Der erste Zug ist immer noch unterwegs. Fahren kein Problem. Durch Großstädte nachts. Leider ist der Fahrer vom zweiten Zug mit 55 gestorben. Und Ersatz gibt es nicht.
@@dietbertstrahlmann8457 , dass tut mir Leid ! Ersatz gibt es nicht , stimmt , .... aber es gibt Nachwuchs ! Mich ;-) Jetzt eine Frage Dietbert , ich hab mir nen Schaustellerwagen gekauft . Mit 25 Km/h Plakette hinten drupp und einen Hanomag als Zugmaschine . Wie ist das nun mit TüV , mit Zulassung , mit ABE , mit Kennzeichen - Folgekennzeichen , wie ist das , kannst Du mir da ein wenig mit Informationen helfen ? Ich habe bestimmt schon zig Leute befragt , aber auch zig Antworten und Vermutungen gehört , keiner kennt sich nicht so richtig aus . Nun sehe ich das Du sehr wohl durch Deutschland fährst , .... wie macht man das , wie stellt man das an das die Pozilei nicht meckert ? Gruß Bernd
@@dietbertstrahlmann8457 , dass versuche ich sehr gerne . Hoffentlich find ich den Dietbert ! ? Ich versuchs mal . ( dauert vermutlich 5 Minuten , muss erst mal ins Telefonbuch und nachschauen ;-)
Die waren aber flott unterwegs, das müssen doch so um die 40 km/h gewesen sein, wenn nicht teilweise mehr? Oh diese schönen langsam laufenden großvolumigen 4 Zylinder, da kommt kein Lanz mit dem Fahrkomfort mit!
Das war die beste Zeit Made in Germany Leute mit Herz und Verstand Super super 👑💓
Ein tolles Video! Schöne Gespanne, Hut ab vor den Kutschern!
Der erste Zug ist immer noch unterwegs. Fahren kein Problem. Durch Großstädte nachts.
Leider ist der Fahrer vom zweiten Zug mit 55 gestorben. Und Ersatz gibt es nicht.
@@dietbertstrahlmann8457 der arme , so jung zu sterben .
@@dietbertstrahlmann8457 , dass tut mir Leid !
Ersatz gibt es nicht , stimmt , .... aber es gibt Nachwuchs ! Mich ;-)
Jetzt eine Frage Dietbert , ich hab mir nen Schaustellerwagen gekauft . Mit 25 Km/h Plakette hinten drupp und einen Hanomag als Zugmaschine . Wie ist das nun mit TüV , mit Zulassung , mit ABE , mit Kennzeichen - Folgekennzeichen , wie ist das , kannst Du mir da ein wenig mit Informationen helfen ? Ich habe bestimmt schon zig Leute befragt , aber auch zig Antworten und Vermutungen gehört , keiner kennt sich nicht so richtig aus . Nun sehe ich das Du sehr wohl durch Deutschland fährst , .... wie macht man das , wie stellt man das an das die Pozilei nicht meckert ? Gruß Bernd
@@berndthiel613 Anrufen, ich stehe im Telefonbuch
@@dietbertstrahlmann8457 , dass versuche ich sehr gerne . Hoffentlich find ich den Dietbert ! ? Ich versuchs mal . ( dauert vermutlich 5 Minuten , muss erst mal ins Telefonbuch und nachschauen ;-)
Super, sehr schönes Filmchen.
Der Hanomag R40 bzw.R45 war ein Qualitätsprodukt ersten Ranges.
Die waren aber flott unterwegs, das müssen doch so um die 40 km/h gewesen sein, wenn nicht teilweise mehr?
Oh diese schönen langsam laufenden großvolumigen 4 Zylinder, da kommt kein Lanz mit dem Fahrkomfort mit!
Hallo,
sehr schönes Video, was ist das für ein Fahrzeug auf dem zweiten Anhänger der zweiten Hanomag?
Gruß Andreas
Feuerwehr LF 8 DB L 701 von 1948
@@dietbertstrahlmann8457 Danke schön für die Information.
Gruß Andreas
Ich habe noch eine Armbanduhr Hanomag , ist über 50 jahre alt .Sie geht noch.Verkaufen?
Das ist eben Hanomag 😀
Moin, ganz schöne Gespanne. Das sieht sehr gut aus. Wie schnell laufen die beiden Hanomags?
30Km/H
Wo fahrt ihr hin ?
Smokey diesels.....