Riesen Gartenrundgang 🌻🍅🌞 im Juli │ Sommer im Garten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 68

  • @karinhunn5458
    @karinhunn5458 5 років тому +9

    Liebe Anja, Dein Gartenparadies und Deine Videos finde ich einfach super.... herzlichen Dank dafür.

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Danke schön :) Nur mehr Wasser könnte es geben!

  • @klaushuber738
    @klaushuber738 5 років тому +2

    Tolles Video liebe Anja,danke

  • @leifsanden2058
    @leifsanden2058 5 років тому +1

    Einen wunderschönen Naturgarten habt ihr👍🌱vielen Dank für dieses tolle Video !

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Danke schön :) Jedes Jahr wird er reicher :) LG

  • @fs5420
    @fs5420 5 років тому +1

    Die von dir ausgewählte Musik genieße ich so!!!! Sehr mein Geschmack. Folkig. Total entspannend mit den Garten Bildern. Ich liebe deine Videos und die Art der Wissensvermittlung. Nehme für mich diesmal den spitzwegerichsirup gegen Husten mit.

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Schön :) Ja, der Spitzwegerichsirup schmeckt auch sehr gut aufs Brot zum Frühstück. Die Kinder lieben ihn. Er schmeckt sehr mild.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 5 років тому +6

    Im Imkerkurs haben wir gelernt, dass man am besten Äste und- oder Steine in die Tränken legt, man kann auch Korken nehmen. Viele Wildbienen wollen auch lieber erdiges, (für unsere Begriffe schmutziges) Wasser. Deine entspannte Einstellung ist toll, die Kinder sind nun mal wichtiger und du kannst nicht dauernd schuften. Trotzdem habt ihr einen wunderschönen Garten!

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Danke schön für den Tipp! Werde ich beherzigen. Ja, die Kinder gehen vor. LG :)

  • @mamaramona4137
    @mamaramona4137 5 років тому +1

    Sehr, sehr schöner Gartenrundgang! Du hast eine sehr tolle Vielfalt in deinem Garten. Es hat mir richtig Spaß gemacht dir zu zuschauen und zu zuhören.
    Für die Vögel und Insekten ist bei mir auch gesorgt ich habe in meinem Garten einen Teich, aber schon vor Jahren angelegt. Es macht so viel Spaß das gesumme und geflattere am Teich zu zusehen. Danke für das tolle Video! 👍👍👍👍

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому +1

      Oh ja! Ein Teich ist ein prima Biotop. Wie groß ist er denn? Liebe Grüße

    • @mamaramona4137
      @mamaramona4137 5 років тому

      @@BioGartenReich er ist so pi mal Daumen 3 mal 3. Er ist naturnah angelegt. Mit vielen Steinen, Pflanzen und auch Moos auf den Steinen. Wir haben ein paar Fische drin. Frösche kommen auch jedes Frühjahr. An einer Seite habe ich Pflanzsteine für Blumen und auf der anderen Seite eine kleine Natursteinmauer und dahinter habe Schilffgras. Es ist immer schön dort zu sitzen und zu beobachten.

  • @paulahu.1507
    @paulahu.1507 5 років тому +1

    Also ich finde deinen Garten einfach wunderbar. So eine tolle Pflanzenvielfalt. Ich habe gerade meinen Vorgarten neu angelegt und auch darauf geachtet, dass es Pflanzen sind, die mit sehr trockenem Standort (bei uns regnet es ähnlich wenig wie bei euch...) zurecht kommen - und natürlich bienen-/insektenfreundlich sind. Dein Ysop ist der Hammer. Den wollte ich mir sowieso noch in mein Kräuterbeet holen... Jetzt erst recht! Vielen Dank für die Inspiration!

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Ja, den Ysop kann ich echt empfehlen - auch einfach nur als Blühstaude für trockene Standorte. Ich hatte letztes Jahrf im Frühjahr eine Staude gepflanzt und die ist so gewachsen, dass ich da schon im selben Jahr im Herbst teilen konnte und nun sind es sechs Stauden die auch wieder wachsen wie verrückt ... und natürlich absolut toll für Insekten. Liebe Grüße :) Welche Stauden hast du denn noch so gepflanzt?

    • @paulahu.1507
      @paulahu.1507 5 років тому

      @@BioGartenReich Stockrosen, Skarbiosen, patagonisches Eisenkraut, Rittersporn, Lupinen, Lavendel, Ziersalbei. Dazwischen ganz viele bienenfreundliche Rosen und Kletterrosen u.a. Bobby James. Einheimische Wildstauden zu bekommen im gängigen Pflanzenhandel hat sich als schwierig erwiesen und per DHL lasse ich mir nichts an Pflanzen schicken... Mal sehen ob ich noch die tolle Wildstaudengärtnerei bei mir in der Nähe finde...

  • @saphir46saphir64
    @saphir46saphir64 5 років тому

    Nicht alles perfekt , wie schön .. bei dir hat die Natur , Platz .. Toll was alles bei dir wächst.. ich hätte gerne mehr Platz.. immer wieder inspirierend , deine Videos.. vielen Dank

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Danke schön :) Obwohl man auch mit wenig Platz schon viel machen kann. Es passen wirklich viele Pflanzen auf kleine Fläche wenn ausreichend Nahrung zur Verfügung steht. WIe auf unseren 2m² wo auch Beeren und ein kleiner Apfelbaum wachsen ... :) Oder vertikale Gärten aus Paletten sind auch toll. Wie groß ist denn der Garten?

  • @svenp.8728
    @svenp.8728 5 років тому +1

    Hallo Anja, wie immer!!! sehr ehrliches und tolles Video👍👍👍.Bleib Dir treu und lass uns an dem schönen Gerten teilhaben.
    Alles Liebe aus MD 🙂

  • @danielsgartenkanal9091
    @danielsgartenkanal9091 5 років тому +1

    Absoluter Traumgarten, echt toll! Habe auch eine Maulbeere im Hühnerstall, da ist auch geplant dass sie irgendwann die heruntergefallenen Beeren fressen können.

  • @aliamiri7733
    @aliamiri7733 5 років тому

    Wow super haben Sie einen Schön garten ...

  • @doriszimmermann3483
    @doriszimmermann3483 5 років тому

    Hallo Anja, schön wieder ein Video von Dir zu sehen. Dein Garten ist, trotz fehlenden Regen, ganz toll und so vielfältig. Bei uns hat es auch so lange nicht geregnet, ich gieße jeden Tag mindestens 2-3 Stunden. Und - es ist bis jetzt nicht viel vom Himmel gefallen insgesamt haben wir hier im Mai, Juni bis Juli 24 Liter auf den Quadratmeter.
    Hoffentlich gibt es mal ein paar Tage richtigen Regen.
    Danke für Dein tolles Video und
    überarbeite Dich nicht, gönn Dir auch mal eine Auszeit. Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende. LG 💕Doris

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Danke schön :) Ja, bei uns ist es auch so trocken und wenn dann fallen ein paar Tropfen ... das Wasser sickert nicht mehr in die tieferen Schichten und wenn man versucht neu zu pflanzen bemerkt man, dass der Boden hart ist wie Stein ... es ist ganz schön krass ... aber damit werden wir uns wohl arrangieren müssen. Ich werde mehr Zeit in die Kompostwirtschaft investieren um mehr organische Substanz in den Boden zu bekommen und das Wasser besser halten zu können.

  • @spirosperikles6987
    @spirosperikles6987 5 років тому +1

    Zu viel nach zu wenig Regen - das wird wohl so weitergehen. Was ich gesehen habe, wäre bei Euch schon Platz für Wasser-Auffang Vorrichtungen. Schaut mal bei Sepp Holzer Wasser Retention rein. Das sind Teiche ohne Plastikfolie. - Schön an Eurem Video auch die meditativen Pausen mit der Musik u den geschäftigen Hühnern. - Mit Stativ könntest Du übrigens beide Arme frei haben. - Viele Videos labern über Permakultur, Du zeigst eine äußerst gelungene Praxis! Freu mich auf die Fortsetzungen. Danke auch Erik😇

  • @evamaria_4390
    @evamaria_4390 5 років тому

    Danke für das schöne Video.
    Ich habe immer viele rote Schnecken.
    Dadurch wenige Kürbisse

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Ja, die Nacktschnecken - am besten Holzbretter im Garten auslegen. Sie verkriechen sich tagsüber darunter und man kann sie dann ganz leicht absammeln und sie umsiedeln.

    • @evamaria_4390
      @evamaria_4390 5 років тому

      @@BioGartenReich
      Danke für den Hinweis
      Das ist lieb. Habe ich gemacht. Trotzdem kommen sie immer wieder nach. Ich sah auch Blindschleichen unter dem Brett. Ich hoffe, sie fressen viele Scheckeneier.
      Viele Grüße aus Osterreich 🌹💐🥀💐🌷💐🌺🌷🌸🌷

  • @sebastiandoelle6325
    @sebastiandoelle6325 5 років тому +1

    Wunderschön, auch die passenden Klänge zu den Gartenaufnahmen zum Schluss:-)! Mich würde interessieren welche Apfelsorten ihr habt die bis zum Mai lagerfähig sind und wie ihr sie lagert!? Mit unseren Äpfeln hat es bisher nur bis max. Anfang April gelangt. Leider kann ich nicht sagen welche Sorte es ist, da meine Eltern nicht mehr wissen was sie damals angepflanzt haben.

  • @emmawagner4377
    @emmawagner4377 5 років тому

    Dein Garten wird immer üppiger und vielfältiger. Gefällt mr sehr gut dieser Mix aus Wildnis und Ordnung.Wusstest du, dass man von Linden nicht nur die Blüten für Tee nutzen, sondern auch die jungen Blätter essen kann? Schmecken sehr lecker klein geschnitten im Salat oder auch einfach mal so vom Baum in den Mund. Sollten aber die weichen,jungen Blätter im Frühjahr sein, die schmecken am leckersten. Wenn sie älter werden sind sie zwar auch noch essbar, verlieren aber an Aroma und werden auch härter.
    Birkenblätter sammel und trockne ich auch, ein Tee daraus ist gut, um mal Blase/Niere mal gut durch zu spülen (oder auch hilfreich bei Blasenentzündung).
    Wasserschalen für Vögel und Insekten habe ich mehrere im Garten verteilt.Die sind auch immer gut besucht.

  • @alexandraweiss9459
    @alexandraweiss9459 5 років тому +2

    Ihr habt euch da ein richtiges Paradies erschaffen. Echt toll. :-)
    Lieben Gruss aus Bulgarien
    Alexandra
    Unser Kanal: Die Auswanderer Doku

  • @Cery77
    @Cery77 5 років тому +11

    Bitte keine Murmeln, die werden viel zu heiss, und sind auch zu glatt. Steine, Moos, Ästchen sind perfekt!

  • @melissaschuttenkopf3355
    @melissaschuttenkopf3355 4 роки тому

    Hallo warum hast du nur rot kohl?Magst du weißes nicht?.😊

  • @gregorsteinke5322
    @gregorsteinke5322 5 років тому

    Mensch Anja eure Stauden und Blühpflanzenvielzahl im Sommer ist ja beeindruckend. Woher bezieht ihr eure Stauden, über Samen oder pflanzt ihr direkt in die Beete? Den Borretsch brauch ich unbedingt als Insektenweide.

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому +1

      Danke schön :) Das kommt ganz auf die Pflanzen an. Kräuter z.B. bestelle ich gern bei Rühlemanns direkt und versuche sie dann zu überwintern wie die Zitronenverbene. Der blaue Ysop ist frosthart und vermehrt und vergrößert sich unglaublich schnell. Einige Sachen wie den Borretsch säe ich aus, d.h. das muss ich jetzt gar nicht mehr weil er sich immer zuverlässig selbst aussamt. Den Gewürzfenchel habe ich auch selbst gezogen aus Samen. Auch die Stockrosen sind aus Samen gezogen - sie vermehren sich nun auch und samen sich überall selbst aus - das ist natürlich alles sehr praktisch weil man einfach alles was sich wieder aussamt irgendwo jedes Jahr hinpflanzen kann oder gleich stehen lässt. (Einmal im Garten immer im Garten - wie bei der Ringelblume und auch dem Garten Rittersporn...) es ist eine kleine Sammelleidenschaft. Sehr schöne Pflanzen und Saatgut gibt es auch beim Biolandhof jeebel. Ich hoffe das hat geholfen. LG

  • @johannaschmetz7299
    @johannaschmetz7299 5 років тому

    Buddeln die Hühner die Pflanzen den nicht raus?

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Also im Jahr der Pflanzung mache ich immer einen Draht um die Pflanze. der bleibt dann 1-2 Jahre drum bis die Pflanzen so kräftig sind das sie sich selbst regenerieren können.

  • @madelenixe
    @madelenixe 5 років тому +1

    wir müssen bei unseren hörnchen immer mehrere wasserschalen aufstellen wenn es trocken ist. für die insekten haben wir noch zusätzlich zu den teichen eine vogeltränke aus einer altenen duschwanne die mit steinen ummauert ist mit moos und farn. dieses jahr haben darin sogar bergmolche nachwuchs hinterlassen... und ich versuch möglichst viele mückenlarven aus den anderen wassersammelstellen da reinzubringen daß die auch durchkommen :)

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому +2

      Das klingt ja zauberhaft! Toll, so eine Wassersammelstelle brauchen wir auch noch - Molche das klingt nach einem echten Naturparadies. Toll Danke, LG

    • @madelenixe
      @madelenixe 5 років тому

      @@BioGartenReich mich hat das auch gewundert daß unsere bergmolche in der stelle und nicht nur in den teichen aufgetaucht sind :) mehrere grasfrösche halten da sich auch immer auf wenn es trocken ist :)

  • @Milka220575
    @Milka220575 5 років тому

    Wir haben nur einen kleinen Garten und 2 Vogelbäder/-tränken am Stab und eine am Boden aufgestellt. Bei uns sind Rettiche und Möhren schön gewachsen, die Bohnen dürfen wir demnächst das erste Mal beernten. Die ersten Tomaten hatten wir schon und die Paprikas haben auch nochmal an Größe zugelegt :))

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Toll! Schön dass die Möhren auch so gut aufgegangen sind. Da darf ich noch einiges lernen. Das klappt bei mir noch nicht so gut. Liebe Grüße und viel Spaß beim Ernten!

  • @meingartenkanal6066
    @meingartenkanal6066 5 років тому +1

    Mutterkraut oder Mädelsüss hilft gegen Migräne , immer nur ein Blatt kauen und das öfter mal am tag. Wirkt wie ( Aspirin ) gute besserung :-)

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому +1

      Danke :) Ja Mädesüß habe ich auch jedoch noch nicht gepflanzt. Ich glaub Mädesüß mag es feucht und bei uns ist zur Zeit keine wirklich feuchte Stelle zu finden. Ich überlege im Herbst eine kleine Wassersenke anzulegen wo sich vielleicht auch das Mädesüß wohl fühlt.

  • @gerhardwidmann5016
    @gerhardwidmann5016 5 років тому

    Hallo Anja der Gartenrundgang wahr inderessand, tole fihlfslt an Pflanzen und Bäumen. Trockenschäden ist in Zukunft unser krose Herausforderung.

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Ja, ich mulche ja schon wie verrückt aber trotzdem wenn das Wasser fehlt sieht es schlecht aus.

  • @klarahimmel4185
    @klarahimmel4185 5 років тому

    Hallo, ich habe eine Frage. Du hast den Kanal umbenannt, oder? Der hieß doch früher Bio Gartenreich? Gab es dafür einen Grund? Durch die eigene Gartenarbeit habe ich schon ein Weilchen keine UA-cam Videos mehr geguckt. Deshalb habe ich eine Erklärung deinerseits vielleicht einfach nur verpasst🤷‍♀️ Schönes Video👍🏻

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Ja, ich ihn umbenanntweil ich auf meinem Blog ab und an Gartenerzeugnisse verkaufe und nicht Bio Zertifiziert bin. Das würde sich für meinen kleinen Rahmen hier nicht lohnen. Trotzdem darf ich den Begriff Bio dann nicht verwenden.

  • @karinmuller7066
    @karinmuller7066 5 років тому

    Wirklich sehr sehr schön.Wie groß ist euer Grundstück überhaupt?

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Danke schön :) Es sind ca. 2000m² Garten und nochmal soviel Obststreuwiese. EIn schönes Gartenreich :) LG

  • @DorisSchmitten
    @DorisSchmitten 5 років тому

    Euer Garten sieht sehr schön aus!
    Beim Stichwort "Hühnerfutter" fiel mir noch etwas ein, was evtl. für euch auch in Frage kommt: ich habe mit einem Restaurantbesitzer in unserem Dorf abgesprochen, dass ich jeden Tag deren Grünabfälle abhole. So haben unsere Hühner tgl. Massen an Salat, Kohl, Möhren, aber auch Kartoffelschalen und Brot und vieles mehr zur Verfügung und ich alle paar Wochen mit den zusammengekehrten Resten noch zusätzliches Kompostmaterial.
    Ich bin richtig froh über diese "win/win- Situation (der Restaurantbesitzer muss weniger Grünabfall entsorgen und wegbringen)

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Tolle Idee! Werd ich mal in Betracht ziehen und im nächsten Restaurant nachfragen. Holst du das dann jeden Tag ab? LG

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 5 років тому

    Hallo Anja , ob die Zimthimbeere bei uns , besser gesagt bei euch trägt weiß ich nicht , habe gelesen das sie nicht so gut schmecken sollen , aber die Indianer benutzen Sie als Heilpflanze, da musst du mal Googeln. Lg

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Okay, mal schaun, wenn sie trägt dann mache ich mal eine Verkostung :) Werd mal nachsehen wofür sie noch geeignet ist.

  • @MsTony1402
    @MsTony1402 5 років тому

    Rote Beete fermentiert sind nicht so ganz mein Ding. Ich mag Karotten und Blumenkohl gerne fermentiert mit ein paar Chilliflakes, Ingwer und Knoblauch. Sogar meine Jungs essen es. Man muß sich aber an den Geschmack von fermentierten Gemüse gewöhnen. Übrigens Sweet Dumpling ist mein absoluter Lieblingskürbis...

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Toll, danke für den Tipp! Mein Sweet Dumpling konnte ich leider noch nicht probieren ... es kommen bisher nur männliche Blüten ... Schade eigentlich.

  • @cayuseHP
    @cayuseHP 5 років тому

    Neuer Name?

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому

      Ja, trotzdem gärtnere ich natürlich weiterhin biologisch :) LG

  • @annettestoltenberg4334
    @annettestoltenberg4334 5 років тому

    Weiße Malve fehlt Dir oder habe ich sie nicht gesehen. Die Birke sieht ja schlimm aus hoffentlich schaft sie es, bei drei Kinder und etlichen Tieren schafft keiner den ganzen Garten. Bleibt alle schön Gesund alles andere ist unwichtig.
    Danke für das wunderschöne Video habe es sehr genossen. LG Annette

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому +1

      Danke liebe Annette! Ja, die weiße Malve fehlt uns - was macht sie denn so besonders dass man sie unbedingt haben muss? Ja, die Bäume leiden bei uns ein wenig aber dafür schaffen es nur diejenigen die dann auch für unseren Garten geschaffen sind und hoffentlich auch weiterhin solche Dürreperioden aushalten. Sie müssen sich an die Gegebenheiten hier anpassen. Ich gieße nur die neu gepflanzten Apfelbäume im ersten Jahr dann müssen sie selber sehen wie sie kommen damit sie tiefe Wurzeln bilden und sich auch in Zukunft gut selbst versorgen können. WIe sieht es denn in deinem Garten aus? Was geht bei dir in diesem Jahr besonders gut? LG

    • @annettestoltenberg4334
      @annettestoltenberg4334 5 років тому

      @@BioGartenReich Auf dem Weg zur arbeit fahre ich mit dem Rad immer an einer fast drei Meter großen Weißen Malve vorbei die jetzt am abblühen ist. Es ist ein wahrer Traum. Selbst habe ich mehrere verschiedene Farben nur diese fehlt. Werde in den kommenden Tagen dort mal klingeln und fragen ob ich Samen bekomme. Wir wollten sowieso noch mit dem Beinwell tauschen. Im Herbst schicke ich Dir von ihr welche mit. Steht voll in der Sonne keiner gießt sie , genau das richtige für unser Klima. Mein Garten: Aprikosen , Pfirsiche und Nektarinen sowie Mirabellen gibt es ausreichend. Äpfel nur von einen Baum der zweite stänkert so wird er im Herbst abgesägt so das wir ihn zur Vogeltränke benutzen können. Der Wein ist bestimmt zu alt trotzdem ich ihn total runter geschnitten hatte lebt der echte Mehltau in ihm. Tomaten und Gurken prächtig nur Paprika werden hier nichts. Schon in der Anzucht gibt es Probleme, nur mit gekaufter Erde klappt es. Physalis habe ich geschafft vorzuziehen verschiedene Sorten da werde ich die Beste Sorte auswählen für das kommende Jahr.. Ich habe meine immer tragende Erdbeere geteilt so wie es gezeigt wurde von Marcel jetzt habe ich 20 Pflanzen die für uns drei voll ausreichen. Jeden Tag können wir naschen und Nachbars Kind bekommt auch ab und zu etwas ab. Zuckererbsen habe ich dieses Jahr das zwei mal gelegt sie wachsen wenn mann sie erst Ende Juni legt besser musste ich feststellen.. Regen leider viel zu wenig immer nur 5 Minuten lang so 0,3l , gestern Abend kam dann endlich mal der ersehnte Regen 19 Liter so was hatten wir am 8,7,19 das letzte mal.Wir haben so eine Sensor mit App, ist eine feine Sache so kann man die Temperaturen und Regen , Wind nach verfolgen. So jetzt reicht es aber Deine Zeit ist wertvoll und Du hast viel wichtigeres zu tun als mein Kommentar zu lesen. Bleibe Gesund und MUNTER , Annette.

    • @BioGartenReich
      @BioGartenReich  5 років тому +1

      Danke für den lieben Kommentar. Fand ihn sehr spannend! Ja, ich hätt auch gern Samen dieser Malve. Ich liebe auch alle Malven. WIr haben so eine wilde Malve, die ist auch riesig! Sie wächst wie ein Busch und ist auch um die 2 Meter hoch. Sehr schön. Ich hatte auch keinen Erfolg mit Paprika in diesem Jahr .... Aber Äpfel haben wir reichlich! Toll, bei mir sind auch die ersten Erdbeersenker umgezogen :) Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich :) toll, dass du schon so lang dabei bist.

    • @annettestoltenberg4334
      @annettestoltenberg4334 5 років тому

      @@BioGartenReich Ich melde mich wenn ich den Samen habe.