Tango - Paul Lorenz & Ekaterina Leonova, Landesmeisterschaft NRW 2012

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 жов 2012
  • Tango von Paul Lorenz & Ekaterina Leonova (Art of Dance) bei der Landesmeisterschaft HGR S Standard NRW 2012
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 11

  • @TheHackerguy100
    @TheHackerguy100 11 років тому +4

    lol ich heise auch Paul Lorenz xD

  • @marygrande2200
    @marygrande2200 4 роки тому +25

    Furchtbar, dieses Geschrei. Deshalb ein furchtbarer Veranstalter, der nicht dafür sorgen kann, dass die Tänzer und die Musik eine Einheit bilden können.

    • @davidgoldort8976
      @davidgoldort8976 3 роки тому +2

      Ich als Tänzer kann sagen, dass das gar nicht stimmt. Jeder Tänzer tanzt mit Unterstützung besser und glaub mir das macht so viel mehr Spaß.

    • @marygrande2200
      @marygrande2200 3 роки тому +8

      @@davidgoldort8976 , ich höre nichts von der Musik, sondern nur Gejohle und Gepfeife. Ich spüre demnach nicht, wie sich Musik und Tanz vereinen und verbinden, sondern sehe nur Leute, die rumwirbeln und keinen Tanz.
      Und wenn für Sie das Gejohle und Geschrei Unterstützung ist, spulen Sie in meinen Augen nur ein Pflichtprogramm der Schrittfolge ab, geben sich aber nicht der Musik hin. Für mich bedeutet Tanz Verschmelzung der Bewegung mit der Musik.

    • @lars_1399
      @lars_1399 3 роки тому

      @Mary Grande Turniere leben von dieser Stimmung. Es handelt sich ja schließlich um eine sportliche Veranstaltung, nicht um eine Vernissage. Ein Turnier ohne anfeuerndes und engagiertes Publikum - wovon es leider, vor allem bei kleineren, auch genug gibt - ist für das Publikum und vor allem für uns Paare kein tolles Erlebnis.

    • @marygrande2200
      @marygrande2200 3 роки тому +3

      @@lars_1399, ich habe absolut nichts gegen anfeuerndes, unterstützendes Publikum. Im Gegenteil. Nur Gegröhle und Geschreie, wie es im Video zu hören ist, ist für mich mehr Begleitung auf dem Fussballplatz oder bei einem Skirennen. Und Ekat zuzusehen ist immer eine Wonne.
      Ich sehe mit Begeisterung Tanzveranstaltungen, ob Wettbewerbe der Deutschen oder was auch immer für eine Meisterschaft, doch wenn ich nicht einmal wegen des hohen Lärmpegels weiss, ob sich die Paare nach der Musik bewegen, ist es für mich einfach schade.
      Sie sind sicher in einer Tanzcompany, die an Turnieren tanzt. Ich bewundere jedesmal, mit welcher Präzision synchron getanzt wird.
      Darf ich Sie noch fragen (es beschäftigt mich schon viele Jahre), weshalb die Tänzer und Tänzerinnen ständig dieses aufgesetzte, künstliche und eingefrorene Lächeln aufsetzen?

    • @lars_1399
      @lars_1399 3 роки тому +1

      @@marygrande2200 Die Lautstärke kommt hier auf dem Video wahrscheinlich auch etwas verfälscht rüber, live klingt das immer etwas anders als es das Kameramikro einfangen kann. Ja, ich bin selbst Standardturniertänzer - in der Hgr. S Standard kann man übrigens davon ausgehen, dass alle Paare in der Musik sind;) Mehr oder weniger Lächeln tun Tänzer, weil sie eine nette Ausstrahlung auf Publikum und Wertungsgericht haben wollen. Wenn wir auf dem Turnier so gucken würden wie beim Training, wäre das sicherlich nicht besonders schön anzuschauen. Der Gesichtsausdruck hat sich bis heute allerdings ein wenig gewandelt, vor allem auf internationalen Turnieren wie den GOC bekommt man da sehr verschiedene Varianten zu sehen.

  • @susanhonegger9987
    @susanhonegger9987 Місяць тому +3

    Die Kleider: wunderschön. Aber dieses Getanze total unnatürlich. Der Tango aus Argentinien ist der echte Tango!