Hallo Claire, die Steckhilfen sind genial. Mein Favorit ist ganz klar der Spiraldraht, ein schöner Farbeffekt auch unten im Glas und dann noch passend zu den ausgewählten Blumen, einfach toll. Schleierkraut gehört für mich auch oft dazu, so kriegt der Strauß eine gewisse Leichtigkeit.
Tolle Anleitung, gerade für nicht Nichtfloristen. Und man zaubert ein perfektes Gesteck! Und Schleierkraut darf bei mir nicht fehlen das macht den schönen Vintagelook! Danke euch! Wie immer top!
Liebe Claire Einfach klasse was du wieder gezaubert hast. Ich finde die Idee ganz toll mit dem Draht. Meine Enkelkinder werden begeistert sein, wenn wir das nachmachen werden.😚🖒🖒🖒
Liebe Mariella, da können die Enkel sich so richtig austoben wenn sie den Draht abwickeln können und tolle Kringel machen, dabei wünschen wir euch viel Spaß. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Claire ' das ist eine wunderbare Idee mit der Steckhilfe ' der Deco Draht zaubert ein schönes Bild ins Gefäß mit den Blumen dann perfekt! Passt sehr gut in diese triste Zeit . Ich wünsche mir den Zauber für meinen frisch gestalteten Balkon. 🌷🌺🍀
Das ist eine super Idee. Ich finde das mit dem Draht ist auch eine schöne Verzierung. Liebe Claire,auch ich mag Schleierkraut. Er hat so etwas zartes und füllt schön. Herzliche Grüße Petra
Liebe Clair, mir auch hat es sehr viel Spaß gemacht! Ich liebe Gläser, das Glas mit dem Draht gefällt mir besonders gut 👍apropos Schleierkraut: Ein großes Glas gut gefüllt mit Schleierkraut und dazu eine Lichterkette sieht cool aus. Gruß Christine 🌷
Liebe Christina, das klingt nach einer guten Idee, das werden wir auf jeden Fall einmal versuchen, vielen Dank und Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ich finde Schleierkraut als Füllmasse sehr schön. Ich mag beide Ideen sehr, da ich gerne mal aus meinem Garten einige Blumen in die Wohnung hole. Danke Claire, ich freue mich schon auf weitere Ideen, die man auch trotz Corona zuhause umsetzen kann.
Liebe Floristin Cläre,, das hast Du wieder fein gemacht, sieht noch besser aus als im Heft !!!! Habe auch den Artikel über Dich gelesen ich liebe viele Frischblumen aber auch Trockenblumen, wie Du auch ! Die Art, auf diese Weise Steckschaum zu sparen, ist gut, man kann ihn nicht ganz ersetzen, hatten ja früher auch keinen, Steckigel und auch Plasteeinsätze sind mir noch in Erinnerung !!!! Ich habe meine Tulpen in diesem Jahr mit Ästen von Schneebeeren gesteckt. Deine Arbeiten sind wieder sehr schön, passen farblich und sehen gut aus, zum Nacharbeiten empfohlen!!!!!👏👏👏👍👍👍 Liebe Claire, alles Liebe und Gute, viel Gesundheit für Dich, Deine Familie und das gesamte Floristikteam, Denise nicht vergessen, die immer so schön antwortet , Euer Fan Heidi aus dem nördlichen Harzvorland!!!!
Liebe Claire, deine Werkstücke sind wunderschön. Die tollste Variante für mich ist das Gefäß mit dem Draht,ich liebe Draht. Damit kann man so schöne Dekorationen anfertigen. Wie immer hast du toll erklärt. Danke dafür. Bleib gesund. Bis bald Lg Janica 🤗🤗
Wunderschöne leichte und fröhliche Deko. Ein paar Gräser wären auch ganz schön. Die Steckhilfe mit dem farbigen Draht ist eine Wucht. Ich habe schon öfters überlegt wie man auch die Farbe der Blüten mit ins Glas bekommen kann. Super einfach und nachhaltig, weil immer wieder schön und immer neu und anders. Ganz lieben Dank für die Idee liebe Claire. Lg Iris
Hui, ist das mal eine ganz andere Art zum die leichten und duftigen Blümchen zu arrangieren! Deine Ideen zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Bei deiner Freunde an deiner wunderschönen Arbeit kann man so gut beim zuschauen abschalten. Dankeschön für die tollen Ideen. Bleibt alle Gesund. Liebe Grüße Siglinde
Liebe Claire. Die Gläßer sehen sehr schön aus, finde ich eine tolle Idee zumal man da die Blumen immer mal noch etwas hin und her bewegen kann was bei Steckmasse nicht geht. Sehr schön👍👍👍
Liebe Claire, Schleierkraut ist doch was wunderschönes.So eine Wolke von Blüten finde ich sehr reizvoll 🤩.Die Variante mit dem Draht sieht sehr elegant aus👍.Das richtige für eine Feier, wenn man denn darf🤔.Danke für's Video.
Es ist eine sehr tolles Video und eine gute Erklärung. Dieses Video ist für alles mögliche Verwendbar. Danke für die Mühe und die ganzen Ideen. Bleibt gesund
Oh Claire! Das sieht wiedermal zauberhaft aus🌸🌹🌷🌺 luftig locker einfach eine super Idee! Da blüht man selbst richtig auf. Damit kann man nun auch Gläser schön gestalten ohne das man den grünen Steckschaum sieht und farblich den Draht zum Arrangement wählen. Einfach super 😃
Liebe Clair, besonders mit dem rosa Draht finde ich das Gefäß ganz zauberhaft. Ich binde auch immer viele Gartensträuße und kann es kaum erwarten, dass endlich wieder mehr im Garten blüht, damit ich die Steckhilfen ausprobieren kann. Viele liebe Grüße Janin
Liebe Janin, auf diese Zeit freuen wir uns auch schon sehr, in diesem Jahr müssen wir leider ein wenig länger warten, dafür sit die Freude dann umso größer :-) Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ich mag Schleierkraut sehr, ich finde das macht den Strauß etwas luftiger und leichter. Das ist eine eine tolle Idee für Glasvasen. Danke an das ganze Team für Eure wundervolle Arbeit und schönen Ideen. Ich habe schon sehr viel Inspiration von Euch bekommen und sehr viel nachgeschaltet, außerdem teile ich all Eure Videos auf Pinterest und ich speichere mir auch die Videos ab. Macht bitte weiter so.
Liebe Charly Brown, das freut uns vielen Dank für deine Unterstützung und schön das du so viel Inspiration von unseren Video´s bekommst, das freut uns natürlich sehr. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ganz geniale Ideen diese Steckhilfen. Wunderschöne Arrangement hast du gezaubert, ob mit oder ohne Schleierkraut, schön sind sie alle. Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz, wo‘s auch langsam Frühling wird. 👍👍👍👍👍
Hallo, hier ist Steffi. Mir gefallen alternative Steckhilfen besonders gut, denn die Vasen mit den großen Öffnungen fristen sonst ein oft trauriges Dasein. Die Steckhilfe aus den Weiden hätte ich statt mit Heißkleber vielleicht mit Myrtendrat an den Kreuzungspunkten zusammengebunden. Das kann man alles gut wiederverwenden und verdient einen dicke Daumen hoch. Grüße aus Thüringen
Hallo liebe Claire . Die Steckhilfen sind sehr schön , das Mosi ist ja auch nicht Umweltfreundlich. Der Draht ist sehr schön , aber die anderen sind schön. So Steckigel werde ich mir zu legen. Die Sträuße sind sehr , sehr hübsch. Liebe Grüße aus Hüpede bei Hannover.
Hallo Claira, ich winde Schleierkraut super es passt immer zu allem, und wieder tolle Ideen hast du uns gezeigt danke dafür, LG Claudia und bleibt schön gesund und munter 😉
Hallo Claire , schön , dass ihr auch immer Tips für uns Laien gebt. Kann man prima nachmachen! Ich liebe schleierkraut , da kann man soviel mit machen👍🏻👍🏻👍🏻🙋♀️
Grad eben das Video gefunden. Genial! Ich habe nach einer Alternative zur Steckmasse gesucht und Draht und Co. zuhause, bin aber nicht drauf gekommen, das so nutzen zu können. Finde es als Steckanfängerin auch super, dass man ja „Fehlsteckungen“ nicht gleich mit dicken Löchern büßt. Kein Bröselblock mehr 😅 Vielen Dank für die tollen Ideen! ❤
Hallo ihr Lieben, was für tolle Steckhilfe Ideen. Bin sehr begeistert. Ich liebe übrigens Schleierkraut in allen Farben. Es sieht so leicht und zauberhaft aus. LG Petra
Hallo Claire Einfach blumig schön. Ich mag besonders die Idee mit dem Draht. Man kann ihn farblich sehr gut zu den Blumen abstimmen. Die Idee mit dem Gitter ist mein zweiter Favorit. Ich freue mich immer wieder über Deine Ideen. Liebe Grüße Tortenbine
Super Ideen👍🤗 wenn man den grünen Steckschaum nicht will oder wenn man keinen zu Hause hat.😉 Toll, der rosa Draht passt super zu den Blumen. Wieder einmal super gelungen, danke für deine Ideen. Liebe Grüße 👏👍🙋♀️🥰
Die beiden Gestecke fallen mir sehr gut. Kein Steckschaum einfach super, mit dem Draht finde ich besonders schön. Mit dem Astzaun habe ich schon mal gesehen da wurden die Ästchen angeritz und mal oben mal unten durchgeschoben. Kleben ist einfacher. LG Luci aus Minden
Liebe Claire, diese Steckhilfen sind zugleich auch noch sehr dekorativ. Die Variante mit dem farbigen Draht - farblich passend zu den Blüten - werde ich bestimmt bald ausprobieren! Ja und ich bin auch ein Fan von Schleierkraut! Ich lasse es auch gerne trocknen, irgend etwas passendes findet sich immer damit zu dekorieren!
Hallo liebe Claer deine alternativen Steckhilfe finde ich super und du hast die verschiedenen Möglichkeiten sehr schön gestaltet. Auch die Verwendung von Schleierkraut finde ich sehr schön und benutze es auch sehr gerne. Vielen Dank für die schönen Ideen und das tolle Video. Liebe Grüße sendet dir Ilona aus dem Schwabenland
Liebe Ilona, vielen Dank wir freuen uns das wir dich inspirieren konnten und dir die verschiedenen Möglichkeiten so gut gefallen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Claire, eine sehr schöne Idee. Man hat auch nicht immer die passende Vase für alle Blumen und so kann man sich einfach, aber effektiv behelfen. Vielen lieben Dank für deine tollen Videos 🤗🥰
Hallo liebe Claire, das ist ja wieder eine super Idee. Das werde ich gleich einmal ausprobieren. Ab in die Natur und ein bisschen Hartriegel sammeln für das Gitter. Ich bin so froh das es euch gibt. Blumen machen mir so viel Freude. Gerade jetzt in dieser ungewissen Zeit hebt das meine Stimmung ungemein. Macht weiter so. Blumige Grüße aus dem schönen Sachsen sendet euch Daggi!
Liebe Claire, ein wunderschöne Idee. Ich liebe verspielte romantische Sträuße mit Blumen aus dem Garten. Mit Rosen, Akelei, Lavendel, Frauenmantel und Bergenien aus meinem Garten würde ich das nur zu gerne probieren zu stecken. Viele Grüße Amelie
Liebe Amelie, dann hoffen wir das es bald ein wenig wärmer wird uns sich die vielen tollen Blüten die in deinem Garten blühen verwenden lassen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ach ja noch etwas zum Schleierkraut. Ich liebe es auch. Denn es ist frisch im Strauß oder auch getrocknet immer ein Highlight. Es gibt es ja auch in verschiedenen Farben. Zum einen Strauß fülliger gestalten oder ein Gesteck ist es mega-toll.
Zwei wunderschöne Gestecke wurden das. Auch ich liebe das Schleierkraut es machst alles immer so luftig leicht und die Farben der anderen Blumen leuchten dann immer so schön. Weiter so es macht viel Spass dir dabei zuzuschauen. Lg😄🐝🙋♀️
Hallo Claire,ich kannte das beides schon wobei ich das mit Draht schöner finde.Das Schleierkraut Mi seine kleinen Blüten ist für meinen Geschmack ein schöner Lückenfüller.Ich mag es sehr aber wie immer GeschmackssacheL L.G.
Hallo Claire, deine Ideen mit den Steck Hilfen ist eine wunderbare Alternative zum Steckschaum weil man den Steckschaum immer verstecken muss, mit irgendwelchen Dekosand. Ich finde auch das Schleierkraut ganz toll, gerade bei zarten Blumen sieht das richtig edel aus. Die eckigen Gläser sehen richtig hochwertig aus,genau das richtige für ein schönes Wohnambiente. Also vielen Dank für die Anregungen, und liebe Grüße aus der Sächsischen Schweiz von Hannelore
Liebe Hannelore, schön das wir dir unsere Idee näher bringen konnten und du Inspiration daraus schöpfen konntest, vielen Dank. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Das sind ja super Ideen, danke für die Inspiration, da freu ich mich darauf, das nachzuarbeiten. Ich liebe das Schleierkraut auch und lasse es auch gerne trocknen.
Liebe Gertraud, diese Variante ist wirklich eine sehr leicht zu arbeitende Möglichkeit, wir wünschen dir viel Spaß dabei. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Mit den Steckhilfen, das ist eine coole Idee und immer wieder neu verwendbar! Gefällt mir sehr gut! Schleierkraut mag ich sehr gern, habe ich auch im Garten. Liebe Grüße von Gabriele aus Thüringen
Hallo Claire, die Variante mit dem Aludraht wäre genau meins,tolle Optik mit der Farbe und auch für Anfänger umsetzbar.👍Du machst mir Mut es hinzubekommen, erklärst es toll. Danke dafür. LG Heike und bleib gesund.🙋🏼♀️🌸☀️
Liebe Claire, beide Vasen sind soo Wunderschön geworden und beide gefahlen mir sehr🌻😁🏵🌹⚘🌷.. mit Gitter und Draht Steckblumen zu gestalten fand ich sehr gut..auserden kann mam die beiden gesteckt Material sehen und das ist sehr schön, bin begeistert 🤗.. Ich liebe Schleierkraut sehr in Blumen Strauß, ohne gehets für mich nicht😃..Mag beide Farbe: Weiß und Rosa..die sehen so zart und Romantisch aus👍🌹🌼.. Ein Zeitschrift mit deinem Unterschrift zu gewinnen- das wünsche ich mir do seehr💖😊..werde ich überglücklich😍.. Danke & LG, Ani😙🙋♀️🌷
Hallo Claire. Sehr interessant, was man mit der Natur doch für hübsche Werkstücke zaubern kann. Ich habe auch schon mal mit Gitter gearbeitet. Das Ergebnis war sehr, sehr schön. LG und ein schönes Wochenende.
Liebe Claire, man spürt, dass du diese Art zu arbeiten sehr gern magst. Herzlichen Dank für die Anregungen mit alternativen Steckhilfen. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollten wir wo immer möglich auf künstliche Steckhilfen verzichten! Also gerne mehr davon! Das Schleierkraut ist für mich in der Regel ein funktionales Beiwerk in Werkstücken, kann aber auch mal eine Hauptrolle übernehmen z.B. als Blütenkranz. Bei der Vase mit dem Gitter hätte ich das Schleierkraut als Basis und zusätzliche Steckhilfe zuerst eingearbeitet. Freu mich schon auf dein nächstes Video!! LG
Liebe bertijack, da geben wir dir auf jeden Fall recht, schön das dir unsere Ideen gefallen und danke für deine Anregungen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Hallo liebe Claire und liebes Team, es ist immer wieder schön mit euch. 🥰 Danke Claire, für die Erklärung und die zauberhafte Tischdeko.👍 Bin richtig begeistert, wie einfach man solche Steckhilfen macht. Das kannte ich auch noch nicht. Es ist mit wenig Aufwand und Material schnell kreiert, mir gefallen alle 4 Techniken. Ich habe immer einen Steckschaum genommen. 🙈 Macht weiter so und bleibt alle gesund. Viele liebe Grüße aus Bockelwitz, Sylvie 😘.
Hallo Claire , zwei tolle Ideen! Ich mag Schleierkraut auch sehr gerne, schön ist es auch in rosa. Die steckhilfe aus Weide finde ich eine tolle Idee,super einfach zum nachmachen. LG Gerlinde
Hallo na das mit dem Aludraht ist ja ne tolle Idee.Ich hab ja auch schon so etwas mit Bindetraht gemacht ist echt toll.Alles ganz toll.Hast immer tolle Ideen meine Liebe.lg
Endlich mal nicht rund. Liebe Claire die Gefäße sind ne Wucht Superschön Ich liebe Schleierkraut ob einfach pur oder mit anderen Blumen Gute Idee das du die Zweige zum Schluss noch dazu getan hast Glg
Liebe Clare, sehr schön gemacht. Gefällt mir super gut. Da ich nächste Woche für einen Frauengottesdienst eine Deko zu machen habe, freue ich mich über die Idee. Habe nun vor auch so ein Gesteck zu machen. LG Helga 🌼
Liebe Claire! Da hast du sehr hübsche Blumen Arrangements gesteckt!💪👍 Tolle Steckhilfen, 👌die mit dem rosa Draht, gefällt mir persönlich am besten!💮🌸🌺😉 Ich mag auch Schleierkraut 💮lieber in Blumensträußen, 💐als manches Grün, 🌿 wo das Wasser schon nach einen Tag trübe aussieht und übel riecht!😉 🙊Vielen lieben Dank für deine Inspirationen! 🙏☘️LG aus dem Südharz in Thüringen 🙋🏻♀️
Wundervolle Ideen steckschaum sieht nicht so wunderschön aus wie deine Ideen werde die Ideen auf jeden Fall benutzen danke dir LG aus NRW Ich liebe schleier Kraut meine tote Oma liebte auch schleierkraut
Hallo liebe Claire, das finde ich ganz toll. Gerade jetzt nach Ostern, wo es mir manchmal an Ideen mangelt. Da werde ich etwas für meine Fensterbank gestalten. Weil du nach dem Schleierkraut fragst, ich finde es hübsch ,es gibt den Sträußen meistens auch so eine gewisse Leichtigkeit . Liebe Grüße Sigrid Püschel
Liebe Karin, die Zeitschrift liegt unseren Bestellungen gratis bei, oder kann hier gewonnen werden, du bist ja jetzt automatisch im Lostopf, also Daumen drücken :-) Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Hallo Claire, die Steckhilfen sind genial. Mein Favorit ist ganz klar der Spiraldraht, ein schöner Farbeffekt auch unten im Glas und dann noch passend zu den ausgewählten Blumen, einfach toll.
Schleierkraut gehört für mich auch oft dazu, so kriegt der Strauß eine gewisse Leichtigkeit.
Tolle Anleitung, gerade für nicht Nichtfloristen. Und man zaubert ein perfektes Gesteck! Und Schleierkraut darf bei mir nicht fehlen das macht den schönen Vintagelook! Danke euch! Wie immer top!
Liebe Diana, vielen Dank das freut uns sehr das es dir gefällt. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Claire toll erklärt die Varianten für die Steckhilfe. Mit dem Draht das gefällt mir sehr. LG und bleib gesund.🙋👍👍👍👍👍
Liebe Helga, toll das dir unser Video gefällt, vielen Dank und liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Claire
Einfach klasse was du wieder gezaubert hast. Ich finde die Idee ganz toll mit dem Draht. Meine Enkelkinder werden begeistert sein, wenn wir das nachmachen werden.😚🖒🖒🖒
Liebe Mariella, da können die Enkel sich so richtig austoben wenn sie den Draht abwickeln können und tolle Kringel machen, dabei wünschen wir euch viel Spaß. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Hallo Claire, die Techniken sind ja ideal 👍, man spart sich diesen Steckschaum den man eh verstecken muß 🙄, vielen lieben Dank 🤩
Liebe Eva, schön das wir dich inspirieren konnten das freut uns. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Claire ' das ist eine wunderbare Idee mit der Steckhilfe ' der Deco Draht zaubert ein schönes Bild ins Gefäß mit den Blumen dann perfekt! Passt sehr gut in diese triste Zeit . Ich wünsche mir den Zauber für meinen frisch gestalteten Balkon. 🌷🌺🍀
Liebe Margitta, schön das dir diese Dekoration und die Tipps gefallen. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal Denise vom Team Floristik24
Das ist eine super Idee. Ich finde das mit dem Draht ist auch eine schöne Verzierung. Liebe Claire,auch ich mag Schleierkraut. Er hat so etwas zartes und füllt schön. Herzliche Grüße Petra
Liebe Petra, mit dieser Idee verbindet man das Schöne mit dem Nützlichen, das hast du recht. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Die Gläser sind wieder toll geworden. Ich mag das Schleierkraut auch sehr gerne .
Die Steckhilfe mit dem Draht ist eine super Idee. Grüße
Liebe Andrea, vielen Dank freut uns sehr das es dir gefällt. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Clair, mir auch
hat es sehr viel Spaß gemacht! Ich liebe Gläser, das Glas mit dem Draht gefällt mir besonders gut 👍apropos Schleierkraut: Ein großes Glas gut gefüllt mit Schleierkraut und dazu eine Lichterkette sieht cool aus. Gruß Christine 🌷
Liebe Christina, das klingt nach einer guten Idee, das werden wir auf jeden Fall einmal versuchen, vielen Dank und Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ich finde Schleierkraut als Füllmasse sehr schön. Ich mag beide Ideen sehr, da ich gerne mal aus meinem Garten einige Blumen in die Wohnung hole. Danke Claire, ich freue mich schon auf weitere Ideen, die man auch trotz Corona zuhause umsetzen kann.
Liebe Floristin Cläre,, das hast Du wieder fein gemacht, sieht noch besser aus als im Heft !!!! Habe auch den Artikel über Dich gelesen ich liebe viele Frischblumen aber auch Trockenblumen, wie Du auch ! Die Art, auf diese Weise Steckschaum zu sparen, ist gut, man kann ihn nicht ganz ersetzen, hatten ja früher auch keinen, Steckigel und auch Plasteeinsätze sind mir noch in Erinnerung !!!! Ich habe meine Tulpen in diesem Jahr mit Ästen von Schneebeeren gesteckt.
Deine Arbeiten sind wieder sehr schön, passen farblich und sehen gut aus, zum Nacharbeiten empfohlen!!!!!👏👏👏👍👍👍 Liebe Claire, alles Liebe und Gute, viel Gesundheit für Dich, Deine Familie und das gesamte Floristikteam, Denise nicht vergessen, die immer so schön antwortet , Euer Fan Heidi aus dem nördlichen Harzvorland!!!!
Sehr schöne Anregungen, werd ich ausprobieren, herzlichen Dank
Vielen lieben Dank für das schöne Video! Wie immer kurzweilig und schöne Anregungen! Macht weiter so! Herzliche Grüße
Liebe Claire, deine Werkstücke sind wunderschön. Die tollste Variante für mich ist das Gefäß mit dem Draht,ich liebe Draht. Damit kann man so schöne Dekorationen anfertigen. Wie immer hast du toll erklärt. Danke dafür. Bleib gesund. Bis bald Lg Janica 🤗🤗
Vielen Dank liebe Janica, das freut uns. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Tolle Idee werd ich zum Mutter Tag ausprobieren find ich schöner als ein gekaufter Strauß da sieht die Mutti das man gern an sie denk
Die Sträuße sind beide toll, schön luftig und nicht so zusammengepresst. Und ich mag Schleierkraut.
Hallo, ich finde die alternativen zum Steckschaum (da reines Plastik) sehr schön ! Tolle Idee mal so ein Video zu zeigen, danke dafür. VG petra
Liebe Petra schön das es dir gefällt! Den Draht findest du in unserem Onlineshop f24.plus/213 , liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Wusste bisher nicht, das es auch farbigen Draht gibt, super 💡 Idee
Ich finde Schleierkraut super schön
die Gestecke sind beide sehr gut 👍🏽🌸🌼🍀🌾🌷🌹🍀🍀🍀🍀
Wunderschöne leichte und fröhliche Deko. Ein paar Gräser wären auch ganz schön. Die Steckhilfe mit dem farbigen Draht ist eine Wucht. Ich habe schon öfters überlegt wie man auch die Farbe der Blüten mit ins Glas bekommen kann. Super einfach und nachhaltig, weil immer wieder schön und immer neu und anders. Ganz lieben Dank für die Idee liebe Claire. Lg Iris
Liebe Iris, vielen Dank, schön das wir dich inspirieren konnten, das freut uns sehr. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Hui, ist das mal eine ganz andere Art zum die leichten und duftigen Blümchen zu arrangieren! Deine Ideen zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Bei deiner Freunde an deiner wunderschönen Arbeit kann man so gut beim zuschauen abschalten. Dankeschön für die tollen Ideen. Bleibt alle Gesund. Liebe Grüße Siglinde
Liebe Siglinde vielen Dank und es freut uns das wir dir etwas Entspannung und Inspiration liefern konnten. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ich finde Schleierkraut auch sehr schön! Lieben Dank für das Video und die Anregungen!
Die Idee mit dem Draht finde ich sehr schön und nachhaltig. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Doris das freut uns. Vielen Dank und Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Claire. Die Gläßer sehen sehr schön aus, finde ich eine tolle Idee zumal man da die Blumen immer mal noch etwas hin und her bewegen kann was bei Steckmasse nicht geht. Sehr schön👍👍👍
Liebe Claire, Schleierkraut ist doch was wunderschönes.So eine Wolke von Blüten finde ich sehr reizvoll 🤩.Die Variante mit dem Draht sieht sehr elegant aus👍.Das richtige für eine Feier, wenn man denn darf🤔.Danke für's Video.
Liebe Heidrun, ja wenn es wieder soweit ist hat man gleich eine tolle Idee und kann starten. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Das sind sehr dekorative Steckhilfen. In Glasgefaessen ist Steckschaum fehl am Platz. Danke für die guten Ideen.
Liebe Claire, eine wirklich schöne, nachhaltige Idee.
Gefällt mir richtig gut! Liebe Grüße aus dem hohen Norden ☀️⛵️🏖
Liebe Kirsten, freut uns sehr das dir die Deko und die Tipps gefallen, liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Es ist eine sehr tolles Video und eine gute Erklärung. Dieses Video ist für alles mögliche Verwendbar. Danke für die Mühe und die ganzen Ideen. Bleibt gesund
Liebe Jessi vielen Dank für deinen lieben Kommentar, freut uns das dir die Tipp´s so gut gefallen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Oh Claire! Das sieht wiedermal zauberhaft aus🌸🌹🌷🌺 luftig locker einfach eine super Idee! Da blüht man selbst richtig auf. Damit kann man nun auch Gläser schön gestalten ohne das man den grünen Steckschaum sieht und farblich den Draht zum Arrangement wählen. Einfach super 😃
i guess it's kind of randomly asking but do anyone know of a good place to stream newly released movies online?
@Israel Elon flixportal =)
@Jaylen Corbin Thank you, signed up and it seems like a nice service :D I really appreciate it !
@Israel Elon You are welcome =)
Eine prima Idee, sieht sehr schön aus, die Blumen entfalten eine anziehende Wirkung.
Die Farben sind eine Augen weite die Idee ist super mit der steckhilfe 👍👍👍👍
Richtig schön gemacht,locker und luftig.Schleierkraut mag ich sehr gerne.Bis zum nächsten mal.🙋🏻
Liebe Gabi, vielen Dank und liebe Grüße auch an dich Denise vom Team Floristik24
Liebe Clair, besonders mit dem rosa Draht finde ich das Gefäß ganz zauberhaft. Ich binde auch immer viele Gartensträuße und kann es kaum erwarten, dass endlich wieder mehr im Garten blüht, damit ich die Steckhilfen ausprobieren kann. Viele liebe Grüße
Janin
Liebe Janin, auf diese Zeit freuen wir uns auch schon sehr, in diesem Jahr müssen wir leider ein wenig länger warten, dafür sit die Freude dann umso größer :-) Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ich mag Schleierkraut sehr, ich finde das macht den Strauß etwas luftiger und leichter. Das ist eine eine tolle Idee für Glasvasen. Danke an das ganze Team für Eure wundervolle Arbeit und schönen Ideen. Ich habe schon sehr viel Inspiration von Euch bekommen und sehr viel nachgeschaltet, außerdem teile ich all Eure Videos auf Pinterest und ich speichere mir auch die Videos ab. Macht bitte weiter so.
Liebe Charly Brown, das freut uns vielen Dank für deine Unterstützung und schön das du so viel Inspiration von unseren Video´s bekommst, das freut uns natürlich sehr. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ganz geniale Ideen diese Steckhilfen. Wunderschöne Arrangement hast du gezaubert, ob mit oder ohne Schleierkraut, schön sind sie alle. Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz, wo‘s auch langsam Frühling wird. 👍👍👍👍👍
Hallo, hier ist Steffi. Mir gefallen alternative Steckhilfen besonders gut, denn die Vasen mit den großen Öffnungen fristen sonst ein oft trauriges Dasein. Die Steckhilfe aus den Weiden hätte ich statt mit Heißkleber vielleicht mit Myrtendrat an den Kreuzungspunkten zusammengebunden. Das kann man alles gut wiederverwenden und verdient einen dicke Daumen hoch. Grüße aus Thüringen
Liebe Claire,
tolle verschiedene Anregungen und mit einfachen Materialien umsetzbar. Sehr schön. Danke. 😊
Dein Arrangement in rosa ist ein Traum.
Liebe Andrea vielen Dank, das freut uns. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Hallo Claire,die Gestecke sind schön, aber am besten gefällt mir das mit dem Draht.Das andere ist zu wackelig.
Hallo liebe Claire . Die Steckhilfen sind sehr schön , das Mosi ist ja auch nicht Umweltfreundlich. Der Draht ist sehr schön , aber die anderen sind schön. So Steckigel werde ich mir zu legen. Die Sträuße sind sehr , sehr hübsch. Liebe Grüße aus Hüpede bei Hannover.
Hallo Claira, ich winde Schleierkraut super es passt immer zu allem, und wieder tolle Ideen hast du uns gezeigt danke dafür, LG Claudia und bleibt schön gesund und munter 😉
Liebe Claudia, vielen Dank freut uns sehr das dir das Video so gut gefällt. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Sehr sehr schöne Ideen und gute Tipps, super erklärt und gemacht. Danke, LG Inge
Hallo Claire , schön , dass ihr auch immer Tips für uns Laien gebt. Kann man prima nachmachen! Ich liebe schleierkraut , da kann man soviel mit machen👍🏻👍🏻👍🏻🙋♀️
Liebe Gaby, vielen Dank es freut uns natürlich das dir die Tipp´s gefallen. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal Denise vom Team Floristik24
Grad eben das Video gefunden. Genial! Ich habe nach einer Alternative zur Steckmasse gesucht und Draht und Co. zuhause, bin aber nicht drauf gekommen, das so nutzen zu können.
Finde es als Steckanfängerin auch super, dass man ja „Fehlsteckungen“ nicht gleich mit dicken Löchern büßt. Kein Bröselblock mehr 😅
Vielen Dank für die tollen Ideen! ❤
Hallo ihr Lieben, was für tolle Steckhilfe Ideen. Bin sehr begeistert. Ich liebe übrigens Schleierkraut in allen Farben. Es sieht so leicht und zauberhaft aus. LG Petra
Wirklich schöne Idee, und ich liebe Schleierkraut.
Hallo Claire
Einfach blumig schön. Ich mag besonders die Idee mit dem Draht. Man kann ihn farblich sehr gut zu den Blumen abstimmen. Die Idee mit dem Gitter ist mein zweiter Favorit.
Ich freue mich immer wieder über Deine Ideen.
Liebe Grüße Tortenbine
Liebe Tortenbiene, freut uns sehr das dir die Inspiration so gut gefällt. Vielen Dank und liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Super Ideen👍🤗 wenn man den grünen Steckschaum nicht will oder wenn man keinen zu Hause hat.😉 Toll, der rosa Draht passt super zu den Blumen. Wieder einmal super gelungen, danke für deine Ideen. Liebe Grüße 👏👍🙋♀️🥰
Hallo eine wunderschöne Idee, mit diesen Steckhilfen, Super zum nachmachen,danke für diese tolle Idee einen schönen Abend noch Gruß Maria
Wie immer eine wunderschöne Kreation von mir einen dicken fetten Daumen nach oben da du es so gut erklärt hast wird es mir bestimmt klappen
Liebe Mia, vielen Dank das freut uns. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Claire, deine Ideen sind Inspiration und motivieren zum Nachmachen. Steckhilfen sehen toll aus. LG Caro
Liebe Caro vielen Dank das freut uns sehr, das zu hören. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Danke für die tollen Anregungen. Das mit dem Aludraht ist eine mega Idee. Werde ich nachmachen. LG
Die beiden Gestecke fallen mir sehr gut. Kein Steckschaum einfach super, mit dem Draht finde ich besonders schön. Mit dem Astzaun habe ich schon mal gesehen da wurden die Ästchen angeritz und mal oben mal unten durchgeschoben. Kleben ist einfacher. LG Luci aus Minden
Liebe Claire, diese Steckhilfen sind zugleich auch noch sehr dekorativ. Die Variante mit dem farbigen Draht - farblich passend zu den Blüten - werde ich bestimmt bald ausprobieren!
Ja und ich bin auch ein Fan von Schleierkraut! Ich lasse es auch gerne trocknen, irgend etwas passendes findet sich immer damit zu dekorieren!
Hallo liebe Claer deine alternativen Steckhilfe finde ich super und du hast die verschiedenen Möglichkeiten sehr schön gestaltet. Auch die Verwendung von Schleierkraut finde ich sehr schön und benutze es auch sehr gerne. Vielen Dank für die schönen Ideen und das tolle Video. Liebe Grüße sendet dir Ilona aus dem Schwabenland
Liebe Ilona, vielen Dank wir freuen uns das wir dich inspirieren konnten und dir die verschiedenen Möglichkeiten so gut gefallen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Liebe Claire, eine sehr schöne Idee. Man hat auch nicht immer die passende Vase für alle Blumen und so kann man sich einfach, aber effektiv behelfen. Vielen lieben Dank für deine tollen Videos 🤗🥰
Hallo liebe Claire, das ist ja wieder eine super Idee. Das werde ich gleich einmal ausprobieren. Ab in die Natur und ein bisschen Hartriegel sammeln für das Gitter. Ich bin so froh das es euch gibt. Blumen machen mir so viel Freude. Gerade jetzt in dieser ungewissen Zeit hebt das meine Stimmung ungemein. Macht weiter so. Blumige Grüße aus dem schönen Sachsen sendet euch Daggi!
Liebe Claire, ein wunderschöne Idee. Ich liebe verspielte romantische Sträuße mit Blumen aus dem Garten. Mit Rosen, Akelei, Lavendel, Frauenmantel und Bergenien aus meinem Garten würde ich das nur zu gerne probieren zu stecken. Viele Grüße Amelie
Liebe Amelie, dann hoffen wir das es bald ein wenig wärmer wird uns sich die vielen tollen Blüten die in deinem Garten blühen verwenden lassen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ach ja noch etwas zum Schleierkraut. Ich liebe es auch. Denn es ist frisch im Strauß oder auch getrocknet immer ein Highlight. Es gibt es ja auch in verschiedenen Farben. Zum einen Strauß fülliger gestalten oder ein Gesteck ist es mega-toll.
Hallo liebe Claire! Zauberhafte Deko hast du wider gezaubert. Vielen Dank für die Tipps und super Erklärung. Liebe Grüße Helena
Liebe Helena, vielen Dank das freut uns sehr. Liebe Grüße zurück Denise vom Team Floristik24
Zwei wunderschöne Gestecke wurden das. Auch ich liebe das Schleierkraut es machst alles immer so luftig leicht und die Farben der anderen Blumen leuchten dann immer so schön. Weiter so es macht viel Spass dir dabei zuzuschauen. Lg😄🐝🙋♀️
Sehr gute Ideen, siehr schön aus und wirkt toll in den Glasgefäße 👍👍👍❣
Hallo Claire, die Variante mit dem Aludraht gefällt mir sehr gut, ein optisches Highlight! LG
Hallo Claire,ich kannte das beides schon wobei ich das mit Draht schöner finde.Das Schleierkraut Mi seine kleinen Blüten ist für meinen Geschmack ein schöner Lückenfüller.Ich mag es sehr aber wie immer GeschmackssacheL L.G.
Hallo Claire, deine Ideen mit den Steck Hilfen ist eine wunderbare Alternative zum Steckschaum weil man den Steckschaum immer verstecken muss, mit irgendwelchen Dekosand. Ich finde auch das Schleierkraut ganz toll, gerade bei zarten Blumen sieht das richtig edel aus. Die eckigen Gläser sehen richtig hochwertig aus,genau das richtige für ein schönes Wohnambiente. Also vielen Dank für die Anregungen, und liebe Grüße aus der Sächsischen Schweiz von Hannelore
Liebe Hannelore, schön das wir dir unsere Idee näher bringen konnten und du Inspiration daraus schöpfen konntest, vielen Dank. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Tolle Tipps- wird bestimmt mal gebraucht... Danke
Liebe Heike, freut uns sehr das dir unsere Tipp´s gefallen, bis zum nächsten Mal. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Das sind ja super Ideen, danke für die Inspiration, da freu ich mich darauf, das nachzuarbeiten. Ich liebe das Schleierkraut auch und lasse es auch gerne trocknen.
Liebe Sabine, das freut uns sehr, vielen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Wunderschön Frühlingshaft💐 tolle Ideen liebe Claire👋🌷
Liebe Mrs. Dekoratöse vielen Dank und Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Supi,sehr schöne Gestecke.
Die Blumen gefallen mir sehr gut.
Das kann ich leicht nachmachen.
Ich freue mich.
Liebe Edith, toll das es dir gefällt und wir wünschen dir viel Spaß beim nach arbeiten. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Schaut super schön aus
Hallo das ist eine gute Idee und ich finde die Blumen im Glas wunderschön, kann ich auch gut nachmachen weil es nicht so schwer ist, vielen dank !
Liebe Gertraud, diese Variante ist wirklich eine sehr leicht zu arbeitende Möglichkeit, wir wünschen dir viel Spaß dabei. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Mit den Steckhilfen, das ist eine coole Idee und immer wieder neu verwendbar! Gefällt mir sehr gut! Schleierkraut mag ich sehr gern, habe ich auch im Garten.
Liebe Grüße von Gabriele aus Thüringen
Hallo Claire, die Variante mit dem Aludraht wäre genau meins,tolle Optik mit der Farbe und auch für Anfänger umsetzbar.👍Du machst mir Mut es hinzubekommen, erklärst es toll. Danke dafür. LG Heike und bleib gesund.🙋🏼♀️🌸☀️
Liebe Heike, wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Werkeln. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ich liebe Schleierkraut, hab auch 2 Stauden im Garten. Leider noch nicht brauchbar ... aber die Zeit kommt ;-)
Liebe Claire, beide Vasen sind soo Wunderschön geworden und beide gefahlen mir sehr🌻😁🏵🌹⚘🌷.. mit Gitter und Draht Steckblumen zu gestalten fand ich sehr gut..auserden kann mam die beiden gesteckt Material sehen und das ist sehr schön, bin begeistert 🤗.. Ich liebe Schleierkraut sehr in Blumen Strauß, ohne gehets für mich nicht😃..Mag beide Farbe: Weiß und Rosa..die sehen so zart und Romantisch aus👍🌹🌼.. Ein Zeitschrift mit deinem Unterschrift zu gewinnen- das wünsche ich mir do seehr💖😊..werde ich überglücklich😍.. Danke & LG, Ani😙🙋♀️🌷
P.s. Schnittblumen - wollte ich schreiben😉
Hallo Claire. Sehr interessant, was man mit der Natur doch für hübsche Werkstücke zaubern kann. Ich habe auch schon mal mit Gitter gearbeitet. Das Ergebnis war sehr, sehr schön. LG und ein schönes Wochenende.
Liebe Heike, vielen Dank und toll das es dir gefällt. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Schöne Ideen vor allem das mit dem.Draht
Liebe Claire, man spürt, dass du diese Art zu arbeiten sehr gern magst. Herzlichen Dank für die Anregungen mit alternativen Steckhilfen. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollten wir wo immer möglich auf künstliche Steckhilfen verzichten! Also gerne mehr davon! Das Schleierkraut ist für mich in der Regel ein funktionales Beiwerk in Werkstücken, kann aber auch mal eine Hauptrolle übernehmen z.B. als Blütenkranz. Bei der Vase mit dem Gitter hätte ich das Schleierkraut als Basis und zusätzliche Steckhilfe zuerst eingearbeitet. Freu mich schon auf dein nächstes Video!! LG
Liebe bertijack, da geben wir dir auf jeden Fall recht, schön das dir unsere Ideen gefallen und danke für deine Anregungen. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Hallo liebe Claire und liebes Team, es ist immer wieder schön mit euch. 🥰 Danke Claire, für die Erklärung und die zauberhafte Tischdeko.👍 Bin richtig begeistert, wie einfach man solche Steckhilfen macht. Das kannte ich auch noch nicht. Es ist mit wenig Aufwand und Material schnell kreiert, mir gefallen alle 4 Techniken. Ich habe immer einen Steckschaum genommen. 🙈
Macht weiter so und bleibt alle gesund.
Viele liebe Grüße aus Bockelwitz, Sylvie 😘.
Liebe Sylvie, toll das wir dir Anregungen zu Alternativen geben konnten. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Wirklich sehr hübsch👍Schleierkraut finde ich auch sehr schön in Sträußen👌💐
Hallo Claire , zwei tolle Ideen! Ich mag Schleierkraut auch sehr gerne, schön ist es auch in rosa. Die steckhilfe aus Weide finde ich eine tolle Idee,super einfach zum nachmachen. LG Gerlinde
Tolle Inspiration, gefallen mir alle sehr gut. Werde auf jeden Fall alle nacharbeiten, ich werde bei dem Quadrat das mit Draht befestigen.
Hallo na das mit dem Aludraht ist ja ne tolle Idee.Ich hab ja auch schon so etwas mit Bindetraht gemacht ist echt toll.Alles ganz toll.Hast immer tolle Ideen meine Liebe.lg
Hura der Frühling ist da hin ausin die Natur hura toll gemacht danke
Sehr schöne und praktische Ideen. TolleTechniken👍👍❤️
Dankeschön 🤗Heinz
Sehr einfach zu machen und doch so dekorativ 👍🍀
Endlich mal nicht rund.
Liebe Claire die Gefäße sind ne Wucht
Superschön
Ich liebe Schleierkraut ob einfach pur oder mit anderen Blumen
Gute Idee das du die Zweige zum Schluss noch dazu getan hast
Glg
Liebe Silke, vielen Dank freut uns das es dir gefällt. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Heel erg mooi hoor. Dat gipskruid maakt het juist mooi af. Super mooi gedaan
Vielen lieben Dank
Hallo Claire,
Merci pour ces bonnes idées. Je vais pouvoir réutiliser certains vases que j'avais délaissé.
Liebe Clare, sehr schön gemacht. Gefällt mir super gut. Da ich nächste Woche für einen Frauengottesdienst eine Deko zu machen habe, freue ich mich über die Idee. Habe nun vor auch so ein Gesteck zu machen. LG Helga 🌼
Liebe Helga, toll das wir dich inspirieren konnten, dann wünschen wir dir viel Spaß beim Werkeln. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
super Idee mit dem Draht ,gefällt mir
Das freut uns!
Liebe Claire! Da hast du sehr hübsche Blumen Arrangements gesteckt!💪👍 Tolle Steckhilfen, 👌die mit dem rosa Draht, gefällt mir persönlich am besten!💮🌸🌺😉 Ich mag auch Schleierkraut 💮lieber in Blumensträußen, 💐als manches Grün, 🌿 wo das Wasser schon nach einen Tag trübe aussieht und übel riecht!😉 🙊Vielen lieben Dank für deine Inspirationen! 🙏☘️LG aus dem Südharz in Thüringen 🙋🏻♀️
Liebe Katrin, vielen Dank und schön das dir diese Inspiration gefällt. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Klasse sieht wunderschön aus
Sehr schön LG Rose
Hühnerdraht eignet sich auch ganz prima.
Für Tulpen nehme ich ausschließlich Glasvasen da die ja extrem viel Wasser brauchen.
Wundervolle Ideen steckschaum sieht nicht so wunderschön aus wie deine Ideen werde die Ideen auf jeden Fall benutzen danke dir LG aus NRW
Ich liebe schleier Kraut meine tote Oma liebte auch schleierkraut
Liebe Melanie, vielen Dank freut uns das wir dich inspirieren konnten. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal Denise vom Team Floristik24
Hallo liebe Claire, das finde ich ganz toll. Gerade jetzt nach Ostern, wo es mir manchmal an Ideen mangelt. Da werde ich etwas für meine Fensterbank gestalten. Weil du nach dem Schleierkraut fragst, ich finde es hübsch ,es gibt den Sträußen meistens auch so eine gewisse Leichtigkeit . Liebe Grüße Sigrid Püschel
Liebe Sigrid, schön das es dir gefällt und wir dir neue Inspirationen liefern konnten. Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Sehr hübsche Frühlingsdeko, liebe Claire 💝 Mich interessiert es wo die Floristik 24 Ideen Zeitschrift erhältlich ist. Liebe Grüße Karin 😘
Liebe Karin, die Zeitschrift liegt unseren Bestellungen gratis bei, oder kann hier gewonnen werden, du bist ja jetzt automatisch im Lostopf, also Daumen drücken :-) Liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
@@floristik Vielen Dank für die nette Antwort 😉
Tolle Ideen
Das sind gute Ideen. Perfekt für mich. Lg
Liebe Waltraud, das freut uns sehr. Vielen Dank und liebe Grüße Denise vom Team Floristik24
Ach ich wollte sagen , ich liebe Schleierkraut , das gibt den Blumensträuße eine Leichtigkeit.
hallo mir gefällt das mit dem aludraht sehr gut ist mehr mein stil ich persönlich bin kein großer Fan von schleierkraut lg.