JCB Fastrac iCON | profi

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 тра 2022
  • Mehr als ein Icon: JCB hat seinen Fastracs eine komplett neue Bedienarmlehne spendiert. Wir konnten das neue iCON-Konzept bereits Probe fahren.
    Aus profi 06/2022: www.profi.de/test/fahrbericht...
    Ende April konnten wir das JCB Headquarter in England besuchen, wo der neue Fastrac vorgestellt wurde. Nach der aufwändigen Präsentation im Besucherzentrum hatten wir die Gelegenheit, das neue Bedienkonzept auch im praktischen Einsatz auszuprobieren.
    Äußerlich nur am iCon-Aufkleber zu erkennen, bietet sich dem Fahrer in der Ka-bine ein völlig neues Bild. So gibt es nicht nur ein neues Armaturenbrett, sondern auch die komplette Bedienarmlehne haben die Engländer erneuert. Angefangen bei den Ventilhebeln mit wechselnden Farb-LEDs über den neuen Joystick bis hin zum neuen 12 Zoll großen Touch-Terminal.
    Während wir die große Traktor-Silhouette im Grundbildschirm etwas überflüssig finden, sind die Seiten mit den erweiterten Informationen, dem Kameraeingang sowie dem ISO-Bus UT und dem GPS auf den ersten Blick sehr gelungen.
    Integriert hat JCB hier jetzt auch die komplette GPS-Spurführung mit einem Empfänger von Novatel, um künftig viele Funktionalitäten in diesem Bereich ab Werk bieten zu können - und zwar sowohl für die größere 8000er-Baureihe als auch für den Fastrac 4000.
    So will JCB künftig mit dem Fastrac nicht nur bei Transportfahrten top sein, sondern auch einen voll-wertigen Ackerschlepper liefern.
    Das konnten wir hier bei einem kleinen Grünlandumbruch allerdings nur ansatzweise testen, während nebenan mit dem Düngerstreuer zumindest Funktionalitäten wie das Section Control schon zu sehen waren.
    Andere Dinge wie das Tractor-Implement-Management TIM oder das automatische Drehen am Vorgewende sollen dagegen erst später folgen.
    Mehr Details zu den neuen Fahrstrategien und der Bedienung des Fastrac lesen Sie im Fahrbericht der Juni-Ausgabe von profi.
    Credits:
    Redaktion: Hubert Wilmer
    Sprecher: Christoph Wittelsbürger
    Kamera: Hubert Wilmer
    Schnitt: Roman Hünefeld
    Musik: Waikiki by Joseph Heath
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 7

  • @jakobwinter
    @jakobwinter 2 роки тому +17

    Find ich schon sehr gelungen. Was kostet der Spaß vor allem im Vergleich zu den Kontrahenten Fendt und John Deere?

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 2 роки тому

      Kannst eig mit nem Fendt vergleichen 724 und 4220 preislich auch

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Рік тому

      den Fastrac bekommst einiges günstiger als einen Fendt.

    • @danchy69
      @danchy69 Рік тому

      @@Blake_Painter nein leider nicht

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Рік тому

      @@danchy69 doch kommt er. Sonst bekommst die gar nicht los. Der Ruf ist dermaßen schlecht, Wiederverkauf schwierig.

  • @Aschtra
    @Aschtra 2 роки тому +3

    so wie es aussieht, zieht sich der seitenwechsel auf dem display schon sehr. wieso können die hersteller nicht lausige paar euro in eine fixe hardware investieren? die kübel kosten so schon ein heiden geld.

    • @hubertuskaiser7680
      @hubertuskaiser7680 2 роки тому +2

      Ja das hab ich mir auch gedacht, das sah schon sehr zäh aus. Das kann doch nicht sein, dass ich diese moderne Technik bedienen muss wie ein Navi von 2006...