Zahlenreihen im Einstellungstest CRASHKURS: Beispiele und Übungen von EINFACH bis SCHWER mit Lösung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 гру 2024

КОМЕНТАРІ • 23

  • @TestHelden
    @TestHelden  6 місяців тому

    ✅Jetzt Testvorbereitung starten:testhelden.com/produkt/zahlenreihen-eignungstest/
    ✅Erfahre mehr zu "Zahlenreihen lösen": testhelden.com/?s=zahlenreihen&bp_search=1&view=content

  • @w.lixfeld8164
    @w.lixfeld8164 10 місяців тому +58

    Moin, bei der letzten Aufgabe geht auch : -3, +6,-12, +24,-48,+96

    • @lenaschulte139
      @lenaschulte139 10 місяців тому +12

      Das hab ich auch gemacht😂 das war viel einfacher 😂

    • @JanEngel-iy9jr
      @JanEngel-iy9jr 9 місяців тому +4

      Hab ich auch so gemacht, die Erklärung hab ich nicht verstanden 😅

    • @christianschmidt4319
      @christianschmidt4319 9 місяців тому +3

      Finde es so auch wesentlich einfacher, mein Gedanke war. -3, +2x3, -12, +2x12, -48, +2x48. Kommt man eher drauf als auf die Musterlösung. Finde aber häufig das es einfachere bzw. logischere Wege gibt als die hier aufgezeigten.

    • @natakoneva9757
      @natakoneva9757 5 місяців тому

      Jou, aus 7, 4, 10 und -2 kann man schon die Systematik bekommen. Das "zum Addieren" verdoppelt sich und das Vorzeichen ändert sich jedes mal. Finde recht einfach, hurra!!

    • @lucasellmer497
      @lucasellmer497 3 місяці тому

      Genau, immer verdoppelt und Operator einfach verändern

  • @nadicrass1026
    @nadicrass1026 9 місяців тому +18

    bei 8:55 bin ich ganz anders auf das Ergebnis gekommen 12 +10 = 22 + 20 = 42 +40 = 82 + 80 = 162

  • @ingridschneider3880
    @ingridschneider3880 9 місяців тому +11

    Bei der Zahlenreihe 12,22,42,82,?. wird gesagt dass es zwei rechnungen in einem schritt gemacht werden um an die nächste zahl zu kommen x2 und -2. jedoch kann man auch +10,+20,+40,+80 als rechenoperateure nehmen und man kommt auch auf 162 als Ergebnis.

  • @heikohalves7112
    @heikohalves7112 Місяць тому +1

    15:43
    Ich habe eine einfachere Lösung die von vorne nach hinten gerechnet wird
    -3 +6 -12 +24 -48 ( Vorzeichen ändert sich im Wechsel // Zahlenreihe verdoppeln) Ergebnis ist + 96 Also 70
    Finde ich einfacher den Weg wie vorgerechnet
    Lg aus Bayern
    ps tolle Videos

  • @MariaLachmann-t1p
    @MariaLachmann-t1p 12 днів тому

    Ich hab mal ne frage, darf man bei zabhlenreihen den Taschenrechner benutzen?

  • @TestHelden
    @TestHelden  Рік тому

    Sichere dir jetzt dein perfektes Vorbereitungspaket für deinen Einstellungstest!
    🚀🚀🚀 testhelden.com/produkt/einstellungstest-vorbereitung/

  • @Stephie90
    @Stephie90 6 місяців тому

    In eurem Buch steht die Zahlenreihe 27-43-48-42-25-(-3)-? In der Lösung steht, dass jede Zahl mit 16 addiert und mit 11 verkleinert wird. Wie kommt man da denn auf die Lösung -42?? Würde mich freuen, wenn es mir jemand erklären könnte.

  • @batutixe
    @batutixe 10 місяців тому

    Genau so

  • @andreasfengler5862
    @andreasfengler5862 Місяць тому +1

    2. Zahlenreihe alternativ gerechnet, jede Zahl wurde mit 10 subtrahiert. 29-10=19-10=9 22-10=12-10=2 ist die gesuchte Zahl😊

    • @TestHelden
      @TestHelden  Місяць тому

      Es gibt immer mehrere Lösungen! Super!

  • @lkesvp
    @lkesvp Місяць тому +2

    Sorry aber die Lösungswege sind ja mies unnötig kompliziert gemacht Vor allem bei der letzten gab es ein viel einfacheres Muster: -3 +6 -12 + 24 -48 + 96... Ist doch viel simpler.

    • @TestHelden
      @TestHelden  Місяць тому

      Ja stimmt es gibt mehrere Lösungswege. "Viele Wege führen nach Rom" haha. Danke!

  • @minawimmer5534
    @minawimmer5534 8 місяців тому +1

    😂 versteh nur Bahnhof 😂