Viehschau im Simmental (1976) | Spannungen bei Züchtern | Landwirtschaft in der Schweiz | SRF Archiv

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die Obersimmentaler Amts-Viehschau ist eine Demonstration der reinrassigen Simmentaler-Kuh. Die Züchter sehen die hiesige Fleckviehzucht in Gefahr. Stein des Anstosses ist die Einkreuzung mit der Holsteiner-Kuh, einer kanadischen Rasse mit hoher Milchleistung. [«Bericht vor acht» vom 5. Mai 1976]
    Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
    SRF Archiv auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/sen...
    SRF Archiv auf UA-cam
    📱 / srfarchiv
    SRF Archiv auf UA-cam abonnieren
    📱 www.youtube.co...
    SRF Archiv auf Facebook
    👥 srfarchiv
    ______
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ► www.srf.ch/hil...
    #srfarchiv #archiv #viehzucht

КОМЕНТАРІ • 23

  • @Bart-lr9nf
    @Bart-lr9nf 3 роки тому +2

    Was ist aus der Simmentalerzucht geworden?

    • @martinvollenweider7152
      @martinvollenweider7152 3 роки тому +3

      Mit dem Aufkommen der Mutterkuhhaltung waren die reinrassigen Simmentaler wieder sehr gefragt, weil mehr Fleisch, robust, langlebig, guter Charakter. Alles Eigenschaften die heute noch gefragt sind. Wir können dankbar sein für die gute Zuchtarbeit früherer Generationen!

  • @dr_oberlender
    @dr_oberlender 5 років тому +9

    Eben das echte, tiefe Berner Oberland! Heimatlich und tiergerecht... 🐂

  • @bekircakir5436
    @bekircakir5436 4 роки тому +1

    Sehr toll.

  • @burkiadrian5518
    @burkiadrian5518 5 років тому +14

    "Us erä Zit wo d'Chüä no Hörner gha hei!"

  • @adrianteuscher496
    @adrianteuscher496 5 років тому +3

    Ah ... damals waren die Bierflaschen noch 58cl gross

  • @Stroboskop1992
    @Stroboskop1992 5 років тому +5

    Früher hatten ältere männer weniger weisse haare als heute woran liegt das? Früher weniger stress. Oder wurden sie gefärbt?

    • @dr_oberlender
      @dr_oberlender 5 років тому +1

      Sehr interessanter Input! Gefärbt wurden sie auf keinen Fall. Aber der Stress - wer weiss...? 🤷‍♂️

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 4 роки тому +1

      Vielleicht lag es am vielen Rauchen....

    • @tMontesJay
      @tMontesJay 4 роки тому +2

      die Jungen sehen auch schon alt aus, vielleicht deswegen

    • @mbm8690
      @mbm8690 3 роки тому

      nur eine Vermutung: statt ins Weiss der Haare ging der Stress in die Haut und zeigt sich in den Furchen und Falten.

  • @Bended-Planks
    @Bended-Planks 2 роки тому

    Fleckviehschau in Südtirol : @

  • @Bajacross
    @Bajacross 4 роки тому

    🙂😀😆....

  • @mbm8690
    @mbm8690 3 роки тому +1

    Bei Schneefall und schätzungsweise eisigen Temperaturen werden die Kühe gewaschen !? Egal wie "robust" die Tiere sind, auch Kühe holen sich bei sowas eine Erkältung ! Oder zahlte der Bauer dann die Rechnung des Tierarztes mit den Subventionen?

    • @rudolfritter8623
      @rudolfritter8623 3 роки тому

      Schiss nöd id hose. I jedem freilaufstall mit uslauf sind tag täglich nass wens schneit und den könts nöd zrug in warme stall . Den im stall isches meisten nöd viel wärmer als verus. Zersch studiere den kommentiere.

    • @jurgbangerter1023
      @jurgbangerter1023 3 роки тому

      Im Simmental wurden/werden Kühe auch im Winter raus in den Schnee gelassen, auf der Alp gibt es oft Regen und Schneefall gemischt, auch das Braunvieh und die Eringer sind gleichfalls robuste Rassen, fürs Fleisch die schottischen Highlands werden ja auch ganzjährig draussen gelassen sogar bei 30 Minus...die Circulation einer Kuh ist auch höher als die eines Pferdes, darum lässt man keine Pferde im Kuhstall weil die dort wegend der grossen Hitze-Ausdünstung der Kühe dampfig werden.

    • @nicihobbyintrodesigner5148
      @nicihobbyintrodesigner5148 2 роки тому

      vllt ist es ja warmes Wasser ?

  • @marcelzbinden6013
    @marcelzbinden6013 2 роки тому

    taj ganz sehr rückläufig..wenn region alles aluget leider