Über Prioritäten, Selbstüberschätzung und Routinen (Studieren mit Kind)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Hallo Zusammen,
    im letzten Video ging es eher um die dunkle Seite der Medaille eines Fernstudiums mit Kind, Beruf und anderen Hürden.
    Im heutigen Video erzähle ich Euch, mit welchen konkreten Wege ich gehe, um aus dem Motivationstief herauszukommen:
    Evaluation der eigenen Situation
    (überhöhte )Erwartungen analysieren
    Realismus
    Prioritäten
    Struktur im Kopf durch Schreiben
    Organisation des Verstandes
    Dankbarkeit und Affirmationen
    DIE Routine für kleine Erfolgserlebnisse
    Ich hoffe, dieses Video hilft Euch weiter, egal wo ihr seid.
    Abonniert diesen Kanal gerne kostenlos für mehr Content und hinterlasst dem Video eine Daumen nach oben, wenn es Euch gefallen hat.
    Danke fürs Zuschauen und liebe Grüße
    Julia

КОМЕНТАРІ • 11

  • @jadwiga40
    @jadwiga40 24 дні тому +1

    Danke für das Video!

  • @janewayne9421
    @janewayne9421 10 місяців тому +1

    Gutes Video , die Tipps helfen mir

  • @gerik3529
    @gerik3529 2 роки тому +7

    Freut mich dass mein Kommentar dich inspiriert hat 😊 ich finde es auch schwierig was wir Frauen alles leisten sollen. Haushalt, Kochen, Kind, Arbeit... Ich finde es hilfreich sich immer wieder bewusst zu machen wie viel Zeit alleine schon der Haushalt mit Kind kostet. Oft hat man das Gefühl nichts geleistet zu haben, obwohl man den ganzen Tag geputzt und hinterher geräumt, eingekauft und gekocht hat. Das sollte man für sich selbst anerkennen, auch wenn es kein anderer macht 🥴

  • @maidholla2053
    @maidholla2053 Рік тому +1

    Dieses Video verdient viel mehr likes ♡
    Hast du sehr schön ausgedrückt und ist alles sehr wahr! Vielen Dank dafür.

  • @abdullahallsultan8275
    @abdullahallsultan8275 Рік тому +1

    Cooles Video von dir ❤

  • @lily3143
    @lily3143 Рік тому +1

    Mich interessiert es sehr was du zum Thema Ernährung weisst.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Ich freu mich, dann versuche ich das Thema vllt mal häufiger aufzugreifen 😊