Schnellen USB-Stick selber bauen 🧐 mit 350MB/s lesen ⭐ aus alter M2 SSD

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 жов 2019
  • Externe 4TB Festplatte einfach selber bauen 👉 tuhlteim.de/?p=16615
    Steam Offline Modus geht so 👉 technik-hauptstadt.de/?p=3715
    Klassische USB-Sticks sind langsam und haben wenig Speicherplatz ... stimmt! Auch große und teure USB3.0-Sticks sind oft eine Wundertüte was die Geschwindigkeit und die Qualität betrifft. Nur wenige USB-Stick Hersteller schreiben zuverlässig die Übertragungsgeschwindigkeit beim Lesen und Schreiben auf die Verpackung des USB-Sticks.
    M2-USB3-Gehäuse aus Metall 👉 tuhl.info/USB-Gehause_M2_NVMe [Anzeige]
    Haben sich früher die Speicherkapazitäten der USB-Sticks regelmäßig verdoppelt, ist das heute nicht mehr so. Habt Ihr einen großen Stick und schreibt bspw. 128GB Daten auf den Stick, dann kann das auch schon mal gerne eine Stunde oder länger dauern. Viele Hersteller verwenden nur billige und langsame Flash-Speicher in Ihren USB-Sticks, gerade dann, wenn es sich nicht um Markenhersteller handelt.
    USB-Festplattengehäuse aus Alu 👉 tuhl.info/Festplattengehaeuse... [Anzeige]
    Einen Stick mit hochwertigem Flash-Speicher kann man sich aber leicht selber bauen. Entweder mit einem klassischen „Stick-Gehäuse“ oder einem Metallgehäuse mit USB3.0-Kabel und einer Adapterplatine für M2-SSDs. Viele dieser M.2-SSDs (auch NVMe) gibt es heute günstig gebraucht mit Größen von 128GB, da viele Benutzer sich größere M2-SSDs kaufen und kleinere übrig sind. Diese M2-SSDs sind mit bis zu 30x erheblich schneller und günstiger als normale USB-Sticks. Schaut im Video nach den Geschwindigkeittests und wie man sich einen eigenen USB-Stick baut.
    ⭐⭐⭐ Die M2 (=M.2) Next Generation Form Factor (NGFF) ⭐⭐⭐
    M.2 (NGFF) Spezifikation 👉 de.wikipedia.org/wiki/M.2
    Nagelneue M2-SSDs 👉 tuhl.info/M2-SSDs_neu [Anzeige]
    M.2 günstig gebraucht kaufen 👉 tuhl.info/M2-SSDs_gebraucht [Anzeige]
    ❓❓ Bevor Ihr euch eine neue Festplatte kauft, denkt mal über NVMe-SSDs im PC und Notebook nach ❓❓
    👉 tuhl.info/NVME-M2-SSDs-3300MBs [Anzeige]
    👉 • Lohnt sich der Umstieg...
    Günstige SSDs machen jeden Rechner schneller 👉 tuhl.info/SSD [Anzeige]
    Externe SSDs als USB-Laufwerk 👉 tuhl.info/externe_SSDs [Anzeige]
    Fertige USB-Festplatten 🤔 👉 tuhl.info/externe_USB-Festpla... [Anzeige]
    USB-Adapter für HDDs und SSDs 👉 tuhl.info/USB-SATA-Adapter [Anzeige]
    ⭐ wie im Video zu sehen ⭐
    Festplatte offen ohne Deckel betreiben 🤔 geht das ❓
    👉 tuhlteim.de/?p=15827
    Gefälschte 2TB Festplatte im Netz gekauft 😬
    👉 tuhlteim.de/?p=16545
    😬 Windows 10 beim Starten plötzlich mit Passwort 😬
    👉 tuhlteim.de/?p=16268
    👽👽👽 PC selber bauen ganz einfach 👽👽👽
    Günstigen Office-PC selber bauen 👉 • PC selber bauen ⭐ Anle...
    Die Einkaufsliste des PCs und alle PC-Komponenten 👉 amzn.to/2Y2GS6w [Anzeige]
    🔴 Neues Windows-Notebook gekauft ❓ 🔴
    Sofort Windows 10 sofort neu installieren, schneller und sicherer machen 👉 • Neues Notebook gekauft...
    😡😡😡 Euer Gaming-PC startet nicht mehr (Bildschirm schwarz, Bluescreen, Dauerschleife, piept) 😡😡😡
    diese Videos 👉 / @tuhlteimde
    🤔🤔 Euer Notebook funktioniert nicht❓ 🤔🤔
    Schaut mal hier 👉 • Notebook und Laptop öf...
    Weitere aktuelle Videos ▪ ▪ ▪
    Windows 10 zurücksetzen ⭐ bringt gar nichts ▪ besser neu installieren 👉 • Windows 10 zurücksetze...
    UA-cam Video kein Ton 🔊 Video ohne Sound ▪ Probleme beheben 👉 • UA-cam Video kein Ton...
    Neues Notebook gekauft ❓ Sofort Windows 10 neu installieren und schneller machen 👉 • Neues Notebook gekauft...
    Kaufberatung Notebook ⭐1996⭐ Prozessor und Grafik Benchmark 💾 Hardware Check 👉 • Kaufberatung Notebook ...
    Und es geht doch! Windows 10 auf USB-Stick installieren und starten 👉 • Und es geht doch! Wind...
    Der letzte BTX-PC - Mainboard Formfaktor der Nuller 👉 • Der letzte BTX-PC - Ma...
    Zuschauer spendet 4 PCs 😲 Intel NUC ✅ Sapphire Edge ✅ Zbox ✅ USB-Monitor ✅ SSDs 👉 • Zuschauer spendet 4 PC...
    Zuschauer aus Kroatien rettet PC den man sich nicht kaufen sollte 👉 • Zuschauer aus Kroatien...
    ✅ Folgt auch den Livestreams auf Twitch ► / tuhlteimde ✅
    Geheimer Zähler macht Tintenstrahldrucker zu Schrott ► • Neue Tintenstrahldruck...
    Tuhl Teim DE - über 500 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 496

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  4 роки тому +18

    M.2 günstig gebraucht kaufen 👉 tuhl.info/M2-SSDs_gebraucht [Anzeige]
    M2-USB3-Gehäuse aus Metall 👉 tuhl.info/USB-Gehause_M2_NVMe [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @herolifehd2072
      @herolifehd2072 4 роки тому

      Danke, ich dachte dass die SSD´s bis zu 100€ kosten :D Mal schauen vlt kaufe ich mir auch mal so ein Ding

    • @rikiastly4078
      @rikiastly4078 4 роки тому

      Tuhl Teim DE Na ja, ein wenig Übertreibung im Titel ... woher bekomme ich günstige alte M2 SSDs :-)

    • @lincolnyousef6973
      @lincolnyousef6973 2 роки тому

      i dont mean to be offtopic but does anyone know a method to log back into an Instagram account??
      I was dumb lost my login password. I appreciate any tips you can give me.

    • @tommygraham4727
      @tommygraham4727 2 роки тому

      @Lincoln Yousef Instablaster ;)

    • @lincolnyousef6973
      @lincolnyousef6973 2 роки тому

      @Tommy Graham thanks for your reply. I found the site thru google and Im waiting for the hacking stuff atm.
      Looks like it's gonna take a while so I will get back to you later when my account password hopefully is recovered.

  • @Krambambulie
    @Krambambulie 4 роки тому +10

    Hallo Tuhl Teim DE
    Toll, dass du wieder ein super Video gemacht hast! ;)
    Die externe SSD halte ich für eine ganz prima Sache. Besonders wenn man z.B. Videodateien in bester Qualität platzsparend archivieren will. Nur wenn ich das Mini-Gehäuse sehe und weiß, dass auch so ein Riegel verdammt warm werden kann, denke ich immer an Wärmestau (trotz Metallgehäuse)! Wird da wirklich genug Wärme ohne Lüftungsschlitze abgeführt? Naja, muss wohl, denn sonst würdest du es nicht empfehlen.
    Schraube selber seit fast 30 Jahren an PC's herum. Mein erster war ein Highscreen 286/16 mit sagenhaften 2mb Arbeitsspeicher. Stieg dann später auf einen 386DX66 um, weil das MB des Highscreen keine 4mb Arbeitsspeicher verkraftete :), hatte aber dafür jetzt eine 104mb Festplatte!
    Mich freut's, dass ich diese Anfangszeiten miterlebt habe und ich bastele auch heute noch gerne. Noch mehr freut es mich aber, dass ich bei dir jedesmal etwas Neues hinzulerne und somit ständig motiviert werde, etwas auszuprobieren. Selbst mit 65.
    Dafür Danke!

  • @23kreis
    @23kreis 4 роки тому +4

    Interessantes Video, direkt eine Überlegung wert sich einen USB-M2 zu bauen. Sehr flott, toll. Danke für das Video.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +3

      Ich war überrascht wegen den Geschwindigkeiten ... dass M2 schneller ist dachte ich mir ja ... aber dass USB-Sticks sooo lahm sind 🤔

    • @brainstorm558
      @brainstorm558 4 роки тому

      @@TuhlTeimDE Die billigen Sticks sind natürlich langsam. Es gibt aber auch welche, die das ganze Potential von USB3 ausschöpfen. dafür brauch ich jetzt nicht extra eine M.2

  • @elettaria1
    @elettaria1 4 роки тому +12

    Das ist ja ein interessanter Kanal, deutliche Audioausgabe, tolles Bild, gute Tipps die ich eigentlich gar nicht mehr brauche. Sehr fundiert. Insofern direkt die Glocke aktiviert. Bitte weiter so!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +3

      Schön, dass es gefällt 👍

  • @lukasrode1562
    @lukasrode1562 4 роки тому +1

    Sehr interessant danke für deine Ablenkung

  • @ErikKahnes
    @ErikKahnes 4 роки тому +1

    wieder mal danke für dein video. hab ich mir vorgestern auch gebaut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Schön, dass es gefällt 👍

  • @kipsh5723
    @kipsh5723 4 роки тому +1

    Danke! Sehr gut und deutlich erklärt!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Schön, dass es gefällt 👍👍

  • @youtubeufo1543
    @youtubeufo1543 4 роки тому +4

    Wie immer super Video!

  • @bluedevil074
    @bluedevil074 4 роки тому +1

    Eine tolle Idee, ich werde mir mal so einen M2-USB-Sick nachbauen. 👍

  • @Der710er
    @Der710er 4 роки тому +17

    Also beim Intro das "Eurem IT Kanal im Internet" hat mir besser gefallen als das jetzige "Euer Technikkanal im Internet" :)

  • @JakonDeluxe
    @JakonDeluxe 4 роки тому +3

    Jetzt sind sogar schon M.2s alt
    😂😂
    Cooles Video und so ein schneller USB Stick macht echt was her.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Die M2 aus dem Video hatte ich vor 2 Jahren ausgebaut ... also vor einer Ewigkeit 🙂

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 4 роки тому

      @@TuhlTeimDE Mach' das mal mit einer heutigen M2 - ich denke mal, da kommen dann noch ganz andere Werte bei rum!!! Die Zeit schreitet schließlich voran und Technik steht niemals still, sondern entwickelt sich weiter!!
      Trotzdem - Ein astreines Video - coole Idee zum verwerten uund recyceln von "alten" gebrauchten M2's!!

    • @Protector1981
      @Protector1981 4 роки тому +3

      @@siggivanutrecht Das dürfte relativ egal sein, ob man das mit einer aktuellen SSD macht. Der limitierende Faktor heißt hier in dem Falle USB 3.0, denn der schafft im besten Falle Maximal 300MB/s. Der etwas aktuellere Standard 3.1 (USB 3.2 Gen 2) schafft dann schon 900MB/s. Wenn es noch schneller gehen soll, sollte man einen USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2×2) Port sein, denn der schafft aktuell ungefähr 1.800MB/s und dann lohnt es sich tatsächlich auch eine NvME SSD einzubauen ;) Und das beste ist, dass man alle 3 Typen auch als USB-C nutzen KÖNNTE. Aber leider ist USB-C nicht gleich USB-C, denn dieser kann dummerweise auch noch als alter USB2 durchgeschleift sein :(

  • @Eduard.W
    @Eduard.W 4 роки тому +7

    Bin wie immer hier dabei.Hast sehr gute Ideen 😉

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Schön, dass es gefällt 👍

  • @TheSumsemann
    @TheSumsemann 4 роки тому +7

    Sehr interessant.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Einfach mal mit einem USB-Stick selber testen und hier mal die Werte posten 👍

  • @ManfredRauer
    @ManfredRauer 4 роки тому +2

    Statt Diskpart kann man auch die Datenträgerverwaltung verwenden um die Partitionen zu löschen und neu zu erstellen. Ich finde nämlich, dass man mit DiskPart mal ganz schnell aus versehen die falsche Festplatte löschen kann.

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 4 роки тому

      Nur Diskpart kann Sachen löschen die das Programm nicht können bsw will.

    • @Galax2000
      @Galax2000 4 роки тому +1

      @@dragon_rider_yt man kann es durchaus versuchen meistens wen es keine intern eingebaute ist funktioniert das. Und meistens geht das ohne Probleme mit der Datenträger Verwaltung

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 4 роки тому

      @@Galax2000 Ne wenn ich USB Sticks formatieren will was die "Formatierung" nicht will dann mache ich das list disc und schauen welche die 930 GB platte ist die ist meistens disk 0

    • @De-M-oN
      @De-M-oN 4 роки тому

      Wieso? Mit list disk siehste doch welche ID Nummer welche Platte hat und dann selectest du halt die richtige.
      Und Volumenbezeichnungen machen daher ja auch Sinn. So kann nichts schief gehen.

  • @FaltnCreme
    @FaltnCreme 4 роки тому +1

    Richtig gute Idee! Danke

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Schön, dass es gefällt - ich habe eine Sammlung lahmer USB-Sticks 😒

    • @FaltnCreme
      @FaltnCreme 4 роки тому

      Ich ebenso :-)

  • @zuzanadrabinova4861
    @zuzanadrabinova4861 Рік тому

    Suuper toll! Ich hab deinen Stick 1 zu 1 nachgebaut, mit dem Gehäuse aus China und einer gebrauchten SSD. Die Schräubchen waren ein wenig frimelig reinzudrehen, aber das Ergebniss... Ich finde, du solltest eine Fernsehsendung bekommen. Danke schön noch einmal!

  • @wemue43
    @wemue43 9 місяців тому

    Tolle Sache. Habe schon 2 Speicher davon. Bei den Gehäuse drauf achten, das die Gehäuse 10 GBps schaffen und USB 3.2 unterstützen. Gehäuse sollte aus Alu sein, wegen Wärmeableitung. Multistecker mit USB-C bringt nochmal 100 GB mehr Geschwindigkeit. (Bei mir jedenfalls). Habe Schreibraten bis 460 GB/s. Viel schneller als interne Schreibgeschwindigkeit. Macht Spass damit zu arbeiten. Unbedingt auf die M-Codierung achten!! Toll erklärt.

  • @rudolflorenz2214
    @rudolflorenz2214 2 роки тому +1

    Endlich mal jemand der noch Schraubenzieher sagt. 👍👍👍👍👍👍👍

  • @yilmazmikail
    @yilmazmikail 4 роки тому +29

    "UBS selber bauen" ?
    ich dachte da kommt ne Löt Anleitung. Der Akt des Videos ist ne festplatte in ein gehäuse setzen. LOL

    • @Spontan_DJ
      @Spontan_DJ 4 роки тому

      jo ..

    • @franz-peteraigner8696
      @franz-peteraigner8696 4 роки тому +2

      Dachte ich auch, aber trotzdem recht nützlich auf seine Art :)
      Drum Daumen hoch - weil Video gut gemacht, ohne Hektik, sachlich und ruhig erklärt.

    • @michaelprzewrocki4195
      @michaelprzewrocki4195 3 роки тому +2

      @@franz-peteraigner8696 Vor allem keine Störung wie bei den weltweiten Hintergrundmusiktrotteln und Maschinengewehrplappern.

  • @Eimerlein
    @Eimerlein 4 роки тому +3

    Wow, super Idee. Auf diese Idee wäre ich selber niemals gekommen. Dane für den Tipp.
    Wenn ich mal günstig ne alte M2 bekomme, werde ich dieses Video in die Tat umsetzen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Da werden in der nächsten Zeit sicher viele (kleine) m2 SSDs günstig angeboten da ausgetauscht

    • @starlitnight6982
      @starlitnight6982 4 роки тому

      Nimm lieber SATA SSD's

  • @tosi1997
    @tosi1997 2 роки тому

    Dankeschön für das super erklärte Video und ich habe mich schon immer gefragt, was ich wohl mit meiner alten 128 GB M2 mache, immerhin hatte ich vor dem Ausbau meine Daten darauf nicht gelöscht und anschließend keine technischen Möglichkeiten gehabt, diese Karte noch irgendwo anzuschließen. Sehr gute Weiterverwendungsmöglichkeit!

  • @Killertamagotchi
    @Killertamagotchi 4 роки тому +2

    man sollte bedenken das es auch immer von Quellmedium abhängt
    denn eine SSD hat auch einen Flaschenhalz der recht schnell einsetzt.
    Teste man das kopieren von einem RAM Drive zu einem Stick fällt das ergebniss etwas besser aus als von einer SSD ^^

  • @grem6
    @grem6 2 роки тому

    DANKE für das ausführliche Video.Damit habe ich es easy geschafft.

  • @Kostahunter
    @Kostahunter 4 роки тому

    Immer toll von dir was zu lernen Tuhl teim👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Schön, dass es gefällt ⭐⭐

  • @SpliffRidah
    @SpliffRidah 4 роки тому +61

    Ist wohl eher eine externe Festplatte als ein USB Stick... nur halt etwas kleiner.

    • @yasmunawa946
      @yasmunawa946 4 роки тому +2

      Hat er ja auch erklärt. ;-)

    • @herbertistderderherberld3438
      @herbertistderderherberld3438 4 роки тому +2

      @@Luca90 quark.
      das netzteil ist nur bei alten 3,5" festplatten üblich, bei den sehr viel mehr verbreiteten 2,5" platten braucht man das netzteil nicht.
      ausserdem kann man platten nicht laden, haben ja schliesslich keinen akku (:

    • @lordloffel7301
      @lordloffel7301 4 роки тому +1

      naja mit Festplatte hat eine M.2 nichts zu tun. Egal ob intern, oder extern.

    • @rango5136
      @rango5136 4 роки тому

      Ob Externe Festplatte oder stick, beides hat die gleichen aufgaben.

    • @herbertistderderherberld3438
      @herbertistderderherberld3438 4 роки тому

      @@rango5136 nein hat es ned

  • @martink.8456
    @martink.8456 4 роки тому +1

    Wenn es mich nicht täuscht ist der anschluss für die externe M2 firewire aber firewire ist langsamer als usb 3.0. Warum nimmst du nicht ein gehäuse mit usb anschluss und benutzt dann ein usb 3.0 verlängerungskabel weil dann wäre es noch schneller?

  • @dasdirch6983
    @dasdirch6983 4 роки тому +2

    Hab ich im Februar schon gebaut, allerdings mit einer 960 Evo in einem USB-C Gehäuse. Übertragung von NVME intern auf Extern 500MB/sec. Wichtig ist aber, dass der Key stimmt. Nicht jede NVME unterstützt jeden Key!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Stimmt - Gehäuse und M2 müssen passen

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 4 роки тому +2

    Interessant wäre da ein Test mit sehr kleinen Dateien interessant gewesen, da ja die M2 SSDs oder die M2 Schnittstelle, da teilweise deutlich langsamer ist als die SATA - also hatte ich sogar mal an einer Samsung SSD 950 Pro und der M2 950 wirklich auch getestet, dass bei kleinen Dateien, die Sata Version schneller war und erst bei großen Dateien natürlich die M2 dann ihre Stärken ausspielen konnte.

  • @PolosRavros
    @PolosRavros 4 роки тому

    Jedes Mal, wenn Thomas was Neues hier veröffentlicht, lerne ich immer was dazu! :)

  • @printluxberlin693
    @printluxberlin693 4 роки тому +1

    Eine gute Idee ... werde ich jetzt auch mal umsetzen, mein Installationsstick mit 128 GB zeigt erste Ausfallerscheinungen, da werde ich künftig ebenfalls auf die hier gezeigte Lösung setzen! Ach ja, ich mache das auch immer ... erst liken, dann schauen!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Schön, dass es gefällt ⭐⭐👍

  • @SozusagenStan
    @SozusagenStan 4 роки тому

    Hallo, super tolles Video.
    Aber eine Frage habe ich tatsächlich: Ist es egal, welchen Key die M2 nutzt? Beim VIdeo wird eine "B&M Key connector" benutzt und die meisten m2 SSD's die ich sehe, haben einen B oder einen M Key.
    Daher meine Frage :)

  • @carlwilly5498
    @carlwilly5498 2 роки тому

    Guter Beitrag, eine sehr gute Anregung. Danke.

  • @zv2606
    @zv2606 4 роки тому

    Wieder mal ein ausführliches Video und eine tolle Idee. Habe mir gerade ein Gehäuse und eine WD Black NVMe SSD 250GB bestellt mal probieren ...

    • @zv2606
      @zv2606 4 роки тому

      @@myfishingchannel6954 wurde aber zusammen mit einem externen Gehäuse angeboten. USB 3.1

    • @myfishingchannel6954
      @myfishingchannel6954 4 роки тому

      Hab den Beitrag oben gelöscht... Hab nachgelesen..... 3.1 bringt PCI-E nach draußen... Dann sollte nvme funktionieren... Mit 3.0 geht es aber nicht... Wieder was gelernt.

    • @zv2606
      @zv2606 4 роки тому

      @@myfishingchannel6954 vielen Dank für deinen Rat. Ich weiss es wirklich zu schätzen. Habe mich jetzt ehrlich gesagt noch nicht damit beschäftigt. Wenn unser Gorßhändler da einen Fehler gemacht hat, indem er diesen beiden Sachen zusammen anbietet, kann ich alles umtauschen bzw. zurückgeben. Ich werde dich informieren.

    • @myfishingchannel6954
      @myfishingchannel6954 4 роки тому

      @@zv2606 hab oben nochmal geändert... An 3.1 hab ich gar nicht gedacht.

    • @zv2606
      @zv2606 4 роки тому

      @@myfishingchannel6954 Ich habe eben das Teil zusammengebaut. Funktioniert einwandfrei.
      Ich werde mir noch 2 Stück zulegen mit jeweils 1TB. Unser IT Händler hat gerade Kingston KC2000 NVMe 1000GB im Angebot.

  • @heinzs.7052
    @heinzs.7052 4 роки тому

    Habe mir jetzt 2 von denen gebaut, einen mit SATA III Controller, den zweiten dann mit PCIe Controller und der Samsung 970 EVO Plus als M2 Stick...der kostet natürlich, geht aber ab wie eine Rakete im schreiben und lesen. Den habe ich jetzt immer dabei als schnellen USB Stick...eine wahre Freude die Dinger. Die alten USB 2.0 Sticks habe ich jetzt alle verschenkt.
    Wenn Ihr eine M2 Platte größer als 500 GB bestückt, solltet Ihr unbedingt ein Kühlergehäuse verwenden( ca 45 € ), da sich die
    Datentransferraten mit steigender Temperatur deutlich verringern.

  • @michaelfriess2150
    @michaelfriess2150 4 роки тому +51

    Warum immer so lange ? In maximal 10 Minuten is so ein Thema doch gegessen!

    • @johnschmith2577
      @johnschmith2577 4 роки тому +6

      stimmt, absolut! Für UA-cam sollte man eher knackig kurze und informative Videos produzieren, solche langen Videos schrecken eher ab oder man skipt sich durch... zudem sollte man hier dazu sagen das er wirklich ne lahme M.2 verwendet hat welche wahrscheinlich über keinen Cache verfügt ;-)

    • @Motoralist
      @Motoralist 4 роки тому +5

      Habs nicht ausgehalten. Boah 3 min Thema jn einer halben Stunde durchgekaut !

    • @subbe124
      @subbe124 4 роки тому +6

      Alson wenn du Tuhl Teim magst so wie ich, kann das doch egal sein. Und wenn er 20 minuten Videos machtist es ausführlicher ich hab schon 2 PCs mit seiner hilfe repariert und kenn mich dank seiner hilfe sehr gut mit pcs und so aus.

    • @SkilledFFM
      @SkilledFFM 4 роки тому +4

      du beschwerst dich das sich jemand mehr arbeit macht skip durch und halt die fresse ganz im ernst sorry

    • @PerryRhodan5000
      @PerryRhodan5000 4 роки тому +1

      @Bex der Husky: Ich vermute, Du meinst das ernst? Kennst Du Dich jetzt wirklich gut mit PCs aus, weil Du hier ein paar Videos geschaut hast ;-).... Cool.

  • @stfth3rom3o55
    @stfth3rom3o55 4 роки тому +1

    Wäre vielleicht noch erwähnenswert das es unter den M.2 noch unterschide gibt. Sprich das man keine Nvme M.2 (PCIe) in ein NGFF (Sata) gehäuse bauen kann und anders herum. Sprich die etwas günstigern Sata M.2 brauchen auch die günnstigeren Gehäuse. Die Gehuse für die Nvme SSDs sind häufig doppelt so teuer (und die SSDs kosten auch mehr als die SATA versionen). Nichts desto sind deine Videos TOP :)

  • @derstier4376
    @derstier4376 4 роки тому +13

    Absolut genial! Mehr muss man dazu nicht schreiben. 😎

  • @RetroPioneer
    @RetroPioneer 4 роки тому +1

    Hallo Thomas, ein prima Idee. 👍 Die USB-Sticks sind tatsächlich teilweise richtig lahm. Ganz schlimm sieht es bei USB 3.1 Type C...dort einen performanten Stick zu finden gestaltet sich mangels Auswahl noch schwieriger. Die sind teilweise noch langsamer als ihre USB 3.0 Type A Vorgänger. Ich habe aber mal geschaut....derlei Gehäuse gibt es auch für USB Type C....also echt eine gute Sache. Das werde ich wohl mal für Type C probieren. Liebe Grüße von deinem Retro-UA-cam-Kollegen Holger

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Schlecht ist eben, dass man nie wirklich vorher herausfinden kann, wie schnell ein neuer Stick tatsächlich ist - meistens steht auf der Packung nur "Elite", "super fast" oder sonst eine blumige Beschreibung 😒

  • @opi_linetechnohousediscobr3021
    @opi_linetechnohousediscobr3021 4 роки тому

    Eine sehr gute Idee. Die Schwachstelle an diesem Konzept ist ja wie du selbst gesagt hattest, dieser kleine kombinierte USB Anschluss am Gehäuse. Ich wette du würdest dir noch überlegen wie man das auch noch deutlich verbessern könnte;-) Und ja...es ist ABSOLUT richtig ,das bei den gekauften USB Sticks die Geschwindigkeiten die dort angepriesen werden fast eigentlich nie erreicht werden. Der Nachteil an deiner Konstruktion ist halt ,das man mehr zu transportieren hat( auch das Kabel). Da sind diese kleinen Dinger wesentlich besser. Naja....für jeden Zweck sollte man das beste Gerät mit zur Hand haben....für grosse Datenmengen ist deine Variante ganz klar die bessere Lösung. Der Kontroller des Rechners kann somit alles wesentlich schneller übertragen....grüsse

  • @JohnSmith-xj3vj
    @JohnSmith-xj3vj 4 роки тому

    Cooles Video :) Diese Adapter hab ich auch seit nen paar Monaten im Einsatz. Normale USB Sticks werden eigentlich nicht mehr benutzt.

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 4 роки тому

      Weil zu langsam. Bei mir ist das schnellste 2 Festplatten mit 1 Gbit/s die vom Notebook und eine externe.

  • @thomase.1398
    @thomase.1398 4 роки тому +12

    testtool? chrystal disk mark!

  • @unleqxt6001
    @unleqxt6001 4 роки тому +1

    super video wie immer

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Schön, dass es gefällt 👍

  • @paulmeyer5682
    @paulmeyer5682 2 роки тому

    SSD - Festplatten / Speicher sind eine super Erfindung. Schnell und unempfindlich gegen Erschütterungen.

  • @roopey
    @roopey 4 роки тому +2

    Danke für das Video. Dein M.2 Gehäuse scheint mir etwas langsame zu sein. Ich komme mit meinem M.2 Gehäuse auf ca. 450 MB/s lesend und ca. 400 MB/s schreibend.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +2

      Liegt auch an den Flash-Speichern der M2

  • @4Three23
    @4Three23 2 роки тому +1

    Sehr gutes Video. Danke 👍

  • @TingleCowboy
    @TingleCowboy 5 місяців тому

    Immer im Auge halten sollte man die Hitzeentwicklung. Deshalb haben manche Gehäuse auch Wärmeleitpads aus Silikon, damit die SSD nicht überhitzt. Kann man aber auch selber kaufen und passend zuschneiden und einlegen. Hat man einen schnellen USB-Anschluss kann man dann auch durchaus auf einen solchen Stick arbeiten, man hat also ein vollwertiges externes Laufwerk. Nicht zu verachten sind aber auch externe HDDs, sind auch für viele Dinge nützlich und sind im Zweifelsfall zuverlässiger als Langzeitspeicher.

  • @Mathias12121977
    @Mathias12121977 4 роки тому

    Super tolles Video.

  • @Abrahamer
    @Abrahamer 4 роки тому +4

    Interessant wäre gewesen eine SanDisk Extreme PRO 128GB als vergleich Lesen 420MB/​s
    Schreiben 380MB/​s

  • @muksmp99
    @muksmp99 4 роки тому +2

    Habe ich mir auch schon gebaut, bitte nur daran denken welche Schnittstelle die m.2 ssd hat. Gibt es mit sata oder nvme, das Gehäuse muss die jeweilige Schnittstelle unterstützen bzw. Der Controller der verbaut ist!

  • @bernddresler
    @bernddresler 4 роки тому

    Danke, sehr gut. Ich habe eine Frage: kann man die alten RAM-Speicher: DDR2, DDR3 usw noch benutzen z.B. per USB3?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      DDR2 und DDR3 kann man nur noch in Retro-Systemen verwenden

  • @kosmetikwellness-insel3724
    @kosmetikwellness-insel3724 Рік тому

    Einfach nur Danke!

  • @jurgenmensdorf9644
    @jurgenmensdorf9644 4 роки тому +1

    Hallo, ich finde das Video sehr gut. Auch die Idee mit der "alten M2 Platte", diese als Usb Speicherlaufwerk zu verwenden ist klasse. Leider habe ich keine "alte M2 Platte" sonst hätte ich das nachgebaut. Meine USB Sticks nerven mich mit Ihrer langsamen Übertragungsrate. Aber jetzt weiß ich wenigstens, warum. Die Erklärungen sind für mich nachvollziehbar. Auf jeden Fall sind die Unterschiede der unterschiedlichen Speichermöglichkeiten sehr groß. Das hat mich sehr überrascht. Entweder baue ich mir mit einer normalen SSD Platte oder einer M2 Platte so eine Speichermöglichkeit. Ich werde Ihre anderen Videos anschauen und ich glaube ich habe dann ein paar Fragen. Ich hoffe Sie können helfen. Großes Lob von mir, anderen Menschen Ihr Wissen näher zu bringen. Natürlich auch für die Arbeit, die damit verbunden ist.

  • @TheGeneralJens
    @TheGeneralJens 4 роки тому

    Warum wurde da Diskpart zum löschen benutzt? Geht das nicht auch bei der Datenträgerverwaltung? Bin lange aus Windows raus, daher weiss ich nicht wie das jetzt beim aktuellen Windows aussieht mit den Partitionen.

  • @dirkheld1279
    @dirkheld1279 Рік тому

    Hallo TT,
    Danke für die Anleitung. Hattest du schon mal diese Situation, dass diese Combo nicht im Datenörägermagager erkannt wird ??? Ich habe es 2mal probiert, und bin 2 mal gescheitert. Dann habe ich eine fertige SSD USB Kombi angeschlossen… Funktioniert. Der Zusammenbau ist ja völlig leicht, geht janicht anders, kann ach. Nicht verdreht werden.
    Danke dir für deinen Rat …
    Dirk

  • @tzoumaz40
    @tzoumaz40 4 роки тому +2

    Schönes Video, M2 SSDs mit GB < 128 sind wirklich sehr günstig. Ich habe leider ein kleines Problem. Wie kann ich meinem Raspi klarmachen das das ein USB-Stick sein soll. Man kann den Raspi 3 ja von USB-Stick, statt von microSD Karte booten. Das hätte mit der M2 SSD den Vorteil wesentlich höherer Zuverlässigkeit. Leider erkennt der Raspi das Teil nicht als USB-Stick.

  • @wukulade
    @wukulade 2 роки тому

    Hallo habe meine externe Festplatte verloren und fand die Idee klasse und habe mir ein Gehäuse bestellt sogar mit Lüfter!
    Nur mit der M.2 bin ich nicht zufrieden die schafft nur 40 MB/s da habe ich mir mehr erhofft schade!
    Das Video ist aber klasse Danke dafür!

  • @neocromicon8132
    @neocromicon8132 4 роки тому

    256gb für 20€ per Ebay-Kleinanzeigen entdeckt... Mhhh wenn ich mir doch nur grad nicht ne neue 8TB Festplatte und eine gf 2060 gegönnt hätte xD. Habe nurn 16Gb 2.0 Stick, der mir schon eine Weile auf den Hodenbeutel geht, ich denke ich hol mir die M2 dank deines Videos. Wird halt maln Monat nur Brot gegessen xD ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Momentan verkaufen viele ihre "alten" 64GB, 128GB und 256GB M2-SSDs und kaufen sich die 512GB für Ihren PC oder Notebook

  • @HansRemmos
    @HansRemmos 4 роки тому +1

    Hallo Tuhlteim, das ein super tolles Video - danke dafür. Leider fehlte der Hinweis, dass nicht jede ssd in jedes Gehäuse passt. Ich hatte mir eine ssd Crucial P1 1Tb und eine Box bestellt. Doch das ging leider nicht zusammen, da der Einschnitt an der anderen Seite ist. Wie ich herausgefunden habe gibt es Unterschiede bei den Boxen. Ich benötige wohl eine PCIe-Box, oder?
    Herzliche Grüße Hans

  • @SjaakSchulteis
    @SjaakSchulteis 4 роки тому

    Kann man diese denn auch bootfähig machen mit zum Beispiel Rufus?

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 4 роки тому +10

    Aus alter M2 SSD??? Aber tolles Video ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Die M2 ist zwei Jahre alt und lag nur bei mir im Regal 🧐😬

    • @Keeper2o11
      @Keeper2o11 4 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE hab auch nur eine 1tb M2 SSD im PC und somit ebenfalls eine 250GB SSD übrig. Baue das morgen nach :)

    • @brainstorm558
      @brainstorm558 4 роки тому

      @@Keeper2o11 Um mal mit einem offenbar weit verbreitetem Irrtum aufzuräumen. Eine M.2 ist keine SSD. SSD haben den Formfaktor einer 2,5" hdd und sind an sata angeschlossen. M.2 hingegen sind ein eigenständiger Formfaktor mit sata oder nvme bus. Diese heißen somit ssm. steckkarten wiederrum nennt man ssc.

    • @Theo_Retisch
      @Theo_Retisch 4 роки тому +5

      @@brainstorm558 Also SSD heisst Solid State Drive (Voll transistorisiertes Laufwerk)
      Hat nicht viel mit Formfaktor zu tun.

    •  4 роки тому +1

      @@Theo_Retisch , richtig.

  • @MultiBUSFAHRER
    @MultiBUSFAHRER Рік тому

    Wie ist das eigentlich mit den M2-Festplatten? Im PC werden einige ja bis zu 80 Grad heiß. Geht die Temperatur runter, weil die Geschwindigkeit aufgrund des USB-Anschlusses gedrosselt ist? Manche Modelle erreichen ja Datenraten von 5000 MB/s. 350 MB/s erscheint ja gemütlich für diese Festplatten. Richtig?

  • @connysan4066
    @connysan4066 4 роки тому

    Kurze Frage.
    Ich habe gelernt, den USB Stick oder Festplatte immer aus zu mounten.
    Da sieht man auch, ob noch irgend ein System auf diese Speicher zu greift.
    Du mountest nicht aus, ziehst nur die Speichermedien raus.
    Ist dir da noch nie ein Speichermedium kaputt gegangen?

  • @rainerherrmann1471
    @rainerherrmann1471 4 роки тому

    Wie sieht es aus mit den Daten die auf dem Stick gespeichert werden, gehen die nach einer Zeit verloren wie bei SSD Festplatten?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      🤔 da geht nix verloren ... das sind diese modernen Legenden

  • @kevinblech6308
    @kevinblech6308 4 роки тому +15

    "Aus alter M2 SSD"
    Weil das Format auch schon so lange gängig ist dass man davon haufenweise über hat

    • @Tapiermann
      @Tapiermann 4 роки тому +1

      musste ich auch lachen^^

    • @samama8825
      @samama8825 3 роки тому

      Hab ich mir auch gleich gedacht ^^

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 3 роки тому

      So ein Schwachsinn, ich habe meine erste SSD 2014 gekauft. Erst mal Hirn einschalten, lauter Spezialisten hier....

    • @darktechnology1619
      @darktechnology1619 3 роки тому

      @@BayermitBauch scheiße labern und worte umdrehen kannst du recht gut ,,, niemand hat gesagt das es sie erst jetzt gibt also du hirn einschalten :D

    • @yandroid9878
      @yandroid9878 3 роки тому

      @@darktechnology1619 fanboys können halt nichts objektiv betrachten

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-1 4 роки тому +1

    Tolle Idee! Dass es solche Adapter gibt, wusste ich gar nicht. Aber du hast etwas wichtiges vergessen. M.2 gibt es mit PCI oder SATA. Den Unterschied kann man am Platinenstecker erkennen. "Dein" Adapter kann nur SATA. Wer also ne PCI M.2 übrig hat, muss nen anderen Adapter kaufen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Ja - es gibt verschiedene Adapter

  • @xHEROURx
    @xHEROURx 4 роки тому

    Moin und danke für das Video (und viele andere Videos auch).
    Habe mit diesem Stecker leider bisher nur schlechte Erfahrungen (Wackelkontakte, hoher Verschleiß) gemacht (evtl aufgrund der Breite). Daher die Frage: gibt es solche Gehäuse evtl auch mit einem USB-C-Anschluss, wie er heutzutage bei den meisten Handys Standard ist? Das hätte aufgrund der Verpolungssicherheit auch den Vorteil, dass man es z.B. beim nächtlichen Filmeabend, auch bei weniger guten Lichtverhältnissen anschließen kann.
    Vielen Dank im Voraus!

    • @patrickparmesan
      @patrickparmesan 4 роки тому +1

      ICY BOX SSD M.2 NVMe Gehäuse, USB 3.1 (Gen2, 10 Gbit/s), Kühlsystem, USB-C, USB-A, PCIe M-Key, Aluminium, grau www.amazon.de/dp/B07NCMHG5H/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_ax2dEbWA7PKX8

  • @fabi7253
    @fabi7253 4 роки тому

    coole sache , muss ich mir zulegen weil meine sticks echt laahm sind , danke für den tipp

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Schön, dass es gefällt - die USB-Sticks alter Schule sind Geschichte 😕

  • @Windows-zb9il
    @Windows-zb9il 4 роки тому +2

    Hey Tuhl Heim^^ ich hab mir letztens einen aus einer alten Samsung 840 Pro gebaut

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Samsung geht gut in einem externen Gehäuse 👉 amzn.to/2q2izua

  • @cybermili23
    @cybermili23 2 роки тому

    Schönes Video.
    Demnächst werde auch ich mir so 'n schnellen USB3 M2 Datenträger zusammenbauen. Erstmal ist er kompakter als eine typische 2,5" SSD/HDD im externem Gehäuse, zweitens nicht viel größer und schwerer als ein herkömmlicher USB Stick, und nicht zuletzt eben viel schneller als jeder klassische USB Stick was ihn besonders für den Transfer von großen Dateien wie z. B. Videos oder dem digitalisieren Von analogem Videomaterial direkt auf dieses M2 Speichermedium prädestiniert. Capture drops mangels Speichertempo sind damit endgültig Geschichte. Insbesobdere dann wenn man das eingespeiste Videomaterial in HD oder UHD Qualität aufzeichnet. Anschließend kann ich das digitalisierte Video sofort auf anderen Endgeräten wie z. B. der Android TV Box wiedergen oder auf das Notebook kopieren. Somit zumindest für mich ganz klar ein must have Datenträger so 'n "USB3 M2 Stick".

  • @bikertyp
    @bikertyp 4 роки тому

    Bei Diskpart reichen die ersten drei Buchstaben der Befehle, also z.B. lis dis, lis par, sel dis 0 usw. :)

  • @Mergo83
    @Mergo83 4 роки тому

    Warum nimmst du immer Diskpart, wenn du dann doch in die Datenträgerverwaltung gehst? Dort kannst du doch auch die Partitionen löschen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Nur Diskpart löscht mit Clean den Partitionsstil MBR oder GUID

  • @stephanp.414
    @stephanp.414 4 роки тому

    Mal grundsätzlich gefragt. Eignen sich denn SSD's für eine Datensicherung wie bei den normalen Festplatten. Denn ich hab gehört, hier auf einem anderen Kanal. Das selbst die zugesicherten Wiederbeschreibvorgänge nicht so sind wie bei den Festplatten. Was kannnst du sagen. Gruß und vielen Danke für die Hilfe Stephan

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Ich benutze SSDs seit sie vor 10 Jahre raus kamen und diese SSDs funktionieren heute noch

  • @legacy-of-goralghor7414
    @legacy-of-goralghor7414 4 роки тому

    Ich frage mich, inwiefern die USB Steckverbindung und ein Kabel als eventuellen
    "Flaschenhals" auftreten kann. USB 3.0 ist auch nicht grad ein Rennbahn ...
    Letztendlich kann man sich auch eine Externe SSD besorgen. Falls man nicht
    einen SSD Riegel rumliegen hat ....

  • @Patrick-vd2iq
    @Patrick-vd2iq 4 роки тому

    cool ich habe schon seit bestimmt 6 Monaten eine 970 Evo Nvme SSD mit 1tb im Schrank liegen die ich nie benötigt habe weil ich vor Monaten meine Evos ausgebaut habe und alle beide durch 970 Pro ersetzt habe. Jetzt habe ich durch dich doch noch Verwendung dafür :D Geil..
    Und die läuft dann mit voller Geschwindigkeit ? Oder zumindest wenigstens mit halber Geschwindigkeit ? Würde ja schon reichen.

  • @ronsenn2294
    @ronsenn2294 4 роки тому

    Wenn ich meine alte HDD/SSD als externes Laufwerk nehme kann ich es dann noch das Linux OS (ext HDD) beim starten des Laptops als Betriebsystems auswählen ?

    • @mrboyar
      @mrboyar 4 роки тому

      JA das geht 2 Möglichkeiten dazu brauchst du zusätzliche Software Boot Manager die die USB Platte erkennt und das Betriebssystem starten kann
      Ob das das BIOS das hin bekommt ist nicht selbstverständlich kann fungieren testen kann man es indem man die Platte anschließt und dann neu Startet bei Booten ins BIOS rein und start Reihenfolge ändern USB Laufwerk als erstes setzen dann viel Spaß beim probieren

  • @TheHanson61
    @TheHanson61 4 роки тому

    Wie hast Du Deinen Windows Explorer so tief schwarz bekommen?

  • @michaelnelles1098
    @michaelnelles1098 4 роки тому

    So ein Gehäuse für M2 SSD habe ich mir auch geholt. Die M2 SSD passte nur verkehrt herum rein, also mit den Speicher nach unten. An den PC angeschlossen wurde sie dann nicht erkannt und wurde binnen Sekunden recht heiß. Schnell wieder abgezogen, das war es dann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Da hat aber irgendwas anderes nicht gestimmt - Im Notebook sind die mitunter auch mit Chips nach unten eingebaut

    • @michaelnelles1098
      @michaelnelles1098 4 роки тому

      @@TuhlTeimDE Ja, da war wohl irgendwas defekt. Vielleicht der Controler im Gehäuse. Die gleiche M2 SSD habe ich in einem PC auf dem Mainboard. Da läuft sie einwandfrei.

  • @thorsten5486
    @thorsten5486 4 роки тому

    Schon etwas älterer USB-Stick Sandisk Extreme USB 3.0 mit 64 GB grad mal getestet: 92 MB/s lesend und 86 MB/s schreibend. Kann sich auch sehen lassen. Danke für das Video.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Die Gewschindigkeit von USB-Sticks wird irgendwie nie (wirklich) vom Hersteller auf der Verpackung angegeben (eben nochmal geschaut) ... da steht immer nur Superspeed und sonstige Fantasiebeschreibungen 🤔

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 4 роки тому

      Mann kann sagen bei FP ca 100 MB Brutto.

  • @erny1601
    @erny1601 4 роки тому

    Das SSD Gehäuse von ICY BOX finde ich persönlich besser, ist wertiger, stabiler und hat ein Silikonpad dabei, die SSD wird beim Kopiervorgang doch schon merkbar warm, da ist die Wärmeabfuhr über das Gehäuse doch schon sinnvoll..

  • @marlon-merlin3596
    @marlon-merlin3596 4 роки тому +1

    Cool, werde es probieren heute mit meinem Onkel nach zu bauen! :D

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG 4 роки тому

    das werde ich auch bald machen , weil 250 GB ist zu hoch für ein USB 3.1 stick , 128GB war mein Maximum an normalen USB stick ;-) wird dann eine von Western digital mit 500GB & ein UGREEN Gehäuse ;-)

  • @michaelw.5080
    @michaelw.5080 4 роки тому

    Hallo,
    vielleicht könnte man auch noch erwähnen, dass es die Gehäuse auch mit zwei Slots gibt und Raid fähig sind. So kann man sich relativ einfach ein mobiles, externes Raid aufbauen, was zudem sehr klein ist.
    Benutze ich im Urlaub als Sicherung für meine Bilder und Filme.
    Gruß

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Gibt's auch mit zwei Steckplätzen ... oder man nimmt (besser) zwei externe SSDs und kopiert's per Hand

  • @ExceptionalWorld
    @ExceptionalWorld 4 роки тому +1

    Hab nen USB 3.1 Gen. 2 M.2 SATA SSD USB Stick mit 250GB, der erreicht etwas höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten von ca. 400-500 MB/s
    Wichtig sind Begriffe wie das NVMe oder das SATA Protokoll beim Adapter Kauf. NVMe ist deutlich schneller als SATA, aber auch teurer. Außerdem sollte das "Aluminium"-Gehäuse mit einem Thermalpad auf der SSD ausgestattet sein, sonst geht der SSD bei großen Datenübertragungen ganz schnell die Puste aus^^

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +1

      Ja - es gibt M2-Kühlelemente aus ALU oder anderem Metall. Braucht man bei einem externen Stick meistens nicht ... da wird ja nicht wie bei einem internen Speicher permanent von gelesen oder drauf geschrieben ... mache ich mal ein Video dazu

    • @ExceptionalWorld
      @ExceptionalWorld 4 роки тому

      @@TuhlTeimDE Ja das wäre cool. Gerade wenn man etwas darauf installiert z.B. en Spiel mit 100 GB, das man dann zu nem Kumpel am Wochenende mitnehmen möchte, oder einfach große Dateien wie nen Film, da ist die Ausdauer des Flash Speicher und die Kühlung sehr wichtig, damit man nicht nach ner guten Minute schon im Temperatur-Limit liegt.

  • @sensimillia_420
    @sensimillia_420 4 роки тому

    Hallo
    Man könnte die ganze Partitionierung und Buchstabenvergabe, Formatierung in Diskpart erledigen.
    create partition primary für partition.
    assign "für den nächsten freien Buchstabe"
    Und für ein Format..
    "format fs=ntfs quick" oder fat32 halt
    Für zb 2 Partitionen in verschiedenen Größen muss es nur dementsprechend angepasst werden!
    Hoffe ich konnte helfen!
    Danke für deine hilfreichen Videos.
    Grüße

  • @walterlang4089
    @walterlang4089 2 роки тому

    Bitte um Hilfe, hab mir so einen Stick mit einer Samsung 980 Pro zusammengestellt, aber der Test mit CrystalDisk sagt gerade mal 30/24Mb/s schreiben und lesen. Woran kann das liegen???

  • @Knebebelmeyer
    @Knebebelmeyer 4 роки тому

    ja so habe ich das auch gemacht!...einfach ne ssd in einen m2x1 Adapter stecken und gut ist....entweder mit Usb 3 nutzen oder einfach so! Tower auf Karte in x1 1Slot rein und fertig ist....geht bis 800mb wenn man ein pcie 3.0 Board hat

  • @OnMagnus
    @OnMagnus 4 роки тому

    Schönes Video mit dem M2 USB Stick. Aber schade, dass du es nicht wenigstens mit einem aktuellen Sticks oder ein Stick aus der gleichen Preisklasse vergleichst. Zb Adata UE700Pro

  • @Laryfary100
    @Laryfary100 3 роки тому

    Danke, wie vorher schon etwas mehr für ein USB-STICK ausgeben damit der eben nicht so langsam ist. Stimme dir voll zu, so groß ist der Preisunterschied wirklich nicht.

  • @athlon67xxx81
    @athlon67xxx81 3 роки тому

    Hallo Tuhl Teim!,kann man auch windows installieren auf externe m2 ssd

  • @christianbenzinger770
    @christianbenzinger770 4 роки тому

    Wie schon von adneren geschrieben ist das eine kleine, externe Festplatte und hat mit Stick soviel zu tun wie Äpfel mit Birnen. Geschwindigkeit brauchen die Sticks auch keine. Viele haben vergessen wofür USB Sticks eigendlich da sind. DIe sind nicht für Massen Daten sondern einfach nur dazu da Private daten von A nach B zu bringen oder eine Sicherheitskopie der eigenen Daten an zu legen. Nachteil einer Externen SSD Festplatte. Sobald eine bestimmte Zeit lang der Speicher nicht mehr mit Strom verorgt wird gehen die Daten flöten! Ganz anderst bei einem USB Stick. Habe mal einen 10 Jahre alten wieder gefunden und da waren immer noch alle meine Bilder da.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Das wusste ich gar nicht, dass bei einer externen SSD die Daten verloren gehen, wenn man sie eine längere Zeit nicht mehr mit "Strom versorgt" 🤔🙂🙂🙂

  • @dadfromm1983
    @dadfromm1983 3 роки тому

    Moin
    Habe eineBoot m2 mit Win10 drauf.
    Auf einer neuen m2 win10 kann ich die alte nicht initialisieren,die Datenträgerverwaltung hängt sich auf. Wie komme ich an die alte m2 ran?
    Danke
    Dieter

    • @dummyload7803
      @dummyload7803 3 роки тому

      naja eben mit Diskpart. Aber Vorsicht ! genau schauen wo man sich befindet sonst steigt der Blutdruck

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten 4 роки тому

    Warum das nicht ungefährliche Discpart nutzten, wenn man mit der Windows Datenträgerverwaltung grafisch viel einfacher zum Ziel kommt?

    • @martingut4769
      @martingut4769 4 роки тому +1

      Hab ich auch gedacht. Gerade in einer Anleitung für ungeübte Anwender würde ich eher die Datenträgerverwaltung empfehlen. Dazu sollte man sich immer nochmals ganz gut versichern, ob man auch das richtige Laufwerk wählt. Nicht nur die Laufwerkbuchstaben anschauen sondern auch die Laufwerksgrösse und was so für drauf ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Versuche mal den Partitionsstil mit der Datenträgerverwaltung zu ändern 🤔 stimmt ... geht nämlich nur mit CLEAN von Diskpart 💡

    • @Dampfgeschichten
      @Dampfgeschichten 4 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE Was ist bitte ein Partitionsstil? Ich kenne Partitionstyp, Partitionsformat usw. Mir der Datenträgerverwaltung geht alles, was auch mit dem ollen Discpart geht.

  • @mrkymco1
    @mrkymco1 4 роки тому +1

    Ok. Die Idee an sich finde ich gut. Aber was daran ist jetzt der USB Stick? So wie es in der Videobeschreibung steht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Wie im Video beschrieben sind da die Grenzen mittlerweile fließend ... es gibt dieses Gehäuse aber auch als (unpraktische) Stickform 🤔

  • @frankkupfer9438
    @frankkupfer9438 4 роки тому

    Mal so ne Frage wäre es nicht sinnvoll, wenn man schon so ein m2 ssd Projekt in Angriff nimmt, denn usb Port außen vor lässt und gleich auf Rj45 sprich Ethernetkabel zugehen! Wegen der Lese und schreiberate meine ich !

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      🤔 kenne ich so noch nicht

  • @marclinke86
    @marclinke86 4 роки тому

    Bei 9:26 sieht man, dass der Arbeitsplatz im Hintergrund schwarz und die Schriftfahrbe weiß ist. Wo kann ich das einstellen?

    • @starjuwelier
      @starjuwelier 4 роки тому

      Ich glaub das stellt man unter Farben ein. Dort gehst du auf Dunkelmodus

  • @elcreco6191
    @elcreco6191 4 роки тому +1

    Ich liebe deine Stimme ❤️

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому +2

      Sagt meine Frau jeden Morgen nach dem Aufstehen

    • @gingermarc1080
      @gingermarc1080 4 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE xD cool

    • @elcreco6191
      @elcreco6191 4 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE wie soll ich das jetzt verstehen XD

  • @joachimkiesler4580
    @joachimkiesler4580 3 роки тому

    Zum Thema USB Sticks, ich hab ein paar abgetreten bekommen, die IO Fehler haben und sich als schreibgeschützt melden. Ich denke, die sind einfach rausgezogen worden und haben deshalb die Ohren angelegt. Hast du da 'nen Tip, die Dinger zu reanimieren? 2 sind nur Kleine, aber einer ist ein schöner 128er, den hätte ich schon gern wieder in Betrieb genommen.

    • @dummyload7803
      @dummyload7803 3 роки тому

      wenn sie nicht wirklich kaputt sind gibt es tools um dieses "Schreibschutzproblem" zu loesen. Aber meistens kannst die nur noch in die Tonne treten.

  • @richie2801
    @richie2801 4 роки тому

    Tolles Video, wusste nicht dass es externe M2 Gehäuse gibt, verstehe den Sinn aber nicht, weil USB 3 bzw 3.1 ja stark begrenzt von der Geschwindigkeit ist. Meine Samsung M2 Nvme SSDs die ich habe sind aber alle um die 3000 MB lesen und schreiben, somit irgendwie uninteressant.

  • @Nemcija
    @Nemcija 4 роки тому

    Ich finds spannend wie er das snapin von Fenstern auf dem Desktop erklärt als wäre es etwas neues. Das gibt es seit WinXP (mit entsprechendem "Programm" [nicht (cr)App]) und seit Vista ist das Standard. 18 Jahre altes Feature neu erklärt.Yay. P.S.: Wie bedient man eigentlich eine Maus?

  • @dimatteo806
    @dimatteo806 4 роки тому

    Diese M2 war ja eine Sata angebundene? Könnte man das auch mit einer PCI-E angebundener M2 machen? Wobei es nur mal theoretisch gedacht ist, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass wer eine moderne PCI-E M2 dazu nimmt.

    • @martingut4769
      @martingut4769 4 роки тому +1

      Der USB 3.0-Anschluss hat etwa 500 MB/s Übertragungsleistung. Die meisten M.2 mit SATA sind auch etwas so schnell.
      Die M.2 mit PCI-e sind die schnelleren (und teureren) Modelle mit 1000 bis 3500 MB/s. Es braucht auch ein anderes externes Gehäuse. An USB 3.0 hast du davon aber nichts, weil nicht mehr durchs USB 3.0-Kabel passt.