10 Gründe warum die Sichtweise auf die USA schief hängt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • In diesem Vortrag geht es um die Frage, warum die Sichtweise auf den USA so ist, wie sie im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Ich rede über zehn verschiedene Gründe dafür, sowie meine Perspektive auf übliche Vorurteile, wie zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit in Amerika erschossen zu werden (ab Minute 46).
    Eine Karte der Fahrstrecke blende ich am Anfang ein. Es ist die gleiche Fahrt wie beim Rittenhouse-Video, die ich im November 2021 aufgenommen habe.
    Kamera war eine DJI Osmo Action (Gen. 1) mit Polarizer Filter. Auto war ein Ford Mustang (Mietwagen).
    Dieses Video gibt es auch als Podcast.
    --Im Video erwähnte Links--
    What is Critical Race Theory? | James Lindsay
    • What is Critical Race ...
    Armut und Obdachlosigkeit in den USA (2)
    • Armut und Obdachlosigk...
    Gibt es noch systematischen Rassismus in den USA?
    • Gibt es noch systemati...
    Warum sind Häuser in Nordamerika aus Holz?
    • Warum sind Häuser in N...
    --Inhalt--
    00:00:00 Intro
    00:04:55 Verallgemeinerung (01)
    00:08:21 Mediale Darstellung (02)
    00:11:14 Meinungsjournalismus (03)
    00:22:22 Außenpolitik (04)
    00:25:19 Meinungsumfeld (05)
    00:26:25 Wahrnehmung durch Nachrichten (06)
    00:34:00 Größendimension (07)
    00:38:21 Angst vor dem Unbekannten (08)
    00:54:22 Unwissen (09)
    01:01:11 Antiamerikanismus (10)
    Veröffentlicht: Freitag, 11. März 2022
    Musik im Outro: Mikos da Gawd - Witness
    --INSTAGRAM--
    @derstadtbewohner
    --PODCAST FEED--
    stadtbewohner.podbean.com/
    feed.podbean.com/stadtbewohne...
    --SPOTIFY--
    open.spotify.com/show/45352jE...

КОМЕНТАРІ • 293

  • @uweherdel8496
    @uweherdel8496 2 роки тому +89

    Deine Podcasts sind informativ,intelligent ausformuliert regen zum nachdenken an und sind qualitativ auf einen höheren Lebel,als sehr viele anderen Podcasts.Vielen Dank dafür.

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 2 роки тому +2

      Welche Podcasts?

    • @uwekrueger6685
      @uwekrueger6685 2 роки тому +1

      @@BadboyMax1986 er meint evtl. andere deutsche In den USA lebende UA-cam er, bei denen es nur auf Unterhaltung (ist einfacher als harte Fakten) ankommt. Manchmal findet man auch deutlich eingeengte Sichtweisen.

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 2 роки тому

      @@uwekrueger6685 Welche UA-camr in den USA meinst du den z. b.?

  • @tendo9933
    @tendo9933 2 роки тому +57

    Ich freue mich immer wieder, auf neue Videos! Es ist immer entspannt zuzuhören und was zu lernen über ein anderes Land.

  • @wolfganggeiss636
    @wolfganggeiss636 2 роки тому +21

    Hervorragender Beitrag! Das ist besser als jede Reportage ueber die USA von ARD und ZDF.

    • @danieljohnsonthejetpackman1456
      @danieljohnsonthejetpackman1456 2 роки тому +2

      Das ist kein Beitrag, sondern eine Meinung. Wenn die ARD oder ZDF sowas senden würde, würde man wieder "Meinungsmache" schreiben - sogar zurecht.

    • @danieljohnsonthejetpackman1456
      @danieljohnsonthejetpackman1456 2 роки тому +3

      @@wolfganggeiss636 Das hat absolut nichts mit einer Dokumentation zu tun. In einer Dokumentation werden u. A. Betroffene zu einem Thema gefragt, Daten erhoben & ausgewertet, Fakten durchgecheckt. Das Video hier ist nur eine Meinung. Ich gebe dem Mann auch in vielem Recht, aber es ist und bleibt eine Meinung einer individuellen Person.

    • @danieljohnsonthejetpackman1456
      @danieljohnsonthejetpackman1456 2 роки тому

      @@wolfganggeiss636 Ich bin Amerikaner

    • @danieljohnsonthejetpackman1456
      @danieljohnsonthejetpackman1456 2 роки тому

      @@wolfganggeiss636 hahaha ok 😂🤣

  • @Veiquosa
    @Veiquosa 2 роки тому +71

    27:15 - 28:05 Ich lache Tränen 😂 Ich liebe diesen stumpfen Humor. Einer von vielen Gründen warum ich deine Inhalte liebe! Du gehst sehr ins Detail. Bist redegewand. Und du vertrittst einen Humor den ich gut leiden kann. Bitte weiter so 👍👍

  • @silbersammler3362
    @silbersammler3362 Рік тому +12

    Ich muss echt mal sagen wie klasse deine Videos sind!
    Schaue sie mir die letzten 2 Wochen fast auf Dauerschleife an und ich bin fasziniert wie toll deine Videos sind, die Inhalte und die Herangehensweise ist spitze, kann meinen Roadtrip nächstes Jahr kaum abwarten!
    Schön durch die Südstaaten 🤠 bist ein klasse Typ!

  • @brennhurenfahrer8902
    @brennhurenfahrer8902 2 роки тому +16

    Tolles Video. Ich war selber nie in den USA, bin aber auch immer genervt über die negativen Pauschalisierungen wenn man sich mal positiv über die USA äußert. Ein Faktor, der mir noch einfällt ist, dass auch Einheimische sich unterschiedlich über ihr eigenes Land äußern würden. Frag 10 Deutsche und du bekommst 5 Meinungen zu Deutschland. Umso schwieriger ist es natürlich sich eine objektive Meinung zu einem fremden Land zu bilden.

  • @oliverbertrand7701
    @oliverbertrand7701 2 роки тому +54

    Wieder ein sehr gutes Video/Podcast .
    Ich würde rückblickend lieber in den USA gelebt haben als in Deutschland. Mit 27 Jahren hätte ich die Chance gehabt für eine deutsche Firma in die USA zu gehen. Aber ich hatte nicht den Mut, Freunde und Freundin zurück zulassen. Heute mit 58 Jahren denke ich öfter daran zurück. Mein berufliches Glück habe ich in Deutschland jedenfalls nicht gemacht und das jetzige Deutschland ist auch nicht mehr mein Deutschland.
    Ich hoffe das du bald wieder in die USA zurück kommst.😉👍

    • @sebastianoverberg1435
      @sebastianoverberg1435 5 місяців тому

      Toller Kommentar, mir ging es ähnlich. Und jetzt ist es fast unmöglich in die USA auszuwandern. Dieses Deutschland wir immer mehr zur DDR 2.0 . Diskurs, Meinungsfreiheit ? Darf es nur noch in den eigenen Wänden geben. ;(

    • @michaelschube4117
      @michaelschube4117 4 місяці тому +1

      Ja, mir gehts ähnlich, die Luft hier in D wird immer dicker, die Unfreiheit, diese ständige Bevormundung nimmt immer mehr zu. Ich bin aus diesem Grund auch in ein sehr kleines Dorf gezogen (72 Einwohner). Dort ist es nicht ganz so schlimm. Vorher habe ich im Speckgürtel von Berlin gelebt, bäh! Nie wieder. Bin jetzt 61, da denkt man viel darüber nach was man hätte anders machen können, naja, zu spät. Wenigstens darf ich noch meinen RAM fahren, mal sehen wie lange noch...

  • @markus.kaufmann
    @markus.kaufmann 2 роки тому +13

    Wie Du Deine Ansichten und Sichtweisen darstellst, ist meiner Meinung nach überaus informativ und sehenswert. Ich find das richtig gut. (Habe in den späten 80igern im Rahmen eines Lehrlings-Austauschs 6 Monate in den USA gelebt. Wie sich das alles verändert hat, ist für mich unglaublich.)

  • @AdrianWegnerVideo
    @AdrianWegnerVideo 2 роки тому +5

    Super Video! Nicht nur ungemein Unterhaltsam auch eine sachliche Beschreibung des Umstandes das Meinung und Einstellung durch die Informationen geprägt wird die wir erhalten. Durch die Komplexität dieses oder anderer Themen und oftmals fehlende persönliche Erfahrungen werden zur Beurteilung nur die Informationen bzw. Meinungen übernommen die ohne größere Anstrengung zur Verfügung stehen und von bekannten Quellen wiederholt und begründet werden.
    Deine Videos bieten eine differenzierte und auf Fakten und Erfahrung basierende Sichtweise die viele Informationen enthalten um sich eine ausgewogenere Meinung bilden zu können.
    Ich habe selbst 4 Jahre in den USA gelebt und habe die selben Erfahrungen wie du gemacht und finde es super das du diese Videos machst. Bevor ich im Freundeskreis eine Diskussion über die USA/Trump/BLM/Rassismus/Ungerechtigkeit/Kapitalisums führe empfehle ich erstmal deine Videos zum Thema anzuschauen! Bitte weiter so!

  • @calvin_banani
    @calvin_banani 2 роки тому +8

    Lieber Stadtbewohner,
    ich bin vor 2 Jahren auf Dich/Sie aufmerksam geworden. Da ich immer versuche mir eine eigene Meinung bilden, bin ich beim Thema USA unter anderem auf diesem Kanal hängen geblieben.
    Mein Bild von den USA, war schon damals, in einem starken Kontrast zum mainstream USA- Bild in Deutschland.
    Das mit den Amokläufen an Schulen in China hat mich echt umgehauen. Habe mich selbst dabei erwischt, dass ich Thema noch nie überdacht bzw bedacht habe. Also auch bei mir wirkt das "priming" der Medien und obwohl ich versuche wenig bis keine Nachrichten zu konsumieren.
    Vielen Dank für Deine Arbeit. Mein Bild von den Amerikanern ist weiterhin sehr positiv.

    • @georgcantor8473
      @georgcantor8473 8 місяців тому

      Naja gut, China ist halt auch ein kommunistischer Verbrecherstaat, klar wird dort sowas passieren. Das Problem ist aber: in den USA gibt es alle 2 Tage ein mass shooting. In Europa ist das nicht ansatzweise so schlimm, obwohl Europa viel mehr Einwohner hat. Also die USA hat als einziges demokratisches Land da so ein riesen Problem und das wird hier komplett runtergespielt.

  • @jollytube7906
    @jollytube7906 2 роки тому +15

    Deine Videos sind wirklich alle unglaublich informativ und gut durchdacht. Auch wenn du nicht so viele Aufrufe wie andere Deutsch/US UA-camr bekommst hoffe ich dennoch, dass du noch lange weitermachst.

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому +5

      👍

    • @inkontinenziapoback305
      @inkontinenziapoback305 2 роки тому +4

      @@stadtbewohner ich kann jolly’s Kommentar nur unterstreichen. Weitermachen. Deine Videos bieten hohen Mehrwert.

    • @inkontinenziapoback305
      @inkontinenziapoback305 2 роки тому +1

      @@stadtbewohner ein Video und deine Sichtweise über Trump würde mir gefallen. Klar ist er demagogisch und verbal ausfallend, über das Ziel hinausschießend. Aber man soll sie an ihren Taten messen, nicht an ihren Worten. Hat er die Steuern gesenkt? Für mehr Arbeit gesorgt? Laut meinen bekannten amerikanischen schwarzen hat er mehr für die schwarzen gemacht als Obama. Die 3 die ich kenne wählen Trump. Sind schwarz.

  • @julientidebound8072
    @julientidebound8072 2 роки тому +12

    Sehr schön! Endlich wieder Content und dann auch noch zu dem Thema!

  • @transatlantischerfalke6841
    @transatlantischerfalke6841 2 роки тому +13

    Top Video und wie immer genial vorgetragen. Besser kann man sich diesem Thema einfach nicht annähern. :)

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 2 роки тому +10

    Als in Deutschland lebender Deutscher der oft USA Urlaub macht würde ich mir nicht anmaßen ein Urteil fällen zu können. Durch dich , aramis Merlin und leben USA ( 3 UA-cam Kanäle von Menschen die in den USA leben) habe ich mir ein paar Infos geholt. Wenn ich versuchen würde ein Urteil abzugeben würde ich sagen das es in den USA Dinge gibt die besser sind und Dinge die schlechter sind . Umgekehrt ist es in Deutschland auch so .

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 2 роки тому +1

      Es gibt aber leider viele Menschen, die sich eine Meinung bilden, die aber nicht mit Wissen begründet ist.
      Nach dem Motto: "Viel Meinung, aber keine Ahnung!"
      Und selbstverständlich gibt es Vor- und Nachteile in jedem Land.
      Wo gibt es in den U.S.A. solche gemütliche Biergarten wie in BY? ;)
      Viele Auswanderer machen einen riesen Fehler. Und egal in welches Land...und egal aus welchem Land. Sie erwarten, dass es ihnen in ihrem Wunschland besser geht (Wetter, Geld, Natur, usw., usw.) aber gleichzeitig das Alte, Gewohnte und Gute wollen sie nicht aufgeben...bzw. so vermissen, dass sie in der neuen Heimat nicht glücklich werden.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 2 роки тому +2

      @@giorgiocorleone2747 wenn man auswandert muss man offen sein für neues und altes hinter sich lassen. Du wirst besseres und schlechtes finden. Bereitschaft zur Anpassung heißt das Zauberwort

  • @frankandresen9267
    @frankandresen9267 2 роки тому +12

    Super Analyse! Vielen Dank für Deine Worte.

  • @staying_substantially
    @staying_substantially 5 місяців тому +2

    Ich habe so lange diese Sichtweise vertreten, und endlich habe ich jemanden gefunden, der die Realität in die Augen schaut und es auch äußert.

  • @ralfsipmeier4814
    @ralfsipmeier4814 2 роки тому +10

    Ein geniales Video, vielen Dank. Schade das wir uns in Fremont nie ueber den Weg gelaufen sind (habe dort 2014-2015 gelebt). Werde mir den link speichern, besser kann man das nicht erklaeren. Bedeutet in den insgesamt 10 Jahren die ich in den USA lebe das ich deine Darstellung vollkommen teile. Insbesondere das etwas andere Gefuehl der Freiheit verstaerkt sich mit jedem Besuch in Deutschland, Den Punkt 9 sehe ich nicht ganz so, in meiner Welt frueher war die Meinung ueber die USA eher positv. Vermutlich hat sich das geaendert oder ist lokal unterschiedlich. Gruss aus Chicago - und ja, ich fuehle mich absolut sicher in der ach so gefaehrlichen Stadt. P.S. Eine umgekehrte Sichtweise des Amerikaners auf Deutschland waere als kontrast interresant, evt. gibt es das ja schon und ich habe es verpasst. So in die Richtung Deutschland = Bayern, Berge und Lederhose, Oktoberfest. Beispiel dazu Frankenmuth, MI - Viele Gruesse Ralf

  • @TheYamiRanshiin
    @TheYamiRanshiin 2 роки тому +9

    Du sprichst wichtige Themen an. Das gefällt mir. Aber mir gefällt auch diese ganze Fahrt aber auch

  • @HGRach-yt3uu
    @HGRach-yt3uu 2 роки тому +6

    Mir fehlen die Worte. Ich kann mich nur den Kommentaren anschließen. Alle Achtung und weiter so. Ich wünsche Ihnen alles Gute.

  • @TheTaterCowgirls
    @TheTaterCowgirls 8 місяців тому +3

    Ich lebe seit 21 Jahren in den USA, Kalifornien, und wuerde nicht mehr in Deutschland wohnen wollen obwohl ich meine Heimat, das Allgaeu, liebe. 2013 habe ich die US Staatsbuergerschaft deswegen angenommen. Natuerlich gibt es hier Sachen die ich kritisiere aber die gibts auch in Deutschland. Was mich traurig macht ist der stereotype Hass gegen die USA, die mir in meiner eigenen Familie begegnet. Einige meiner engsten Familienmitglieder ersten Grades haben mich noch nie hier in Silicon Valley besucht weil sie Amerika hassen. Wenn ich z.B. einen meiner Enkel (mittlerweile 7) sehen will muss ich rueberfliegen. Ich hab das mittlerweile akzeptiert. Das ist der traurige Preis, den ich bezahlen muss, um hier mit meinem Mann, meiner Tochter und Enkeltochter gluecklich zu sein. Ich geb die Hoffnung nicht ganz auf, vielleicht eines Tages kommen sie ja doch, meine Tuer ist immer offen. Schoener Beitrag Stadtbewohner.

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 2 роки тому +3

    Danke, genau so ist es , viele denken einfach so , wie sie in Kenntnis gesetzt wurden, wenige nur schauen auch anderes und informieren sich umfassend, ich erlebe es ständig, man meint den Nachrichtensprecher zu hören, wenn man sich mit manchem unterhält, genau da liegt das Prob... Find diesen Beitrag echt gut...

    • @hellhappy84
      @hellhappy84 2 роки тому +1

      Nur kurz noch zu der Macht der Medien.... welche die Interessen der Geldgeber wiedergeben.... nur ohne Wertung für wen man jetzt ist.... Der Wahlbetrug, den viele damals ja auch live sehen konnten, der wurde einfach , kassiert, keine Berichterstattung und alles wegschweigen, haben am Ende dies erst möglich gemacht... und bei uns ist es doch auch so.... Es wird weggelassen wo es nicht ins Bild passt, und die Leute die nicht vor ort leben , sehen ja auch nicht das es Anders sein könnte, außer man kennt wen der es erzählt und oder von den wirklichen Problemen Betroffen ist... das ist leider ein Massives, wenn nicht sogar ein Gravierendes Problem der letzten Jahre wo es ein Ausmaß angenommen hat, was es so auch noch nicht gab....
      Ich Persönlich lehne Re gier ung sowie so ab, da kann Sein wer will, es sind am Ende alles Erfüllungsgehilfen, des Kapitals ,
      welches sehr , sehr sehr sehr viel Kontrolle, in wenigen Händen inne hat ...
      Nur meinen die Meisten, sich ausreichend und vollumfassend informiert zu sehen ...
      was einfach ein Trugschluss ist...
      Jefferson sagte damals schon. „Bei einer Zeitung stehen die einzigen Wahrheiten, auf die du vertrauen kannst, in den Anzeigen.“
      ―Thomas Jefferson
      „Wer ein öffentliches Amt übernimmt, sollte sich als öffentliches Eigentum betrachten.“
      ―Thomas Jefferson
      lange ist es schon so, wahrscheinlich schon immer, und je mehr man forscht, um so ernüchternder wird es, leider sind die Kräfte stark die es verstehen wie man die Massen im glauben der Eigenbestimmtheit der Gedanken hält, auch wenn es nur eine Illusion ist....

  • @allalijilali
    @allalijilali 2 роки тому +4

    Auf deine Videos freue ich mich immer. Deine Art vorzutragen find ich super.

  • @badoldboy5557
    @badoldboy5557 2 місяці тому +1

    Bin nicht ausgewandert aber war früher öfter zu "Besuch". Von Nordwest bis Südost quer Beet, habe ich Verwandte und Bekannte (incl. Canada Westen) oft besucht.
    Die USA sind ein Kontinent. Und der USA Urlauber der die Sehenswürdigkeiten von Europa innerhalb einer oder zweier Wochen abhakt, hat auch ein sehr verzerrtes Bild von Europa.
    Bin jetzt aber ca. 25 Jahre nicht mehr "drüben" gewesen. Also mehr als eine Generation ist dazwischen und da hat sich sicher sehr viel verändert.

  • @ili4707
    @ili4707 2 роки тому +5

    Ich freue mich fast genauso auf die Kommentare wie aufs Video, hoffe es kommen gleich mehr rein!

  • @Tom-id1wl
    @Tom-id1wl 2 роки тому +6

    Sehr gutes Video und sehr gut recherchiert. 👍

  • @elmsfeuer
    @elmsfeuer 2 місяці тому +2

    Super Video. Sehr detailliert und vielschichtig.

  • @zaphrianaconnor4974
    @zaphrianaconnor4974 10 місяців тому +4

    Das Problem mit dem deutschen Meinungsjournalismus betrifft aber leider nicht nur die USA - mach weiter so und danke für die Videos!

  • @peterflechsig39
    @peterflechsig39 2 роки тому +7

    Um ehrlich zu sein, ich fühlte mich um 22:00 in El Segundo (LA) sicherer als in Nürnberg um die Zeit.

    • @tstieber
      @tstieber 2 роки тому

      Was ist z.Z. in Nürnberg los? War jahrelang nicht in Deutschland, aber für mich ist der Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen Heimat. Nürnberg war für mich früher eine tolle mittelgroße Stadt

    • @peterflechsig39
      @peterflechsig39 2 роки тому +7

      @@tstieber Zu viele Integrationsunwillige, ich glaube du verstehst.

    • @hektorfrisch4547
      @hektorfrisch4547 2 роки тому +1

      @@peterflechsig39 Leider versteht das nicht jeder da unsre Medien das Thema Kriminelle Ausländer komplett verschweigen.

  • @thomasholle1960
    @thomasholle1960 2 роки тому +6

    Sehr aufschlussreich. Danke für die vielen Fakten.

  • @thomasmasuch2068
    @thomasmasuch2068 4 місяці тому +1

    Hervorragendes und sehr aufschlussreiches Video. Danke für Deine sehr tiefgehenden Analysen und Gedanken. Das könnte gut im Schulbetrieb in Deutschland integriert werden.

  • @kasimcinar9819
    @kasimcinar9819 2 роки тому +3

    Ja immer diese Vorurteile.^^ Aber das witzige ist, jeder Mensch hat tatsächlich Vorurteile, die sind nicht imemr negativ, können auch positi oder gar neutral sein!!! Die Sache ist einfach, wenn man von etwas hört bzw. etwas mitbekommt, formt man eben auch ein Bild für sich, um eine Vorstellung von etwas zu haben. Das ist eben das Urteil, was man hat, bis mehr Informationen dieses revidieren können.
    Wir sind nunmal keine reinen Datenspeicher, die ganz ohne ein Urteil auskommen. Wir machen uns immer ein Bild von etwas, mal bewusster, mal weniger bewusst, aber so sind Menschen gestrickt, irgendeine Vorstellung bauen wir immer auf. Blöd wird es nur, wenn man von seinem ersten Urteil partout nicht abweichen will, selbst wenn es sich nicht bestätigt.
    Außerdem finde ich die USA interessant. Würde z.B. gern mal Michigan sehen, war aber noch nie auf US Boden. Persönlich würde ich wohl nicht dauerhaft in die USA ziehen (hätte ich die Gelegenheit), nicht weil ich sie ablehne, sondern weil ich einfach zu gern in meiner Heimat lebe.
    Würde ich mal Dinge vergleichen und sagen, da kann man sich jeweils vom Anderen etwas abschneiden, würde ich natürlich Sachen finden. Von dem was ich weiß, haben wir schon einen besseren Kündigungs- und Arbeitsschutz, dafür ist die Jobsuche in den USA weniger kompliziert und falls man mal ein Geschäft aufgezogen hat, welches nicht lief, gibt man einem in den USA auch schnell mal eine zweite Chance, hier in Deutschland ist man dann oft unte ndurch. Wäre also schonmal so ein Vergleich von verschiedenen Vorteilen.
    Edit: Was die Parteinahme angeht, ja die Demokraten haben sich oft nicht mit Ruhm bekleckert. Die sind ja auch ein Sammelsurium aus verschiedensten Strömungen, AOC und Biden oder gar Manchin, da kann man bei all diesen Personen innerhalb der Demokraten fette Unterschiede feststellen. Ein Problem ist wohl auch, dass in den USA faktisch nur 2 Parteien um die Macht kämpfen. Es gibt zwar mehr Parteien, aber der Rest fällt im Regelfall außen vor. Da unter Bush und auch unter Trump eben nicht so geile Sachen liefen, sorgt dann für eine Parteinahme, weil im Vergleich dazu die Demokraten eben doch einen postiveren Eindruck hinterlassen. Das dort allerdings vieles auch kacke läuft und man auch mal politisch die kleinen unbeachteten Parteien mal nennen sollte, die eben auch noch eigene Visionen für das Land haben, bekommt man leider nicht sonderlich oft mit.
    Ja gegenüber Bush und vor allem Trump kann man leicht glänzen. Allerdings empfand ich einen gewissen Respekt gegenüber McCain, welcher auch nicht in alle meinwandfrei war und ich denke Obama war schon die bessere Wahl, aber ein McCain wäre schon respektabler Mann gewesen im Oval Office, denn negative Aspekte haben alle Kandidaten, aber mit ihm konnte man schon reden und er war wirklich kein Demagoge.
    Witzig ist ja auch, dass Abraham Lincoln der Schöpfer der Republikaner war und er ja die Sklaverei abgeschafft hat. Zunächst waren ja die Demokraten diejenigen, welche das Recht auf Sklaverei verteidigten, da sie die unternehmerische Freiheit verteigen wollten. Die Kehrtwende der Demokraten weltoffener und multikultureller zu werden, begann ja eigentlich erst zu Kennedys Ära und das auch nur bedingt, Rassismus und eine zu große Wirtschaftsnähe sind ja auch heute noch ein Problem, bei dem Einen oder Anderen Demokraten.
    Edit2: Ich muss sogar sagen, so schlecht ich Trump als Präsident fand, er hatte etwas Positives für die politische Landschaft. Die Demokraten ind USA, aber auch Parteien in anderen Nationen haben einfach mal zu sehen bekommen, was passieren kann, wenn man zu elitär wird und das Volk nicht mehr beachtet. Leider kann es passieren, dass die Demokraten noch so eine Lektion benötigen, weil sie teils auch immer noch zu neoliberal sind, je nachdem welchen Demokraten man nimmt. Kamala Harris ist ja z.B. nicht umsonst so unbeliebt, auch bei Afro Amerikanern. Sie selbst vertritt eben doch zu sehr die Haltung der Priviligierten in den USA und seht für den oft kritisierten, knallhart Law and Order orientierten Staat.

  • @haraldsulzmann3893
    @haraldsulzmann3893 2 роки тому +4

    Sehr schoenes Video, intelligent und informativ mit einer Spritze Humor dargestellt. Ich habe z.B. bei mir festgestellt, dass ich in der Trump-Zeit eher zu einem unkritischen Verteidiger von Trump und den USA wurde, weil ich aus Deutschland, selbst von engen Freunden, immer wieder mit den gleichen Stereotypen und Vorwuerfen angegangen wurde, was im Laufe der Zeit bei mir einen Trotz und Abwehreffekt hervorrief. Das wurde dann auch sehr emotional von beiden Seiten. Zum Glueck hat sich das gelegt und bei mir wieder zu einer relativierenden und realistischeren Betrachtung gefuehrt. Bei vielen dieser Bekannten merke ich aber, dass es zur Zeit eher eine Art von Zurueckhaltung ist, denn ein wirkliches umdenken. Man bemueht sich auch gar nicht, ein realistischeres Bild der USA zu bekommen. Meine Auswanderung und die Uebernahme der US-Citizenship wird mir von vielen immer noch sehr veruebelt und mit Unverstaendnis behandelt.

  • @l.l.3609
    @l.l.3609 2 роки тому +6

    Mega Content. Wie immer top auf den Punkt gebracht.

  • @oivlis2787
    @oivlis2787 2 роки тому +2

    Hoi Stadtbewohner
    Der Spruch mit den Augenliedern per Sekundenkleber auf den Asphalt geklebt war wieder ein sprachlicher Genuss! Sehr gutes Video!
    Bist Du noch in der Schweiz? Wie geht es? Ich und wohl auch einige andere würden sich wohl sehr über ein Video über die Schweiz zum Abschluss freuen. Besonders interessant wären Ländervergleiche USA - Schweiz, USA - Deutschland, Deutschland - Schweiz, USA - EU, Schweiz - EU, Deutschland - EU bezüglich Staatsverständnis, evt. Waffen, Mentalität, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dieser Video deckt aber schon einige solche Vergleiche ab.
    Wohin gehst Du bei der Rückkehr? Ich persönlich für mich würde jetzt für meine Entscheidung auch die Naturgefahren Erdbeben, Hurrikans und Tornados berücksichtigen. Bei Kalifornien kommt früher oder später ein grösseres Rumpeln.
    Den Strassenzustand würde ich auch berücksichtigen. Die Strassen hier im Video wirken auf den ersten Blick in gutem Zustand zu sein, geeignet für sorgloses Fahren. Aber was ich in anderen Videos, bsp. von BMW-Testfahrten gesehen habe, war übel. Da sind die Strassen übersäht von Schäden, dass es nur noch rumpelt. Wenn ich bei uns so einen Schaden auf der Strasse sehe, weiche ich wenn immer möglich aus, aber dort kann man nicht mehr ausweichen vor lauter Schäden. Das würde mir die Fahrfreude trüben und es würde zu höheren Pneu- und Fahrwerksreparaturkosten führen. Es kommt wohl sehr auf die Gegend an. Entweder super Strassen für traumhaftes Fahren oder üble Holperpisten. Welche Bundesstaaten/Gegenden sind strassentechnisch besser, welche schlechter?

  • @lippok8499
    @lippok8499 2 роки тому +3

    Super informativ und toll aufgearbeitet und schönes Futter für die nächste Diskussion - man ist noch besser mit Argumenten bewaffnet.
    Deine humorvolle Art ist wie immer unübertroffen. Ja es wird tatsächlich zu selten die Größe der usa gesehen. Danke danke

  • @thomasmann6416
    @thomasmann6416 2 роки тому +5

    Vielen Dank, super Video, macht immer wieder Spaß!
    Passt hier nicht ganz rein, aber deine Meinung, Erfahrungen usw zur Rechtsprechung (zb. Geschworenen...) wäre interessant.
    Auch das Thema Drogen. Man liest ja immer wieder mal, wie zB. Oxy das Land überschwemmt hat... (die Serie Dopesick von 2021 zeigt das... wenn vermutlich auch überdramatisiert...). Vielleicht hast du auch dazu eine Meinung/Erfahrung...

  • @albertogangstein2848
    @albertogangstein2848 2 роки тому +6

    Staatsmotto New Hampshire: "live free OR die" 😁ähnlich Uruguay: "Libertad o Muerte"

  • @holgereble
    @holgereble 2 роки тому +6

    Hervorragend beschrieben! Vielen Dank!

  • @DeNilsPipe
    @DeNilsPipe 2 роки тому +7

    Das ganze Video sollte eigentlich den Titel tragen: welche Argumente NEIDER anbringen und wie man dieses entkräftet... Denn darum geht es doch letztlich: die Leute sind neidisch. In Wahrheit würden sie doch selbst gerne da leben, wo ihre Lieblingsfilme her kommen, bei den reichen und schönen. Denn die USA bestehen ja nur aus Ost- und Westküste, right? Und grade die deutschen sind was das angeht absolut unangenehm... Die gönnen ihren Mitmenschen nichts aber auch gar nichts. Und als jemand der halb drüben halb hier lebt bist du eh unten durch - oder du bist ihr Held 😅 Dazwischen gibt's leider nicht viel. Black or white...

  • @hsfcb
    @hsfcb Рік тому +3

    Zu 3:
    Ein Hauptproblem sind sicher die Öffentlich Rechtlichen Sender. Es gibt hier keinerlei marktwirtschaftlichen Anreiz eine ausgewogene Berichterstattung zu führen.
    Zudem verdrängen die öffentlichen Sender über Ihren Üppigen Etat alternative Medienangebote.
    In einer Befragung zur Parteipräferenz der Volontäre 2020 waren 57,1% Grüne, 23,4 Linke und 11,7% SPD-Wähler. Das Programm spiegelt diese Präferenzen auch sehr gut wieder.

  • @davidduhme7780
    @davidduhme7780 2 роки тому +2

    Wahrscheinlich eines der besten Videos, die ich je gesehen habe. Sachlich und realistisch.

  • @Christian-fe8fc
    @Christian-fe8fc 15 днів тому +2

    53:56 haha habe mal Freunde in Amerika gefragt, als ich bei denen zu Besuch war und einen Fremden in ihrem Garten gesehen habe, ob ich den jetzt erschießen könnte. Die haben mich verdutzt angeschaut und gefragt wie ich darauf käme. 😂

  • @PTBS_Ortega
    @PTBS_Ortega Рік тому +3

    Sehr angenehm und informativ. Vielen Dank dafür.

  • @nils.reichardt
    @nils.reichardt 2 роки тому +3

    Spitze Video! Würde mich sehr freuen, wenn Daten & Statistiken zitiert werden, die Quellen, bzw. diese auch in der Beschreibung zu verlinken.

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому +2

      derstadtbewohner.com/10-gruende-warum-die-sichtweise-auf-die-usa-schief-haengt/

  • @JohannesF865
    @JohannesF865 2 роки тому +1

    Wie immer sehr informativ und absolut direkt neben bei noch ganz tolle Aufnahmen weiter so du bist der beste.

  • @redmondbarry6492
    @redmondbarry6492 2 роки тому +15

    Ich liebe deine Videos und ich bin großer USA fan. Und während mir selbst früher, so in der Bush und after Bush Ära die Republikaner völlig fremd waren, weiß ich sie heute doch zu schätzen. Also nicht Bush, aber Leute wir John McCain, Mitt Romney etc. Und auch dass es viele nachvollziehbare Sichtweisen bei diesen gibt. Heute sind mir die Reps näher als die Dems und ich würde sie vermutlich wählen. Und selbst Trump hatte mmn in vielen Punkten recht und war abgesehen von seinem Habitus gar nicht mal so schlecht.

    • @tstieber
      @tstieber 2 роки тому +1

      Also als Deutscher, der hier in den USA aufgewachsen ist und fast mein ganzes Leben hier verbracht hat, finde ich daß außer den erwähnten Republikanern wie z.B. Mitt Romney und dem verstorbenen John McCain, die ich beide sehr hoch ansehe, kaum noch eine nachvollziehbare Gedankenströmung bei den heutigen Republikanern zu spüren ist. Seit der Trump-amtszeit wurde die Partei vom Querdenker-flügel überfallen, so daß sie eher der AfD als der CDU ähnelt, und Zentristen wie Romney werden mittlerweile als Verräter beschimpft und von der Partei ausgegrenzt.
      Dazu habe ich tatsächlich letzte Woche im "Talk-Radio" von konservativen Radio-sprechern gehört, das *alle* Andersdenkende, besonders auf der liberalen Seite, ohne Ausnahme -- ja, sogar der freundliche Nachbar, dem man auf keinen Fall trauen darf -- gewaltsame Landesverräter sind, die ohne zu zögern ihre republikanischen Landsleute glatt *ermorden* oder bei der Geheimpolizei anzeigen würden, um ihre angeblich radikale kommunistische Sozialpolitik durchzusetzen und damit das Land absichtlich zerstören wollen. Das ist die schockierende Propaganda, die sich bei der heutigen republikanischen Partei immer zunehmend verbreitet. Ich erkenne die früher pragmatische Politik dieser Partei heute nicht mehr und bin von solchen Aussagen sehr erschreckt.

  • @shanewalsh5877
    @shanewalsh5877 2 роки тому +5

    Danke für dieses geniale Video!
    War keine Sekunde langweilig und die Fahraufnahmen waren wunderschön. Hat bestimmt wieder viel Arbeit gemacht. Lohnt sich aber definitiv für uns Zuseher/Zuhörer. 😁

  • @jochenschmitt8246
    @jochenschmitt8246 2 роки тому +3

    Sehr interessant und informativ. Ich denke, das man in Europa und den USA gut leben kann. Man ist halt an das System gewöhnt, in dem man aufgewachsen ist. Danke für deine guten Videos.

  • @Tropeee
    @Tropeee 2 роки тому +3

    Es war mal wieder eine Freude. Seit deinem Video über die nordamerikanischen Holzhäuser bin ich ein großer Fan und freue mich wenn neue Videos kommen. 😁👌🏻

  • @JamNaco
    @JamNaco 2 роки тому +4

    Hey, du hast in dem Video ja auch kurz über Texas gesprochen. Mich würde mal interessieren, ob ihr auch über alternative Wohnorte in den USA nachgedacht habt? Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass man nach Kalifornien und besonders in die Bay Area möchte, aber gibt es andere Staaten/Städte, die mal zur Diskussion standen?
    Und wie immer wieder ein super Video/Podcast. Hab ihn jetzt schon mehrfach gehört, da man beim ersten Mal oft gar nicht alles behalten kann ^^

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому +5

      Danke! In die Bay Area würde ich nur mit einem sehr hohen Gehalt ziehen, ansonsten gibt es deutlich bessere Orte zum Leben.
      Es wird wahrscheinlich nicht in die Bay Area zurück gehen, was für mich definitiv auch okay ist.

    • @JamNaco
      @JamNaco 2 роки тому +3

      @@stadtbewohner Dann bin ich schon sehr gespannt wo es für euch hingeht :)
      Da dir gutes Wetter ja relativ wichtig ist (was ich besonders als Norddeutscher jedes Jahr besser verstehen kann) schränkt es die Wahl wenigstens schon ein bisschen ein.
      Ein Video über den Entscheidungsprozess wäre in Zukunft dann bestimmt auch super interessant ^^

  • @JohnDoe-rm1kw
    @JohnDoe-rm1kw Місяць тому +1

    20:38 Der Huster ! Beste 🤣🤣 (Für den Algo :)

  • @youtubemobil
    @youtubemobil 2 роки тому +2

    Vielen Dank & Grüße vom Bodensee, Ron.

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 2 роки тому +7

    tolle aufnahmen der fahrt 😄

  • @erhardt1477
    @erhardt1477 2 роки тому +2

    Law professor Roy L. Brooks defined critical race theory in 1994 as "a collection of critical stances against the existing legal order from a race-based point of view".

    Nachtrag: auch wenn ich nicht allem zu hundert Prozent zustimmen würde, sehr schönes Video !
    Einen Podcast würde ich noch empfehlen…👍

    Bei dem Punkt „veraltetes Wissen“ hab ich mich ertappt gefühlt… es verändern sich halt Dinge sehr schnell !

  • @HPS3000
    @HPS3000 4 місяці тому +1

    Sehr gute Analyse - danke für die treffsichere Einschätzung!
    Macht richtig Spaß zuzuhören - und gleichzeitig die traumhaft schöne Landschaft zu genießen :-)

  • @Winecraft2000
    @Winecraft2000 5 місяців тому +1

    Sehr schönes, niveauvolles Essay, mach weiter so :)

  • @Whity-23
    @Whity-23 2 роки тому +4

    Danke ! Wie immer top 👍🏻😉

  • @TFB-chris
    @TFB-chris 2 роки тому +1

    Sehr sehr interessante Information, vielen Dank.

  • @SpilkersKompass
    @SpilkersKompass 2 роки тому +3

    10:45 In der Schweiz gibt es tatsächlich kaum Wohnsilos und triste Gewerbegebiete. 😄Zwar nicht alles Heidiland, aber schon bemerkenswert attraktiv.

  • @neverone986
    @neverone986 2 роки тому +4

    Habe eine ähnliche Sichtweise und ich konsumiere auch viel Nachrichten aus den USA,

  • @Ralf_1965
    @Ralf_1965 2 роки тому +1

    Tolles Video, immer interessanter Inhalt

  • @Kruemel98
    @Kruemel98 2 роки тому +2

    Dank dir im voraus, ich werde es Montag beim Arbeiten angucken/hören

  • @lisamirako1073
    @lisamirako1073 2 роки тому +6

    Sehr guter Vortrag!

  • @tiberius14121982
    @tiberius14121982 2 роки тому +5

    Skandinavistik ich kann einfach nicht mehr 🤣🤣🤣🤣

  • @pascal792
    @pascal792 2 роки тому +4

    Finde deine videos richtig cool

  • @casual_polaroid
    @casual_polaroid 2 роки тому +4

    dein Humor.... savage ! einfach genial

  • @andymo4671
    @andymo4671 2 роки тому +3

    Lange Erörterung!
    Jedoch sehr nährend hier eine ausführliche Einschätzung zu hören.

  • @kuchenbob2448
    @kuchenbob2448 2 роки тому +3

    Ganz wunderbar mal wieder!

  • @turnbeutelseparatist7360
    @turnbeutelseparatist7360 10 місяців тому +1

    Tolles Video, regt zum Denken an.
    Lustiger Gedanke zur Medienproduktion: Bollywood als Grundlage zur Meinungsbildung über Indien…

  • @averixproductions3182
    @averixproductions3182 8 місяців тому +1

    Tausenden Dank für deine Videos!!!

  • @Hillel321
    @Hillel321 2 роки тому +1

    Sehr gut recherchiert; sehr gut argumentiert!

  • @kay-uweeinecke6334
    @kay-uweeinecke6334 2 роки тому +1

    Sehr gut analysiert👍👌

  • @mp-pb6sj
    @mp-pb6sj 2 роки тому +2

    34:50 hab ich auch schon oft gedacht - man kann auf keinen Fall die USA mit einem einzelnen europäischen Land vergleichen . Das wäre wie ganz Europa in einer Sprache ,deutlich weiter südlich gelegen . Bis auf die extrem langen / hellen Strände .

  • @TheOldAndTheNewHxC
    @TheOldAndTheNewHxC 2 роки тому +4

    1:06:30 das issn allgemeines Argument der Grünen bei uns.... Ansonsten: Mal wieder ein super differenziertes Video, werde das definitiv teilen.

  • @matthiasgrothe1301
    @matthiasgrothe1301 2 роки тому +5

    Sehr interessante und viele Informationen. Klar dargelegt und nachvollziehbar. Wie immer, wenn es ins Politische geht.
    Ich bin mir aber zu 100 % sicher, dass diese Komplexität, diese Kausalitäten und Fakten die allermeisten Bewohner Deutschlands überfordern. Nicht umsonst werden Nachrichten in D auch in 'einfacher Sprache' vermittelt.

  • @klausklausi7484
    @klausklausi7484 2 роки тому +4

    Ich würde auch besonders die Freiheit in den USA hervorheben. Weiter würde ich auch bei den verschiedenen Staaten auf die Unterschiede schauen. In einem konservativen Staat würde ich mich besser aufgehoben fühlen.

    • @tstieber
      @tstieber 2 роки тому

      Also ich wohne in einem sehr linken Staat (Kalifornien), mein Bruder wohnt in einem relative konservativen Staat (North Carolina), und ich muss sagen, im Alltag empfindet man eigentlich kaum Unterschiede.

  • @medienkonsument4
    @medienkonsument4 2 роки тому +3

    Tolles Video, danke!

  • @penkeponke6883
    @penkeponke6883 2 роки тому

    Könntest du mal ein Video von einem ganzen Einkauf von dir machen? fände des irgendwie sehr interessant was da so in den Einkaufswagen kommt und wieviel der dann kosten würde.

  • @LS-Moto
    @LS-Moto 2 роки тому +3

    Auch wenn ich bei dem meisten mitgehe, so muss ich bei 36:00 widersprechen. Die Entschuldigung das die USA (und Kanada) keinen Bahnen oder andere alternativen Transportmöglichkeiten bieten ist ein klassisches Totschlagargument. Es liegt nicht an der Größe des Landes, sondern daran, dass insbesondere die Städte ausschließlich aufs Auto geeicht sind. Der ÖPNV in den Städten ist meist miserabel, die Möglichkeiten zu Fuß oder mit dem Fahrrad irgendwo hin zu gehen ist meist infrastrukturell unterbunden, weil die Infrastruktur der Städte aufs Auto aufgebaut wurde. Das sorgt für enorme Staus in Rush hour, weil einfach die gesamte Stadt gleichzeitig im Auto sitzt. Das es keinen Sinn macht eine ICE Strecke von Miami nach Seattle zu bauen, ist klar. Es ist jedoch keine Entschuldigung, dass die Städte sowie deren Umland absolut miserable angeschlossen sind, außer durchs Auto. Dazu gibt es einige Urban planner Kanäle auf UA-cam, die sich damit deutlich befassen. City Nerd, Not just Bikes, Strong Towns wären schon mal 3 die ich empfehlen kann. Die Niederlande war auch mal aufs Auto geeicht, bis sie in den 70ern umgelenkt haben, während die USA weiter aufs Auto gepocht haben. Selbst Deutschland und England gelten in Europa als Autonationen und die USA toppt diesen Zustand ungemein.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 2 роки тому +1

      Eins hast Du aber vergessen, wenn Du schon die Flächengrösse der U.S.A. und der Niederlanden nicht berücksichtigen möchtest. NL war niemals ein grosser Autohersteller. Vom DAF abgesehen, der heute nur LKW´s baut. U.S.A. hat Automobilismus faktisch erfunden. Holland das Radeln ;)
      Übrigens hat NL heute Riesenprobleme mit dem Parken und Abstellen von Fahrrädern.
      Und auch in einem zweiten Punkt irrst Du Dich.
      Die Chinesen, die eben versuchen von allen nur das Beste zu lernen und gravierende Fehler der anderen zu vermmeiden, bauen und haben bereits Eisenbahnlinien mit Schnellzügen gebaut, die Städte verbinden, die der Entfernung Miami - Seatle entsprechen. Diese züge fahren locker über 300 kmh und sind oft so schnell am Ziel (und dass Mitten in den Metropolen) wie Flugzeuge.
      Noch eine Anmerkung, was die urbane Beförderung betrifft. Mir scheint es so, als ob mit den amerikanischen Verhältnissen mehr die auswärtigen oder zugezogenen Europäer (vorallem besserwissende Deutsche) Probleme haben als die einheimische Bevölkerung.

    • @LS-Moto
      @LS-Moto 2 роки тому +1

      @@giorgiocorleone2747 Auch das mit der Autoindustrie ist ein Totschlagargument. Deutschland lebt ebenso von seiner Automobilindustrie und dennoch kannst du dich durch die Städte und dem Umland zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit dem ÖPNV bewegen. Sicherlich nicht in jedes abgelegende Kaff, aber zumindest in die nächst liegenden Ortschaften. Das selbe in Frankreich, Großbritanien oder auch Japan. All diese Länder haben eine Autoindustrie, ohne deren gesamte Infrastruktur ausschließlich aufs Auto geeicht zu haben. Amerikas Auto Infrastruktur resultiert aus den Wirtschaftsboom Jahren der 50er Jahren, wo das Auto mit einem "American Freedom" Ettiket versehen worden ist. Dafür haben die Amerikaner deren gesamte damalige Infrastruktur umgebaut in den Städten. Sie haben den Fußgänger o. Radfahrer quasi verdrängt, ebenso wie den ÖPNV und deren Schienennetz drastisch abgebaut. Amerikanische Städte waren mal wirklich Vorreiter auf dem Gebiet.
      Sicher wird auch Holland seine Schwachstellen haben. Allerdings kann man sich dort immernoch fortbewegen ohne ein Auto zu haben. In Amerika ist das nicht möglich, oder einfach unheimlich gefährlich, da du quasi an Autobahnmäßigen Straßen entlang wanderst oder raddelst. Das ist z.B. eine enorme Einschränkung für Leute die nicht Autofahren können (zu jung, zu alt, gesundheitlich nicht in der Lage etc.). Deren "freedom" ist dann immer abhängig von jemandem, der Taxi spielt.
      Sicher hat auch in den USA high speed rail Potential. Gerade im Nord-Osten des Landes, ebenso wie bis hin nach Chicago, oder eben in Kalifornien. Von Miami nach Seattle ist eher unrealistisch, weil das einfach 5000 oder 6000km sind. Der Zug müsste ja ohne halt die gesamte Strecke mit 300 fahren, um sie bis zu 20 Stunden zurückzulegen. Es dürfte keine Zwischenstopps haben.
      Das China eine solche Strecke gebaut hat bezweifel ich, da Miami von Seattle so ziemlich die längste durchgehende Landstrecke ist, die du in den USA fahren kannst, und USA ist ein bisschen größer als China. Zumal Chinas HSR sich insbesondere in dessen Ostteil befindet. Nicht ausschließlich, aber weitesgehend.
      Das alles hat nichts mit Deutscher Besserwisserei zu tun. Die Kritik kommt insbesondere von Amerkanischen urban designers selber. Alle drei von mir genannten Kanäle, sind Amerikaner oder Kanadier. Auch in Amerikanischen Medien wurde bereits mehrmals die katastrophale traffic Entwicklung thematisiert. Die Idee noch mehr Spuren an die Highways zu klemmen ist nicht aufgegangen. Ich empfehle sich mal die 3 Kanäle anzusehen für einen genaueren Einblick in die tatsächliche Problematik der amerikanischen Infrastruktur, als sie mit "deutsche Besserwisserei" abzutun.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 2 роки тому

      @@LS-Moto Schon wieder berücksichtigst Du nicht die Grösse und Bevölkerungsdichte der von Dir erwähnten Ländern. D, GB, F und JPN mit den U.S.A. zu vergleichen geht einfach nicht.
      Nach dem WW2 gab es in GB, F, D und JPN nur sehr wenige PKW's. Da war man gezwungen Fahrad zu fahren oder ÖPNV zu benutzen.
      In den U.S.A. hat schon jede 2. Putzfrau nach WW2 ein Auto.
      Da baut man keine Radwege! Und unterstützt unrentable Busse und Bahnen, wenn das Volk mit dem Auto fährt.
      Cappiche?!?
      Die Amis haben gar nicht so kleine Steuerlast (was die Einkommensteuer betrifft) wie man oft behauptet.
      Und jetzt stell Dir mal vor, dass man Familien die heute mehrere Fahrzeuge besitzen und selbständig fahren...auch die 80-jährige Oma...wann und wie sie wollen, dass man solchen Familien 10 % Aufschlag auf die Steuer macht, nur damit man ihnen einen unzuverlässlichen ÖPNV aufzwingt.
      Ja, die grünen Neomarxisten aus CA und dem Osten der U.S.A...und aus Berlin und Brüssel können sich es vorstellen. und dann eine Klimakonferenz mit den Flugzeugen besuchen. warum haben sie nicht eine Videokonferenz...in der Corona-Zeit...gemacht?
      Ja, du hast recht damit, dass die U.S.A. z.B. den Eisenbahnverkehr nach WW2 fast so gut wie aussterben liessen. Aber die Motorways haben sie schon lange vor dem WW2 in z.B. N.Y.C. gebaut. Die Amis haben schon 1925 15 Mio. PKW's. Da haben in Europa und JPN ein Auto nur einige wenige.
      Du erwähnst dass man in Amerika auf das Auto angewiesen ist und erwähnst Menschen, die kein auto fahren können. Eigentlich aber, ist das Auto das demokratischste Verkehrsmittel. Nicht das Fahrad und nicht der ÖPNV. Denn z.B. ein alter gebrechlicher Mensch, der nicht mehr aufs Fahrrad steigen kann, kann sehr wohl noch Auto fahren. Er ist ab und zu mal ein Hinderniss für die andere Trafikanten, aber er kommt hin und zürick. Und welcher kranker/alter Mensch, der Auto hat und fahren kann will auf die unzuverlässliche und oft unfreundliche ÖPNV wechseln?!?
      In den U.S.A., aber bereits auch in DE ist der Führerschein eine fast obligatorische Ausbildung.
      Das Fahrad und schon gar nicht der ÖPNV können den individuellen Verkehr ersetzen.
      Und die "deutsche Besserwisserei"? Die ist schon angebracht. Denn obwohl die von Dir empfohlenen Sachen aus den U.S.A. stammen, würde mich interessieren, wer in den U.S.A. sich mit dem Verkehr in Europa insoweit beschäftigt, was man in Europa verbessern könnte. Sie studieren/vergleichen europäische Verhältnisse/Lösungen und hätten gern weningstens etwas davon daheim.
      Aber das grösste Problem von heute, von der heutigen Gesellschaft ist keine Klimaveränderung, sondern dass der Mensch von heute alles haben möchte.
      Alles auf einmal.
      Fazit. Wer nach L.A. zieht, soll nicht den Berliner Verkehrsbetrieben nachweinen.
      Und wer nach Berlin zieht, darf nicht seinen U.S. pick-up mitnehmen. So einfach ist es.
      P.S. Die Chinesen bauen die Bahn-Strecken schon auch Richtung Westen...zu den Ujguren z.B. Selbstverständlich ist der Bevölkerungsdichte wegen die Ostküste mehr ausgebaut.
      P.P.S. Für einen der fliegen kann, ist es selbstverständlich schneller mit dem Flugzeug von Miami nach Seatle zu kommen. Aber nicht bequemer, wenn er nicht gerade business-class fliegt.
      Aber was ist mit Nichtflieger?
      Fahrad?
      War nur ein Joke.
      Aber im Ernst, eine Eisenbahnstrecke Miami - Seatle müsste nicht gezwungenermassen nur von Miami nach Seatle benutzt werden.
      Sondern zb. von Miami nach Dallas, oder von Dallas nach Denver, usw., usw., usw.

    • @LS-Moto
      @LS-Moto 2 роки тому +1

      @@giorgiocorleone2747 Wieso soll ich auch die Größe berücksichtigen? Es geht nicht um den Interstate der Los Angeles mit Chicago verbindet. Es geht um den Aufbau der Städte und dessen Infrastruktur, welche in den USA nahezu auschließlich aufs Auto geeicht sind. Das ist nunmal Fakt. Wieso sollte es unmöglich sein Städte zu bauen, die mehrere Transportmöglichkeiten bieten um innerhalb sowie außerhalb der Stadt sich einigermaßen bewegen zu können, ohne aufs Auto angewiesen zu sein, nur weil das Land groß ist? Also weil die USA ein Riesenland ist, kann Houston keinen anständige Geh- und Radwege haben? Weil USA ein Riesenland ist, kann Los Angeles kein vernünftigen ÖPNV haben? So an für sich ist das Argument. Selbst die Städte in Russland haben einen ÖPNV. Ob der so gut ist wie hier in West Europa lässt sich streiten, doch um Welten besser als der in amerkanischen Städten.
      Das Auto ist das demokratischste Verkehrsmittel? Das ist mit Abstand das dümmste Argument das ich je gelsen habe. Im Gegenteil, das demokratischste Prizip ist, wo jeder mit dem Verkehrsmittel durch die Stadt kommt, mit er es möchte - zu Fuß, Fahrrad, Auto, ÖPNV. Dein alter gebrechlicher Mann (wir reden hier von jemandem der offensichtlich kein Auto mehr fahren kann) kann vlt. kein Fahrrad fahren, aber er könnte den Bus oder die Bahn nehmen, vorausgesetzt diese ist auch existent. In vielen Amerikanischen Städten nicht der Fall, oder sehr mager. Ob der Service freundlich ist oder nicht spielt da erstmals keine Rolle. Das sind Luxusprobleme. Hauptsache der ÖPNV ist da und wird seiner Aufgabe gerecht. Im übrigen ist es nicht nur der alt gebrechliche Mann der von der Mobilitätspanne stark eingeschränkt ist. Was ist mit Teenagern die noch zu jung sind zum fahren? Die stehen quasi in ihren Suburbs unter Arrest, bis sie selber fahren können. Ansonsten sind sie auf ihre Eltern angewiesen die sie rumchauffieren, weil sie sonst keine Alternative haben.
      Einen Führerschein zu haben ist eine Sache. Aber Leute zwingen ein Auto besitzen zu müssen weil eine Stadt keine anderen Möglichkeiten der Mobilität gewährleisten will, ist absoluter Mist.
      Also, damit es nicht "deutsche Besserwisserei" ist, soll ich nur Dinge in den USA betrachten die gut sind und alles andere ausblenden und nicht thematisieren? Selbst wenn die Kritik von den Amis selber kommt? Ich bezweifel das in den USA das niemanden interessiert. Es sind tatsächlich auch schon einige Maßnahmen ergriffen worden in Amerikanischen Städten, um eben mehr Mobilitässalternativen zu gewährleisten. Die Umsetzung ist nicht immer die Beste, auch laut amerikanischen Kritikern selber, aber es scheint einen demand zu geben nach anderen Alternativen. Da Amerika verkehrsmäßig in den Städten eine Katastrophe ist, glaube ich eher nicht, dass die sich mit Verbesserung im europäischem Verkehrssystem beschäftigen. Eher beschäftigen die sich damit was man aus Europa oder auch Asien übernehmen könnte, um einen besseren Verkehrsfluss zu haben. Das macht insbesondere Not just Bikes.
      Ich denke niemand, außer vielleicht ein paar Bahnfans, würden sich in die Bahn setzen um von Seattle nach Miami zu fahren. Deshalb glaube ich nicht, dass eine durchgängige Verbindung Sinn machen würde. Eher würde es Sinn machen die Städte miteinander zu verbinden die auch in sinnvoller Reichweite liegen. In Europa fährt ja auch kein Zug von Valencia nach Stockholm, weil unterwegs jemand einen Teil der Strecke mitfahren würde.
      Die Argumente die du hier bringst sind bereits längst entkräftet worden. Ich empfehle sich mal mit diesen Kanälen zu befassen. Im übrigen kann man da auch Verbesserungspotential bei uns in Deutschland finden.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 2 роки тому +1

      @@LS-Moto Du bist ein verblendeter Demagog.
      Nicht nur, dass das Land U.S.A. ist gross, sondern auch die Städte sind flächenmässig wesentlich grösser als europäische Städte.
      Und wie bereits erwähnt, Europa war schon immer auf Fahrad und ÖPNV angewiesen. Da lässt es sich einfacher Radwege bauen und erweitern. Als in einem Land wie die
      U.S.A., die wahrscheinlich nie geradelt haben...vllt. vor WW2.
      Ich war urlaubsmässig vor ca. 34 Jahren in Miami. Wir waren in einem Motel auf der Collins Avenue. Es gab eine Bushaltestelle genau ggü. Mit dem Bus ins Downtown waren es über 1 Std. Fahrt. Gott sei Dank klimatisiert. Mit dem Leihwagen waren es nicht mal 1/2 Std. Auch klimatisiert.
      In Berlin, der verhältnismässig auch grösssere Stadt ist (flächenmässig grösser als Paris) braucht man auch die doppelte Zeit als mit dem Auto. Wobei Busse trotz Klimaanlage zu warm und Auto hat Klima.
      Das einzige Problem ist das Parken.
      Bekannte von mir, die zu Fuss oder mit Fahrad zur Arbeit kommt hat von Wedding nach Friedrichshain lieber das Auto genommen.
      Warum wohl?!?
      Und Städte zu bauen, die für alle Verkehrsmittel gegeignet sind? Da bist Du zu spät dran. Die Städte sind bereits gebaut.
      Die amerikanischen sind für die Autos, die europäischen (bis auf ein paar Ausnahmen) für gar nichts richtig. Wer in einer europäischen Stadt gleich neben S/U-Bahn Anschluss (besser U-Bahn, die macht nicht so viel Lärm) wohnt, einsteigt und sein Arbeitsplatz auch direkt am Arbeitsplatz hat, der hat gut lachen. Andere verschissen.
      In Europa, bis auf die Umweltfanatiker, fahren ÖPNV nur Menschen, die müssen. Dann gibt es Gesundheitsfanatiker, die radeln, oder sogar joggen. Andere nehmen lieber das Auto.
      Und noch etwas. Ja das Auto ist das demokratischste Verkehrsmittel. Selbstverständlich nur dort, wo es sich die meisten Menschen leisten können und wollen...nicht nur müssen. In Europa, wo Auto immer noch als Statussymbol dient und gilt...und es auch Menschen besitzen, die es praktisch und faktisch nicht bräuchten (weil eben Fahrrad und ÖPNV) und wo der Staat die Autofahrer zur Melkkuh gemacht hat und gleichzeitig nur dürftigen ÖPNV anbietet...da ist ÖPNV demokratisch? Auf so eine Demokratie scheissen die Amis...jedenfalls die, die mit deren Autos, ohne ÖPNV und Radel, gut leben.

  • @dasgelbevomei33
    @dasgelbevomei33 2 роки тому +3

    Der Stadtrhetoriker, immer wieder gut.

  • @George-mr8ix
    @George-mr8ix 2 роки тому +2

    Sehr informativ!

  • @mikematthias8802
    @mikematthias8802 2 роки тому +3

    Ich verstehe bis heute icht wirklich, welche persönlichen Freiheiten es in den USA im Vergleich zu Deutschland gibt, die ich hier nicht habe.
    Auch im Video wird das nicht so klar - es sei denn ich hab es überhört.

    • @mikematthias8802
      @mikematthias8802 2 роки тому +1

      Aber ansonsten ein sehr informatives Video.

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому +1

      @@mikematthias8802 Danke!
      ua-cam.com/video/pCVWMUz_teI/v-deo.html
      Älteres Video, dem würde ich jetzt noch wildes Camping hinzufügen.

    • @mikematthias8802
      @mikematthias8802 2 роки тому +1

      @@stadtbewohner Danke für die schnelle Antwort aber fällt das jetzt wirklich unter persönliche Freiheit. Da gibt es bestimmt Gegenbeispiele wie kein Alkohol in der Öffentichkeit oder FKK.
      Persönlich Freiheiten sind für mich eher so etwas wie - darf ich wohnen wo ich will, darf ich heiraten und lieben wen ich will, darf glauben und leben, wie ich will, darf ich den Beruf ausüben, den ich will oder gibt es für all diese Sachen (und viele andere) Einschränkungen. Und bei diesen grundsätzlichen Freiheiten sind sich USA und Europa doch sehr nahe beieinander.

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому +2

      @@mikematthias8802 Das sind Grundrechte/Menschenrechte die jede freiheitliche Gesellschaft von z.B. Diktaturen unterscheiden. Ein paar wenige Gegenbeispiele gibt es, sicher. Alles andere sind schon persönliche Freiheiten, ob ich z.B. meine Kinder zuhause unterrichten darf etc. oder nicht.

    • @hektorfrisch4547
      @hektorfrisch4547 2 роки тому

      @@stadtbewohner Homeschooling ist ganz schrecklich für die Kinder. Bei uns gibt es viele amerikanische Soldaten und die Kinder die zuhause unterrichtet werden langweilen sich den ganzen Tag.

  • @FrankMustermann0815
    @FrankMustermann0815 2 роки тому +1

    Könntest du ein Video machen über die Kaufnebenkosten beim Hauskauf in den USA? Denke dafür musst du eher wenig recherchieren und ich finde dazu wenig im Netz.

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому

      ua-cam.com/video/5M13FikmtzI/v-deo.html

  • @argexpert
    @argexpert 2 роки тому +2

    Ich frage mich immer, wie dramatisch die Tatsache ist dass drüben komplett andere Längen , Flüssigkeitseinheizen und Gewichtseinheiten benutzt werden? Kommt man damit schnell klar? Ich hatte im 4 Wöchigen Urlaub immer Probleme mit

    • @stadtbewohner
      @stadtbewohner  2 роки тому +3

      Ich kann das meiste seit Jahren relativ schnell im Kopf umrechnen, zum Teil muss ich das auch noch, um mir eine bestimmte Länge besser veranschaulichen zu können. Anstrengender finde ich mit Brüchen (5/8 Inch z.B.) zu arbeiten, daher benutze ich beim Heimwerken gerne ein metrisches Maßband.
      Insgesamt ist das metrische System von Vorteil, alles passt besser zusammen, aber man gewöhnt sich auch ans US-System.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 9 місяців тому +1

    1:25 dieses Phänomen kenne ich von religiösen Themen, wenn sich Leute über einzelne Maßstäbe einer Religion aufregen, obwohl ihnen doch eigentlich diese Maßstäbe egal sein könnten, da sie sowieso nicht vorhaben, sich der Religion anzuschließen und auch nicht befürchten müssen, man würde ihnen deren Maßstäbe aufzwingen. Aber wahrscheinlich haben diese Leute eine solche Wut auf bestimmte Dinge, dass sie es nicht aushalten können, wenn jemand irgendetwas Positives darüber sagt, dass sie über die dümmsten Witze lachen, wenn diese auf Kosten der richtigen gemacht wurden.

  • @manvsmachine9888
    @manvsmachine9888 2 роки тому +1

    danke fürs soundadding

  • @thomasklein3538
    @thomasklein3538 2 роки тому +4

    Sehr gut gemacht. Endlich mal klar gesagt, was richtig ist.

  • @georgwollert6736
    @georgwollert6736 2 роки тому +2

    52:19 Das Staatsmotto ist aber Live free OR die ;)

  • @florianschonburg3957
    @florianschonburg3957 Рік тому +1

    Top Beitrag!

  • @aresziu4625
    @aresziu4625 8 місяців тому

    Klasse Video!

  • @gerhardhemker5289
    @gerhardhemker5289 2 роки тому +1

    Klasse Analyse!

  • @michaelmanke8656
    @michaelmanke8656 2 роки тому +3

    Ach, was redest Du denn da!?! Alles falsch!
    War 91 in den USA - der erste Mensch, mit dem ich ein kurzes Gespräch hatte, an einer Tankstelle, war der freundlichste Mensch, den ich in meinem Leben kennengelernt hatte. BIS DAHIN.
    So ging es weiter. Auch die Menschen im Hotel und der Typ, der die Liegen am Strand aufgebaut hat (Florida) - alle super-freundlich.
    Ich hatte verstanden, warum die Amis die Krauts unfreundlich nennen und es sogar für DE-Touristen aus den USA es ein Unfreundlichkeitstraining gab, um in Bayerischen Wirtschaften nicht unangenehm aufzufallen.
    Negativ? Ja, das gab es - eine schwarze Reisegruppe hatte im Hotel die Spielautomaten aufgebrochen und sich sehr "laut", aggro, verhalten.
    Die Kriminalstatistiken, die wegen Rassismus in DE so nie geführt werden dürften, liefern wohl auch ein unzweideutiges Bild.
    Als ich 24 Jahre später dann mit 45 im Krankenhaus lag, war eine Ärztin noch freundlicher, als der Typ an der filling-station.
    24 Jahre hat es gedauert, einen noch freundlicheren deutschen Menschen zu finden, als den erstbesten Ami!
    Mit Impfpflicht wäre ich jetzt ausgewandert - entweder Zypern oder Florida.
    Alles in allem sind die USA doch wirklich toll - die Gebiete mit geringer Kriminaltitätsquote.
    Nur leider ist das Gekrauche auf den Highways und das permanente Anhaltenmüssen, um wieder einige Cents in den Fangkorb einzuwerfen - Wegegebühren - eine echte Qual.
    Freie Fahrt für freie Amis!

  • @theodorTugendreich
    @theodorTugendreich 2 місяці тому

    Schön wenn uns endlich einmal einer erklärt warum und in welcher Dimension wir blöd sind.

  • @eimer_moehren
    @eimer_moehren 2 роки тому +4

    Oh Mann, Du sagst immer so viele schlaue Sachen. Mega- Recherche Arbeit ! Super interessant, informativ und auch unterhaltsam. Was mich aber interessiert ist, gerade wenn man an die Amis denkt, Du Dir noch nie 'ne Platte über kommerzielle Tierhaltung/Veganismus gemacht zu haben scheinst ! Off-topic, i know ! Erwarte keine Antwort, war nur neugierig. Grüsse aus Thüringen.

  • @PhataMorganaStudio
    @PhataMorganaStudio 5 місяців тому +1

    Der "Huster" war gut...😂

  • @hansosl
    @hansosl 6 місяців тому +3

    Es ist wirklich traurig wie sehr die Meinungsmache in Deutschland gegen Amerika funktioniert selbst ich der als junger im Alter von 14 bis 15 davon geträumt hat nach Amerika zu gehen hat dann 10 Jahre lang und länger sich davon einholen lassen von dem linken denken und ich habe erst in den letzten drei Jahren gemerkt wie falsch 99% der Aussagen in Deutschland zum Thema Amerika sind hätte ich das vorher gewusst wäre ich vielleicht schon lange ausgewandert

  • @skywatcher7878
    @skywatcher7878 8 місяців тому +1

    Danke, vielen Dank für Deine Ausführungen. Klar und deutlich, vor allem aber ohne die typisch deutsche, ich möchte fast schon sagen indoktrinierte Sichtweise.
    Da ich schon immer etwas in Richtung USA geschaut habe und auch früher auch mal ein paar Wochen in FL war, bin ich vielleicht.empfänglicher für "normalere" Sichtweisen als die urdeutsche Stammtischsichtweise.
    Vermutlich wird das allen, die Dein Video geschaut haben in der einen oder anderen Art so gehen.
    Wer gedanklich komplett festgefahren ist und eine strikte Einstellung zum Thema USA hat, der wird sich Dein Video vermutlich niemals ansehen.
    Long story short: Thank you! 💯👍😉

  • @lautbreak294
    @lautbreak294 2 роки тому +1

    Kurze Anmerkung zum Verhältnis Landmasse/Mensch: würde man die gesamte Erdbevölkerung nehmen und jeder einzelnen Person einen Quadratmeter in Schleswig-Holstein zuweisen, bliebe die Hälfte dieses winziges Bundeslandes leer!

  • @basaltnow
    @basaltnow 2 роки тому +1

    wunderschöne Landschaft, vom Mustang trip?

  • @FrankMustermann0815
    @FrankMustermann0815 2 роки тому +1

    Erster. Freue mich aufs Video