Hallo, ich fahre seit März die SE-Variante und bin total begeistert! Kann Deine Eindrücke nur bestätigen. Daher Abo und Daumen Pflicht! Herzliche Grüße Armin 🏍
Das ist klar. Das Fahrwerk ist ja einstellbar. Aber bei der SE geht das eben bedeutet einfachen, schneller und wie es aktiv und einfach immer reagiert, ist schon genial.
Ich hab seit 5 Wochen die MY21 1000SE und wenn ich das Video sehe passt das zu meinem Fahrgefühl nach nunmehr 2400 KM. Der Mehrpreis hat mir richtig "wehgetan" aber ich denke das hat sich gelohnt. Nach Euren Odenwald Tagen hat Wheelerz ja auch ein Video zu den beiden Versionen gemacht und das auch bestätigt. Abo habt Ihr beide ja schon von mir (samt Jens Kuck - der ja auch dabei war). Schaue mir Eure Videos sehr gerne an.
Dank Dir! Erstmal Glückwunsch zu dem tollen Bike. Ja, 2000€ sind eine Stange Geld, aber der Mehrwert der SE ist eben auch wirklich gewaltig. Somit ist dieses ohnehin schon sehr gute Motorrad einfach noch so viel vielseitiger. Wirst sicher lange und viel Spaß mit Deiner Versys haben 😃
Ich wüsste nicht, warum das bei der nicht sein sollte. Kann es aber nicht 100% sicher sagen. Da ich die Versys1000S aber demnächst nochmal für eine etwas längere Reise haben werde, kann ich das gerne überprüfen 😉✌️
@@Motozedz das wäre sehr interessant. Sie hat ja kein adaptives Fahrwerk, daher die Vermutung. Hab dir schon mal ein Abo dagelassen und bin gespannt. Falls sie es tatsächlich auch hat frage ich mich ob es ohne Handguards weg ist. Das Kawa darauf so gar nicht reagiert wundert mich weil es doch potential für großes Drama mit dem KBA gibt und sogar der Verlust der Zulassung für die Verys nicht ganz auszuschliessen ist sollten die jemals davon was mitbekommen.
@@Motozedz ua-cam.com/video/z3OQTU-kE2s/v-deo.html früher wars wohl noch schlimmer. Im Video ist der Effekt recht gut erklärt. u.a. der Reifendruck und Gewicht des Fahrers kann einen Unterschied machen.
Hallo top Test wenn man das Fahrwerk bei der s Version auf hart es einstellt wie sich die Maschine Fahrt wo viel Technik in drin steht geht auch viel kaputt ich schraube selbst vertraue keiner Werkstatt die haben keine Zeit für mein Baby braucht streicheleinheiten
Da gebe ich Dir ein stückweit recht. Aber die aktive Regelung von dem Skyhook hat sie trotzdem nicht. Und dann steht es eben wahrscheinlich immer auf hart. Der Mehrwert ist ja auch, dass man es super easy ändern kann.
Gibt es für beide Motorräder eine etwas niedrigere Sitzbank weil auf die Standart Sitzebank komme ich glaube nicht drauf also habe ich noch nicht probiert 🙈
@@Motozedz werde ich tun ich bin laut Personalausweis halt 1,75m und da bin ich mit halt etwas unsicher wenn ich dann bei dem motorrad nicht auf den Boden komme so ist bzw wäre dann auch mein erstes Tourer Motorrad aber ich bin von dem Motorrad echt angetan :D
@@Motozedz also ich bin wie gesagt 1,75m groß ich hoffe einfach dass das mit der niedrigerem sitzbank dann klappt weil mir hat es das bike echt angetan 🥰😊😊
ABER man muss auch erwähnen, dass härter nicht immer besser ist. Das Fahrwerk ist am besten auf das persönliche Körpergewicht eingestellt bzw. man lässt es idealerweise von Fachleuten einstellen.
Ich hatte eine Z1000sx von 2015 - ich vermisse diesen Motor... Wenn sie jetzt noch die Ninja 1000sx mit dem Showa-Fahrwerk anbieten würden, könnte ich mir für mich kaum ein besseres Motorrad vorstellen.
Vermisst du den Motor oder die mehr ps? Ich hatte mal letztens ein Gespräch mit einem sx Fahrer . Ich auf versys 1000 aus 2017. er meinte zu mir sxhönes Moped aber zu wenig ps. Ja genau, sagte ich, wo willst du die ps ausfahren? Wenn auf Landstraße nur 100 erlaubt? So ein idiot
Kann diesen Beitrag nicht Teilen, fahre die Vercys 1000, ohne Schnickschnack. Baujahr 2023, fährt super stabil und, da ist gar nichts schwammig. Manche hören auch die Flöhe Husten. Kann dieses Motorrad nur empfehlen.
Bist Du die SE im Vergleich gefahren? Ich kann dieses Motorrad auch in beiden Versionen empfehlen. Klasse Bike, aber das Fahrwerk der SE ist Welten besser.
Da fragt mann sich, warum Kawasaki die Versys überhaupt ohne semiaktives Fahrwerk auf dem Markt geschmissen hat.... Also wer die ganzen Videos auf UA-cam geguckt hat, wird doch niemals auf die Idee kommen das Ding ohne se zu kaufen!!! 🤷🏻♂️
Naja. Wer ausschließlich gemütlich Touren möchte, für den passt das Bike schon auch so. Und manche mögen ja auch nicht so viel Elektronik an ihrem Bike 😉
Also wenn ich hier diesen Blödsinn lese mit diesem elektronischen Fahrwerk da wollen uns die Firmen für viel Geld Illusion verkaufen;..... Das manuelle Fahrwerk kann man super einfach auf einen persönlich einstellen..... Und die meisten unter uns sind normale Fahrer und keine Rennfahrer da reicht das völlig aus....denn so lange das elektrische Fahrwerk funktioniert ist alles super .....aber die Reparaturen daran sind teuer dieses hab ich mal bei BMW erlebt ....kann sehr,sehr teuer werden und mit dem konventionellen Fahrwerk kommt der normal O reichlich aus.... Und noch eine Anmerkung zu diesem Fahrwerk ....einbildung ist auch eine bildung ....... Und wer Rennen fahren möchte sollte sich keine versys kaufen .....
Hast Du das Video geschaut?? Es geht bei dem Fahrwerk doch gar nicht darum, dass man es einstellen kann. Klar auch das geht bedeutend einfacher bei der SE. Aber in erster Linie geht es ja darum, dass das Skyhook Fahrwerk die ganze Zeit regelt. Und da hat überhaupt nichts mit Rennfahrer zu tun, sondern ist einfach super angenehm und absolut genial. Der Unterschied zu dem konventionellen Fahrwerk ist gigantisch! Wenn Du wirklich wissen willst was ich meine, fahre bei Gelegenheit mal beide Bikes Probe. Ich schwöre Dir, den Unterschied merkst Du sofort…
Also viel Ahnung hast du nicht. Wenn man mit Rider also Regenmodus fährt, dann ist klar das schnelles beschleunigen fehlt. Die Maschine ist besser als deine Rennmaschine.
Hallo, ich fahre seit März die SE-Variante und bin total begeistert! Kann Deine Eindrücke nur bestätigen. Daher Abo und Daumen Pflicht! Herzliche Grüße Armin 🏍
Vielen Dank für Dein Feedback und klasse Motorrad 👌
Bei der s einfach federvorspannung erhöhen bzw. auf 1/3 negativ federweg einstellen, dann zugstufe bissle zu machen und schon wird’s traffer
Das ist klar. Das Fahrwerk ist ja einstellbar. Aber bei der SE geht das eben bedeutet einfachen, schneller und wie es aktiv und einfach immer reagiert, ist schon genial.
Ich hab seit 5 Wochen die MY21 1000SE und wenn ich das Video sehe passt das zu meinem Fahrgefühl nach nunmehr 2400 KM. Der Mehrpreis hat mir richtig "wehgetan" aber ich denke das hat sich gelohnt. Nach Euren Odenwald Tagen hat Wheelerz ja auch ein Video zu den beiden Versionen gemacht und das auch bestätigt.
Abo habt Ihr beide ja schon von mir (samt Jens Kuck - der ja auch dabei war). Schaue mir Eure Videos sehr gerne an.
Dank Dir! Erstmal Glückwunsch zu dem tollen Bike. Ja, 2000€ sind eine Stange Geld, aber der Mehrwert der SE ist eben auch wirklich gewaltig. Somit ist dieses ohnehin schon sehr gute Motorrad einfach noch so viel vielseitiger. Wirst sicher lange und viel Spaß mit Deiner Versys haben 😃
Hallo, bin total begeistert von deinen Videos. Welche Cams verwendest du? Gruß aus Ostbelgien
1000 Dank! Schau mal in die Videobeschreibung 😃
Hat die Versys S auch das Wackeln ab Tempo 200 wie die SE?
Ich wüsste nicht, warum das bei der nicht sein sollte. Kann es aber nicht 100% sicher sagen. Da ich die Versys1000S aber demnächst nochmal für eine etwas längere Reise haben werde, kann ich das gerne überprüfen 😉✌️
@@Motozedz das wäre sehr interessant. Sie hat ja kein adaptives Fahrwerk, daher die Vermutung. Hab dir schon mal ein Abo dagelassen und bin gespannt. Falls sie es tatsächlich auch hat frage ich mich ob es ohne Handguards weg ist. Das Kawa darauf so gar nicht reagiert wundert mich weil es doch potential für großes Drama mit dem KBA gibt und sogar der Verlust der Zulassung für die Verys nicht ganz auszuschliessen ist sollten die jemals davon was mitbekommen.
@@Motozedz ua-cam.com/video/z3OQTU-kE2s/v-deo.html früher wars wohl noch schlimmer. Im Video ist der Effekt recht gut erklärt. u.a. der Reifendruck und Gewicht des Fahrers kann einen Unterschied machen.
Hallo top Test wenn man das Fahrwerk bei der s Version auf hart es einstellt wie sich die Maschine Fahrt wo viel Technik in drin steht geht auch viel kaputt ich schraube selbst vertraue keiner Werkstatt die haben keine Zeit für mein Baby braucht streicheleinheiten
Da gebe ich Dir ein stückweit recht. Aber die aktive Regelung von dem Skyhook hat sie trotzdem nicht. Und dann steht es eben wahrscheinlich immer auf hart. Der Mehrwert ist ja auch, dass man es super easy ändern kann.
Beste Spracheingabe 😉😂😂🙈
😂
tolles video! super Aufnahmen aus allen Perspektiven!!
Dank Dir! Das freut mich zu hören… äh lesen 😃
Gibt es für beide Motorräder eine etwas niedrigere Sitzbank weil auf die Standart Sitzebank komme ich glaube nicht drauf also habe ich noch nicht probiert 🙈
Gibt es. Die ist dann 800mm hoch. Wobei ich mit 1,69cm auch ganz gut mit der hohen klar komme. Viel besser als ich dachte. Schau mal das Testvideo 🙃
@@Motozedz werde ich tun ich bin laut Personalausweis halt 1,75m und da bin ich mit halt etwas unsicher wenn ich dann bei dem motorrad nicht auf den Boden komme so ist bzw wäre dann auch mein erstes Tourer Motorrad aber ich bin von dem Motorrad echt angetan :D
Aber da solltest Du schon runter kommen. Mit der Niedrigeren Sitzbank ist es definitiv überhaupt kein Problem 😃
@@Motozedz also ich bin wie gesagt 1,75m groß ich hoffe einfach dass das mit der niedrigerem sitzbank dann klappt weil mir hat es das bike echt angetan 🥰😊😊
ABER man muss auch erwähnen, dass härter nicht immer besser ist. Das Fahrwerk ist am besten auf das persönliche Körpergewicht eingestellt bzw. man lässt es idealerweise von Fachleuten einstellen.
Das gute an Skyhook ist ja, dass die Einstellung das Fahrwerk selbst übernimmt 😃 und das egal ob hart, mittel oder weich
Ich hatte eine Z1000sx von 2015 - ich vermisse diesen Motor...
Wenn sie jetzt noch die Ninja 1000sx mit dem Showa-Fahrwerk anbieten würden, könnte ich mir für mich kaum ein besseres Motorrad vorstellen.
Darauf hätte ich auch Lust!!
Vermisst du den Motor oder die mehr ps? Ich hatte mal letztens ein Gespräch mit einem sx Fahrer . Ich auf versys 1000 aus 2017.
er meinte zu mir sxhönes Moped aber zu wenig ps. Ja genau, sagte ich, wo willst du die ps ausfahren? Wenn auf Landstraße nur 100 erlaubt? So ein idiot
Kann diesen Beitrag nicht Teilen, fahre die Vercys 1000, ohne Schnickschnack. Baujahr 2023, fährt super stabil und, da ist gar nichts schwammig. Manche hören auch die Flöhe Husten. Kann dieses Motorrad nur empfehlen.
Bist Du die SE im Vergleich gefahren?
Ich kann dieses Motorrad auch in beiden Versionen empfehlen. Klasse Bike, aber das Fahrwerk der SE ist Welten besser.
@@Motozedz Nein bin die Se nicht gefahren, aber welten besser als die Normale kann ich mir nicht vorstellen.
Da fragt mann sich, warum Kawasaki die Versys überhaupt ohne semiaktives Fahrwerk auf dem Markt geschmissen hat....
Also wer die ganzen Videos auf UA-cam geguckt hat, wird doch niemals auf die Idee kommen das Ding ohne se zu kaufen!!! 🤷🏻♂️
Naja. Wer ausschließlich gemütlich Touren möchte, für den passt das Bike schon auch so. Und manche mögen ja auch nicht so viel Elektronik an ihrem Bike 😉
Also wenn ich hier diesen Blödsinn lese mit diesem elektronischen Fahrwerk da wollen uns die Firmen für viel Geld Illusion verkaufen;..... Das manuelle Fahrwerk kann man super einfach auf einen persönlich einstellen..... Und die meisten unter uns sind normale Fahrer und keine Rennfahrer da reicht das völlig aus....denn so lange das elektrische Fahrwerk funktioniert ist alles super .....aber die Reparaturen daran sind teuer dieses hab ich mal bei BMW erlebt ....kann sehr,sehr teuer werden und mit dem konventionellen Fahrwerk kommt der normal O reichlich aus.... Und noch eine Anmerkung zu diesem Fahrwerk ....einbildung ist auch eine bildung ....... Und wer Rennen fahren möchte sollte sich keine versys kaufen .....
Hast Du das Video geschaut??
Es geht bei dem Fahrwerk doch gar nicht darum, dass man es einstellen kann. Klar auch das geht bedeutend einfacher bei der SE. Aber in erster Linie geht es ja darum, dass das Skyhook Fahrwerk die ganze Zeit regelt. Und da hat überhaupt nichts mit Rennfahrer zu tun, sondern ist einfach super angenehm und absolut genial. Der Unterschied zu dem konventionellen Fahrwerk ist gigantisch!
Wenn Du wirklich wissen willst was ich meine, fahre bei Gelegenheit mal beide Bikes Probe. Ich schwöre Dir, den Unterschied merkst Du sofort…
Also viel Ahnung hast du nicht. Wenn man mit Rider also Regenmodus fährt, dann ist klar das schnelles beschleunigen fehlt. Die Maschine ist besser als deine Rennmaschine.
RIDER Modus = Frei konfigurierbarer Modus.
RAIN Modus = Regenmodus.
Wer hat hier keine Ahnung? Selbstverständlich war die volle Leistung anliegend 🙈