Wie versteht man einen Dirigenten? - Die Klugscheisserin

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 бер 2015
  • Was haben die Bewegungen eines Dirigenten zu bedeuten? Was zeigt er mit der rechten, was mit der linken Hand? Wir bekommen tolle Informationen vom Dirigenten Ingo Metzmacher. Klassik einfach erklärt!
    Abonniert meinen Kanal: / klugscheisserwissen
    Folgt mir auf Facebook, Twitter und Instagram:
    Facebook: on. O3z3Kx
    Instagram: bit.ly/1gdYzEv
    Twitter: / lisaruhfus
    Eure Klugscheisserin
    Weitere tolle Videos über klassische Musik Deutsches Symphonie-Orchester Berlin:
    / dsoberlin
    Moderation und Konzept: Lisa Ruhfus
    Orchester: Deutsches-Symphonie Orchester Berlin
    Dirigent: Ingo Metzmacher
    Chor: Kim Henneke, Dominik Schulz, Jonas Ulrich
    Schnitt: Paul Weiss
    www.paul-weiss.net
    Kamera und Ton:
    Nikolai Kotowski www.einfachnurfilm.de
    Yvo Mathes videooutlaws.de
    --------------------------
    Kennt ihr das? Man sitzt bei einem wichtigen Abendessen mit dem Chef oder Freunden und dann heißt es, "tolle Opern Premiere von Carmen gestern.", "Carmen?"
    "Goethes Faust gelesen", worum ging es da noch gleich? Dann heißt es oft, "wie, das weißt du nicht?
    Eigentlich wollte ich nur kurz wissen, worum es noch mal ging, oder mir einen Überblick verschaffen. In Zeiten von PISA Tests und Assessment Centern war ich auf der Suche nach verständlichem Allgemeinwissen kompakt. Es ist ein super Gefühl, sich Dinge in Erinnerung zu rufen oder neues dazuzulernen. Für einen ersten Überblick und eine kleine Portion Angeberwissen, dazu reicht ein kurzes Video -- Die Klugscheisserin.

КОМЕНТАРІ • 226

  • @leonoliber6201
    @leonoliber6201 9 років тому +75

    Die Klugscheisserin Ich finde es grandios, dass Du auf diese Art den Leuten die klassische Musik näherbringst!

    • @klugscheisserwissen
      @klugscheisserwissen  9 років тому +18

      Danke😊 Dieses Video wollte ich schon sehr lange mal machen!

  • @aurora6392
    @aurora6392 9 років тому +26

    Ich spiele selbst im Orchester und ich wäre ohne Dirigenten total verloren! Ich brauche den Einsatz und die Geschwindigkeit, die er mir angibt. Kann sein, dass die erste Geige da anders ist, aber als Harfenist spielt man in zwei Stunden vielleicht 5 mal 30 Sekunden und da immer wieder den Einstieg zu finden ist echt nicht leicht :)

  • @shupingwang3392
    @shupingwang3392 Рік тому +2

    Metzmacher ist hervorragend.

  • @timschneider3040
    @timschneider3040 6 років тому +126

    Der Typ ist ja mal mega sympathisch :D

    • @ME3one
      @ME3one 4 роки тому +2

      Das war auch mein erster Gedanke.

    • @ProfessorUFC
      @ProfessorUFC 4 роки тому +2

      Hammer Typ 👍

    • @eineeins1848
      @eineeins1848 4 роки тому +4

      Er schaut leider selten in die Augen ihrer Gesprächspartnerin...

    • @janmuller3246
      @janmuller3246 4 роки тому +6

      @@eineeins1848 Er ist vermutlich nicht daran gewöhnt, Blickkontakt zu einzelnen Personen aufzubauen. Wahrscheinlich ist der Grund für seinen mangelnden Blickkontakt der, dass er mit Gruppierungen im Allgemeinen Sichtkontakt aufnimmt und er sich nicht auf einzelne Gesichter beziehen kann/sollte.

    • @Nightstrime
      @Nightstrime 4 роки тому +2

      total, es fällt sehr leicht ihm zuzuhören

  • @rolands.7870
    @rolands.7870 5 років тому +8

    Mein erstes Video überhaupt zu "Dirigenten" und dann gleich so ein Gutes.
    Ein sehr sympathischer Interviewpartner und Klugscheisserin :)

  • @SirKrawuzi
    @SirKrawuzi 9 років тому +29

    Besuche sehr viele Konzerte des Konzertzyklus im goldenen Saal in Wien - ich liebe es!
    Wir hatten einen Dirigenten (ca. 1.60m groß, 100kg schwer), der hat dirigiert wie eine Dampfmaschine ;) "Schnauf, Huuuuuu Haaa Schnuuuuuuf Schnauf"

  • @doktorallwissend
    @doktorallwissend 9 років тому +112

    Sehr schön :)

    • @CasparFalkenstein
      @CasparFalkenstein 9 років тому +3

      Ach, welche Wunder den Doktor hier zu erwischen. *Hust* :D

    • @charlieranger4598
      @charlieranger4598 9 років тому +4

      Doktor Allwissend Ja, nech? :)
      Ich frage mich, ob Dirigenten zu Hause auch den Takt angeben, oder ob sie den Stock bei Frauchen abgeben müssen. Was meinst du, Doktor? :-)

    • @leonardvolker3901
      @leonardvolker3901 9 років тому

      hey Doktor, warum stellst du zz. so wenig Videos hoch?

    • @freigeist3759
      @freigeist3759 9 років тому

      Charlie Ranger
      Wieso sollte er das??

    • @charlieranger4598
      @charlieranger4598 9 років тому

      Yamato80 Wieso sollte er was?

  • @sebastiandeutschlandsebast7056
    @sebastiandeutschlandsebast7056 2 роки тому +3

    Schön eingebettet das ganze Interview, große Klasse!!! Dankeschön

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 9 років тому +145

    Du hast noch einen wichtigen Punkt vergessen. Den hat der Dirigent bei 2:20 kurz mit der Orchestergröße angeschnitten: Die geringe Schallgeschwindigkeit. In einem kleinen Orchester können die Musiker sich sehen und synchronisieren. Bei einem großen Orchester sind insbesondere die außen sitzenden Musiker völlig aufgeschmissen wenn sie sich nach ihrem Gehör synchroniseren müssen. Denn bei ihnen kommen die Klänge der anderen Instrumente in falscher Reihenfolge an. Es ist ihnen unmöglich vernünftig synchron zu spielen. Der Dirigent ersetzt hier quasi den langsamen (343m/s) Schall durch viel schnelleres (300000000m/s) Licht. Zudem gibt er wertvolle Informationen über das Stück selbst wie es in Deinem Video schon sehr schön dargestellt wurde. /Edit:typo

    • @Dodl1
      @Dodl1 8 років тому +3

      +Chip Guy Vids wie wahr...

    • @tpat90
      @tpat90 8 років тому +2

      +Chip Guy Vids Ein Dirigent kann bei so einer Größe auch nicht viel machen.
      Dafür braucht man sehr erfahrene Musiker und nicht einen Dirigenten.
      Wenn die Schallgeschwindigkeit eine große Rolle spielt, kommt es darauf an diese Töne ignorieren zu können, was unglaublich schwer ist. Ein Dirigent würde auch hier nur seine typische Rolle erfüllen.
      Der Punkt mit der Größe hat etwas mit der Art zu tun, wie jede Person im Orchestra spielt.
      Jeder hat eine leicht andere Geschwindigkeit und man müsste sehr lange trainieren einen gleichmäßigen Takt hinzubekommen. Und selbst dann wäre es noch ein kleines Wunder, dass alle gleich spielen.
      Wenn es nur darum geht, dass sie sich synchronisieren macht, egal bei welcher Größe, ein optisches Metronom einen perfekten Job.

    • @uzefulvideos3440
      @uzefulvideos3440 6 років тому +2

      Ob man einen Dirigenten braucht oder nicht, hängt vor allem von der Art der Musik ab.
      Viele Stücke wären aufgrund der starken Tempowechsel ohne Dirigenten kaum vernünftig zu spielen.

    • @svenhanus6379
      @svenhanus6379 5 років тому +2

      An @Alle!1 sedtzen 6! Thema verfehlt , es geht um das verstehen des Typen mit dem Stock ,.-))))

  • @neeee3eee
    @neeee3eee 5 років тому +125

    "Eine Handbewegung und die Bitches fangen an zu blasen "
    Ingo 49 Dirigent

  • @orpheus2006
    @orpheus2006 3 роки тому +2

    Echt toll erklärt. Super sympatisch beide... Und verstanden.. Super

  • @DerPodcastTodde
    @DerPodcastTodde 4 роки тому +3

    Habe gestern das Assassin's Creed Symphony-Konzert in Düsseldorf genießen dürfen und mir schon da die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Dirigenten gestellt. Vielen Dank für die kompakte, aber lehrreiche Antwort.

  • @DullBoySylar
    @DullBoySylar 6 років тому +12

    sehr sympatisch der ingo. und ie klugscheisserin. danke bin jetzt schlauer^^

  • @franjocilic2694
    @franjocilic2694 9 років тому +2

    Sauber! Freue mich schon auf das nächste Video! :)

  • @svenhanus6379
    @svenhanus6379 5 років тому +3

    Einfach nur Bravo Zulu. Ein echt tolles Video und eine Qualität die für mich persönlich einen Preis verdient !!!!
    So etwas sollte zwischen 06.00 -21.00 Uhr in allen öffentlichen TV Sendern gezeigt werden.
    Vielen Dank wenn acu ein paar Jahre später.

  • @tfd-music
    @tfd-music 9 років тому +1

    Einmal mehr ein großartiges Video. Danke! =)

  • @noahh2397
    @noahh2397 9 років тому +7

    Total cool, ruhig mehr Videos über Musik, macht Spaß zuzuschauen :)

  • @ferdinandmartin8345
    @ferdinandmartin8345 8 років тому +30

    Bitte mehr Videos zur klassischen Musik! ♥

  • @GregoravAasgard
    @GregoravAasgard 7 років тому +5

    Sehr interessantes Video! Bitte mehr über klassische Musik klugscheißen ;)

  • @ulrich5761
    @ulrich5761 8 років тому

    Danke für das Video!

  • @prof.woodhouse3189
    @prof.woodhouse3189 4 роки тому

    unglaublich tolles video, bravo!!

  • @michelpanther1317
    @michelpanther1317 7 років тому +10

    Na endlich mal wieder was Gutes aus UA-cam-Deutschland und nicht der tausendeste Clickbait-Rumschrei-Prank Channel. Weiter so!

  • @gabrieleschulte9247
    @gabrieleschulte9247 9 років тому

    Namaste
    Ein super spitzenmässiger Beitrag.
    ♡♡♡lichen Dank

  • @gogacraft1166
    @gogacraft1166 3 роки тому +18

    Tolles Video, WENN ICH ES NICHT WEGEN MEINER SCHULE AUSWENDIG LERNEN MUSSTE!

  • @parantatatam8526
    @parantatatam8526 9 років тому +2

    Sehr tolles Video. Ist richtig interessant! :)

  • @andreaswidmer3463
    @andreaswidmer3463 3 роки тому +1

    Danke Ihnen für die gute Erklährung was ein Dirigent macht.

  • @SoSiSaskia
    @SoSiSaskia 9 років тому

    Sehr gute Fragen gestellt! Super :)

  • @BambiRizon
    @BambiRizon 9 років тому +18

    Die Klugscheisserin genau das wollte Ich schon immer wissen, danke, tolles Video!

  • @cellokratzer
    @cellokratzer 9 років тому +7

    Super Video! Für alle, die nach dem Stück gefragt haben: Konzertouvertüre op. 12 von Karol Szymanowski.

  • @hundemensch5250
    @hundemensch5250 7 місяців тому +1

    Du hast das voll gut gemacht😊

  • @JockerWWj
    @JockerWWj 9 років тому

    Sehr interessant danke!

  • @Dom28inik
    @Dom28inik 9 років тому

    Super Video! Danke :)

  • @xStrawberryRed
    @xStrawberryRed 9 років тому +15

    Wow! Sehr beeindruckendes Interview. Ich hab live leider noch kein Klassik-Konzert gesehen, aber dieses Video macht wirklich lust darauf! ;)
    Ich freue mich schon auf das nächste Video, wenn du uns in ein Konzert mitnimmst! :D
    LG

  • @lucyko7067
    @lucyko7067 9 років тому +1

    Habe keine Ahnung von Klassik, find's aber total spannend erklärt. Unbedingt weitermachen!

  • @IroxX0
    @IroxX0 9 років тому

    wieder was gelernt!

  • @Vountanyfe
    @Vountanyfe 8 років тому +16

    So froh ein Musiker zu sein ;-)

    • @germanCrowbar
      @germanCrowbar 3 роки тому

      Musiker wurde von Ihnen nicht politisch korrekt gegendert. Schämen Sie sich!🤣😂🤣

  • @marintschku
    @marintschku 9 років тому +3

    Oh ich liiiiiiiiieeeeeebeeeee Orchester! Gerade, wenn sie "witzig" sind oder moderne Stücke spielen...
    apropos Orchester, ich war in Luzern bei dem Sunrise Avenue Konzert, wo sie zusammen mit dem 21st Century Orchestra gespielt haben - der Wahnsinn! Gänsehaut pur!

  • @freakybellaaa
    @freakybellaaa 9 років тому

    Super video. Sehr sympathisch!

  • @ScytheLass
    @ScytheLass 9 років тому +1

    Ich habe mir noch nie viele Gedanken über Dirigenten gemachte, aber die Erklärung war recht eindrücklich.

  • @bettinamaier9159
    @bettinamaier9159 7 місяців тому

    Super erklärt, ohne Starallüren.
    Danke

  • @ElRackadusch
    @ElRackadusch 9 років тому +3

    Beim Thema Musik merkt man, dass dir das richtig Spaß macht.

  • @Phishstaebchen
    @Phishstaebchen 9 років тому

    Super Video!

  • @NerkansChannel
    @NerkansChannel 9 років тому +1

    Ich war auch vor vier Wochen in Berliner Philharmonie und habe mir zum ersten mal die Frage gestellt was passieren würde, wenn auf einmal der Dirigent aufhört zu dirigieren. Jetzt machst genau darüber ein Video, wie passend.

  • @RoXas958
    @RoXas958 9 років тому

    Sehr wissenswert. Da ich selber auch klassische Musik höre und Klavier spiele sind solche Videos grade zu perfekt.

  • @Lena-se2cy
    @Lena-se2cy 8 років тому

    Super Videos!!!

  • @woifeherrmann
    @woifeherrmann 8 років тому

    Tolles Thema, prima rübergebracht!
    lg Woife

  • @tututaurus
    @tututaurus 4 роки тому +1

    Tolles Video :3

  • @KerimWirthSuperLps
    @KerimWirthSuperLps 8 років тому +3

    Das ist klasse! GROSSE Klasse!!!

  • @wuschelsid3398
    @wuschelsid3398 4 роки тому

    Sympathischer Mann, sehr interessantes Video :)

  • @entertainity
    @entertainity 7 років тому

    super!!

  • @sophiatomlinson1231
    @sophiatomlinson1231 9 років тому +2

    Klar hab ich schon ein klassisches Konzert live gesehen! Mein Vater hat mich als ich ungefähr sieben war zum Ersten geschleppt - mittlerweile gehe ich freiwillig. Was mich aber besorgt ist dass ich immer mit Abstand die jüngste Besucherin bin, obowhl ich jetzt schon 16 bin...

  • @fayes1912
    @fayes1912 8 років тому +3

    Ich spiele in einem Jugend Sinfonieorchester und fand deswegen den Titel des Videos sehr interessant und musste es sofort anklicken. Bei uns hat der Dirigent schon mal den Dirigentenstab in die 1. Geigen geworfen (während eines Konzerts in die Ersten geigen). wir haben trotzdem weiter gespielt. Unserer Dirigent hat auch als mein Orchester Beethovens 5. gespielt hat(ich spiele Harfe ich konnte leider nicht mitspielen da diese im Stück nicht mitspielen) alles auswendig dirigiert

  • @ProfessorUFC
    @ProfessorUFC 4 роки тому

    Top Typ 👍

  • @xNinchen
    @xNinchen 9 років тому

    Ich habe mich schon immer gefragt, was ein Dirigent genau macht!! 👍👍👍

  • @dhindaravrel8712
    @dhindaravrel8712 3 роки тому +2

    Ich liebe klassische Musik, war aber noch nie in einem Konzert. Mein Gehör kann Nebengeräusche schlecht filtern, und die Geräusche des Publikums sind für mich sehr störend. Deshalb genieße ich gute Studioaufnahmen über Kopfhörer oder in entsprechender Lautstärke aus der Stereoanlage besonders. Manchmal fahre ich mit dem Auto raus, parke irgendwo abseits von Wohnbebauung, stelle den Motor ab und lasse einfach den Sound der Stereoanlage auf mich wirken. Könnte ich zu Hause auch, aber ich mag die Nachbarn nicht stundenlang mit meinem Musikgeschmack traktieren.

  • @centuriomacro9787
    @centuriomacro9787 8 років тому

    Sehr interessantes Video ;)

  • @KevinHP
    @KevinHP 9 років тому +2

    Richtig schön gemacht, das Video - vor allem das Interview war spannend!

  • @TDK67DK
    @TDK67DK 4 роки тому +2

    Klassik gefiel mir schon von klein auf, obwohl ich bis heute keine einzige Vorführung genießen durfte. Ich spiele selbst auch kein Instrument. Wenn ich so darüber nachdenke, dann stellt sich mir ernsthaft die Frage wie ich auf diesen Trichter kam. :D

  • @laurak7247
    @laurak7247 9 років тому +1

    War zu Schulzeit öfter in der Berliner Philharmonie auf Konzerten weil sie uns die Schule vergünstigt Karten angeboten hat. Jetzt leider schon länger nicht mehr. Aber dein Video hat schon Lust auf einen abend in der Philharmonie gemacht

  • @MeerschweinLisa
    @MeerschweinLisa 9 років тому

    sehr schön :)

    • @MeerschweinLisa
      @MeerschweinLisa 9 років тому

      MeerschweinLisa Hey Doktor Allwissend, das wollte ich auch sagen XD

  • @MichisSite
    @MichisSite 9 років тому +5

    Wird langsam zu meinem neunen lieblings Channel :-)

  • @MrCanigou
    @MrCanigou 9 років тому +2

    Lisa, das war so schön, fröhlich und sympathisch ! Weiter so ! Das beste für dich.

  • @olefolefson1481
    @olefolefson1481 9 років тому +13

    Ich finde deine Videos echt klasse. Daumen hoch!

    • @svenlima
      @svenlima 8 років тому

      Findest Du Videos zu klassischer Musik "klasse" und Videos zu Popmusik poppig oder zu Heavy Metal metallisch (...) ? :-)

  • @SantaMorina
    @SantaMorina 9 років тому +1

    Das passt ja super! :D Gestern hatten wir im Deutsch Lk die Macht des Dirigenten behandelt im Bezug auf Mario und der Zauberer (also hier die Macht von Cipolla). :D

  • @Rektek97
    @Rektek97 9 років тому

    sehr interessant, auch wenn mich sowas sonst nicht wirklich sehr interessiert habe ich mich das schon oft gefragt.

  • @bigGeorge563
    @bigGeorge563 9 років тому +2

    Supiiii mehr solche Filmchennnn........ Sehr gut gemacht....

  • @konstanzemolck149
    @konstanzemolck149 4 роки тому +7

    Interessantes Video. Mir fiel nur auf, dass Du an einer Stelle den Dativ statt des Genitivs benutzt hast....😂
    Ich mag das Klugscheissern🤗

  • @dickeSeekuh
    @dickeSeekuh 9 років тому +1

    Ich hätte dem Dirigenten auch nicht wirklich viel Arbeit zugewiesen. Aber ich merke selber, wenn ich Gitarre spiele, dass es gut ist, jemanden zu haben, der den Takt gibt. Man hat immer eine Orientierung.

  • @fkkjbyeah4816
    @fkkjbyeah4816 3 роки тому +1

    Habe ich mich schon immer gefragt .
    Danke für die Antwort

  • @octopuswarrior8433
    @octopuswarrior8433 9 років тому

    Cooles video :D

  • @joshuabean7571
    @joshuabean7571 9 років тому

    Cooles un interessantes Video ;)

  • @SELFCHANGER
    @SELFCHANGER 6 років тому +1

    Wow, wahnsinnig interessant! Endlich verstehe ich die Zauberer der Klänge!

  • @lingualpfeife
    @lingualpfeife 6 років тому +1

    großartiger Beitrag!! Warum seh ich den erst jetzt?

  • @TripleTSingt
    @TripleTSingt 9 років тому

    Ich habe sogar schon einmal in einem klassischen Konzert mitgewirkt. Als Chorsänger bei einem Konzert des WDR Sinfonieorchesters zusammen mit mehreren Schulchören. Ist auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, auch wenn die Musik einem nicht so sehr zusagt.

  • @monikabruns5010
    @monikabruns5010 5 років тому +1

    Der Dirigent hält den liebgeworden Hühnerhaufen zusammen. Jeder einzelne Musiker ist ein invidueller Star. uns muß gebremst werden.

  • @yumyumbirdMusic
    @yumyumbirdMusic 9 років тому

    Sehr interessantes und informatives Interview! Bitte mehr Musik-Themen, ist ja in Zeiten von Justin Bieber und sonstiger Konserven-Musik eher rar geworden.

  • @honk1680
    @honk1680 9 років тому +1

    eine interessante frage, sehr gut erklärt.....danke für dein video :)
    es war sehr interessant und lehrreich ^^

  • @embo67
    @embo67 9 років тому +1

    Tolles Video. Schade, dass du nicht erwähnt hast, welches Stück Herr Metzmacher da gerade geprobt hat. Um welches Stück handelte es sich denn?

    • @dsoberlin
      @dsoberlin 9 років тому

      Markus Borchert Das ist die recht selten gespielte Konzertouvertüre von Karol Szymanowski. Wir finden: tolle Musik!

  • @lorz6663
    @lorz6663 3 роки тому +2

    Danke Mel Gibson für das schöne Interview :)

  • @Loony_BeLuna
    @Loony_BeLuna 8 років тому

    1:35 der sieht total Happy aus :D

  • @Abensberg
    @Abensberg 7 років тому

    danke für die erklärung! :)

  • @paradonym
    @paradonym 6 років тому

    Intro gesehen, abo dagelassen... Das ging wirklich so schnell... Wird jetzt meine Erwachsenen-"Sendung mit der Maus" - da bin ich mir sicher...

  • @caelestissapientiae678
    @caelestissapientiae678 9 років тому

    In der Beschreibung muss "Opernpremiere" zusammen geschrieben werden und hinter "'wie, das weißt du nicht?" noch ein Ausführungszeichen. Außerdem müsste das erste "W" strenggenommen großgeschrieben werden.

  • @LucaBlaLP
    @LucaBlaLP 9 років тому +11

    In der Beschreibung steht "Dann heißt es oft, "wie, dass weißt du nicht?". Beim "dass" muss ein "s" weg^^

    • @klugscheisserwissen
      @klugscheisserwissen  9 років тому +24

      tatsächlich! Klugscheißer ;-)

    • @Loony_BeLuna
      @Loony_BeLuna 8 років тому

      erklär mal bitte warum, ich dachte immer ein das nach einem Komma muss ein dass werden, ich habs in der Schule wohl nicht ganz gerafft :)
      (Darf auch gerne wer anders erklären).

    • @earel93
      @earel93 7 років тому +1

      wenn du dich auf ein zuvor genanntes Nomen oder anderes Subjekt beziehst, dann nur mit einem s.
      Das ist das Blatt, das vom Baum gefallen ist.
      damit wird ja quasi eine neue zusätzliche Information geliefert, die sich aber auf "das blatt" bezieht.
      wenn ich jetzt sage: "du sagst immer, dass ich zu laut rede", dann bezieht sich das dass ja nicht auf ein zuvor erwähnten Subjekt :D

    • @earel93
      @earel93 7 років тому

      und in der Beschreibung tut es das. da geht es um bestimmtes wissen (das wissen :D) ergo: wie, das weißt du nicht?

    • @dojarenkompletar7171
      @dojarenkompletar7171 6 років тому +2

      Lia Springer wenn du das Das mit jenes, welches oder dieses ersetzen kannst, wir es ein das sein. Wenn nicht ein dass

  • @anjachan
    @anjachan 5 років тому +1

    ich war mal in einem Konzert, ein Mix aus Klassik und Rock ... War klasse ^^

  • @bonzoleinstachelschwein5023
    @bonzoleinstachelschwein5023 9 років тому +3

    Die Hauptarbeit hat ein Dirigent doch in den Proben, wenn er dem Orchester den Klang beibringen muß, den er haben will (Lauter, leiser etc.). Bei den Aufführungen muß er dann vor allem den Takt angeben, damit alle synchron spielen. Die ausladende Gestik bei manchen Dirigenten ist dann vor allem Show, weil die Musiker aus den Proben sowieso schon wissen, was sie wann und wie tun sollen.

    • @xxNickxx777
      @xxNickxx777 9 років тому

      Das kommt ganz drauf an. Bei Profi-Orchestern gibt es nur sehr wenig Proben. Bei Filmmusik-Aufnahmen wird i.d.R. sogar alles vom Blatt gespielt.
      Ich gebe zu: Manchmal gibt es viel Show. Aber das ist nicht immer der Grund für ausladende Bewegungen. Aus Erfahrung weiß ich, dass (gerade beim Blattspiel) große Bewegungen und Übertreibungen sehr hilfreich sein können. (Vor allem wenn die Musiker einen eh nur aus dem Augenwinkel sehen.)

    • @bonzoleinstachelschwein5023
      @bonzoleinstachelschwein5023 9 років тому +1

      Nick M.
      Bei wenigen Proben stimmt das sicher. Wir haben im Schulorchester ein Jahr an einer Sinfonie geübt ... . :-))

  • @selcuk4195
    @selcuk4195 4 роки тому

    cooler typ

  • @hussein14199
    @hussein14199 9 років тому +2

    Ich will mal sowas zum Spaß machen xD also ich geh da mal so als ahnungsloser Typ hin, und dirigiere einfach mal, obwohl ich keine Ahnung hab, wie sowas geht.

  • @user-tb9mg6ew4j
    @user-tb9mg6ew4j 9 років тому

    Ich gehe bald zum einen Sinfonieorchester
    von den Dirigenten! Ich glaube, dass es sein letztes Konzert sein wird wegen gesundheitlichen Gründen! Am 22 März 2015 an der alten Opa.
    Ingo Metzmacher (Leiter) :o

  • @BenniBorger
    @BenniBorger 8 років тому

    sehr sympathischer Mann :-)

  • @yukjackpot1939
    @yukjackpot1939 8 років тому +1

    Ich liebe klassische Musik. Ich höre sie aber lieber zuhause als im Konzert. Das habe ich ein paar mal gemacht und mich ziemlich gelangweilt. Live sehe ich lieber Opern oder Ballette, da kann man, je nach Sitzplatz, das Orchester auch gut beobachten. Und, ja ich verstehe Dirigenten, da ich selbst im Schulorchester spiele.

  • @TheAdamProst
    @TheAdamProst 9 років тому +1

    Sehr informatives Video.
    Mich hätte noch interessiert, welches Instrument ein Dirigent wählen würde, wenn er als Musiker an einer Aufführung teilnehmen müsste.

    • @xxNickxx777
      @xxNickxx777 9 років тому +2

      Wie ist die Frage gemeint?
      Ich denke ein Dirigent würde das Instrument nehmen, dass er am besten beherrscht ;)
      Bei vielen wird das wohl das Klavier sein. Das ist i.d.R. auch ganz integraler Bestandteil des Studiums. Schließlich zählen zum Dirigentenberuf oft auch Korrepetitionsaufgaben (z.B. an Theatern und Opernhäusern). (Oft beherrschen Dirigenten aber mehrere Instrumente recht passabel...)

    • @TheAdamProst
      @TheAdamProst 9 років тому +1

      Das spannende an dieser Frage wäre weniger Antwort selbst, sondern vielmehr die Art der Reaktion: würde ein Dirigent unverzüglich das Instrument nennen, das er am besten beherrscht, oder würde er zögern und überlegen, ob ihn nicht eine "Verrücktheit" mehr reizen würde? Hätte er vielleicht sogar Probleme damit, sich vorzustellen, selbst dirigiert zu werden? Man weiß es nicht...

    • @xxNickxx777
      @xxNickxx777 9 років тому +2

      TheAdamProst Das hat glaube ich aber nichts mit dem Beruf Dirigent zu tun, sondern mit dem Charakter der Person...
      Ich glaube aber, dass die meisten Dirigenten kein größeres Problem damit hätten, selbst dirigiert zu werden. Wie gesagt: Auch als Dirigent lernt man (meist mehrere) Instrumente - wird also auch immer wieder mal dirigiert...

    • @TheAdamProst
      @TheAdamProst 9 років тому +1

      Nick M.
      Das heißt also: der "Seitenwechsel" ist quasi Teil des Berufs.
      Hätte ich so nicht gedacht.

    • @xxNickxx777
      @xxNickxx777 9 років тому +4

      TheAdamProst
      Naja... also ein Dirigent wird i.d.R. nicht in einem Profi-Orchester spielen...
      Aber man fängt ja meist als Kind an ein Musikinstrument zu spielen und wird dann ja in Jugendorchestern oder so schon dirigiert. Auch zum Dirigierstudium gehört es dazu Instrumente zu lernen. Genauso wie es zu den meisten anderen Musikstudiengängen auch dazu gehört ein bisschen Dirigieren zu lernen ;)
      Oder anders gesagt: Jeder Musiker (egal ob Komponist, Dirigent, Instrumentalist oder Schulmusiker) kennt es dirigiert zu werden.
      Der Dirigent oben im Video ist übrigens ein gutes Beispiel: Er hat Klavier und Dirigieren studiert und war im gleichen Ensemble zunächst als Pianist und dann als Dirigent tätig ;)

  • @ErnstMaisenkeiser
    @ErnstMaisenkeiser 5 років тому

    Bei 3:08 sagt Herr Metzmacher, der Dirigent, es wäre nur eine Verabredung zu musizieren, "wenn jemand die Hand hebt/senkt".
    Da hat er aber mal gründlich was missverstanden. Ein richtig beatmetes Heben der Hand, mit allem was dazu gehört, erzeugt ganz natürlich den Willen in Aktion zu treten. (Egal ob singender Weise oder mit Instrumenten).
    Bei jeder Aktion die wir im Alltag aktiv beginnen, atmen wir ein.
    Z. B. wenn wir nach einem Buch greifen, atmen wir (unbewusst) während des Greifens ein, um dann beim zupacken wieder auszuatmen.
    Das ist wissenschaftlich belegt und kann auch leicht an jedem Menschen vorgeführt werden
    Die Entwicklung des Dirigats kommt also nicht von ungefähr und ist nicht einfach nur eine "Absprache".
    Das wollte ich nur mal hinzufügen.
    Sonst find ich das Video für Laien sehr informativ und gut aufgemacht.

  • @brittamcmuffin7696
    @brittamcmuffin7696 9 років тому

    Ich war schon zweimal auf der ignition in düssledorf ;)

  • @phinabrunn4050
    @phinabrunn4050 7 років тому +1

    Ist ja süß 😂😍

  • @ilyadezso1522
    @ilyadezso1522 9 років тому

    Also ich mag Klassik sehr gerne, auch wenn ich bis jezt leider nie ein Orchester live miterlebt habe

  • @ReRe9364
    @ReRe9364 9 років тому +2

    Hallo :-)
    Tja, naja, für mich war heute leider kein Klugscheißerwissen dabei, da ich selber seit zwei Jahren im Jugendblasorchester hier im Ort spiele und die "Dirigentensprache" daher verstehen kann.
    Aber ich kann den Herrn Dirigenten nur bestätigen, was die Präsenz angeht. Unsere erste Dirigentin stand 10 Minuten lang mit gehobenem Arm vorne, aber kaum einer hat auf sie geachtet. Der jetzige Dirigent betritt den Raum und alles ist leise. Er hebt seinen rechten Arm mit dem Taktstock und alle setzten ihre Instrumente an. Es ist schon seltsam zusehen, was das für ein Unterschied ist :-).

  • @robertschroer6371
    @robertschroer6371 4 роки тому

    Ich würde gern mal ein kurzes Stück mit und ohne Dirigent sehen/hören. Wäre interessant, den Unterschied zu sehen/hören.

  • @LautFunk
    @LautFunk 9 років тому

    mein alter ego geht sehr gerne in klassische Konzerte. das interessante ist er ist Produzent von elektronischer Musik und macht da eine ganz andere art von Musik

  • @moin_games5448
    @moin_games5448 3 роки тому +1

    Moinsen