Seat Ibiza 1.2 - soviel arbeit nur für blöde Kolbenringe... :(

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 лип 2023
  • #mrdoit #flexispot #zylinderkopf #mercedes
    Schaut euch das Sommer Sale Angebot auf www.flexispot.de/ an.
    Hier geht es direkt zu Twin Busch: bit.ly/3Caoxep
    Hier geht es VEVOR dem Flüsterkompressor: www.vevor.de/
    ►AMAZON LINKS: "WERKZEUG"
    Mein Werkzeug:
    - Unterboden Wachs: amzn.to/3CInXUg
    - Hohlraumversiegelung: amzn.to/3sdEOJq
    - Rostumwandler: amzn.to/3ADzmCY
    - Kühlmittel - Abdrückset: amzn.to/3fUnkwX
    - Nebelmaschine: amzn.to/3t7Gljg
    - Bremsenentlüftungsgerät: amzn.to/3ojPkeY
    - Unterbodenschutz: amzn.to/2MgJBt0
    - Rostumwandler: amzn.to/2Yce6CM
    - Ringdichtungen: amzn.to/2KaPA1C
    - Absteckwerkzeug: amzn.to/33npkIn
    - Gegenhalter: amzn.to/2ERdmwW
    - Ölfilterband: amzn.to/32yMACX
    - Tornador: amzn.to/2AGlQos
    - Proxxon: amzn.to/3eLb7aL
    - Stemmhebel: amzn.to/2U6Ubnd
    - Schlagschrauber: amzn.to/2MrOts4
    - Getriebeheber: amzn.to/2AAsFrz
    - Paste: amzn.to/30436d6
    - Gelenkgriff: amzn.to/2ABXmwe
    - Hebelwerkzeug: amzn.to/3eROsKd
    - Kolbenrücksteller: amzn.to/3dvhrTO
    ___________________________________________________
    Du möchtest die Werkstatt mit einer kleinen aber feinen Spende unterstützen?
    ► Spendenlink: bit.ly/3nCtLGU (PAYPAL)
    ____________________________________________________
    ►Homepage: www.mr-doit.de
    ►Facebook: bit.ly/2mSpsca
    ►Twitter: / mrdoit_kfz
    ►UA-cam: / mrdoit
    ►Twitch: / mrdoitkfz
    ►Discord: / discord
    ►Instagramm mrdoitkfz
    ____________________________________________________
    Bei Fragen einfach in die Kommentare!
    Viel Spaß beim Einbau und immer schön den Kaffee dabei für die Konzentration :D
    Die Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit dem Partnerprogramm von KFZteile24.de und Amazon verknüpft sind. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 55

  • @rudikawasch8654
    @rudikawasch8654 10 місяців тому +13

    Da hättest den Motor auch gleich komplett rausnehmen können 😂

  • @a.heinrich6317
    @a.heinrich6317 10 місяців тому +4

    Bei diesen Motoren gibt es geänderte Kolben, wo die Ölabstreifringe wieder größere Öffnungen haben und somit diese sich nicht mehr so zusetzen können. Was soll es also helfen, die Bohrungen zu erweitern, wenn die Ölabstreifringe die selben kleinen Öffnungen haben? Diese setzen sich zu und erst dann kommen die Bohrungen. Also, ich halte nichts davon, mit diesen Kolben weiter zu fahren. In ein paar tausend Kilometern wird es wieder genauso zu Ölverbrauch kommen und die Abstreifringe werden wieder zu sein! Das war eine absolute Fehlkonstruktion von VW! Die Arbeit hättest Du Dir also sparen können!

  • @quadmasterund8kids543
    @quadmasterund8kids543 10 місяців тому +12

    Mit Diesel spülen, nicht mit Oil!!

  • @ceystylo
    @ceystylo 10 місяців тому +3

    Intro mit der Kippe war geil😂

  • @juriboneti2729
    @juriboneti2729 10 місяців тому +1

    Super Arbeit Senol 👍🏻👌🏼

  • @MRnoname771
    @MRnoname771 10 місяців тому +5

    hattest du das kolbenringstoßspiel geprüft seit ich subiperformanße gucke weiß ich das das nie passt mit absicht

  • @heinzburszy9835
    @heinzburszy9835 10 місяців тому +7

    Moin,
    als erstes mal:
    Spähne am ML rausspühlen mit Bremsenreiniger und Druckluft, und nicht mit Öl...
    Bei den Kolbenringen auf die TOP-Markierung achten (TOP nach oben)...
    Das Werkzeug (Kolbenringspannband gibts in mehreren Größen) solltest du dir kaufen, wirst du öfter brauchen... Die Motoren werden nicht mehr besser....
    Wichtig !!! Beim Zusammenbau auf den Zahnkranz des KW-Sensors achten.... Die verbiegen sich sehr schnell...
    Lagerschalen der KW würde ich so lassen, die sehen sehr gut aus... Aber neue Schrauben für die Lagerschalenböcke kaufen (Dehnschrauben)...
    Welcher Kolben das auch immer war, an dem du die Ringe abgebaut hast (im Video) schau dir die Zylinderwände genau aun (Kolbenfresser) Man sieht dort Macken (bei 7:34Minuten) die da nicht hin gehören !!!!!!

    • @karwood118
      @karwood118 10 місяців тому

      Das kann man weitestgehend stehen lassen. Lagerschalen immer erneuern, aus Erfahrung! Egal was du tust am Kopf oder Bereich Zylinder mit Kolben und da etwas erneuert wird. Man bekommt mehr Druck gegenüber vorher drauf. Die lagerschalen alt bzw. Kurbelzapfen sollten immer gleichmäßig gut aussehen davor. 👍
      Sichtprüfung erst. Riefen ungleiche Flächen usw. Ist etwas , braucht man da nicht weiter machen. Macht man eine minimale Teilreparatur muss das Ok sein und Kurbelwelle top sein. Im Normalfall sollte man das messen und Kurbelwelle auf Schlag prüfen lassen beim Motorinstandsetzer. Man kann das auch so beurteilen. Das geht schon. Mit Platigace Faden hat man mehr Möglichkeit zum Messen. Einfache Hilfe zum Beurteilen der Zapfen der Kurbelwelle auf Verschleiß. Die Autohändlerin zeigte es letztens. Senol setzt neue Kolbenringe ein, die Zylinder bekommen erstmal mehr Verdichtung. Es hat sich bewährt die Pleullagerschslen zu erneuern. Soviel kosten diese nicht und fast unerheblich. Fruher gingen die häufig defekt nach kurzer Zeit. Heute kann man sagen die Teile sind passgenauer. Es kommt seltener vor. Aber altes Wissen schadet nicht. Der Aufwand ein Lagerschale ersetzen muss hinterher ist viel größer als die Kosten. Daher Grundsätzlich neu! ! !

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 10 місяців тому +1

      @@karwood118 Bist Du sicher?? Ich bin da auch ganz der Meinung von Heinzburzy - mit Spülen usw. - aber auch mit den Lagerschalen, wenn die so sauber aussehen, würde ich die nicht wechseln. Da riskierst Du m.A.n eher, entweder schlechteres Material einzubauen, oder dass das Lagerspiel nicht mehr passt. Müsstest bei neuen Lagerschalen eigentlich das Lagerspiel neu messen. Und wozu, offensichtlich passen da die Lagerschalen perfekt, haben kein Verschleiß - auch wenn ich das ganz selten sage, aber da würde ich sagen "never touch a running system" - da kannst Du m.M.n. nichts gewinnen, da ist ja kein Verschleiß an den Lagerschalen erkennbar.

  • @vwclassics4525
    @vwclassics4525 10 місяців тому +2

    Wurden denn überhaupt die Kolbenringstöße nach Reparaturleitfaden entsprechend versetzt montiert?

  • @alex-kellyfrisch3608
    @alex-kellyfrisch3608 10 місяців тому +2

    Tolle Arbeit kommt je drauf an wie man es macht ab 1500 muss man rechnen da ist nicht die ZDK nicht mit drin und die Kette von der Arbeitszeit die Kolbenringe kosten so ab 10 Euro. Egal ob es ein total Schaden ist es ist Nachhaltiger als ein Neukauf reparieren ist freundlicher zu der Umwelt als ein neukauf

  • @TE2REI
    @TE2REI 10 місяців тому +1

    Hey i have exactly the same modell just in white ! Same starting issues and would like to ask you where you got the the parts from for the injectors ?

  • @rachidbenbachir9001
    @rachidbenbachir9001 10 місяців тому +7

    Jetzt kannst den motor komplett ausbauen und im ausgebauzen zustand zusamnen bauen und am stück montierten, geht deutlich einfacher.

  • @markvanfahrenberg
    @markvanfahrenberg 10 місяців тому +2

    Oh ha das Flexrohr sieht ja auch nicht schlecht aus, Schale ist doch gut lass drin, gut ringe müssen jetzt neu aber denke nicht das es nötig gewesen wär. Eigendlich müssen alle maße Schalen Ringe gemessen werden.
    Und aufpassen die kisten sind Kabelbruch anfällig zumindesten BBY 1,4er lichtmaschine lädt nicht z.B. kabelbruch usw..
    Aber Chefe du Rockst das schon Gruß

  • @thatsfaketv8889
    @thatsfaketv8889 7 місяців тому +1

    Richtig gutes Video! Onkel ist witzig…der soll öfter mithelfen…
    Kurze Frage: mein Auto (Opel Corsa) fährt nur noch im zweiten Gang an…weißt du vllt was da kaputt ist…??😮😮😮

  • @phillipriemer7301
    @phillipriemer7301 10 місяців тому

    Die autodoktoren haben mega gute neue Kolben für diese Motoren. Am besten die mal fragen. Und die neuen Kolben sind auch preislich top

  • @ottoliene3123
    @ottoliene3123 10 місяців тому +1

    Was machen deine Projekte " Black Beast" "Scirocco" kommen die wieder nicht ?

  • @Jan_Seidel
    @Jan_Seidel 10 місяців тому

    Bei den FSIs von Audi werden die Löcher vergrößter, aber auch die Ringnut wird vergrößert, weil der schmale Ring sonst verkokt

  • @karlheinzwill7898
    @karlheinzwill7898 10 місяців тому

    Die Kerbe ist eine Passfeder Nut 😊

  • @haralds9259
    @haralds9259 10 місяців тому +1

    Kolbenring Stoßspiel anpasen?

  • @hansihans64
    @hansihans64 10 місяців тому

    Kann man den Motor auch mit Diesel spülen ?

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 10 місяців тому

    sehr gut gechraubt

  • @thomaspolzfu1929
    @thomaspolzfu1929 10 місяців тому

    Junge so viel Arbeit 😂

  • @svenweller7818
    @svenweller7818 10 місяців тому

    Um spähne aus dem Kreislauf zu holen, wäre es nicht besser mit Starken Magnet Ringen zu arbeiten?. Ich glaube nicht das es reicht ,wenn man oben Öl hinein kippt und es unten heraus tropft, das alles heraus kommt. Es besteht ja kein Öldruck im System und es wird bestimmt ein paar spähne Teilchen kleben bzw.hängen bleiben. Würde vor Ölpumpe Pumpe ein Filter und Magnete hin basteln.

  • @savasaka9315
    @savasaka9315 10 місяців тому

    💪💪💪

  • @rachidbenbachir9001
    @rachidbenbachir9001 10 місяців тому

    Wie schwer ist so ein MOTOR mit getriebe? 300 kg?

  • @GoeMicGo
    @GoeMicGo 10 місяців тому

    🔝👍

  • @karlheinzwill7898
    @karlheinzwill7898 10 місяців тому +1

    Die Bohrungen haben eine fest gelegte Größe. Wenn da jetzt eine Größer gemacht wird?? Das oel sucht sich den leichtesten weg. Der oel Druck könnte beeinträchtigt werden. 😮😮

  • @stefanharder4688
    @stefanharder4688 10 місяців тому +4

    Moin Senol, wie ich es schon am Anfang der Baustelle Seat geschrieben hatte, wäre es sinnvoller gewesen den Motor auszubauen. An den Lagerböcken der Pleuel sollten Dehnschrauben sein und die kommen immer neu. Da das Getriebe ab ist, kann man logischerweise gleich die Kupplung mitmachen. Vielleicht auch wegen des Kilometerstands des Autos sinnvoll. Bevor man alles wieder zusammen setzt und dann etwas später wieder alles ausbaut, nur weil man an der Kupplung gespart hat. Dann denk auch gleich an den Kw Dichtring. Nicht das der am Ende deine Reparatur zerstört und undicht ist. Mit einem Motorständer läßt sich gut arbeiten. Ist auch ein must have in Werkstätten, wie das Kolbenring- Spannband oder der Drehmomentschlüssel. Wenn du den ML reinigen willst, dann mit Bremsenreiniger und Druckluft. Diesel kannst du auch nehmen, aber kein ÖL.

  • @manolo-2107
    @manolo-2107 10 місяців тому +1

    Hallo Senol..Cool kein Schmuck mehr an den Armen! Sicherheit geht vor 😉

  • @braunmichel4734
    @braunmichel4734 10 місяців тому

    Ölpumpe mit Steuerzeit. Das wärs. Sag es nur nicht zu laut.
    Ja ich weiß es gibt Ölpumpen mit ausgleichgewichten für einen Ruhigeren Motorlauf.

  • @peterzuchowski5697
    @peterzuchowski5697 10 місяців тому

    Dies Motoren sind Merkwürdig.Habe die verbraneten ventile erneuert da die Kompression schlecht war.nach einen kilometer waren die Ölabstreifringe verklebt und der verbrannte öl.um an die schraube unten am pleullager zu kommen habe ich die Öffnung grösser gemeiselt.Einige schaffen mit den 3 Zylinder motor 300000km.am besten färt man die ohne kat bzw krûmmer lockern oder loch im krümmer bohren dan läuft der ewig

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 10 місяців тому

    👍🙏🧑‍🔧🔧

  • @OmsiGamer1
    @OmsiGamer1 10 місяців тому

    wäre es nicht biller von den teilen und den aufwand gleich den motor komplett zu tauschen

    • @karwood118
      @karwood118 10 місяців тому

      Wenn er einen bekommt der real besser noch ist. Man kann nicht reinschauen.
      Ich bin früh bei meinem ersten Auto vor fast vierzig Jahren auf einen Teilhändler reingefallen. Selbst ein AT Motor hatte man falsch ausgewiesen. Bei einem Gebrauchten Motor echt schwierig. Außer der Motor ist im Fahrzeug noch und läuft noch und man hat da noch Möglichkeit zu testen. Selbst da ist man nicht sicher. Es kommt auf den Motortyp auch an. Mancher Bautyp hat seine Prblemchen, egal welchen man da nimmt , man weiß es nicht und kann voll ins Klo greifen. Ich ziehe ein Teilteparatur von einem gelaufenen Motor da lieber vor. Der Zustand ist ausschlaggebend.
      Selbst leichte Spuren in der Zylinderwandung bei 150tkm sind nun mal normal die der Kolben hinterlässt. Tiefe Riefen auf keinen Fall. Das ist das Aus häufig oder dann geht eh zum Bohren und Hohnen leider. Das wird teuer. Kompression , Druckverlust prüfen Ebdoskopieren hilft schon vorher etwas den Zustand vorweg zu beurteilen. Da was nicht passt , kann man sich nach gebraucht Motor da schon umsehen.
      Gebraucht Motor auf Palette ist so ein Thema , da werde ich persönlich schon sehr kritisch. Wichtig welchen Eindruck macht Verkäufer.
      Ist der Motor erst offen kann man genauer sagen lohnt sich eine Teilreparatur.
      Teile ohne Arbeit rechnet mindestens schon ein Drittel der Kosten zum AT Motor.
      Zylinderkopf runter ist , lass ich diesen grundsätzlich planen beim Motorinstandsetzer. Ein H-Lineal ist teuer und das planen günstiger und gibt eine Zuverlässige Sicherheit Kopfducjtung kommt nicht später. Beim Alukopf heute Standart. Oldis mit Gusskopf ist das was anderes.
      Defekte Kopfdichtung vorher , planen auf jeden Fall des Kopfes. Der Motorinstandsetzer macht das vor Ort und so teuer ist es nicht. Kopf muss tip top sauber sein und zerlegt.
      Schaftabduchtungen nur wechseln ohne Ventilführung hilft aus meiner Erfahrung nur kurzzeitig. Der Ölfras kommt wieder. Bei 150tkm z. B. haben meist Führungen deutlich Spiel. Schaftabdichtung härtet aus ist klar, das bringt schon etwas.

  • @memoedirne7220
    @memoedirne7220 10 місяців тому

    MOIN DEIN ONKEL KENNE ICH AUS HATTINGEN SCHÖNE GRÜSSE 👍

  • @schumi81
    @schumi81 10 місяців тому +2

    Raus mit die Ringe

  • @christianborchers7956
    @christianborchers7956 10 місяців тому +7

    Kolbenringstoßspiel messen nicht vergessen.

    • @Serenkij2
      @Serenkij2 10 місяців тому +1

      Wozu, ist doch überbewertet 😂

    • @karwood118
      @karwood118 10 місяців тому +1

      Bei unbearbeiteten Zylinder ist dies nicht nötig. Der hat sein Hersteller Grundmaß und das passt

  • @nighthawkflyer
    @nighthawkflyer 10 місяців тому

    Dieser Schrottmotor von Skoda darf glaube ich von VW aus nicht komplett zerlegt werden. Das ist Wegwerfware. Das Problem ist wohl die Verbindung zwischen dem Block und dem unteren Teil. Da kann es wohl beim Zusammenbau zu Verspannungen kommen. Habt ihr die Zylinder vermessen und das Kolbenringstoßspiel kontrolliert ? Ich bin auch nur Gelegenheitsschrauber und Klugscheißer aber bevor man so viele Stunden versenkt hätte ich mir das nochmal gut überlegt. Wenn das Auto dein privates ist kann man natürlich solche Experimente machen.

  • @gsentsorgung3869
    @gsentsorgung3869 10 місяців тому +5

    zum spülen kein öl neme lieber Diesel weil es nicht haften bleibt öl klebt wen es kalt ist und die späne bleiben drin

  • @Teufelchenfelix
    @Teufelchenfelix 10 місяців тому

    Hast du eine Kolbenringzange dann brechen die auch nicht.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 10 місяців тому

    Du kannst DEINE Zeit - nicht mit einer normalen Zeit rechnen. Also Du hast quasi am Zylinderkopf angefangen, und Dich "vorgearbeitet" - wer den Motor und die Problematik kennt, hätte vermutlich gleich den Motor ausgebaut und dann repariert. Das wäre sicher einfacher und schneller gewesen. Also spätestens nach dem Kopf hätte ich glaub den Motor dann ausgebaut.
    Der erste Fehler ist aber, überhaupt einen Seat Ibiza 1.2 reparieren zu wollen - das ist ein besserer Rasenmäher. Da hätte ich ein paar Mähermesser unten dran geschweißt und gut - aber ich würde nie auf die Idee kommen, bei so einem Teil soviel Zeit und Material zu vernichten - wenn er wieder richtig gut läuft, hast Du halt immer noch "nur einen Rasenmäher".
    Da mache ich doch ein Audi A3, A4, A6 oder so - dann habe ich wenigstens als Ergebnis ein Auto.

  • @thomasschneider9753
    @thomasschneider9753 10 місяців тому +4

    Hallo Senol du bist ein cooler Typ, ich schaue auch gerne deine Videos, aber bitte lass die Finger von Motor, das ist nichts für dich.Dir fehlen Werkzeuge und Messgeräte und vor allen Dingen wissen.

    • @stephankochmann3762
      @stephankochmann3762 10 місяців тому +1

      Habe ich auch so kommentiert . Grundwissen fehlt halt. Ist wohl entfernt worden . Iss auch egal---Ich kann den Kerl trotzdem leiden

    • @MrStranik963
      @MrStranik963 10 місяців тому

      Und die , die sowas gut können , zeigen nichts oder nur oberflächlich ( viele wichtige Details wurden vorenthalten).

    • @maxmoritz5065
      @maxmoritz5065 9 місяців тому

      ​@@MrStranik963Marco oder Pieper zeigen doch fast alles

  • @l._Mike_.
    @l._Mike_. 10 місяців тому

    wat ne maloche....🤮 aber dafür schönes Video...💪💪💙💙👍👍

  • @demaniac9193
    @demaniac9193 10 місяців тому

    Jo habe ein Problem mit meinem Q5 das getrieben ist schon ein bisschen laut und habe auch ein bisschen Probleme mit Antriebswelle oder kadanwell

    • @demaniac9193
      @demaniac9193 10 місяців тому

      Kann mann damit mal zu dir fahren müsste halt ein Termin ausmachen

    • @WATWerner
      @WATWerner 10 місяців тому

      ​​@@demaniac9193Das ist wohl eine Nummer zu groß für Senol. Da muss Du zu Audi fahren. Ich würde einen Q5 in meiner Werkstatt nicht annehmen, wenn ich selbständig wäre. Kann keiner bezahlen, wenn was defekt ist. Aber das weiß man vorher.