How does a 1950s Camper Van perform today? | On the road with a DKW Schnellaster

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 бер 2020
  • Last summer we worked on a 1955 DKW Schnellaster. Because we had so much fun we decided to film a video about it. Let us know if you like it and want to see more about this friendly car.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 163

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 3 роки тому +13

    Oh, sehr schön!
    Zeitgemäß? Egal.
    Ein Stück Automobilkultur!

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 роки тому +5

    Ganz tolles fahrzeug!!!!! der Vorreiter vieler Transporter!

  • @jurgenseifert1921
    @jurgenseifert1921 3 роки тому +19

    Ich habe die Autos alls kind erlebt das waren noch schöne Autos und das Leben war schön da hat sich keiner um Abgase gestört. Es war angenehm den Motor zu riechen ich konnte damals die Automarken am Motor geräusch erkennen. Ich bin froh das ich in 50j.er geboren worden bin ,denn die heutige Jugend kann sich das nicht vorstellen wie schön Deutschland mal war.

    • @dr.wilfriedhitzler1885
      @dr.wilfriedhitzler1885 3 роки тому +7

      Genau, geht mir auch so mit Jahrgang 59. Alles hatte Stil und Chic. Und heute nur noch Baumwollkleidung und Kunststoff.

    • @jurgenseifert1921
      @jurgenseifert1921 3 роки тому +3

      @@dr.wilfriedhitzler1885 wir können froh sein das wir das erleben durften, da kann mir einer sagen was er will es war einfach schöner und freundlicher alls heute und noch was wir durften noch Kinder sein ,die Kinder tun mir heute leid ,die werden doch nur noch gedrillt die müssen funktionieren wenn ich ganz ehrlich bin diese menschliche Entwicklung macht mir Angst . Lg.

    • @picco2505
      @picco2505 2 роки тому

      @@jurgenseifert1921 als 41er spielte ich noch damals in Ruinen,für Kinder der maximale Spielplatz..und wenns dazu noch Autoruinen und Kriegsgerät gab,war alles perfekt. Für mich war ein Wald ohne Autowracks völlig uninteressant und es dauerte Jahrzehnte,bis ich mich mit der Natur "versöhnte" !

    • @Tellheim
      @Tellheim Рік тому +2

      Bin Jahrgang 1955 😎
      Dieses Gefühl der Freihat, das wir in unserer Jugend hatten, spüre ich noch heute in mir und es produziert noch immer Glückshormone 🥰

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller 9 місяців тому

      Aus der Seele gesprochen !

  • @karl-heinzwilde9938
    @karl-heinzwilde9938 3 роки тому +29

    Bin mit den Autos aufgewachsen. Damals schon so fortschrittlich, Frontmotor und Antrieb, durchgehende Ladefläche. Alles Dinge mit denen die Autofirmen in der heutigen Bulli oder Sprinterklasse werben. Super Video. Macht weiter so.

    • @karlkerner5599
      @karlkerner5599 3 роки тому +3

      Frontmotor und Antrieb? Gab es bei VW Transporter erst 1990...

  • @folkeandresen7223
    @folkeandresen7223 3 роки тому +23

    Ein tolles Fahrzeug in einem TOP Zustand. In meiner Kindheit kam im Sommer immer ein DKW als Eiswagen vorbei. Die Kugel Eis gab es für 10 Pfennig. Das waren noch Zeiten.

    • @OmaElse
      @OmaElse  3 роки тому +5

      Wirklich spannend wozu die Fahrzeuge früher so genutzt wurden! Wir haben unterwegs Leute getroffen, die uns von fahrenden Scherenschleifern und Schnellastern als Viehtransporter erzählt haben.

    • @peterriedl5894
      @peterriedl5894 3 роки тому +4

      @@OmaElse einen fahrenden Scherenschleifer hab ich mal mit einem Tempo Dreirad mit festem Aufbau bei uns in der Stadt gesehen. Der hatte gut zu tun und war preiswert. Leider ist die Wegwerfgesellschaft heute an sowas nicht mehr interessiert.

    • @tokenfaraday1638
      @tokenfaraday1638 Рік тому +1

      In unserer Gegend ebenfalls. Oder kommen wir aus der selben Ecke?
      Wenn ich recht erinnere war bei uns der Schnelllaster-Eiswagen babyblau und weiß lackiert und schon von weitem durch sein typisches Geknatter erkennbar. Im Sommer gabs Eis (mur drei Sorten: Schokolade, Vanille und Erdbeere), im Winter Pommes mit Mayo oder Ketchup. Die Portion für 30 oder 50 Pfennig + 10/20 Pfennig für Mayo/Ketchup. Das war das gesamte Angebot.
      Sympathisches Fahrzeug, simpler Aufbau und leicht. Gegen den blauen Dunst, der damals tatsächlich trotz erheblich dünner Fahrzeugdichte zum Alltag gehörte, gab es aber damals schon die Elektrovariante. Natürlich mit Bleiakkus und ~7PS (de.wikipedia.org/wiki/DKW-Schnellaster#DKW_Elektro). Auf Grund des einfachen Aufbaus ein potentieller Kandidat für eine nachträgliche Umrüstung auf Strom. Natürlich nur falls der original Motor fehlt. Alles andere wäre ein Sakrileg.

  • @tonimas5140
    @tonimas5140 3 роки тому +7

    I remember in Mallorca when i was children . Was a Mister Wypy ice cream cor .
    Great remember ,
    Thanks for show it .

  • @michaelmaoschulz1525
    @michaelmaoschulz1525 3 роки тому +15

    Solche Kultobjekte sind eine echte Augenweide . . . und der blaue Nebel ist manchem Automobilfan wie Nektar und Ambrosia . . .

  • @klaus-rogerbenuar3687
    @klaus-rogerbenuar3687 3 роки тому +23

    Mein erstes Auto war auch ein DKW Junior de luxe , auch ein 2 Takter , zur selben Zeit fuhren meine Eltern den DKW 1000 S . Ich kann nur dazu sagen das mein Junior 35 PS hatte und das reichte auch damals . Der Geruch von den 2 Takt Motoren mit seiner typischen Rauchfahne in Blau störte damals niemanden . und den Geruch habe ich noch heute in der Nase . Es wird viel Kult um den VW Käfer gemacht , dabei war der DKW viel praktischer ähnlich wie ein Renault R4 . Die Ente hat heute noch Kult , den besseren R4 hat nie die Popularität gehabt wie die Ente . Ich frage mich noch heute nach was die Leute die Oldtimer bewerten ? Die Autos von Renault und DKW waren die Helden denen eine Ehre versagt worden ist , sehr schade finde ich .

    • @gispel7058
      @gispel7058 3 роки тому +1

      Ja es ist schade.

    • @peterriedl5894
      @peterriedl5894 3 роки тому +2

      man darf auch nicht vergessen, das die zweitakter im anzug wesentlich schneller waren als die viertakter. wenn ich mit einem viertakter genauso spurten wollte wie mit dem zweitakter waren dafür das doppelte an ps nötig.

    • @kleinerbremer-de
      @kleinerbremer-de 3 місяці тому

      Es gab „mehrere“ Wagen für das Volk! (Volkswagen). Schau mal einer was geht mit dem kleinen Bremer, HIER wird auch „vorschnelle Meinung“ umgesetzt obwohl die Fahrzeuge fahren wohin man will, und zwar SAUBER - mit hell gefahrenen Auspuff Endrohr, ohne blaue Fahne…ua-cam.com/video/uN2swAaK5AA/v-deo.htmlsi=8i8XNpSXcmv4I3or Grüße 🖖

  • @juanpabloarena2724
    @juanpabloarena2724 3 роки тому +3

    Long aplausse from Argentina!

  • @paulterhaar4862
    @paulterhaar4862 3 роки тому +5

    Nettes Video!
    In Tatort - Augenzeuge (Folge 059) ist ein Schnelllaster als Werttransport Teil eines Überfalls.

  • @bernhardfrodischulz5097
    @bernhardfrodischulz5097 11 місяців тому +3

    Da habt Ihr in wirklich schönes Kleinod.! - Die Bundespost hatte den Schnell-Laster als Kastenwagen mit Schiebetür rechts in grossen Mengen im Dienst. Es gab sogar schon eine Elektro-Version! - Ich kannte auch einen als Leichenwagen mit riesigen Seitenscheiben umd gepanzert als Geldtransporter. - Übrigens: Was Ihr als "Selbstmörder-Türen" bezeichnet, war früher Standard: Sie erlaubten das leichte Ein- und Aussteigen - vor allem für Frauen mit langen Kleidern. Damals hatten auch die Damen-Fahrräder hinten noch Schutznetze, damit sich die Röcke nicht in den Speichen verfangen konnten.

  • @Mega270885
    @Mega270885 3 роки тому +4

    Das fröhliche Gesicht des jungen Fahrers sagt alles!Neue Autos kommen bei mir auch nicht in die Tüte.

  • @lutzgunthet2019
    @lutzgunthet2019 3 роки тому +17

    Ein zeitlos schönes Fahrzeug.

  • @davidkastin4240
    @davidkastin4240 3 роки тому +1

    Lovely van. Very charming 😊😍

  • @dkwdieter232
    @dkwdieter232 4 роки тому +10

    Großartig, Respekt, gefällt mir außerordentlich!
    Sogar in Kassel Zuhause, den würde ich mir sehr gern als DKW Freund und Besitzer mal ansehen.

    • @OmaElse
      @OmaElse  4 роки тому +2

      Schön dass es dir gefällt!

  • @bicmac333
    @bicmac333 3 роки тому +18

    Wäre schön gewesen, wenn ihr auch die Camping Ausstattung ausführlicher vorgestellt hättet... 😕

  • @christiankupferstecher1906
    @christiankupferstecher1906 3 роки тому +3

    Ein tolles Thema und ein sympathisches Fahrzeug. Am Beginn ist der Bericht auch recht sachlich, auch wenn ein Verweis darauf, dass der Schnell-Laster auf eine Ableitung der altbewährten DKW F8 Technik setzt, fehlt. Auch 3 (drei) Filmsekunden für den Motorraum und andere Formulierungen sowie die Musik sind mir zu LIFESTYLE-mäßig. So wurde das Fahrzeug sicher nicht von "uns fahrtauglich genacht" mit einem Staubtuch, sondern das Fahrzeug wurde vermutlich von Grund auf restauriert. Aber das nur am Rande: Ihr habt mir dem Bericht mein Interesse geweckt - also vielen Dank!
    Übrigens, aus meiner eigen Erfahrung mit Zweitacktern - ich besitze einen AWE Wartburg 353W - weiss ich: im kalten Zustand ist die Abgaswolke sichtbar. Sie wird aber gut reduziert, wenn der Wagen mir Gefühl schnell warmgefahren wird und vor allem auch wenn der Motor regelmäßig mal was leisten muss. Dann verbrennen nämlich umgehend sämtliche Rückstände auch aus der Abgasanlage. Eine kurzzeitige stärkere Abgasbelastung des nachfolgenden Verkehrs muss man dabei einkalkulieren - umso sauberer läuft der Motor danach. Auch Zustand von Vergaser und Zündkerzen - bitte die richtigen verwenden - sind wichtig damit eine gute Verbrennung stattfinden kann. Wird der Wagen richtig gefahren entstehen auch keine grössen Ablagerungen in der Abgassanklage. Gute Leistungen bei akzeprablen Agasverhalten sind der Gegenwert. Dazu gehört auch den Motor bitte nicht im Stand über längere Zeit laufen zu lassen - das fördert die Verölung. Der richtige Umgang ist einer der Hauptunterschiede zum Vier-Takt-Motor. Dann hat man richtug Spaß mit den aufgeweckt Zwei-Takt-Motoren. Additive oder Katalysatoren sind nicht nötig sondern nur ein geeignetes Öl im richtigen Verhältnis. ALLZEIT GUTE FAHRT!

    • @christiankupferstecher1906
      @christiankupferstecher1906 3 роки тому

      KORREKTUR zu meinem Kommentar: Es muss natürlich nicht Abgasanklage heißen sondern Abgasanlage - ein Freudscher Verschreiber! 😉

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 3 роки тому

      @@christiankupferstecher1906 , hahahahaha! Super! LIEBEn Gruß

  • @jurivlk5433
    @jurivlk5433 3 роки тому +3

    Mein Fiat 900T hatte auch nur 34 PS, doch das ging eigentlich ganz gut. Das Fahren war Arbeit und mit Heckmotor noch einiges anspruchsvoller als dieser DKW, aber irgendwie machte es doch Spass. Man kann diese Autos eigentlich +/- normal fahren, wenn man sich damit zufrieden gibt, was man hat. Der Wohnmobilausbau dieses DKW sieht toll aus. Würde ihn sofort nehmen und fahren!

  • @peterriedl5894
    @peterriedl5894 3 роки тому +32

    Ich habe den Zweitakter nie als Stinker wahrgenommen. Für mich war das eher ein Duft Anfang bis Mitte der sechziger Jahre. Und ich glaube es hat auch fast niemanden gestört war es doch die Zeit des Wirtschaftswunders. Auch die Motorgeräusche der Opel, Ford und VW Käfer waren nicht lästig.

    • @karlkerner5599
      @karlkerner5599 3 роки тому

      Ich habe da gerade eine Antwort gegeben, die wird dir geffallen.

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 3 роки тому +2

      Ich würde sagen, daß Trabbi, Barkas und Wartburg als 2-Takt-Stinker verrufen waren, lag an schlechter Benzin- und Ölqualität bzw. an Fertigungsmängeln.
      Der DKW-Motor hat nämlich die gleiche Basis und den kenne ich gut von den Oldtimerclubs in Neckarsulm und Ingolstadt.

    • @picco2505
      @picco2505 2 роки тому +1

      Punkto Geräusch war der Lloyd 300 Musterbeispiel ...für laute Getriebe!

    • @peterriedl5894
      @peterriedl5894 2 роки тому

      @@picco2505 wie hieß es damals? Wer den Tod nicht scheut fährt LLoyd

  • @micaeldaviola934
    @micaeldaviola934 3 роки тому +3

    Sehr gutes Video!! Faszinierend, dieses Auto! Mein Oma heißt übrigens auch Oma Else ☺

  • @volkswagenfanaat
    @volkswagenfanaat 3 роки тому +2

    Ich habe sie vreuger noch gesehn, aber nur als kastenwagen, nicht wie camper, ein tolles fahrzeug was ihr habt, schön ! (entschuldige fur mein Deutsch)

  • @paulfisker
    @paulfisker 3 роки тому +1

    Majestic 💓

  • @luftbildplus
    @luftbildplus 4 роки тому +6

    Klasse.

  • @berni750
    @berni750 3 роки тому +1

    durstig? Kann ich mir gar nicht vorstellen! Was für ein schönes Auto!

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 3 роки тому +1

    In den Malbüchern von uns Kindern der frühen 60er Jahre war der Schnellaster sehr beliebt.

  • @zhenyao2266
    @zhenyao2266 Рік тому +1

    Dass das einfach ein Wohnmobil war, darauf würde CH nie kommen wenn ich das Auto auf der Straße sehen würde .

  • @wildcamper8161
    @wildcamper8161 3 роки тому +1

    Sehr geil, der kleine.

  • @mathiaswohnmobil6450
    @mathiaswohnmobil6450 3 роки тому +1

    Schöner Beitrag 👍

  • @mikehydropneumatic2583
    @mikehydropneumatic2583 3 роки тому +3

    Been camping in a T2 Westfalia but this is one step up!

  • @estebanrearte252
    @estebanrearte252 8 місяців тому +3

    Had you known this vehicle was also assembled in Santafe lander nach Argentinien ? Exactly until year 1970 it was produced both this utility van altogether the DKW 1000s mit das 2 turig caravan DKW 1000s Universal (that was the name fur die Argentinisches station wagon ) . A lot of them still survive in good condition , there's a national cult for the brand Autounion DKW , even some little quantity of DKW Fissore coupes were built over here

  • @Reiselust_statt_Alltagsfrust
    @Reiselust_statt_Alltagsfrust 3 роки тому +6

    Super Video vielen Dank dafür 👍 💪 👍und vielleicht möchtest du ja auch mal sehen was wir so machen. Lg Tanja & Marco Reiselust statt Alltagsfrust

  • @f.jgouda810
    @f.jgouda810 3 роки тому +1

    Great !

  • @jochenstingel7994
    @jochenstingel7994 3 роки тому +1

    Ein klasse Auto👍

  • @mkoldiefan
    @mkoldiefan 3 роки тому +12

    leider ist dieses Musikgedudel völlig unpassend und viel zu schnell runtergeplapperpert. Schade, da ein wirklich schönes Autochen!

  • @albatros44444
    @albatros44444 28 днів тому

    Mir gefällt das schlichte Armaturenbrett.

  • @jossip1171
    @jossip1171 2 роки тому +1

    Malermeister Deeg hatte so einen als Pritsche. Als er bei meinen Großeltern die Kellerwände neu weißte und die Türen strich, durfte ich immer nach getaner Arbeit (nahm mehrere Nachmittage in Anspruch) nach Feierabend eine Runde mit ihm mitfahren. Ohne Gurt und ohne Theater von Oma, von wegen, da könnte was passieren... Meister Deeg hatte sein Farben- und Werkzeuglager in einer Kleingartenanlage. NIEMAND nahm daran Anstoß. Abgesehen davon lief damals auch keiner mit Lineal, Winkelmesser und Statutensammlung durch die Gärten, um nachzumessen, ob alles akkurat und nach Vorschrift angepflanzt war.
    So mancher Neu-Schrotti, der sich in den Mit- oder Endfünfzigern selbständig machte, fing mit einem gebrauchten "30er" an. 800kg Zuladung waren möglich. Dingding-dingding-dingding und Womm-bommbommbomm war allsamstäglich zu hören, wenn die Schrottis durch das Viertel fuhren und Opa ihnen etwas an Alteisen mitgab. Leider landeten ab den späten 60ern dann die DKW/30 selber auf den Schrottplätzen...

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich 7 місяців тому +1

    Gegenüber den VW Bullis spielte der DKW F-89 schon in den 1960ern nur ein Mauerblümchendasein. Den Bulli hatten wir als T1 dann als T2 für unser Weingut an der Mosel, aber an den Schnelllaster kann ich mich aus meiner Kindheit nicht mehr erinnern.

  • @orangeutan39
    @orangeutan39 3 роки тому +2

    Tolles Gefährt. Damals war das Auto wohl noch nicht Staatsfeind Nummer 1.

  • @karlostermann1975
    @karlostermann1975 3 роки тому +22

    Wo sind heute noch Autos mit Charakter.
    Alles eine Design Suppe bei den einzelnen Herstellern.

    • @peterriedl5894
      @peterriedl5894 3 роки тому +2

      Nicht alles. Ich habe einen Chrysler 300c 3.0 crd gefahren und der sah nicht nach Windkanal aus.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 3 роки тому

      CATERHAM! LIEBEn Gruß

  • @juarezjosedossantos1852
    @juarezjosedossantos1852 3 роки тому +2

    Der DKW-Schnellaster hatte einen Rahmen aus Profilrohren mit der damals fortschrittlichen Kurzhauberbauweise, Frontantrieb mit dem für DKW typischen Zweitaktmotor. Die Technik war von den Vorkriegsmodellen abgeleitet. Die Vorderräder waren an Querlenkern und hochliegender Querblattfeder, die Hinterräder an Kurbelarmen mit querliegendem Torsionsfederelement aufgehängt.
    de.wikipedia.org/wiki/DKW-Schnellaster#Technik

  • @omarlugo7305
    @omarlugo7305 3 роки тому +2

    😍

  • @wilhelmvorstaedter5506
    @wilhelmvorstaedter5506 Рік тому

    Der erste Dienstauto meines Vaters war von 1968-1972 ein DKW Schnellaster der Ladenburger Feuerwehr. Es war nur vorn und hinten eine Sitzbank. Wenn wir mehr Leute mitnehmen wollten, haben wir Küchenstühle hineingestellt. Waren die Leute klein, dann rutschten sie bei Kurven immer von einer Seite auf die andere.

  • @norberthauser7328
    @norberthauser7328 3 роки тому

    Danke Oma.

  • @schnickschnack2090
    @schnickschnack2090 3 роки тому +2

    ...so knuffig ❤ Etwas mehr Einblick in den Ausbau wäre schön gewesen ☝
    Gabs übrigens damals schon mit Elektroantrieb 🙂

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller 9 місяців тому

      Stimmt....und das war damals eine Sackgasse. Wie jetzt auch.

  • @rendhark111
    @rendhark111 3 роки тому

    Heißes Fahrzeug. Vielleicht mal bei den Simson Tunern vorsprechen - die Maschine aufpäppeln. 😎🥰

  • @Zweitakter50erJahre
    @Zweitakter50erJahre 2 роки тому +1

    👍👍

  • @franciscopalmeros5611
    @franciscopalmeros5611 3 роки тому +5

    Dass auto! Ice cream car! Hot dogs.what's else.

  • @sachsenleipzig3889
    @sachsenleipzig3889 3 роки тому +8

    Das stinkt doch nicht!!?? Das ist eine haltlose Behauptung oder zumindest eine Meinung.

  • @fotisfotakis1623
    @fotisfotakis1623 12 днів тому

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @kleinerbremer-de
    @kleinerbremer-de 3 роки тому +3

    Mit der allerschönste Transporter - Frontantrieb, Motor quer, kurze Schnauze - ein bisschen T4/T5 - nur viel viel früher!
    Schade daß den Zweitaktern immer wieder „Trotz bester Überwachung und Sauberkeit“ ALLE über einen Kamm geschoren werden - obwohl sie ALLE sauber gefahren werden KÖNNTEN.
    ua-cam.com/video/Xk1kLwHaJBY/v-deo.htmlsi=RP3TM3BZ5QsK2A50 kleinerbremer Grüße Uwe

  • @fisshayemezgebu8858
    @fisshayemezgebu8858 3 роки тому

    Germeny great !!!!!!

  • @lukasjenk9002
    @lukasjenk9002 3 роки тому +4

    Abonniert weil meine Oma auch Else hieß :D

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 3 роки тому +4

    Lustig sind die Scheinwerfer im Motorraum die recht unzureichend aus den Fenstern in der Motorhaube raus gucken. Mit 6 Volt eher dazu gemacht selbst gesehen zu werden. Ob man damit im Dunkeln fahren möchte? Ich glaube das ist recht dunkel. Aber trotzdem ein niedliches Fahrzeug und mal was anderes als der ewige VW Bulli der übrigens rückständiger konstruiert ist als der DKW da der Bulli den Motor da hat, wo man Laden möchte.

    • @seymoreklopps4524
      @seymoreklopps4524 3 роки тому

      und dann kaufen 1,8 Millionen (nur T1) Idioten dieses unpraktische, rückständige Auto, mich eingeschlossen, 85er T3 WBX, nur zum Liebhaben :-)

    • @OmaElse
      @OmaElse  3 роки тому +1

      Wirklich hell sind die Lampen leider nicht und im Dunklen fahren macht nicht wirklich Spaß. Auch im Innenraum gibt es kaum Beleuchtung, sodass man wissen muss wo alle Schalter sind.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому

      @@seymoreklopps4524 T1 und T2 das waren noch Automobile, ab T3 ging der Schrott los !!

    • @seymoreklopps4524
      @seymoreklopps4524 3 роки тому

      @@Buddha-eb5yl gehe zurück auf los, ziehe keine 4000DM ein und informier Dich nochmal richtig. T1 und T2 sind den Leuten unterm Arsch weggerostet, in den 80ern hat VW mit Golf 2 und T3 den riesen Fehler gemacht, eine richtig gute Rostvorsorge zu treffen. danach gings kontinuierlich bergab. Hab einen 85er T3 DJ, bester wo gibt :-)

    • @sebastianmacduck2222
      @sebastianmacduck2222 3 роки тому

      @@seymoreklopps4524 Nach dem Krieg war viel Schrott von Panzern und Militärfahrzeugen im Blech der Autos. Ab den 1970ern kaufte man Karosserieblech in Russland. Da war Kupfer und vieles andere im Stahl was nicht hinein gehört, aber schön billig war es. Manch 12ps Ente der 50er Jahre hat kaum Reparaturen am Blech während selten die Enten der 80er Jahre die Garantie von 6 Jahren ohne Rahmenbruch und großen Durchrostungen über lebte. Die mangelnde Rostvorsorge erledigt den Rest. Damit hatten alle Hersteller Probleme die ihr Blech billig gekauft haben, sogar Mercedes. Meine Ente ist auch schon mehrfach großzügig geflickt worden.

  • @MichailKnoller
    @MichailKnoller 9 місяців тому +1

    Schnellaster mit dem 30 PS - Motor...vorher war noch der 22 PS - Motor drin; auch nicht gerade ein Temperamentsbündel. Aber mit dem Dreizylinder sieht das schon anders aus - ich habe alle meine 6 - Volt - Anlagen auf 12 Volt umgebaut; man wird älter und ein " Auto " von heutzutage habe ich nicht. Das geht auch bei Dynastartanlagen...Ein seltenes Modell; meines Wissens gab es den 30 PS - Bus nur kurze Zeit ( 1954/55). I c h würde damit jede Strecke fahren, weshalb nicht ?

  • @douglasfab7997
    @douglasfab7997 Рік тому +1

    Um veiculo muito simpático.

  • @zurcherzurich213
    @zurcherzurich213 3 роки тому +1

    Ich bin auch Jg. 1955 ;)

  • @j.1294
    @j.1294 Рік тому +1

    2:20 "... als alle Autos so gestunken haben ..."
    Das ist so nicht richtig, denn die Mehrzahl der Autos waren stets Viertakter, die nur einen Bruchteil der Emissionen von Zweitaktern hatten und haben.Trotzdem prima, daß Sie sich mit dem Wagen befassen. 👍

    • @OmaElse
      @OmaElse  Рік тому

      Danke für Deinen Hinweis, Zweitakter gab es eher in der DDR und stoßen durch das beigemischte Öl deutlich mehr Emissionen aus. Verglichen mit heutigen Maßstäben waren die Viertakter ohne Katalysator und alte Dieselmotoren allerdings auch nicht gerade angenehm. Insgesamt hat sich da schon einiges verändert.

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller 9 місяців тому

      Ganz so ist das nicht. Zweitakter verbrennen viel effektiver; was NOx - Emissionen angeht, so liegen sie deutlich unterhalb von Viertaktern. Wird gerne totgeschwiegen; paßt manchen Leuten nicht in den Kram... Verbranntes Öl gibt es auch bei Viertaktern...im Verkehrgewühl von London fiel mir das besonders auf; viele Cortinas mit defekten Ventilschaftabdichtungen. Dagegen war Berlin zur Feierabendzeit regelrecht angenehm. Aber : heutzutage ist ja alles besser. Da wird weggeworfen, bevor die Dichtungen überhaupt kaputtgehen. Ökologie ? Kein Kommentar.

  • @gispel7058
    @gispel7058 3 роки тому +1

    Could have still been in use in the former DDR.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому

      This Car is build befor the GDR giv's !

  • @wetterfan0072
    @wetterfan0072 3 роки тому +2

    Selbsmörder Türen. Sie gingen von Vorne zur Seite auf. Heute von hinten zur Seite. Und wer die Türen aufgemacht hat, und nicht aufgepasste, hat wenn man austeigen wollte die Tür wenn ein Auto gegengefahren ist eine volle Breitseite bekommen. Aua..

  • @joelturnip1264
    @joelturnip1264 2 роки тому +2

    motorcycle sound

  • @okanugur9708
    @okanugur9708 3 роки тому +1

    Çok güzel bir klasik

  • @gatti5002
    @gatti5002 3 роки тому +4

    ich war mit 23 ps am nordkapp und in marokko , was mann wohl mit 30 ps alles erreichen könnte ?

    • @route6295
      @route6295 3 роки тому

      Welches Fahrzeug?
      Trabant?

    • @gatti5002
      @gatti5002 3 роки тому +1

      @@route6295 71er fiat 500L

    • @route6295
      @route6295 3 роки тому +2

      @@gatti5002 klasse.
      Hab ich mit meinem '65er Trabbi nur bis Spanien geschafft. Immerhin durch die Westalpen und die Pyrenäen Hochstr.
      Nun steht er rum.
      Bremsen, Reifen...muss alles neu...und viel Kleinkram.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому

      Man könnte es nach China versuchen, nur sind da die Schlaglöcher größer als dein Auto 😳👍🤣😎😈

    • @gatti5002
      @gatti5002 3 роки тому

      @@Buddha-eb5yl der NL fiat 500 club wollte in den 80er jahren den ampek organisieren , amsterdam peking , mit fiat 500 , erst kam der erste golfkrieg , danach das tienanmin di
      saster , jetzt will keiner mehr nach china...

  • @strenggeheim6672
    @strenggeheim6672 3 роки тому

    Der sieht von vorne aus wie ne Spinne. Und Schnelllaster, das lassen wir jetzt mal so stehen. Da ist mir doch glatt aufgefallen das die damals schon in der Werbung gelogen haben wie gedruckt. Entweder ist die Pritsche damals 2,50x4,00m gewesen, oder die Obststiegen waren nur so groß wie die Erdbeerschälchen heute aus dem Supermarkt. 🤔

  • @toafcube6775
    @toafcube6775 2 місяці тому

    0:12 ヘッドライトのレンズはHELLAかBOSCHのPorscheやVW用の流用だと思っていましたがアウトウニオンの刻印がある専用品なのですね。

  • @revilogitter468
    @revilogitter468 3 роки тому +2

    Hat der eigentlich bereits den Shell-Mixer, also, Getrenntschmierung?

    • @bernhardwolters1265
      @bernhardwolters1265 3 роки тому +2

      Nein, hier muss noch Gemisch getankt werden, Motoröl - Benzin im Verhältnis 1: 40. 😀

  • @istvanberta1908
    @istvanberta1908 3 роки тому

    Weiter unten im log auch mal ein Blick unter die Haube(Wieland...)

  • @GEZ-KNUTSCHI
    @GEZ-KNUTSCHI 3 роки тому +2

    Wozu Sicherheitsgurte? Der "Kleine" ist ja nicht zu überhören.
    Schönes Fahrzeug. Immer unfallfreihe Fahr....

  • @alanriley9754
    @alanriley9754 3 роки тому +1

    Many German automobiles of the 1950s used small capacity under powered engines. This was the accepted standard overall for a country recovering from a major war.

    • @joyride170464
      @joyride170464 3 роки тому

      For that time this Cars where good enough, smaller streets and shorter distances compared to the US. For the streets at that time a Top Speed from 80km/h and a crusing Speed from 60-70km/h was also good enough. Less fuel consumption, less cost of repair because the hole mechanic stuff was simple made. No power stuff e.g. steering or windows, manual shifted (matic tranny sucks a lot power). The light body reduce the needed engine power for topspeed or accelerating and the fuel consumption went down. The people had no money and need their few bucks for food and build or repair their destroyed houses. No need for fuel sucking heavy V8 Monster to show the neighborhood that they made it.

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller 9 місяців тому

      @@joyride170464 In the first place, it was due to taxation according to capacity. People did not have money to waste.

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 3 роки тому +1

    Nicht alle Autos haben damals so gestunken - nur die Wagen der Marken DKW und Goggo waren 2-Takter, die eine blaue Abgasfahne hinter sich her zogen. Im Osten sah ed da schon anders aus. Trabant und Wartburg waren ebenfalls nur mit 2-Takt-Motor erhältlich und Skoda, Moskwitsch, ZAZ oder, später, Lada konnte sich kaum einer leisten.

    • @hpjan
      @hpjan 3 роки тому +2

      Es waren schon ein paar mehr Zweitakt Fahrzeuge damals auch im Westen unterwegs z.B. Lloyd, Tempo, Matador, Gutbrod usw. und fast sämtliche Zweiräder.

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller 9 місяців тому

      @@hpjan Und Goliath. Aber die hatten teilweise schon Benzineinspritzung.

  • @jonask1327
    @jonask1327 3 роки тому

    Warum nicht nicht mehr Bilder von Innenraum, wenn es ein Wohnmobil ist? Schade

  • @FRICKWilhelmJosef-ph8kg
    @FRICKWilhelmJosef-ph8kg 8 місяців тому +1

    Ach wo so ein plözin bin mit meinem Deutschland Österreich Ungarn Rumänien gefahren ohne Probleme. Keine Panne aber dafür 2 wohnmobile aus Plastik stehen sehen Motorschaden 1 Tesla kein Strom mehr 😂😂😂😂 meine kleiner keine Probleme läuft seit 1955 ohne Probleme jeden Tag

  • @MartinBettler
    @MartinBettler 3 роки тому

    Hat da jemand eine profunde Antwort? - Warum überall 'Schnellaster' und nicht 'Schnelllaster' (3 x L), wie zB. Schifffahrt oder Massstab (Schweiz) oder Schneeeule?

    • @OmaElse
      @OmaElse  3 роки тому +1

      So viel ich weiß liegt das an der Rechtschreibreform von 1998 (?). Seitdem werden Schifffahrt usw. mit drei gleichen Buchstaben geschrieben. Beim Schnellaster haben wir nur zwei L geschrieben, weil es der Eigenname und nach der alten Rechtschreibung die „richtige“ Schreibweise ist.

    • @MartinBettler
      @MartinBettler 3 роки тому +1

      @@OmaElse He, absolut! So rum hätte ich es mir eigentlich selber beantworten können. Da habe ich vom falschen Ende her gedacht. Ein Dankeschön!

  • @robertoteixeira3372
    @robertoteixeira3372 3 роки тому

    Tempo Matador?

  • @marcostovar7968
    @marcostovar7968 3 роки тому +1

    Es sieth aus wie ein Chinesisches Auto

  • @plchef1
    @plchef1 3 роки тому +6

    Der schwerere VW Bus hatte damals 24,5 PS und kam auch überall hin... bitte einfach mit damaligen anderen Fahrzeugen vergleichen, das relativiert viel.

    • @vitchybini
      @vitchybini 3 роки тому +5

      Leider trifft man mit einem Fahrzeug aus den frühen Fünfzigern im Alltagsverkehr nicht immer auf Verständnis. Damit meine ich die ausreichende aber für heutige Verhältnisse knappe Leistung. Ich weiß wovon ich rede (Morris Minor'52 mit 27 PS). An manchen Steigungen ist halt im Gegensatz zu einem Audi Q5 schon mal der 1. Gang notwendig und 75 km/h ist die Dauergeschwindigkeit. Da wird aufgefahren, angeblinkt, zornig mit Vollgas überholt usw. Gut dass ich dabei stoisch ruhig bleibe und freundlich lächle. 🤗

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому +1

      @@vitchybini Ein Bild von Angie im Heckfenster und alle halten Abstand 😎🤣😁😈😇

    • @vitchybini
      @vitchybini 3 роки тому

      @@Buddha-eb5ylGute Idee, is aber ein Cabrio und fährt meist offen.

  • @norberthaase1697
    @norberthaase1697 Місяць тому

    Ist doch ein Schmuckstück.

  • @joggel832012
    @joggel832012 3 роки тому

    Nein war ein 3 Zylinder

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 3 роки тому

    Grundsätzlich genauso "bescheiden" wie eines von 2021 nur langsamer 😂

  • @timpriddy349
    @timpriddy349 3 роки тому

    It looks painfully slower than a 60s vw van

  • @kundemessi
    @kundemessi 4 роки тому +1

    Ist dann wohl der kleine Bruder vom Mikafa Reisemobil de Lux (Bj. 1959)
    *MiKaFa.messinger*
    ua-cam.com/video/2kp_ryb5ckw/v-deo.html

    • @OmaElse
      @OmaElse  4 роки тому +1

      Vielen Dank für den Link! Der DKW ist im Vergleich eher der ganz kleine Bruder :D

    • @kundemessi
      @kundemessi 4 роки тому +1

      Und seit ein paar Stunden auch ein neues Video, "Vorstellung bei der Classic Gala Schwetzingen 2019"
      facebook.com/oldtimerversicherer/videos/1615639861932321/

  • @hansfissmer644
    @hansfissmer644 3 роки тому +2

    Holt euch bitte 2Takt Additive von mathy.de Der blaue Dunst geht weg. Das Müffeln hört auf und die Schmierung wird besser.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому

      Was ein Schmarn, ich mische heute noch alles an Mischung selber !
      Dieses neumodische Zeug braucht keiner und die Aditive sind für alte Motoren der sichere Tod !

  • @michaelmertin4018
    @michaelmertin4018 3 роки тому +4

    Und dann hat VW noch fast 40 Jahre Gebraucht um den Motor nach Vorne zu Bauen...........

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому +1

      Und kann heute noch keine richtigen Motoren bauen !
      FSI, TFSI usw. alles Schrot und nicht lange haltbar !

    • @michaelmertin4018
      @michaelmertin4018 3 роки тому

      @@Buddha-eb5yl Die Audi/VW 4 und 5 Zylinder Waren OK.Die "Neue" Sorte ist Mist.Hatte mehre 5er Passat mit 350k und mehr.

  • @maxlange443
    @maxlange443 3 роки тому +1

    Es gibt ein Kat. Dann raucht er auch nicht mehr. Beim Trabant verbreitet.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому +1

      So einen Blödsinn braucht keiner, nur einige Europäer und die Nordamerikaner fahren mit Kat !
      Geh mal nach Indien oder Bangladesch und kaufe ein Auto mit Kat 😳😎😈

    • @maxlange443
      @maxlange443 3 роки тому

      @@Buddha-eb5yl da gebe ich dir schon Recht, nur hat die BRD Verwaltung hier andere Spielregeln aufgestellt. Ich habe ein Trabant 601, und habe ein Kat nachgerüstet und muss sagen er raucht viel weniger.

  • @frankgaletzka8477
    @frankgaletzka8477 3 роки тому

    Die blaue Wolke liegt an dem schlechten Öl das ihr verwendet habt
    Dieses Konzept des Autos ist zukunftsfähig und keineswegs antiquiert

  • @TDCflyer
    @TDCflyer 3 роки тому +2

    "Wie muss das damals wohl gewesen sein, als alle Autos so gestunken haben..."
    Macht eure Hausaufgaben und verbreitet nicht so einen Mumpitz - auch "damals" waren überwiegend 4-Takter unterwegs, der 2-Takt DKW war eine Ausnahme!

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому

      Es gab damals noch mehr Hersteller, die auf diese Motorisierung gesetzt haben .
      Auto Union, DKW, Zündapp, Wanderer, Kleinschmitt, Goggo usw .
      Also bevor du Mist erzählst, erkundige dich vorher, was Sache ist !

  • @puffumac682
    @puffumac682 3 роки тому

    Was für eine putzige, ahnungslose Piepstimme. Absolute Fehlbesetzung.

  • @KRKroenen666
    @KRKroenen666 3 роки тому +1

    Peinlich wegen der Abgaswolke?!, ihr habt se doch nicht mehr alle, dem Wagen is es Peinlich solche Kulturbanausen wie euch herumfahren zu müssen!!!
    Ich fahr Trabant und das mit Stolz eine Automobile Ikone bewegen zu dürfen!