Alle HomeKit Steckdosen im Test - Philips Hue, IKEA Trådfri, Gardena, Fibaro, Koogeek und mehr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Ich habe mir für dieses Video jede HomeKit Steckdose angeschaut, die aktuell in Deutschland verfügbar ist. Darunter: die Philips Hue Steckdose, der IKEA Trådfri -Stecker, der Eve Energy, der Osram Smart+ Plug, der Vocolinc VP3, die Gardena Außensteckdose und die Zwischenstecker von Satechi, Koogeek und Fibaro.
    ▶ Jetzt sevDesk kostenlos testen: spielundzeug.t...
    Philips Hue Smart Plug bei Amazon spielundzeug.t...
    Eve Energy bei Amazon spielundzeug.t...
    Vocolinc VP3: bei Amazonspielundzeug.t...
    Fibaro Wall Plug (HomeKit) bei Amazon spielundzeug.t...
    Koogeek Smart Plug bei Amazon spielundzeug.t...
    Satechi Dual Smart Outlet bei Amazon spielundzeug.t...
    Osram Smart+ Plug EU (Bluetooth) bei Amazon spielundzeug.t...
    Gardena Smart System Power Socket bei Amazon spielundzeug.t...
    Übersicht mit aktuellen Preisen: spielundzeug.c...
    Home+: spielundzeug.t...
    Koogeek Steckdosenleiste: bei Amazonspielundzeug.t...
    Eve Steckdosenleiste bei Amazon spielundzeug.t...
    Vergleichstabelle mit HomeKit Steckdosen: spielundzeug.t...
    ▶ Hier kannst du mich unterstützen: / @spielundzeug
    Links in meinen Videobeschreibungen können häufig Partnerlinks sein. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert.
    Andreas anderswo:
    ---------------------------------------------------------------------
    Instagram: @dantz
    Twitter: @dantz
    TikTok: @andreasdantz
    Mein Equipment
    ---------------------------------------------------------------------
    Hauptkamera bei Amazon spielundzeug.t...
    Zweite Kamera bei Amazon spielundzeug.t...
    Dritte Kamera bei Amazon spielundzeug.t...
    Hauptobjektiv bei Amazon spielundzeug.t...
    Zweites Objektiv bei Amazon spielundzeug.t...
    Gimbal bei Amazon spielundzeug.t...
    Mikrofon bei Amazon spielundzeug.t...
    Audiorecorder bei Amazon spielundzeug.t...
    Kleiner Audiorecorder bei Amazon spielundzeug.t...
    Hauptlicht bei Amazon spielundzeug.t...
    Minilicht bei Amazon spielundzeug.t...
    Universalwerkzeug bei Amazon spielundzeug.t...
    #homekit #steckdosen

КОМЕНТАРІ • 657

  • @spielundzeug
    @spielundzeug  5 років тому +40

    Wofür nutzt du smarte Zwischenstecker? Bzw. wofür würdest du sie nutzen?

    • @herrdolle
      @herrdolle 5 років тому +4

      Ventilator im Sommer

    • @lucagrovejahn9569
      @lucagrovejahn9569 5 років тому +5

      Ventilator, nicht-smarte Lampen, Weihnachtsbaumbeleuchtung,

    • @mariuswagener2977
      @mariuswagener2977 5 років тому +5

      Zeitsteuerung Aquariumbeleuchtung.

    • @firefighterhbg
      @firefighterhbg 5 років тому

      Bei mir sind die Zwischenstecker derzeit für Handtuchtrockner im Bad, für die Sonos Boxen und für die Hue Plays im Einsatz. Letzteres musste ich machen weil sich die Hue Plays am Hue Sync nachts eingeschaltet haben obwohl Receiver nicht an war.

    • @raskarkappak
      @raskarkappak 5 років тому +4

      Ich nutze es um Waschmaschine und Trockner zu überwachen, für nicht smarte Leuchten, gartensteckdosen/leuchten und den Vodafone Kabel Receiver, der gefühlt alle 2 Tage absäuft und stromlos gemacht werden muss.

  • @mihauOne87
    @mihauOne87 5 років тому +53

    Heute sagt die Jugend „Alta, was mit dir los“, TOP“ ... Videos erste Sahne. Hintergrund, Stimme, die Details die du ansprichst und ab und zu Humor mit dabei. Mein Respekt für die viele Mühe !

  • @zylandian5384
    @zylandian5384 3 роки тому +107

    Gibts zu den Steckern ein Update-Video?

    • @germanspearfishingchannel5359
      @germanspearfishingchannel5359 3 роки тому +12

      Würde ich auch für Voten

    • @eumelzjorin
      @eumelzjorin 3 роки тому

      Ich auch

    • @benedictjann1995
      @benedictjann1995 3 роки тому

      Dito

    • @BB-kw5bz
      @BB-kw5bz 2 роки тому +2

      Ich auch! Gerne auch mit Outdoor Steckdosen. Scheint ja aktuell endlich ein paar mehr zu geben.

    • @irokese4124
      @irokese4124 2 роки тому +2

      Mit Meross habe ich diverse Probleme und suche daher nach Alternativen. Ich würde mir daher auch ein Update Video wünschen, gerade auch zum Thema Thread.

  • @olafdoring7917
    @olafdoring7917 5 років тому +16

    Klasse Video, genau diese Marktübersichten sind interessant, das ist mir dann auch eine Kanalarbeiter Mitgliedschaft wert. Weiter so!

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Vielen danke und willkommen an Bord, Olaf! 🙏

  • @t4iga121
    @t4iga121 3 роки тому

    Ich habe noch keine Videos dieser Qualität gefunden und bin dir echt dankbar für die Übersicht und die Erläuterungen.

  • @florianlerch55
    @florianlerch55 5 років тому +3

    Super super super Video. Habe schon lange auf UA-cam nach einem so ausführlichem Video gesucht und endlich gibts eins. Ich mag dein Kontent und die Weise wie du diesen machst. Mach weiter so 👍

  • @blackberryx8
    @blackberryx8 4 роки тому +3

    Echt ne coole Socke!😂👌🏻 hast mir mit deinen Videos schon oft weiter geholfen! Danke dafür und mach weiter so👍🏻

  • @Runoratsu
    @Runoratsu 3 роки тому

    Bin üblicherweise kein Fan von deutschsprachigen Videos, aber das war echt gut, und nicht awkward/cringy wie viele andere. Vielleicht sogar „sollte ich mal subscriben“-gut. Gute Mischung aus trockenem Humor und Fakten!

  • @a.t.3133
    @a.t.3133 4 роки тому +1

    Tolles Video und ausführlich erklärt. Genau das was ich gebraucht habe, um mich aufklären zu lassen 💪🏻.Weiter so 👍🏻. LG

  • @markusfreise
    @markusfreise 4 роки тому

    Tolles Video. Danke. Und schön, dass Du Trådfri richtig aussprichst. ;-)

  • @sebastianl8580
    @sebastianl8580 4 роки тому +1

    Kann ich verstehen😂😂 immer wieder lustig und dennoch super erklärt. Schaue deine Videos sehr gern.
    Mach weiter so. Ich mag die "Denkpausen"😂😂

  • @commander_Youtube_DE
    @commander_Youtube_DE 5 років тому +104

    Wie er mit seiner 100 Meter Weihnachtskette Flext LOL abgehoben

  • @brilliant380
    @brilliant380 4 роки тому +14

    Die von Meross gibt es jetzt auch mit HomeKit, bitte stell die doch auch noch vor.
    Beste Grüße

  • @Miime
    @Miime 5 років тому

    Perfektes Video. So ein Vergleich ist natürlich mega praktisch, wenn mal der Kauf für so eine Steckdose ansteht! Ich werde mir alle kaufen, vielleicht auch keine. Mal sehen!

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Kaufe alle. Kaufe über meine Links.

  • @Radio-Team
    @Radio-Team 5 років тому +19

    Fantastisch!

  • @dercrazed
    @dercrazed 5 років тому +10

    Neben der Standard Geschichte wie Lampen schalten finde ich tatsächlich interessant sich informieren zu lassen wenn die Waschmaschine/Trockner fertig ist. Also sobald der Stromverbrauch für x Sekunden unter x fällt dann Push

    • @DulliDullman
      @DulliDullman 5 років тому

      Habe ich bei mir realisiert mit: Fritz Dect 200, Docker/Pimatic + Pushover Plugin

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Ja, dann nur eben auf den Strombedarf der Waschmaschine achten.

  • @TheAnvil1971
    @TheAnvil1971 4 роки тому

    Herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.
    Der hat mir bei der Auswahl eines geeigneten Zwischensteckers sehr geholfen.
    Gerne lasse ich Dir einen "Daumen nach oben" und ein Abo da.

  • @ProHolle
    @ProHolle 5 років тому +2

    Videolänge perfekt 👌
    Sehr guter Vergleich, hab noch keine smarte Steckdose, aber kommt auch noch ^^

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Dann benutz gern die Links unter dem Video 💰

  • @matthiasleitner5108
    @matthiasleitner5108 5 років тому +1

    Ich hab mir auch den Vocolink vor 2 Wochen gekauft. Bin eigentlich sehr zufrieden damit aber werde auf das Ikea Sortiment umsteigen sonst ist das Wlan so überfüllt.
    Strompreis kann man schon ändern .. du musst dafür nur irgendwo am handy nen text schreiben und den „.“ rauskopieren .. dann in der vocolink einfügen und tada wird übernommen 😅
    Ps: Finde deine Videos echt Klasse und Informativ .. mach weiter so und zieh dein Ding durch 👌🏻

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Ja, das mit dem kopieren habe ich auch gemacht. Ich würde das trotzdem als kaputt bezeichnen 😀 und danke für die Blumen 🙏

  • @Fave5050
    @Fave5050 5 років тому +2

    Moin, Ich habe bei mir zuhause alles über die Philips Hue Bridge gesteuert. Von daher habe ich mich persönlich schon lange für den Osram Smartplug entschieden. Dieser geht auch über die Philips Hue app und ist demnach auch über die Brigde steuerbar. Über Alexa geht das natürlich auch. Osram bietet auch eine Außensteckdose (IP44) an. Ein echtes Monster, aber für meinen Balkon ist das perfekt. Lichterketten oder was man auch sonst auf dem Balkon Steuern möchte funktioniert. Aber nochmal zu dem Osram Plug. Preislich finde ich ihn auch sehr gut, es gibt ihn relativ oft auch im Angebot über Amazon. Ihn kann man außerdem noch Manuell anmachen in dem man das Knöpfchen drückt. Habe von den Plugs 8 stück zuhause und steuer sowohl meine Aquarien als auch das LED band meiner Wohnwand, welches von sich aus natürlich nicht smart home ist.
    rewiew. Es ist sau schwer über alle steckdosen was zu sagen und das Video kurz genug zu halten, dass nicht jeder vorspult oder skippt aber du machst das trotzdem super :). Schaue oft und gern deine Videos. Super Humor und nicht nur Fakten Fakten Fakten. Weiter so :)

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Das stimmt. Ich habe mich hier eben auf HomeKit-Stecker beschränkt, sonst hätte das Video Spielfilmlänge bekommen 😀 Und danke für das Lob!

    • @rudolfschwarzbeck8559
      @rudolfschwarzbeck8559 3 роки тому

      thx für die Info, dass manuelles Schalten auch geht! Gibt es dann eine Rückmeldung bezüglich seines aktuellen Schaltzustand?

  • @SoeLauWes
    @SoeLauWes 5 років тому

    Und es ist Tradfri geworden. Läuft perfekt. Danke fürs Video! :)

    • @1337david125
      @1337david125 5 років тому

      SW mit apple homekit & siri?

    • @SoeLauWes
      @SoeLauWes 5 років тому +1

      @@1337david125 Noch nicht getestet. Google Assistant läuft aber tadellos. Auch Anbindung an openHAB problemlos ;)

    • @SoeLauWes
      @SoeLauWes 5 років тому +1

      Homekit & Siri laufen auch.
      Übrigens ist es auch möglich alle Dienste (Google, Alexa und Homekit) zeitgleich im Einsatz zu haben.

    • @finnpetersen8080
      @finnpetersen8080 4 роки тому +1

      Hallo, bin auch am Überlegen, weil der Preis echt mega ist und ich zu Weihnachten ein HomePod mini erhalten habe. Wie sieht es aus mit der Verbindung. Darf die Briges auch in einem anderen Raum sein? Ich hoffe du bist noch aktiv hier.

    • @SoeLauWes
      @SoeLauWes 4 роки тому +1

      @@finnpetersen8080 Meine Wohnung ist recht klein und offen gestaltet. Die Steckdose im Schlafzimmer schaltet aber auch durch eine Wand bzw. Tür zuverlässig.
      Vielleicht solltest du dich aber in Richtung Thread umsehen. Da würdest du dir die Bridge sparen, wäre ja schon im HomePod mini eingebaut.

  • @usami1999
    @usami1999 5 років тому +2

    sehr cooles video die Bemerkungen gefallen mir sehr bitte beibehalten

  • @Marvin624
    @Marvin624 5 років тому +8

    Geil! EXAKT das Video habe ich jetzt gebraucht! :)

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Das freut mich sehr. Exakt dieser Kommentar hat mich vorhin beim durchscrollen sehr erfreut.

  • @benedictjann1995
    @benedictjann1995 3 роки тому +1

    Hey, ich mag dein Video sehr. Ich fänds zudem mega cool wenn du das mit den neueren Modellen und anderen Herstellern bspw. Shelly machen könntest. VG

  • @HoldMySoda
    @HoldMySoda 5 років тому

    Sehr ausführlich und gut erklärt. Danke!

  • @88690
    @88690 4 роки тому +3

    Cooles Video! Danke dafür! Eine Art Tabelle oder Aufstellung mit den einzelnen Funktionen oder Anwendungsmöglichkeiten wäre toll gewesen. Sie hätte das Video zusammengefasst und jeder wäre auf einen Blick in der Lage gewesen sich die für den persönlichen Anwendungsfall richtige Steckdose auszusuchen :) Innen/außen, Verbindungsart, Bridge notwendig, Watt, Funktionen, HomeKit, Stromverbrauch, App..... etz. :)
    Deine Videos machen echt Spaß, weiter so!👌🏻👍🏻

  • @firefighterhbg
    @firefighterhbg 5 років тому

    Vielen Dank... Genau auf so ein Video hab ich gewartet. Bisher hab ich die alten Osram, Koogeek und die Eve im Einsatz. Die Osram weil es sie 2018 mal günstig gab aber die fehlende HomeKit Integration hat sie ablösen lassen. Koogeek fand ich aufgrund des Preises gut jedoch finde ich, dass sie schon arg groß sind. Die Eve sind bisher meine Favoriten ich suche aber schon länger eine die noch etwas günstiger ist. Ich denke mal ich werde mal die Vocolinc holen

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Probier die mal aus und sag mir, wie du sie im Vergleich findest!

    • @firefighterhbg
      @firefighterhbg 5 років тому

      Spiel und Zeug heute Lieferung bekommen. Einrichtung über HomeKit einfach wie man es gewohnt ist. Die eigene App braucht man eigentlich nur für Stromverbrauchsmessung, ansonsten ist die Steckdose sofort auch in der Eve App zu finden. Auf den ersten Blick gleichwertig zur Eve.

  • @UweG30
    @UweG30 3 роки тому +1

    Winter 2021... gibt viele neue Stecker... Updatevideo?

  • @skychiefphilipp5125
    @skychiefphilipp5125 4 роки тому +2

    sehr spannend. Danke dafür ;-)
    Gabs die Meross da noch nicht? Die wären noch echt interessant..

  • @aksoyilhan
    @aksoyilhan 2 роки тому

    Hi, sehr hilfreiche Video für die Entscheidung! Funktionier die Home+ App mit VocoLink-VP3-Steckdose, auf deren Website steht nämlich, dass es mit Eve-Geräten sehr gut kompatibel ist.

  • @BastianK82
    @BastianK82 4 роки тому +3

    Super Video. Was ist mit Homematic IP?

  • @Demophilosophy
    @Demophilosophy 2 роки тому

    Hey Andreas, Danke für Dein tolles Video!!
    Ich habe mir auf Deine Empfehlung hin die @Vocolinc gekauft. Die Einbindung funktioniert super, bin echt zufrieden. Jetzt bin ich aber drauf gekommen, dass die im ausgeschalteten Modus etwas zirpen und einen hochfrequenten störenden Ton von sich geben. Nun zu meiner Frage, hast Du das auch gehört? Oder machen das alle? Oder hab ich da extra mitteilungsbedürftige 😅 Steckdosen erwischt??!
    Vielleicht kannst Du das im nächsten Test mit aufnehmen. Danke 👍🏻

  • @C4B4L
    @C4B4L 5 років тому

    Passt perfekt, danach habe ich gerade gesucht. 👍

  • @spleini
    @spleini 4 роки тому +4

    Ich nutze mit Erfolg Meross mit HomeKit. Sind oft bei Amazon im Angebot.

  • @Nipholin
    @Nipholin 5 років тому +2

    Super Vergleichsvideo!
    Dann kann ich ja nun guten Gewissens meinen Amazon-Warenkorb zur Kasse bringen! ;D

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +3

      Ein gutes Gewissen kannst du haben, wenn du den Warenkorb über meine Links gefüllt hast :D

  • @yeapea
    @yeapea 5 років тому

    Vielen Dank für dieses wieder tolle Video!
    Ich habe bisher nur die Hue-Steckdose und bin mit ihr sehr zufrieden. Aber bin auch an anderen HomeKit-Dosen interessiert.

  • @jenskuster8082
    @jenskuster8082 5 років тому +3

    Shelly hat ebenfalls einen zwischenstecker, in der Größe des fibaro welcher bei mir im Einsatz ist. Da ich alles mit shelly erweitert habe war das Ziel bei einem hersteller zu bleiben. Hier gibt es noch sehr viel Potential.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Das stimmt. Ich habe mich hier eben auf HomeKit-Stecker beschränkt, sonst hätte das Video Spielfilmlänge bekommen 😀

  • @Fuddaplaz
    @Fuddaplaz 5 років тому +1

    Wirst du auch die Dose von Aqara testen? Gibt es derzeit laut Website nur in Russland, soll aber bald kommen. Sieht auf jeden Fall interessant aus finde ich, LG

  • @Ele2628
    @Ele2628 2 роки тому

    Da es EVE Energy im Angebot gab hab ich mir 2 davon gekauft, vor allem auch um das Thread-Netzwerk zu verstärken. Die Steckdose fungiert als Thread-Router und misst alle 10min den Strom-Durchfluss. So bekommt man einen Eindruck, ob es sich lohnt oder nicht. Ein erster Test sorgte gleich für eine weitere Bestellung: Ein neuer Kühlschrank. Fest installiert habe ich eine an meinem Arbeitsplatz, die PCs, Notebook, Ladegeräte, Dockingstations, Scanner, Drucker mit einem einfachen „Hey Siri, Feierabend“ abschaltet.🥳

  • @karstenkremer9135
    @karstenkremer9135 4 роки тому

    Bin voll auf dem Eve System und mehr als zufrieden 👍😎

  • @marcingredziak7069
    @marcingredziak7069 5 років тому

    Ganz viele Informationen Daumen hoch 👍😁😁 Grüße aus Polen 🇵🇱🇵🇱🇵🇱

    • @marcingredziak7069
      @marcingredziak7069 5 років тому

      Ps Gardena ist 💩nähme rainbird - günstig, zuverlässig usw hatte ich 4 Sprinkler Linien mit mit Wasserbewässerung die T360 alle sind schon Tod auch die von t200 imme mehr Probleme wähle nie Gardena als Sprinkler!!!! Ich hatte sehr viel Geduld für sie gehabt wirklich sehr viel und na 4 Jahren habe ich alle Sprinkler gewechselt auf rainbird. Und trotz wenn der rainbird kaputt geht dan kann ich sie sehr billig wechseln - das kostet viel bei Gardena. Schade weil ich Gardena sehr mag

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Danke und Grüße nach Polen 🇵🇱

  • @mops1957
    @mops1957 5 років тому

    Danke, wie immer ein sehr gutes verständliches erklär Video 👍🏽

  • @mischugo
    @mischugo 4 роки тому +1

    Tolle Vorstellung, danke. Für mich viel interessanter: Welcher (???) Hersteller baut Steckdosenleisten, bei denen man die unterschiedlichsten Formate und Winkel sämtlicher Anbieter vernünftig platzieren kann.? Also, ohne das ein Stecker, der zur Bridge führt einen Nebensteckplatz blockiert. Sooooo furchtbar. Man brauch ne 10er Leiste für 5-6 Geräte :-(

  • @simsalabim2101
    @simsalabim2101 4 роки тому +1

    Ich habe drei Fritz Dect200 im Einsatz. Die schalten/messen Kühlschrank, Fernseher, PC. Schalten kann ich mit einem Fritz Dect400 Schalter oder nach Zeit, Kalender, Temperatur und natürlich mit Telefon und Smartphone über die Fritzbox. Die Dinger sind zwar teurer messen aber sehr genau. Auf Alexa hören die auch. Und (außer Alexa) bleibt alles im heimischen Netz. Meinen Fernseher hätte ich zwar auch über die Hersteller App steuern können, aber da müsste ich mich im fernen Osten nackig machen.

  • @robertranner6433
    @robertranner6433 5 років тому

    Klasse Video!
    Habe die Sonoff Module bzw. Steckdosen vermisst die wie ich finde Genjal sind !
    Weiter so

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Stimmt. Aber hier ging es eben um HomeKit. Vielleicht im nächsten Video, zu dem Thema.

    • @robertranner6433
      @robertranner6433 5 років тому

      Spiel und Zeug deine Videos sind Super !
      Mach weiter so!
      Sie sind sehr interessant und wirklich sehr informativ!

    • @exen900
      @exen900 5 років тому +1

      Die Sonoff Module finde ich tatsächlich eigentlich ziemlich uninteressant im Vergleich zu den Shellys 🤔

    • @benedictjann1995
      @benedictjann1995 3 роки тому

      @@spielundzeug ja bitte auch unbedingt für die Nicht-Homekit-User ;)

  • @arminbuchholz8687
    @arminbuchholz8687 4 роки тому

    Hab ich gerne und mit Interesse angesehen! (wie auch viele andere Deiner Videos) Meine DEVOLO - Dosen hab ich natürlich nicht gefunden, Du hast ja auch erklärt warum sie wohl nicht zur Auswahl passten. Selber rätsele ich aber noch welche Systeme sich mit dieser DEVOLO - Umgebung verbinden lassen und wie das am reibungslosesten funktioniert.

  • @Rebound-es5jy
    @Rebound-es5jy 5 років тому +1

    Ich schalte das Ladegerät vom ebike. Du hast mich auf die Idee gebracht eine Automation zu erstellen die den Ladestrom erkennt und bei circa 80% abschaltet um den Akku zu schonen.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Spannend! Habe ich noch nich drüber nachgedacht, aber ergibt sinn. Aber dann musst du ungefähr immer beim gleichen Akkustand anfangen zu laden, oder?

    • @Rebound-es5jy
      @Rebound-es5jy 5 років тому

      Laut meiner Steckdose lädt das 8 Ampere Ladegerät am Anfang rund 400 Watt zum Schluss hin wird es weniger bis das BMS im Akku bei 100% abschaltet. Ich müsste nur beobachten in welchem Bereich die 80% erreicht werden.

  • @janriggert
    @janriggert 5 років тому +1

    Mein Hauptproblem vor einigen Jahren war bei dem Thema das Dimmen von LEDs. Schalten können alle gut, aber manchmal möchte man eben dimmen. Weich ein & ausfaden, bzw. eine LED-Lampe nur auf 50% Helligkeit betreiben. Und da wirds dann spannend. Denn LEDs zu dimmen ist eine Wissenschaft für sich. Am Ende habe ich dann aber einen guten Z-Wave Stecker gefunden, der nun seit mehreren Jahren einwandfrei funktioniert.

  • @Juanle1
    @Juanle1 5 років тому

    Hallo Andreas, super, verständlich und schnell erklärt... Für mich leider zuspät aber evtl. für die nächste (Steckdosen-) Sendung: Habe mir letztes Jahr im Sommer eins und vor Weihnachten drei Innr SmartPlugs zu € 19,54 (jetzt € 24) gekauft. Bin sehr zufrieden damit...

    • @Juanle1
      @Juanle1 5 років тому

      hatte es vergessen: Bei Amazon gekauft. Ein Test über Lichtschalter wäre übrigens nicht schlecht (habe mir drei Doppel-Schalter bei Senic zu € 189,00 gekauft)

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Ja, ich habe die Grenze bei HomeKit-Geräten gezogen, damit das Video nicht noch weiter eskaliert. :D

  • @m.k.5890
    @m.k.5890 5 років тому +1

    Sehr ausführlich aber es gibt noch eine Außensteckdose von Osram. Die"OSRAM Smart+ Outdoor Plug".
    Aktuell für rund 30 Euro bei Amazon. Habe ich mit meinem Hue System verbunden und habe zum Beispiel über die Weihnachtszeit meine gesamte Garten Weihnachtsbeleuchtung damit geschaltet. Dann kann man sich Gardena schenken.

    • @andik.3167
      @andik.3167 5 років тому

      Genau 👍🏼 Wer schon ein Hue-System hat, oder vor hat die Beleuchtung zuhause oder im Garten zu „smarten“ und sich Hue zulegen möchte, ist bei der Osram Smart Plug+ (egal ob indoor oder outdoor) genau richtig. Möchte es nicht mehr missen. Die Steuerung mit der Philps Hue App gefällt mir auch ganz gut. 😀👍🏼

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Stimmt, erfüllt für dieses Video aber nicht das Kriterium der HomeKit-Kompatibilität.

  • @stefanspring9129
    @stefanspring9129 2 роки тому

    Moinsen✌️,
    aktuell muss man sagen hat für mich AVM mit der Dect 200er Serie die beste Lösung was Zwischenstecker angehen. Läuft alles auf den Punkt genau👌.
    Mit Matter sollten sich aber alle aktuellen Probleme mit verschiedenen Herstellern lösen.
    Grüße 😊

  • @Mike-t1i9v
    @Mike-t1i9v 5 років тому

    Wie immer sehr cool 😎. Freue mich schon auf die Gartenbewässerung. Dieses Projekt habe ich auch vor mir. Habe es versäumt als ich den Rollrasen verlegt habe (bzw. keine Lust mehr). Meine Herausforderung, ich habe noch ein Maulwurfsgitter unter dem Rassen🤔.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Dienstag Abend um 20 Uhr schmieden wir Pläne im Livestream. Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist.

  • @Duraltia
    @Duraltia 4 роки тому

    @12:53 Die IKEA Trådfri Steckdose wird auch in der Schweiz angeboten und für einmal sogar mit unserem Stecker System sodas man nicht wie bei den anderen Herstellern mit zwei Adaptern arbeiten muss. Funktioniert sogar mit der Philips HUE Bridge allerdings erst nachdem man den Stecker, warum auch immer, mit einer Büroklammer resettet hat - Problem ist einfach das man mit der Kombi keine FW Updates machen kann da die IKEA App dafür an eine IKEA Bridge gepairt werden muss die man dann nicht hat -_-#

  • @hannesrietze5279
    @hannesrietze5279 5 років тому +2

    Meine beiden Koogeeks die ich schon ewig hatte haben gleichzeitig das zeitliche gesegnet. Also da bitte aufpassen. Und das ihr bei den WLAN Steckdosen (fast) immer ein 2,4GHz WLAN braucht

  • @garri3617
    @garri3617 2 роки тому

    Hey, wie siehts aus mit den "Meross Smart Steckdose 16A", hast du da Erfahrungen?
    Tolle Videos, weiter so :)

  • @Michael-cl7el
    @Michael-cl7el 2 місяці тому +1

    Hallo, da ich gerade in eine neue Wohnung ziehe und ich sehr viel von deiner Meinung halte, wollte ich fragen ob du hier mal ein Update machen kannst? Danke dir

  • @hardchargeIT
    @hardchargeIT 4 роки тому

    Danke für die Tolle übersicht, nur einen Frage braucht man für den Ikea Stecker die Ikae Brige oder klappt das auch mit der Hue Brige?

  • @TheFreakyman81
    @TheFreakyman81 3 роки тому

    Super Video! Welcher ist der Leistungsstärkste Stecker? Ich möchte meinen 3D Drucker gerne darüber absichern aber da weiss ich nicht ob die reichen!?

    • @flixma9188
      @flixma9188 3 роки тому +1

      Das kommt auf den Drucker drauf an, aber im Normalfall ziehen die weniger als 500W. Es sollten also alle Stecker funktionieren.

  • @bellyards7
    @bellyards7 5 років тому

    Danke für den tollen Überblick. Hat mir echt geholfen.
    Aktuell bin ich bei koogeek Leiste und satechi.
    Weil du es im Video erwähnt und auch in der Beschreibung hast.
    Kannst du mal ein Video zu Home Apps machen?
    Also Alternativen für iPhone, iPad, AppleTV, Applw watch und Mac?
    Bin immer wieder auf der Suche aber irgendwie wirklich gute Apps gerade fürs Apple TV finde ich nicht.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Zur Apple Watch habe ich eins gemacht. Die Anderen habe ich irgendwann auch vor, ja.

  • @antonbeck439
    @antonbeck439 5 років тому +2

    Lässt sich der tradfri-Stecker auch mit der Huebrige nutzen?

  • @TheLikeys
    @TheLikeys 5 років тому

    Erstmal danke für die Mühe und das umfangreiche Video!
    Ich habe auch die IKEA Steckdose im Einsatz und bin mit der auch sehr zufrieden… Abgesehen davon dass sie seit ein paar Tagen nicht mehr von HomeKit ansprechbar ist, ich werde wohl auch das System zurücksetzten müssen.
    Du hast dein Hauptlicht erwähnt, mich würde interessieren welches du verwendest? Mir gefällt die Ausleuchtung in deinen Videos sehr

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Ich benutze das hier: spielundzeug.tv/menik-cb102a

  • @timmkrause6684
    @timmkrause6684 4 роки тому +3

    Was hältst du davon den Eigenverbrauch noch mit in die Tabelle aufzunehmen?

  • @ctlspl
    @ctlspl 5 років тому

    Ich hab den koogeek und bin super zufrieden. Die Reaktion ist absolut instant und der Preis war auch ok.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Ja, wie gesagt, ich würde jetzt neuerdings in den meisten Fällen nur zum VP3 raten, weil der noch mal etwas günstiger und kleiner ist. Bin mit dem Koogeek aber auch zufrieden. Der steuert sonst mein Videolicht.

  • @rene6046
    @rene6046 4 роки тому

    Hallo!
    Keine Ahnung, ob du hier noch in die Kommentare reinguckst, aber meine Frage könntest du sicher beantworten: Gibt es eine HomeKit-fähige Steckdose mit Dimmerfunktion?
    LG und ein frohes neues Jahr!

  • @chremix
    @chremix 4 роки тому +1

    Hi, cooles video. Gibt es auch einen Test für smarte Unterputzsteckdosen? ;-)

  • @ricardolandschoof
    @ricardolandschoof Рік тому +1

    Welche App wurde für die fibaro verwendet?

  • @Canny121986
    @Canny121986 5 років тому +17

    Beste Zeit, vorweihnachtszeit... Bist entweder zu spät oder sehr früh dran 😬

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +7

      Da habe ich getestet. Und jetzt das Ergebnis präsentiert. 😀

    • @cracyR
      @cracyR 5 років тому +1

      Nach Weihnachten ist vor Weihnachten 🎄 😂

  • @alwineva94
    @alwineva94 3 роки тому +3

    Bitte neues Video, es gibt mittlerweile wieder viele neue.

    • @NilsTerborg
      @NilsTerborg 3 роки тому

      Und vor allem irgendwie nur noch WLAN-Plugs, nix mehr mit Zigbee zu finden. Ist das doof? oO

  • @nilsvillbrandt8808
    @nilsvillbrandt8808 4 роки тому +2

    Hast du dich mal mit dem Shellyplug und der Möglichkeit diesen in die Heimautomation zu integrieren beschäftigt?

  • @kaiv1984
    @kaiv1984 4 роки тому

    Hallo,
    super Video, herzlichen Dank für den Test.
    Ich habe schon Philips Hue, gepaart mit Osram Plug, jedoch habe ich 2 Probleme.
    Die Geräte tauchen nicht in HomeKit auf (Bridge ist verbunden) und ich hab an einem LED Strahler ein Kriechstrom, so das die LED‘s glimmen.
    Ist die von Philips besser?
    Beste Grüße

  • @carasusan
    @carasusan 5 років тому

    Wie immer danke fürs das Video bzw den interessanten Vergleich.
    Muss sagen am interessantesten fand ich die Gardena Steckdose. Leider bist du nicht tief darauf eingegangen (bei dem Vergleich versteh ich es).
    Aber wieso kann man diese Zigbee Steckdose nicht mit der Zigbee Philips Hub verbinden?
    Mein Usecase ist: Balkon-Gardena-Bewässerung an und auszuschalten, bzw mittels HomeKit zu automatisieren. Ginge dies?
    Ist es wirklich die einzige Aussensteckdose mit HomeKit?

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      GARDENA funkt nicht mit Zigbee sondern Lemonbeat. Darum kannst du die nicht koppeln. Ich weiß von keiner anderen Außensteckdose.

  • @killerbutalive5680
    @killerbutalive5680 2 роки тому

    Hallo,erstmal Deine Videos sind Spitze.Ich weiß nicht ob meine Frage hier hin gehört versuche es mal.Kann man die Eve Energy die Werte wie Stromverbrach in einer CSV Datei oder ähnlichen auf einen Server speichern.Ich habe eine Gosund mit Tasmota da funktioniert das.Danke

  • @thedavidcraft8033
    @thedavidcraft8033 4 роки тому +1

    Ich weiß das es spät ist aber was ist mit dem TECKIN Schalter und dem WHPULIANO Stecker?
    Die sind auch sehr gut und schalten sehr schnell

  • @lockecolac-de
    @lockecolac-de 5 років тому

    Stromverbrauch ändern Vocolinc
    Einfach vorher die Kosten irgendwo mit Punkt schreiben kopieren und dann einsetzen :)
    Hab mir die Aufgrund deiner Empfehlung geholt. Hatte vorher die Eve. Preislich mal die Hälfte...Aber die App ist echt gruselig:)

  • @StrombockNino
    @StrombockNino 5 років тому

    Top, danke!

  • @McWuragu
    @McWuragu 5 років тому

    Wenigstens ehrlich, weil die Tradfri ist mir gleich aufgefallen und die gibt es ja bis jetzt noch nicht in Deutschland, weil war mal auf IKEA trip, doch aktuell bin ich Eve Fan geworden.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Ja, ich habe auch recht viel Ärger mit dem IKEA-System. Aber sie haben das ja offenbar erkannt, mal sehen was draus wird.

    • @McWuragu
      @McWuragu 5 років тому

      @@spielundzeug Ich nutze eigentlich nur die Leuchtmittel, weil sie schon da hatte und EVE keine Birnen hat *G* den Rest bin ich halt bei Eve gelandet, weil nicht noch Bridge haben wollte.

  • @GamingEdo
    @GamingEdo 2 роки тому

    Welche ringdoorbell würdet ihr benutzen für HomeKit ??

  • @dennis6489
    @dennis6489 5 років тому

    Hey Andreas, sehr interessantes Video! Danke! Ich habe zur zur Zeit ein paar ältere Osram SMART+ plugs (via Hue/HomeBridge) und zwei eve energy im Einsatz. Die Benutzung ist in der Praxis ähnlich (auch wenn eve natürlich sich etwas besser integriert anfühlt und den Verbrauch misst). Mein Problem besteht in der Schaltung einer Küchenoberschrankbeleuchtung. Diese wurde bislang über eine normale Steckdose angeschlossen, die wiederum über einen normalen Schalter geschaltet werden kann. Wenn ich an diese nicht smarte Steckdose eine smarte Steckdose anschließe und man die normale Steckdose über den Schalter ausschaltet, lässt sich die Beleuchtung nicht mehr über den normalen Schalter einschalten, da die smarte Steckdose initial immer ausgeschaltet ist. (Man muss dennoch erstmal den normalen Schalter einschalten, damit überhaupt Strom bei der smarten Steckdose anliegt, was für einige Personen im Haushalt sehr verwirrend ist.) Ich suche also eine smarte Steckdose, bei der man den initialen Schaltzustand konfigurieren kann (nämlich ein-, statt ausgeschaltet). Gibt es sowas?

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому +1

      Die Philips Hue kannst du einstellen: Entweder geht die wieder mit dem letzten Zustand los, oder schaltet immer ein. Vielleicht können die Anderen das auch, die sind aber gerade noch nicht wieder alle eingesteckt und ich bin unterwegs.

    • @benedictjann1995
      @benedictjann1995 3 роки тому

      Hey Dennis, keine Ahnung wie aktuell das Thema bei dir noch ist. Aber was ist denn mit einem Shelly direkt hinter deinem Lichtschalter? damit kannst du deine Schrankbeleuchtung über Schalter UND Routinen steuern unabhängig von der Schalterstellung. VG

  • @MrSchroder
    @MrSchroder 5 років тому

    Es gibt noch die osram außensteckdose. Die hatte ich mir für weihnachtsbeleuchtung geholt, jedoch schaltet die nicht komplett aus, so das meine weihnachts-led-beleuchtung anfing zu blinken alle paar sekunden. Ging wieder zurück...
    ich nutze die hue plugs jetzt, mit hue bridge und homepod. Läuft.
    Vorher hatte ich schon lange einen hue living whites plug (sieht genauso aus wie der trådfry), der konnte dimmen, aber ging plötzlich nicht mehr.
    Zusätzlich habe ich nun von paulmann zigbee adapter per hue app, aber ohne homekit leider. Die können aber dimmen...
    Drei belkin wemo hab ich auch noch, app solala,kein homekit . Ansich gut, aber groß. Die ersetze ich nun nach deinem video.

  • @TTT-no6ci
    @TTT-no6ci 4 роки тому +2

    Wieso funktioniert Apple HomeKit auch ohne Internetverbindung? Wie muss ich mir das vorstellen?

  • @1337david125
    @1337david125 5 років тому +1

    Also für eine Nutzung mit apple homekit ist die beste Lösung VOCOlinc VP3 Smart Plug, richtig? (Preis/Leistung)
    Doch was passiert wenn man kein extra apple Gerät als Zentrale/ homehub zur Verfügung hat?
    Ist es dann überhaupt nicht steuerbar oder nur solange mein iPhone außerhalb des Wlans ist? Falls ja, würde die Strommessung auch in Abwesenheit aufgezeichnet werden?
    Zu guter letzt, wäre ein altes iPad, iPod alternativ zum Apple TV 4 oder dem ihub möglich?
    Recherchiere schon eine weile & kein Artikel oder Kommentar konnte mir weiterhelfen, vielen Dank!

  • @mister0much
    @mister0much 5 років тому

    Was würdest du mir mehr empfehlen: Eve oder Hue? Tendier Aktuell mehr zum Hue System da ich schon ca 14 Hue Lampen hab und auch günstiger ist.. aber Eve hört sich auch sehr interessant an 🙂

  • @OOO0Oo00OOO0Oo0
    @OOO0Oo00OOO0Oo0 2 роки тому

    Ich wünschte, ich hätte dieses Video schon bei Erscheinung gesehn. Denn seit ähnlichem Zeitraum nutze ich einen Xiaomi „Mi Intelligente Steckdose (WLAN)“ um damit meine Heizdecke zu automatisieren. Im Winter in ein angewärmtes Bett zu steigen ist einfach grandios. Die Einrichtung ist über die Xiaomi-App kindereinfach, die Automation funktionierte immer zuverlässig. Da ich nun das Haus aber in Philips Hue-Licht tauche, werde ich wohl auf eine entsprechende Hue-Steckdose wechseln, da der Xiaomi eben leider nicht ins Homekit will. Na, jedenfalls wohl nicht freiwillig.

  • @jensenlaeuft
    @jensenlaeuft 5 років тому

    Darauf habe ich gewartet. Super 👍

  • @HansMax
    @HansMax 5 років тому

    Ich empfehle China-Nachbauten des Fibaro Steckers. Dafür braucht man zwar ein Z-Wave System, aber die kosten lediglich 20EUR, können den Stromverbrauch messen, sind extrem Schlank (wie Fibaro) und können sogar 13Ampere. Ich nutze die unter anderem um die 3 Phasen des Induktionsherds zu messen und je nach Stromverbrauch steuere ich meine Lüftungsanlage um die Umluft-Abzugshaube zu unterstützen.
    Ich bin mir nicht sicher wie Zwave in das Applesystem integriert werden kann, aber als Hersteller unabhängiges System um alles zu vereinen würde ich eh OpenHAB empfehlen.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Ich habe bei Nachbauten großen Respekt, wenn es um Strom und Absicherung geht. Seit meinem Arbeitskollegen sein China-Nachbau eines MacBook-Netzteils einfach irgendwann geschmolzen ist, sogar noch mehr.

    • @HansMax
      @HansMax 5 років тому

      @@spielundzeug Die Zwave Alliance hat da schon noch nen Blick drauf. Das ist auch billiger China Nachbau sondern versteh es eher als ein Stecker der sich am Design des Fibaros orientiert hat. Neo Coolcam Z

  • @Dennis-rj1ku
    @Dennis-rj1ku 2 роки тому

    Hi, gibt es eigentlich auch Steckdosen die im Sekundentakt schalten?
    LG

  • @earni01
    @earni01 Рік тому +1

    Wo ist myStrom? 😋

  • @Der-echte-Markus
    @Der-echte-Markus 2 роки тому

    Ein Update wäre super!

  • @frederikkonig9142
    @frederikkonig9142 4 роки тому

    Ich hab die Phillips hue Steckdose und sie funktioniert einfach einwandfrei

  • @HeerJoachim
    @HeerJoachim 2 роки тому

    Habe auch eine Frage zu dem interessanten Video, und zwar ob ich die EVE Energy Steckdosen auch z. B. aus dem Urlaub per Internet steuern kann?

  • @OliverBusse
    @OliverBusse 5 років тому +1

    Der Osram Stecker OHNE Bluetooth läuft mit Hue (18 EUR), mit Homekit nur mit Homebridge und Hue-Plugin. Ein Video zu Homebridge gerade zu nicht-Homekit-Geräten wäre nice - sofern ich das nicht übersehen habe. Läuft hier tadellos. Finden andere sicher auch interessant. Für das Setup kontaktiere mich gerne, ich habe da mittlerweile Routine für eine schmerzfreie Konfig.

  • @Ralfissimo_Old
    @Ralfissimo_Old 3 роки тому

    Frage: Die EVE kann den Stromverbrauch auswerten und für Bedingungen nutzen? Ich brauche einen Zwischenstecker, der allen Geräten (iOS/macOS) MELDET, wenn der Stromverbrauch einen Schwellwert unterschreitet. Sprich: Wenn z. B. die Waschmaschine oder der Geschirrspüler fertig ist (zu erkennen daran, dass der Stromverbrauch auf fast Null sinkt). Geht das mit der EVE Steckdose oder einer der anderen vorgestellten?

  • @lockecolac-de
    @lockecolac-de 5 років тому +1

    Huhu. Irgendwie ist die VP3 vom Markt verschwunden. Selbst bei www.vocolinc.com und Amazon ist die nicht mehr vertreten...Hast Du davon was gelesen?

  • @stefanoffermann2560
    @stefanoffermann2560 3 роки тому

    Welchen Stecker kann ich denn jetzt für einen trockner benutzen wo evt mit Verlängerungskabel noch ein Bügeleisen dranhängt was gegebenenfalls arbeitet wenn der trockner läuft ??? Wäre dir dankbar für feedback✌

  • @KaptainKerl
    @KaptainKerl 4 роки тому

    Daumen hoch für den Kehllappen!

  • @simonpipe
    @simonpipe 4 роки тому

    Ich kann dir noch den myStrom WiFi Switch empfehlen. Misst auch noch gleich die Temperatur im Raum und kann auch messen, wieviel Strom dein Solarpanel erzeugt. Natürlich mit HomeKit.

  • @mmoehlke
    @mmoehlke 4 роки тому

    Unterstützt der VOCOlinc HomeKit Notifications? Also kann ich zB eine Lampe angehen lassen wenn der Stromverbrauch unter zB 1 Watt fällt?

  • @Mitgardxxl
    @Mitgardxxl 3 роки тому

    Weißt du wie man Benachrichtigt wird, wenn der Strom AUSgeschaltet wird ?

  • @firstlast5620
    @firstlast5620 3 роки тому

    Hallo, gibt es denn auch Steckdosen mit SSR oder welche die besonders leise sind beim Schalten? Danke

  • @andreaschrist3378
    @andreaschrist3378 5 років тому +1

    Du hast die TP-Link Kasa Smart WLAN Steckdose leider nicht in deinem Test. Diese habe ich mehrfach in Verwendung (HS110) mit Verbrauchsmessung und Alexa kompatibel...

    • @rolftill2832
      @rolftill2832 5 років тому

      Ja, warum nicht mit dabei?

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  5 років тому

      Das stimmt, weil ich hier nur Steckdosen dabei hatte, die von Haus aus HomeKit können.