Real Talk nach 1 Jahr IU- wird alles zu viel? Kind, Studium und Job

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 сер 2022
  • Hallo zusammen,
    nach fast 2 Semestern im Fernstudium mit Kind und Job (an der IU Internationalen Hochschule im Studienfach Ernährungswissenschaften B.Sc.) möchte ich einen Rückblick vornehmen und evaluieren, wie es mir dabei ergangen ist.
    Ich werde Erfahrungen,
    Veränderungen und Schwierigkeiten aber auch positive Schlüsse aufzählen!
    Viel Spaß beim Zuschauen!
    Wenn Euch das Video gefallen hat, lasst mir gerne einen Daumen nach oben und ein Abo da, für mehr Content und Einblicke wie diese !
    Auch freue ich mich wahnsinnig über Kommentare und Rückmeldungen von Euch !
    Eure Julia

КОМЕНТАРІ • 120

  • @IUInternationaleHochschule
    @IUInternationaleHochschule Рік тому +25

    Wie schnell doch die Zeit vergeht, liebe Julia. Wir danken Dir, dass Du deine ehrliche Einschätzung mit der Community und uns teilst und freuen uns, dass es Dir an der IU immer noch gut gefällt. 🤗 Deine Sommerpause hast Du Dir redlich verdient - jetzt kann's weitergehen. Und wenn Du nochmal eine längere Zeit pausieren möchtest, passt sich Dein Studium gern Deinem Weg an.
    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinen weiteren Modulen - und natürlich auch in Deinem neuen Job! 🍀
    P.S.: Wir sagen "törn it in". 😉
    Viele Grüße
    Philipp, IU Internationale Hochschule

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +5

      Vielen Dank, - da musste ich jetzt doch mal kurz über meine falsche Aussprache schmunzeln ! 😁

  • @retsiok
    @retsiok Рік тому +1

    Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

  • @safetypince814
    @safetypince814 Рік тому +6

    Hallo Julia, Respekt das du mit Kind und Beruf weiterhin an dem Studium werkelst. Ich bin Single und Vollzeit beschäftigt und musste leider nach dem ersten Semester im Mediendesign aufgeben. Durch die derzeitige Weltlage haben sich meine monatlichen Fixkosten so unvorhergesehen krass erhöht, dass ich die Kosten für das Studium nicht mehr dauerhaft stemmen konnte. Aber ich kann nachvollziehen, dass es echt Kraft kostet, wenn man nicht so frei lernen kann, wie man es gerne würde. Ich hoffe du kannst wieder durchstarten und hast viel Spaß dabei 😊

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Hey Safetypince,
      danke für dein nettes Feedback ! Es tut mir total leid für dich, dass du aufgrund der aktuellen Umstände dein Studium abbrechen musstest. Es ist super schade, dass Bildung in Deutschland immer noch nicht frei verfügbar ist, - zumal es gerade für Berufstätige bzw. Studierende mit besonderen Bedingungen, einfach manchmal nicht möglich ist, an einer öffentlichen Uni zu studieren.
      Ich hoffe trotzdem für dich, dass sich dein Plan in Zukunft umsetzen lässt und du das Studium wieder aufnehmen kannst!
      Alles Gute für Dich =)

  • @apolaki94
    @apolaki94 3 місяці тому +2

    Ähnliche Situation, arbeite Vollzeit , kleinen Sohn 12 Monate häufig krank und krippeneingewöhnung sehr schleppend… Studium schon komplett bezahlt.. versuche mittlerweile auch abends bis spät in die Nacht zu lernen… bin seit 2020 Sommer dabei und aktuell im 4 Semester von 6 (1 Urlaubssemester gehabt). Bin immernoch motiviert, Augen zu und durch !

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  3 місяці тому +2

      Wir sind tatsächlich in einer ähnlichen Situation 😊! Dir auch viel Erfolg- einfach nicht unterkriegen lassen und am Ball bleiben , auch wenn es mal langsamer geht !

  • @kathrin9674
    @kathrin9674 Рік тому +7

    ich studiere auch an der IU und arbeite VZ. Meine Tochter ist schon älter, ich erinnere mich an das erste Studium, als sie ganz klein war. Echt, es ist ein RIESEN unterschied, wenn die Kinder älter sind. Das geht richtig gut, mit kleinem Kind ist es wirklich super belastend. Deshalb Daumen hoch, dass Du das durchziehst! Komm zu uns in die Lerngruppe "kinderfreundliche Lerngruppe alle Module" in teams, wir haben auch eine Ernährungswissenschaftlerin dabei und man ist nicht so alleine beim lernen... ;)

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +2

      Auch Respekt an deine Doppel-Belastung - schön zu hören, dass so viele sich trauen :) Ich glaube am Ende sind die Bedingungen für ein Studium nie wirklich ,,optimal”, weil jede Lebensphase irgendwie andere Belastungen mit sich bringt. Ich glaube damals ohne Kind hätte ich auch nicht weniger ,,gelitten”, denn da war ich noch nicht so fokussiert wie jetzt =)
      Danke für die Einladung in die Gruppe, das klingt toll. Ich werde sicher reinschauen!

  • @gorillawear1065
    @gorillawear1065 Рік тому +9

    Respekt für deine Flexibilität in den letzten Monaten. Ich lerne am Abend zwischen 20 und 22 Uhr. Das ist leider nicht sehr viel, aber ich arbeite noch in Vollzeit.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +2

      Hut ab! Ob das viel ist oder nicht, ist ja gar nicht so wichtig. Du tust was du kannst in deiner Situation und das ist die Hauptsache. Was studierst du und wäre eine Stellenreduktion finanziell vielleicht machbar, um dir mehr Lernzeit zu geben?

    • @gorillawear1065
      @gorillawear1065 Рік тому +5

      @@TheJulsien Ich studiere Wirtschaftsinformatik im Master an der IU. Eine Stundenreduktion wäre möglich. Da ich mir beruflich nicht direkt eine Veränderung nach Abschluss des Studiums wünsche, möchte ich das jedoch nicht tun. Ich weiß, dass es momentan anstrengend ist, aber ich versuche es lieber schnell hinter mich zu bringen. Meine Urlaube nutze ich fast ausschließlich fürs Lernen.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      @@gorillawear1065 Cool! Da hast du natürlich Recht , - das macht in deinem Fall dann natürlich Sinn. Viel Erfolg weiterhin 🍀🙂

  • @kristinariley1988
    @kristinariley1988 Рік тому +5

    Ich studiere tatsächlich an zwei Vormittagen, wenn die Kinder in Schule bzw. Kindergarten sind. Habe dafür auch meine Arbeitszeit verringert. Abends / nachts geht bei mir gar nichts, da ich einfach viel zu müde bin. Ich bin morgens / vormittags am leistungsfähigsten. Ich bewundere jeden, der sich Abend noch hinsetzen und lernen kann.
    Dir ganz viel Erfolg!

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +2

      Respekt, dass du das mit 2 Kindern und Job schaffst! Dir auch weiterhin viel Erfolg !

    • @jenniferh1632
      @jenniferh1632 Рік тому +1

      Genau so mache ich das auch. Ich arbeite drei Tage und studiere zwei Vormittage, wenn meine zwei Mädels in der Schule sind und ein paar Stunden am Wochenende.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      @@jenniferh1632 Cool und auch Dir weiterhin Erfolg! 🍀👍 Ich bin gar nicht sicher, ob es mit Kindern ,,den“ richtigen Zeitpunkt gibt! Ich hoffe, dass manche Sachen einfacher werden, wenn meine Kleine älter wird und mehr versteht, aber erfahrungsgemäß hat jede Altersstufe wieder andere Herausforderungen 😄

  • @evelynfunk5232
    @evelynfunk5232 Рік тому +1

    Wieder ein ganz tolles Video 😍👌

  • @KB-vs7ek
    @KB-vs7ek Рік тому +14

    Hey, arbeite fast Vollzeit, habe zwei Kinder (Kita , Grundschule) und studiere an der IU im Teilzeitmodell 2. Ich lerne eher abends. Meine Empfehlung für Wiederholungen: Mehrmals am Tag zwischendurch für 1-5 Minuten am Stück die Lernkarten wiederholen/lernen. Für die wenigen Minuten kann man sich gut fokussieren und hat wieder einen kleinen Schritt gemacht. Mir bringt das mehr als mich stundenlang am Stück mit kleinen Pausen hinzusetzen, um zu lernen.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Danke für den Kommentar und für deinen Tipp! Ich bin auch ein großer Fan, von kurzen Lerneinheiten und häufigen Wiederholungen. Du hast absolut Recht mit dem Argument, dass man sich für kurze Zeit besser fokussieren kann. Ich finde, das verringert auch die Hemmschwelle um mit dem Lernen ,,anzufangen".
      Alles Gute Dir =)

  • @patrickpannenberg7828
    @patrickpannenberg7828 Рік тому +2

    Echt mege Respekt, dass du das als Mama mit Kind und Teilzeitjobs alles hinbekommst. Das braucht viel Nerven und Durchhaltevermögen.
    Werde auch im April mit meinem BWL Studium an der IU anfangen. Arbeite Vollzeit als Produktmanager, bin nebenher noch selbständig als Hochzeitsfotograf und habe auch 2 Kinder. Deshalb fange ich auch jetzt schon an mir einen Zeitplan zu erstellen, wie ich alles unter einen Hut bekomme. Meine liebe Frau unterstützt mich natürlich enorm mit den Kindern und allen Dingen im Haushalt, dennoch wird es mit den Stunden am Tag sehr knapp werden. Schwanke dennoch zwischen dem Vollzeit und Teilzeit 1 Modell.
    Wünsche dir weiterhin viel Motivation und Kraft für dein Studium und deine Family.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Danke Patrick, für deine netten Rückmeldung!☺️ Studieren, Job, evtl. noch Nebenjob und Kind(er) sind schon eine Herausforderung, - aber wenn Du dich schon entsprechend mit Zeitplan organisierst, dann zeigt es ja dass es theoretisch möglich wäre. Wenn du es dann aus Überzeugung (und vllt auch Spaß) tust und willst, dann klappt das Dranbleiben auch trotz Hürden, wenn mal nicht alles nach Plan läuft :) familiäre Unterstützung ist da absolut Gold wert 🙏 Dir weiter viel Erfolg damit (und zum Studienmodell würde ich mir keine Sorgen machen, - du kannst es jederzeit ändern und wirst merken, was am Besten passt)🍀

    • @ademscur
      @ademscur 6 місяців тому +1

      Und sie läuft es bisher ?😊

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  6 місяців тому +1

      @ademscur hey ! Ich hoffe ich kann bald wieder ein Video-Update machen. Ich hatte ein Urlaubssemester und starte gerade wieder durch !

    • @patrickpannenberg7828
      @patrickpannenberg7828 6 місяців тому

      @@ademscur Bisher echt gut. Bin aktuell 1 Monat hinter dem Zeitplan für das Vollzeitmodell. Es kommt auch immer auf die Kurse an. Die Kurse in denen ich Hausarbeiten, Workbooks oder Projektberichte als Prüfungsleistung habe, fallen mir persönlich deutlich leichter und da brauche ich im Schnitt so 2-3 Wochen für die Bearbeitung. Bei den Kursen, bei denen man für eine Klausur stumpf auswendig lernen muss, dauern meistens länger bei mir🙈. Aber aktuell mit nem Notenschnitt von 1,7 nach dem ersten Semester bin ich völlig zufrieden👍🏻

  • @Stefanie_youtube
    @Stefanie_youtube Рік тому +2

    Ein sehr schönes Video 🤗👌

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Vielen Dank für dein Feedback! 🙂

  • @Weltbuergerr
    @Weltbuergerr Рік тому +7

    Lieben Dank, dass du mit uns deine Erfahrung teilst. Ich arbeite Vollzeit 40 std die Woche und bin Mo-Do immer um 19:30 Uhr zuhause und Freitags hab ich Homeoffice bis 18:00.
    Habe mich jetzt für Soziale Arbeit eingeschrieben und habe so SCHISS davor! 😅 bin auch 29. Habe keine Kinder und hoffe dass ich das mit der Teilzeit 1 Variante schaffe……am 30.09 gehts los😊 Weiterhin viel Erfolg 🍀! 👍🏻

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Danke für dein tolles Feedback🙏 Respekt für diesen Schritt 🙃 dein Wochenplan wird mit Studium zwar ziemlich straff, aber wenn es dir einigermaßen Spaß macht, dann läuft das! Vergiss außerdem nicht, dass das Fernstudium dir Flexibilität bietet was die Prüfungen angeht. Ich hab mich soooo oft schon Prüfungen verschoben wenn mein Zeitmanagement einfach zu schlecht war👀 aber das war nie ein Problem !
      Hast du eine Idee, wieviele Stunden in der Woche du für Lernen investieren kannst oder lässt du es erstmal auf dich zukommen?
      🍀😊 viel Erfolg !!!

    • @Weltbuergerr
      @Weltbuergerr Рік тому +2

      @@TheJulsien Danke dir. Puh. Ich habe so eine grobe Vorstellung, kann aber nicht so ganz einschätzen, wie viel ich pro Woche reinkriege. Schätze mehr als 20h schaffe ich nicht…Ich denke das ist dann auch immer von Modul zu Modul anders. Habe eben mitbekommen, dass es im Studiengang soziale Arbeit auch Statistik gibt(im Modul Quantitative Forschungsmethoden). Davor habe ich jetzt am meisten Angst, weil ich Mathe leider nie konnte🥹Hast du quantitative Forschungsmethoden schon geschrieben? Lg ☺️

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +2

      @@Weltbuergerr Gut, dass du es anmerkst 😂 tatsächlich habe ich Statistik als letzte Prüfung für dieses Semester geplant (hab es solange hinausgeschoben), aber ich bin optimistisch ! Chemie und Physik (hatte ich zu Anfang) waren auch sehr Mathematik lastig und es hat funktioniert , obwohl Mathe immer eine Schwäche von mir war:)
      Es hilft unvoreingenommen an die Sachen dranzugehen… das Studium ist eben doch anders als Schule (und rein strategisch hilft es nicht zu sehr in Schwächen und Stärken zu denken - denn lernen kann man alles, ob es dann Spaß macht ist noch eine andere Frage 😊

    • @KimCaroline
      @KimCaroline Рік тому +2

      Ich fange am 1.10. an und mir geht es ähnlich. Arbeite Vollzeit und studiere Journalismus. Bin schon super gespannt :)

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      @@KimCaroline ich hoffe du hattest einen guten Start!😊 Journalismus klingt total spannend! Viel Erfolg😊

  • @gerik3529
    @gerik3529 Рік тому +3

    Ich bin auch Mutter und studiere seit Februar an der iu. In den ersten Monaten war ich sehr langsam im Studium, da meine Tochter ständig krank war und nicht in die Kita konnte. Ich habe dann abends gelernt, aber das war sehr mühselig.
    Jetzt geht sie regelmäßiger und ich schaffe wesentlich mehr. Arbeiten und Studium und Kind würde ich nicht schaffen. Dann würde hier alles drunter und drüber gehen 😂

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      @Geri K ich verstehe das vollkommen! Gerade nach der Kita Eingewöhnung nehmen die Kinder alles mit Heim. Unsere ersten Monate waren auch von einem Infekt nach dem anderen gefolgt und ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich zusätzliche Arbeit da niemals geschafft hätte. Dir weiterhin viel Erfolg und was studierst ?🍀😊

    • @gerik3529
      @gerik3529 Рік тому +1

      @@TheJulsien ich studiere soziale Arbeit. Vielleicht kannst du mal ein Video machen wie genau du lernst. Der Stoff ist ja doch sehr umfangreich, ich probiere jetzt mal mit study smarter zu lernen und hoffe damit schneller voran zu kommen 😅

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      @@gerik3529 gerne! Ich nehm’s mir zu Herzen und teile meine Erfahrungen dazu

  • @cemreyaba5620
    @cemreyaba5620 Рік тому +4

    Ich bin auch eine Mutter. Meine Kleine geht zur Kita. Ich arbeite zurzeit 25/Woche. Werde aber demnächst auf 30 erhöhen. Mein Master-Studium wird in Februar anfangen. Ich habe mir die Vollzeitvariante ausgesucht. Ich hab vorletzten Monat meine Bachelorarbeit geschrieben. Ich habe 1 Monat dafür gebraucht. Neben Arbeit und Kind. Ich habe immer morgens vor der Arbeit bisschen was geschrieben. Dann nach der Arbeit bisschen wo die kleine noch in der Kita ist. Und abends auch bisschen. Es hat tatsächlich sehr gut geklappt.

    • @cemreyaba5620
      @cemreyaba5620 Рік тому +1

      Ich bin gespannt wie es mit dem Master klappen wird. Wir haben da nur 2 Klausuren. Der Rest ist dann mündliche Prüfung, Hausarbeit, Praxisreflexion, Projekt, etc. Also wo man nicht unbedingt was auswendiglernen muss. Ich hoffe deswegen, dass es da besser klappt. Mit schreiben von Hausarbeiten habe ich keine Probleme. Wegen der Zeiteinteilung werde ich versuchen freie Zeiten für Uni zu nutzen. Morgens wenn die kleine schläft. Dann auf der Arbeit in den Pausen und wenn es Leerlauf ist. Mein Chef ist da relativ kulant. Dann die Zeiten in den hin-und rückfahrten zur/von Arbeit. Und dann vielleicht abends noch ein bisschen und Wochenende gibt es ja auch noch.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Hi Cemre, das klingt ganz schön tough und ich habe Respekt davor, dass du das so souverän meisterst. Ein wichtiger Faktor ist dann auch oft, was man beruflich macht und ob das Kind/die Kinder den Rhythmus gut mitmachen oder nicht und wie lange sie betreut werden (können). Das ist immer so individuell.. manchmal, da hab ich einen echt guten Lauf und in anderen Phasen, ist es kaum möglich. Aber du zeigst mit Deinen Beispielen, dass man sich an den Phasen und Gelegenheiten orientieren sollte, an denen es Möglichkeiten und Chancen gibt. Ich versuche auch meist nach Vorne zu schauen, denn auch mit ,,kleinen“ Schritten kommt man sehr weit =)
      Dir alles Gute für den Master! Das schaffst du sicher🍀🍀🍀🙂

  • @abdullahallsultan8275
    @abdullahallsultan8275 Рік тому +1

    Sehr schönes Video 😊

  • @Steffi_WaBo
    @Steffi_WaBo Рік тому +2

    Hi, ich studiere Personalentwicklung im Master, in Teilzeit 2 an der IU, d.h. ca. 10-15h Studienzeit in der Woche. Meine Tochter wird bald 3, also auch echt aktiv und gefühlt immer in Action. Dennoch schaffen wir es (fast) immer das sie gegen 20:30 im Bett ist. Und dann geht für mich das Studium los, so für ca. 2 Stunden. Der Tag gehört meinem Vollzeitjob😅. Ist nicht immer leicht. Manchmal bin ich abends so ausgelaugt, das ich beim Studieren einschlafe, gerade wenn es eher passive Tätigkeiten, z.B. Skript lesen, sind.
    Wochenende und Urlaub versuche ich mir bewusst frei zu halten, also mich meiner Familie, Freunden, mir, zu widmen. Klappt bisher ganz gut.
    In Summe funktioniert das Konzept bei mir, aber es ist auch mit vielen Einschränkungen verbunden und manchmal auch anstrengend.
    Durchbeißen und das Ziel vor Augen haben😂

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Ganz großen Repsekt dafür 😮 ich bin ganz ehrlich, ich glaube ich wäre momentan ein wenig aufgeschmissen, wenn ich mich auf die Lernzeit am Abend verlassen müsste. Ich kann mir vorstellen wie anstrengend das ist, wenn man sich total müde noch ans Lernen setzt. Aber ich finde auch, dass es ein gutes Gefühl ist und motiviert, wenn man merkt, dass man seinem Ziel näher kommt. Solange du das so durchhältst und damit zufrieden bist, wünsche ich dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg 🍀 ❤

    • @lil8985
      @lil8985 Місяць тому +1

      Kommt man im Modell 2 mit 10 - 15 Std gut hin?

    • @Steffi_WaBo
      @Steffi_WaBo Місяць тому +1

      @@lil8985 ja auf jeden Fall. Zumindest bin ich damit gut hingekommen. 😊

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Місяць тому +1

      Ich denke, dass kommt wirklich darauf an, welche Module du bearbeiten musst/wählst und in welcher Kombi. Ich merke bei mir, dass je weniger mich das Thema interessiert, desto mehr Zeit brauche ich (leider).

    • @user-de9kb3bj7g
      @user-de9kb3bj7g 16 днів тому +2

      @@Steffi_WaBowürdest du den Studiengang Personalentwicklung empfehlen? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich Personalentwicklung oder Personalmanagement (Master)mache. VG

  • @monahoffmann3980
    @monahoffmann3980 Рік тому +2

    Hallo Julia. Zur Zeit studiere ich noch an einer Präsenzhochschule und überlege schon länger in ein Fernstudium zu wechseln. Ich habe meine Tochter im Studium bekommen und es lief auch ganz gut. Aber seit Corona komme ich nicht voran. Ständig fällt die Betreuung aus. Dieses Jahr zb den ganzen April und Mai und letzte Woche wurde mir wieder gesagt dass ich mich auf eine Gruppenschließung einstellen muss. Dazu kommt, dass meine Tochter ständig nach Hause geschickt wurde obwohl sie keine Symptome hatte. Dadurch dass meine Hochschule feste Prüfungszeiten hat und die Laborpraktika an festen Terminen stattfinden, muss ich seit zwei Jahren die Prüfungsleistungen von Semester schieben.
    Deshalb finde ich die IU so spannend. Da scheint es sehr viel flexibler mit den Prüfungen abzulaufen.
    Was mich noch davon abhält ist zum einen die bereits investierte Zeit in mein jetziges Studium und die Kosten.
    Da ich leider chronisch krank bin, kann ich nicht nebenbei noch arbeiten.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Hallo Mona ! Dass mit der ausfallenden Betreuung kenne ich auch zu gut und das schränkt schon ganz schön ein. Ich bin echt froh, dass ich an solchen Tagen die Möglichkeit hab umzuplanen, auszusetzen und das wann anders zu kompensieren ohne mir Sorgen um Zeit zu machen (nicht falsch verstehen, ich möchte so schnell wie möglich durchkommen…so lange wie nötig, so kurz wie möglich ist mein Motto).
      Vielleicht ist das Fernstudium eine gute Variante für dich …gibt es denn die Möglichkeit, dass du dir die Leistung deiner jetzigen Hochschule anrechnen lässt? Oder andere Hilfestellung für Eltern?
      Das Fernstudium ist schon recht kostspielig, allerdings bin ich zuversichtlich, dass es sich lohnen wird.
      Was studierst du?

  • @Olliksx
    @Olliksx Рік тому +1

    Danke für das Video. Dauert jede Prüfung gleich lang? Wie lange dauert das ungefähr?

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Die meisten Prüfungen je Modul haben eine Dauer von 90 Minuten (zumindest in meinem Studiengang). Die Zeit ist sehr großzügig gestaltet und ich hatte bisher nie Schwierigkeiten damit (kleine Info: zu Abi Zeiten war ich immer eine der Letzten die ihre Klausuren total panisch abgegeben haben). Es gibt ein paar Sonderprüfungsformen wie z.B. Hausarbeiten die nicht darunter fallen. Aber das sind eher weniger.

  • @nini.nini.7461
    @nini.nini.7461 3 місяці тому

    Ich studiere seit 3 jahren an der IU. Stehe jetzt kurz vor dem Bachelor. Da ich dual studiere, heißt 20 stunden Theorie/ 20 Stunden Praxis. Nach der Prüfungsphase sind es 40 std. Im Betrieb. Da ich alleinerziehend bin konnte ich Uni und Praxis gut unter einen Hut bekommen. Mein Praxispartner ist in der Arbeitszeit sehr flexibel und wir hatten die Vereinbarung, dass ich komme wenn mein kind in der Schule ist und Feierabend mache, wenn ich sie abhole. Da ich die nä 3 Monate im Betrieb bin, bevor es in die Theoriephase geht, möchte die IU nun das ich 40 std. Die Woche arbeite. Ich habe bereits alle Möglichkeiten der Betreuung meines Kindes ausgeschöpft habe, ist es für mich nicht möglich in diesem Umfang zu arbeiten. Finde ich ziemlich ärgerlich angesichts der Tatsache, dass die IU ja so familienfreundlich ist und sie ein dementsprechendes Leitbild haben. Soll mein Bachelor jetzt nach 3 Jahren daran scheitern, weil ich nicht 40 std. Die Woche arbeiten kann? Bis dato gab es nle Probleme damit 😢

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  3 місяці тому

      Das klingt ja wirklich frustrierend und es wäre eine Katastrophe, wenn es an so etwas scheitern sollte. Ich hoffe, dass du an der IU einen Ansprechpartner hast, der mit dir eine Lösung findest! Mit wem bist du dort in Austausch bzw wer verlangt von dir, dass du eine 40/h Woche machst???? In der Beschreibung der Praxisprojekte wird dies ja ganz anders geschildert und vermarktet😞

  • @fahrradfahrer294
    @fahrradfahrer294 Рік тому +1

    Hallo, gibt es an der IU bzw. im Fernstudium allgemein Semesterferien? Denn im Sommer ist bei uns auch die Kita geschlossen... bzw. jeder braucht ja auch mal eine "Lernpause".
    Danke

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Guter Punkt! Tatsächlich gibt es keine offiziellen Semesterferien, das würde die Flexibilität des Modells einschränken. Theoretisch kannst du nämlich zu jeder Zeit das Studium starten. Die Lernpause, die sicher mal nötig ist, muss man sich somit selbst einplanen. Ich arbeite dafür z.B. manchmal „vor“ oder ,,nach“ , sowie ich das diesen Sommer in der Kitapause gemacht habe.

  • @pattyandgeorgi7431
    @pattyandgeorgi7431 Рік тому +1

    Hallo, deine Videos sind sehr ermutigend. Ich fange in ein paar Wochen meinen Bachelor an der IU an und habe auch ein Kind. Ich würde am Liebsten Vollzeit durchziehen aber habe Respekt vor dem Stress und ob das zeitlich alles hinhaut. Mein Baby geht noch nicht in die Kita aber ich habe Babysitter organisiert. Studierst du momentan Vollzeit und mit was für einem Stunden/Wochen Aufwand isr Vollzeit möglich? 38-40h werde ich nämlich auf keinen Fall schaffen. Eher 20h aber trotzdem möchte ich gerne Vollzeit studieren. Was sind dazu deine Erfahrungen?

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Hallo, danke für das tolle Feedback!
      Bei mir sieht sie Situation gegenwärtig so aus, dass ich im Teilzeit Modell 1 ganz gut aufgehoben bin. (38-40h Std schaffe ich auch nicht, momentan bin ich bei 25h)
      Das Zeitmodell zu ändern kommt evtl in Zukunft in Frage. Ich bereue es überhaupt nicht, denn es hat mir mental den Druck genommen, weil es realistisch schien.
      Mach dir am Besten keinen Stress und finde dich erst einmal ein, -mit Baby, Lernzeiten zu generieren, die Online Plattform und das ganze System kennen zu lernen (braucht auch etwas Zeit) bis du entscheidest, ob du nicht vielleicht doch die Möglichkeit hast, es schneller durchzuziehen!
      Was wirst du studieren?

    • @pattyandgeorgi7431
      @pattyandgeorgi7431 Рік тому +1

      Ich werde Psychologie approbationskonform studieren und freue mich mega! Ich habe mich jetzt erstmal für das Teilzeitmodell II angemelder um genau wie du den Druck am Anfang so minimal wie möglich zu halten um langsam reinzukommen und mich einzugrooven mit Familie und Studium. Aber mein Ziel ist es schon 1 Modul pro Monat irgendwann zu schaffen. Schaffst du das momentan mit den 25h die Woche? 😃

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      @@pattyandgeorgi7431 Cool, alles Gute und viel Erfolg dabei! Ja, dank den 4 h/d Kita habe ich damit ca. 20h/Woche Zeit für Homeoffice Job und Studium gesichert (außer die Kleine wird krank o.Ä.) und abends und am Wochenende kommen vereinzelte Stunden dazu. Es braucht einfach alles ein bisschen Zeit :)

    • @pattyandgeorgi7431
      @pattyandgeorgi7431 Рік тому +1

      Also alles machbar? 👍😃

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      @@pattyandgeorgi7431 Wenn du einigermaßen Spaß daran hast, definitiv - also nur Mut!

  • @Enqeel0x3
    @Enqeel0x3 Рік тому +1

    Ich studiere auch im Teilzeitmodell 2 bei 75% Rettungsdienst und 1 1/2 jähriger Tochter die noch nicht in der KITA ist. Lernzeit Abends und zwischendurch ca. 5 Minuten oder auf der Arbeit in der Bereitschaftszeit. Bisher geht es 🫣🙈

    • @lil8985
      @lil8985 Місяць тому

      Wie lange lernst du am Abend? Bist du noch dabei?

  • @no.naaame
    @no.naaame Рік тому +3

    Bin im 6. sem an der IU. 85 % ist einfach pures Auswendig lernen

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Was studierst du und glaubst du das liegt an deinem Studiengang oder an der IU😊?

    • @no.naaame
      @no.naaame Рік тому +1

      @@TheJulsien das weiß ich nicht. Ich studiere Pflegemanagement, dennoch bin ich sehr zufrieden mit der IU.

    • @Lukas-ws8pu
      @Lukas-ws8pu 6 місяців тому

      @@no.naaame das weißt du nicht? deine methode bringt einem gar nichts in ingenieursstudiengängen

    • @no.naaame
      @no.naaame 6 місяців тому +1

      @@Lukas-ws8pu Viel Erfolg Lukas. Pflegemanagement ist halt sehr trocken, und ich weiß nicht wie die anderen Studiengänge sind an der IU

  • @tummy4937
    @tummy4937 Рік тому +2

    Danke für die vielen Infos:-) Wieviele Stunden arbeitest du in der Woche ? Ich überlege auch derzeit an der IU ein Studium zu beginnen...

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Ich arbeite so zwischen 15-25 Stunden in der Woche, aber zeitlich recht flexibel. Über welchen Studiengang denkst du nach :)?

    • @tummy4937
      @tummy4937 Рік тому

      @@TheJulsien Aah okay... also ich überlege mit dem Psychologie Studium zu beginnen.. allerdings habe ich zwei Kinder und müsste definitiv nebenbei mindestens 20h/Woche arbeiten ... ich bin aktuell noch unsicher, ob das zeitlich alles zu schaffen ist :)

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      @@tummy4937 zu schaffen ist es! Was evtl. wichtig wäre, ist eine realistische Einschätzung deiner Zeit, also wieviele Stunden du definitiv pro Woche/Monat lernen kannst/möchtest. Und eine andere Sache, die du klären solltest, ist: wieviele Jahre möchtest du höchstens investieren? Oder ist das egal? Bei manchen ist nach 5 Jahren Bachelor Studium irgendwann die Luft raus und es muss schneller gehen.
      Man muss einfach wirklich Bock darauf haben, dann sind die Hindernisse gar nicht mehr so wichtig und man geht seinen eigenen, individuellen Weg irgendwie. Solange du dich im Fokus behältst und es für DICH tust, schaffst du das !
      Liebe Grüße 🍀🙂

    • @tummy4937
      @tummy4937 Рік тому

      @@TheJulsien ganz lieben Dank für die motivierenden Worte! 😊Ich glaube auch, das 5 Jahre für den Bachelor ganz schön zäh werden könnten.. zumal ich auch schon 34 bin (noch so ein Grübelfaktor)🙈.. und auch den Master noch mit einplanen müsste. Aber ich denke auch ... wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg... Ich wünsche Dir auch weiterhin ganz viel Erfolg ! 🍀😊

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +5

      @@tummy4937 lass dich vom Alter nicht entmutigen ! Ich hab eine wunderbare Frau bei meiner Arbeit auf der Intensivstation kennengelernt,- sie hat mit Anfang 40 angefangen Medizin zu studieren (Kinder erwachsen) und war mit Anfang 50 Assistenzärztin bei uns und hat nun eine eigene Praxis 🙂

  • @malouveri808
    @malouveri808 9 місяців тому +1

    Danke für dein tolles Video.
    Ich würde auch gerne an der IU den Bachelorstudiengang in Gesundheitspädagogik belegen, bin mir jedoch sehr unsicher wie das finanziell hinhauen soll. Arbeite zurzeit Teilzeit in der Pflege und will da nur noch raus, meine Tochter wird zwei und wird gerade in den neuen Kindergarten eingewöhnt, mein Freund ist im 3. Jahr seiner Ausbildung nach dem Studium und von seinem Gehalt können wir die Wohnung zahlen, den Rest übernehme ich.
    Laut BaFög-Amt bin ich berechtigt mit Kinderzulage etc. dennoch habe ich keine Ahnung wie viel ich schlussendlich raus haben würde. Ich könnte noch einem Nebenjob nachgehen, würde das Studium jedoch gerne in Vollzeit machen. Weißt du, ob es noch weitere finanzielle Mittel für Einkommensschwache Familien gibt, die sich gerne weiterbilden wollen?
    Mein Plan B wäre bis zum Ende der Ausbildung meines Freundes zu warten und dann zu beginnen.
    ganz liebe Grüße

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  9 місяців тому

      Hallo und danke, für diese ausführliche Nachricht ! Ich finde es toll, dass du dir Alternativen aus deiner Unzufriedenheit heraussuchst, um die Situation zu verbessern - das kostet Mut und auch Willen. Ich kann deine persönliche Situation nur aus der Ferne beurteilen und würde spontan zwei Möglichkeiten in Erwägung ziehen: 1. Herausfinden, wieviel finanzielle Mittel, das BaFög Amt zur Verfügung stellt, damit du kalkulieren kannst und 2. Warten bis dein Freund die Ausbildung beendet (dies ist ja schon bald und die finanzielle Verantwortung fällt ein bisschen von deinen Schultern…in VZ sind es ja 309€/not)…ansonsten, weiß ich, dass es von der IU speziell nichts gibt außer die Anerkennung des Bafög(außer evtl. ein Stipendium)…einen weiteren Nebenjob würde ich persönlich dafür nicht aufnehmen, da dir dies wieder Zeit nimmt, die du zum Lernen brauchst. Du arbeitest in Teilzeit - gäbe es vllt da die Möglichkeit etwas mehr zu machen? Dann musst du den Job nicht wechseln? Oder evtl ein Stellenwechsel innerhalb der Pflege, mit weniger Stress ? Ich arbeite zurzeit z.B. gerne nachts, weil es da ruhiger ist und ich mir auch mal das Skript zur Hand nehmen kann.
      Zurzeit habe ich sogar ein Urlaubssemester in Anspruch genommen (die Zahlung fällt aus), weil ich durch Umzug und Jobwechsel keine Kapazität zum Lernen hatte. Im Dezember geht es bei mir aber weiter. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Viele Grüße, Julia

  • @xxvxx4576
    @xxvxx4576 Рік тому +1

    Darf ich fragen was das für ein Homeoffice-Job ist, den du machst? Liebe Grüße ☺️

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Klar! Ich arbeite als Freelancerin für einen Verlag und drehe Video Tutorials zu digitalen Themen🙂 Liebe Grüße

  • @Schulle_030
    @Schulle_030 Рік тому +1

    Wie lange hat deine Immatrikulation gedauert?
    Ich bin zb Alleinerziehend und arbeite in Vollzeit und möchte jetzt anfangen zu studieren

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Die Immatrikulation geht ziemlich zügig. Du entscheidest, zu welchem Zeitpunkt du anfangen möchtest. Falls ab sofort, dann hast du in ungefähr 2-4 Wochen alle Zugangsdaten. Du kannst den Vertrag online übermitteln oder aber als PDF Datei per Post schicken. Darin stehen dann deine Bankdaten zwecks Zahlungsverfahren und das Zeitmodell. Das iPad war das Einzige was sich verzögert hat (um ca. 3 Monate). Aber die Online Plattform war sofort nutzbar. Im (ersten) Probemonat kannst du allerdings erstmal nur ein Modul bearbeiten (war für mich kein Problem).
      Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg !🍀👍

    • @Schulle_030
      @Schulle_030 Рік тому +1

      @@TheJulsien vielen Dank und ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg!!!ok danke für die Info, hab mich vor 2 Wochen angemeldet/beworben und alles online eingereicht. Habe sogar die Woche meinen Anerkennungsbescheid bekommen, dass ging wirklich sehr fix muss ich sagen.

  • @OCCalifornia97
    @OCCalifornia97 11 місяців тому +1

    Liebe Julia, wie lange geht denn ein Semester im Teilzeit 1 Modell? Und zählt der Problemanalyse am Beginn bereits zur semesterzeit?

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  11 місяців тому

      Hallo OCCalifornia97, ich hoffe, ich erkläre das nicht falsch, aber im Teilzeitmodell 1 geht ein Semester genauso lange wie im Regelmodell,…also 1 Semester entspricht immer 6 Monaten und du brauchst halt einfach nur mehr Semester am Ende. Der Probemonat wird bereits mit dazugerechnet :) LG

    • @OCCalifornia97
      @OCCalifornia97 11 місяців тому

      @@TheJulsien danke für die Antwort 😊 und wie ist es, wenn du nicht alle Module in den 6 Monaten schaffst?

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  11 місяців тому

      Im Grunde genommen hat dies keine unmittelbare Konsequenz, - bin mir tatsächlich nicht zu 100% sicher, aber die ,,freigeschalteten“ Module, die du nicht gemacht hast, kannst du dann einfach aufschieben und ,,mitnehmen“ bzw. in manchen Monaten dann einfach mehr machen. Aber höchstwahrscheinlich, so ist es bei mir, ist es schwer aufzuholen, sodass sich eher alles nach hinten verschiebt. LG

  • @kathrin5721
    @kathrin5721 Рік тому +1

    Ist der Home-Office-Job bei dir auch deinem gelernten Beruf nah? Würde mich interessieren, was es für Pfleger sonst noch für Berufsfelder gibt.:)

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Mein Home Office könnte gar nicht weiter entfernt von meinem gelernten Beruf sein 😄 (mache für einen Verlag YT Video Tutorials zu Apps).
      Es war unglaublich schwer, etwas im Pflegebereich zu finden, was auch Remote funktioniert. Was ich aber in Erwägung ziehe, bis ich das Studium beende, wäre in die Kodierung (Medizin Controlling) umzusteigen. Mit einem 1-wöchigen Intensivkurs ist man dafür schon qualifiziert. Arbeitest du in der Pflege?

    • @kathrin5721
      @kathrin5721 Рік тому

      @@TheJulsien Nein, aber habe überlegt in den Bereich zu gehen...
      Im Medizin-Controlling arbeiten häufig welche mit einem Gesundheitsmanagement-Hintergrund oder?

    • @jonidadhima2457
      @jonidadhima2457 Рік тому

      Und nachdem du die Ausbildung in diese Schule absolviert hast, dann bist richtig Pflegefachkraft ???

    • @jonidadhima2457
      @jonidadhima2457 Рік тому

      ​@@kathrin5721 .

  • @jan6486
    @jan6486 Рік тому +1

    Hallo,
    Ich habe eine Frage bitte .. hast du vorstellungsgechpräch gemacht als du dich beworben hast?

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +2

      Hallo Jan,
      es lief alles fast völlig formlos. Ich hatte kein Vorstellungsgespräch und da mein Studiengang NC-frei ist, habe ich mich quasi einfach per Onlineformular eingeschrieben (zu einem von mir ausgewählten Zeitpunkt).

    • @jan6486
      @jan6486 Рік тому

      @@TheJulsien vielen dank 😊😊

  • @s.p.7548
    @s.p.7548 Рік тому +1

    Mir ging es eine Weile so mit Linkedin...ich habe immer "Linkedien" gelesen und immer gedacht "was ein blöder Name"...bis ich es dann irgendwann geschnallt habe, dass es "linked in" heißt 😂

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Wie witzig 😄 und danke für die Solidaritätsbekundung,- ich fühle mich nicht mehr so alleine ❤️😂 manchmal gar nicht so einfach fremde Absichten zu erkennen!

  • @TheJenja1
    @TheJenja1 Рік тому +1

    Habe 2 Kinder werden gerde Eingewöhnt, vollzeit arbeit und habe beschlossen nochmal zu studieren 😶

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Wow! Mutige Entscheidung, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg 🙃Viel viel Erfolg dabei 🍀

  • @marwakilani2161
    @marwakilani2161 Рік тому +1

    Hallo,
    kann man ein Stipendium von BAfög für einen Fernuni bekommen?!

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +2

      Hallo Marwa,
      soweit ich weiß, kann man für ein Fernstudium an der IU ganz normal BAfög beantragen. Allerdings gilt dies nur für ein Vollzeitstudium.

    • @marwakilani2161
      @marwakilani2161 Рік тому +1

      Vielen dank 😍

  • @trhliu1
    @trhliu1 Рік тому +1

    Ich habe mich für die Soziale Arbeit eingeschrieben , habe 3 kleine Kinder und habe auch richtig Schiss ehrlich gesagt.

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому +1

      Ich wünsche dir alles Gute dafür und Respekt für diese Entscheidung 🍀🌸! Ich hoffe du wirst bei der Betreuung unterstützt, sodass du Lernzeiten einigermaßen planen kannst. Nichtsdestotrotz sind Ausfälle durch Krankheit der Kinder halt vermeidbar und halten vllt etwas auf. Solange du Spaß an dem hast, was du tust, wirst du das schaffen ! 🙂

    • @trhliu1
      @trhliu1 Рік тому

      @@TheJulsien wird man vom Praxispartner noch mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, und was, wenn der Praxispartner einen nicht einstellen möchte ?

    • @lenaa3029
      @lenaa3029 2 місяці тому +1

      Hi, würde auch gerne Soziale Arbeit studieren und habe auch 3 Kinder)) wie geht“s dir? Hat alles gut gelaufen?)

    • @trhliu1
      @trhliu1 2 місяці тому +1

      ⁠@@lenaa3029bis jetzt ist alles gut gelaufen, obwohl es sehr sehr stressig ist, vor allem wenn die Kinder krank sind, aber bis jetzt bereue ich nichts. Du schaffst das, das erste Jahr ist das härteste Jahr aber es wird besser 😊

  • @Leasatzinger
    @Leasatzinger Рік тому +1

    Wollte an der iu immer dual Studieren aber nach den Erfahrungsberichten von vielen anderen kann man die iu im dualen Studium zumindest komplett vergessen, einfach nur pure Abzocke und null Hilfe. Denke aber das man ein Fernstudium dort gut machen kann

    • @TheJulsien
      @TheJulsien  Рік тому

      Wow, oh echt? Kenne mich mit den dualen Studiengängen gar nicht aus, das Fernstudium online ist okay. Woran liegt es da wohl?

    • @Leasatzinger
      @Leasatzinger Рік тому

      @@TheJulsien ja es wird immer damit geworben dass man bei der Praxispartnersuche Hilfe bekommt aber es wird einem wohl überhaupt nicht geholfen und auch die Studienberater sind kaum erreichbar. Auch kostet das duale Studium zwischen 600 und 800 Euro also viele mehr als wenn man Vollzeit studiert was ich nicht nachvollziehen kann zumal die Kosten auch viel höher sind als bei anderen dualen Unis. Auch finden viele einfach keinen weil ganz viele Unternehmen nicht mit der iu zusammen arbeiten wollen oder schon mit anderen Unis kooperieren. Und auch hinterher soll es wohl Unternehmen geben die den Abschluss nicht so anerkennen und ernst nehmen. Also zumindest im dualen Studium ist es wohl mehr Abzocke als alles anderes. Und man bekommt auch so gut wie keine Verhütung, man kann froh sein wenn man überhaupt 100 bis 300 Euro bekommt, kein Wunder bei den Gebühren. Aber bei allen anderen bekommt man durchaus zusätzlich eine Vergütung von ca 1000 Euro brutto also viel mehr. Wenn man allerdings bei der iu keine Vergütung bekommt kann man sich das duale Studium auch sparen denn beim dualen Studium ist es auch schwierig da noch einen Nebenjob zu machen

    • @Leasatzinger
      @Leasatzinger Рік тому

      @@TheJulsien ich nehme Mal an das liegt daran dass ja sofort Geld fließt während bei dem dualen Studium erst Mal ein Praxispartner gefunden werden muss der dann bezahlt. Denn hab auch schon gehört das wenn man einen Partner selbst gefunden hat die Studienberater sich auf einmal ganz schnell bei einem melden und sich kümmern, nur bei der Suche gibt's so gut wie keine Hilfe. Wenn man danach googelt findet man da viel und es gibt auch ein UA-cam Video, bei der eine Frau berichtet wie es bei ihr lief