Und jetzt soll mir einer beweisen, dass die Quersumme aus 299 nicht 21 ist! :-D Also nur zum Verständnis: Passt in die Story, daher natürlich der "Spaß" dabei! Bitte nicht ernst nehmen! Die Quersumme aus 299 ist?.....
9:17 ach Daniel mensch. Wo sind denn die Tastaturen in der Videobeschreibung abgeblieben. Für den katastrophalen Fehler musst du mir jetzt eine gute kabellose Tastatur in low-, mid- und highrange empfehlen. Grüße Lukas ;D
0:48 Bro ich habe gerade gefühlt ne halbe Minute alle tabs/Programme durchgeschaut weil ich dachte, irgendwer hat mich irgendwo angeschrieben. Kannste doch nicht bringen sowas. xD
Das Problem ist ja auch, dass man den Rechner potenziell so lange wie möglich nutzen möchte, aber nicht unbedingt weiß wie sich der eigene Gaming Geschmack in der nächsten Zeit so entwickelt. Ich spiele heute viel mehr CPU lastige Simulationsspiele, als früher, das merkt man schon deutlich. Der Trend moderner Spieleentwicklung weniger auf Optimierung und mehr auf DLSS und co. zu setzen, hilft da auch nicht wirklich.
Ich hätte mal eine #KreativeFragen Mir ist beim YT Shorts schauen ein video aufgefallen von BastelNerd und da wurde erzählt das es keinen Sinn macht seine Wärmeleitpaste zu wechseln und das der mythos davon käme das man dabei auch automatisch seinen PC sauber macht und daher die bessere Kühlung im PC entsteht. Tolles Video wie immer :)
Die Dubaro-Werbung war mal wieder Klasse... 😂😁👍 Das war's mal wieder für diesen Freitag? 🤔 Heute ist aber Samstag. 😉👌 Auf deine Frage : BTF / Projekt Zero , ich halte von dem nichts und mag es die Kabel zu sehen, vorallen wenn sie gesleevet sind wie meine in schwarz/rot. 💪😎👍 Thema Leistungstragende Komponenten : In meinen Rechner kostet das meine meine RTX 4090 in der Founders Edition für damals 2.100€ und dann kommt der i9 14900K für ca. 500€ , dann das Asus ProArt Z790 Creator-WiFi Brett für nochmal ca. 500€ , der 2x 64GB 6800MHz CL32 Arbeitsspeicher von Corsair Dominator Titanium und meine AiO von Lian Li (HydroShift LCD TL 360) . 😎👌 Das Gehäuse ist ein Fractal Design North XL und das Netzteil ein Corsair RMx Shift 1200W . 👍 Mal wieder ein tolles unterhaltsames Video von dir. 💪❤️😎👍 #KreativeFragen Was hältst du von den neuen "Corsair Dominator Titanium Light Enhancement Kit" ? Wie finde das eine mega geniale Erfindung in dein heutigen Zeiten wo vier RAM-Module nicht mehr stabil laufen. 😁👍 Tolles Video, mach weiter so. 💪😎👍
Ausgangslage sollte das Mainboard sein, und DANN schaut man, was darauf passt. DAS bestimmt dann auch den Rest der Hardware, welcher RAM passt, welche und wie viele M.2 SSDs eingeplant werden sollen etc. Eine leistungsstärkere GraKa kann man sich immer mal nachrüsten, ein MB baut man seltener aus/um.
Eine #KreativeFragen zu Mini ITX-builds: gibt es schlaue Guidelines an denen man sich orientieren kann, um Platzprobleme zu vermeiden? Á la Grafikkarte zu lang, Lüfter zu hoch, Netzteil zu breit, AIO zu tief etc. Danke vorab :)
Also Rechner baue ich seit geraumer Zeit selbst (Sandy Bridge Zeiten) und bin mit der Kostenaufwandsschätzung größtenteils einverstanden. Allerdings gibt es einen Haken. Wird die GPU exorbitant teuer und somit leistungsstark, ist diese meist auch enorm leistingshungrig. Und das bedingt, dass es eben keine absolut günstige PSU werden sollte. Wer sich eine 4090 oder 7900 XTX ins Gehäuse setzt, zusammen mit einem 14900k sollte insgesamt mit einer realisierbaren Leistungsaufnahme von 900W rechnen - ohne OC - mit Kühler, SSDs und Bling Bling. Da kann man ein 1000W Netzteil einbauen, sollte aber vielleicht in Richtung 1200W schauen, wenn man Reserven und vor allem ein leises Netzteil haben möchte. Gute PSUs in dieser Leistungsregion sind gut und gerne genauso teuer wie RAM oder Mainboard. Daran zu sparen kann ganz böse enden...
@@MakeMyDay366..genau, man könnte auf eine 5090 warten, die auf der gleichen Architektur aufbaut und daher wohl tatsächlich um die 600W ziehen können wird (OC Karten vllt mit 2x 12VHPWR 😅). Alleine das schränkt die Auswahl an PSUs unglaublich ein und katapultiert die Kosten direkt nochmal nach oben... Ich selbst fahre einen 7950X mit einer 6900 XT, wobei letztere übertaktet ist. Gepaart mit einem Corsair Hx1000i. Passt wirklich sehr gut (680W max. Intake Voltage).
Wenn man fürs Gaming nen PC braucht, reichen die 7800x3d CPU oder jetzt sogar der 7600 X3d oder 9800X3d je nach Games und die saugen alle bei weitem keine 100W. Dann reicht auch ein niedrigeres PSU, wenn man ne high end GPU hat
@@dominiqueburgin389 Absolut korrekt. Aber es gibt mindestens genauso viele Personen, die, wenn sie schon mehrere Tausend € für eine Grafikkarte ausgeben, auch ein grundsätzlich schnellen Build haben möchten oder Intel favorisieren. Und dann wird halt ein 14900k oder wie bei mir ein 7950X verbaut. Sobald wir einen "10950X3D" mit L3 Cache unter beiden CCDs vorfinden, wird sich der normale quasi überflüssig machen, da es keine Nachteile gibt, mit der x3D CPU zu fahren.
@@dominiqueburgin389 und abhängig von den Spielen und Auflösung geht sogar noch weniger : Für bspw. Full-HD mit max. Details ist sogar ne 140 Eur CPU derzeit noch ohne Einschränkungen spielbar.
5:40 mein Konzept ist ehr ein stabiles Fundament und die Grafikkarte kann man alle zwei Jahre wechseln. Wenn die CPU 3 Grafikkarten überlebt dann darf die am Anfang ein bisschen mehr kosten. Natürlich geht die Hälfte des Budgets trotzdem für die Grafikkarte drauf.
Ganz genau, zahlen wir doch einfach mal 170 Euro für eine Tastatur. So ein Schwachsinn ("eine Tastatur sollte soviel kosten") oder für welchen Zweck braucht man solch ein "teures" Keyboard Oder ist hier Ironie "on" ?! Wenn nicht: Mal ehrlich, ich hatte früher eine Gaming Tastatur, womit "angeblich laut damaliger Werbung" LoL-Weltmeisterschaften gewonnen wurden. Ob es stimmt, keine Ahnung. Aber die A4 Tech G800 (Membran) hat nicht mal 25 Euro gekostet (hatte alle Extras, die ich wollte) und funktioniert heute noch (nach über 10 Jahren) einwandfrei, ist aber nun von mir in den wohl verdienten Ruhestand geschickt worden ... Weil ich eine mechanische Tastatur wollte und siehe da, ich bin locker unter 100 Euro weg gekommen! Natürlich kommt es auch auf den "Verdienst" an und ob man es sich leisten kann, aber von "sollte soviel kosten" würde ich da jetzt mal nicht reden, denn das Qualität immer "teuer" sein muss, ist Blödsinn. Kann natürlich sein, dass 170 Euro für so manch jemanden Peanuts sind, aber nicht jeder ist alleinstehend und verdient 3000 Euro netto im Monat.
Das ist richtig 170 € für eine Tastatur sind schwachsinn aber warum darüber aufregen? Lasst doch einfach die leute die sowas nutzen ihren spass haben. @@Badlander1978
@AI.Musixia Dann haste dich noch nicht unter allen Mechanischen Tastaturen umgeschaut, schon 100 bis 150 Euro gibts Metall Gehäuse, voll Mechanisch, Hotswap und jede LED einzeln steuerbar.
Also wer sich ne 4090 oder ne 7900xtx gönnt , kann auch direkt nen 7800x3d oder 9800x3d verbauen. Viele zocken auch gerne Indie Games wo die Devs sowieso noch rumspielen bis sie alles perfekt auf CPU und GPU verlagert haben. Auch Indie Games können ne 4090 oder halt nen X3D gut auslasten. Man sollte halt schauen was man spielt und dann kaufen, wenn möglich sogar noch Angebote mitnehmen. Ob ich jetzt ne CPU für 500 oder für 400 verbaue ist doch eig egal. Man hat keinen Zeitdruck und kann dann ruhig noch nen Monat oder 2 warten und dann kaufen. Finde bei der CPU sollte man sowieso nicht sparen. Jedoch muss man schauen ob man diese Leistung wirklich braucht. Manche haben ne Graka für 500 verbaut und nen Mainboard für 800 xD Das ist halt extrem sinnlos.
meine Meinung zu BTF, ich glaube in spätestens 10 Jahren oder so wird es total Standard sein. Jetzt ist es noch eine Neuheit und deswegen teuer, aber produktionstechnisch ist da kaum ein Unterschied. Und Mehrwert für den Käufer ist idR genug da, dass es auch einfach Sinn macht, also glaube ich, dass es die klassischen MoBos früher oder später ablösen wird. Ich bin jedenfalls froh, dass mein 3500X case BTF unterstützt, selbst wenn ich "nur" ein klassisches MoBo habe.
Was die Mainboards mit den Anschlüssen auf der hinteren Seite angeht, denk ich mir halt cool für die, die sowas haben, wollen, aber ich finde es eigentlich ganz nice, wenn man die Kabel sehen kann, klar Kabel Management muss sein (sofern möglich), aber generell hab ich keinen Stress damit wenn man die Kabel sehen kann finde ich eigentlich sogar ganz nice, wenn ich ehrlich bin
Als allgemeinen Standard für Mainboards würde ich BTF gut finden und preislich sollte es dann keinen nennenswerten Unterschied mehr geben. Ob so ein geänderter Standard bei den Gehäuseherstellern gut ankommt, kann ich nicht abschätzen.
also ich könnte auf dieses verstecke Kabel zeug verzichten , mag zwar für den einen oder anderen schöner aussehen (Opisch) aber ob man das zwingend braucht ist das andere vor allem weil die Bords dann nicht in jeden Gehäuse nutzbar sind wenn man da vielleicht zwingend ein neues Gehäuse braucht weil das gute alte Gehäuse das vielleicht nicht kann.
Ich habe gerade den Auftrag, einen "Budget" - 4K-Rechner zusammenzustellen, wie auch immer man sich das vorstellt 😅 Das macht die Abwägung relativ schwierig. Ich habe jetzt den 7600X3D und eine 7800XT angeboten, das Verhältnis passt da also nicht so ganz. Andererseits soll Gaming mit aktuellen Titeln in ca. 5 Jahren relevant werden und mit Blick darauf in ein Topmodell zu investieren, das ggf. bis dahin wieder ersetzt werden muss, erschien mir nicht plausibel. Trotzdem gute Anregungen, ich werde mir das unter dem Gesichtspunkt noch mal ansehen. Dabke für die Tipps!
Meine neue Kiste, gerade mal eine Woche alt (Hauptlast Gaming) GPU = 42% CPU = 10% Board = 10% SSDs = 10% Lüfter = 6% RAM = 5% Netzteil = 5% Gehäuse = 4% AIO = 3% Schätze, ich habs so halbwegs gut abgestimmt ^^ musste ich nach diesem Video gleich mal prüfen ^^ Muss gestehen, hab mir da beim Zusammenstellen gar nicht mal so die Gedanken gemacht 😬 Gesamt-Summe.....shut up and take my money 😀....eigentlich viel zu viel, aber wie der Video-Ersteller schon mal sagte...."reiner Luxus" 😀 RTX 4090, Ryzen 7800X3D, Asus Rog Strix X670E-F, ADATA XPG 64GB (2x32) DDR5 6000Mhz, Samsung 990 Pro SSD für die Games, Seasonic Vertex GX 1200 Watt, Arctic Freezer III 360mm ARGB, 6x Phanteks D30 D-RGB Gehäuselüfter, LianLi O11 Dynamic EVO RGB,
Project Zero ist für mich tatsächlich das spannendste Thema seit Jahren im bereich der PCs. Ich liebe möglichst cleane Builds und mag es optisch möglichst ansprechende PCs zu bauen. Projekt Zero bzw. Stealth ist für mich eigentlich der nächste logische Schritt. Jetzt wo so gut wie jedes Case über Kabelmanagement Raum verfügt, macht es durchaus Sinn die Anschlüsse direkt auf die Rückseite zu verfrachten. Die Kabel im Gehäuse zu verlegen fand ich schon immer wenig sinnvoll und störend. Sie sehen nicht wirklich schön aus und verringern den Airflow. Daher hoffe ich das sich diese bausweise in den Nächsten Jahren gut etablieren wird. PS: Wann kommt die DUBARO Blu-Ray in die Läden?
also ich persönlich werde ich mir auf jeden fall ein project zero mainboard besorgen, weil ich denke, dass es deutlich besser und einfacher ist damit einen pc zu bauen
Habe einem Freund ein fertig PC rausgesucht und bei Otto kamen aus 2000 Produkten nur 7 in Frage und 6 davon hatten Fragwürdige Komponenten, viele Systemintigratoren sparen beim Ram den Speed als auch bei der Ssd. Habe dann einen gefunden der ink. Versand für 30€ über Selbstbau gefunden. Also einer aus 2000. Was mich jetzt noch stört ist, dass CPU-Kühler und das Gehäuse sind keine Markenprodukte
Mein alter Ryzen 5 1600 Prozessor liegt seit Jahren sinnlos bei mir nur rum. Und vor kurzem kam eine Idee in mein Kopf: Ich könnte mir doch einen kleinen Minecraft Server basteln. Jetzt stelle ich mir die #KreativeFragen: Welche restlichen Komponenten (alles außer CPU) brauch ich um einen leistungsfähigen Minecraft Server für 3-5 Freunde mit ein Paar Mods zu zaubern mit einem Budget von 200 Euro? Und würde er lagfrei laufen?
2:39 mein ungefährer Richtwert ist Momentan Pi mal Daumen 40% der Gesamtkosten für die Hardware Graphikkarte, 40% der Graphikkarte CPU. Kommt dann natürlich auf die Marktsituation an
@Rafi_Geilo Damit meine ich das, wenn man die Hardware Gesamtkosten als 100% setzt, die Kosten für die Graphikkarte ungefähr 40% der Gesamtkosten betragen sollte, und die gekaufte CPU 40% der Kosten der Graphikkarte ausmachen sollte. Aus meiner Erfahrung bekommt man die teile um eine Grafikkarte herum für das 2,5 fache des Preises der Graphikkarte, und eine CPU kann knapp eine Grafikkarte ausreizen die ungefähr 2,5 mal so teuer ist
DIY Mainbboard mit Rückseitigen Anschlüssen: Die verbindungen zwischen Stecker und Mainboard durchbohren und die Stecker an der anderen Seite auf Löten. Voila dein Selbstgebautes Mainbopard mit Rückliegenden Anschlüssen. Bei Riskien und nebenwirkungen fragen sie bitte ihren Contentcreator oder ihren lokaklen PC-Dokter.
Es ergibt für mich trotz allem keinen Sinn, wenn eine CPU die eigentlich gefragt ist plötzlich teurer wird, weil sie mehr verkauft wird. Das genaue Gegenteil müsste es eigentlich sein, denn der R7 7800x3D ist nur noch ca. 20€ vom R9 7900x3D entfernt und man bekommt 12 Kerne statt 8 Kerne und einen höheren Lv3 Cache.
Ist das nicht einfach Angebot und Nachfrage? Wenn es nur eine begrenzte Anzahl gibt und viel gekauft wird, dann sinkt das Angebot. Sinkendes Angebot bei hoher Nachfrage führt halt zu höheren Preisen
Erst war es ein 5600G PC für unter 400€ und jetzt ein 550€ PC mit 5600g, 2TB 3.0 SSD und einer RX 6700 XT! Der PC ist aus guten gebrauchten Teilen von mir zusammengebaut werden und die Jungs vom Kollegen bekommen den zu Weihnachten ☺️🙌🏼
Was ich für deinen Kanal sehr wichtig empfinden würde, wäre es, wenn man 4k und 4k plus DLSS Quality mal durchleuchtet und gegenüber stellt und mal die Leute konkret darüber aufklärt. Mit persönlich kommt es immer wieder so vor, und ich reise auf vielen Hardware Kanälen umher, dass die viele eher rätseln zwischen nativem 1440p und 4k samt DLSS oder FSR bzw nativem 4k. Man muss sich ja bewusst machen, das echt ist 4K und 4K mit DLSS Quality ja an sich gar nicht mal so viel Unterschied ausmacht! Ich persönlich Spiele sogar Spiele wie Tekken 8, die spieltechnisch nur auf 60 FPS festgenagelt sind und eine 4090 kann diese Games mit Leichtigkeit in nativen 4k bewältigen aber ich nehme da debnoch gerne DLSS Quality on top, weil die Qualität kaum sichtbare darunter leider, wenn nicht gar on par ist mit nativen 4k/UHD/2160p. Deshalb muss man da unbedingt etwas differenziert herangehen, da so gesehen auch eine 7900 XT und eine 4080 plötzlich verdammt gute 4k Karten sind, wenn wir Upscaling in die Wertung mit einfließen lassen, was vollig Sinn macht und oftmals nicht mehr als eine Kopfsache bei Leuten darstellte, die eine 4090 ihr eigen nennen und NUR natives 4k sehen wollen! Ich spiele mit einer 4090 nun gut 2 Jahre auf einem 65 Zoll OLED TV bei lediglich 2-3 Metern Entfernung je nach Spiel (bei Tekken 8 muss ich einfach nah dean sitzen an der Kante meines Big Sofas). Das mal ehen nur so als Hinweis, da diese Thematik oft völlig falsch rübergebracht wird von der UA-cam Tech welt und viele ahnungslose Anfänger aber auch eingefleischte Zocker verwirrt, statt denen ordentlich die Augen öffnet. Zumal der eine oder andere so viel Kohle sparen könnte, wenn er nicht zu einer echten(nativen) 4k Karte greifen muss, wie leider häufig empfohlen wird, sondern mit einer 4070 bis 4080 super oder 7800 XT bis 7900 XT bestens bedient ist, wenn es demjenigen nichts ausmacht Upscaling zu nutzen. Das häufige Schlechtreden von Upscaling Methoden ist einfach nur Schwachsinn 💩
Als 4090 späterer 5090 nutzer find ich project stealth eigentlich nur interesannt weil man dem 12vhp stecker entkommt und man insbesonders bei der 5090 aber auch schon bei der 4090 aufpassen muss das der connector perfect drin ist und darum bin ich eigentlich froh drum wenn die next gen mb ne solide stromversorgung haben und als alternative daher kommen.
Der 12V High-Power Stecker befindet sich dann auf der Rückseite des Mainboards. Finde ich auch nicht besser... Der Stecker (12vhp), egal wo platziert, ist einfach eine Fehlkonstruktion und bei hoher Auslastung anfällig für Probleme. Bei >400W Karten sollten die einen zweiten 12 vhp Stecker anbringen. Dann würde es deutlich sicherer funktionieren.
Meistens berechne ich ähnlich, 2/3 des Budget für CPU+GPU wobei da auch noch mal das Verhältnis 1:2, also 200€ CPU mit ~400 GPU (das funktioniert natürlich heute nicht mehr ganz so, seit Grafikkarten overpriced sind)... Aber an dem 2/3 Ansatz hat sich nichts geändert.
Ich werde bei meinem nächsten PC überhaupt nicht mehr auf aussehen achten. Ich werde nurnoch komplett auf Preis/Leistung gehen. Klar ein schöner PC ist was zum angucken aber ich möchte dann demnächst doch lieber ein paar €s sparen oder mehr FPS rausholen. Ich habe eh nicht den Platz um meinen PC sichtbar zu platzieren. Wozu also RGB(Da habe ich mich nicht nur von meinem Getauften Glauben abgewandt sondern auch noch vom RGBismus...) wenn ich ohne Geld gespart bekomme.
Es ist doch ganz einfach, ich kaufe immer die beste Grafikkarte und den besten Prozessor und baue was Schickes drum herum, mit 2 Pumpen, Custom Wasserkühlung für CPU und GPU, RBG, +++. Am Ende kann man mit dem Ding gut zocken, streamen und Videoschnitt machen. Nur auf eins schauen wir bei dem Status-PC nicht, auf das Preis- Leistungsverhältnis.
Für neue PC Games zu zocken, bin ich mit einen Full HD 1080p Monitor zufrieden und dem Be quiet Pure Base 600 Gehäuse, wo ich meinen CD/DVD Brenner einbauen konnte. Dazu die AMD Radeon RX 7700XT 12 GB im Verbund mit einer AMD Ryzen 7 7700 CPU mit 32 GB Arbeitsspeicher. Bunte RGB-Beleuchtung war mir nicht wichtig, dafür bezahle ich nicht mehr Geld. Mehr wie 1200 Euro braucht ein neuer Gaming PC nicht zu kosten, incl. Windows 11 Code.
Hallo mein Freund, du bist mal wieder schuld das ich gestern abend in die röre starte und keine KreativEcke war da! aber Du hast es auf heute verschoben warum auch immer. Mach dies bitte nicht so offt sonst ist mein Wochenende kaput. Super Show. 🙂
Hallo Kreativecke ich hätte eine frage ob es sich jetzt noch lohnt einen gaming pc zu kaufen oder besser nach Weihnachten (Winter) zu warten weil sie dann wieder günstiger werden ? PS danke viel mal für die ganzen informativen videos ❤❤
3:55 Für mich sieht es nach einem Upgrade pc aus. Eine stärkere Cpu um in Zukunft eine bessere gpu einzubauen. Vorraussetzungen ist natürlich das der Kunde sowas auch macht.
Die Gewichtung beim PC Bau war lustig bei mir xD, aber ich wollte bewusst High End haben...Optik Egal, Leistung zählt GPU 1. Stelle und ja ich hab mich an meine Radeon HD 7970 zurück erinnert, so kam ich auf die Idee mir ne Radeon 7900 xtx zu holen (Aus Budget Gründen hab ich XFX genommen) CPU ja Ryzen ist ja sehr gut geworden daher AM5...Aus Budget Sicht ist es nur 7950x geworden (In 4K wirste den Unterschied zur X3D Version eh nicht merken...außer eventuell bei Anno 1800) Beim Mainboard wurde es Gigabyte X670e Aorus Master (Immerhin ich kann es fast Voll Nachrüsten, bis auf eine entweder oder Sache (Entweder den letzten PCIE Express Slot oder Max Sata Konfig (wenn man den letzten PCIE Slot Nimmt fallen 2 Sata Ports von 6 Insgesamt weg))...guter Kompromiss und das Wichtigste KEIN Lanesharing via GPU xD Ram hab ich auf 64GB angesetzt damit ich das Thema Virtualisierung machen kann (Kleines FOMO...da hätten auch 48GB gereicht, wenn ich ehrlich bin) CPU Kühler Noctua NH-D15 (wollte Nen Luftkühler haben Netzteil: Ursprünglich Seasonic Prime TX-850, aber war nicht auf Lager bin Anschließend beim Corsair HX1000i gelandet (wenn der schon teuer wird...muss ein gutes Netzteil her) Gehäuse Silent Base 802 (gab es auch Ohne Seitliches Glas) und es sieht gut aus und hat vorallem Platz für den Noctua NH-D15 und GPU die mit ihrem GPU Halter auf 37cm kommt
#KreativeFragen: Wird denn eine Festplatte schwerer wenn sie komplett voll mit Daten belegt ist als im "leeren" Zustand?? Abo habe ich auf jedenfall mal da gelassen 🙂
#KreativeFragen Ich habe vor, wegen dem neuen Monsterhunter meinen PC etwas aufzurüsten und wollte den UA-camr meines Vertrauens nach seiner Meinung fragen. Ich hatte überlegt mir die RX 6800 oder die rx 7700 xt zu holen und würde gerne wissen welche CPU am besten dazu passt (nur zum zocken, nicht zum streamen o. ä.). Aktuell habe ich einen I5 10400f verbaut, aber denke dass der dann nicht mehr reicht. Super Video!💪 Freue mich aufs nächste.
#kreativefragen welche Komponenten braucht man, bzw. würdest du empfehlen, wenn der PC 4K Gaming (inkl. Aufnehmen) und Videobearbeitung können soll? Gerne auch mit noch kommenden Komponenten und ohne große Budget grenze. Wie immer ein super Video und ich wünsche allen noch ein schönes restliches Wocheneden :)
Also ich finde das kabellose bzw das rückwärtige anschließen geil. Aber ich habe lieber Power als das. Wenn ich dadurch ehr eine bessere GPU haben kann nehme ich lieber die.
@KreativEcke: Wollte nun den vorgestellten Gaming-Pc auf dubaro kaufen. Habe ihn ein wenig verändert (stärker gemacht) und musste dann beim Bezahlvorgang feststellen das es auf dubaro nicht möglich ist per Paypal zu bezahlen?!? Wieso haben die kein Paypal?
Hallo Mr Kreative Ecke 🤓 ich finde deine Videos Mega unterhaltsam und spannend. Ich würde mich fragen, ob es möglich wäre für einen stillen Zuschauer 6 Lüfter zu organisieren. Ich würde mich sehr über solch ein Geschenk beziehungsweise mein Computer würde sich über so ein Geschenk freuen. 6 coole RGB Fans 🙋 das wären unglaubliche 6 Fps mehr und dazu kommen noch die RGB Fps. Ich würde mich so unglaublich über sowas freuen. Gerade weilen harte Zeiten und sowas würde mir eine große Hilfe beziehungsweise wieder ein Lächeln zaubern BEARBEITET: vielleicht können die Zuschauer ein wenig helfen
#kreativefragen Ich wolle demnäst ein offenes system (also ohne PC Gehäuse) bauen, mit eine Castom- Wassserkühlung. Welches eventuell als Ausgleichsbehälter ein Pflanzen-Aquarium nutzt... Keine Sorge der Filter ist vor dem PC-Kreislauf geschaltet, damit keine Partikel etwas verstopfen können. Hast du noch Tipps für mich, worauf ich achten sollte und welche Probleme ich vielleicht noch übersehen haben könnte? Ps. Du machst super Videos, insbesondere die Erklärungen sind super verständlich. Freu mich schon auf die 300. Folge.
Ich bin schon lange auf der Suche nach meiner perfekten Tastatur. Kann sie aber nicht finden. Aktuell habe ich die ROG Strix Flare II Animate und bin fast zufrieden damit. Leider ist es schon die vierte Variante, da ständig das Lautstärkewheel buggt und beim lauter Stellen die immer wieder auf leiser oder aus springt. Bei der aktuellen Version auch. Gibt es irgendwo da draußen eine Tastatur, die ich noch nicht entdeckt habe, die meinen Ansprüchen gerecht wird: - Handballenauflage, gerne magnetisch oder anderweitig mit der Tastatur verbunden. Ich verschiebe meine Tastatur ständig. - Lautstärkewheel + Play / pause Button auf der linken Seite (Fast alle haben ein Wheel oder Knob oben rechts. Macht für mich gar keinen SInn) - Hohe Tasten - Full Size (Numpad ist wichtig + Del, Home, End, Pg Up und down sind auch wichtig) - Falls wireless, dann starker Akku - gerne hot swap oder ähnliches switches mit kurzem Auslöseweg wie die in meiner verbauten - Sounddamping - Optional: Tasten eingelassen im Gehäuse und nicht eine flache Plate, auf der die Switches rausschauen. Finde ich optisch schöner - Optional: kompakt. Die Asus ist recht wuchtig mit dem Animate Teil + Mediensteuerung. Das kabel sit auch sehr massiv. Gracias :)
Hast du bis jetzt nur nach Gaming Tastaturen geschaut? Such mal einfach nach Custom Mechanical Keyboards. Keychron ist wohl ein sehr solider und bekannter Hersteller mit viel Auswahl in unterschiedlichen Größen und auch mit deutschem Layout. Ansonsten gibt es noch viele weitere mit speziellen Features usw
#KreativeFragen Ist der Mountain Everest Max für jetzt 100€ auf Amazon lukrativ. Macht es jetzt Sinn es zu kaufen weil du in deinen Video vor zwei Jahren erwähnt hast das es für fast 300€ „nicht gut ist“.
Wenn die CPU schnell genug ist, um die Daten für die Grafikkarte vorzubereiten ist das deutlich besser als wenn die CPU zu schwach ist für die Grafikkarte. Welche Spiele spielst du denn und unter welchen Einstellungen? Ich verwende auch noch eine GTX 1070!🙂
Brauche eure Meinung. Ich komme aus Indien und bin Krankenpfleger und arbeite jetzt in Deutschland. Ich habe eine große Leidenschaft für Gaming-PCs. Ich plane, einen UA-cam-Kanal zu starten, auf dem ich PC-Teilekombinationen, die besten Motherboards usw. zeige. Glaubt ihr, dass die deutsche Community mich als Ausländerin akzeptieren würde, wenn ich über meine Leidenschaft spreche?
#KreativeFragen Hei Daniel. Es geht um das Thema wie viel SATA oder M2 SSD´s im höheren TB Bereich kosten. Egal welche SSD Generation. Ich finde das die Industrie die HDD´s über 4 TB puschen wollen. SSD´s bis 4 TB sind noch relativ gut bezalhbar. ABER über 4 TB sind SSD´s immer noch sehr sehr teuer !!! Für eine 20 TB HDD zahlt man aktuell ca. 320 Euro !!!!! Als Datenspeicher ist das völlig ausreichend wie ich finde. Was ist denn deine Meinung dazu ? VG Matze
DLSS ist in meinen Augen auch nur Sinnvoll wenn man einen 4K/2K Monitor hat und die Graka das dann eben Nativ nicht mehr schafft. DLSS ist doch glaube ich dann eher Downscaling, oder? Beim Upscaling rechnet die Graka ja 4K/2K, hat dadurch mehr Last und rechnet es dann wieder auf FHD runter.
Lieber rx 6700xt kaufen und sparen (evtl. für andere Komponenten) oder besser eine rx 6800? Lieber 16 gb vran und 256 mbit Speicheranbindung oder 12 gb und 192? Wie wichtig sind überhaupt vram (in dieaen Vergleich) und Speicheranbindung?
Hallo Daniel, dank Dir hab ich mir jetzt einen top gaming PC gebastelt. Das Problem ist jetzt der alte 1k Fernseher, auf dem ich den neuen Flugsimulator spielen will. Mindestens 65 Zoll (hat der alte ja auch) und 4 K, denn die RTX 4090 und der Ryzen 9 7900x3d schnarchen sich gerade gegenseitig an. Ich möchte eigentlich unbedingt ein OLED Gerät, Budget ist 3000€. Kannst du da was empfehlen? Und WARUM hat kein einziger Fernseher ein Display Port, obwohl überall mit Gamingmodus geworben wird?
@@Serandi1987 ich brauche aber einen Fernseher... und den nicht zu klein an der Wand. Wenn ich da nen kleinen Monitor hinhänge, zuckt mein Schatzi komplett aus...
Im Black Friday Sale den Komplett PC, den ich schon lange im Auge hatte, für rund 400€ weniger bekommen, als er vor nem Monat gekostet hat 😊. 7800X3D 4070 Ti Super 32 gb ramm @6000hz 2 TB SSD KC 3000 850W bequiet Netzteil Asus TuF B650e Wifi Asus TuF LC II 240 LC AiO Asus Gehäuse GT302 Black Win 11 Vollizens 36 Monate Garantie GameBundle (2 Games) +Gratis Gaming Tastatur und Maus als Bl. Friday Aktion =2262€ Ich denke der Preis ist Fair
#KreativeFragen Ich habe seit 10 Jahren meine PC jetzt und will mir jetzt endlich einen neuen Rechner bauen. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher wie ich diesen Konfigurieren soll…. Ich will halt den zum Zocken, Grafikdesign, Programmieren etc. nutzen… und sollte halt dual Boot sein weil ich Windows und Linux nutzen. Hast du Empfehlungen oder Tips wie ich das umsetzen kann? Wie immer ein geiles Video❤
@@Proless_ Mein Vorschlag für dich! Entweder du kaufst dir zwei SSD`s und installierst getrennt die beiden Betriebssysteme darauf oder du wählst eine große M2 SSD und erstellst zwei voneinander getrennte Partionen!🙂 So würde ich zumindest als Laie herangehen. Wie hoch fällt dein Budget für deinen neuen Computer aus?
8:07 vielleicht bin ich da altmodisch, aber mein PC steht immer noch unterm Tisch und nicht auf dem Tisch. Wenn der ein bisschen RGB-Beleuchtung hat bin ich schon happy, mehr brauche ich auch nicht. Ich lade ja keine Freunde ein, um ihnen meinen tollen Gaming-PC als Anschauungsobjekt zu zeigen, die sollen meiner Zockerhöhle ruhig fern bleiben. Da ich auch nicht streame oder der gleichen geht's mir rein um die Funktionalität. Die Leistung muss stimmen, der Airflow und vor allem die verbauten Komponenten. Ob die Kabel am MB jetzt hinten angesteckt sind oder nicht, ist mir daher auch unwichtig. Also ich habe vor allem Spaß am PC wenn der gut läuft und nicht wenn der hübsch aussieht. Aber das kann und darf jeder anders für sich bewerten - peace.
Also ich finde, dass die CPU-Kühlung schon extrem wichtig ist - besonders bei den übertakteten/unlocked CPUs. Die Takten sich bei einer hohen Hitze viel schneller Als man denkt runter. Dann bringt es auch nichts ne starke CPU mit nem günstigen Luftkühler zu kaufen. Beim Thema Stealth Mainboard finde ich, dass es definitiv Standard werden sollte. Dann gehen auch die Preise runter. Dieses verkabeln vorne ist immer ein Graus und sieht hässlich aus. Keine Ahnung, wie ihr ständig die Kabel versteckt bekommt.
Und jetzt soll mir einer beweisen, dass die Quersumme aus 299 nicht 21 ist! :-D
Also nur zum Verständnis: Passt in die Story, daher natürlich der "Spaß" dabei! Bitte nicht ernst nehmen!
Die Quersumme aus 299 ist?.....
21:D
21
9:17 ach Daniel mensch. Wo sind denn die Tastaturen in der Videobeschreibung abgeblieben.
Für den katastrophalen Fehler musst du mir jetzt eine gute kabellose Tastatur in low-, mid- und highrange empfehlen.
Grüße Lukas ;D
Wenn der zukünftige SuperComputer sagt dass es 21 ist, ist es 21!!!🤖
20 xd
299 ist die quersumme= 20
Mit dem Rechnen haben es manche nicht so 🤣🤣
@@Spandauer66chill mal, kann passieren
Das wollen dir doch nur die Illuminaten glauben lassen. Open your Eyes. 🫥😮🫥
kann er ja dann für die 399 nochmal verwenden xD
War wohl ein Konfigurationsfehler
0:48 Bro ich habe gerade gefühlt ne halbe Minute alle tabs/Programme durchgeschaut weil ich dachte, irgendwer hat mich irgendwo angeschrieben. Kannste doch nicht bringen sowas. xD
😂😂😂😂
Ja schon ehrenlos. Macht man nicht. 😢
Hi, bei sowas spring ich immer 5-10 Sekunden mit den Pfeiltasten zurück. Problem um einiges schneller gelöst
Jop der Discord Sound ist es
Das Problem ist ja auch, dass man den Rechner potenziell so lange wie möglich nutzen möchte, aber nicht unbedingt weiß wie sich der eigene Gaming Geschmack in der nächsten Zeit so entwickelt. Ich spiele heute viel mehr CPU lastige Simulationsspiele, als früher, das merkt man schon deutlich. Der Trend moderner Spieleentwicklung weniger auf Optimierung und mehr auf DLSS und co. zu setzen, hilft da auch nicht wirklich.
Ich hätte mal eine #KreativeFragen Mir ist beim YT Shorts schauen ein video aufgefallen von BastelNerd und da wurde erzählt das es keinen Sinn macht seine Wärmeleitpaste zu wechseln und das der mythos davon käme das man dabei auch automatisch seinen PC sauber macht und daher die bessere Kühlung im PC entsteht. Tolles Video wie immer :)
Die Dubaro-Werbung war mal wieder Klasse... 😂😁👍
Das war's mal wieder für diesen Freitag? 🤔 Heute ist aber Samstag. 😉👌
Auf deine Frage : BTF / Projekt Zero , ich halte von dem nichts und mag es die Kabel zu sehen, vorallen wenn sie gesleevet sind wie meine in schwarz/rot. 💪😎👍
Thema Leistungstragende Komponenten : In meinen Rechner kostet das meine meine RTX 4090 in der Founders Edition für damals 2.100€ und dann kommt der i9 14900K für ca. 500€ , dann das Asus ProArt Z790 Creator-WiFi Brett für nochmal ca. 500€ , der 2x 64GB 6800MHz CL32 Arbeitsspeicher von Corsair Dominator Titanium und meine AiO von Lian Li (HydroShift LCD TL 360) . 😎👌 Das Gehäuse ist ein Fractal Design North XL und das Netzteil ein Corsair RMx Shift 1200W . 👍
Mal wieder ein tolles unterhaltsames Video von dir. 💪❤️😎👍
#KreativeFragen Was hältst du von den neuen "Corsair Dominator Titanium Light Enhancement Kit" ? Wie finde das eine mega geniale Erfindung in dein heutigen Zeiten wo vier RAM-Module nicht mehr stabil laufen. 😁👍
Tolles Video, mach weiter so. 💪😎👍
@ meine meine RTX = meiste meine RTX
Hey, freut mich, dass es dir gefallen hat! Danke für deinen ausführlichen Kommentar! 😊
0:11 WAAAS ICH WAR DER EINZIGE? 😳
So sieht es aus! 😨
Respekt 😂😂
Der Auserwählte
Mein Meister
Ausgangslage sollte das Mainboard sein, und DANN schaut man, was darauf passt.
DAS bestimmt dann auch den Rest der Hardware, welcher RAM passt, welche und wie viele M.2 SSDs eingeplant werden sollen etc.
Eine leistungsstärkere GraKa kann man sich immer mal nachrüsten, ein MB baut man seltener aus/um.
Eine #KreativeFragen zu Mini ITX-builds: gibt es schlaue Guidelines an denen man sich orientieren kann, um Platzprobleme zu vermeiden? Á la Grafikkarte zu lang, Lüfter zu hoch, Netzteil zu breit, AIO zu tief etc. Danke vorab :)
Also Rechner baue ich seit geraumer Zeit selbst (Sandy Bridge Zeiten) und bin mit der Kostenaufwandsschätzung größtenteils einverstanden. Allerdings gibt es einen Haken. Wird die GPU exorbitant teuer und somit leistungsstark, ist diese meist auch enorm leistingshungrig. Und das bedingt, dass es eben keine absolut günstige PSU werden sollte. Wer sich eine 4090 oder 7900 XTX ins Gehäuse setzt, zusammen mit einem 14900k sollte insgesamt mit einer realisierbaren Leistungsaufnahme von 900W rechnen - ohne OC - mit Kühler, SSDs und Bling Bling. Da kann man ein 1000W Netzteil einbauen, sollte aber vielleicht in Richtung 1200W schauen, wenn man Reserven und vor allem ein leises Netzteil haben möchte. Gute PSUs in dieser Leistungsregion sind gut und gerne genauso teuer wie RAM oder Mainboard. Daran zu sparen kann ganz böse enden...
Siehste, wenn du auf ne 4090 verzichtest, wird das komplette Gerät bezahlbar. 😂
@@MakeMyDay366..genau, man könnte auf eine 5090 warten, die auf der gleichen Architektur aufbaut und daher wohl tatsächlich um die 600W ziehen können wird (OC Karten vllt mit 2x 12VHPWR 😅). Alleine das schränkt die Auswahl an PSUs unglaublich ein und katapultiert die Kosten direkt nochmal nach oben...
Ich selbst fahre einen 7950X mit einer 6900 XT, wobei letztere übertaktet ist. Gepaart mit einem Corsair Hx1000i. Passt wirklich sehr gut (680W max. Intake Voltage).
Wenn man fürs Gaming nen PC braucht, reichen die 7800x3d CPU oder jetzt sogar der 7600 X3d oder 9800X3d je nach Games und die saugen alle bei weitem keine 100W. Dann reicht auch ein niedrigeres PSU, wenn man ne high end GPU hat
@@dominiqueburgin389 Absolut korrekt. Aber es gibt mindestens genauso viele Personen, die, wenn sie schon mehrere Tausend € für eine Grafikkarte ausgeben, auch ein grundsätzlich schnellen Build haben möchten oder Intel favorisieren. Und dann wird halt ein 14900k oder wie bei mir ein 7950X verbaut. Sobald wir einen "10950X3D" mit L3 Cache unter beiden CCDs vorfinden, wird sich der normale quasi überflüssig machen, da es keine Nachteile gibt, mit der x3D CPU zu fahren.
@@dominiqueburgin389 und abhängig von den Spielen und Auflösung geht sogar noch weniger : Für bspw. Full-HD mit max. Details ist sogar ne 140 Eur CPU derzeit noch ohne Einschränkungen spielbar.
Diese "kabellosen" PCs sind ja recht nett, extra Geld würde ich aber dafür nicht ausgeben. Ich kann Kabelmanagement. 😉
5:40 mein Konzept ist ehr ein stabiles Fundament und die Grafikkarte kann man alle zwei Jahre wechseln.
Wenn die CPU 3 Grafikkarten überlebt dann darf die am Anfang ein bisschen mehr kosten. Natürlich geht die Hälfte des Budgets trotzdem für die Grafikkarte drauf.
Klingt vernünftig! 😊
"nur 170€" - eine Tastatur (auch keine Gamingtastatur) sollte soviel kosten
Ganz genau, zahlen wir doch einfach mal 170 Euro für eine Tastatur. So ein Schwachsinn ("eine Tastatur sollte soviel kosten") oder für welchen Zweck braucht man solch ein "teures" Keyboard Oder ist hier Ironie "on" ?!
Wenn nicht: Mal ehrlich, ich hatte früher eine Gaming Tastatur, womit "angeblich laut damaliger Werbung" LoL-Weltmeisterschaften gewonnen wurden. Ob es stimmt, keine Ahnung. Aber die A4 Tech G800 (Membran) hat nicht mal 25 Euro gekostet (hatte alle Extras, die ich wollte) und funktioniert heute noch (nach über 10 Jahren) einwandfrei, ist aber nun von mir in den wohl verdienten Ruhestand geschickt worden ... Weil ich eine mechanische Tastatur wollte und siehe da, ich bin locker unter 100 Euro weg gekommen!
Natürlich kommt es auch auf den "Verdienst" an und ob man es sich leisten kann, aber von "sollte soviel kosten" würde ich da jetzt mal nicht reden, denn das Qualität immer "teuer" sein muss, ist Blödsinn. Kann natürlich sein, dass 170 Euro für so manch jemanden Peanuts sind, aber nicht jeder ist alleinstehend und verdient 3000 Euro netto im Monat.
Das ist richtig 170 € für eine Tastatur sind schwachsinn aber warum darüber aufregen? Lasst doch einfach die leute die sowas nutzen ihren spass haben. @@Badlander1978
Alter... nutze immer noch eine Klim Tastatur von 2020 für 30€ an meinem 4090 PC, der locker fast 3500€ gekostet hat aber bin damit happy as hell!🙌🏼
@AI.MusixiaKlim Tastatur von 2020 mit RGB Effekt für 30€ reicht mir bisher dicke 😂👍🏼 meist wird eh nur mit 🎮 gespielt ✅
@AI.Musixia Dann haste dich noch nicht unter allen Mechanischen Tastaturen umgeschaut, schon 100 bis 150 Euro gibts Metall Gehäuse, voll Mechanisch, Hotswap und jede LED einzeln steuerbar.
Also wer sich ne 4090 oder ne 7900xtx gönnt , kann auch direkt nen 7800x3d oder 9800x3d verbauen.
Viele zocken auch gerne Indie Games wo die Devs sowieso noch rumspielen bis sie alles perfekt auf CPU und GPU verlagert haben.
Auch Indie Games können ne 4090 oder halt nen X3D gut auslasten.
Man sollte halt schauen was man spielt und dann kaufen, wenn möglich sogar noch Angebote mitnehmen.
Ob ich jetzt ne CPU für 500 oder für 400 verbaue ist doch eig egal.
Man hat keinen Zeitdruck und kann dann ruhig noch nen Monat oder 2 warten und dann kaufen.
Finde bei der CPU sollte man sowieso nicht sparen.
Jedoch muss man schauen ob man diese Leistung wirklich braucht.
Manche haben ne Graka für 500 verbaut und nen Mainboard für 800 xD
Das ist halt extrem sinnlos.
meine Meinung zu BTF, ich glaube in spätestens 10 Jahren oder so wird es total Standard sein. Jetzt ist es noch eine Neuheit und deswegen teuer, aber produktionstechnisch ist da kaum ein Unterschied. Und Mehrwert für den Käufer ist idR genug da, dass es auch einfach Sinn macht, also glaube ich, dass es die klassischen MoBos früher oder später ablösen wird.
Ich bin jedenfalls froh, dass mein 3500X case BTF unterstützt, selbst wenn ich "nur" ein klassisches MoBo habe.
Was die Mainboards mit den Anschlüssen auf der hinteren Seite angeht, denk ich mir halt cool für die, die sowas haben, wollen, aber ich finde es eigentlich ganz nice, wenn man die Kabel sehen kann, klar Kabel Management muss sein (sofern möglich), aber generell hab ich keinen Stress damit wenn man die Kabel sehen kann finde ich eigentlich sogar ganz nice, wenn ich ehrlich bin
00:49 ich habe noch die DC Halloween Sounds, also mich hast du nicht bekommen! xD
Ich mag schöne und gut verlegte Kabel. Finde aber auch interessant, was es so alles gibt und was man damit machen kann.
Als allgemeinen Standard für Mainboards würde ich BTF gut finden und preislich sollte es dann keinen nennenswerten Unterschied mehr geben. Ob so ein geänderter Standard bei den Gehäuseherstellern gut ankommt, kann ich nicht abschätzen.
"Herr des RGB" klingt ganz schön episch.
Vielen Dank fürs beantworten der Frage😊
also ich könnte auf dieses verstecke Kabel zeug verzichten , mag zwar für den einen oder anderen schöner aussehen (Opisch) aber ob man das zwingend braucht ist das andere vor allem weil die Bords dann nicht in jeden Gehäuse nutzbar sind wenn man da vielleicht zwingend ein neues Gehäuse braucht weil das gute alte Gehäuse das vielleicht nicht kann.
Ich habe gerade den Auftrag, einen "Budget" - 4K-Rechner zusammenzustellen, wie auch immer man sich das vorstellt 😅 Das macht die Abwägung relativ schwierig. Ich habe jetzt den 7600X3D und eine 7800XT angeboten, das Verhältnis passt da also nicht so ganz. Andererseits soll Gaming mit aktuellen Titeln in ca. 5 Jahren relevant werden und mit Blick darauf in ein Topmodell zu investieren, das ggf. bis dahin wieder ersetzt werden muss, erschien mir nicht plausibel.
Trotzdem gute Anregungen, ich werde mir das unter dem Gesichtspunkt noch mal ansehen. Dabke für die Tipps!
Intro ist einfach besser als jeder Kino Film 😂❤
Wie stehst du / ihr eigentlich zu gebrauchten Teilen? Wenn man sich gebrauchte Pcs aus zB Ebay holt
Also die DVD muss ich haben. Danke für den Gaudi!
Meine neue Kiste, gerade mal eine Woche alt (Hauptlast Gaming)
GPU = 42%
CPU = 10%
Board = 10%
SSDs = 10%
Lüfter = 6%
RAM = 5%
Netzteil = 5%
Gehäuse = 4%
AIO = 3%
Schätze, ich habs so halbwegs gut abgestimmt ^^ musste ich nach diesem Video gleich mal prüfen ^^
Muss gestehen, hab mir da beim Zusammenstellen gar nicht mal so die Gedanken gemacht 😬
Gesamt-Summe.....shut up and take my money 😀....eigentlich viel zu viel, aber wie der Video-Ersteller schon mal sagte...."reiner Luxus" 😀
RTX 4090, Ryzen 7800X3D, Asus Rog Strix X670E-F, ADATA XPG 64GB (2x32) DDR5 6000Mhz, Samsung 990 Pro SSD für die Games, Seasonic Vertex GX 1200 Watt, Arctic Freezer III 360mm ARGB, 6x Phanteks D30 D-RGB Gehäuselüfter, LianLi O11 Dynamic EVO RGB,
Project Zero ist für mich tatsächlich das spannendste Thema seit Jahren im bereich der PCs. Ich liebe möglichst cleane Builds und mag es optisch möglichst ansprechende PCs zu bauen. Projekt Zero bzw. Stealth ist für mich eigentlich der nächste logische Schritt. Jetzt wo so gut wie jedes Case über Kabelmanagement Raum verfügt, macht es durchaus Sinn die Anschlüsse direkt auf die Rückseite zu verfrachten. Die Kabel im Gehäuse zu verlegen fand ich schon immer wenig sinnvoll und störend. Sie sehen nicht wirklich schön aus und verringern den Airflow. Daher hoffe ich das sich diese bausweise in den Nächsten Jahren gut etablieren wird.
PS: Wann kommt die DUBARO Blu-Ray in die Läden?
also ich persönlich werde ich mir auf jeden fall ein project zero mainboard besorgen, weil ich denke, dass es deutlich besser und einfacher ist damit einen pc zu bauen
Habe einem Freund ein fertig PC rausgesucht und bei Otto kamen aus 2000 Produkten nur 7 in Frage und 6 davon hatten Fragwürdige Komponenten, viele Systemintigratoren sparen beim Ram den Speed als auch bei der Ssd. Habe dann einen gefunden der ink. Versand für 30€ über Selbstbau gefunden. Also einer aus 2000. Was mich jetzt noch stört ist, dass CPU-Kühler und das Gehäuse sind keine Markenprodukte
Nur noch selbst zusammenbauen 🎯
Mein alter Ryzen 5 1600 Prozessor liegt seit Jahren sinnlos bei mir nur rum. Und vor kurzem kam eine Idee in mein Kopf: Ich könnte mir doch einen kleinen Minecraft Server basteln. Jetzt stelle ich mir die #KreativeFragen: Welche restlichen Komponenten (alles außer CPU) brauch ich um einen leistungsfähigen Minecraft Server für 3-5 Freunde mit ein Paar Mods zu zaubern mit einem Budget von 200 Euro? Und würde er lagfrei laufen?
Nein.
TOP Trailer zum Schluss!
2:39 mein ungefährer Richtwert ist Momentan Pi mal Daumen 40% der Gesamtkosten für die Hardware Graphikkarte, 40% der Graphikkarte CPU. Kommt dann natürlich auf die Marktsituation an
1. Graphikkarte ? 2. "Graphikkarte" CPU , was soll das sein, ich versteh den sinn dahinter nicht
@Rafi_Geilo Damit meine ich das, wenn man die Hardware Gesamtkosten als 100% setzt, die Kosten für die Graphikkarte ungefähr 40% der Gesamtkosten betragen sollte, und die gekaufte CPU 40% der Kosten der Graphikkarte ausmachen sollte. Aus meiner Erfahrung bekommt man die teile um eine Grafikkarte herum für das 2,5 fache des Preises der Graphikkarte, und eine CPU kann knapp eine Grafikkarte ausreizen die ungefähr 2,5 mal so teuer ist
DIY Mainbboard mit Rückseitigen Anschlüssen:
Die verbindungen zwischen Stecker und Mainboard durchbohren und die Stecker an der anderen Seite auf Löten.
Voila dein Selbstgebautes Mainbopard mit Rückliegenden Anschlüssen.
Bei Riskien und nebenwirkungen fragen sie bitte ihren Contentcreator oder ihren lokaklen PC-Dokter.
Jo funktioniert bestimmt super wenn der Stecker dann Spiegelverkehrt aufgelötet wird
@@mhhh7721 Ja so nen kurschluss muss ein Mainboard ja abkönnen
Es ergibt für mich trotz allem keinen Sinn, wenn eine CPU die eigentlich gefragt ist plötzlich teurer wird, weil sie mehr verkauft wird. Das genaue Gegenteil müsste es eigentlich sein, denn der R7 7800x3D ist nur noch ca. 20€ vom R9 7900x3D entfernt und man bekommt 12 Kerne statt 8 Kerne und einen höheren Lv3 Cache.
Ist das nicht einfach Angebot und Nachfrage? Wenn es nur eine begrenzte Anzahl gibt und viel gekauft wird, dann sinkt das Angebot. Sinkendes Angebot bei hoher Nachfrage führt halt zu höheren Preisen
Erst war es ein 5600G PC für unter 400€ und jetzt ein 550€ PC mit 5600g, 2TB 3.0 SSD und einer RX 6700 XT! Der PC ist aus guten gebrauchten Teilen von mir zusammengebaut werden und die Jungs vom Kollegen bekommen den zu Weihnachten ☺️🙌🏼
Was ich für deinen Kanal sehr wichtig empfinden würde, wäre es, wenn man 4k und 4k plus DLSS Quality mal durchleuchtet und gegenüber stellt und mal die Leute konkret darüber aufklärt. Mit persönlich kommt es immer wieder so vor, und ich reise auf vielen Hardware Kanälen umher, dass die viele eher rätseln zwischen nativem 1440p und 4k samt DLSS oder FSR bzw nativem 4k.
Man muss sich ja bewusst machen, das echt ist 4K und 4K mit DLSS Quality ja an sich gar nicht mal so viel Unterschied ausmacht!
Ich persönlich Spiele sogar Spiele wie Tekken 8, die spieltechnisch nur auf 60 FPS festgenagelt sind und eine 4090 kann diese Games mit Leichtigkeit in nativen 4k bewältigen aber ich nehme da debnoch gerne DLSS Quality on top, weil die Qualität kaum sichtbare darunter leider, wenn nicht gar on par ist mit nativen 4k/UHD/2160p. Deshalb muss man da unbedingt etwas differenziert herangehen, da so gesehen auch eine 7900 XT und eine 4080 plötzlich verdammt gute 4k Karten sind, wenn wir Upscaling in die Wertung mit einfließen lassen, was vollig Sinn macht und oftmals nicht mehr als eine Kopfsache bei Leuten darstellte, die eine 4090 ihr eigen nennen und NUR natives 4k sehen wollen! Ich spiele mit einer 4090 nun gut 2 Jahre auf einem 65 Zoll OLED TV bei lediglich 2-3 Metern Entfernung je nach Spiel (bei Tekken 8 muss ich einfach nah dean sitzen an der Kante meines Big Sofas).
Das mal ehen nur so als Hinweis, da diese Thematik oft völlig falsch rübergebracht wird von der UA-cam Tech welt und viele ahnungslose Anfänger aber auch eingefleischte Zocker verwirrt, statt denen ordentlich die Augen öffnet. Zumal der eine oder andere so viel Kohle sparen könnte, wenn er nicht zu einer echten(nativen) 4k Karte greifen muss, wie leider häufig empfohlen wird, sondern mit einer 4070 bis 4080 super oder 7800 XT bis 7900 XT bestens bedient ist, wenn es demjenigen nichts ausmacht Upscaling zu nutzen. Das häufige Schlechtreden von Upscaling Methoden ist einfach nur Schwachsinn 💩
Als 4090 späterer 5090 nutzer find ich project stealth eigentlich nur interesannt weil man dem 12vhp stecker entkommt und man insbesonders bei der 5090 aber auch schon bei der 4090 aufpassen muss das der connector perfect drin ist und darum bin ich eigentlich froh drum wenn die next gen mb ne solide stromversorgung haben und als alternative daher kommen.
Der 12V High-Power Stecker befindet sich dann auf der Rückseite des Mainboards. Finde ich auch nicht besser... Der Stecker (12vhp), egal wo platziert, ist einfach eine Fehlkonstruktion und bei hoher Auslastung anfällig für Probleme. Bei >400W Karten sollten die einen zweiten 12 vhp Stecker anbringen. Dann würde es deutlich sicherer funktionieren.
Meistens berechne ich ähnlich, 2/3 des Budget für CPU+GPU wobei da auch noch mal das Verhältnis 1:2, also 200€ CPU mit ~400 GPU (das funktioniert natürlich heute nicht mehr ganz so, seit Grafikkarten overpriced sind)... Aber an dem 2/3 Ansatz hat sich nichts geändert.
Wenn man im windowed mode spielt, kann man auf jedes Game FSR einstellen. Mit der Software Magpie wird das dann hochskalliert.
Cooles viedio aber kreativeecke was braucht ein guter gaming pc im heutzutage würde es cool finden wenn du ein video darüber machen würdest 😊
Ich werde bei meinem nächsten PC überhaupt nicht mehr auf aussehen achten. Ich werde nurnoch komplett auf Preis/Leistung gehen. Klar ein schöner PC ist was zum angucken aber ich möchte dann demnächst doch lieber ein paar €s sparen oder mehr FPS rausholen. Ich habe eh nicht den Platz um meinen PC sichtbar zu platzieren. Wozu also RGB(Da habe ich mich nicht nur von meinem Getauften Glauben abgewandt sondern auch noch vom RGBismus...) wenn ich ohne Geld gespart bekomme.
Es ist doch ganz einfach, ich kaufe immer die beste Grafikkarte und den besten Prozessor und baue was Schickes drum herum, mit 2 Pumpen, Custom Wasserkühlung für CPU und GPU, RBG, +++. Am Ende kann man mit dem Ding gut zocken, streamen und Videoschnitt machen. Nur auf eins schauen wir bei dem Status-PC nicht, auf das Preis- Leistungsverhältnis.
Für neue PC Games zu zocken, bin ich mit einen Full HD 1080p Monitor zufrieden und dem Be quiet Pure Base 600 Gehäuse, wo ich meinen CD/DVD Brenner einbauen konnte.
Dazu die AMD Radeon RX 7700XT 12 GB im Verbund mit einer AMD Ryzen 7 7700 CPU mit 32 GB Arbeitsspeicher.
Bunte RGB-Beleuchtung war mir nicht wichtig, dafür bezahle ich nicht mehr Geld. Mehr wie 1200 Euro braucht ein neuer Gaming PC nicht zu kosten, incl. Windows 11 Code.
Hallo mein Freund,
du bist mal wieder schuld das ich gestern abend in die röre starte und keine KreativEcke war da! aber Du hast es auf heute verschoben warum auch immer. Mach dies bitte nicht so offt sonst ist mein Wochenende kaput. Super Show. 🙂
Hey na! Wird natürlich die Ausnahme bleiben! 😊
Hallo Kreativecke ich hätte eine frage ob es sich jetzt noch lohnt einen gaming pc zu kaufen oder besser nach Weihnachten (Winter) zu warten weil sie dann wieder günstiger werden ?
PS danke viel mal für die ganzen informativen videos ❤❤
Nächstes Jahr kommen auch neue Grafikkarten, wenn du kannst dann warte und schlag dann bei denen oder beim Abverkauf der alten Generation zu
@@m.p.3157Ok Danke viel mal
Wo sind den die Tastaturen verlinkt?
3:55
Für mich sieht es nach einem Upgrade pc aus. Eine stärkere Cpu um in Zukunft eine bessere gpu einzubauen. Vorraussetzungen ist natürlich das der Kunde sowas auch macht.
Die Gewichtung beim PC Bau war lustig bei mir xD, aber ich wollte bewusst High End haben...Optik Egal, Leistung zählt
GPU 1. Stelle und ja ich hab mich an meine Radeon HD 7970 zurück erinnert, so kam ich auf die Idee mir ne Radeon 7900 xtx zu holen (Aus Budget Gründen hab ich XFX genommen)
CPU ja Ryzen ist ja sehr gut geworden daher AM5...Aus Budget Sicht ist es nur 7950x geworden (In 4K wirste den Unterschied zur X3D Version eh nicht merken...außer eventuell bei Anno 1800)
Beim Mainboard wurde es Gigabyte X670e Aorus Master (Immerhin ich kann es fast Voll Nachrüsten, bis auf eine entweder oder Sache (Entweder den letzten PCIE Express Slot oder Max Sata Konfig (wenn man den letzten PCIE Slot Nimmt fallen 2 Sata Ports von 6 Insgesamt weg))...guter Kompromiss und das Wichtigste KEIN Lanesharing via GPU xD
Ram hab ich auf 64GB angesetzt damit ich das Thema Virtualisierung machen kann (Kleines FOMO...da hätten auch 48GB gereicht, wenn ich ehrlich bin)
CPU Kühler Noctua NH-D15 (wollte Nen Luftkühler haben
Netzteil: Ursprünglich Seasonic Prime TX-850, aber war nicht auf Lager bin Anschließend beim Corsair HX1000i gelandet (wenn der schon teuer wird...muss ein gutes Netzteil her)
Gehäuse Silent Base 802 (gab es auch Ohne Seitliches Glas) und es sieht gut aus und hat vorallem Platz für den Noctua NH-D15 und GPU die mit ihrem GPU Halter auf 37cm kommt
@Kreativecke Wolltest du nicht mal ein Video über Fan Control machen?
Das kenne ich, wenn man mit irgendwelchen daten lockt und die Leute darauf hereinfallen
Sekunde 48 hat ich 3x hops genommen bis ich gecheckt habe 😩
Gut das du nicht zu den alteingesessenen Aluhüten gehörst.
Quersumme ist 20 du Nase nicht 21. 😂❤
Und Fehler einzubauen um die Anzahl der Kommentare zu steigern ist eine gängige Strategie von UA-camrn du Nase 😂😂
@auroraflash ich weiß, hätte ihm aber trotzdem einen Algorithmus Smiley da gelassen. ☺️👍
#KreativeFragen: Wird denn eine Festplatte schwerer wenn sie komplett voll mit Daten belegt ist als im "leeren" Zustand?? Abo habe ich auf jedenfall mal da gelassen 🙂
Nein sie wird sogar leichter,da sich irgendetwas entlädt,das habe ich mal bei dem UA-cam Channel,Das Ist Jay gelesen.
dieser Anfang hat mich zum nachdenken gebracht....xD
#KreativeFragen Ich habe vor, wegen dem neuen Monsterhunter meinen PC etwas aufzurüsten und wollte den UA-camr meines Vertrauens nach seiner Meinung fragen. Ich hatte überlegt mir die RX 6800 oder die rx 7700 xt zu holen und würde gerne wissen welche CPU am besten dazu passt (nur zum zocken, nicht zum streamen o. ä.). Aktuell habe ich einen I5 10400f verbaut, aber denke dass der dann nicht mehr reicht.
Super Video!💪
Freue mich aufs nächste.
Super Video wieder danke.
#kreativefragen
welche Komponenten braucht man, bzw. würdest du empfehlen, wenn der PC 4K Gaming (inkl. Aufnehmen) und Videobearbeitung können soll?
Gerne auch mit noch kommenden Komponenten und ohne große Budget grenze.
Wie immer ein super Video und ich wünsche allen noch ein schönes restliches Wocheneden :)
Also ich finde das kabellose bzw das rückwärtige anschließen geil. Aber ich habe lieber Power als das. Wenn ich dadurch ehr eine bessere GPU haben kann nehme ich lieber die.
#KreativeFragen gibt es überhaupt noch ein Case für LAN-Partys mit Tragegriff 😊
beste Werbung bisher👍
@KreativEcke: Wollte nun den vorgestellten Gaming-Pc auf dubaro kaufen. Habe ihn ein wenig verändert (stärker gemacht) und musste dann beim Bezahlvorgang feststellen das es auf dubaro nicht möglich ist per Paypal zu bezahlen?!? Wieso haben die kein Paypal?
Wie wärs mal mit einem Pc Build im neuem Cosair 9000D? :) z.b. mit einer Custom Wasserkühlung
Ich hab langsam das Gefühl, dass du zum Erstellen der Dubaro Werbung mehr Zeit reinstecken muss als in das ganze restliche Video 😂
Hallo Mr Kreative Ecke 🤓 ich finde deine Videos Mega unterhaltsam und spannend. Ich würde mich fragen, ob es möglich wäre für einen stillen Zuschauer 6 Lüfter zu organisieren. Ich würde mich sehr über solch ein Geschenk beziehungsweise mein Computer würde sich über so ein Geschenk freuen. 6 coole RGB Fans 🙋 das wären unglaubliche 6 Fps mehr und dazu kommen noch die RGB Fps. Ich würde mich so unglaublich über sowas freuen. Gerade weilen harte Zeiten und sowas würde mir eine große Hilfe beziehungsweise wieder ein Lächeln zaubern BEARBEITET: vielleicht können die Zuschauer ein wenig helfen
Hey mich würde Mal deine Meinung zu den boostbox PCs der Gronkh edition interessieren.
Dieser Discord Sound ist ne Frechheit😂 ich war komplett verwirrt
Grafikarte - 900€
cpu - 112€
MB - 80€
da muss ich wohl meine uralte CPU mal wieder nachrüsten haha
#kreativefragen
Ich wolle demnäst ein offenes system (also ohne PC Gehäuse) bauen, mit eine Castom- Wassserkühlung. Welches eventuell als Ausgleichsbehälter ein Pflanzen-Aquarium nutzt... Keine Sorge der Filter ist vor dem PC-Kreislauf geschaltet, damit keine Partikel etwas verstopfen können. Hast du noch Tipps für mich, worauf ich achten sollte und welche Probleme ich vielleicht noch übersehen haben könnte? Ps. Du machst super Videos, insbesondere die Erklärungen sind super verständlich. Freu mich schon auf die 300. Folge.
Benutze ein MAG 275CQRXF, bisher bin ich mit dem auch ganz zufrieden.
Ich bin schon lange auf der Suche nach meiner perfekten Tastatur. Kann sie aber nicht finden.
Aktuell habe ich die ROG Strix Flare II Animate und bin fast zufrieden damit. Leider ist es schon die vierte Variante, da ständig das Lautstärkewheel buggt und beim lauter Stellen die immer wieder auf leiser oder aus springt. Bei der aktuellen Version auch. Gibt es irgendwo da draußen eine Tastatur, die ich noch nicht entdeckt habe, die meinen Ansprüchen gerecht wird:
- Handballenauflage, gerne magnetisch oder anderweitig mit der Tastatur verbunden. Ich verschiebe meine Tastatur ständig.
- Lautstärkewheel + Play / pause Button auf der linken Seite (Fast alle haben ein Wheel oder Knob oben rechts. Macht für mich gar keinen SInn)
- Hohe Tasten
- Full Size (Numpad ist wichtig + Del, Home, End, Pg Up und down sind auch wichtig)
- Falls wireless, dann starker Akku
- gerne hot swap oder ähnliches switches mit kurzem Auslöseweg wie die in meiner verbauten
- Sounddamping
- Optional: Tasten eingelassen im Gehäuse und nicht eine flache Plate, auf der die Switches rausschauen. Finde ich optisch schöner
- Optional: kompakt. Die Asus ist recht wuchtig mit dem Animate Teil + Mediensteuerung. Das kabel sit auch sehr massiv.
Gracias :)
Hast du bis jetzt nur nach Gaming Tastaturen geschaut? Such mal einfach nach Custom Mechanical Keyboards. Keychron ist wohl ein sehr solider und bekannter Hersteller mit viel Auswahl in unterschiedlichen Größen und auch mit deutschem Layout. Ansonsten gibt es noch viele weitere mit speziellen Features usw
#KreativeFragen Ist der Mountain Everest Max für jetzt 100€ auf Amazon lukrativ.
Macht es jetzt Sinn es zu kaufen weil du in deinen Video vor zwei Jahren erwähnt hast das es für fast 300€ „nicht gut ist“.
ich finde es so krass ich weiß noch wie die erste folge kam und jetzt sind wir bei den 300 angelangt einfach nur krass
Ja oder! 😮
Welche AM5 CPU wäre gut zu paaren (ausschließlich für gaming), mit einer RTX 4070 super Aero OC? #KreativeFragen
@KreativEcke ich hab aktuell ein I9 9900K welche Grafikkarte würdest du mir empfehlen ? weil meine GTX 1070 ist bisschen schwach für den Prozessor
Wenn die CPU schnell genug ist, um die Daten für die Grafikkarte vorzubereiten ist das deutlich besser als wenn die CPU zu schwach ist für die Grafikkarte.
Welche Spiele spielst du denn und unter welchen Einstellungen? Ich verwende auch noch eine GTX 1070!🙂
@@zimbelbimbel5635 mit der CPU ist alles gut ich meinte meine Grafikkarte die ist zu langsam für I9 9900K Prozessor
Brauche eure Meinung. Ich komme aus Indien und bin Krankenpfleger und arbeite jetzt in Deutschland. Ich habe eine große Leidenschaft für Gaming-PCs. Ich plane, einen UA-cam-Kanal zu starten, auf dem ich PC-Teilekombinationen, die besten Motherboards usw. zeige. Glaubt ihr, dass die deutsche Community mich als Ausländerin akzeptieren würde, wenn ich über meine Leidenschaft spreche?
Hoffentlich wirste akzeptiert, ich wünchs dir
@@Dinguin-t9b Danke dir!
Also ein Zuschauer hast du schonmal
@@Siu543 Danke, mein Freund.
Eher einen ryzen 9 7900x oder einen 7 7800x3d für den momentanen preis?
#KreativeFragen Hei Daniel. Es geht um das Thema wie viel SATA oder M2 SSD´s im höheren TB Bereich kosten. Egal welche SSD Generation. Ich finde das die Industrie die HDD´s über 4 TB puschen wollen. SSD´s bis 4 TB sind noch relativ gut bezalhbar. ABER über 4 TB sind SSD´s immer noch sehr sehr teuer !!! Für eine 20 TB HDD zahlt man aktuell ca. 320 Euro !!!!! Als Datenspeicher ist das völlig ausreichend wie ich finde. Was ist denn deine Meinung dazu ? VG Matze
Vorsichtig! Zwischen den Frames sind hypnotisierende Bilder eingebaut....
Ich würd niemals bei meinem Netzteil sparen... wer dort spart, kauft doppelt... und teilweise nicht nur das Netzteil...
DLSS ist in meinen Augen auch nur Sinnvoll wenn man einen 4K/2K Monitor hat und die Graka das dann eben Nativ nicht mehr schafft.
DLSS ist doch glaube ich dann eher Downscaling, oder? Beim Upscaling rechnet die Graka ja 4K/2K, hat dadurch mehr Last und rechnet es dann wieder auf FHD runter.
Lieber rx 6700xt kaufen und sparen (evtl. für andere Komponenten) oder besser eine rx 6800? Lieber 16 gb vran und 256 mbit Speicheranbindung oder 12 gb und 192? Wie wichtig sind überhaupt vram (in dieaen Vergleich) und Speicheranbindung?
Ich überlege mir mein nächsten Pc mit Btf zu bauen
Hallo Daniel,
dank Dir hab ich mir jetzt einen top gaming PC gebastelt. Das Problem ist jetzt der alte 1k Fernseher, auf dem ich den neuen Flugsimulator spielen will.
Mindestens 65 Zoll (hat der alte ja auch) und 4 K, denn die RTX 4090 und der Ryzen 9 7900x3d schnarchen sich gerade gegenseitig an.
Ich möchte eigentlich unbedingt ein OLED Gerät, Budget ist 3000€. Kannst du da was empfehlen?
Und WARUM hat kein einziger Fernseher ein Display Port, obwohl überall mit Gamingmodus geworben wird?
OLED Monitore gibt's doch mittlerweile. Die müssten definitiv einen DP haben! 🧐🤔
@@Serandi1987 ich brauche aber einen Fernseher... und den nicht zu klein an der Wand. Wenn ich da nen kleinen Monitor
hinhänge, zuckt mein Schatzi komplett aus...
Headset, Speakersystem auf dem Tisch oder Soundsystem im Stuhl?
Im Black Friday Sale den Komplett PC, den ich schon lange im Auge hatte, für rund 400€ weniger bekommen, als er vor nem Monat gekostet hat 😊.
7800X3D
4070 Ti Super
32 gb ramm @6000hz
2 TB SSD KC 3000
850W bequiet Netzteil
Asus TuF B650e Wifi
Asus TuF LC II 240 LC AiO
Asus Gehäuse GT302 Black
Win 11 Vollizens
36 Monate Garantie
GameBundle (2 Games)
+Gratis Gaming Tastatur und Maus als Bl. Friday Aktion
=2262€
Ich denke der Preis ist Fair
Hab nochmal nachschauen müssen ob heute wirklich Samstag ist...
😂 Aktuell kein Zeitgefühl mehr? 😅
Die Quersumme aus 299 ist = 20
Was hallst du von dem AG276QZD
#KreativeFragen Ich habe seit 10 Jahren meine PC jetzt und will mir jetzt endlich einen neuen Rechner bauen. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher wie ich diesen Konfigurieren soll…. Ich will halt den zum Zocken, Grafikdesign, Programmieren etc. nutzen… und sollte halt dual Boot sein weil ich Windows und Linux nutzen. Hast du Empfehlungen oder Tips wie ich das umsetzen kann? Wie immer ein geiles Video❤
Welches Linux möchtest du denn als Betriebssystem verwenden? Debian, Ubuntu , Linux Mint?🙂
@zimbelbimbel5635 Primär Debian wahr mein Plan wollte mich aber auch an Arch/Mint/Gento etc. probieren wenn ich die zeit dazu finde
@@Proless_
Mein Vorschlag für dich!
Entweder du kaufst dir zwei SSD`s und installierst getrennt die beiden Betriebssysteme darauf oder du wählst eine große M2 SSD und erstellst zwei voneinander getrennte Partionen!🙂
So würde ich zumindest als Laie herangehen.
Wie hoch fällt dein Budget für deinen neuen Computer aus?
@zimbelbimbel5635 ich habe zwischen 2500 und 3000€ eingeplant
Board vor Ram bei der Priorität? seh ich nicht so.
Keine Aufrufe nach 21 Sekunden? Bro fell off 😅
😂😂
Ist die Kombination aus einer rtx 4070 super und einem amd ryzen 7500 F geeignet?
Ich verehre Douglas Adams. Absolut gut.
8:07 vielleicht bin ich da altmodisch, aber mein PC steht immer noch unterm Tisch und nicht auf dem Tisch. Wenn der ein bisschen RGB-Beleuchtung hat bin ich schon happy, mehr brauche ich auch nicht. Ich lade ja keine Freunde ein, um ihnen meinen tollen Gaming-PC als Anschauungsobjekt zu zeigen, die sollen meiner Zockerhöhle ruhig fern bleiben. Da ich auch nicht streame oder der gleichen geht's mir rein um die Funktionalität. Die Leistung muss stimmen, der Airflow und vor allem die verbauten Komponenten. Ob die Kabel am MB jetzt hinten angesteckt sind oder nicht, ist mir daher auch unwichtig. Also ich habe vor allem Spaß am PC wenn der gut läuft und nicht wenn der hübsch aussieht. Aber das kann und darf jeder anders für sich bewerten - peace.
4060 oder 4060 TI für ein Tausend Euro Budget?
Bau den günstigsten PC zusammen womit man cyberpunkt auf 4k zocken kann , mit 120 FPS 😂
in welcher Auflösung?
Wie heißt das mauspad bei? 0:50
Ich dacht es kommt keine video weil es gestern nicht gekommen ist zum glück
Also ich finde, dass die CPU-Kühlung schon extrem wichtig ist - besonders bei den übertakteten/unlocked CPUs. Die Takten sich bei einer hohen Hitze viel schneller Als man denkt runter. Dann bringt es auch nichts ne starke CPU mit nem günstigen Luftkühler zu kaufen.
Beim Thema Stealth Mainboard finde ich, dass es definitiv Standard werden sollte. Dann gehen auch die Preise runter. Dieses verkabeln vorne ist immer ein Graus und sieht hässlich aus. Keine Ahnung, wie ihr ständig die Kabel versteckt bekommt.