Reifenplatzer am Rückewagen! Werkstatt statt Forst. Der Borkenkäfer im Wald wartet nicht.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Damit du kein Video mehr verpasst, ABONNIERE meinen Kanal. Ein ABO wird mit größter Dankbarkeit honoriert.
    Falls du mich unterstützen willst, findest du hier meine AMAZON WUNSCHLISTE:
    www.amazon.de/...
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Ausrüstung*:
    Hostenträger: amzn.to/3NZe2B8
    Protos Integral Forest Forsthelm: amzn.to/3U1n9CX
    Stihl Schnittschutzhose: amzn.to/40Y7rL9
    Spencer Forstmaßband: amzn.to/42ZAdg4
    Husqvarna Forstgürtel: amzn.to/45D9G8x
    Pfanner Forststiefel: amzn.to/3G7YaYM
    Husqvarna Spaltaxt: amzn.to/3GbtiXx
    Husqvarna Kombikanister: amzn.to/3K5a1YL
    Akku Schlagschrauber ohne Akkus: amzn.to/3YUbiYV
    Nuss 10 mm: amzn.to/41visEP
    BastIng ValFix Spindelkeil: amzn.to/3kBIOUK
    Sprühfett für die Keilschmierung: amzn.to/3SyKBXy
    Stihl Feilgerät FG2: amzn.to/3TpQt7P
    Stihl Kettensäge Feilen: amzn.to/3RN0B9i
    Stihl Feilengriff: amzn.to/3RQYGko
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Instagram: / grabenvalley
    ----------------------------------------------------------------
    ► Verwendete Musik:
    'Wonderful' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Die im Video gezeigten Produkte sind alle samt selbst gekauft. Sollte im Video Werbung für ein Produkt oder Sache gemacht werden ist diese Werbung nicht bezahlt.

КОМЕНТАРІ • 31

  • @thomassalgert9976
    @thomassalgert9976 9 днів тому +7

    Es gibt immer was zu tun.Mach weiter so. :-) Oft wird das Talkum vergessen wenn man einen Schlauch rein macht das verhindert die Reibung.

  • @0815Cupra
    @0815Cupra День тому +1

    Deine Stützlast kannst noch abziehen von dem was deine Reifen tragen müssen. Das wird ja auf die Traktor Reifen übertragen. Wir haben auch die 400er Reifen auf dem Rückweg und fahren mit 3-3,5 Bar. Die dürfen sich leicht eindrücken wenn er voll beladen ist. Das Fahrverhalten wird dadurch auch besser.
    Und wir haben auch noch keinen Reifenschaden gehabt. Alles Schlauchlos. Mit Schlauch werden die Reifen zu warm (heiß) durchs reiben und der Druck steigt.

  • @SujakTuwin-t7g
    @SujakTuwin-t7g 9 днів тому +1

    Love from lndonesia 😍😍😍 succes Sir.

  • @thecrow1726
    @thecrow1726 8 днів тому +1

    Schönes Video bua, wie allerweil :)

  • @sebbi2018
    @sebbi2018 7 днів тому +1

    Ja, kommt so vor. ABER. Ich z.B. hab mit meinem 309er beim Hausabreisen vorne Links 4 Mal durch einen Nagel von der Außendämmung durch Nägel einen Platten gefahren. Dabei ist mir aufgefallen (wie Du schon gesagt hast) das innen im Mantel das Loch so komisch aufgehoben ist. Schleifscheibe mit kleiner Flex wieder eben gemacht. Danach habe ich einen ganz großen runden Fleck (10cm) von TipTop drauf geklebt. Den Schlauch geflickt und mit genügend weißem Pulver eingepudert. Nach einer halben Stunde alles wieder zusammengefügt und lief wieder. Der Vorteil war, ich konnte die Vorderachse immer mit dem Frontlader hochheben, um den Reifen so zu flicken. Wer es nicht glaubt, die über 20 Jahre alten Reifen mit 50 Prozent Profiltiefe sind immer noch vorne drauf, mit umgekehrter Richtung. Laufen immer noch. Aber muss zugeben, der Gummi ist jetzt langsam am Ende und an der Hauptstelle am Loch schiebt er nach außen ein leicht Blase. Naja, solange er noch hält. Das Alter dieser Reifen von Vredestein ist immer noch beachtlich. Da finde ich immer noch nicht, wann diese Reifen produziert worden sind. Der Schlepper steht allerdings in seiner Ruhephase immer im Schatten in der Halle. Vielleicht hilft das auch. Hält aber selbst mit dem schweren MX T8 Frontlader immer noch bei voller Belastung. Garantieren tue ich aber für nix, gell.

  • @tobiashiltl3097
    @tobiashiltl3097 8 днів тому +1

    Bewirtschaften 80 ha Wald und haben seit 2014 den selben Rückewagen mit Funksteuerung, hatte bis jetzt noch keinen Reifenschaden, und der Hänger ist eigentlich auch sehr robust, nur mit der Funkbedienung haben wir zurzeit Probleme läßt sich die Funktion schnell langsam nicht mehr verstellen, grüne Lampe blinkt fünf mal und der Kran bewegt sich nur noch langsam, gruß aus der Oberpfalz

  • @stefanherrmann4678
    @stefanherrmann4678 9 днів тому +4

    Schau dir um eine passende Felge dann kannst du dir mit dem Reifen ein Ersatzrad machen lassen dann kannst du zr Not weiterfahren.. meistens hat man einen Platten wenn die Werkstatt zu hat 🙄🙋🙋

  • @manuelhajek5367
    @manuelhajek5367 9 днів тому +2

    Wenn der lang mal hydrauliktechnisch was mal ned da hat dann fahr ins Industriegebiet zum Zieglmayer. Der hat es dann bestimmt da ;-) . Grüße aus Rottenburg

  • @handharvester8202
    @handharvester8202 9 днів тому +2

    Servus Raphael
    Ja des is ärgerlich aber so ist ja nix passiert 😢. Bei uns gibt einer Reifendienst der fräst sowas auch und vulkanisierte so Beschädigungen. Hab mal eine Ast im Reife gehabt und das hält schon 18 Jahre . Also wenn's dir a Reserverad machen willst kann ich dir gerne die Adresse schicken.
    Schön Grüße aus dem Altmühltal

    • @grabenvalley
      @grabenvalley  9 днів тому +1

      Jawoll schick mir die Adresse da hab ich Interesse

  • @stephanr.1643
    @stephanr.1643 9 днів тому +1

    Saubere Anzahl an Schleppern von NH da sehr schön. Ist dies ein A-Händler oder B? Wieso hast denn keinen Hänger genommen? Fahr meine 400er auf dem RW auch schlauchlos - seit 12 Jahren ohne Probleme.

    • @grabenvalley
      @grabenvalley  9 днів тому

      A- oder B- Händler musst ihn selber fragen.

    • @stephanr.1643
      @stephanr.1643 9 днів тому

      @@grabenvalley Ok. Wollts nur wissen, da der soviel Fahrzeuge da hat.

  • @christophers4857
    @christophers4857 9 днів тому +1

    3,55/5*4*4= 11,36 Musst also Stützlastig laden :D

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller3617 9 днів тому +1

    Der is bloß 20 km weg vo mir. Da schau her.
    A neia wrrd des scho drong. Aber a oida.. I woass ned

  • @lostwognfoara
    @lostwognfoara 9 днів тому +1

    Meister! Mach doch so dichtflüssigkeit rein!

    • @grabenvalley
      @grabenvalley  9 днів тому

      Was ist das?

    • @lostwognfoara
      @lostwognfoara 9 днів тому +1

      ​@@grabenvalleydas ist ne flüssigkeit die du in den reifen füllst und sofort sobald ein loch drinn ist dieses verschliest.
      Solltest du irgendwann deinen Mantel wechseln is das zum saubermachen usw zwar mehr arbeit aber so reifen halten ja schon ne weile!
      Hilft bei löchern nägel äste usw ... nicht bei schnitten und dergleichen.
      Ich habs im pflug im luftberreiften stützrad. Seit 15 jahren kein loch mehr.
      Des zeug bekommst bei deinem reifenhändler/werkstatt bestimmt auch!
      Das ist auch in vielen neuwagen drinn als "ersatzrad" ersatz

    • @grabenvalley
      @grabenvalley  9 днів тому

      @ ahh das ist krass. Noch nie gehört

  • @sigiobiltschnig1452
    @sigiobiltschnig1452 8 днів тому +1

    besser wäre es wenn er leer is beim aufpumpen