die Infos.

  • @B4KU094
    @B4KU094 10 років тому

    Dieses Keks...

  • @egonhaendler
    @egonhaendler 8 років тому

    gibt es ailien

  • @robertklein520
    @robertklein520 Рік тому

    Eine Wechselwirkung zwischen Raum und Masse darf es gar nicht geben! Würde dies der Fall sein, müssten sich Sterne und Planeten durch Verschleiß am Raum verlangsamen, dies könnte sogar den Stillstand hervorrufen. Daher ist in diesem Fall die ART nicht zutreffend wenn sie behauptet, Massen krümmen den Raum. Das gleiche gilt auch für die sogenannte Dunkle Materie, deswegen, weil diese mit der sichtbaren Materie gravitatiev wechselwirkt,so der Standpunkt auf der Sternwarte Charlotte Klein!