Eine Welt voller Müll | Mit offenen Karten | ARTE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 бер 2023
  • Vergraben, verbrannt oder unter freiem Himmel deponiert: 30 % des weltweiten Abfalls gehen auf das Konto der Länder mit hohem Einkommen, obwohl sie nur 16 % der Weltbevölkerung ausmachen. Wie geht es weiter, in unserer Welt voller Müll?
    Jedes Jahr produziert die Menschheit im Durchschnitt gut zwei Milliarden Tonnen Siedlungsmüll - zu Hause, im Büro oder in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Altenheimen. Nur 16 % dieser organischen Abfälle, Verpackungen, Glasbehältnisse und Metalle werden recycelt. Der Rest wird vergraben, verbrannt oder unter freiem Himmel deponiert, was die Umwelt verschmutzt und CO₂-Emissionen verursacht. 30 % des weltweiten Abfalls gehen auf das Konto der Länder mit hohem Einkommen, obwohl sie nur 16 % der Weltbevölkerung ausmachen.
    China, gestern noch die Müllkippe der Nordhalbkugel, hat 2018 beschlossen, den Import von Plastikabfall fast vollständig zu unterbinden. Daraufhin mussten sich die großen Plastik-Exporteure neue Abnehmer suchen, die wie Malaysia oder auch die Türkei weniger Bedenken haben. Ein anderes Beispiel ist Ghana, das sich auf den Import von Elektronikschrott und die Wiederverwertung von Altkleidern spezialisiert hat. Schließlich gibt es Länder, die nach neuen Lösungen zur Verringerung und/oder besseren Verwertung ihres Abfalls suchen. So werden die Bewohner der südkoreanischen Hauptstadt Seoul nach der Menge des von ihnen produzierten Mülls besteuert und müssen ihn deshalb wiegen, bevor sie ihn in die Tonne entsorgen. Und in Kenia werden aus recycelten Plastikabfällen Pflastersteine hergestellt, die widerstandsfähiger sind als Beton.
    Magazin (F 2022, 12 Min)
    #müll #abfall #welt
    Video verfügbar bis zum 09/02/2030
    Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

КОМЕНТАРІ • 249

  • @SupportDLTLLYFirst_DF1
    @SupportDLTLLYFirst_DF1 Рік тому +76

    Unabhängig vom Müll ist die Welt wirklich voller Müll
    Bis auf Arte 🖤

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому +1

      kann sein
      wer
      weiss? wir wohnen
      jedenfalls nichT auf
      ner Mülldeponie

    • @golem7816
      @golem7816 Рік тому +1

      Ich verstehe, schön formuliert ! Wir sollten wirklich mal da oben aufräumen !

  • @nebucadnesarsdream1
    @nebucadnesarsdream1 Рік тому +26

    Wenn Umsatz und Geld alles und Nachhaltigkeit nichts ist.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому

      "Nachhaltig" bedeutet _auch,_ dass dein unternehmen Profit abwirft. Because, protip, "nachhaltig" bedeutet, dass du es auf Dauer betreiben kannst, was ohne Profit nicht geht.

    • @ahsokatano9453
      @ahsokatano9453 Місяць тому

      ​@@Alexander_Kalewenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann ( Indianische Weisheit)

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Місяць тому

      @@ahsokatano9453 Hab ich als Kind auch von irgendeinem Hörspiel eingetrichtert gekriegt, wenn auch mit anderem angeblichem Ursprung. Glücklicherweise lernt man als Erwachsener, dass Wirtschaft so nicht funktioniert.
      Wenn Fisch teuer wird, baut der kluge Mann eine Fisch-Farm.
      Wenn Holz rar wird, wird es teurer. Damit werden Holzfarmen als Geschäft attraktiver. Damit wird wieder aufgeforstet. Damit kommen wir niemals an den Punkt des letzten Baumes.
      Mit anderen Worten, da ist nichts "weise" an deinem Spruch. Es ist in Spruch für Kinder, der zum Nachdenken anregen soll, nichts weiter.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik Рік тому +18

    ganz wichtig was Jeder tun kann, weniger konsumieren, das spart am meisten Müll !!!

    • @TR-ry3cn
      @TR-ry3cn Рік тому +2

      Hält doch nichts mehr lange. Der Konsum ist gewollt und wird ziemlich gut umgesetzt.

    • @daniistsahne
      @daniistsahne Рік тому +2

      Ich find komisch dass Obst und Gemüse in Verpackungen günstiger ist als ohne Verpackung.

  • @CIutchX
    @CIutchX Рік тому +14

    Ihr habt da an einigen Stellen einen wichtigen Punkt aufgegriffen.
    Recycling ist im Grund nicht so einfach wie man denken mag. Bei Elektroschrott z.b. ist da vieles zu berücksichtigen, unter anderem wie man diese unterschiedlichen Metalle in solch geringen Mengen entfernen kann.

    • @tt-3
      @tt-3 Рік тому

      Guten Tag,
      aus dem Grund ist auch eine umfänglich digitalisierte Infrastruktur mit vollautonomen Personenkraftwagen kritisch zu sehen.
      Grüße

  • @living_peace
    @living_peace Рік тому +17

    Danke Arte ❤

  • @titust7890
    @titust7890 Рік тому +9

    Jegliche Art von Müllexport, auch die, die als Import/Export von Gebrauchtgeräten kaschiert werden, gehören verboten. Die Länder, die viel Müll verursachen, haben auch damit umzugehen wie zB richtiges Recycling und nicht "thermische Verwertung" was auch in das Recycling zählt.

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому

      abfälle abseitseit von geräten und autos werden nicht mehr aus europa exportiert, seit dem sich die ländern weigerten den müll anzunehmen. selbst china will ihn nicht mehr.

  • @marylu8573
    @marylu8573 Рік тому +16

    Wenn ich mir anschaue wie jeder Scheiss verpackt wird…

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      gehT nichT
      Anders ich fühl mich
      aber z.b nicbT
      beobachtet von m
      afrikanisch
      nigerianischen
      SchwiegermuTTer weil ich z.b
      keine HaTTe

    • @DerVersteherPlus
      @DerVersteherPlus Рік тому

      Dann kaufe es nicht!

  • @dasmensch2317
    @dasmensch2317 Рік тому +51

    Ey danke für dieses informative Video, trotzdem ziemlich traurig was passiert. Hoffe wir werden in 40 Jahren auf diese Zeiten traurig zurückblicken und es dann viel besser haben.👍🏾

    • @Ch1co541
      @Ch1co541 Рік тому +16

      Werden wir nicht. Unsere Kinder bzw. die späteren Generation werden auf diese Zeit zurück blicken und sagen warum wir nicht früher etwas gemacht haben.

    • @midnight19488
      @midnight19488 Рік тому

      @@Ch1co541 "wir" ... allein schon weil du die größten müllverursacher mit dem kleinen bürger auf eine stufe stellst zeigt wieviel du weißt

    • @curtnon8168
      @curtnon8168 Рік тому

      warum sollte es dann besser sein?? da wird kaum noch ein Mensch ein fröhliches Leben haben. den Klimawandel zu stoppen ist nicht möglich und ihn zu verlangsamen ist auch schon ein Irrglaube da kaum eine Regierung aufhören wird, gegen die Umwelt zu wirken. das Hauptproblem ist allein die Masse an Menschen und es werden stetig mehr was überhaupt nicht zu verstehen ist! - nächstes Jahr ist´s doch nich wieder besser! stetig steigt die Größe von Gebieten die nicht mehr bewohnbar sind.
      schau dir z.b. Südeuropa an - Winterdürre u im Sommer brennt´s.
      bei uns nich anders- die Wälder erholen sich nicht mit sinkendem Grundwasserpegel und Großkonzerne pumpen immer fleißig weiter ab.
      ja fack, das sind nur´n paar Dinge die einen wenig Hoffnung auf baldige Besserung geben..

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 Рік тому

      Ich bin Müllsammler und gebe ordentlich Gas, seit dem 7ten Januar habe ich 50 Stunden Müll gesammelt, wir Müllsammler könnten die gesammte Erde aufräumen, wenn nicht ständig neuer Müll dazu kommen würde. Puhhhhhh. und ich tu noch weit mehr für die Erde, geht hin das ich ein Brief an die Politik verfasst habe.

    • @kevingretsch2185
      @kevingretsch2185 Рік тому

      Wenn ich an Microplastik denke, werden wir es nicht mehr erleben, aber die Generation nach uns, in 30 bis 60 Jahren, werden am Müll ersticken Wort- wörtlich. Der Zustand momentan kann als Ruhe vor dem Sturm beschrieben werden! 😢

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Рік тому +11

    Danke für den Beitrag

  • @cabbageblack499
    @cabbageblack499 Рік тому +34

    Ich finde es nicht gut, dass man sich entschlossen hat die positiven Sachen an den Schluss zu packen. Dadurch wird ständig das Gefühl geweckt als gäbe es eine Lösung für unser Müllproblem. Das gibt es aber nicht! Wir müssen endlich mal anfangen die Großkonzerne zur Verantwortung zu ziehen!

    • @kielersprotte3425
      @kielersprotte3425 Рік тому +9

      Natürlich gäbe es Lösungen.. Sollte Plastik in Deutschland nicht iwie mal verboten werden ? Es gibt ,,Menschen" die kleben sich lieber auf die Straße anstatt aktiv etwas zu unternehmen 🙄

    • @TheOOLooLOo
      @TheOOLooLOo Рік тому +7

      ​@@kielersprotte3425 und wie sähe deiner Meinung nach dein "aktives unternehmen" aus? Was hat das eine überhaupt mit dem anderen zu tun? Außerdem kannst du plastik nicht einfach verbieten wtf, klar muss es um jeden Preis reduziert werden aber bei manchen Sachen ist plastik eben unerlässlich.

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому +6

      @@TheOOLooLOo wie aktives unternehmen aussehen könnte? umweltjobs studieren, startups gründen... aufklären...aber sicher net altöl auf strassen kippen oder sich da festkleben.

    • @TheOOLooLOo
      @TheOOLooLOo Рік тому +7

      @@voelligegal gute Beispiele, aber ich bin mir sicher dass das nicht für viele so einfach möglich ist, außer aufklären natürlich. Auf Straßen festkleben fuckt zwar die Leute ab, dient aber dazu Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Es gibt wohl schlimmeres als das oder?

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому

      @@TheOOLooLOo "dass das nicht für viele so einfach möglich ist" sehe ich nicht so. das sind ja keine kinder sondern erwachsene menschen. wenn einem dann das eigene leben weniger wert ist als die umwelt, so kann man doch davon ausgehen, dass man auf der welt so viel wie möglich verändern will. und das geht nur in der instustie, wenn man in bestimmten positionen landet. und das geht nunmal nur mit studium.
      auf der straße erreichen die damit garnichts. ausser dass sie von allen gehasst werden.
      oder glaubst du ernsthaft, dass ein mitt 50er lkw fahrer mit termindruck nach so eine aktion denkt: oh ich muss mal mehr für die umwelt tun!"? neind er ist sauer und würde den klimakleber am liebsten ins gesicht pissen.
      ich bleibe dabei: die sollen dahin gehen wo sie was bewirken können. zb. zu matell. dort könnten sie die geschäftsführung überzeugen, die barbiepuppe im karton auszuliefertn statt in kunststoff. das spart tausende tonnen abfall, recursen und arbeitszeit, die man dann für weitere andere sinnvolle projekte einsetzen könnten...man muss groß denken, denn das problem ist ein großes.

  • @larsspreng2218
    @larsspreng2218 Рік тому +4

    Ein guter Beitrag, der die aktuelle Situation gut in Zahlen darstellt. Erschreckend wie die Bilanzen zugenommen haben und wie viel Müll sich unseren Blicken in Europa entzieht! Mehr Verantwortung für jeden Einzelnen

  • @MotzKopp
    @MotzKopp Рік тому +4

    Ist offenbar die Natur des Menschen. Je wohlhabender der Einzelne ist, desto größer ist sein ökologischer Fußabdruck. Das ist für mich dann kein Wohlstand, sondern einfach Unvernunft.

  • @DeathKillingFile
    @DeathKillingFile Рік тому +5

    10:52 Zu diesen Schlussworten kann ich nur sagen, denkt denn keiner an die Verpackungsindustrie!

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Рік тому +2

      Denkt denn die Verpackungsindustrie nicht an eine Modernisierung?

    • @DeathKillingFile
      @DeathKillingFile Рік тому

      @@schachsommer12 Dem würde ich entgegenhalten, dass man vornehmlich an die Profitmaximierung denkt, oder nicht?

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Рік тому

      @@DeathKillingFile Man macht als Unternehmen keine Profite mehr, wenn man (wirtschaftlich oder betrieblich) tot ist. XD

  • @mlenieh
    @mlenieh Рік тому +4

    Traurig :(

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      ich ärgerr mich eher
      über
      die
      Süd
      Afrikaner
      die einen
      rassisTen
      die anderen
      high
      criminal
      subjects

  • @AfDsucks
    @AfDsucks Рік тому

    Super Beitrag. Danke Arte

  • @gunterbreitfeld6421
    @gunterbreitfeld6421 6 місяців тому

    Sehr wichtiger Beitrag, danke!

  • @feldeekaterina3238
    @feldeekaterina3238 Рік тому +11

    Aber weniger Konsum ist manchmal schwierig, wenn ein Elektrogerät, z. B. Waschmaschine genau nachdem die Garantie abgelaufen ist, kaputt geht und ein Ersatzteil oder Reparatur sich wegen den Kosten nicht lohnt- ist richtig deprimierend.
    Man möchte schon weniger Elektroschrott produzieren, aber die Industrie macht es so, dass man mehr kauft.

    • @julianlauer4939
      @julianlauer4939 Рік тому

      Na ja man könnte sie reparieren auch wenn es sich nicht lohnt.
      Heißt ja nur ne neue wäre billiger.
      Man kann fast alles reparieren

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому +1

      @@julianlauer4939 Wenn man aber fast das doppelte zahlen muss für die reparatur, dann ist das einfach nicht lohnenswert. Vor allem wen man mit dem rausgeworfenen Geld, was für die Umwelt tuen kann.

    • @marika6570
      @marika6570 Рік тому

      @@gobidaff6813 ... und wer weiß, was in dieser Waschmaschine noch für Fehler eingebaut waren.

    • @marika6570
      @marika6570 Рік тому

      Dies ist interessant:
      >>>
      Geplante Obsoleszenz:
      17 Tipps gegen den gewollten Verschleiss
      Von Andreas Winterer Kategorien:
      Wissen & Technik21. Januar 2017, 15:07 Uhr
      Geplante Obsoleszenz liegt vor, wenn Dinge nicht nur einfach zu früh und ohne Grund kaputtgehen, sondern der Hersteller dabei mehr oder weniger absichtlich seine Hände im Spiel hatte. Utopia gibt dir Tipps, um die geplante Obsoleszenz zu vermeiden.

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому

      @@marika6570 warum fehler eingebaut? ich würde niemals davon ausgehen das jemand absichtlich fehler einbaut. Da wäre der ruf schnell hin wenn das herauskäme

  • @el.gruede6713
    @el.gruede6713 Рік тому +1

    Sehr Interessant, doch finde ich die Industrie muss anfangen sich zu verändern. Nicht so green washing mässig sondern drastisch, sie sind die Verantwortlichen. Sie produzieren weiter und wissen das ein Großteil nicht wiederverwendet werden kann.

  • @wernerwein3624
    @wernerwein3624 Рік тому +2

    Ist es so sinnvoll Plastik als Straßenbelag zu nutzen, gelangt so nicht extrem viel Mikroplastik in die Umwelt?

    • @Gringomania
      @Gringomania 7 місяців тому

      Du kannst dir vorstellen, dass das Plastik durch die durchweg 'mechanische' und 'witterungsbedingte' Belastung sich in Mikroteile ablöst.

  • @Nudelllsuppe
    @Nudelllsuppe Рік тому +11

    Gute idee, das Plastik als Straßenbelag zu nutzen. Fragt sich nur wie es sich dann mit abrieben und Microplastik verhält

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Рік тому +2

      Wahrscheinlich werden die Straßen in Zukunft noch Mikroplastikstaubsauger brauchen.

    • @Nudelllsuppe
      @Nudelllsuppe Рік тому +1

      @@schachsommer12 alle 3 tage fahren Riesen roombas über die Straßen und alles was nicht biet und nagelfest ist wird mitgenommen :D

    • @ollistubekanal9471
      @ollistubekanal9471 Рік тому +4

      Der Abrieb von den Autoreifen ist jetzt schon in deinem Körper.

    • @Raymus42
      @Raymus42 Рік тому +2

      In Afrika fahren die Leute ja noch nicht mit dem Auto zum Supermarkt um die Ecke. Als Straßenbelag ist das Zeug wohl so nicht unbedingt tauglich, aber für Gehwege wäre das durchaus eine Option. Wahrscheinlich finden sich auch andere Anwendungen in der Bauindustrie.

    • @Nudelllsuppe
      @Nudelllsuppe Рік тому +1

      @@ollistubekanal9471 Ja schon, würde mich trotzdem interessieren. Und ob der Reifenabrieb evtl auch anders ist, bzw obs überhaupt unterschiede gibt.

  • @mikewazowski6161
    @mikewazowski6161 Рік тому +9

    der Organische Abfall auf zwei Beinen ist der widerlichste !!

    • @ThatSux
      @ThatSux Рік тому +1

      Was stimmt mit dir nicht, dass du du so dermaßen negativ über dich selbst denkst?

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому

      Was macht man mit Abfall? Richtig, entsorgen. Also, bitte gehe dem nach Mike...

  • @TR-ry3cn
    @TR-ry3cn Рік тому +8

    Man sollte am Mindset der westlichen Welt ansetzen und somit an der Qualität der produzierten Sachen. Wenn es nach dem Kapitalismus geht, sollten wir doch alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen/leasen. Früher ist man sein Auto mindestens 15 Jahre gefahren. Jedes Jahr ein neues Handy. Kleidung jede Woche, weil hält sowieso nicht länger. Meine Klamotten aus den 80ern sehen dagegen wie neu aus. Früher hatte man Lederjacke und die trug man. Ziemlich lange. Man kaufte sich einfache Philipps Boxen und die hielten 20 Jahre, bis sie unmodern wurden. Heutzutage bauen viele Sollbruchstellen ein.

  • @Nippelbiene
    @Nippelbiene Рік тому

    Müsste bei 3:53 Frankreich nicht auch hellgrün in der Karte markiert sein? Immerhin liegt 47% oberhalb von 45% 😅

  • @marcopolo4218
    @marcopolo4218 Рік тому +2

    Ja und die ganzen Entsorger haben sich eine goldene Nase verdient ,die sind Milliarde geworden ,wenn man bedenkt daß ein Container viel Geld kostet ,wenn man zb.seinennkeller aufräumt zahlt man locker 500€

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому

      ja...ne

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      ne eh d Repuplik ÖsTerr od Rep DruTschland
      sind
      ein
      afrikanisches
      EnTwicklungsland m Humor is
      schon grenzenlos 🤣🤣🤣🤣

  • @Tecroom123
    @Tecroom123 Рік тому

    Top Video. Das Korea Beispiel ist wohl am erfolgsversprechenden...

  • @KuruGDI
    @KuruGDI Рік тому +1

    Wenn man sich den Bericht so ansieht und man sich selbst in die Rolle des unbeteiligten Beobachters zwing, kann man dann noch auf eine andere Idee kommen als dass die Menschheit an ihrem eigenen Unglück selbst Schuld ist und alles schlechte was aus dieser Unfähigkeit erwächst sehr wohl verdient hat?

  • @traumerle369
    @traumerle369 Рік тому +1

    Bei dem Elektronik Kram würde sich mein Onkelchen im Grab umdrehen, da dieser bei uns immer die Radios und Holzkistenglotzen repariert hat.

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому

      müll an für sich ist nicht das problem. kunststoff ist gut und praktisch. nur der umgang damit, der muss sich ändern.

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 Рік тому

    Moin, es ist immer wieder schön zu hören, dass der Luftverkehr weniger CO2 verursacht als so viele andere "Übeltäter" . MfG. 😮

  • @markusmeditz9329
    @markusmeditz9329 Рік тому +3

    Ich bin mir dieses Problems seit längerem bewusst! Auch Dank einem Video von Arte wo erklärt wird, wie wenig Plastiksorten eigentlich wirklich recycled werden können! Ich verzichte auch auf Plastik wo ich kann. Das Problem ist aber dass sehr viele wichtige Lebensmittel nachwievor so verpackt werden, die ich brauche! Ich denke mir oft das könnte man auch anders verpacken und der Nachteil wäre wirklich gering (Die Haltbarkeit aus der Sicht des Produzenten inbegriffen)! Dieses Plastik verschmutzt den Planeten nämlich wirklich auf viele tausende Jahre, das verrottet ewig nicht! CO2 hingegen gab es im natürlichen Ausmaß ohne Einwirkung des Menschen bereits immer und phasenweise 10x höher als derzeit! Der Einfluss des Menschen ist da eher gering! Beim Fleischkonsum und der Methanproduktion von Kühen hingegen ist der Einfluss des Menschen weit höher, nur lässt es sich schwerer besteuern! Generell hat das viel mehr mit der Erdachsneigung, Planetenkonstellationen, Aktivität unseres Sterns, Magnetfeld und vulkanischer Aktivität auf unserer Erde zu tun und wir würden auch ohne Menschen auf eine Warmphase zusteuern. Die würde aber wohl etwas später kommen ohne Menschen! Es beschleunigt sich halt ein wenig und das was sowieso passiert, tritt etwas früher ein. Wenn die Permafrostböden in Russland das Methan freigeben wird jede Modellrechnung invalide. Da reden wir von weit höheren Temperaturanstiegen aufgrund der großen Fläche und Methanmenge!

  • @zaunhaenger
    @zaunhaenger Рік тому +3

    Ich habe das Gefühl, dass das mit den Unverpackt-Läden nicht so gut läuft. Habe es schon bei einer Hand voll dieser Geschäfte mitbekommen, dass sie wieder zumachen mussten. Sehr schade

  • @LunedisTerz
    @LunedisTerz Рік тому

    Ja gut schön für Deutschland das wir so einen hohen prozentsatz an recycling haben.. Aber das gilt eher für glas aluminium und papier.. Bei plaste sind es echt finster aus.. Das gilt nicht als wertstoff als Begriff in den köpfen der Menschen. Zusätzlich sind die werke die glas und papier recyclen belastet mit regeln die die arbeit immer schwerer machen und bekommen (laut hörensagen) keinerlei/ausreichend subventionen.

  • @jack-9108
    @jack-9108 Рік тому +4

    Menschen glauben sie können durch "Fortschritt" und "Entwicklung" das Leben "besser" machen.
    Man sieht wie hervorragend das funktioniert.
    Und das lustigste ist, dass sie es nichteinmal bemerken. EIne Welt ohne Probleme existiert nicht..

  • @williivasenko7330
    @williivasenko7330 Рік тому +2

    Wunderbar!! Mehr Autos!!!

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 Рік тому +2

    Siehe 7 vs Wild 😬

  • @davidjrm77
    @davidjrm77 Рік тому

    Ich hoffe die guten Beispiele werden kopiert oder verbessert und finden auch in anderen Ländern statt.

  • @cypherdelic
    @cypherdelic Рік тому +4

    Hauptsache Geld verdienen... geiler Planet! Lass konsumieren gehen.... *kotz... da konsumier ich lieber noch'n Joint, das wächst für lau und ich hab garkein Lust mehr zu konsumieren.... lieber chillen, Kühlschrank ist eh leer, aber wär grad eh zu weit weg.... einkaufen.... ach kein Bock.... zur Bank? ach was soll ichn kaufen... ich roll mir erstmal noch einen. DAMIT will ich nix zu tun haben, da draußen... ich machs wie ein Yogi, ein Sadhu... konsumier nurnoch was ich wirklich brauch und das ist grad mal bissel Kraut :D

    • @jack-9108
      @jack-9108 Рік тому

      kannst ja versuchen autonom zu leben irgendwann dann brauchst du dich mit dieser unglaublich hoch entwickelten Gesellschaft (haha) nicht mehr abzugeben. und du kannst dein eigenes gras anbauen ohne dass dir irgendwelche idioten sagen was du darfst und was du nicht darfst..

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому +4

      Sich die Probleme weg "dröhnen" hilft aber uns allen nicht.

    • @cypherdelic
      @cypherdelic Рік тому

      @@gobidaff6813 Aber es dröhnt garnicht. Ich muss wohl meinen Dröhntanneninkubator etwas weiter optimieren. Bis dahin lass ich mal schön den Hopfen reindröhnen wenn ich ne Dröhnung will. Das funzt gut! Zuverlässig macht das Moonwalk ins Koma...

    • @cypherdelic
      @cypherdelic Рік тому

      @@gobidaff6813 Ich bin dann der letzte der kein Krebs hat und lauf nackend mit nem Sack von hanfsamen über den kontaminierten Planeten....und brülle: HEIL! HEIL! HEIL! Mein Führer.... meine Erde.... HEIL! :)... keine Sorge, ich warte mit meinem Psychose-Schub bis ihr alle weg seid ^^

    • @cypherdelic
      @cypherdelic Рік тому

      @@gobidaff6813 Ich schmeiß das wie Pokemon Bälle auf die Monster drauf von Team Red... PCB, PFAS, Plutonium... beste Pokemon der ganzen Welt. König der Arena! ;)

  • @Madayano
    @Madayano Рік тому

    👍

  • @thomass3407
    @thomass3407 Рік тому

    Wieso ist Dänemark denn auf Platz 1? Kann ich mir Grade nicht erklären.

  • @cheesyspace
    @cheesyspace Рік тому

    Eine biologische Plastikalternative müsste schon lange her. Die Politik schläft aber....

  • @corneliarhine544
    @corneliarhine544 Рік тому +1

    Biomüll kann zu Tiernahrung verarbeitet werden???😳😳😳
    welche Tiernahrung betrifft das?

    • @TheBigtimehans
      @TheBigtimehans Рік тому

      Wahrscheinlich sind Schlacht Abfälle gemeint.

  • @FreshMF128
    @FreshMF128 Рік тому

    Mich würde interessieren wie viel Prozent diese - 50.000t in Seoul prozentual sind. Irgendwie Sus

  • @schwalllala8250
    @schwalllala8250 Рік тому

    Deswegen bitte ich alle auf ihren eigenen Konsum zu achten und das Konsumierte getrennt von einander zu entsorgen.

  • @yimooe
    @yimooe Рік тому

    Bei Minute 2:00 sagt ihr, dass 16% recycelt, 40% vergraben oder verbrannt und 33% auf Müllhalden deponiert wurden. Wo bleiben denn die restlichen 11%?

    • @Raymus42
      @Raymus42 Рік тому

      Gerade gesehen, dass das die weltweite Müllproduktion war. Der Rest wird dann ins Meer geschmissen

    • @BigBudda111
      @BigBudda111 Рік тому +1

      Im Meer😅

    • @Gringomania
      @Gringomania 7 місяців тому

      Der Teil, der in anderen Länder exportiert (hinausgeschafft) wird - gilt als 'Recycelt'.
      Nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn"

  • @irmabeck1619
    @irmabeck1619 Рік тому +2

    Nur dann können wir Plastik in den Griff bekommen,wenn es nur 4-5 verschiedene Kunststoffarten erzeugt werden.

  • @JaceBantfos
    @JaceBantfos Рік тому

    Lösung:
    CRADLE
    TO
    CRADLE
    C2C

  • @rosmariemeier6955
    @rosmariemeier6955 Рік тому +2

    Solange ein Verbraucher, Nachfrage da ist, Solange gibt es die Produzenten und Industrie!!!!!!!!!

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому

      Satzzeichen sind keine Rudeltiere!

  • @patrickschneider8813
    @patrickschneider8813 Рік тому

    LiTHium nicht LiZium

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому +4

      beides ist richtig. meist wird es lizium ausgesprochen.

    • @patrickschneider8813
      @patrickschneider8813 Рік тому

      @@voelligegal nö, bin Chemiker und auch wenn der Duden es mittlerweile akzeptiert, nach Wortherkunft ergibt LiZium keinen Sinn 😉

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому +1

      @@patrickschneider8813 okay, du hast recht und alle anderen nicht. Zufrieden? xD

  • @georgeb3457
    @georgeb3457 Рік тому

    Denke ich mir bei manchen ..

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg Рік тому +1

    Gruß aus dem Schwarzwald!

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      wir leben auf globalen norden
      auch
      die
      Bayern
      Germany leben auf d globalen norden

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Рік тому +7

    11:00 Eine unverpackte Ware wäre jetzt nicht gerade mein Favorit, denn die Aufrechterhaltung der Hygienebedingungen dürfte im großen Stil betriebswirtschaftlich betrachtet ein Albtraum sein. Oder warum findet man bei den Discountern und in großen Supermärkten keine unverpackten Lebensmittel und sonstigen Waren? Mir würden passendere Verpackungen und eine noch konsequentere Vermeidung oder Verhinderung von Doppelverpackungen und zudem auch sorgsamere Transport- und Logistikbedingungen schon erstmal reichen.

    • @zein9227
      @zein9227 Рік тому +3

      Obst, Gemüse, Käse und Fleisch muss nicht fertig abgepackt existieren. Stattdessen kann man Obst und Gemüse frei stapeln und Käse und Fleisch anstelle von vorrationierten Portionen an der Theke aus großen Laiben bzw. Fleischstücken kaufen. Es gibt so viele Lösungen, die einfach wären. Vor der Einführung von Plastikverpackungen wurden Lebensmittel auch hygienisch gehandhabt. Außerdem wäscht man seine Nahrungsmittel zuhause nochmal, wenn man wirklich auf Hygiene bedacht ist.

    • @nobody0559
      @nobody0559 Рік тому

      ​@@zein9227 beim Obst und Gemüse gibt es aber ein Problem, was noch nicht gelöst ist. Im Supermarkt sind da gerade Bioprodukte oft in Folie eingeschweißt, weil sie nicht kontaminiert werden dürfen. Sprich bei Kontakt mit normalem Obst und Gemüse übertragen sich sonst minimalste Spuren von Dünger, Pflanzenschutzmitteln etc, die bei Bioprodukten verboten sind.

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Рік тому +3

      Es würde schon viel helfen wenn die Hersteller verpflichtet werden, keine Verbundverpackungen herzustellen.

  • @world-spotting-RENE
    @world-spotting-RENE Рік тому +3

    Meiner Meinung nach ist das mit dem Müll und Giften viel schlimmer als co2.

    • @onlinesongscs
      @onlinesongscs Рік тому

      Naja geht so… klar das killt Tiere und vergiftet uns alle, aber das co2 sorgt für ein aufheizen der Atmosphäre und dann sterben wir alle weils kein Wasser mehr gibt.
      Im Grunde ist beides einfach kacke, da brauchen wir zwei tödliche Krankheiten nicht gegeneinander aufzuwiegen meiner Meinung nach.

    • @the_thunder.
      @the_thunder. Рік тому

      Finde ich auch. Co² aber auch Gifte bauen sich irgendwann mal wieder ab. Müll nie😢

  • @spezialist778
    @spezialist778 Рік тому

    wenn es mehrere Ungarns gibt in der EU, dann gute Nacht. Der Feind in meinem Bett.

  • @gabyt332
    @gabyt332 Рік тому

    Dann sollten mal alle vorstandsmitglieder/leitende machtfuzzis sich weniger knete auf ihre konten lyagern lassen,dann klappt es evtl.auch wieder mit normalitaet

  • @Benten555
    @Benten555 Рік тому +1

    Tja, wird sich auch nichts ändern :D

    • @vendetta4895
      @vendetta4895 Рік тому

      Wenn jeder so denkt wie du und weiter macht , dann ganz gewiss .
      Veränderungen beginnen bei einem selbst .
      Jeder kann was tun , Müllsammeln , weniger Einwegverpackungen kaufen , alles richtig entsorgen .

    • @Benten555
      @Benten555 Рік тому

      @@vendetta4895 Wenn jeder denkt wie du, der wird am Ende immer enttäuscht sein ;).
      Die Realität sieht anders aus, als du sie siehst.
      Es kann nur was besser werden, wenn es keine Menschen mehr gibt, sonst nicht.

  • @nashaatalnafkhosh6227
    @nashaatalnafkhosh6227 Рік тому

    Erster

  • @laaaliiiluuu
    @laaaliiiluuu Рік тому +3

    Die Welt geht unter und ich feier hart

    • @bugsbunny2221
      @bugsbunny2221 Рік тому

      Noch

    • @zein9227
      @zein9227 Рік тому

      @@are_you_f_serious ​ @~H0aX Ach, der oder die ist nur aufmerksamkeitsgeil oder asozial oder beides. Solche Leute hat's schon immer gegeben und sollten einfach ignoriert werden.

    • @vendetta4895
      @vendetta4895 Рік тому

      Bis du irgendwann im Krankenhaus liegst und dir Darmkrebs und andere Tumore aus dem Po wachsen

  • @Arschrat38
    @Arschrat38 Рік тому +1

    Ja und Wir fahren Jetzt E-Autos mal sehn wo der müll dann landet !

    • @christianwww
      @christianwww Рік тому +6

      Naja, das eine Auto hat zum Laufzeitende einen schweren Klotz der sich ausgebaut halbwegs recyceln bzw. stationär weiterverwenden lässt, das andere Auto verbrennt während der gesamten Laufzeit non-stop Müll (aka "Mineralöl") und pustet das in die Luft die wir alle einatmen. Zudem werden für Verbrennermotoren viel mehr (Ersatz-)Teile benötigt, die alle einzeln verpackt und transportiert werden müssen. So gesehen ist das ach so problematische e-Auto vielleicht doch ein Fortschritt bei der Müllvermeidung, wobei natürlich ohne Frage das Radfahren oder zu Fuß gehen die Ideallösung wäre.

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому +3

      welche müll meinst du denn? metall wied wieder eingeschmolzen, wie bei verbrennern...akkus gewinnt man heute schon um die 96% der materialien zurück

    • @BigBudda111
      @BigBudda111 Рік тому

      Im Mariannen Graben ist bestimmt Platz um die dann zu versenken. Weil Afrika will den Fahrenden Elektroschrott in Zukunft nicht haben..

  • @heinzpeterwelter5098
    @heinzpeterwelter5098 Рік тому +1

    Fängt schon mit Charaktermüll an.

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      wir Frauen
      können
      auch auf den
      seelenmüll
      diverser
      Männer verzichTen viell sollten sich
      Einige
      männer
      men gleich
      selber
      weg
      schmeissen ?

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      der globale
      0 meridian haT seinen
      verlauf
      durch
      --------- z.b
      Nigeria >

    • @heinzpeterwelter5098
      @heinzpeterwelter5098 Рік тому

      @@andrealuisecandido1154 Warum sind Sie denn so aufgeregt, dass Sie so stolperhaft schreiben? Ich denke über mein Seelenheil ruhigen Gewissens hinweg trotzdem über diese Welt nach und versuche zumindest etwas gesundes draus zu machen.

  • @are_you_f_serious
    @are_you_f_serious Рік тому

    Wie jetzt? Wir vergraben einfach mal 40% unseres Mülls aber betrachten es währenddessen nicht als eine Option unserem Atommüll einfach ebenso zu vergraben? - Warum vergraben wir denn überhaupt irgendetwas? 😅

    • @petermuller3604
      @petermuller3604 Рік тому +2

      Wir vergraben hier in Deutschland keinen Müll mehr.

    • @are_you_f_serious
      @are_you_f_serious Рік тому

      @@petermuller3604 Warum nicht? - Und wenn wir es nicht mehr tun, was machen wir dann damit?

    • @voelligegal
      @voelligegal Рік тому

      @@are_you_f_serious 1. müll strahlt nicht mrd von jahren.
      2. der wird verbrannt

    • @christianwww
      @christianwww Рік тому

      @@are_you_f_serious Warum nicht? Weil die Müllberge irgendwann so hoch sind wie die Alpen. Zu deiner zweiten Frage: Google mal "thermische Verwertung"

    • @petermuller3604
      @petermuller3604 Рік тому

      @@are_you_f_serious Verbrennen

  • @hinterhofgeschichten5894
    @hinterhofgeschichten5894 Рік тому +8

    Der größte Müllberg liegt im Bundestag dicht gefolgt von dem in Brüssel 😂

    • @petermuller3604
      @petermuller3604 Рік тому +5

      Genau. Und ganz rechts liegt der Sondermüll.

  • @coronaleugner8366
    @coronaleugner8366 Рік тому

    Der Müll fängt mit der Recherche über den Müll schon an.

  • @kartoffelbrey9817
    @kartoffelbrey9817 Рік тому

    Leider wieder beschissene Turnschuhe.