So könnte die Bundestagswahl unseren ÖPNV verändern!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Webseite: jenatrains.de/
    Instagram: / railfunction
    Hauptkanal: / @jenatrains
    Zweitkanal: / @jenatrash
    Live auf Twitch: / jenatrains
    Discord Community Server: / discord
    Instagram Hauptkanal: / jenatrains
    Geschäftliche Anfragen und Sonstiges (Kommunikation): info@jenatrains.de
    *In meinen Videos nutze ich Musik von Epidemic Sound, meldet euch über diesen Link gerne bei Epidemic Sound an: share.epidemic...
    Alle Angaben ohne Gewähr.
    Redaktionelle Unterstützung: Benjamin Woop
    Quellen: jenatrains.de/...
    Auf meine Videos darf gerne reactet werden. Ich freue mich über jede Reaction und über jede Meinung/Kommentar:)
    Ich behalte mir vor, diskriminierende, rassistische, beleidigende und homophobe Kommentare zu löschen. Allgemein wäre es schön, dass politische Meinungen (außer bei Video bezogenen Inhalten) die Kommentarspalte nicht beherrschen. Eigenwerbung ist zudem auch untersagt und wird gelöscht (außer ich mache selber Werbung hierzu im Video). Änderungen Vorbehalten
    *Affiliate-Links: Die mit dem Stern gekennzeichneten Links sind zum Teil Affiliate-Links. Das heißt, dass ich meistens eine kleine Provision bekomme, ihr bezahlt hierbei keine zusätzlichen Kosten

КОМЕНТАРІ • 147

  • @Railfunction
    @Railfunction  8 днів тому +12

    Außerdem vielen Dank für bereits 10.000 Abonnenten. Schreibt unter diesen Kommentar gerne Mal was ihr euch als Abo Special wünschen würdet.

    • @maikotter9945
      @maikotter9945 7 днів тому

      eine grundsätzliche Frage:
      Was hat ein gesamtstaatliches Parlament, mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (= ÖPNV) zu tun?

  • @commandercody5702
    @commandercody5702 8 днів тому +109

    Einen ganzen Konzern mit sehr vielen Tochterfirmen und über zwei 200.000 Mitarbeitern in eine GmbH umzuwandeln ist schon ne lustige Idee

    • @keine_angabe02
      @keine_angabe02 8 днів тому +23

      Hört sich für mich logisch an. So werden tausende Arbeitsplätze in der Beraterindustrie gesichert 😂

    • @jurgenreinhardtjr.418
      @jurgenreinhardtjr.418 8 днів тому +1

      Das hätte man, wenn es funktionieren hätte sollen. Schon 1994 bei der Bahnreform Stufe I machen müssen. Jetzt, so denke ich ist es dafür schlicht zu spät.

    • @MausBln
      @MausBln 7 днів тому +12

      Die Umwandlung in eine GmbH erscheint eine gute Idee: bei einer GmbH kann der Gesellschafter, also die Bundesrepublik, direkt in die Geschäftsführung eingreifen. Diese Möglichkeit besteht bei einer AG nicht.
      Und dieser direkte Eingriff des Eigentümers wird von vielen immer wieder gefordert.

    • @nicolaimeyer2593
      @nicolaimeyer2593 7 днів тому +3

      @@MausBln Etliche Stadtwerke und Verkehrsbetriebe bundesweit haben die Rechtsform einer AG und werden von den Kommunen eng geführt. Die Hamburger Hochbahn AG beispielsweise setzt die Verkehrspolitik des Senats um, da letztlich immer der Eigentümer das Sagen hat. Auch die vorbildlichen SBB sind seit 1999 eine AG.

    • @commandercody5702
      @commandercody5702 6 днів тому +2

      ​@@MausBlnich kann mir das ganze einfach nicht vorstellen

  • @h-zn6vp
    @h-zn6vp 7 днів тому +64

    Autos weniger subventionieren,mehr Subventionierung von Öpnv,Innenstadt ist eh schon zu voll wegen Autos

  • @b596b
    @b596b 7 днів тому +153

    Beten für ein Verkehrsminister nicht von der CDU

    • @mth9979
      @mth9979 7 днів тому +1

      Dann wähle die SPD, damit die CDU nicht so stark wird

    • @michaelkerschl9220
      @michaelkerschl9220 7 днів тому +11

      @@mth9979 Dann gibt es eine Groko und dann ist es völlig egal ob der Verkehrsminister von der CDU oder SPD kommt, die Verkehrspolitik wäre so oder so genauso fatal wie in den letzten Grokos

    • @Anonym-dg7xd
      @Anonym-dg7xd 6 днів тому

      CDU wäre ja noch ok. Solangs nicht wieder ein CSUler wird wie bei den letzten 3 grokos

    • @1121494
      @1121494 5 днів тому

      Auch wenn das Wahlprogramm der CDU für den Verkehrssektor katastrophal sein mag, mit der CSU geht es erfahrungsgemäß wahrscheinlich noch schlimmer.
      Und erfahrungsgemäß krallt sich in der Union ja die CSU das Verkehrsministerium.

    • @Smoexiii
      @Smoexiii 5 днів тому

      @michaelkerschl9220AfD?

  • @jakobmax3299
    @jakobmax3299 4 дні тому +9

    Ich glaube Die Linke ist ein bisschen idealistisch, aber ein massiver ausbau sowie subventionierte Ticket preise würden bei vielen Sachen helfen.
    Umweltziele im Verkehr würden besser erreicht werden, und Wohnungsmärkte in Großstädten sich entspannen, da mehr mit dem Zug zur Arbeit pendeln könnten.

    • @DIELINKE
      @DIELINKE 4 дні тому +9

      Idealistisch, ja, aber auch finanzierbar. Der ÖPNV kann und muss besser werden, damit er für mehr Menschen eine Alternative ist. Liebe Grüße! 🖖🏻

  • @ReinerZufall776
    @ReinerZufall776 8 днів тому +84

    Egal welche Partei am Drücker ist, solange die Wirtschaft und konzernintressen vor dem allgemeinenwohl stehen. Wird sich sowieso nichts Progressives verändern.

    • @NJ50409
      @NJ50409 7 днів тому +26

      Ich würde sagen, nur bei den Linken haben die Konzerninteressen keinen Vorrang und diese hat auch ansonsten ein gutes Bahn Konzept. Also am 23.02. #deshalbdielinke

    • @HomerBeeSimpson
      @HomerBeeSimpson 7 днів тому +3

      @NJ50409 Gazprominteressen sind keine Konzerninteressen?

    • @Astromegalul
      @Astromegalul 7 днів тому +1

      @@HomerBeeSimpson Ich glaube du verwechselst da BSW und Die Linke. Die Linke ist entschieden gegen Putin. Während das BSW Putins stiefel leckt und Gazproms interessen verteidigt

    • @Ronald-h6e
      @Ronald-h6e 7 днів тому +13

      @@HomerBeeSimpsonwo hat die Linke Gazprominteressen?

    • @Qualle1312
      @Qualle1312 7 днів тому

      ​@@HomerBeeSimpsonwenn die linke Gazprominteressen vertreten wurden, würden sie sich wie alle anderen Parteien wohl dafür bezahlen lassen. Die Linke nimmt aber als einzigste Partei keine Spenden von Unternehmen an um sich nicht beeinflussen zu lassen. Mal davon abgesehen, dass die ganzen Russlandfreunde zum Glück Wagenknecht hinterhergelaufen sind.

  • @Appfel
    @Appfel 6 днів тому +5

    Wer noch rätselt: findet euer Match mit dem Wahlswiper (schon online) oder wartet auf den Wahl-O-Mat. Mit etwa 80% (kann sehr unterschiedlich aussehen) findet ihr sicher eine Partei, die euch zusagt. Dann noch einzelne Standpunkte nachvollziehen (war letztes Mal beim Wahlswiper ein Problem, da die großen Parteien den Wahlswiper unbeantwortet gelassen haben, dieses Mal bin ich noch nicht durch 😅) und schon habt ihr eine gute Basis für eure Wahl!
    Ich wähle auch immer nach dem Spruch „Wählen ist wie Zähneputzen. Macht man es nicht, wird es braun“.
    Danke auf jeden Fall an Railfunction für den Kompass! Es ist ein Thema, aber ich finde, ein wichtiges Thema!

  • @Qualle1312
    @Qualle1312 7 днів тому +35

    4:01 das stimmt nicht ganz, eine Vermögensteuer ist rechtlich problemlos durchsetzbar. Wir hatten immerhin bereits eine, die nur Außerkraft Gesetz wurde, da das Gesetz mängel aufwies und nicht weil die Vermögenssteuer an sich rechtlich heikel wäre

    • @MrMakabar
      @MrMakabar 4 дні тому

      Die Vermögenssteuer schon, aber halt nicht dass das Geld aus der Vermögenssteuer in ÖPNV fließt. Alle Vermögenssteuern gehen laut Grundgesetz nämlich direkt zu den Ländern.

    • @aaltag4068
      @aaltag4068 4 дні тому +1

      ​@@MrMakabarUnd dann investieren die Länder das Geld in Infrastruktur. Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht.

  • @trol0lolol0lolol0
    @trol0lolol0lolol0 8 днів тому +12

    Gutes Video! Ich denke deine Zusammenfassung und Einordnung ist fair. Weil Wahlprogramme aber mehr oder weniger Wunschzettel sind, hätte ich eine Behandlung nach Themen (statt die Aufteilung nach Parteien) besser gefunden. So kann man besser erkennen, wie sich die Parteien unterscheiden, zu welchen Punkten sie eine klare Position haben bzw was ihnen offenbar nicht wichtig/egal ist. Also dass zB die CDU keine klare Haltung zum D-Ticket hat oder andere Parteien keine Vorschläge in Bezug auf den enormen Fachkräftemangel im Stadtverkehr. Ich denke auch eine Kategorie „wie wichtig ist öpnv bzw Schienenverkehr“ im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern wäre meiner Meinung nach hilfreich gewesen, um dort die Positionen der Parteien besser einzuschätzen. Dort haben zB die Grünen ja eine ganz andere Sichtweise als zB die AfD, auch wenn beide in ihr Programm schreiben, dass sie den Öpnv ausbauen wollen.

    • @Railfunction
      @Railfunction  8 днів тому +7

      Wollte auch anfangs nach Themen sortieren. Ist dann aber organisatorisch schwierig geworden da ich die ganze Recherche nach den Parteien bearbeitet habe und ich keine Zeit mehr hatte das komplett neu umzustrukturieren.

  • @jurgenreinhardtjr.418
    @jurgenreinhardtjr.418 8 днів тому +9

    Ein Gedanke : Man müsste sich die Berechnungsmethodik der Regionalisierungsmittel nach dem Kieler Schlüssel einmal genauer ansehen. Wie man den Kieler Schlüssel dahingehend verändert werden kann, dass mehr Mittel in die Flächenbundesländer fließen können? Eine Überlegung wäre, dass die Flächengröße mit in die mathematische Formel eingeht.

  • @denizleventyuruyen4774
    @denizleventyuruyen4774 8 днів тому +10

    Selbst ein Koalitionsvertrag ist nur eine Absichtserklärung etwas tun zu wollen. Was dann tatsächlich gehandelt wird steht auf einem anderen Blatt

    • @jurgenreinhardtjr.418
      @jurgenreinhardtjr.418 6 днів тому +1

      Rein formaljuristisch stimmt das, dass ein Koalitionsvertrag eine Absichtserklärung ist.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 8 днів тому +18

    Technologieoffenheit und fairer Wettbewerb. Es kann nicht sein, dass ein Zug Streckengebühren für jeden Meter zahlen muss, während das Auto so subventioniert wird. Nicht co2 abgabe und immense Mineralölsteuer, sondern eher über den Kraftstoff eine Straßennutzungsgebühr, von welcher direkt die Infrastruktur instandgehalten wird. Für Landwirtschaftlich genutzten Kraftstoff 85% der Straßennutzungsgebühr rückerstatten

  • @herrgreubel2584
    @herrgreubel2584 7 днів тому +3

    Schön sachlich erklärt und eventuelle Probleme fachlich eingeordnet... Wenn Journalismus nur immer so wäre. Danke für die arbeit!

  • @zaaadox3089
    @zaaadox3089 8 днів тому +7

    Mal wieder ein Railfunction-banger! HGW zu den 10k Abos, mach weiter so!

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp 7 днів тому +14

    Ich finde, das D-Ticket sollte im aktuellen Preisrahmen bleiben. Ist gerade für Einpendler in die Stadt sehr gut - fördert aber keine unnötige Mobilität.
    Vielleicht magst du mal das Thema "überlastete Schienenwege" oder die Maßnahmen aus dem D-Takt ansprechen. Da sieht man sehr gut, wo es aktuell klemmt und was wir noch ausbauen müssen.

    • @NatürlichGrün
      @NatürlichGrün 4 дні тому

      Was ist den unnötige Mobilität?

    • @aaltag4068
      @aaltag4068 4 дні тому

      was soll denn bitte "unnötige Mobilität" sein?

  • @jurgenwax3547
    @jurgenwax3547 5 днів тому +5

    Das beste programm hat die Linke

  • @spxdesu
    @spxdesu 5 днів тому +3

    Die deutsche bahn haette niemals privatisiert werden duerfen

  • @gott7574
    @gott7574 7 днів тому +53

    nach der ampel links!

    • @fischX
      @fischX 7 днів тому +12

      Links ist momentan aufgrund der Haltung zur Zuwanderung / Islamismus eher nicht auf dem Zettel

    • @KSZT.
      @KSZT. 6 днів тому

      o7

    • @Antifa_GmbH
      @Antifa_GmbH 5 днів тому +2

      @@fischXFindest Du, dass Islamismus wirklich relevanter als alle anderen Themen gemeinsam ist?

    • @8Bitzzz
      @8Bitzzz 5 днів тому +1

      Ja? ​@Antifa_GmbH

    • @Antifa_GmbH
      @Antifa_GmbH 5 днів тому

      @@8Bitzzz Wyld

  • @Mempler
    @Mempler 8 днів тому +2

    Ich war vor ein paar tagen in Wien... junge ich will deren schienen netz. Man fühlt nicht mal das man losgefahren ist

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee 5 днів тому +1

    Kurzes konstruktives Feedback: Bei bspw 10:01 also vor eingeblendeten Zitaten ist mir persönlich der graue Hintergrund zu lange leer, da hätte noch ein Clip mehr reingepasst.

  • @KaiThomasDonnerhak
    @KaiThomasDonnerhak 6 днів тому +1

    Sehr interessant!

  • @TCM_Hamma
    @TCM_Hamma День тому

    Die FDP finanziert am besten gegen: nicht mehr Schulden, sondern wirtschaftliche Entwicklung und dadurch höhere Steuereinnahmen sind das Rezept.
    Im Wahlprogramm der FDP nachzulesen (empfiehlt sich sehr) !

  • @koelner6941
    @koelner6941 7 днів тому +2

    Gutes Video danke

  • @Flattithefish
    @Flattithefish 7 днів тому +18

    Nach der Ampel links auf gehts ❤

    • @Scryptey
      @Scryptey 6 днів тому

      Rechts vor links, ich hoffe, du besitzt keinen Führerschein!

  • @sigurdorschel8016
    @sigurdorschel8016 8 днів тому +7

    Gutes Video und neutral berichtet
    Vielen Dank dafür, weiter so ❤

  • @backroomserklärt
    @backroomserklärt 7 днів тому +2

    Gutes Video

  • @hyakin7818
    @hyakin7818 6 днів тому +1

    Im programm der afd hab ich jetzt nichts zur umwandelung in eine gmbh gesehen
    Wurde das denn in interviews erwähnt?

    • @Railfunction
      @Railfunction  6 днів тому +1

      Im Quellendokument in der Videobeschreibung findet man den Entwurf indem das auf Seite 17 erwähnt wird. Kann aber gerade nicht genau sagen ob das im bestätigen Wahlprogramm so rein genommen wurde. Während der Recherche war nur dieser Entwurf verfügbar.

    • @aaltag4068
      @aaltag4068 4 дні тому +1

      Zeile 538f. im AfD Wahlprogramm

  • @Airforhannover
    @Airforhannover 8 днів тому +42

    Die Linke hört sich sehr gut an Da bin ich dabei wird wahrscheinlich wieder sehr vollendet zügen aber egal

    • @neuenormalität-l2n
      @neuenormalität-l2n 8 днів тому +22

      Die linke ist ziemlich Realitätsfern.....😅

    • @paul_nighttrain
      @paul_nighttrain 8 днів тому +4

      Keine Sorge, die werden keine Gelegenheit bekommen das umzusetzen.

    • @dermax900
      @dermax900 8 днів тому

      @neuenormalität-l2n in welchen Punkten denn? Die Linke fordert konkrete Veränderungen und bietet nachvollziehbare Schritte dahin (Kapitel 1 und 3 im Wahlprogramm...). Die anderen Parteien verfallen doch viel eher in Träumereien und versprechen Sachen, welche nicht umgesetzt werden können, oder besser noch, sie scheren sich nicht drum, sobald sie regieren.

    • @max900max
      @max900max 8 днів тому

      @neuenormalität-l2n in welchen Punkten denn? Die Linke fordert konkrete Veränderungen und bietet klare Lösungen (Kapitel 1 und 3 im Wahlprogramm). Die anderen Parteien verfallen viel eher in Träumereien. Versprechen Sachen, welche nicht umsetzbar sind, oder den oberen 5% in die Hände spielen. - Besser noch: Falls etwas Vernünftiges in ihrem Wahlprogramm steht, scheren sie sich nicht darum, sobald sie regieren.

    • @sirenity8839
      @sirenity8839 7 днів тому +1

      ehrlich gsgt, wenn ich mir das so anhöre,...ich finde die Linke mittlerweile ebenso populistisch wie die AFD

  • @BauStoff-s5q
    @BauStoff-s5q 8 днів тому +2

    Stabiles Video

  • @lukefinnschuller
    @lukefinnschuller День тому

    Ich wähle die SPD weil ich unseres Land stärken will

  • @ugiswrong
    @ugiswrong 5 днів тому +2

    Mehr Ausbau der Straßen, Einstellung 30 Minuten Deutschlandstakt, Höchstgeschwindigkeit schützen, Baustopp aller Nahverkehrsprojekte bis 2030 außer S21, Windräder abbauen

    • @aaltag4068
      @aaltag4068 4 дні тому

      Perfekte Anleitung um unsere Wirtschaft mal so richtig hart zu f*cken

  • @hardiystreams9878
    @hardiystreams9878 4 дні тому

    Oder es passier wie immer, so gut wie nichts

  • @David_liba
    @David_liba 8 днів тому +6

    also die DB in eine GmbH umzuwandeln würde bedeuten, dass sie einfacher zu verwalten ist, da die DB aktuelle eine AG ist. daraus würde folgen, dass Entscheidungen schneller getroffen werden können. zudem ist eine AG mehr an den politischen Interessen gebunden, also hätte sie als GmbH weniger politische Einflüsse. gleichzeitig könnte es auch der erste schritt in eine Privatisierung sein.
    wenn die afd die DB besser machen möchte, könnte es eine Chance sein, da Investoren etc. einsteigen könnten, falls man sie privatisieren möchte, wäre es für uns künden ein Problem.
    die rechtsform zu ändern, macht die DB nicht besser oder schlechter. aber da die afd keinen wirklichen grund nennt, will sie wohl eher die DB privatisieren. sonst würden sie das ganze ja für uns kunden promoten und "schmackhaft" machen. so wirkt es recht schwammig.
    so verstehe ich das ganze, falls ich falsch liege, verbessert mich gerne!

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 7 днів тому +1

      InfraGo ähnlich aufzustellen wie die Autobahn GmbH ist wahrscheinlich nicht mal so dumm. Den politischen Einfluss würde ich nicht rausnehmen. Sonst erleben wir genau das was in den Jahren nach der Bahnreform passiert ist - alles was nicht irgendwie wirtschaftlich ist wird stillgelegt. Dabei können Nebenbahnen dank kleinen Triebzügen heutzutage sehr effizient betrieben werden. Und wenn ich mit der Bahn an mehr Orte komme, werde mehr Leute auf ein Auto (bzw. den Zweitwagen) verzichten können und die Bahn wird besser genutzt. Das Schienennetz sollte daher weiterhin in öffentlicher Hand bleiben. Dabei muss auch für eine gute Instandhaltung gesorgt werden. Wir werden in den nächsten Jahren viel Geld für die Sanierungen in die Hand nehmen müssen um diesen Fehler der letzten Jahrzehnte wieder auszugleichen.

    • @gaymer8849
      @gaymer8849 4 дні тому

      ​@@wernerderchamp das was in den Jahren nach der Bahnreform passiert ist, ist die direkte Konsequenz von politischem Einfluss. Regionalverkehr wird von den Bundesländern (bzw. den Ländern unterstellten Zweckverbänden) finanziert. Diese bestellen, dann bei der DB oder anderen Unternehmen die Verkehrsleistungen. Wenn nichts bestellt fährt eben auch nichts.
      Mehdorn und co. haben auch nur so gespart und stillgelegt, weil ihnen von der Politik vorgegeben wurde die Bahn privatisierungsreif zu machen.

  • @TheGeoffgeoff
    @TheGeoffgeoff 8 днів тому +28

    #nachderampellinks

    • @Scryptey
      @Scryptey 6 днів тому

      Rechts vor links, ich hoffe, du besitzt keinen Führerschein!

  • @christianh.8905
    @christianh.8905 6 днів тому +8

    AfD nichts anderes 💙💙💙

    • @Scryptey
      @Scryptey 6 днів тому +1

      Sie wollen an der Schuldenbremse festalten, das finde ich sehr gut.

    • @christophschade9452
      @christophschade9452 5 днів тому

      Ließ dir nochmal deren Programm durch xD und schau dir nochmal ein paar sachen an...

    • @Zugzielanzeiger
      @Zugzielanzeiger 5 днів тому

      @@Scryptey Hat man ja gesehen, wie gut das funktioniert...

    • @Scryptey
      @Scryptey 3 дні тому

      @ Wir haben ein Ausgabenproblem, kein Einnahmeproblem.

    • @Zugzielanzeiger
      @Zugzielanzeiger 2 дні тому

      @@Scryptey Deswegen ja.

  • @ch_smt
    @ch_smt 8 днів тому +12

    Ich wähle AfD, bin aber sehr skeptisch gegenüber der Pläne für den ÖPNV. Ich finde die Pläne der anderen Parteien besser.

    • @neuenormalität-l2n
      @neuenormalität-l2n 8 днів тому

      Die AfD möchte einen Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern was für den Bürger sehr vorteilhaft wäre. Preis Subventionen sind nicht vorteilhaft weil das Geld dann genauso vom Bürger kommt. Wenn man es die Konzerne zahlen lassen würde es zu einem weiteren wirtschaftlichen Abschwung führen. Damit würden die Steuereinnahmen langfristig sinken und dann wäre auch weniger Geld für die Bahn zur Verfügung.
      Die AfD ist die einzige Partei die im jeden Preis das allerbeste für Deutschland möchte und keine anderen Interessen vertritt.

    • @ReinerZufall776
      @ReinerZufall776 8 днів тому +1

      Die AFD setzt von allen Parteien am wenigsten auf SPV und will die E Auto Förderung streichen. Was ein unprogrerssiver Wahlwerbung für eine Partei die auch den Klimawandel auf die Sonne schiebt.

    • @LeWi100
      @LeWi100 8 днів тому +62

      Seltsam, man könnte fast meinen der AfD ist Politik die tatsächlich das Leben der Menschen verbessert irgendwie nicht so wichtig

    • @neuenormalität-l2n
      @neuenormalität-l2n 8 днів тому +8

      ​@@LeWi100Und wieso genau haben die anderen Parteien unsere Lebensqualität mutmaßlich massiv verschlechtert??

    • @ReinerZufall776
      @ReinerZufall776 8 днів тому +3

      @ch_smt Die AFD ist die Partei die am wenigsten wert auf SPV legt. E Autos will sie auch nicht mehr fördern….

  • @Mikethebrain
    @Mikethebrain 6 днів тому +3

    AfD

  • @veganism_is_superior
    @veganism_is_superior 6 днів тому

    ich fahre Auto, bockt mich nicht

    • @NatürlichGrün
      @NatürlichGrün 4 дні тому +2

      Als Autofahrer profitierst auch du von einer guter Bahn.
      Warum? Wenn die Bahn gut funktioniert wird diese von mehr Leuten genutzt. Bedeutet für dich die Straßen sind leerer und du kommst besser durch.
      Besonders wenn endlich weniger LKW's auf den Straßen sind. Dies würde langfristig auch für bessere Straße sorgen, weil die Belastung und somit die Beschädigung sinken würde.
      Außerdem sollte man immer bedenken: Was ist wenn man mal nicht mehr Auto fahren kann? Da würdest du dich über eine gute Bahn bzw. ÖPNV freuen oder?