Das Unboxing finde ich super. Ich würde mir aber noch ein wenig mehr Hintergundinfos zu den Stücken wünschen. Wie ein kleiner Steckbrief : Typisierung (Oakshott, Petterson etc.) zeitliche und räumliche Einordnung, Quellen u. Vorlagen, Maße u. Gewichte und solche Dinge.
@@lapetite6452 suchst du noch? Man kann sie bei Facebook und bei Etsy finden www.etsy.com/shop/IncariusSwords?ref=simple-shop-header-name&listing_id=686767846
@@KaptorgaVisualHistory habe ein krondag Schwert für 200€ bei dem die aufgeführten Kriterien auch erfüllt werden ,die Hozkernscheide habe ich für 50 € auf dem Mittelaltermarkt gekauft, schön mit rotbraunen Leder bezogen - so gesehen kann ich euren Preisen bzw des Herstellers nicht ganz folgen
Jo Incarius is allerdings mega unzuverlässig ^^ Und aufträge kann er nich wirklich umsetzen. Is halt wieder so n günstiger newcomer der recht bald recht teuer werden wird. Er kann natürlich was! Ich hab ihn mit nem reverse edge falchion und nem langschwert ausprobiert. Beides scharf. Letzteres wieder verkauft weils nicht war wie ichs wollte, trotz mehrmaliger erinnerung. N kumpel hat auch was anderes gekriegt als er wollte. Die scheiden sind zu fett. Insgesamt gibts wesentlich besseres als Incarius. Aber die preise sind halt hart günstig bei ihm.
@@wolfgangwind788 Naja. Kommt vollkommen drauf an, was du willst. Es sind halt prügel, aber sie sind günstig. ^^ Jirka Krondak weiss schon was er tut, und er bedient halt hauptsächlich den middelaldamarkt schaukampfsektor. Seine Authentic line ist ok. Aber oft sind da die klingen sehr wabbelig. Alles in allem würd ich, wenn du n gutes schwert, ob scharf oder stumpf, willst woanders hingehn. Wenn du n günstiges einsteigerschwert suchst um zu lernen evtl kanns ne idee sein. Vorallem im Schaukampfsektor. Eigene designs setzt er auch immer gut um. Ich würd ich aber eher zu so leuten wie blackfencer gehen. da kriegste n richtig geiles schwert auch im niedrigen dreistelligen preisbereich, was aber halt auch was kann und sich im führen mit historischen originalen vergleichen lässt. Wenns dir nicht auf reenactment, kostüm oder living history geht, würd ich bei blackfencer mit nem nylonschwert anfangen und gleich auf n stahlschwert von denen oder von malleus martialis sparen. Wenn du n richtig nices scharfes willst: Gael Fabre und scheide von Dominique Humbert. Oder Albion und scheide von Leo Todeschini. Oder beides von Leo. Da gibts aber auch viele andere möglichkeiten. Im grunde kommts drauf an wofür du es willst und worauf du abzielst. ^^ Krondak nicht wenns was anderes als middelaldamarkt schaugekloppe ist :P Und dann würd ich den griff selbst bauen, die von ihm sind oft zu fett und zu rund. Und dieser tennisschlägerwickel stil den er bei seinen griffen meist macht is die pest. Was willst denn für eins?
Ihr macht großartige und informative Videos, aber bitte bitte, re-enactment wird nicht 'rain-äctment', sondern 'ri-enäctment' ausgesprochen (verzeiht die fehlende Lautschrift).
"UNBOXING - Schwert aus dem 13. Jhd" Ich kann ja verstehen das ein Paket mal liegen bleibt, aber das ist doch ein bisschen extrem. War es denn DHL, DPD oder Hermes? Haben die was gesagt, sich entschuldigt? P.S. Dieser Kommentar ist nur für den allmächtigen Algorithmus.
Nach diesem Video habe ich den Eindruck, dass Adam ein sehr guten Räuber Hotzenplotz spielen könnte.
Klar, immer her damit. Sehr informativ.
Starkes Format, bitte mehr davon! :]
Ja, sehr gerne auch noch mehr Unboxing Videos 👍
Das Unboxing finde ich super. Ich würde mir aber noch ein wenig mehr Hintergundinfos zu den Stücken wünschen. Wie ein kleiner Steckbrief : Typisierung (Oakshott, Petterson etc.) zeitliche und räumliche Einordnung, Quellen u. Vorlagen, Maße u. Gewichte und solche Dinge.
Das nenne ich mal ein gelungenes Unboxing! :D
Na das nenne ich mal unboxing style :D
Unboxing mit Rasputin :D
In'Carius ist auch mein "Waffenschmied" des Vertrauens. Bald bekomme ich mein neues Schätzchen von ihm :3
Gibt s dazu auch nen Link oder ne Website ? Finde nichts
@@lapetite6452 suchst du noch? Man kann sie bei Facebook und bei Etsy finden
www.etsy.com/shop/IncariusSwords?ref=simple-shop-header-name&listing_id=686767846
Hat mir gefallen euer Video, hat der Schmied auch eine Homepage?
Katowice, świetnie! Nicht dass ich noch polnisch spreche aber home sweet home :D #UromaUndUropaliebe
Das ist wie bei den blöden blistern... Man bekommt die nur auf, mit dem Gegenstand, der in den Blistern ist...
Is it true that Incarius can make a sword with scabbard for only ~500€ ?
Wieviel hat dieses Schwert gekostet? Bzw. was ist der generelle Preisliche Rahmen in dem sich Schwerter von dem Mann bewegen?
Um die 400 - 500 Euro. Wenn man bedenkt, dass man so gar nichts für unter 200 Eur bekommt, und eine Holzkernscheide bei etwa 150 Eur anfängt..
Kaptorga - Visual History ja für inklusive scheide ist das ein guter Preis, vorallem da diese ja auch sehr schön gearbeitet scheint.
@@KaptorgaVisualHistory habe ein krondag Schwert für 200€ bei dem die aufgeführten Kriterien auch erfüllt werden ,die Hozkernscheide habe ich für 50 € auf dem Mittelaltermarkt gekauft, schön mit rotbraunen Leder bezogen - so gesehen kann ich euren Preisen bzw des Herstellers nicht ganz folgen
0:29 he's looking like Rasputin finally finding his girlfriend
KOVEX-ARS
Macht auch gute schwerter
ua-cam.com/video/zJrGwKa1h3g/v-deo.html Mein Schmied 😄
Jo Incarius is allerdings mega unzuverlässig ^^
Und aufträge kann er nich wirklich umsetzen.
Is halt wieder so n günstiger newcomer der recht bald recht teuer werden wird.
Er kann natürlich was! Ich hab ihn mit nem reverse edge falchion und nem langschwert ausprobiert. Beides scharf. Letzteres wieder verkauft weils nicht war wie ichs wollte, trotz mehrmaliger erinnerung. N kumpel hat auch was anderes gekriegt als er wollte.
Die scheiden sind zu fett.
Insgesamt gibts wesentlich besseres als Incarius. Aber die preise sind halt hart günstig bei ihm.
Was hältst du preislich/ qualitativ von Krondag Schwertern ?
@@wolfgangwind788 Naja. Kommt vollkommen drauf an, was du willst.
Es sind halt prügel, aber sie sind günstig. ^^ Jirka Krondak weiss schon was er tut, und er bedient halt hauptsächlich den middelaldamarkt schaukampfsektor. Seine Authentic line ist ok. Aber oft sind da die klingen sehr wabbelig.
Alles in allem würd ich, wenn du n gutes schwert, ob scharf oder stumpf, willst woanders hingehn.
Wenn du n günstiges einsteigerschwert suchst um zu lernen evtl kanns ne idee sein. Vorallem im Schaukampfsektor.
Eigene designs setzt er auch immer gut um.
Ich würd ich aber eher zu so leuten wie blackfencer gehen. da kriegste n richtig geiles schwert auch im niedrigen dreistelligen preisbereich, was aber halt auch was kann und sich im führen mit historischen originalen vergleichen lässt.
Wenns dir nicht auf reenactment, kostüm oder living history geht, würd ich bei blackfencer mit nem nylonschwert anfangen und gleich auf n stahlschwert von denen oder von malleus martialis sparen.
Wenn du n richtig nices scharfes willst: Gael Fabre und scheide von Dominique Humbert. Oder Albion und scheide von Leo Todeschini. Oder beides von Leo.
Da gibts aber auch viele andere möglichkeiten.
Im grunde kommts drauf an wofür du es willst und worauf du abzielst. ^^
Krondak nicht wenns was anderes als middelaldamarkt schaugekloppe ist :P Und dann würd ich den griff selbst bauen, die von ihm sind oft zu fett und zu rund. Und dieser tennisschlägerwickel stil den er bei seinen griffen meist macht is die pest.
Was willst denn für eins?
Ihr macht großartige und informative Videos, aber bitte bitte, re-enactment wird nicht 'rain-äctment', sondern 'ri-enäctment' ausgesprochen (verzeiht die fehlende Lautschrift).
Ihr braucht Mäuse, die haben das in Sekunden aus dem Karton geknibbelt.
Der Zoom ist aber nicht besonders exellent...
Deine Mudda ist nicht besonders exzellent :D
"UNBOXING - Schwert aus dem 13. Jhd"
Ich kann ja verstehen das ein Paket mal liegen bleibt, aber das ist doch ein bisschen extrem.
War es denn DHL, DPD oder Hermes? Haben die was gesagt, sich entschuldigt?
P.S. Dieser Kommentar ist nur für den allmächtigen Algorithmus.