Hängender Aufbau eines Tarp Tents mit 3,5x3,5m Tarp DD Hammocks | Outdoorcooking mit Trangia

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 бер 2024
  • Hängender Aufbau eines Tarp Tents mit 3,5x3,5m Tarp DD Hammocks | Outdoorcooking mit Trangia
    Ein Tarp Tent oder auch TarpTipi finde ich immer klasse wenn das Wetter so richtig schlecht ist und ein maximaler Wetterschutz unter dem Tarp wünschenswert ist.
    Mit dem 3,5 x 3,5m Tarp von DD Hammocks habe ich mir noch etwas mehr Luft im Innenraum verschafft. Hier im Video zeige ich einen Aufbau ganz ohne störende Mittelstange. Ein hölzernes Dreibein dient als Aufhängung für dieses Tarp-Setup.
    Gekocht wird natürlich auch, diesmal mit dem guten alten Klassiker von Trangia.
    Im Video gezeigte Ausrüstung:
    Tarp DD Hammocks MC 3,5 x 3,5m - amzn.to/3TRG6JT (*)
    Wisport Zipperfox 40l - amzn.to/3jZmRyM (*)
    720°DGree Trinkflasche 1,5l - amzn.to/40MnUCG (*)
    Titan Becher - amzn.to/3YLNi9U (*)
    Säge Silky Gomboy - amzn.to/3I22gld (*)
    Trangia Sturmkocher Set - amzn.to/3E64yyT (*)
    ►► Instagram: / franken.outdoor.advent...
    ►► Mein 2. YT Kanal zu Geocaching T5 Klettern: / habanero75
    Kontakt: franken.outdoor.adventures@gmail.com
    (*) Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis natürlich nichts.
    Hiermit unterstützt Du meinen Kanal, Kosten für Film/Videobearbeitung können abgedeckt werden. So darf ich Euch weiterhin an meinen Abenteuern teilhaben lassen.

КОМЕНТАРІ • 52

  • @outdoor_boheme
    @outdoor_boheme 3 місяці тому +5

    Benjamin Klausner ist eine Legende!

  • @bernhardsiedl8757
    @bernhardsiedl8757 3 місяці тому +2

    Hallo Björn ! Wieder einmal ein schönes Video von Dir ! Ja der Benjamin , ich glaube, dass er bei sehr Vielen von uns schuld ist , weshalb wir wieder zurück in die Natur gefunden haben . Er hat auch viele inspiriert, dass Sie in die Natur gehen , aber auf eine Art .... freundlich und immer gut gelaunt , mit der einfachsten Ausrüstung , ganz selten das Etwas dazugekommen ist ... kein Wettrennen mit d Anderen , wer noch bessere Gegenstände kauft . Du sagst es ,, Schade , dass er Nichts mehr macht " . Aber sieh es als Ehre , der Herr Bushcraft dürfte deine Videos schauen und hat dir ein Kommentar hinterlassen , ist doch schön !
    Mach bitte weiter so , du betreibst das Hobby genauso wie ich bzw wie viele von uns , ruhig entspannt, kein Wettrüsten bei der Ausrüstung, ab und zu ein Tarp oder so , das machen wir Alle . Ich freu mich immer , wenn du ein neues Video raus bringst . LG Bernhard

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +2

      Servus Bernhard,
      vielen Dank für Deinen sehr netten Kommentar 🙏 Ich kuck mir auch heute noch super gern die alten Videos von Benjamin an, die sind einfach immer wieder aufs neue Inspiration. Herrlich unaufgeregt aber wunderbar anzusehen, ich denke mein persönlicher Stil hat sich da so ein Stück heraus entwickelt, mags ja auch eher ne Spur ruhiger :)
      Ich werde der Linie sicher weiter treu bleiben, klar gibt es ab und an mal was neues, aber im großen und ganzen habe ich alles zusammen was man zum draußen "glücklich sein" wirklich benötigt ;) Von "Wettrüsten" halte ich zum Glück so rein gar nichts ;)
      Grüße Björn

  • @user-gn2zq5zi7e
    @user-gn2zq5zi7e 3 місяці тому

    Schönes Video, es lädt förmlich dazu ein auch gleich in den Wald zu gehen! Entspannung und gute
    One-Pott Küche.....einfach schön normal! Du lässt dich und die Natur für sich sprechen, ohne Effekthascherei!

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому

      Vielen Dank für den den netten Kommentar 🙏 Natur draußen bietet genug Effekte zum genießen 👌 Grüße Björn

  • @neverever2640
    @neverever2640 3 місяці тому +1

    Schön Dich wieder zu sehen Björn.
    Dass so viele Bäume gefällt werden sollen erschreckt mich sehr. 😢😢😢

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +2

      Ja, das mit den Bäumen hat mich auch sehr erschreckt, zumal dieses Waldstück hier zu meinen Highlights gehört, wird schwierig Ersatz zu finden, ich hoffe dass zumindest die Ecke hier im Video überlebt 😥

    • @neverever2640
      @neverever2640 3 місяці тому +1

      @@franken.outdoor.adventures ein Stück weiter könnte es noch interessant und ruhig sein wenn Du den Wald hier meinst. Kann man sich bei Gelegenheit mal näher ansehen.

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +2

      ist ne ganz andere Ecke , bin hier tief in der fränkischen ;)@@neverever2640

    • @neverever2640
      @neverever2640 3 місяці тому +1

      @@franken.outdoor.adventures ach so, ok.

  • @KarlHeger
    @KarlHeger 3 місяці тому +1

    Hallo Björn. Habe mich gefreut, wieder ein Video von dir zu sehen. Im 3,5x3,5 Tarp, hast sicher mehr Platz und ist auch gemütlicher. Dann hats wieder leggga aufgekocht. Sah auch gut aus und One Pot ist immer geil, vor allem wenn man draussen kocht. Dann sage ich danke fürs zeigen und noch eine tolle Zeit ...

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +2

      Servus Karl,
      ja, das 3,5er hat einfach noch den Ticken mehr Platz, mich hat das mit dem feuchten Schlafsack genervt wenn der direkt an der nassen Tarpwand anliegt. Für die meisten Setups reicht aber das 3,0m dicke aus, ist ja am Ende auch ne Sache von Gewicht, Packmaß.
      Muss mich mal nach weiteren OnePot Rezepten umkucken, ist schon tatsächlich fürs draußen kochen super praktisch auch ;) Grüße Björn

  • @andreaslanz7098
    @andreaslanz7098 3 місяці тому

    Schönes Video, danke dafür. Sympathisch machst du Lust aufs nachmachen. Bei mir ist es am kommenden Osterwochenende soweit mal endlich wieder mit einem Overnighter und meiner Jägerpfanne. Ja das mit den markierten Bäumen tut immer weh wenn man sowas sieht und dann weiß, dass sie bald gefällt und ein so schönes idyllisches Waldgebiet der Säge und den Maschinen zum Opfer fällt. Ich kenne das zu Genüge aus meinem heimischen Nordschwarzwald. Leider sind unsere Wälder häufig Holzplantagen, die genau zu dem Zweck hochgezogen wurden - der Holzernte. Für uns Waldliebhaber schwer zu akzeptieren. Jedenfalls machst du tolle Videos mit einer angenehmen Ruhe. Gerne mehr davon 👍😊🌳🌲

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому

      ja, leider wird man sich an den Gedanken gewöhnen müssen, der Wald ist kein Wald, es sind Plantagen, Wirtschaftsflächen und es wird wiederholt weh tun wenn ein solches Gebiet fällt. Es wird halt nur gefühlt immer mehr davon.
      Bis dahin freue ich mich über jede Stunde die man in noch so schönen Waldstücken verbringen kann. 👌 Wünsche Dir viel Spaß über das OsterWE, hoffen wir dass das Wetter mitspielt 💪 Grüße Björn

  • @WalkingDadBavaria
    @WalkingDadBavaria 3 місяці тому +1

    Servus Björn, ja der Kanal von Benjamin war schon immer sehenswert, hab ihm sehr gerne zugeschaut. Vielleicht hat er damals schon erkannt, dass diese Art von Videos immer mehr zunehmen und er deshalb nicht im großen Strom mitschwimmen wollte. Aber wie auch immer, schönes Video von Dir, draußen kochen ist schon was herrliches 😊, LG Gerhard 👋

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      Servus Gerhard,
      die Motive weshalb Benjamin in der Richtung nichts mehr macht werden wir wohl nie erfahren. Er war zu seiner Zeit halt bereits ein ganz großer, da waren selbst die Meinecke's noch ganz klein. Von daher fehlen mir solche bodenständigen Typen wie Benjamin schon sehr.

  • @Knueppixx
    @Knueppixx 3 місяці тому

    Hab auch das gleiche und bin mega zufrieden damit, mit 3,5m passt auch perfekt meine 3,25m Hängematte drunter. Das MC ist einfach mega in unseren Breitengraden. Ich hab anstatt der Ridgeline mir die gleiche Aufhängung von Onewind mit Baumgurten besorgt und das ist damit sehr schnell und sicher aufgespannt ohne die Borke zu beschädigen. Interessanter Aufbau, werde Ich auch mal ausprobieren. 👍🏻 Viele Grüße, Knüppi

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      ja, das MC passt tatsächlich sehr gut in unsere Landschaften. Für die Hängematte dürfte 3,5m auch passen. Für meine Onewind Matte habe ich allerdings damals gleich das passende Tarp dazu geholt. Ne Ridgeline für das Tarp am Baum spannen halte ich jetzt nicht so problematisch, da kommt ja kaum Last drauf. Bei ner Hängematte ist das natürlich anders, da sind Gurte Pflicht.
      Danke fürs Reinschauen 🙏 Grüße Björn

  • @stefanm.2331
    @stefanm.2331 3 місяці тому +1

    Hallo Björn,
    coole Idee. Das werde ich mal mit meinem DD Multicam 4x4m probieren. Das müßte üppigen Platz bieten.
    Viel Grüße,
    Stefan

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      Servus Stefan,
      Freund von mir hat das 4x4m, damit kannst Du halt schon echt einen kleinen Palast zimmern. Mit normalen Trekkingstöcken kann man da aber nichts mehr anfangen da der Aufbau mit der Größe auch deutlich nach oben in die Höhe steigt, das klappt bereits bei meinem 3,5er schon nicht mehr so richtig gut mit Trekkingstock. Hab mir auch so zusammensteckbare Zeltgestänge besorgt, die nehme ich hin und wieder mit.
      Viel Spaß beim ausprobieren 👍 Grüße Björn

  • @RalfHerrmann
    @RalfHerrmann 3 місяці тому +2

    also ich finde das Video echt klasse, einzig: wer selbst kocht kann auch Kaffee frisch mahlen und nen frensh prss oder sowas nehmen ... 🥲

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +2

      Kuck mal ältere Videos hier auf meinem Kanal, da gibt es auch mal frischen Kaffee. Ist halt immer so wie es ist, ich mach alles frei nach Lust und Laune ;)

  • @sondelgriller9732
    @sondelgriller9732 3 місяці тому

    Moin Björn🙋‍♂️ tolles Video 👍
    Schöne Grüße aus Plön Stephan

  • @Darksider_on_Tour
    @Darksider_on_Tour 3 місяці тому

    Cooler Aufbau 👍🏼. Sicher, das Ganze ist aufwendiger zu errichten, dafür sieht das Lager aber umso cooler aus. Und der Wetterschutz ist doch perfekt gegeben damit. Dein One Pot Gericht sah aber auch lecker aus 😋. LG Kevin 👋🏼🤠

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      Servus Kevin,
      wenn man den Aufbau erst mal kennt, hält sich der Aufwand halbwegs in Grenzen. Die meiste Arbeit macht da eher noch das Dreibein ;) Aber dafür sind wir ja auch draußen, da hetzt uns keiner, man hat Zeit für sowas 👍 Grüße Björn

  • @tonypino2858
    @tonypino2858 3 місяці тому +1

    Eten in het Bos altijd goed om te doen 🌲🍳

  • @chris_draussen4374
    @chris_draussen4374 3 місяці тому

    Wieder ein tolles Video! Dass Dich Benjamin schaut, kann ich gut verstehen. Ihr habt beide so eine sympathische, ruhige Art. Benjamin und Sacki waren bei mir die Hauptauslöser für das "Rausgehen"-Hobby. Evtl. haben das schon andere erwähnt: Benjamin ist noch auf UA-cam, aber in einer wärmeren Gegend als früher: youtube.com/@bananeninsel?feature=shared

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      Vielen Dank Chris 🙏 ohja, Sacki hat da auch seinen Beitrag dazu geleistet, die beiden fehlen wirklich mit Ihrem Content. Den neuen Kanal von Benjamin hab ich schon gesehen, aber das ist halt dann doch nicht ganz sein "Schwarzwald" ;) Grüße Björn

  • @Holzleder
    @Holzleder 3 місяці тому +1

    Servus Björn, wieder mal ein entspanntes Video. Sehr schön.
    Ich merke, du stehst einfach auf lange dünne (Drei-) Beine...🤣
    Aber nach einer längeren Trekking-Tour siegt am Ende des Tages doch die Schlichtheit beim Tarp-Aufbau.
    Das mit der Flächenrodung kenne ich leider nur zu gut. Hab schon zwei "Lieblingsplätze" an den Harvester verloren. Aber was will man machen. Wir sind halt eben auch nur zu Gast im Wald.
    Eine kleine Frage noch in eigener Sache: Du hast in einem Kommentar bei "Survyve" angemerkt, dass du auf Hobo-Feuer lieber verzichtest. Siehst du da eine potenziell größere Gefahr als bei einem Spiritus-Kocher? Ok, das Feuer in seinem letzten Video mit dem X-Fire war mir auch zu groß, aber so ein kleines Hobo-Feuerchen hat doch bei einem Overnighter auch was Gemütliches.
    Mit kollegialem Gruß 😉
    Mitch

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +2

      warum dickeres Dreibein, ich muss ja keinen Orkan überstehen ;)
      Ist leider auch nicht mein erster Platz den ich verliere, gefühlt wird das aber doch immer mehr irgendwie.
      Nun, wegen Hobo, Spiritus oder Gas ist jetzt auch nicht "unproblematischer", aber bei "Besuch" noch am ehesten zu vertreten. Verzichten werde ich auf Hobo-Feuer auch nicht, aber dann nur an entsprechenden Locations wo man keine Probleme hat.
      Grüße Björn

  • @JoBi1964
    @JoBi1964 3 місяці тому

    Aus einer forstwirtschaftlichen Nutzfläche werden immer wieder Bäume entnommen, um den anderen Bäumen Raum zum Wachsen zu verschaffen und dann sind in den Bildeinstellungen mit dem Tarp im Hintergrund mindestens vier tote Bäume ganz deutlich an der abfallenden Rinde zu erkennen.

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому

      Ja, gebe Dir recht, natürlich ist vieles an Bäumen auch kaputt, Stichwort Borkenkäfer. Aber hier hat mich schon der große Anteil geschockt der da gefällt werden soll. Aber wird schon seinen Grund haben.

  • @perterram6699
    @perterram6699 3 місяці тому +1

    2:22 Immer dieses Gendern…😉🍺Danke für das Video….

  • @ronx6410
    @ronx6410 3 місяці тому

    Top

  • @MarkusHeider-nt3ix
    @MarkusHeider-nt3ix 3 місяці тому

    Servus, ich glaube den Fehler gefunden zu haben?! Ich selbst hab das Tent noch nie aufgebaut, aber wenn ich mir deinen hintere Heringe ansehe glaube ich liegt da der Fehler ... ??
    5 Schlaufen hinter Kante, von L >R nimmst du die Nr 2 u 4 dann Recht und Linke Seite jeweils die NR 4 (von Vorne gezählt, der Winkel kannst Du dann einklappen... und Spann es am Boden zuerst nicht zu stramm ab, lass eine Handbreit "Luft" damit du , so wie du es hier machst die Mittellinie 4ten Punkt hochziehen kannst, dann bekommt das Teil Raum.
    Warum ich das noch nie aufgebaut habe? Weil ich mit Hund im Stealthmod unterwegs bin ;-)
    Flach klein leise ;-)

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      Die Heringe hab ich tatsächlich teilweise nochmal gelockert oder umgesetzt, man gewinnt da überall nochmal paar cm wenn man korrigiert.
      Wozu so im Stealtmod, gibt doch nichts zu verbergen ;)

    • @MarkusHeider-nt3ix
      @MarkusHeider-nt3ix 3 місяці тому

      @@franken.outdoor.adventures naja im Saarland gibet kein Waldstück das nicht durch Wanderwege, Rückengasse oder Joggingpfade durchzogen ist. Und schnell wird dann mal der Jäger oder Forstwirt gerufen. Die bis jetzt immer positiv drauf reagiert haben, aber eben doch gesagt haben das sie dies in ihrem Revier nicht so mögen. Zumal ja Lotte Dobermann-Dame immer mit am Start ist. Wünsche dir viel Spass und hoffe auf mehr Videos von dir. LG Lotte und Markus.

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому

      @@MarkusHeider-nt3ix ich glaube das ist ein Gesamtdeutsches Problem, wo haben wir denn noch ursprüngliche Waldflächen ?😒
      Dobermann-Dame ? Wie cool, das sind so ziemlich mit Abstand meine Lieblingshunde , da wünsch ich Euch auch viel Spaß draußen 👍 Grüße Björn

  • @RalfHerrmann
    @RalfHerrmann 3 місяці тому

    ich vermute, die Bäume sind so dick, dass die Sägewerke nicht mehr nehmen

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому +1

      glaube jetzt nicht dass das mit Sägewerken zu tun hat, aber mir graut wenn ich irgendwann wieder in dieses Waldstück zurück komme :(

  • @RalfHerrmann
    @RalfHerrmann 3 місяці тому

    wer macht so ne "Gewürztasche" und was kost der Spaß? Soche da was vernünftiges seit ewigen Zeiten

    • @franken.outdoor.adventures
      @franken.outdoor.adventures  3 місяці тому

      Gibt in Facebook ne Bushcraft-Deutschland Gruppe, da ist der gute unterwegs. Nicht ganz günstig, aber da steckt auch richtig Handarbeit drin.