Special: Fachabi, Abi und Fachhochschulreife - was Ihr damit studieren könnt!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Fachabi, Fachhochschulreife, Abi - die Bezeichnungen sind wichtig für die Frage, was Ihr damit wo studieren könnt. In diesem Video erkläre ich z.B. , warum eine Fachhochschulreife kein Fachabi ist und was das für Konsequenzen für Euer Studium hat. Besonders wenn Ihr denkt, Ihr habt an einer fachlichen Schule (Wirtschaft, Soziales, Umwelt, Medien und andere) ein "Fachabi" gemacht, solltet Ihr Euch das Video unbedingt anschauen!
    Mit FHR kannst Du in Brandenburg alles, in Niedersachsen und Hessen mit Einschränkungen an Unis studieren.
    Hier die Links zu den genannten Videos:
    - Schulischer Teil der Fachhochschulreife ("Fachabi" nennt Ihr das): • Schul. Teil der Fachho...
    - Hochschullandschaft verstehen: • Die Hochschullandschaf...
    - Fachhochschule oder Uni - Unterschiede: • Uni oder Fachhochschul...
    Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr!
    𝗡𝗲𝘂𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 @𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲_𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁
    Praxis für berufliche Zukunft
    Unabhängige Kompetenz in Studium & Beruf
    Meine (kostenpflichtigen) Beratungsangebote findet Ihr unter praxis-fuer-berufliche-zukunf...

КОМЕНТАРІ • 613

  • @abiunddann7586
    @abiunddann7586  Рік тому +3

    Bitte gebt bei Fragen immer das Bundesland an, wo Ihr zur Schule geht (gegangen seid)!

    • @gameshd7150
      @gameshd7150 10 місяців тому

      Hallo, ich habe meine Mittlere reife im Jahr 2018 abgeschlossen. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich eine entsprechende Fachabi oder Hochschulreife machen soll, da mir zu diesem Thema noch nicht viele klare Informationen vorliegen. Was ist die unterschiedliche zw. Fachabi und Fachgebundene Hochschulreife.
      Wie lange dauert? Welche ist besser? Welche ist schwierig?

    • @gameshd7150
      @gameshd7150 10 місяців тому

      Mittlere reife ohne Quali*
      Bin in NRW

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  10 місяців тому

      @@gameshd7150 Die Unterschiede erkläre ich in dem Video. Es ist komplex, deshalb kann ich das nicht alles aufschreiben. Die fachgebundene HR ist sehr selten und meist wenig sinnvoll nach dem MSA, es sei denn, Du willst etwas ganz Bestimmtes an einer UNI studieren. Sie ist schwerer als die FHR. Mit FHR kannst Du in einigem Bundesländern bestimmte Studiengänge auch an Unis studieren, z.B. in Brandenburg oder Hessen.

    • @gameshd7150
      @gameshd7150 10 місяців тому

      Fachgebundene Hochschulreife ist auch schwierig wie Abitur?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  10 місяців тому

      @@gameshd7150 Die fachgebundene Hochschulreife erreicht man in der Regel in einem Weg zum Abitur, aber ohne dass man eine 2. Fremdsprache nachweisen kann. Es ist deshalb auch wie ein Abitur so schwer. Wie gesagt, ist sehr selten über einen Schulbesuch. Eher über eine Ausbildung und dann arbeiten. Damit hat man oft die Genehmigung, an einer Uni fachgebunden zu studieren (siehe Video "Studieren ohne Abitur"), und zwar das Fach, worin man auch die Ausbildung gemacht hat, z.B. BWL nach Industriekaufmann plus Berufstätigkeit.

  • @heyadora6348
    @heyadora6348 2 роки тому +111

    Wie kann man wieder 10 Jahre alt sein?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +2

      ?

    • @mou7608
      @mou7608 2 роки тому +14

      Ich hab’s verstanden😂

    • @labyrinth123
      @labyrinth123 Рік тому +4

      @@mou7608 same haha

    • @laysclassik4955
      @laysclassik4955 Рік тому +3

      Gib dir nh Kugel und Hoff auf nh reainkernation 😂(Spaß nein mach es nicht sollte ein schlechter Scherz sein)

    • @jolineeurich474
      @jolineeurich474 2 місяці тому

      True

  • @tektekyaxara8431
    @tektekyaxara8431 2 роки тому

    Oha voll Informativ, ich glaube ich habe so eben meine neue Lieblings-Seite gefunden für solche Informationen

  • @frenkysprod.4223
    @frenkysprod.4223 3 роки тому +2

    Danke fürs video

  • @Hamid-Shahin
    @Hamid-Shahin 3 роки тому +10

    top erklärt, Danke

    • @albertocamilo1420
      @albertocamilo1420 2 роки тому

      sorry to be so off topic but does someone know a tool to get back into an instagram account?
      I stupidly forgot my account password. I appreciate any help you can give me!

    • @kaiwillie1466
      @kaiwillie1466 2 роки тому

      @Alberto Camilo Instablaster =)

  • @elenamorgen1777
    @elenamorgen1777 3 роки тому +2

    Danke 😍

  • @cassandra2672
    @cassandra2672 3 роки тому +1

    Danke 🌞

  • @7amzii
    @7amzii 2 роки тому +2

    Vielen Dank für dieses Video ich hab sehr davon profitiert

  • @HoldtheHammerhigh
    @HoldtheHammerhigh Рік тому +3

    Hallo hier ist euer Hermann aus der Fachhoschulreife in NRW! Bei uns könnt ihr ganz easy rumsitzen wenn euch andere Lehrgänge zu stressig sind! Da die Freud durchnehmen, könnt ihr euch entspannt zurück lehnen, denn die echte Thematik lernt ihr hier nie!

  • @lgklakum1169
    @lgklakum1169 3 роки тому +1

    Wow danke

  • @user-ur6fm8ky2v
    @user-ur6fm8ky2v 4 місяці тому

    Ist es möglich mit meinem Fachabitur und einer abgeschlossenen Ausbildung auch an einer Fernuni neben dem Beruf zu studieren? (Bayern)

  • @luisatailor
    @luisatailor 3 роки тому +3

    Danke für dieses Video. 💕 Kann ich Sie noch etwas fragen? Undzwar weiß ich nicht so richtig ob ich eine FHR habe oder eine fachgebundene HR. Auf meinem Zeugnis steht „Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Logistik“. Ich möchte sehr gerne Lehramt für Mathe, Informatik und Musik studieren. Wie könnte ich es jetzt auf dem schnellsten Weg machen? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust jetzt noch 2 Jahre mein Abi nachzuholen. (Lebe derzeit in NRW aber Lehramt studieren werde ich in Bayern) Ich habe echt schon so viel rum telefoniert und gefühlt 1000 Mails geschrieben. Keiner kann mir da irgendwie weiterhelfen. Mir wurde auch gesagt, dass ich erst 2 Semester auf einer FH studieren könnte und dann zum Lehramt wechseln.. ?! Geht das, dass ich dann trotzdem ohne Abi meine Fächerwahl studieren kann?
    Ich wäre Ihnen Wirklich dankbar, wenn Sie mir irgendwie helfen könnten. Vielen Dank im Voraus und ein frohes neues Jahr 2021 wünsche ich. LG. Luisa

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Sehr speziell, deshalb wage ich keine konkrete Auskunft. In welchem Bundesland wurde der Abschluss erworben? Bei einer FOS in Bayern, siehe www.bfbn.de/berufliche-oberschule/fachoberschule/ , wäre es auch die allgemeine Fachhochschulreife, allerdings finde ich nur den Bereich Wirtschaft und Verwaltung allgemein. Es müsste auf der letzten Seite des Zeugnisses stehen: gemäß Beschluss von..... ist ein Studium an allen Fachhochschulen möglich. Zum Lehramt: In Niedersachen berechtigt die Fachhochschulreife zum Lehramtsstudium in der entsprechenden Fachrichtung an Universitäten. Am einfachsten wäre es in Brandenburg, denn dort können Sie grundsätzlich mit FHR alles studieren, auch Lehramt, hier finden Sie die Möglichkeiten aufbereitet studiereninberlin.de/lehramt.html - auch mit den Links zu Uni Potsdam selbst. In Baden W. können Sie an einer Delta-Prüfung teilnehmen, um den Zugang von FHR zu Unis zu schaffen, siehe bitte hier www.ph-heidelberg.de/studium/interesse-am-studium/zulassungsvoraussetzungen.html. Viel Erfolg!

  • @user-ur6fm8ky2v
    @user-ur6fm8ky2v 4 місяці тому

    Ist es möglich mit meinem Fachabitur und einer abgeschlossenen Ausbildung auch an einer Fernuni neben dem Beruf zu studieren?

  • @lamurie3912
    @lamurie3912 2 роки тому +1

    Hallo, ich bin zurzeit im 12. Jahr an einem Gymnasium in Brandenburg. Habe ich richtig verstanden, dass ich die allgemeine FHR nun durch ein einjähriges Praktikum bekommen würde, da ich das 11. Schuljahr und damit den schulischen Teil beendet habe?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ja, genau. Für Brandenburg findest Du es hier mbjs.brandenburg.de/bildung/berufliche-bildung/berufliche-schulen-oberstufenzentrenosz/fachoberschule-fachhochschulreife.html# genauer - gehe weiter unten auf "FHR - schulischer und praktischer Teil (Voraussetzungen)".

  • @fitmk2134
    @fitmk2134 3 роки тому +1

    Hallo, danke für das Video. Eine Frage habe ich aber noch.. Ich habe eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte abgeschlossen mit 1,2 Durchschnitt und arbeite seit fast 3 Jahren auch weiter im medizinischen Bereich. Ich hole grade mein Fachabitur nach. Ich weiß noch nicht ob ich das Vollabitur noch mache, da ich dies alles neben meinem Vollzeit-Job mache. Kann ich mit meiner Ausbildung, der Berufserfahrung und dem baldigen Fachabitur Medizin hier in NRW studieren? Danke im Voraus! :)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +2

      Das sollten Sie beachten:
      1. Der Zugang zum Medizinstudium über "Ausbildung plus Berufstätigkeit" (also ohne Abitur) hat sich mit den Neuerungen erheblich verbessert. Die Durchschnittsnote Ihres Abschlusszeugnisses ersetzt die nicht vorhandene Abiturnote. www.che.de/2020/medizinstudium-ohne-abitur/
      2. Die Fachhochschulreife nützt für Medizin nicht zusätzlich etwas. Damit allein können Sie in NRW nicht Medizin studieren.
      Aus meiner Sicht können Sie Ihre Chancen nutzen, um es über Weg 1 zu versuchen und ansonsten mit dem Abitur weitermachen. Bitte beachten Sie, dass die Wege zum Medizinstudium kompliziert sind und Sie sich da echt auf den Seiten von hochschulstart.de durcharbeiten müssen (Auswahlverfahren der Hochschulen und so weiter). Und achten Sie auf die Fristen, für welche Tests Sie sich jetzt schon bewerben müssten. Für mehr müssten Sie sich einen (kostenpflichtigen) Termin bei mir buchen (geht auch online). Ich hoffe, das hilft erst einmal weiter. Alles ohne Gewähr, viel Erfolg, C. L.

  • @kodjoj6790
    @kodjoj6790 2 роки тому +3

    Guten Tag 😁
    Ich habe eine Frage und zwar ich habe ein Fachabi in Maschinenbau und bald meine Ausbildung als Technischer Zeichner fertig und habe vor zu studieren aber habe gehört das ich nicht an die Uni darf... Ich wollte nähmlich Industrial Design studieren an der UNI Wuppertal. Geht das mit Fachabi und Ausbildung?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +2

      Ja, das stimmt, an der Uni Wuppertal geht es nicht, an der HTW Berlin ginge es (aber Eignungsprüfung). In einigen Bundesländern können Sie mit FHR an Unis studieren, z.B. Brandenburg oder Hessen. Manchmal braucht man an auch gar kein Abi für künstlerische Studiengänge, bei Ihrer aber schon.

  • @tarekm1632
    @tarekm1632 2 роки тому +1

    Hallo, ich bin auf einer Sekundarschule in Berlin und möchte nach der 12. Klasse ein praktikum machen und dannach informatik auf FHS studieren. Muss das praktikum unbedingt in Bereich Informatik sein?
    Und wenn mann ein FSJ macht, ist er für alle studiengänge der FHS berechtigt??
    Danke im voraus

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Das Praktikum muss nicht im Bereich Informatik sein. Aber es macht Sinn, es dort zu machen, weil Fachhochschulen manchmal ein Vorpraktikum verlangen. Dann hättest Du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
      FSJ gilt auch.

  • @aziiita.0
    @aziiita.0 Рік тому

    Erstmal vielen Dank für Ihre Hilfsreichen Videos. Ich bin aus Baden-Württemberg. Ich habe eine frage. Nach mein Realschule mache ich gerade die 2jährigen Fachhochschulreife in Bereich Gesundheit und Pflege. Bin gerade im ersten Jahr. Wenn ich nach diesem Jahr einen FSJ machen würde, hätte ich dann auch die Fachhochschulreife Abschluss? Oder wie sieht es dann aus??
    Dankeschön!

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому

      Ich denke nein. Hiernach www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=FHSchulGymOStV+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true Paragraph 1, gehört die Fachoberschule nicht dazu. Sie gehört, so gesehen, nicht zur gymnasialen Oberstufe.

  • @yasinbazlamacci8435
    @yasinbazlamacci8435 Рік тому +2

    ich bin momentan in der 12.klasse auf einem allgemeinen Gymnasium. Wäre es möglich nach der 12. Klasse von der Schule zugehen(ich habe gute noten) und dann ein fsj macht. Hat man dann auch ein Fachabi? Ist es dann egal wo man ein fsj macht oder muss es die richtung sein wo man dann auch in zukunft studieren will..

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      Das kommt auf das Bundesland an, in den meisten geht das! Schau dazu dieses Video ua-cam.com/video/7UtgmZ06igE/v-deo.html . Die Richtung des FSJ ist egal für das spätere Studium, wird auch in dem Video erläutert.

  • @dedos9554
    @dedos9554 Рік тому +1

    Hallo, ich habe dieses Jahr meine 12. Klasse auf der FOS Bayern mit Fremdsprache in spanisch ( hatte sie 2 Jahre da ich internationale Wirtschaft hatte) absolviert. Für einen Unizugang bin ich somit nicht berechtigt? Ich wollte etwas im psychologischen Bereich machen, am besten einen Teilbereich, gebe es denn etwas anderes als wirtschaftspsycholgie die man auf einer Hochschule studieren könnte?
    Mit freundlichen Grüßen :)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      Wenn Sie die Fachhochschulreife damit erreicht haben, können Sie an der Uni Potsdam Psychologie studieren. Allerdings gibt es einen schlimmen Numerus Clausus. In Hessen können Sie jeden Bachelorstudiengang an Unis studieren. In Niedersachsen können Sie in der Richtung an Unis studieren, in die auch Ihre FOS ging, also Wirtschaft, wenn ich das bei Ihnen richtig verstanden habe.

  • @suchtitv1893
    @suchtitv1893 2 роки тому +1

    Hallo, ich fange im September mein Einjähriges Berufskolleg an, würde dann ja die Fachhochschulreife erhalten. Das ist aber im Bereich Wirtschaft. Kann ich dann auch Sport Studieren, also an einer Sporthochschule?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Wenn die Sporthochschule eine Fachhochschule ist, ja. Wenn es eine Hochschule mit Unirang ist (Schau dazu das Video zur Hochschullandschaft), wie die Deutsche Sporthochschule Köln, dann nicht, es sei denn, ein Bundesland lässt einen mit FHR an einer Uni studieren, wie z.B. Sportstudiengänge an der Uni Pitsdam.

  • @mariem.2207
    @mariem.2207 Рік тому +3

    Kann ich mit der Fachhochschulreife (nach der 12. auf der FOS in Bayern) auch in Baden-Württemberg oder Hessen an Fachhochschulen studieren?

  • @user-iq3kp7cs8e
    @user-iq3kp7cs8e 2 роки тому +2

    Hallo, ich wollte fragen ob ich nach der allgemeinen Fachhochschulreife das Abitur auch nachholen könnte.(in BW)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Normalerweise an einer Berufsoberschule. Bitte prüfe vorher, ob du wirklich das Abitur erhälst oder nur die fachgebundene Hochschulreife (für Abitur ist der Nachweis einer 2. Fremdsprache nötig). Ansonsten gibt es noch eine Externenprüfung, die Du ablegen kannst, mehr Infos hier: "Bildungswege und Prüfungen - Regierungspräsidium Stuttgart" rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt7/ref75/seiten/pruefungen/#c81686

  • @mnet7489
    @mnet7489 2 роки тому +2

    Hallo,
    was kann man mit Fachabi in Niedersachsen oder Hamburg studieren ? Würde sehr gerne Lehramt aber bin mir nicht sicher ob das geht.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Wenn Du mit Fachabi die allgmeine Fachhochschulreife meinst, kannst du damit in Hamburg kein Lehramt studieren, in Niedersachsen nur fachnah an Universitäten, d.h. ein Studium ähnlich Deinem Schwerpunkt an der Schule. Mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales geht z.B. * Lehramt an beruflichen Schulen: Sozialpädagogik, Pflege, Gesundheit als berufliche Fachrichtungen; *Lehramt für Sonderpädagogik; *Lehramt für allgemein bildende Schulen der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der SEK I. Siehe hier www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/studienbewerbung/hochschulzugang/fachhochschulreife.html. Nach Hamburg könntest Du nach einem Jahr erfolgreichen Studiums wechseln: www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung/bachelor-staatsexamen/zugangsvoraussetzungen/hochschulzugangsberechtigungen.html (Siehe Punkt "erfolgreiches Studieren".

  • @xms3458
    @xms3458 Рік тому

    nehmen wir mal an ich habe die fachhochschulreife schulischer teil. mit dem FSJ/BFD will ich mein praktischer teil anerkennen lassen. könnte ich dann in der NRW alle Fachhochschulen besuchen, egal im welchen bereich ? zB FSJ im soziales -> FH Studium in IT ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      Ja. Manchmal ist für einen Studiengang ein Vorpraktikum von ca. 12 Wochen erforderlich. Das müsstest Du beachten. Dann wird für Informatik dein soziales Praktikum nicht anerkannt.

  • @Hunter_Marco_01
    @Hunter_Marco_01 2 роки тому

    Ich hab diesen Sommer auf dem BK2 meine FH gemacht mit dem Wirtschafts Assistant. Auf der Realschule hatte ich 4 Jahre französisch gehabt und eine 4 im Realschulzeugnis. Muss ich dann falls ich das Abi nachholen möchte nochmal eine Fremdsprache nehmen? Und auf welche Art von Schule muss ich mich anmelden?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Manchmal wird meine Antwort nicht angezeigt (oder hattest Du eine gesehen?). Tut mir leid. Also: ich denke , Französischkenntnisse sollten ausreichen! Welche Schule: in vielen Bundesländern gibt es ein drittes Jahr, das man dranhängen kann, heißt BOS oder FOS13.

  • @fabiank613
    @fabiank613 2 роки тому +1

    Hallo, ich mache dieses Jahr meine Fachhochschulreife und wollte danach in Baden Württemberg auf die uni. Gibt es eine online Prüfung die mich dazu berechtigt die Unis in meinem Bundesland zu besuchen ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Ja, das ist die Deltaprüfung, siehe hier das Beispiel Uni Mannheim deltapruefung.uni-mannheim.de/startseite , Stichwort Fachhochschulreife.

  • @user-ye4rx1ug6p
    @user-ye4rx1ug6p 8 місяців тому

    Hallo,
    Ich habe dieses Jahr (2023) mein Fachabitur an einem Gymnasium erhalten und habe nur den schulisches des Fachabitur's. Meine Frage wäre, ob Ich auch mit einem Minijob den ich indem fall dann 1 Jahr lang mache, den praktischen Teil erhalten kann. Außerdem würde Ich gerne wissen ob Ich ansonsten auch nur ein 6 Monatiges Praktikum machen kann statt ein 1 Jahres Praktikum.
    Danke im Voraus:)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  8 місяців тому

      Ein Minijob geht nicht und auch ein halbes Jahr reicht nicht aus.

  • @kittyscent
    @kittyscent 2 роки тому +1

    Hallo,
    Ich wohne in Niedersachsen und habe vor das Gymnasium nach der 12. Klasse zu verlassen und dann ein einjähriges Praktikum zu absolvieren, um die Fachhochschulreife zu bekommen. Danach würde ich gerne freie Kunst studieren. Gibt es denn Fachhochschulen wo das geht? Oder dürfte ich das in Niedersachsen nicht auch an einer Universität studieren können (So habe ich es im video zumindest verstanden)? Und noch eine Frage, ist es egal, wo ich das Praktikum mache? Also könnte ich z.B. etwas soziales machen und dann trotzdem Kunst studieren?
    Ich find es übrigens echt cool, dass die meisten Kommentare hier nach einem Jahr immer noch beantwortet werden :)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Der fachpraktische Teil Ihrer Fachhochschulreife (also das Praktikum) legt in Niedersachsen fest , was Sie an Universitäten studieren dürfen. HIer www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/studienbewerbung/hochschulzugang/fachhochschulreife.html können Sie nachlesen, was mit "Gestaltung" ginge. Und: freie Kunst steht manchmal auch Menschen offen, die gar kein Abitur haben, z.B. hier www.studium.uni-mainz.de/studium-ohne-abitur-in-kunst-und-musik/.

    • @kittyscent
      @kittyscent 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586 Das ist sehr hilfreich, dankeschön!

  • @ItachiUchiha-xp9bd
    @ItachiUchiha-xp9bd 2 роки тому +1

    Hallo ich mache gerade in Hamburg meine Fachhochschule an der Höheren Handelsschule. Kann ich damit Maschinenbau an der FH studieren ? Und wenn ja welche FHS können Sie mir empfehlen ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ja. Sie erreichen damit in HH die vollwertige Fachhochschulreife. Sie können damit an FH grundsätzlich alles studieren, in einigen Bundesländern auch an Unis. Maschinenbau geht also. Beachten Sie, dass Sie wahrscheinlich ein neues Praktikum im Bereich Maschinenbau vor Studienbeginn nachweisen müssen. Die Vorpraktikabeauftragten der FH helfen Ihnen da weiter.

  • @samsamustafa
    @samsamustafa 3 роки тому

    Halla Danke schön für Video.
    Ich habe die Frage, ıch habe meine ausländichen dokumenten anerkannt und ich habe fachgebundede Hochschulreife bekommen. In der Turkei habe ich als Zierpflanzengärtner studiert aber ich möchte mich in Deutschland beruflich neu orientieren und suche eine neue Herausforderung. Meine Frage ist kann ich Erzieherausbildug in nrw? Oder an der uni sozial arbeit studium studieren?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Wenn auf Ihrer Anerkennung keine Einschränkung steht (etwas wie "damit können Sie nur.... studieren"), dann gilt folgendes: Das Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife berechtigt außer zum Studium bestimmter Fächer an Universitäten auch zum Studium an Fachhochschulen (alle Fachrichtungen). So steht es auf der offizilelen Seite aus NRW, siehe www.schulministerium.nrw.de/schuelerinnen/hochschulzugang. Wenn das also stimmt, können Sie soziale Arbeit in NRW an Fachhochschulen studieren. Erzieher können Sie auch werden, weil dafür auch die Fachhochschulreife ausreicht. Bitte beachten Sie, dass Sie in beiden Fällen Vorpraktika in Kitas absolvieren müssen.

  • @antonygreco7125
    @antonygreco7125 2 роки тому

    Hallo, Ich habe den Theoretischen Teil der Fachhochschule Reife erlangt, kann man auch ohne den Theoretischen Teil (in Köln 6 Monate) ein Studium starten?
    Außerdem würde mich Interessieren ob mein Praktikum, im selben Bereich wie mein Berufkolleg sein muss, d.h Berufkolleg im Bereich Wirtschaft u. Verwaltung = Ein Praktikum als z.B. Bürokaufmann

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Nein, ein Studium geht ohne den praktischen Teil nicht. Ich habe die andere Frage mal für NRW nachgelesen (hier www.brd.nrw.de/system/files/migrated_documents/Infobroschuere-Praktikum-Fachhochschulreife_60a40801c8134.pdf) . Auf Seite 8 ist Ihr Fall beschrieben. Aber bitte prüfen Sie genau, ob 6 Monate oder 1 Jahr Praktikum nötig ist. Bei dem 6 Monate Praktikum ist von einem EINSCHLÄGIGEN Praktikum die Rede, das bedeutet normalerweise ein Praktikum in dem Bereich der besuchten Schule.

  • @davidbre5284
    @davidbre5284 2 роки тому +2

    Hallo,
    ich gehe gerade in der 10. Klasse und werde nach der 10. klasse mit meinem Realabschluss ein Fachabi im Bereich Wirtschaft machen.
    Jedoch bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich das machen möchte und ob ich das schaffe. Ist das Fachabi schwer?
    Was ist wenn ich mein Fachabi abbrechen will oder ich es nicht schaffe?
    Oder wenn der praktische Teil nicht stimmt?
    Ich wohne in Niedersachen.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Aufgrund der Fachpraxis ist es auf jeden Fall abwechslungsreicher und ich würde sagen auch etwas leichter als ein Gymnasium. Warum es nicht einfach versuchen? Weißt Du, die wichtigste Frage für dich ist wahrscheinlich die, ob Du es bereuen würdest, es nicht versucht zu haben. Wenn es nicht klappt, weißt du es auch. Dann kannst du immernoch eine Ausbildung machen und danach die Fachhochschulreife in einem Jahr Schule erhalten.Viel Erfolg, Constanze Lanz

  • @cuz_im_niklas2988
    @cuz_im_niklas2988 2 роки тому +1

    Hallo,
    Ich bin zurzeit in der Höheren Handelsschule Dual Plus in Klasse 11 in Niedersachsen
    Ich wäre auch für die FOW 12 zugelassen und könnte somit nächstes Jahr die Fachhochschulreife erreichen. Nun würde ich aber gerne Lehramt an Haupt- und Realschule studieren. Wie sind da die besten Möglichkeiten? Und auch zeitsparendsten Möglichkeiten? :)
    Eine zweite Fremdsprache habe ich bis jetzt leider nicht belegt.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Die einfachste Möglichkeit, ist das an der Uni Potsdam zu studieren . Da geht Lehramt mit Fachhochschulreife. Mehr Infos dazu unter www.uni-potsdam.de/de/studium/studienangebot/lehramt#c539819. Für das Studium in Niedersachsen bräuchtest Du tatsächlich eine einschlägige Fachhochschulreife (also Gesundheit und Soziales), die wie eine fachgebundene in Niedersachsen anerkannt wird. Das steht genauer hier www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/studienbewerbung/hochschulzugang/fachhochschulreife.html

  • @amelieg.6935
    @amelieg.6935 3 роки тому

    Wie sieht es aus wenn ich nach der 12ten abgehe und dann eine Ausbildung anfange in Bayern. Die Ausbildung dann abgeschlossen habe und ich rein theoretisch mein Fachabi habe. Wird mir dies auch nicht anerkannt, obwohl ich den theoretischen Teil in Bayern gemacht habe?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Wenn Sie auch die Schule in Bayern besucht haben und es ein Gymnasium war, sehe ich keinen Weg, dass Sie die Fachhochschulreife direkt nach der Ausbildung bekommen. Sie könnten aber auf eine Berufsoberschule oder Fachoberschule (ich weiß nicht, wie es in Bayern genau heißt) gehen und damit die FHR erwerben. Sie müssten es daran erkennen können, dass Sie auf keinem Zeugnis des Gymnasiums den Satz stehen haben, dass Sie die FHR erworben haben. Da ich Ihren genauen Fall nicht kenne, wie immer ohne Gewähr. Gruß C. Lanz

  • @Himothy843
    @Himothy843 Рік тому

    Guten tag wäre es möglich die allgemeine fachhochschulreife an einem Gymnasium zu machen wenn ich in 2024 mit meinem realabschluss an einer werkrealschule aud das Gymnasium wächseln würde?

  • @christviemakonda6124
    @christviemakonda6124 3 роки тому +1

    Wenn man Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte absolviert hat muss man auch nur Zahnarzt studieren?? Habe keine Abitur oder gibt es anderen Möglichkeiten oder ist man gebunden im Zahnarzt Bereich was zu studieren?? Dankeschön

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      In dem Video STUDIEREN OHNE ABI ist genau erklärt, wann Sie etwas fachfremdes studieren können und wann nicht.

  • @nikolaivanov5919
    @nikolaivanov5919 3 роки тому +2

    Hello , i am from Bulgaria , but i have been living in Germany (Brandenburg) for a few years. My goal is to get "höhere Bildung" and join Uni , but german school system is soo complicated and i don't know if i will be able to get Abitur. So my question is : I can still reach University even by taking the "fachabitur"? I have exams soon (i am 10th klass) and i have no idea what to do. Am i missing out too much if i do Fachabitur instead of Abitur? if i remember correctly its easyer to get accepted for Fachabitur then Abitur . Plus i havent studied second language .(i know 3 languages, but there isnt a bulgarian lesson in school) any tips?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +2

      Grundsätzlich können Sie die Fachhochschulreife (wahrscheinlich das , was Sie Fachabitur nennen) in 2 Jahren in Deutschland erhalten. Dann können Sie immer noch entscheiden, ob Sie ein weiteres Jahr dran hängen wollen (dafür gibt es zum Beispiel in Berlin das Modellprojekt FOS 13), allerdings brauchen Sie einen bestimmten Notenschnitt in der 12. Klasse. Mit FOS 13 und einer zweiten Fremdsprache hätten Sie das Abitur, ansonsten (ohne Fremsprache) die fachgebundene Hochschulreife. Sie haben weniger Möglichkeiten mit der Fachhochschulreife , das ist wahr. Aber die Frage ist immer, was Sie denn studieren wollen. An der Uni Potsdam oder Frankfurt/Oder können Sie ja alles studieren (in Hessen an Unis fast alles). Ich wünsche Ihnen viel Glück! C. L.

    • @nikolaivanov5919
      @nikolaivanov5919 3 роки тому +1

      @@abiunddann7586 danke für die antwort, viel glück auch dir

  • @alexanderhaurich7839
    @alexanderhaurich7839 2 роки тому +1

    Hallo ich habe eine Frage.
    Ich besuche gerade ein G8 Gymnasium und habe die Möglichkeit nach der 9 Klasse in das Technische Gymnasium Schwerpunkt Informatik zu wechseln.
    Ich will später Technische Informatik oder Wirtschaft Informatik studieren
    Wo bin ich besser für das Studium vorbereitet im Allgemeinen G8 Gymnasium oder auf einem Technischen Gymnasium.
    Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll
    Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Auf dem technischen Gymnasium wirst Du für die Fächer besser vorbereitet. Am normalen Gymnasium bist Du besser aufgehoben, sollten sich Deine Pläne ändern und Du danach doch Soziologie oder Sprachen oder etwas anderes Nicht-Technisches machen willst.

  • @big_mac2361
    @big_mac2361 2 роки тому +2

    Ich habe eine Frage und zwar wenn man sich für die FOS13 bewirbt, dann spielt nur die Fachrichtung eine Rolle . Zb. Ich habe die Fachhochschulreife Richtung Technik. Also Ich bewerbe mich für FOS13 Richtung Technik. Die Schwerpunkte spielen keine Rolle oder? ( Metalltechnik, Elektrotechnik, etc.)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Das weiß ich leider nicht.

    • @gkemelisa
      @gkemelisa 2 роки тому

      Ne spielt keine Rolle .. Also mein Lehrer meinte es so.. Ich habe auch Abi abgeschlossen für Ernährung & Hauswirtschaft.. Darf danach alles studieren was ich wollte / möchte..

  • @mau1714
    @mau1714 2 роки тому +1

    Erstmal sehr gutes Video. Ich bin 20 Jahre und habe mein Fachabi dieses Jahr mit einem Durchschnitt von 3,2 abgeschlossen und zusätzlich mit einer abgeschlossen Ausbildung und möchte im Raum Düsseldorf BWL studieren. Wissen Sie vielleicht, wo ich dies machen könnte?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Ich würde für Deine eigene Recherche mein Video "Die beste Datenbank für Studiengänge" empfehlen, weil dort erklärt wird, wie Du die Suchkriterien beim Hochschulkompass.de eingeben kannst. Du müsstest Hochschultyp = Fachhochschule und Träger = staatlich eingeben und noch ein paar mehr. Bei einer kurzen Suche bin ich auf diesen zulassungsfreien Studiengang mit Wirtschaft gestoßen: www.hochschule-ruhr-west.de/study/studienangebot/bachelor/bwl-energie-und-wassermanagement/ , diesen www.hs-niederrhein.de/studienangebot/studiengang/b-a-steuern-und-wirtschaftspruefung/ Du kannst aber auch NC-Studiengänge suchen und mit auswahlgrenzen.de die letzten NCs anschauen - so sind hier www.hs-niederrhein.de/fileadmin/dateien/dez_st/studierendenservice/Auswahlverfahren_Bewerbung/Verfahrensergebnisse_im_Dialogorientierten_Serviceverfahren__DoSV__WS_2021_22.pdf für BWL im letzten Wintersemester alle zugelassen worden (egal , wie die Note der FHR war). Das ist zwar keine 100prozentige Sicherheit, dass Du genommen wirst, aber es ist nach dran. Für mehr bräuchtest Du eine Beratung von mir. Ich hoffe, es hilft Dir soweit schon ein wenig.

    • @mau1714
      @mau1714 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586 vielen Dank. Das hilft mir sehr

  • @lisalh6203
    @lisalh6203 2 роки тому

    Hallo,
    Ich würde gerne nach meinem MBA und Fachabitur im Soziales, ein Studium im Bereich Grundschullehramt anfangen geht das? Jedes Bundesland ist ja da anders ich komme aus dem (Saarland)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Das geht im Saarland mit Fachhochschulreife leider nicht. In NIedersachsen geht es, siehe hier www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/studienbewerbung/hochschulzugang/fachhochschulreife.html. In Potsdam geht es auch.

  • @mazlum8682
    @mazlum8682 3 роки тому

    Ich habe eine Frage,
    Da Ich den schriftlichen Teil für die Fachhochschulreife mit der Versetzung in die 13.klasse erreicht habe , müsste ich doch den praktischen Teil noch machen oder ? Muss dieser praktische Teil in die selbe Richtung gehen, wo man später auch vllt arbeiten will ? Oder ist das komplett unabhängig davon wo ich den praktischen Teil mache ( zb Praktikum, FSJ oder Ausbildung)
    Da ich leider mein Abi nicht geschafft habe , entsteht die Frage..
    mfg

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Oh, das tut mir leid mit dem Abi. Aber ja, es ist vollkommen egal, in welchen Bereich Du Deinen praktischen Teil machst, denn es hat keine Auswirkungen auf Dein späteres Studium oder Arbeiten. Was Du allerdings beachten könntest, wäre, dass Du in manchen Studiengängen manchmal ein Vorpraktikum machen musst. Es wäre natürlich schlau, diese beiden Praktika zu kombinieren. Also, wenn Du soziale Arbeit studieren willst, auch schon das Praktikm oder das FSJ im sozialen Bereich machen. Viel Glück!

  • @arrivaltomoonlight3776
    @arrivaltomoonlight3776 3 роки тому

    Hey, ich hab mein Abitur 2x nicht bestanden und bin wegen der zeit jetzt durchgefallen.
    Habe ich dennoch die möglichkeit mein fach abi irgendwie zu machen?
    Es bringt ja nichts mich jez 2 jahre darauf mit anderen vorzubereiten um dann in den Prüfungen gesagt zu bekommen dass es nichts wird.
    Ich weiss wirklich nicht was ich mit meinem leben anfangen soll wenn mir das fach abitur berwehrt bleibt.
    Ich habe übrigens 2x das externen abitur nicht bestanden und die oberstufe habe ich nicht besucht.
    Können Sie mir das beantworten ob eine Bewerbung an einem kolleg fürs fach abi sinn macht? Tun werde ich es ohnehin.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Hallo, das ist wirklich schwer aus der Ferne zu sagen, was da für Sie sinnvoll ist. Kolleg anfragen kann ja nicht schaden. Grundsätzlich würde ich eher den Weg über eine Ausbildung gehen, und dann in einem Jahr die Fachhochschulreife nachholen, wenn Sie das dann noch wollen. Studieren geht ja auch ohne Abitur. Alles Gute!

  • @mohammadkheir3897
    @mohammadkheir3897 2 роки тому

    Hallo,
    Ich habe eine Frage. Ich mache gerade eine Ausbildung und bin dann ungefähr mit 20 fertig kann ich dann trotzdem die Allgemeine Fachhochschulreife nachholen oder muss man jünger sein.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen:)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Soviel ich weiß gilt die Altersobergrenze von 21 nur bei der zweijährigen Form, also ohne Ausbildung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Problem sein dürfte. Viel Erfolg!

  • @sasolamamo
    @sasolamamo Рік тому

    Kann ich mit einer fachhochschulreife mit Schwerpunkt Sozialwesen ( Pädagogik & Psychologie) Psychologie studieren? Oder geht das nur mit normalen Abi ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      Ja, das geht an der Uni Potsdam und müsste auch in Hessen und Niedersachsen gehen. Bitte bedenken Sie den sehr hohen NC (im Video NC verstehen erläutert).

  • @joelscrazylife9663
    @joelscrazylife9663 2 роки тому

    Ich habe eine kleine frage... da ich durch Corona meine Praktika nicht nachgehen konnte, erhielt ich nur den schulischenteil der fachhochschulreife. Bin ich dennoch berechtigt zu studieren?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Das erstaunt mich. Ich dachte, man hätte immer die allgemeine FHR, auch wenn das Praktikum nur teilweise wegen Corona durchgeführt werden konnte. Aber nein, schulischer Teil reicht nicht!

  • @elian4796
    @elian4796 2 роки тому

    Hi, erstmal danke für das Video!
    Ich bin grade auf einer Fachoberschule Richtung Gesundheit und Pflege, damit ist es doch möglich an einigen Universitäten Medizin zu studieren, oder?
    Mit freundlichen Grüßen!

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Sehr selten, aber ja, gefunden in Niedersachsen, nähere Infos hier www.mhh.de/studierendensekretariat/studieren-ohne-abitur, unten unter "Fachhochschulreife". Bitte im jeden Fall das nochmal überprüfen, denn hier ist nur von Gesundheitswissenschaften die Rede: www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/studienbewerbung/hochschulzugang/fachhochschulreife.html

    • @elian4796
      @elian4796 2 роки тому

      @@abiunddann7586 ein Traum!
      Vielen lieben Dank!🥰

  • @mrsfrau1
    @mrsfrau1 8 місяців тому

    Baden Württemberg Ich habe einen Anerkennung Fachorientierte Hochschulreife Medizinalfachbereich werden vorgenommen. Ich habe mehr als einem Jahr als Betreuung gearbeitet, jetzt bin ich Ausbildung Pflegefachfrau Krankenhaus, ich möchte Bachelor studieren. Ich habe weniger praktische Erfahrungen in Krankenhâuser muss ich jetzt b2 schriftliche Teil nochmal ablegen. Was kann ich machen??

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  7 місяців тому

      Ich kenne nur eine fachgebundene Hochschulreife. Falls Sie mit B2 Kenntnisse in Deutsch meinen: Wenn Sie einen Bachelor auf Deutsch studieren wollen, benötigen Sie C1 Kenntnisse, manchmal wie hier www.uni-augsburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbung/internationale-bewerber/deutschnachweise/deutschkenntnisse-b2/ nur B2 ausreicht. Aber auf jeden Fall B2. Anders kommt man auch, so meine Meinung, nicht in einem Studiengang mit. Wenn ein Studiengang auf englich ist, sieht es natürlich anders aus. War das Ihre Frage?

  • @lazarus4117
    @lazarus4117 2 роки тому

    Hallo habe da eine frage
    Bin in der 10 und werde nächstes Jahr wahrscheinlich fertig sein. Ich habe vor in einem berufskollege mein abi zu machen aber kann ich danach wenn ich mit der berufsschule/kollege fertig bin auch Lehramt studieren.
    (Komme aus nrw)
    Würde mich über eine Antwort freuen

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Am Berufskolleg in NRW kannst du allgemeine Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife und Abitur machen. Normales Lehramt in NRW zu studieren, geht nur mit dem Abitur. Also entweder direkt den dreijährigen Bildungsweg am Kolleg wählen oder erst zwei Jahre Fachoberschule, dann - bei bestimmten Noten möglich - ein Jahr dran hängen und -wenn zwei Fremdsprachen nachgewiesen werden - das Abitur erhalten.

  • @xsafi.a
    @xsafi.a Рік тому

    Hallo, ich bin gerade in der 9. Klasse auf dem Gymnasium. Bin aber G9, heißt ich mache die Schule bis zur 13. Klasse. Ich habe jetzt nachgedacht nach der 10.(nach dem Realabschluss) am Berufskolleg teilzunehmen, aber ich weiß nicht was ich damit anfangen will. Ich will aufjedenfall ins Ausland und überlege ein Fachabi zumachen, kannst du mir Tipps geben wie ich weiter machen soll oder was für ein Abschluss ich machen sollte, wenn ich ins Ausland studieren/leben/auswandern will?

  • @sudeyilmaz3
    @sudeyilmaz3 2 роки тому +3

    Hallo! Ich habe eine Frage.. ich wohne derzeit in Rheinland-Pfalz und werde mein Fachabitur Fachrichtung Wirtschaft absolvieren. Meine Frage ist kann man später auch zum Beispiel eine erzieherausbildung oder Chemielaborant Ausbildung machen? Spielt die Fachrichtung da eine Rolle? Soweit ich weiß kann man mit dem Fachabitur alle Ausbildungsberufe machen und die Fachrichtung die man gewählt hat soll keine Rolle spielen. Stimmt das?
    Danke im Voraus

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Ja, das stimmt!

    • @sudeyilmaz3
      @sudeyilmaz3 2 роки тому

      @@abiunddann7586 also kann ich trotzdem alle Ausbildungsberufe machen egal ob ich die Fachrichtung Wirtschaft gewählt habe?

    • @sudeyilmaz3
      @sudeyilmaz3 2 роки тому

      ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      @@sudeyilmaz3 ja

  • @ria069
    @ria069 2 роки тому

    hey,
    hab nh Frage unzwar besuche ich momentan eine FOS Richtung Wirtschaft und Verwaltung in Hessen.
    Ich könnte theoretisch dann jeden Studiengang(außer Medizin,Jura und Lehramt) absolvieren oder?Gehört Psychologie dann auch dazu oder kann man das irgendwo trotzdem separat studieren?
    Zuvor war ich in der gymnasialen Oberstufe,wo ich auch eine 2te Fremdsprache hatte.Was muss ich tun um nach meinem Abschluss auf der FOS das Abitur innerhalb 1 Jahr zu absolvieren?Und habe ich dann das Fachabitur?
    Ich hatte nämlich gelesen,dass das Fachabitur und die Fachhochschulreife etwas verschieden ist.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Die Fachhochschulreife berechtigt in HESSEN zu einem Bachelor-Studium an Universitäten, nicht aber zum Studium der Lehramtsstudiengänge, der Medizin, Zahn- und Tiermedizin sowie der Rechtswissenschaft (Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen/Staatsprüfung). Also ja, Psychologie geht. Um die fachgebundene Hochschulreife zu erhalten (Fachabi) bzw. bei Nachweis einer zweiten Fremdsprache (4 Jahre) das Abitur, müsste es in Hessen ein 13. Jahr an der Fachooberschule geben. Ich glaube, das gibt es dort nicht. Aber mit der FHR kommen Sie in Hessen ja auch schon weit. In Brandenburg könnten Sie damit grundsätzlich alles an Universitäten studieren. Beachten Sie, dass Psychologie an staatlichen Universitäten einen NC hat.

    • @HrCh-id4vd
      @HrCh-id4vd 2 роки тому

      @@abiunddann7586 wie sieht es mit Archäologie aus

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      ​@@HrCh-id4vd ja, geht wie Psychologie mit FHR in Hessen, z.B. in Gießen. www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/voraussetzungen/hzb/fachhochschulreife

  • @kyzami2977
    @kyzami2977 3 роки тому

    Hallo, ich habe bald meine allgemeine Fachhochschulreife erlangt. Im Internet steige ich leider nicht ganz durch. Kann ich mit diesem Abschluss in Niedersachsen internationales Management studieren? Ich habe gelesen man könnte mit Abitur, Fachhochschule (Fach-Abitur) dort studieren. Ich bin nur verwirrt da das (Fachabitur) hinter der Fachhochschulreife in klammern steht

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Wenn es sich um eine Fachhochschule handelt, an der Sie das studieren möchten, geht das.

  • @vivienv.a3870
    @vivienv.a3870 2 роки тому

    Hallo, ich komme jz bald in die 10 und mein 4.hauptfach ist biologie das heißt ich habe keine andere fremdsprache außer meine muttersprache und englisch in der schule halt und wenn ich von der realschule wechseln wollen würde dann bräuchte ich doch französich oder latein als fremdsprache oder?um abi machen zu können. Damit ich biologie studieren kann, man kann biologie nicht studieren mit einem fach abi oder?:
    Also speziell will ich zoologe werden, würde da irgendeine chance bestehen diesen beruf aus zu üben? Lg

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Du kannst je nach Bundesland an verschiedenen Schulen Deine Fachhochschulreife (was Du wahrscheinlich mit Fachabi meinst) machen. Mit diesem Abschluss kannst Du sicher an der Uni potsdam Biowissenschaften studieren. Auch in Hessen müsste das gehen. Ansonsten ginge es über eine Schule mit Bioschwerpunkt bis zur Fachhochschulreife, dann ein Jahr dran hängen und Du hättest die fachgebundene Hochschulreife. Damit kannst du an Unis Biologie und ähnliche Studiengänge studieren. Ob das Jahr dran hängen in Deinem Bundesland geht, musst Du überprüfen. Für Biowissenschaften in Potsdam gibt einen NC. Bemühe Dich also um gute Noten!

  • @mariokartetc.8817
    @mariokartetc.8817 2 роки тому +1

    Kann man durch eine vollzeit arbeit das "Praktikum" zur Erlangung der fachhochschulreife ausgleichen?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Das hängt von den Bedingungen des Bundeslandes ab. In Berlin ging das mal (3Jahre Berufstätigkeit), ist aber abgeschafft worden. Google mal "Dein Bundesland, Anerkennung praktischer Teil Fachhochschulreife".

  • @reduniverse796
    @reduniverse796 2 роки тому

    Hallo, ich hätte eine Frage, unzwar bin ich jetzt in der 11. Klasse auf einer Beruflichen Gymnasium im Bereich Wirtschaft in Baden Württemberg. Ich bin zwar erst seit 1 Monat in der Schule und wollte fragen, welche Notendurchschnitt (in Hauptfächern und insgesamt) man braucht um auf die 12. Klasse zu gehen. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt bis zur 13. Klasse es schaffen werde oder bis zur 12 und möchte wissen, ob man nach der 12. Klasse in Gymnasium die Fachhochschulreife bekommen kann? Und wenn ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife bekomme, könnte ich eine Ausbildung z.B in der Schweiz machen?
    Und nach dem ich die Ausbildung gemacht habe, kann man sich dennoch weiterbilden also da wo ich eine Ausbildung für den beruflichen Teil des Fachabitur gemacht habe oder muss ich noch eine Ausbildung machen?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ja, schulischer Teil der FHR geht in Baden-Württemberg, siehe hier mehr zur Punktzahl www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=FHSchulGymOStV+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true#:~:text=(1)%20F%C3%BCr%20den%20schulischen%20Teil,1.&text=in%20mindestens%2060%20Prozent%20der,2. . Demnächst gibt es bei mir noch ein genaueres Video dazu. Ob Du den beruflichen Teil in der Schweiz machen kannst, musst du mit Behörde klären, die die FHR nachher anerkennt. Der berufliche Teil kann grundsätzlich auch eine Ausbildung sein. Nein, danach muss man keine neue Ausbildung machen.

    • @reduniverse796
      @reduniverse796 2 роки тому

      @@abiunddann7586 ik ich verstehe das mit den Leistungskursen und die Punktezahlen noch nicht richtig.
      Wie genau ist mit Behörde gemeint? Den Betrieb oder wer?
      Kann man dennoch wenn man die Ausbildung gemacht hat für den beruflichen Teil noch weiterbilden? Also wenn man in diese Richtung machen will.
      Und wie lange dauern Weiterbildungen eigentlich? Kann man wenn man sich weitergebildet hat offiziell Arbeiten oder muss man noch etwas machen?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      @@reduniverse796 ich empfehle Dir, jemanden zu suchen, der das versteht und dir erklären kann. Normalerweise ist das an der Schule jemand, der dafür zuständig ist, oder einfach die Berufsberatung deiner jetzigen Schule fragen.

  • @furkanboz6647
    @furkanboz6647 2 роки тому +1

    Kann ich nach meinem Fachabitur das Vollabi machen? Oder braucht man eine quali für das vollabi ? Also ersetzt das fachabi einen Q vermerk ?
    Berufskolleg

    • @furkanboz6647
      @furkanboz6647 2 роки тому

      Bereich Wirtschaft und Verwaltung

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Meinen Sie das Ganze für NRW? Also hier nach www.realschule-ueberruhr.de/?page_id=88 kann man nach der Fachhochschullreife das Vollabitur machen. Das mit dem Q-Vermerk ist dort erwähnt, aber da bin ich überfragt.

  • @RDuran-qi1hc
    @RDuran-qi1hc 2 роки тому +1

    Hallo, ich beginne meine Schulische PTA Ausbildung im März in Berlin Bernd-Blindow. Kann man nach der Ausbildung fach Abitur bekommen und kann man danach studieren also hat man später Bedürfniss ihr eigene Apotheke zu öffnen ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ja, mit fachgebundener Hochschulreife können Sie an Unis fachgebunden studieren. In Berlin ist hier ein OSZ in Richtung Naturwissenschaften. Ich gehe davon aus, dass Pharmazie damit geht, aber bitte kurz hier abklären: www.osz-lise-meitner.eu/37-2/bildungsgaenge/berufsoberschule/faq-berufsoberschule/

    • @RDuran-qi1hc
      @RDuran-qi1hc 2 роки тому

      @@abiunddann7586 Vielen Dank !

  • @gem93
    @gem93 Рік тому

    Germanistik studium mit fachabi plus abgeschlossener Ausbildung geht das?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому

      Das geht in Brandenburg und Hessen, Beispiel Goethe-Universität Frankfurt: www.uni-frankfurt.de/63048015/Wer_nicht_fragt

  • @hanneshilbert7667
    @hanneshilbert7667 2 роки тому

    Hallo, ich habe bald die 10. klasse hinter mir und wollte danach die Fachhochschulereife machen ( Fachabi ) und anschließend Maschinenbau studieren wohne in Sachsen geht das?

  • @Fernando-eastfilder
    @Fernando-eastfilder 2 роки тому

    Ist der Aufstieg von der Allgemeinen Fachhochschulreife zur fachgebundenen Hochschulreife möglich, aber/oder sinnlos? Würden Sie mir dann empfehlen, lieber gleich die allgemeine Hochschulreife zu erwerben?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +2

      Der ist möglich und sinnvoll, wenn man in bestimmten (den meisten Bundesländern) an einer Uni studieren möchte. Das geht dann eben fachgebunden, z.B. nach allgemeiner Fachhochschulreife an Schule mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, dann ein Jahr dran hängen (wenn das - je nach Bundesland - geht) und fachgebunden danach BWL an einer Uni studieren. D.H. es muss einem vorher schon klar sein, wohin man will. Wenn man die 2. Fremdsprache hat, hat man ja normalerweise ohnehin die allgemeine Hochschulreife (statt fachgebundener).

  • @unbekannt_
    @unbekannt_ Рік тому

    Hallo, derzeit besuche ich das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium in BW, wenn ich in der 12 Klasse abbrechen, habe ich dann die Fachhochschulreife. Und wenn ja kann ich mit der Fachhochschulreife in BW Chemie oder Lehramt studieren.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому

      Du hast damit , bei bestimmten Noten, den schulischen Teil der Fachhochschulreife und musst den berufsbezogenen noch nachholen. Aber nein, du kannst damit in BW nicht an Universitäten studieren, sondern Chemiestudiengänge an Fachhochschulen (oder in anderen Bundesländern wie Brandenburg). Für Unis müsstest Du die Delta Prüfung machen, siehe hier www.uni-mannheim.de/studium/bewerbung/bewerbung-von-a-bis-z/hochschulzugangsberechtigung/#:~:text=Die%20Fachhochschulreife%20(Fachabitur)%20berechtigt%20nicht,in%20Baden%2DW%C3%BCrttemberg%20zu%20qualifizieren.

  • @Toumabintadiallo
    @Toumabintadiallo 2 роки тому +1

    Hallo! Ich mache seit der 7ten Klasse in der Hauptschule meine mittlere Reife und bin jetzt in der 10ten Klasse. Das heißt, dass ich keine zweite Fremdsprache gelernt habe, da es in der Hauptschule nicht gelehrt wird, also kann ich nur ein Fachabi machen aber ich möchte einen allgemeinen Abitur machen. Kann ich in der Fachhochschule (11te und 12te Klasse) eine zweite Fremdsprache lernen so, dass ich trotzdem mein Abi bekomme?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Normalerweise geht das, ja!

    • @fa8io026
      @fa8io026 2 роки тому +1

      Kanns nur von Bayern sicher sagen, aber dort geht das auf jeden Fall ja

  • @779eap
    @779eap 3 роки тому +1

    Muss man dann mit allg. Hochschulreife nen Jahrespraktikum machen um Informatik Studieren zu können? Ich bitte um eine Antwort.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +1

      Nein, das müssen Sie nicht. Manchmal muss man ein Vorpraktikum absolvieren, wenn man an Fachhochschulen studieren möchte. Das sind dann meistens 12 Wochen, fällt aber immer mehr weg.

  • @lealea6211
    @lealea6211 2 роки тому +1

    Hallo, ich fange im September mit dem Fachabi an im Bereich Gesundheit und soziales (sozialpädagogik). Ich wollte fragen ob der fachabi nach den 3 Jahren gleich gilt also ob es egal ist welchen Bereich man hat ob Wirtschaft Gesundheit usw.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Wenn Du die Fachhochschulreife meinst (die ist normalerweise aber in 2 Jahren), dann kannst Du damit alles an Fachhochschulen studieren, egal , in welchem Schwerpunkt Du Deinen Abschluss gemacht hast. In einigen Bundesländern geht damit noch mehr , nämlich an Universitäten studieren - das ist dann manchmal doch fachabhängig.
      Falls Du die fachgebundene Hochschulreife meinst (3 Jahre), kannst Du damit auch alles an Fachhochschulen studieren und zusätzlich fachgebunden (Gesundheit und Soziales) auch an Universitäten (manchmal auch alles an Universitäten - je nach Bundesland).

    • @lealea6211
      @lealea6211 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586 vielen Dank 🙏

  • @masoudcoshkar2227
    @masoudcoshkar2227 2 роки тому

    Hallo
    Top video
    Ich habe ne frage und zwar kann man mit fach Abi Grundschullehrer werden

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Mit Fachhochschulreife kann man in einigen Bundesländern Lehramt studieren. Das geht z.B. in Brandenburg, Uni Potsdam. Mehr siehe bitte bei den anderen Kommentaren, wir hatten das Thema schon öfters. Gruß, C.L.

  • @carlottagrsky630
    @carlottagrsky630 3 роки тому

    Hallo liebe Abi und dann,
    ich habe eine Frage, ich habe meine allgemeine Fachhochschulreife letztes Jahr erlangt und würde gerne Jura studieren. Ist das möglich?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +2

      Das ist in Brandenburg möglich (Frankfurt/Oder und Potsdam) , in Hessen geht das nur bei Bachelorstudiengängen, d.h. Sie müssten schauen, ob Jura dort mittlerweile so angeboten wird (normalerweise nur Staatsexamen). An Fachhochschulen geht natürlich alles in Richtung Jura, also so etwas wie Wirtschaftsrecht. Soweit meine Einschätzung, ohne im Detail geschaut zu haben. Alles ohne Gewähr, viel Erfolg!!

  • @lovea.3701
    @lovea.3701 3 роки тому

    ist es dann auch möglich mit einer allg. Fachhochschulreife, die in Niedersachsen erlangt wurde, in Brandenburg zu studieren?

  • @abiunddann7586
    @abiunddann7586  2 роки тому

    Für alle: Die Uni Vechta informiert über das Lehramtsstudium mit FHR in Vechta (Niedersachsen): www.uni-vechta.de/studium/studienorientierung/hochschulinformationswochen

  • @AnonymousAAL
    @AnonymousAAL 3 роки тому

    Ich habe an einer ZweiJährigen Höheren Berufsfachschule in Fachrichtung Informationsverarbeitung mit Zusatzunterricht Mathe,Deutsch,Englisch meinen Fachhochschulreife teilgenommen .Am Montag hab ich die letzte Mathe Prüfung, das Problem ist das ich danach ein 6 Monatiges Praktikum machen muss ,um es Schwarz auf Weiß zu bekommen:(

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Ach, und damit verpassen Sie das Wintersemester, das ist ja blöd. Trotzdem viel Erfolg!!

  • @gent2595
    @gent2595 2 роки тому

    Hallo, ich hätte eine Frage. Könnte ich an einer FOS fachabi machen und dann Rechtswissenschaft studieren ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ja, das geht in Potsdam und Frankfurt/Oder.

  • @lotuspal3338
    @lotuspal3338 2 роки тому

    Hallo, kann ich in 2 Jahren fachgebundenes Hochschulreife bekommen? In Bereich IT/Informatik

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Welches Bundesland? Was hast Du für einen Schulabschluss?

  • @sharonomondi7145
    @sharonomondi7145 2 роки тому

    Hi,
    ich habe vor drei Jahren den schulischen Teil der Fachhochschulreife bekommen und bin nächstes Jahr mit meiner 3-jährigen Ausbildung fertig. Ich habe somit den praktischen Teil der FHR erlangt, richtig?
    Wie kann ich das nachweisen? Muss ich bei Bewerbungen immer 2 Zeugnisse schicken? Oder bekomme ich ein komplett neues Zeugnis ausgehändigt?
    Letzte Frage: Kann ich mich jetzt schon für ein Studiengang für nächstes Jahr bewerben?
    Komme aus BW!
    Danke schonmal für die Antwort!:)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Du hast damit die allgemeine Fachhochschulreife, richtig. In BW erhälst Du dein neues Zeugnis von der Schule, auf der Du deinen schulischen Teil gemacht hast. Hier steht es unter ZEUGNIS näher beschrieben: www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=FHSchulGymOStV+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true#:~:text=(1)%20F%C3%BCr%20den%20schulischen%20Teil,1.&text=in%20mindestens%2060%20Prozent%20der,2.

    • @sharonomondi7145
      @sharonomondi7145 2 роки тому

      @@abiunddann7586 Danke für die Antwort. Leider ist meine letzte Frage noch unbeantwortet. Kann ich mich jetzt schon für ein Studium für nächstes Jahr bewerben?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      @@sharonomondi7145 nein, nur für ein duales Studium, wo du einen Arbeitgeber benötigst.

  • @dannnniel2163
    @dannnniel2163 2 роки тому

    Ich bestehe vermutlich nicht mein Abitur an einem Technischen Gymnasium in Baden Württemberg und mache jetzt ein FSJ in einer Kita. Kann ich nach dem FSJ an jeder Hochschule studieren??? Geht das???

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ja. Wenn Sie die schulischen Leistungen für den schulischen Teil der FHR erfüllt haben und dann das einjährige FSJ machen, können Sie grundsätzlich an jeder Fachhochschule (die oft Hochschulen heißen) jedes Fach studieren außer in Bayern und Sachsen. In Bayern und Sachsen wird der schulische Teil der Fachhochschulreife nicht vergeben und somit auch nicht anerkannt. An Universitäten nur in einzelnen Bundesländern wie Brandenburg. Hier das Gesetz für BW: www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=FHSchulGymOStV+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true

  • @meistergumunryong7277
    @meistergumunryong7277 2 роки тому +1

    um die fachgebundene Hochschulreife zu erlangen ist man meistens auf Berufsaufbauschulen oder Berufsoberschulen. Könnten Sie mir da den Unterschied erklären und sagen, wie lang die jeweiligen Schulformen dauern würden? Viele Grüße aus Baden Württemberg.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Ich habe das so verstanden, dass der Besuch von Berufsaufbauschulen für den Erwerb des mittlerein Schulabschlusses (Realschulabschluss) nötig ist.. DANACH erst kann man die Fachhochschulreife an einer BOS machen (wenn man keinen mittleren Schulabschluss + Ausbildung hat).

    • @meistergumunryong7277
      @meistergumunryong7277 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586 achsoo das könnte natürlich sein super vielen Dank!

  • @ohkadde6621
    @ohkadde6621 2 роки тому +1

    wenn man auf dem berufskolleg eigentlich abitur macht im bereich gesundheit aber dann nach der 12. ein fachpraktikum macht, hat man dann nur fachgebundene hochschulreife oder allgemeine fachhochschulreife?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Müsste eigentlich die allgemeine Fachhochschulreife sein, allerdings ist die fachgebundene mehr "Wert". D.h.: mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst Du alles studieren, das auch mit der allgemeinen FHR geht (und noch weitere). Wie immer gilt: alles ohne Gewähr, so gut ich es weiß.

    • @ohkadde6621
      @ohkadde6621 2 роки тому

      @@abiunddann7586 nein also ich meine die allgemeine hätte ich Ja wenn ich nach der 13. aufhöre. Aber wenn ich aufhöre nach der 12. fehlt ja das letzte Jahr deshalb :/

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      @@ohkadde6621 nach 13 hättest du aber die allgemeine HOCHSCHULreife, nicht FACHhochschulreife.

  • @nourjannasan5174
    @nourjannasan5174 2 роки тому +1

    Hallo, ich wohne in Niedersachsen und möchte mein Fachabi machen und hab vor danach zu studieren were das wo könnte ich das machen

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Wenn Sie die Fachhochschulreife meinen, können Sie in Niedersachsen an Fachhochschulen und (eine Ausnahme in Niedersachsen) auch an Uni fachbezogen studieren.

  • @daniel_krg_7179
    @daniel_krg_7179 Рік тому +4

    Hallo, könnte man auch mit der Fachhochschulreife, die man in Baden-Württemberg erworben hat, in anderen Bundesländern an einer Fachhochschule studieren?

  • @abiunddann7586
    @abiunddann7586  2 роки тому +3

    !!! WICHTIG ab Minute 3:12: Mit FHR kannst Du in Brandenburg alles, in Niedersachsen und Hessen mit Einschränkungen an Unis studieren, aber nicht in NRW !!!

  • @lucadaguanno1472
    @lucadaguanno1472 2 роки тому

    Ich bin in der 11. Klasse auf einem Gymnasium in Niedersachsen und am überlegen, ob ich eine FHR in Richtung Informatik mache. Kann ich in der 12. noch für die FHR einsteigen oder brauche ich auch das 1 Jahr Praktikum aus der 11.?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Ich glaube, das geht nicht

    • @lucadaguanno1472
      @lucadaguanno1472 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586 Schade, danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich einfach hier mein Abi machen.

  • @ivetostudy6696
    @ivetostudy6696 3 роки тому +1

    Hallo an alle, ich kenne mich leider mit den ganzen Studiensachen nicht aus, möchte aber sehr gerne im Jahr 2022 Soziale Arbeit studieren. Ich Würde allerdings “nur” die Fachhochschulreife mitbringen. Gibt es denn eine Möglichkeit, wo ich dual studieren kann mit der Fachhochschulreife?
    Ganz liebe Grüße.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +1

      Soziale Arbeit ist an Fachhochschulen zu studieren, also kein Problem (versuche gute Noten zu erreichen, weil soziale Arbeit teilweise heftig zulassungsbeschränkt ist). Auch dual reicht die Fachhochschulreife aus, aber ab einem Jahr vorher nach Arbeitgebern schauen und sich rechtzeitig bewerben! Viel Erfolg!

    • @lillysings4727
      @lillysings4727 3 роки тому

      Genau, die meisten dualen Studiengänge werden von entsprechenden Fachhochschulen angeboten. Hättest du vor, das Ganze an einer Uni zu absolvieren, ginge dies in Brandenburg, Hessen und bei entsprechender Fachrichtung (Gesundheit und Soziales) in Niedersachsen.

  • @basmabiso
    @basmabiso 2 роки тому

    Ich habe eine Frage, und zwar wie kann man Fachabi in Berlin erhalten ?? Also ich weiß, dass man die 12te Klasse beherrschen muss, aber muss man dann irgendwas dazu machen z.B. Praktikum oder sowas?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Wenn Du den theoretischen Teil der FHR hast ( normalerweise 11. an Gymnasien, nach 12. an Sekundarschulen), dann 12 monatiges Praktikum o.ä.
      Da kommt demnächst ein neues Video zu, zum schulischen und praktischen Teil der FHR .

  • @azatlajin2287
    @azatlajin2287 2 роки тому

    Hallo, ich habe eine Frage. habe ich meiner Realschulabschluss bestanden. und zwar möchte ich gerne Fachabi im Bereich Wirtschaft und Verwaltung machen.
    Wie man kann eine gute Schule in Hannover finden, dass ich mein Fachabi machen kann und danach zur Universität gehen.
    Liebe Grüße

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Hier www.mk.niedersachsen.de/download/97561/Bildungsgaenge_der_oeffentlichen_Fachoberschulen_in_Niedersachsen.pdf findest Du drei Schulen in Hannover (siehe am Ende unter "WIrtschaft".

  • @fusunteyze9519
    @fusunteyze9519 2 роки тому

    Hallo ich habe dieses Jahr den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreicht. War auf einem Gymnasium und bin halt nach der 11. Klasse abgegangen. Mache gerade ein 1 jähriges Praktikum, damit ich auch den praktischen Teil der Fachhochschulreife bekomme. Meine Frage ist jedoch, was man mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife machen kann. Kann man damit allein eine Ausbildung starten ? Man muss ja einen Abschluss dem Arbeitgeber vorzeigen können. Die Abschlüsse sind zbs: MSA, Realabschluss, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Die Frage die ich mir stelle ist dann, ob ich allein mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife von einer Fachhochschulreife sprechen kann oder werde ich so gesehen als hätte ich kein Abschluss?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Mit dem einjährigen Praktikum zusammen haben Sie die allgemeine Fachhochschulreife. Das ist dann ihr Schulabschluss. Im Moment haben Sie nur den MSA oder Realschulabachluss.

    • @fusunteyze9519
      @fusunteyze9519 2 роки тому

      @@abiunddann7586 Also ich wohne in Bremen und habe seit der 5. Klasse ein Gymnasium besucht. Habe ich dann den Realabschluss oder Msa automatisch ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      @@fusunteyze9519den Mittleren Schulabschluss. Müsste auch auf Deinem 10. Klassezeugnis stehen.

  • @munchnerkindl7480
    @munchnerkindl7480 2 роки тому +2

    Ich habe die Fachhochschulreife in Bayern gemacht auf einer Sozial-FOS und würde gerne Lehramt auf Realschule studieren.
    Kann ich das in München oder wo könnte ich das denn?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Das geht so direkt in Bayern nicht. Du benötigst die fachgebundene Hochschulreife. Hier steht, wie Du die in B. bekommst: "Lehramt studieren ohne allgemeines Abitur - Münchener Zentrum für Lehrerbildung - LMU München" www.mzl.uni-muenchen.de/studium/faq/fachgebundene-hochschulreife/index.html
      Direkt mit Deinem Abschluss kannst du in manchen Bundesländern Lehramt studieren, z.B. an der Uni Potsdam.

    • @munchnerkindl7480
      @munchnerkindl7480 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586
      Danke.👍

  • @kathystenzel6211
    @kathystenzel6211 9 місяців тому

    Ich komme aus Bayern und würde gerne mit Fachabitur welches ich in Baden-Württemberg gemacht habe Soziologie studieren. Geht das?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  9 місяців тому

      Wenn Sie die allgemeine Fachhochschulreife* aus BW meinen, dann können Sie in Bayern nur an Fachhochschulen studieren, nicht an Universitäten. Soziologie ist in der Regel ein Uni-Studiengang (übrigens mein Lieblingsstudiengang 🙃). Als einziges Soziologiestudium an Fachhochschulen in Bayern habe ich Wirtschafts- und Organisationssoziologie an der
      hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof gefunden. In Hessen und Brandenburg können Sie mit FHR Soziologie an Unis studieren.
      *Achtung die FHR vom GYMNASIUM ist in Bayern nicht anerkannt, mehr www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=51287 oder schau das Video SCHULISCHER TEIL DER FACHHOCHSCHULREIFE).

  • @alyamama6923
    @alyamama6923 2 роки тому

    Eine Frage? Kann ich nach der 2jährige berufsfachschule fachabi machen ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Wenn Sie damit eine Ausbildung absolviert haben, ja. Sie können dann auf die einjährige Fachoberschule (FOS, aber das heißt je nach Bundesland unterschiedlich). Bitte prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundeslnd eine einjährige FOS gibt.

  • @joachimfoof1655
    @joachimfoof1655 3 роки тому +1

    Ich komme aus Niedersachsen und mache gerade meine Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Pflege. Mein Plan ist es nach der 12. also wenn ich die Fachhochschulreife erlangt habe ein allgemeines Abi zu machen. Ist das möglich nach der 12. direkt die 13. zu machen?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Grundsätzlich können Sie die Fachhochschulreife in 2 Jahren in Deutschland erhalten. Dann können Sie entscheiden, ob Sie ein weiteres Jahr dran hängen wollen. Das geht auch in Niedersachsen und nennt sich die 13. der BOS. Hier www.mk.niedersachsen.de/startseite/schule/unsere_schulen/berufsbildende_schulen/berufsoberschule/die-berufsoberschule-bos-6475.html steht: "Direkt in die Klasse 13 der Berufsoberschule kann aufgenommen werden, wer neben den Aufnahmevoraussetzungen für die Klasse 12 zusätzlich die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss nachweist." Bitte prüfen Sie, ob ein Notenschnitt der FHR nötig ist (in Berlin ist das so). Mit dem 13 Schuljahr (BOS 13) UND einer zweiten Fremdsprache hätten Sie das Abitur, ansonsten (ohne Fremsprache) die fachgebundene Hochschulreife. Bereits jetzt kann man in vielen Bundesländern mit FHR auch an Unis studieren. - egal, welche Fachrichtung die FHR hat. Ich wünsche Ihnen viel Glück!

    • @savvat6325
      @savvat6325 3 роки тому

      Ich mache meine Realschule und bin der beste schüler und bin eigentlich fürs Abitur geeignet , ich habe mich aber entschieden die Fachhochschulreife im Bereich gesundheit zu machen.

  • @marialee9021
    @marialee9021 2 роки тому

    Hallo
    Wie ist es denn bei Mode Design dann?
    Grüße aus Bremen

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Könntest Du die Frage etwas ausformulieren?

  • @_mxriam_
    @_mxriam_ 2 роки тому +2

    Hallo ich mache gerade mein Abschlussklasse und möchte in der Zukunft Richtung Chemie labor arbeiten
    Ich möchte kein Ausbildung machen aber ein Fachabi schon
    Wo kann ich Fachabi machen, wenn ich Richtung Chemie arbeiten möchte?
    ist das auch noch möglich an die Uni weiter zu studierten?
    Ich wohne im nrw
    Und vielen Dank

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Das geht an Berufskolleg in Richtung Chemie. Es ist etwas mühsam, die in NRW zu finden. Unter www.berufsbildung.nrw.de/cms/das-berufskolleg-in-nordrhein-westfalen/schulstandorte/index.html findest Du alle Berufskollegs. Klicke auf die Bezirke und siehe rechts die Schulliste. Dann musst Du auf deren Internetseite gehen und schauen, welche Richtung das ist und ob die Fachhochschulreife anbieten (die Schule heisst Fachoberschule). Damit kannst Du in einigen Bundesländern an Unis studieren, in Brandenburg alles, in Hessen Bachelorstudiengänge , in Niedersachsen fachgebunden. In NRW nicht, sondern da müsstest Du noch ein Jahr ranhängen, um die fachgebundene bzw. allg. Hochschulreife zu haben (je nach Fremdsprachennachweis).

    • @_mxriam_
      @_mxriam_ 2 роки тому +1

      @@abiunddann7586 Vielen Dank

  • @maiosha2688
    @maiosha2688 Рік тому +1

    Ich habe in den 3 Hauptfächern die note 4 kann ich trotzdem fach abi machen ??

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      In Berlin ist die Regel 10 Punkte aus D M E, also z.B. die Noten 3 3 4. Du kannst, falls es nicht reicht, erst eine Ausbildung machen und dann in nur einem Jahr die Fachhochschulreife nachholen.

  • @burcuy.1479
    @burcuy.1479 3 роки тому

    Ich habe die Abiturprüfungen 2020 (in nrw) nicht bestanden und habe direkt ein Praktikum begonnen um die allgemeine fachhochschulreife zu bekommen. Das Praktikum ist im sozialen bereich aber ist kein fsj. und es ist ein einjähriges praktikum. Ich möchte mich jetzt in NRW an einer Fachhochschule für informatik bewerben, kann ich trotzdem genommen werden??

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Ja, das geht. Viel Erfolg beim Informatikstudium!

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Beachten Sie nur, dass Sie vielleicht ein Vorpraktikum für Informatik an der Fachhochschule nachweisen müssen. Das geht nicht mit dem sozialen Praktikum, sondern muss im Informatikbereich sein. Aber nicht immer ist ein Vorpraktikum nötig.

    • @burcuy.1479
      @burcuy.1479 3 роки тому +1

      @@abiunddann7586 danke!!!

  • @temurmalikolimov806
    @temurmalikolimov806 Рік тому +2

    Hallo, kann man auch nach der Ausbildung Fachabi machen aber mit der ausländischen Schulabschluss?
    Danke im voraus für die Antwort )

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      Meinst Du
      - das Fachabi im Ausland oder
      - die Ausbildung im Ausland oder
      - den Schulabschluss vor der Ausbildung im Ausland?

    • @temurmalikolimov806
      @temurmalikolimov806 Рік тому

      @@abiunddann7586
      Genauso, den Schulabschluss vor der Ausbildung im Ausland

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому +1

      @@temurmalikolimov806 Der Schulabschluss vor der Ausbildung muss dem Realschulabschluss oder MSA entsprechen (ich habe das bei 2 Bundesländern nachgeschaut. Die Zugangsvoraussetzungen für eine einjährige Fachoberschule (so heißt die Schulart z.B. in Berlin) ist also der mittlere Schulabschluss und eine anerkannte Ausbildung in dem Bereich, in dem die Fachhochschulreife gemacht wird (kaufmännische Ausbildung = Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Wirtschaft).

    • @temurmalikolimov806
      @temurmalikolimov806 Рік тому

      @@abiunddann7586 Ich bedanke mich dafür)

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  Рік тому

      @@temurmalikolimov806 gerne.

  • @reduniverse796
    @reduniverse796 3 роки тому

    Hi, ich hätte ne frage, unzwar ich mache bald meine (Vollständige) Fachhochschulreife in Baden Württemberg und ich wollte fragen, ob ich in der Schweiz auf einer FH studieren kann?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +1

      Grundsätzlich geht das an Fachhochschulen in der Schweiz. Das Problem ist, dass sogar beim Abitur die Hochschulen viel selbst entscheiden können, z.B. ob man bestimmte Fächer belegt haben muss. Also musst du bei jeder Fachhochschule einzeln schauen. Ein weiteres Thema sind die Kosten..., aber das ist dir ja wahrscheinlich klar. Viel Glück!

    • @reduniverse796
      @reduniverse796 3 роки тому

      @@abiunddann7586 Und ich weiß nicht ob es in anderen Bundesländern so ist, aber bei uns steht ja, dass man die Fachhochschulreife ein Studium in Hochschulen bei Baden Württemberg berechtigt, ist es nur in Baden Württemberg oder geht es auch außerhaöb von Deutschland, wenn ich studieren will?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      @@reduniverse796 Die volle FHR in Baden Württemberg berechtigt zu einem Studium an Fachhochschulen in allen Bundesländern in Deutschland. Im Ausland wird eher das Abitur verlangt. In den Niederlanden kann man an Fachhochschulen mit FHR studieren. In Österreich geht das mit deutscher FHR nicht. Also, es ist kompliziert. Der DAAD informiert gut über ein Studium im Ausland.

  • @sarmadal-shex6806
    @sarmadal-shex6806 3 роки тому

    Danke für dieses Video! aber ich habe eine Frage und zwar ich mache meine Fachabi (Wirtschaft und Verwaltung) in Niedersachsen und ist das möglich mit Fachabi Jura zu Studieren in Niedersachsen. Freue mich auf eine Antwort 🌹

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому +1

      So einfach nicht. Wenn Sie wirklich "Wirschaft und Verwaltung" haben und nicht z.B. "Wirtschaft und Rechtspflege" dann ist Jura nicht aufgeführt, Rechtspflege aber schon. Ich würde aber noch nicht aufgeben! Schicken Sie Ihr Anliegen an das Immatrikulationsamt der Uni Hannover. Das finden Sie unter www.uni-hannover.de/de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/voraussetzungen-zum-studium/hochschulzugangsberechtigung/. Sie bekommen dann eine individuelle Antwort für Ihre FHR (so steht es da zumindest). Viel Glück! Gerne hier die Anwort posten. Danke.

    • @sarmadal-shex6806
      @sarmadal-shex6806 3 роки тому

      @@abiunddann7586 Mit welche Fachrichtung FH in Niedersachsen kann man Jura studieren?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      @@sarmadal-shex6806 siehe oben

  • @ECIXXI
    @ECIXXI 2 роки тому

    Ich hab mein Abitur versucht und leider nur den schulischen Teil der allg Fachhochschulreife bekommen mit nem 2.7 schnitt kann ich mit dem schulischen Teil auch studieren?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Nein, Du benötigst den praktischen Teil, damit Du die allgemeine Fachhochschulreife hast, die man in fast allen Bundesländern damit erhält.

    • @reduniverse796
      @reduniverse796 2 роки тому

      Hi wollte fragen ob du der einzige bist der bis zur 12. Klasse gemacht hat oder auch anderen Schüler aus deiner Klasse/Schule?

  • @sahrasahra9201
    @sahrasahra9201 2 роки тому

    Kann ich während der Ausbildung pharmazeutische kaufmännische Angestellte Fachhochschulreife machen
    Ist das schwer ?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      Mit dieser Ausbildung ist mir die Kombination Ausbildung plus FHR nicht bekannt. Aber Sie können nach der Ausbildung ein Jahr an dem Bildungszentrum mit Ihren Schwerpunkt (in Berlin heißt das OSZ) dranhängen und die FHR erlangen. Ob das schwer ist? Ich glaube, es geht, weil Sie mit der Ausbildung schon viele Fachkenntnisse erworben haben. Hauptfächer wie Deutsch und Englisch haben Sie aber auch. Viel Erfolg!

  • @xxxahs4854
    @xxxahs4854 2 роки тому

    Bestimmt das gelenkte Praktikum die Richtung der allgemeinen Fachhochschulreife?
    Schließt die Richtung andere aus?
    Oder macht man ein Praktikum damit man den praktischen Teil abdeckt und unabhängig vom Gebiet kann man in andere Richtungen über gehen?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      Ja, letzteres. Sie haben eine ALLGEMEINE Fachhochschulreife und können alle Richtungen studieren. Beachten Sie nur ggf.ein Vorpraktikum, das manchmal für ein Studium verlangt wird. DAS ist dann nicht egal, in welcher Richtung man das macht.

    • @xxxahs4854
      @xxxahs4854 2 роки тому

      @@abiunddann7586 Ist das dann unabhängig vom Bundesland?

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому +1

      @@xxxahs4854 ich würde sagen, ja. Aber in Sachsen und Bayern geht und gilt das nicht. Also dort gibt es diese Variante gar nicht (schul. plus prakt. Teil der FHR).

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  2 роки тому

      @@xxxahs4854 Schulischer plus praktischer Teil der FHR gilt so wie beschrieben in allen Bundesländern außer Sachsen und Bayern.

  • @philippa4392
    @philippa4392 3 роки тому

    Muss man wirklich bei der zweiten Fremdsprache die Note 4 haben um Abi zu bekommen? Ich habe Latein nach 6 Jahren mit einer 5 in der 10. Klasse abgewählt und hab jetzt bissle Angst, dass ich deswegen kein allgemeines Abi kriege. Also ich mach dieses Jahr auf einem allgemein bildenden Gymnasium mein Abi.

    • @abiunddann7586
      @abiunddann7586  3 роки тому

      Wenn Du Dein Abi auf einem normalen Gymnasium machst, brauchst Du diesen Fremsprachennachweis nicht. Dann würden ja etliche nicht ihr Abi bekommen :)

    • @philippa4392
      @philippa4392 3 роки тому

      @@abiunddann7586 Ah ok
      danke für die schnelle Antwort