Liebe Laila, ein Video über die sog. Notfallapotheke für ein Zuhause mit Kindern wäre cool 😘 Liebe Grüße, Maya ❤️ Danke für deine tolle Arbeit hier auf UA-cam!
Das Video kommt wie gerufen! Mein kleiner Löwe ist heute genau 3 Wochen alt und hat seit ein paar Tagen dolle Bauchschmerzen nach jeder Mahlzeit. Danke für die vielen hilfreichen Tips 🥰
Klasse Video, mit vielen guten alternativen Tipps!! Und die Message am Ende ab Minute 12:40 ist wirklich wichtig für viele Mamas! ♥ Unsere ersten 3 Monate haben wir gut überstanden, mit viel Fahrrad fahren, auf dem Arm tragen, das Baby einfach nur halten, Kümmelzäpfchen wenn nichts mehr geholfen hat (kann ich nur empfehlen) und Lefax.
Vielen Dank für das Video. Gerade in den ersten Wochen und Nächten war es für mich schwer meinen Sohn zu beruhigen und ich hatte genau die im Video genannten Gedanken (mein Kind lehnt mich ab, warum kann ich nicht wie jede andere Mutter mein Kind beruhigen). Auch hab ich schnell gedacht, dass ich eine schlechte Mutter sei, weil ich vor Hilflosigkeit mit dem kleinen geweint hab. 🙈 Ich hab alles versucht… manchmal kam ein Pupser beim Fahrrad fahren, aber letzten Endes hab ich Lefax von der KIA bekommen. Dies hilft nicht zu 100%, aber wenn man sich zusätzlich an ein Bäuerchen hält, dann wirkt es ganz gut. 😊
Ein ganz wichtiger Tipp fehlt: warmes Körnerkissen oder Kirschkernkissen! Meine Kleine hat die ersten Monate teilweise nicht ohne schlafen können (außer natürlich in Trage und Fliegergriff). :) Es entspannt und lindert so die Krämpfe.
Bei uns hat der Fliegergriff von Anfang an immer sehr gut geholfen. Alles andere (Fahrrad, Massage) mal mehr mal weniger. Medikamente habe ich gar nicht erst ausprobiert, weil der Griff so gut geholfen hat. Damit hat sich der kleine immer direkt beruhigt und war zufrieden. Auch nach Impfungen hat er binnen Sekunden aufgehört zu weinen in dieser Haltung. Aufrecht fand er im Gegensatz dazu total doof. Da sind wohl einfach alle Babys verschieden und jede Mama muss für sich ihren Weg finden. Jetzt mit bald 7 Monaten haben wir eher ab und zu mit Beikostbauchschmerzen zu kämpfen. Ich wünsche allen Mamas ganz viel Kraft. Es wird wirklich fast von einer Woche auf die nächste besser!! ☀️💕
Mein zweiter hatte das leider auch, wir haben ganz viel getragen und vieler der Maßnahmen, die ihr erwähnt habt angewendet. Jetzt ist er fast 4 Monate und es geht schon deutlich besser. Was wir auch noch gemacht haben, war Kirschkernkissen. Ich danke euch für das informative und liebevolle Video! Alles Liebe 😍
Mein Kleiner hatte auch Koliken. Wir haben den Bauch mit Bäuchleinsalbe (mit Kümmel und Fenchel) massiert. Das hat echt wunderbar geholfen. Auf diese Salbe schwöre ich. 😄
Vielen Dank für diese Tipps. Ich habe noch ein wichtigen Hinweis für stillende Mamas. Auch mein kleiner Mann hatte es schwer. Ich denke auch, dass sein Bäuchlein noch nicht weit genug war und da haben uns Laktobazillen geholfen. Das ging recht gut, denn alles andere außer Lefax (das löst auch den Schaum im Bäuchlein), hatte nicht geholfen. Der Kleine hatte sich sogar weg gedrückt beim Trösten, so ein geblähtes Bäuchlein hatte er. Die Bauchschmerzen hörten aber nicht auf trotz besserer Verdauung... Nach 4 Monaten habe ich eine Stillberaterin kontaktiert. Die stellte einen zu starken Milchspendereflex fest. Das heißt der Kleine kam mit der Menge die da rausschießt gar nicht zurecht und hat Luft immer mitgeschluckt. Laid Back Position kann da helfen, aber auch nur bedingt. Hat da noch jemand Erfahrungen? Oder wie wäre ein Video mit den ungewöhnlicheren Problemen beim Stillen oder Fläschchen geben?
Schön, dass Özlem trotz medizinischem Wissen immer alle Seiten beleuchtet!😊 Was ich noch empfehlen kann ist Osteopathie für Babys. Oft können auch eingeklemmte Nerven oder so die Ursache für Verdauungsprobleme sein (auch durch die Geburt kann sich etwas verschieben). Osteopathen haben hierfür einfach den besten Blick (meine Meinung) und sind sehr sanft. Übrigens können auch Mütter nach der Geburt davon profitieren, meine Mutter hatte zum Beispiel eine schiefe Hüfte durch die Geburt. Lg🌷
Wir haben auch 5 Monate bei meinem sohn damit kämpfen müssen - geholfen hat nur viel liebe und die zeit :) meine Tochter hats auch, bei ihr hilft tatsächlich tragen
Meine dritte Tochter hatte die 3-Monatskoliken, die auch in der Tat 3 Monate gedauert haben. Es ging immer gegen Abend los, sie hat sehr viel geweint. Wir haben den Fliegergriff angewendet, ich habe sie zur Beruhigung immer wieder angelegt und wenn es ganz schlimm war, gab es ein paar Tropfen „aero-red“, die haben wir noch im Krankenhaus bekommen. Ehrlich gesagt war dann sofort Ruhe 😳 Es ist ein sehr unschöner und verzweifelnder Zustand für alle, aber wie schon im Video erwähnt: es geht vorbei! 🙏💕
Schlechte Nachricht: sabsimplex, Tragen, radfahren, Ernährung umstellen, Bauchmassagen etc...NICHTS hat geholfen, stundenlanges Gebrüll Gute Nachricht: nach 9 Wochen war es auf einen Schlag vorbei...
Genau..toll dass ihr das ansprecht. Geht damit auch zum Arzt liebe Mamis 😪 ich war wohl 4 Monate alt, da hatte ich Anzeichen für Koliken, dabei hatte sich mein Darm verdreht und nun trage ich eine große Narbe unter dem Bauchnabel (bin nun 26 Jahre alt) Meine arme Mutter hat wohl mehr darunter gelitten als ich 😰 Wichtige Videos ihr Lieben, danke dafür 🌸
Vielen Dank Lieben!! So tolle und wichtige Themen schneidet ihr an und helft anderen Eltern damit. Natürlich ist bei besonderen Fällen ein Arztbesuch erforderlich aber manchmal reicht schon ein guter Tipp damit es wieder läuft ; - )
Meine Kleine hatte zum Glück nicht diese typischen Koliken, aber wie fast alle Babys kämpfte sie natürlich auch hier und da mit Bauchschmerzen und püpsen die nicht raus wollten. Ich habe allgemein auch gute Erfahrungen mit dem Kümmelöl gemacht. Was auch gut halt war, ihre Beinchen wie zum Schneidersitz zu halten und gegen den Bauch drücken. Das klappte bei uns persönlich besser als das "Fahrrad fahren". Ich hab auch irgendwann den Tipp bekommen selber Kümmel zu essen (ich stille voll). Das hab ich auch gemacht. Anfangs morgens und abends 1 Tl, später nur noch 1Tl am Tag. Das hat wirklich Wunder gewirkt. War zwar eklig (zumal ich Kümmel absolut nicht mag), aber mit ganz schnell Wasser hinterher ging es. Anfangs hab ich es auch mit Joghurt probiert, ging auch einigermaßen. Was macht man nicht alles für die Kleinen. 😉
Danke Flavia ich probiere das Mal aus🤗 ich trage gern aber den ganzen Tag schaffe ich das nicht vom Rücken her😅 ich hab von Anfang an diese standard mäßigen blähenden Sachen gemieden, aber deswegen hat er trotzdem Schmerzen. Jetzt versuche ich eine Woche auf Milchprodukte zu verzichten...
Abhalten beim wickeln hilft auch sehr gegen Bauchschmerzen, durch die Haltung werden automatisch die Beinchen ein bisschen gegen den Bauch gepresst und der Darm kann sich gut entleeren... oder auch nur die Luft kann so besser raus durch die Fürzchen. Hab auch noch bäuchleinöl benutzt und massiert, das hat auch einen guten Effekt
Ich habe die Flasche auch immer mit Tee abgemischt und zusätzlich die Sab Simplex Tropfen dazu getan. Tipp: 2 Minuten nochmal stehen lassen damit sie wirken (hat mir mein Kinderarzt gesagt) und wenn es dann doch schlimm war, gab es ein Kümmelzäpfchen. Im 3. Lebensmonat gaben wir dann auch die Bagaia Tropfen für die Darmflora. Aber sobald er 3 Monate alt war, kamen dann auch keine Koliken mehr 😊
Hallo Laila, finde deine Videos echt klasse. Hat mir auch schon sehr geholfen. Mein Sonnenschein ist jetzt 3 monate alt. Leider haben wir öfter das Problem das er bäuerchen macht und 30 min später spuckt er. Kommt dann manchmal durch Nase und Mund ( Horror für ihn und mich) Mein Kinderarzt meint das gibt es kann man nicht viel machen. Ein Video was du und deine Mädels da für Erfahrungen haben wäre toll. Liebe Grüße Nadine
Ja das hatte mein großer auch 🙈 hab da auch nicht viel machen könenn, außer halt beim trinken schön langsam machen, damit weniger Luft verschluckt wird 💕alles liebe für dich
Also ich gebe meiner Tochter , statt normales Wasser mit pre nahnung kümmeltee mit prepulver , das tut meiner Tochter sehr gut und holt die Luft schnell raus 💋
Meinem Baby haben BiGaia Tropfen geholfen. Das sind Probiotika für Babys, die die gesunde Darmflora schneller aufbauen. Und natürlich: tragen, tragen, tragen
@@Peet2022 nein! Das ist einfach nur ein natürliches Probiotikum mit dem Strang Lactobacillus reuteri, der extra gegen Koliken ist. Das habe ich von der Kinderärztin empfohlen bekommen und es hat wirklich Wunder gewirkt. Aber erst nach 1 Woche, da sich die Darmflora erstmal bilden muss. Probier es einfach aus
Öl wurde mir damals auch empfohlen. Reines Fenchelöl (mit einem Trägeröl vermischt) -> Ein Tröpfchen auf den Nippel und dann das Baby andocken. Habs also auch so gemacht :D. Und Reines Kümmelöl auch mit Trägeröl vermischen und dann Bauchlein massieren. Dnn dnn kommen die Winde XD
1) Hab in unserer Apotheke Globuli bekommen, die schmerzstillend wirken. Dort erklärte man mir auch, daß diese Koliken verstärkt bei Kaiserschnitt Kindern auftreten, weil die Darmflora durch die “unnatürliche” Geburt nicht richtig aufgebaut werden kann. 2) Da ich leider nicht genug Milch habe, stille ich und füttere zu. Mein Kinderarzt erklärte mir, daß dies auch ein Grund für die Koliken sein kann, weil sich beide Milchtypen nicht vertragen (hat mit den Milchproteinen zu tun). Habe umgestellt auf SL Nahrung ohne Kuhmilch und nach einer gewissen Eingewöhnungsphase (ein paar Tage) wurde es weitaus weniger mit den Schreikrämpfen. 3) Ansonsten haben wir auch fast alles andere durch: Massagen mit Kümmelöl, Wärmekissen, Fahrradfahren etc. Ein Patentrezept gibt es nicht, jedes Kind ist anders und selbst beim gleichen Kind wirkt mal dieses und mal jenes.
Wir können das Kümmelwasser auch sehr empfehlen, anfangs nur 2 bis 3 Kümmelkörnchen pro 50 ml Tee. Viel im Tragetuch tragen, Spatzieren, eben alles was das Kind ein wenig "durchrüttelt". Fliegergriff und das Baby auf dem Bauch schlafen lassen hat auch geholfen. Ich hab mit meiner als sie ganz klein war immer getanzt als ich sie im Arm hatte, sie hat sich dabei sehr entspannt und durch die rhytmischen Bewegungen kam auch alle Luft nach draussen 😅👍
Ich denke auch, dass das Tragen uns vor vielen anstrengenden Stunden gerettet hat. Ich habe die ersten 4 Wochen nicht getragen, in der Zeit hatte meine Maus viel Bauchweh. Mit dem Tragen waren sie wie weg geblasen.❤
Bei meiner Tochter hat nur die Bauchmassage geholfen, und zwar kein Streicheln, sondern schon mit Druck, wurde von der Hebamme so empfohlen. Und die Koliken gab es unabhängig davon was ich gegessen habe. So etwas wie homöopathische globulis oder Kümmel Zäpfchen nichts hat davon was gebracht, das war rausgeschmissenes Geld im Endeffekt
Meine kleine hatte auch starke Blähungen. Wir haben sab Simplex (mit dem Löffel) gegeben, Bauchmassagen und Fliegergriff mit Traubenkernkissen. Zusätzlich ab und zu Fahrradfahren und später das Tragetuch. Kümmelzäpfchen hatte ich auch besorgt. Allerdings habe ich erst zu Hause gemerkt, dass die homöopathisch waren und seitdem liegt die unangebrochene Packung hier rum. Wenn man das ablehnt, muss man da echt dran denken...
Warum gibst du deinem Kind nichts homöopathisches? Es kann helfen muss aber nicht Wenn meiner das Carum Cavi Zäpfchen bekommen hat, hat er ein großes Geschäft gemacht und sich ausgepupst und schwupps war es wieder gut ^^
Wir haben alles mal ausprobiert inklusive stundenlanges Tragen im Tuch, Ärztemarathon, Osteopathie etc... ich glaube fast sieben Monate lang (wurde aber immer besser) am Ende half nur die Zeit 😉
Bei uns hat Lefax geholfen und bevor wir Lefax hatten hat er oft bei mir auf dem Bauch geschlafen (würde ich aber nur bedingt raten wegen SIDS) und ich habe als Wärmeflasche gediehnt
Hallo meine liebe.. Kannst du bitte ein Video über den ersten beikost machen ab wann man beginnen muss... Ob man auf den Arzt hören muss weil mein Arzt sagt ich soll bis 6 Monat mit warten.. Aber meine kleine Maus ist 21 Wochen alt und ist jetzt schon bereit denke ich 😘
Vielleicht hilft es auch der Mutter wenn sie gedanklich oder auch ausspricht. "Ja meine Kleine, Kleiner, schrei nur, schrei all den Schmerz raus, das machst du sehr gut usw." Es könnte sein, daß die Mutter dadurch innerliche Anspannung somit abgeben kann.❤
Meine Hebamme hat mir noch den Tipp gegeben wenn mein kleiner Blähungen hatte das ich ihn pucke oder wir haben in der Apotheke noch Flatulex geholt. Ich hatte aber Glück er hatte die sogenannte 3 Monatskoliken nicht 😊. Dafür spürte er die ersten Zähnchen um so mehr 🙈😭. Cooles Video und danke für die Infos 😊
Suuuper Tips 😍 ich kauf mir ein Tragetuch, Fliegergriff und Bauchmassagen mag sie gar nicht sie schreit dann nur noch mehr 😢 und mit den Tropfen versuche ich mal 😊 Hab mal eine allgemeine Frage gibt es von dir ein Video zum Thema schwimmen mit Baby? Möchte mit ihr schwimmen gehen nur weiß nicht worauf ich achten muss, da ich mit ihr alleine schwimmen gehen müsste 🙈 wie mache ich das mit Baby im Hallenbad?
@@cocokusstorange339 Also uns hat es geholfen! wir haben allerdings 15 tropfen mit dem Löffelchen nach der Flasche gegeben das hat mehr geholfen als es in die Nahrung zu geben
Ich habe die sab tropfen selber gekauft der kinderarzt wollte mir sowas nicht aufschreiben wir haben immer massiert fliegergriff und fahrrad fahren gemacht half wenig aber die tropfen haben echt geholfen bei ihm.
Hätte auch nix geändert, wenn dir euer Kinderarzt das aufgeschrieben hätte - das geht in diesem Fall nur über ein grünes Rezept und ihr hättet es so oder so selber bezahlen müssen. Von daher ... ;-)
Bin spät dran aber falls es noch jemandem hilft.. ich tue die Tropfen auf den Schnuller oder in die Flasche (LeFax). Haben alle Sachen durch probiert, von Kirschkernkissen bis Akupressur
Oh Gott das haben wir auch durch, der kleine ist nun sieben Monate alt und ab und an haben wir noch immer doofe Tage dabei. Was bei uns noch gut geholfen hat war, wenn der kleine im Tragetuch war auf dem Petzold Pezziball etwas zu hüpfen. Hab Tage so verbracht. Auch selber (als stillende) den Tee zu trinken soll ja helfen. Und ansonsten Augen zu und durch. Dachte auch ich würde dran verzweifeln, aber lasst euch gesagt sein, die Monate werden schneller um gehen wie man denkt.
Liebe Laila, wieder ein ganz tolles Video😍👍. Leider habe ich ein Schreibaby mit Koliken und viel Luft im Bauch. Ich habe ihn nun auch ins tragetuch gemacht nach zwei Stunden ist mir aufgefallen das mein kleiner total geschwollene Füße voll Wasser hatte.. Ist das normal? Habe ihn dann auf den Rücken gelegt nach ca 1 Std waren seine Füßchen wieder normal. Habe jetzt Bedenken ihn wieder ins Tuch zu tun... Vielen Dank🙂🌷
Kannst du schauen ob das Tuch nicht die Beine abklemmt. Das Tuch darf an den Beinen nicht einschneiden 💕 schau mal kennst du mein Video zum schreibaby? #ifeelyou
Vielen Dank für deine schnelle Antwort😍👍🌷. Ok das werde ich ausprobieren. Ich kenne fast alle deine Videos sie haben mich meine ganze schwangerschaft begleitet😊😊und versuche viele Tipps von dir umzusetzen. Meinen kleinen trage ich seit dem Schreibaby Video nur noch herum und er bekommt meine ganze Zuwendung, muss sagen seit dem ist es schon etwas besser geworden. Hoffe das es ganz bald viel besser ist, man leidet ja wirklich mit mit seinem schatz. Vielen Dank😘👍💐
Ergibt Sinn ich hab mich immer gewundert warum der kleine aufhört wenn ich in auf dem schoss nehme dachte aber er will einfach nähe... Zum thema Tee ich hab von mabyen im online Shop bei DM so ein Bäuchlein Tee der kostet um die 9€ ist bio und ich benutze den seit Monaten der ist super sapsimplex ist auch mega... Die pre Koliken Nahrung ist nicht gut es macht es schlimmer
Hahaha ich mach genau das Gleiche mit den Vitamin D Tropfen wie die Flavia :D 😂 ... wir haben anstatt Vitamin D Tabletten vom ArtzTropfen verschrieben bekommen. Die Hebamme empfehlt die Tropfen auf den Schnuller zu geben oder in die Flasche. Tja da mein Baby aber weder das eine noch das andere bekommt und so ein Tropfen sich auf dem Löffel fast schon auflöst geb ich ihn immer beim stillen auf die Brustwarze und Zack Problem gelöst 👍😂
Kamillentee zu trinken geben und Wärme auf dem Bauch legen.. und in Bauchlage legen.. das hat bei meiner Tochter geholfen.. keine Massagen, Fahrradfahren oder Zeugs aus der Apotheke.. (Nurse Harveys.. etc.) hat bei ihr nichts gebracht..
Liebe Laila, meine Frage ist woe Du das abends in der Nacht gemacht hast ? Meine Angst ist wenn ich sie jeden jeden Tag trage schläft sie immer und ich habe angst das sie dann abends nicht schläft. LG
Das kommt ja auf das Alter an. Anfangs schlafen Babys ja wirklich sehr viel. Später wollen sie ja auch oft auf der Decke liegen und strampeln und krabbeln ♥️
Vielleicht hat jemand einen Tipp?! Mein kleiner ist nun 1 Monat alt und die Bauchweh bzw. Blähungen beginnen. Meist ist es den ganzen Tag sehr ruhig und gut und er macht hervorragende bäuerchen. Nur nachts kommt nichts raus. Wir.liegen im stillen aber selbst wenn ich mich aufsetze fürs bäucherchen kommt nichts - ich glaub er schläft einfach zu tief. Und dann hat er immer zwischen 6 und 12 Uhr Bauchweh. Ich weiß nicht wie ich ihm nachts helfen kann die Luft auszurülpsen.
Ja das Bäuerchen dauert nachts manchmal etwas länger bis es kommt, ich hab mich manchmal aufgesetzt und halb liegend weiter geschlafen und dabei mein Baby auf meiner Brust liegen gehabt ♥️
Man kann das Baby den ganzen Tag tragen und wie soll man das Baby abends schlafen lassen, wenn es auf dem Rücken verkrampft und um auf dem Bauch zu schlafen zu „klein“ sind? Meine Kleine ist knapp 6 Wochen.
Ja wenn dein Baby optimal im Tuch gebunden ist, dann kannst du es sehr viel am Tag tragen 💕 du könntest dein Engelchen an schweren Abenden auf dir drauf einschlafen lassen und dann auf den Rücken legen 💕 oder aber beim einschlafen deine Hand auf den Bauch legen
tagen ist super, im Tragetuch oder Babytrage... das ist klar😊 ich habe auch eine trage, aber manchmal will meine kleine maus pur getragen werden. ohne "vorgeformtes nest". das mache ich dann auch mal eine stunde oder mehr. so lange wie sie möchte oder ich durchhalte. ist denn das einfache tragen mit den Händen in den verschiedsten Positionen genauso gut? oder ist die ergonomische Haltung im tuch/trage so ausschlaggebend? tuch und trage ist natürlich einfacher, da man die Hände frei hat. aber manchmal ist es für mich einfacher sie zu tragen und sie ist manchmal ein wenig glücklicher als in der trage getragen zu werden. du machst einfach die allerbesten und informativsten Videos!😍😍😍 durch dich lerne ich viel mehr als über jedes Buch. dort fehlen meist dur praktischen alltagsbezogenen Ratschläge!
Du bist ja eine echte Löwen Mama🙏🏻Tragen ohne Tuch für das Baby ist so anstrengend, aber was tun wir nicht alles 💕 natürlich geht das auch. solange sie ihre eigene Körperspannungen loslassen kann und sich schaukeln lässt 💕
Bei meinem Kleinen hilft nur Beine hochdrücken, mehrere Male. Und zwar mit Kraft. Sonst windet er sich stundenlang im Schlaf. Leider hat er dadurch Schlafprobleme weil er lange braucht um danach wieder einzuschlafen. Schmerzen hat er nur selten dabei. Kuhmilch haben wir schon getestet. Vielleicht lasse ich versuchsweise noch mal Gluten weg....
Es gibt ja auch diese Koliken-Schnuller und -Flaschen, sind diese auch hilfreich für das Baby? Bekomme Ende September meinen kleinen Engel und mache mir jetzt schon Gedanken, ob er auch darunter leiden wird... LG ☺️
Ich persönlich hab nur mit den Flaschen Erfahrung, weil ich zeitweise zufüttern musste. Da ist es wichtig, dass man sie senkrecht hält, auch wenn das für uns als Erwachsene erstmal komisch und nach 'Dauerdruckbetankung' aussieht, aber da das Kind saugen muss ist die Haltung so richtig, da so am wenigsten Luft in den Sauger kommt. Meine Tochter hat trotzdem viel Luft geschluckt und entsprechend gespuckt, ihr hat wirklich nur geholfen, konsequent nach dem Füttern ein Bäuerchen zu machen.
Naja also mein kleiner hatte auch öfters mit Bauchschmerzen aufgrund zu viel Luft im Bauch zu kämpfen. Benutze nach wie vor die Anti-Kolik-Flaschen. Ich denke diese Fläschchen verringern das Problem etwas - aber ganz bleibt es dadurch nicht aus, wenn das Baby damit zu tun hat.
flower girl also bei uns haben diese Anti kollik flaschen nix gebracht! Die besten Flaschen waren die von Lansinoh. Würde aber auf jeden Fall mal Lefax oder Sab Simplex im Haus haben. Alles gute😊
Ganz ehrlich, ich habe einen Sohn und dachte auch das wird voll schlimm werden. Angeblich haben es Jungs stärker als Mädchen. Aber es hat sich sehr in Grenzen gehalten. Es wird alles gut werden :D
Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, ich hatte ein Kind mit Koliken und viel Spucken, ja diese speziellen Sauger bringen es, wenn es dein Kind braucht. Ich konnte nicht lange stillen, meine hat immer beim Fläschchen dann viel Luft geschluckt die schwer rausging. Es hängt vom Baby, von der Milch und auch vom Nuckel der Flasche ab wie viel Luft das Kind schluckt. Manche Babys brauchen die zusätzliche Luft aber um leicher aufzustoßen damit die Rülpser leichter rausgehen.. Am besten warte einfach ab und schau wie dein Kind trinkt, dann wirst du genau hören können wann es Luft geschluckt hat und kannst dann auch spezielle Nuckel kaufen. Vielleicht brauchst du das alles hoffentlich garnicht 😊
Ja das stimmt IMMER zum Arzt bei der Vermutung... meine Tochter 3 Jahre hatte auch immer Bauchschmerzen... der Arzt sagte 3 Monats Koliken... nachdem sie 8 Wochen war hat sie ihre Nahrung immer komplett erbrochen... der Arzt sagte "sofort ins Krankenhaus, weil es sein kann das die magenklappe nicht richtig schließt" ... gesagt getan ... magenklappe war es nicht... es wurde so viel herum gedoktert.. ich habe immer wieder gesagt "können wir nicht einfach mal die Nahrung umstellen" (weil meine Tochter nicht gestillt werden konnte... hatte wohl dadurch das sie so viel geschriehen hat zu viel Stress und somit keine Milch) nach 2 Wochen herumdoktern hat es mir dann gereicht und ich habe Chefarzt Behandlung gewünscht !!! Er kam und wir haben die Nahrung umgestellt (neocate) ... Resultat.. meinem Kind ging es nach einer Woche schon besser aber der Darm war völlig hinüber ... die Schutzschicht war weg und die musste erstmal wieder langsam aufgebaut werden... dafür habe ich leider nichts bekommen ... also das sollte sich von alleine regenerieren aber es waren harte Wochen.. 😰
Mein Kleiner lässt sich durchs tragen leider nicht beruhigen aber vllt liegt es daran, dass ich erst mit dem Kaiserschnitt erst nicht konnte und nun hab ich mir nach 5 Wochen den Zeh gebrochen. Hier wird weiter im liegen massiert und gekuschelt ^^
Ich muss mach es aber gern und verzichte auf Milchprodukte,ei,Paprika und alles was bläht da mein engelchen dann sehr dolle Bauchschmerzen und Blähungen kriegt
@@alenals5057 doch...nach Untersuchungen findet der erste Kontakt über die Muttermilch statt...ich habe patientient die voll gestillt werden und unter blutigen Durchfällen leiden...und wenn die Mutter komplett auf Milchprodukte verzichtet geht es dem Baby wieder gut...
Klasse Frau die Özlem 👌 sehr sympathisch und kompetent
Liebe Laila, ein Video über die sog. Notfallapotheke für ein Zuhause mit Kindern wäre cool 😘 Liebe Grüße, Maya ❤️ Danke für deine tolle Arbeit hier auf UA-cam!
♥️🙏🏻♥️
Das Video kommt wie gerufen! Mein kleiner Löwe ist heute genau 3 Wochen alt und hat seit ein paar Tagen dolle Bauchschmerzen nach jeder Mahlzeit. Danke für die vielen hilfreichen Tips 🥰
Flavia ist doch auch Ärztin. Toll dass so viel zusätzliche kompetenz in deine Videos kommt
Klasse Video, mit vielen guten alternativen Tipps!! Und die Message am Ende ab Minute 12:40 ist wirklich wichtig für viele Mamas! ♥ Unsere ersten 3 Monate haben wir gut überstanden, mit viel Fahrrad fahren, auf dem Arm tragen, das Baby einfach nur halten, Kümmelzäpfchen wenn nichts mehr geholfen hat (kann ich nur empfehlen) und Lefax.
Vielen Dank für das Video. Gerade in den ersten Wochen und Nächten war es für mich schwer meinen Sohn zu beruhigen und ich hatte genau die im Video genannten Gedanken (mein Kind lehnt mich ab, warum kann ich nicht wie jede andere Mutter mein Kind beruhigen). Auch hab ich schnell gedacht, dass ich eine schlechte Mutter sei, weil ich vor Hilflosigkeit mit dem kleinen geweint hab. 🙈
Ich hab alles versucht… manchmal kam ein Pupser beim Fahrrad fahren, aber letzten Endes hab ich Lefax von der KIA bekommen. Dies hilft nicht zu 100%, aber wenn man sich zusätzlich an ein Bäuerchen hält, dann wirkt es ganz gut. 😊
Ein ganz wichtiger Tipp fehlt: warmes Körnerkissen oder Kirschkernkissen! Meine Kleine hat die ersten Monate teilweise nicht ohne schlafen können (außer natürlich in Trage und Fliegergriff). :) Es entspannt und lindert so die Krämpfe.
Danke dir 🙏🏻♥️
Bei uns hat der Fliegergriff von Anfang an immer sehr gut geholfen. Alles andere (Fahrrad, Massage) mal mehr mal weniger. Medikamente habe ich gar nicht erst ausprobiert, weil der Griff so gut geholfen hat. Damit hat sich der kleine immer direkt beruhigt und war zufrieden. Auch nach Impfungen hat er binnen Sekunden aufgehört zu weinen in dieser Haltung. Aufrecht fand er im Gegensatz dazu total doof. Da sind wohl einfach alle Babys verschieden und jede Mama muss für sich ihren Weg finden. Jetzt mit bald 7 Monaten haben wir eher ab und zu mit Beikostbauchschmerzen zu kämpfen. Ich wünsche allen Mamas ganz viel Kraft. Es wird wirklich fast von einer Woche auf die nächste besser!! ☀️💕
Mein zweiter hatte das leider auch, wir haben ganz viel getragen und vieler der Maßnahmen, die ihr erwähnt habt angewendet. Jetzt ist er fast 4 Monate und es geht schon deutlich besser.
Was wir auch noch gemacht haben, war Kirschkernkissen.
Ich danke euch für das informative und liebevolle Video!
Alles Liebe 😍
Danke für deine liebe Ergänzung 💕🙏🏻
Mein Kleiner hatte auch Koliken. Wir haben den Bauch mit Bäuchleinsalbe (mit Kümmel und Fenchel) massiert. Das hat echt wunderbar geholfen. Auf diese Salbe schwöre ich. 😄
Wir auch Stand extra windelsalbe...
Wie heißt die Salbe?
Salbe haben wir auch probiere, aber das macht bei unserem baby echt überhaupt garkeinen unterschied
@@cocokusstorange339 bäuchleinsalbe. Gibts bei dm
@@cocokusstorange339 Bäuchleinsalbe von Dentinox. Bei Rossmann und DM. Gibt es aber auch bestimmt in der Apotheke.
Lefax!!!!! Literweise lefax. Sonst half bei uns nix! Ach doch....der Fliegergriff.
Ganz tolles und wichtiges Thema 😊danke dir!
Vielen Dank für diese Tipps. Ich habe noch ein wichtigen Hinweis für stillende Mamas.
Auch mein kleiner Mann hatte es schwer. Ich denke auch, dass sein Bäuchlein noch nicht weit genug war und da haben uns Laktobazillen geholfen. Das ging recht gut, denn alles andere außer Lefax (das löst auch den Schaum im Bäuchlein), hatte nicht geholfen. Der Kleine hatte sich sogar weg gedrückt beim Trösten, so ein geblähtes Bäuchlein hatte er.
Die Bauchschmerzen hörten aber nicht auf trotz besserer Verdauung... Nach 4 Monaten habe ich eine Stillberaterin kontaktiert. Die stellte einen zu starken Milchspendereflex fest. Das heißt der Kleine kam mit der Menge die da rausschießt gar nicht zurecht und hat Luft immer mitgeschluckt.
Laid Back Position kann da helfen, aber auch nur bedingt. Hat da noch jemand Erfahrungen? Oder wie wäre ein Video mit den ungewöhnlicheren Problemen beim Stillen oder Fläschchen geben?
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️
Vieles wusste ich schon, dennoch werde ich mir jetzt auch das Tragetuch zulegen, wollte ich eh gerne haben und jetzt umso mehr! Danke für die Tipps!!!
Sehr gute Darstellung des Themas keine Panik aber doch auch Mahnung zur Vorsicht
Schön, dass Özlem trotz medizinischem Wissen immer alle Seiten beleuchtet!😊
Was ich noch empfehlen kann ist Osteopathie für Babys. Oft können auch eingeklemmte Nerven oder so die Ursache für Verdauungsprobleme sein (auch durch die Geburt kann sich etwas verschieben). Osteopathen haben hierfür einfach den besten Blick (meine Meinung) und sind sehr sanft. Übrigens können auch Mütter nach der Geburt davon profitieren, meine Mutter hatte zum Beispiel eine schiefe Hüfte durch die Geburt.
Lg🌷
♥️♥️♥️♥️♥️
Wir haben auch 5 Monate bei meinem sohn damit kämpfen müssen - geholfen hat nur viel liebe und die zeit :)
meine Tochter hats auch, bei ihr hilft tatsächlich tragen
Alles liebe für euch 💕
@@LailaMariaWitt vielen dank liebe laila, euch auch nur das beste 🌸
Meine dritte Tochter hatte die 3-Monatskoliken, die auch in der Tat 3 Monate gedauert haben. Es ging immer gegen Abend los, sie hat sehr viel geweint. Wir haben den Fliegergriff angewendet, ich habe sie zur Beruhigung immer wieder angelegt und wenn es ganz schlimm war, gab es ein paar Tropfen „aero-red“, die haben wir noch im Krankenhaus bekommen. Ehrlich gesagt war dann sofort Ruhe 😳 Es ist ein sehr unschöner und verzweifelnder Zustand für alle, aber wie schon im Video erwähnt: es geht vorbei! 🙏💕
🙏🏻♥️🙏🏻
Uns haben BiGaia Tropfen, Windsalbe und eine Federwiege sehr geholfen 😁
Das waren sehr lange 4 Monate 😂
Das Video kommt gerade richtig. Meine kleine quält sich momentan sehr mit Bauchschmerzen 😔
Gute Besserung
Schlechte Nachricht: sabsimplex, Tragen, radfahren, Ernährung umstellen, Bauchmassagen etc...NICHTS hat geholfen, stundenlanges Gebrüll
Gute Nachricht: nach 9 Wochen war es auf einen Schlag vorbei...
@The Legacy bei uns auch 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Genau..toll dass ihr das ansprecht. Geht damit auch zum Arzt liebe Mamis 😪 ich war wohl 4 Monate alt, da hatte ich Anzeichen für Koliken, dabei hatte sich mein Darm verdreht und nun trage ich eine große Narbe unter dem Bauchnabel (bin nun 26 Jahre alt)
Meine arme Mutter hat wohl mehr darunter gelitten als ich 😰
Wichtige Videos ihr Lieben, danke dafür 🌸
Oh ja, das glaube ich auch 🙏🏻 alles liebe für dich und deine Mutter 💕
Vielen Dank Lieben!! So tolle und wichtige Themen schneidet ihr an und helft anderen Eltern damit. Natürlich ist bei besonderen Fällen ein Arztbesuch erforderlich aber manchmal reicht schon ein guter Tipp damit es wieder läuft ; - )
Meine Kleine hatte zum Glück nicht diese typischen Koliken, aber wie fast alle Babys kämpfte sie natürlich auch hier und da mit Bauchschmerzen und püpsen die nicht raus wollten.
Ich habe allgemein auch gute Erfahrungen mit dem Kümmelöl gemacht. Was auch gut halt war, ihre Beinchen wie zum Schneidersitz zu halten und gegen den Bauch drücken. Das klappte bei uns persönlich besser als das "Fahrrad fahren".
Ich hab auch irgendwann den Tipp bekommen selber Kümmel zu essen (ich stille voll). Das hab ich auch gemacht. Anfangs morgens und abends 1 Tl, später nur noch 1Tl am Tag. Das hat wirklich Wunder gewirkt. War zwar eklig (zumal ich Kümmel absolut nicht mag), aber mit ganz schnell Wasser hinterher ging es. Anfangs hab ich es auch mit Joghurt probiert, ging auch einigermaßen. Was macht man nicht alles für die Kleinen. 😉
Oh Liebes, ja genau, was tun wir nicht alles für unsere schätze 😅💕
Kümmel essen?🤔Kümmeltee reicht nicht?Trinke recht viel davob, aber das Bauchweh beim Baby ist leider immernoch ein Problem...
Danke Flavia ich probiere das Mal aus🤗 ich trage gern aber den ganzen Tag schaffe ich das nicht vom Rücken her😅 ich hab von Anfang an diese standard mäßigen blähenden Sachen gemieden, aber deswegen hat er trotzdem Schmerzen. Jetzt versuche ich eine Woche auf Milchprodukte zu verzichten...
Abhalten beim wickeln hilft auch sehr gegen Bauchschmerzen, durch die Haltung werden automatisch die Beinchen ein bisschen gegen den Bauch gepresst und der Darm kann sich gut entleeren... oder auch nur die Luft kann so besser raus durch die Fürzchen. Hab auch noch bäuchleinöl benutzt und massiert, das hat auch einen guten Effekt
Ja windelfrei ist sowieso sehr angenehm für Babys 💕
Ich habe die Flasche auch immer mit Tee abgemischt und zusätzlich die Sab Simplex Tropfen dazu getan. Tipp: 2 Minuten nochmal stehen lassen damit sie wirken (hat mir mein Kinderarzt gesagt) und wenn es dann doch schlimm war, gab es ein Kümmelzäpfchen. Im 3. Lebensmonat gaben wir dann auch die Bagaia Tropfen für die Darmflora. Aber sobald er 3 Monate alt war, kamen dann auch keine Koliken mehr 😊
Hallo Laila, finde deine Videos echt klasse. Hat mir auch schon sehr geholfen. Mein Sonnenschein ist jetzt 3 monate alt. Leider haben wir öfter das Problem das er bäuerchen macht und 30 min später spuckt er. Kommt dann manchmal durch Nase und Mund ( Horror für ihn und mich)
Mein Kinderarzt meint das gibt es kann man nicht viel machen. Ein Video was du und deine Mädels da für Erfahrungen haben wäre toll.
Liebe Grüße Nadine
Ja das hatte mein großer auch 🙈 hab da auch nicht viel machen könenn, außer halt beim trinken schön langsam machen, damit weniger Luft verschluckt wird 💕alles liebe für dich
Also ich gebe meiner Tochter , statt normales Wasser mit pre nahnung kümmeltee mit prepulver , das tut meiner Tochter sehr gut und holt die Luft schnell raus 💋
Wieder ein super Video und so perfekt passend - danke euch! 💕LG von dem Stillsofa, Brit&Maxima
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️
Meinem Baby haben BiGaia Tropfen geholfen. Das sind Probiotika für Babys, die die gesunde Darmflora schneller aufbauen.
Und natürlich: tragen, tragen, tragen
Genau Bigaia Tropfen sind super 😃 und wie du sagst Tragen. Baden tut auch gut
Braucht man dafür ein Rezept?
@@Peet2022 Nein
@@Peet2022 nein! Das ist einfach nur ein natürliches Probiotikum mit dem Strang Lactobacillus reuteri, der extra gegen Koliken ist.
Das habe ich von der Kinderärztin empfohlen bekommen und es hat wirklich Wunder gewirkt. Aber erst nach 1 Woche, da sich die Darmflora erstmal bilden muss. Probier es einfach aus
Bei uns haben sie leider nicht geholfen😞
Tolles Video wieder!!! 😃
Das sind gute Tipps ich kannte bisher nur die Einreibung mit Anisbutter.
Mein Kinderarzt meinte die 3 Monatskoliken seien ein Mythos und es handle sich meist um Regulationsstörungen…
uns hat Kümmel Zäpfchen von Weleda super geholfen und Sabsimplex
Öl wurde mir damals auch empfohlen. Reines Fenchelöl (mit einem Trägeröl vermischt) -> Ein Tröpfchen auf den Nippel und dann das Baby andocken. Habs also auch so gemacht :D. Und Reines Kümmelöl auch mit Trägeröl vermischen und dann Bauchlein massieren. Dnn dnn kommen die Winde XD
1) Hab in unserer Apotheke Globuli bekommen, die schmerzstillend wirken. Dort erklärte man mir auch, daß diese Koliken verstärkt bei Kaiserschnitt Kindern auftreten, weil die Darmflora durch die “unnatürliche” Geburt nicht richtig aufgebaut werden kann.
2) Da ich leider nicht genug Milch habe, stille ich und füttere zu. Mein Kinderarzt erklärte mir, daß dies auch ein Grund für die Koliken sein kann, weil sich beide Milchtypen nicht vertragen (hat mit den Milchproteinen zu tun). Habe umgestellt auf SL Nahrung ohne Kuhmilch und nach einer gewissen Eingewöhnungsphase (ein paar Tage) wurde es weitaus weniger mit den Schreikrämpfen.
3) Ansonsten haben wir auch fast alles andere durch: Massagen mit Kümmelöl, Wärmekissen, Fahrradfahren etc. Ein Patentrezept gibt es nicht, jedes Kind ist anders und selbst beim gleichen Kind wirkt mal dieses und mal jenes.
Alles Liebe für euch 💕und gute Besserung
Kümmelöl hilft wirklich gut habe ich selbst festgestellt bei meinen Kindern
Wir können das Kümmelwasser auch sehr empfehlen, anfangs nur 2 bis 3 Kümmelkörnchen pro 50 ml Tee. Viel im Tragetuch tragen, Spatzieren, eben alles was das Kind ein wenig "durchrüttelt". Fliegergriff und das Baby auf dem Bauch schlafen lassen hat auch geholfen.
Ich hab mit meiner als sie ganz klein war immer getanzt als ich sie im Arm hatte, sie hat sich dabei sehr entspannt und durch die rhytmischen Bewegungen kam auch alle Luft nach draussen 😅👍
Ich denke auch, dass das Tragen uns vor vielen anstrengenden Stunden gerettet hat. Ich habe die ersten 4 Wochen nicht getragen, in der Zeit hatte meine Maus viel Bauchweh. Mit dem Tragen waren sie wie weg geblasen.❤
Dankeschön ❤️. Das hat mir gut geholfen.
Bei meiner Tochter hat nur die Bauchmassage geholfen, und zwar kein Streicheln, sondern schon mit Druck, wurde von der Hebamme so empfohlen. Und die Koliken gab es unabhängig davon was ich gegessen habe. So etwas wie homöopathische globulis oder Kümmel Zäpfchen nichts hat davon was gebracht, das war rausgeschmissenes Geld im Endeffekt
Meine kleine hatte auch starke Blähungen. Wir haben sab Simplex (mit dem Löffel) gegeben, Bauchmassagen und Fliegergriff mit Traubenkernkissen. Zusätzlich ab und zu Fahrradfahren und später das Tragetuch.
Kümmelzäpfchen hatte ich auch besorgt. Allerdings habe ich erst zu Hause gemerkt, dass die homöopathisch waren und seitdem liegt die unangebrochene Packung hier rum. Wenn man das ablehnt, muss man da echt dran denken...
Warum gibst du deinem Kind nichts homöopathisches? Es kann helfen muss aber nicht
Wenn meiner das Carum Cavi Zäpfchen bekommen hat, hat er ein großes Geschäft gemacht und sich ausgepupst und schwupps war es wieder gut ^^
@@alenals5057 ich lehne es auch ab, aus glaubensgründen :)
Danke für das Video 👍😍
Wir haben alles mal ausprobiert inklusive stundenlanges Tragen im Tuch, Ärztemarathon, Osteopathie etc... ich glaube fast sieben Monate lang (wurde aber immer besser)
am Ende half nur die Zeit 😉
Auf das Tragen schwöre ich aber auch und mach es noch immer (9Monate)
Ich hatte für mein Töchterchen mit babynos Salbe vom Rossmann die se Darmmassage gemacht, hat geholfen
Ich koche kümmelwasser und Fencheltee und mache damit die Flasche. Seither ist Ruhe.
Zur Not haben wir kümmelzäpfchen und windsalbe
Bei uns hat Lefax geholfen und bevor wir Lefax hatten hat er oft bei mir auf dem Bauch geschlafen (würde ich aber nur bedingt raten wegen SIDS) und ich habe als Wärmeflasche gediehnt
Hallo meine liebe.. Kannst du bitte ein Video über den ersten beikost machen ab wann man beginnen muss... Ob man auf den Arzt hören muss weil mein Arzt sagt ich soll bis 6 Monat mit warten.. Aber meine kleine Maus ist 21 Wochen alt und ist jetzt schon bereit denke ich 😘
Schau mal liebes💕
ua-cam.com/video/CCEzPow7eDM/v-deo.html
ua-cam.com/video/Ou5dzyznfr0/v-deo.html
Vielleicht hilft es auch der Mutter wenn sie gedanklich oder auch ausspricht. "Ja meine Kleine, Kleiner, schrei nur, schrei all den Schmerz raus, das machst du sehr gut usw."
Es könnte sein, daß die Mutter dadurch innerliche Anspannung somit abgeben kann.❤
❤️❤️❤️❤️💐
BiGaia Tropfen ✅
Windsalbe✅
Kümmelzäfchen✅
Tragetuch ✅
Ich habe BiGaia und Espumisan gegeben. Und das mit dem „Fahrradfahren“ haben wir auch gemacht.
Meine Hebamme hat mir noch den Tipp gegeben wenn mein kleiner Blähungen hatte das ich ihn pucke oder wir haben in der Apotheke noch Flatulex geholt. Ich hatte aber Glück er hatte die sogenannte 3 Monatskoliken nicht 😊. Dafür spürte er die ersten Zähnchen um so mehr 🙈😭. Cooles Video und danke für die Infos 😊
Suuuper Tips 😍 ich kauf mir ein Tragetuch, Fliegergriff und Bauchmassagen mag sie gar nicht sie schreit dann nur noch mehr 😢 und mit den Tropfen versuche ich mal 😊
Hab mal eine allgemeine Frage gibt es von dir ein Video zum Thema schwimmen mit Baby? Möchte mit ihr schwimmen gehen nur weiß nicht worauf ich achten muss, da ich mit ihr alleine schwimmen gehen müsste 🙈 wie mache ich das mit Baby im Hallenbad?
Ja das drehen wir im Juli 💕
Bei meiner Tochter hat weder Massagen/öle/ Fahrrad fahren/ Tragen was gebracht . Lang lebe Sabsimplex 🤩🤩🤣🤣🤣🤣
Ist dieses sabsimplex echt gut?
Bei mir war es biagaia 😂😂
Bei uns hat das lefax relativ gut funktioniert. LG
oh ja bei uns hat auch literweise Sabsimplex geholfen 😅😂
@@cocokusstorange339 Also uns hat es geholfen! wir haben allerdings 15 tropfen mit dem Löffelchen nach der Flasche gegeben das hat mehr geholfen als es in die Nahrung zu geben
Super sympathisch ☺️
Ich habe die sab tropfen selber gekauft der kinderarzt wollte mir sowas nicht aufschreiben wir haben immer massiert fliegergriff und fahrrad fahren gemacht half wenig aber die tropfen haben echt geholfen bei ihm.
Hätte auch nix geändert, wenn dir euer Kinderarzt das aufgeschrieben hätte - das geht in diesem Fall nur über ein grünes Rezept und ihr hättet es so oder so selber bezahlen müssen. Von daher ... ;-)
Bin spät dran aber falls es noch jemandem hilft.. ich tue die Tropfen auf den Schnuller oder in die Flasche (LeFax). Haben alle Sachen durch probiert, von Kirschkernkissen bis Akupressur
Hat LeFax gut geholfen?
Oh Gott das haben wir auch durch, der kleine ist nun sieben Monate alt und ab und an haben wir noch immer doofe Tage dabei. Was bei uns noch gut geholfen hat war, wenn der kleine im Tragetuch war auf dem Petzold Pezziball etwas zu hüpfen. Hab Tage so verbracht. Auch selber (als stillende) den Tee zu trinken soll ja helfen. Und ansonsten Augen zu und durch. Dachte auch ich würde dran verzweifeln, aber lasst euch gesagt sein, die Monate werden schneller um gehen wie man denkt.
Liebe Laila, wieder ein ganz tolles Video😍👍. Leider habe ich ein Schreibaby mit Koliken und viel Luft im Bauch. Ich habe ihn nun auch ins tragetuch gemacht nach zwei Stunden ist mir aufgefallen das mein kleiner total geschwollene Füße voll Wasser hatte.. Ist das normal? Habe ihn dann auf den Rücken gelegt nach ca 1 Std waren seine Füßchen wieder normal. Habe jetzt Bedenken ihn wieder ins Tuch zu tun... Vielen Dank🙂🌷
Kannst du schauen ob das Tuch nicht die Beine abklemmt. Das Tuch darf an den Beinen nicht einschneiden 💕 schau mal kennst du mein Video zum schreibaby? #ifeelyou
ua-cam.com/video/kV1vSO0wQdw/v-deo.html
Vielen Dank für deine schnelle Antwort😍👍🌷. Ok das werde ich ausprobieren. Ich kenne fast alle deine Videos sie haben mich meine ganze schwangerschaft begleitet😊😊und versuche viele Tipps von dir umzusetzen. Meinen kleinen trage ich seit dem Schreibaby Video nur noch herum und er bekommt meine ganze Zuwendung, muss sagen seit dem ist es schon etwas besser geworden. Hoffe das es ganz bald viel besser ist, man leidet ja wirklich mit mit seinem schatz. Vielen Dank😘👍💐
Natürlich war ich auch mit meinem kleinen beim Arzt und habe alles abklären lassen👍🙂
Ergibt Sinn ich hab mich immer gewundert warum der kleine aufhört wenn ich in auf dem schoss nehme dachte aber er will einfach nähe... Zum thema Tee ich hab von mabyen im online Shop bei DM so ein Bäuchlein Tee der kostet um die 9€ ist bio und ich benutze den seit Monaten der ist super sapsimplex ist auch mega... Die pre Koliken Nahrung ist nicht gut es macht es schlimmer
Hahaha ich mach genau das Gleiche mit den Vitamin D Tropfen wie die Flavia :D 😂 ... wir haben anstatt Vitamin D Tabletten vom ArtzTropfen verschrieben bekommen. Die Hebamme empfehlt die Tropfen auf den Schnuller zu geben oder in die Flasche. Tja da mein Baby aber weder das eine noch das andere bekommt und so ein Tropfen sich auf dem Löffel fast schon auflöst geb ich ihn immer beim stillen auf die Brustwarze und Zack Problem gelöst 👍😂
😂👍🏻👌🏻
Sehr gute Idee:-) Danke
Was ganz gut hilft sind auch Osaflat Kügelchen. Sind relativ neu auf dem Markt. Ist auch homöopathisch.
Gehört zu der Osanit Familie
Kamillentee zu trinken geben und Wärme auf dem Bauch legen.. und in Bauchlage legen.. das hat bei meiner Tochter geholfen.. keine Massagen, Fahrradfahren oder Zeugs aus der Apotheke.. (Nurse Harveys.. etc.) hat bei ihr nichts gebracht..
Liebe Laila, meine Frage ist woe Du das abends in der Nacht gemacht hast ? Meine Angst ist wenn ich sie jeden jeden Tag trage schläft sie immer und ich habe angst das sie dann abends nicht schläft. LG
Das kommt ja auf das Alter an. Anfangs schlafen Babys ja wirklich sehr viel. Später wollen sie ja auch oft auf der Decke liegen und strampeln und krabbeln ♥️
Vielleicht hat jemand einen Tipp?!
Mein kleiner ist nun 1 Monat alt und die Bauchweh bzw. Blähungen beginnen. Meist ist es den ganzen Tag sehr ruhig und gut und er macht hervorragende bäuerchen. Nur nachts kommt nichts raus. Wir.liegen im stillen aber selbst wenn ich mich aufsetze fürs bäucherchen kommt nichts - ich glaub er schläft einfach zu tief. Und dann hat er immer zwischen 6 und 12 Uhr Bauchweh. Ich weiß nicht wie ich ihm nachts helfen kann die Luft auszurülpsen.
Ja das Bäuerchen dauert nachts manchmal etwas länger bis es kommt, ich hab mich manchmal aufgesetzt und halb liegend weiter geschlafen und dabei mein Baby auf meiner Brust liegen gehabt ♥️
Stillende Mütter sollten schon auf ihre Nahrung achten weil zb Kohl bei der Mutter oftmals auch zu Blähungen beim Baby führt
Man kann das Baby den ganzen Tag tragen und wie soll man das Baby abends schlafen lassen, wenn es auf dem Rücken verkrampft und um auf dem Bauch zu schlafen zu „klein“ sind? Meine Kleine ist knapp 6 Wochen.
Ja wenn dein Baby optimal im Tuch gebunden ist, dann kannst du es sehr viel am Tag tragen 💕 du könntest dein Engelchen an schweren Abenden auf dir drauf einschlafen lassen und dann auf den Rücken legen 💕 oder aber beim einschlafen deine Hand auf den Bauch legen
Danke für deine Antwort, das mit dem Tragen scheint wirklich zu helfen :)))
Ich hab sie seitlich an meinem Bauch gekuschelt. Oft hilft das
tagen ist super, im Tragetuch oder Babytrage... das ist klar😊 ich habe auch eine trage, aber manchmal will meine kleine maus pur getragen werden. ohne "vorgeformtes nest". das mache ich dann auch mal eine stunde oder mehr. so lange wie sie möchte oder ich durchhalte. ist denn das einfache tragen mit den Händen in den verschiedsten Positionen genauso gut? oder ist die ergonomische Haltung im tuch/trage so ausschlaggebend? tuch und trage ist natürlich einfacher, da man die Hände frei hat. aber manchmal ist es für mich einfacher sie zu tragen und sie ist manchmal ein wenig glücklicher als in der trage getragen zu werden.
du machst einfach die allerbesten und informativsten Videos!😍😍😍 durch dich lerne ich viel mehr als über jedes Buch. dort fehlen meist dur praktischen alltagsbezogenen Ratschläge!
Du bist ja eine echte Löwen Mama🙏🏻Tragen ohne Tuch für das Baby ist so anstrengend, aber was tun wir nicht alles 💕 natürlich geht das auch. solange sie ihre eigene Körperspannungen loslassen kann und sich schaukeln lässt 💕
Bei meinem Kleinen hilft nur Beine hochdrücken, mehrere Male. Und zwar mit Kraft. Sonst windet er sich stundenlang im Schlaf. Leider hat er dadurch Schlafprobleme weil er lange braucht um danach wieder einzuschlafen. Schmerzen hat er nur selten dabei. Kuhmilch haben wir schon getestet. Vielleicht lasse ich versuchsweise noch mal Gluten weg....
Alles liebe für deinen kleinen ♥️♥️♥️
Meine kleine Maus mag nicht in einer Trage oder einem Tuch getragen werden, hat aber viel Bauchweh. Was kann ich da tun?
Kennst du den Fliegergriff? Der kann helfen 🙏🏻alles liebe für euch
Was sind das für Bälle im Hintergrund? Sind das Kampen oder was sind das denn ?
Die sind zum drauf sitzen 💕
Laila Maria Witt ahja haha
Hallo, my baby 🚼 weint start vegen Bauchschmerzen Sie kann nicht lange schlafen 😴 ich war zum Kinderarzt aber sie sagt dass ist alles in Ordnung
Alles Liebe für dich und deinen kleinen Schatz ♥️😢 hoffentlich ist es bald besser
Danke, ja ich habe ein Medikament für Sie gekauft
Es gibt ja auch diese Koliken-Schnuller und -Flaschen, sind diese auch hilfreich für das Baby? Bekomme Ende September meinen kleinen Engel und mache mir jetzt schon Gedanken, ob er auch darunter leiden wird... LG ☺️
Ich persönlich hab nur mit den Flaschen Erfahrung, weil ich zeitweise zufüttern musste. Da ist es wichtig, dass man sie senkrecht hält, auch wenn das für uns als Erwachsene erstmal komisch und nach 'Dauerdruckbetankung' aussieht, aber da das Kind saugen muss ist die Haltung so richtig, da so am wenigsten Luft in den Sauger kommt. Meine Tochter hat trotzdem viel Luft geschluckt und entsprechend gespuckt, ihr hat wirklich nur geholfen, konsequent nach dem Füttern ein Bäuerchen zu machen.
Naja also mein kleiner hatte auch öfters mit Bauchschmerzen aufgrund zu viel Luft im Bauch zu kämpfen. Benutze nach wie vor die Anti-Kolik-Flaschen. Ich denke diese Fläschchen verringern das Problem etwas - aber ganz bleibt es dadurch nicht aus, wenn das Baby damit zu tun hat.
flower girl also bei uns haben diese Anti kollik flaschen nix gebracht! Die besten Flaschen waren die von Lansinoh. Würde aber auf jeden Fall mal Lefax oder Sab Simplex im Haus haben. Alles gute😊
Ganz ehrlich, ich habe einen Sohn und dachte auch das wird voll schlimm werden. Angeblich haben es Jungs stärker als Mädchen. Aber es hat sich sehr in Grenzen gehalten. Es wird alles gut werden :D
Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, ich hatte ein Kind mit Koliken und viel Spucken, ja diese speziellen Sauger bringen es, wenn es dein Kind braucht. Ich konnte nicht lange stillen, meine hat immer beim Fläschchen dann viel Luft geschluckt die schwer rausging. Es hängt vom Baby, von der Milch und auch vom Nuckel der Flasche ab wie viel Luft das Kind schluckt. Manche Babys brauchen die zusätzliche Luft aber um leicher aufzustoßen damit die Rülpser leichter rausgehen..
Am besten warte einfach ab und schau wie dein Kind trinkt, dann wirst du genau hören können wann es Luft geschluckt hat und kannst dann auch spezielle Nuckel kaufen. Vielleicht brauchst du das alles hoffentlich garnicht 😊
Ja das stimmt IMMER zum Arzt bei der Vermutung... meine Tochter 3 Jahre hatte auch immer Bauchschmerzen... der Arzt sagte 3 Monats Koliken... nachdem sie 8 Wochen war hat sie ihre Nahrung immer komplett erbrochen... der Arzt sagte "sofort ins Krankenhaus, weil es sein kann das die magenklappe nicht richtig schließt" ... gesagt getan ... magenklappe war es nicht... es wurde so viel herum gedoktert.. ich habe immer wieder gesagt "können wir nicht einfach mal die Nahrung umstellen" (weil meine Tochter nicht gestillt werden konnte... hatte wohl dadurch das sie so viel geschriehen hat zu viel Stress und somit keine Milch) nach 2 Wochen herumdoktern hat es mir dann gereicht und ich habe Chefarzt Behandlung gewünscht !!! Er kam und wir haben die Nahrung umgestellt (neocate) ... Resultat.. meinem Kind ging es nach einer Woche schon besser aber der Darm war völlig hinüber ... die Schutzschicht war weg und die musste erstmal wieder langsam aufgebaut werden... dafür habe ich leider nichts bekommen ... also das sollte sich von alleine regenerieren aber es waren harte Wochen.. 😰
🙏🏻da habt ihr ja ganz schön was mitgemacht! Danke dass du deine Erfahrung mit uns teilst 💕alles liebe für euch
♥️
Mein Kleiner lässt sich durchs tragen leider nicht beruhigen aber vllt liegt es daran, dass ich erst mit dem Kaiserschnitt erst nicht konnte und nun hab ich mir nach 5 Wochen den Zeh gebrochen. Hier wird weiter im liegen massiert und gekuschelt ^^
Gute Besserung liebes 🙏🏻zeh gebrochen tut weh 🙈
SAB SIMPLEX!!!
Ich hab in jede Milchflasche Anis Kümmel Tee rein gemischt brauchte keine Tropfen mehr :)
Gutes video. Finde aber das es eines gibt was still Mamis nicht essen sollte wie Bohnen, Mais, Kraut...
Gibt es einen speziellen Grund dafür? Vertragen das die Babys dann nicht? Ich krieg bald mein erstes Baby und hab davon noch keine Ahnung
Zur Bauchmassage: im Uhrzeigersinn streichen aus Sicht des Babys oder aus meiner Sicht? 🤷
Aus deiner Sicht, als wäre auf dem Bauch des Babys eine Uhr gemalt. Du fängst bei der 12 an, gehst zur drei, dann sechs, dann neun etc 💕
Koliken entstehen doch auch über die vorübergehende übermäßige Besiedlung des Magen da Trakts Mist gasbildenden Bakterien ....
Säuglingszäpfchen helfen wirklich sehr. Lefax und SapSimplex haben leider nicht geholfen.
Ab welchen Monat darf das Baby Kümmeltee trinken?
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Kannst du einmal mit deinem Kinderarzt/ Hebamme drüber sprechen?
Ich bin jedesmal so sehr traurig und ich weiss nie was ich machen soll
Jemand Erfahrung mit Comfort Nahrung gegen Koliken?
Ich muss mach es aber gern und verzichte auf Milchprodukte,ei,Paprika und alles was bläht da mein engelchen dann sehr dolle Bauchschmerzen und Blähungen kriegt
Wir Mamas tun alles für unsere Babys 💕
Das stimmt nicht.
Milch wird nicht aus dem Magen Darm Trakt produziert sondern aus dem Blut. Da kann nichts in die Milch!!
@@alenals5057 doch...nach Untersuchungen findet der erste Kontakt über die Muttermilch statt...ich habe patientient die voll gestillt werden und unter blutigen Durchfällen leiden...und wenn die Mutter komplett auf Milchprodukte verzichtet geht es dem Baby wieder gut...
@@alenals5057 interessant.du seit dem ich es ausprobiert habe keine probleme habe es dann nochmal probiert wieder fing es an .
Ganz tolles Video ❤️💪🏻Lg von meinem Kanal
Manchmal hat ein Baby ja auch Missbildungen im Magen darmtrakt
Einer erfahrung mit lefax ?
Bei mir hat es leider nicht geholfen aber ich sag mal jedes Kind bzw jeder Mensch ist anders
Ist das selbe wie Sab Simplex. Probier es aus, bei den einen hilft es, bei den anderen nicht. /:
Ich hatte sie 6 Monate
Ich liebe Ihre Kanal sehr aber ich verschtehe nicht zu gut Deutsch .
Ich bin Arabische.
Ich mache das mit dem auf die Brustwarze träufeln immer mit dem Vigantol- Öl. Flavia ist da also nicht alleine 😂
😂💕
Jetzt sitzt ihr ja anders herum du rechts und özlem links....schaut auch nett aus
Leider nix neues dabei :( Und SS und Lefax ist echt das einzige was wirklich hilft..
Oder im Warmwasser massieren
❤️